Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 80 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 13:36 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Ich denke auch, dass die Frage nach dem "richtigen" Trainer eher an den User mit dem Nick eines Fußballgottes gestellt werden sollte. Zumindest habe ich Eules Anmerkungen so eingeordnet.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 14:11 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Wenn sich Eule aber auch immer so ausdrücken muss wie Sibylle...

Im Gegensatz zu einigen Vorpostern bin ich nicht der Meinung, dass man TK Unrecht tut, wenn man ihn u.a. wegen seines passiven Auftritts in BS kritisiert. Er mag ja auf der Bank konzentriert nachgedacht haben, ja, aber wo haben wir das Ergebnis der Überlegungen sehen können? Soll man es angesichts einer solchen Sch... bewundernswert finden, es fertig zu bringen, einfach sitzen zu bleiben?

Ob das Trainingslager etwas bringen wird? Man wird sehen. Falls nicht, kann die Geschäftsführung immerhin sagen, man habe dem Trainer alle Möglichkeiten an die Hand gegeben, einen Ruck im Team zu provozieren. Ergo: Dufi und MK sind aus der Schusslinie.

Ob TK eigentlich ein sogenannter guter Trainer ist, kann ich nicht beurteilen. Er mag ja auch tolle Sachen im Training veranstalten und ein wie auch immer geartetes Konzept in der Tasche haben, aber wo sind die Früchte seiner Arbeit erkennbar?

Nach meiner Beobachtung ist er sicher ein honoriger, ernsthafter, sachlicher und sympathischer Typ. Die Frage ist nur, ob er trotz dieser charakterlichen Eigenschaften in der Lage ist, den Spielern die bei der gegeneben Leistungsdichte entscheidende Motivation mitzugeben. Hierzu gehört Selbstbewusstsein und die Fähigkeit dieses auch nach außern zu transportieren. Davon habe ich bisher weder auf dem Platz, noch in diversen Interviews etwas gesehen.

Ich würde mir wünschen, dass ihm hier die notwendige Zeit gegeben wird, auch persönlich zu reifen. Allerdings nicht um den Preis des Abstiegs!

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Zuletzt geändert von Old Redskin am 09.04.2014 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
Naja. Das stimmt ja alles was ihr sagt. Kuba Libre hat schon recht mit dem was er sagt.
Auf jedes Spiel konzentrieren, Tabelle wegpacken und erst am Ende der Saison wieder rausholen.

st2 hat geschrieben:
Mannheimer hat geschrieben:
Wir haben das leichteste Restprogramm!

Ich kann nicht glauben, daß Du und andere diese Aussage immer noch ernst meinen?
1. hat man diese Saison gesehen, daß jeder jeden schlagen kann (außer Bayern)
2. hat man gesehen, daß es gegen Bremen und BS eben nicht "leicht" war ....
3. geht es für die Mannschaften unten drin "um alles", noch hat jede Mannschaft die Chance auf den Klassenerhalt; die sind ganz anders motiviert als die Mannschaften "oben"

Ich sage: wir haben sogar das schwerste Restprogramm.

Aber auch das ist jetzt völlig egal. Es geht um jedes Spiel, um jeden Punkt. Das Kurz-Trainingslager ist ein guter Anfang. Ich hoffe, die Spieler und auch TK nutzen es für sich und auch für die Analyse des kommenden Gegners. MS mag H96 kennen, aber ein Teil unserer Spieler kennt auch MS ...


Einige sehen es wohl eher optimistischer, andere pessimistischer (völlig verständlich nach den letzten Auftritten)
Vielleicht sollten wir einfach mal uns in der Mitte treffen.

Fakt ist doch dass wir theoretisch das leichteste Restprogramm haben, wenn unsere Mannschaft nur endlcih mal die vielen Fehler abstellt und komplett an einem Strang zieht und nicht nur einzelne Spieler ihren Arsch aufreißen.

Fakt ist auch dass die Gegner unserer direkten Konkurrenz teilweise wirkliche Brocken sind.
Die werden mit Sicherheit Punkte liegen lassen. Darauf dürfen wir uns nicht ausruhen.
Denn Fakt ist auch, dass die dort alle auf Betriebstemperatur sind und wir eben noch nicht.
Ich denke dass versucht Korkut seiner Manschaft zu impfen, dass sie es selbst in der Hand haben und endlich auf Temperatur kommen müssen.
Sehen wir gegen Hamburg ne blutleere Mannschaft dann siehts düster aus.
Sehen wir eine die kämpft und beisst, dann geht die Reise bestimmt woanders hin.
Aber das gilt es erstmal am Samstag herauszufinden.

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 14:50 

Registriert: 26.04.2005 18:09
Beiträge: 198


Offline
Ich finde das Trainingslager ist schon mal ein gutes Zeichen, auch daß keine Fans die Arbeit stören und die Spieler ablenken könnten. Ich bin mir doch mittlerweile sicher, daß wir die Klasse halten werden. Das Restprogramm der Konkurrenz hat mich zuversichtlich gestimmt. Was danach kommt muß, wie es so schön bei Martin heißt, ergebnisoffen analysiert werden. Ich denke, Martin hat auch erkannt, daß er mit der Fanschellte deutlich überzogen hat und daß sein Sportdirektor die größte Luftpumpe der Bundeliga ist. Dufner muß auf jeden Fall weg. TK schafft den Klassenerhalt und dann Resetknopf.

_________________
ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Erik der Rote hat geschrieben:
Ich finde das Trainingslager ist schon mal ein gutes Zeichen, auch daß keine Fans die Arbeit stören und die Spieler ablenken könnten. Ich bin mir doch mittlerweile sicher, daß wir die Klasse halten werden. Das Restprogramm der Konkurrenz hat mich zuversichtlich gestimmt. Was danach kommt muß, wie es so schön bei Martin heißt, ergebnisoffen analysiert werden. Ich denke, Martin hat auch erkannt, daß er mit der Fanschellte deutlich überzogen hat und daß sein Sportdirektor die größte Luftpumpe der Bundeliga ist. Dufner muß auf jeden Fall weg. TK schafft den Klassenerhalt und dann Resetknopf.

Unser Restprogramm ist das schwierigste von allen. Wir haben keinen einzigen Gegner in der Pipline für den es gegen Ende um nichts mehr geht. Alle werden kratzen und beißen. Die Erlebnisse mit HB und BS sollten dies belegen.

Was bleibt ist Daumendrücken. Das Restprogramm gibt jedenfalls keine zusätzliche Hoffnung.

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 15:28 
Zitat:
Unser Restprogramm ist das schwierigste von allen. Wir haben keinen einzigen Gegner in der Pipline für den es gegen Ende um nichts mehr geht. Alle werden kratzen und beißen. Die Erlebnisse mit HB und BS sollten dies belegen.


So ist das! Aber ich wiederhole mich...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 16:09 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
RoterKlaus und Tiburon haben mich verstanden. :mrgreen:

Wer sich erinnert: Ich war gegen den Trainerwechsel im letzten Winter. Hätte Slomka weitermachen lassen und parallel dazu versucht, die Saison 2014/2015 mit neuem Schwung und neuem Personal vorzubereiten. Es war abzusehen, dass es Slomka trotz aller Widrigkeiten gelingt, den Abstieg zu vermeiden. Obendrein muss es nicht unbedingt schlecht sein, nochmal eine Klasse tiefer neu anzufangen. Eine Lebenserfahrung ist auch, einen voll umfänglichen Neuanfang nur durchzukriegen, wenn es vorher zu einer Eskalation gekommen ist.

Aus dem Umbruchlein ist nunmehr ein richtiger Einbruch geworden. Im Moment würde man hier die Besten unter den Besten verbrennen. Aus verbrannter Erde ist nun mal über Nacht oder in wenigen Wochen kein blühendes Land zu machen. Demzufolge werde ich mich auch hüten, Tayfun Korkut als Anfänger und überforderter Trainer zu brandmarken. Wenn er so arbeiten kann wie er spricht, ist er ein hoffnungsvolles Trainertalent. Im Gegensatz zu einigen Experten hier im Forum habe ich durchaus auch schon gute Dinge gesehen, die seine Handschrift tragen. Neben "Schwergewicht" Dufner wird auch das leider schnell verpufft sein. Gute Dinge werden nämlich erst dann wirklich gut - wenn sie sich zwischen den Ohren aller Beteiligten - auch als das durchgesetzt haben.

Wie allgemein bekannt, ist Dufner ein Direktor, dem das Gespür für den Fußball fehlt. Weiterhin versucht er, ganz im Gegensatz zu seiner Zeit im Breisgau, öffentlich auf sich aufmerksam zu machen. Gockel (Dufner) ersetzt Gockel (Slomka), könnte man sagen. Wohl wissend, es mit zwei unterschiedlichen Positionen zu tun zu haben. Allein die vollmundige Ankündigung unseres heutigen Trainers war so was von unprofessionell, dass es mich auch nach Monaten noch durchschüttelt. Er und auch Kind glaubte, uns allen einen Messias vorstellen zu können. Was er jetzt unter Druck stehend noch darüber hinaus absondert (will es nicht wiederholen) hätte mich, wäre ich Kind, schon zum Auflösungsvertrag geführt.

Die sogenannten Fans, die eine Niederlage in Braunschweig für den absoluten Gau halten, sind nicht besser als unsere Führung (Dufner, Kind). Die Situation vor diesem Spiel hätte für die "Roten" nicht schlechter sein können. Druck von allen Seiten und gefühlt 80% der Fans mit voller Hose im BTSV-Stadion oder am Bildschirm. Ich weiß, die Fans dürfen sich im Schwachsinn übertreffen und die Mannschaft hat gefälligst allen Mist zu verdrängen und bei den verhassten Löwen zu gewinnen. Einfach so, ungeachtet dessen, was sie in diesen Tagen auszeichnet, nämlich nicht zu überbietende Willenskraft und mentale Stärke.

Noch ein Wort zum Kader: Ein Trümmerhaufen. Dabei nicht den einzelnen Spieler so sehr im Blick, vielmehr den Kader in seinen möglichen Spielführungsrollen und charakterlichen Ausprägung. Dieser Tage hatte ich mal wieder ausreichend Gelegenheit, mit zwei Leuten persönlich zu reden, die täglich in der 96-Kabine dabei sind. Mit dem Weggang von Cherundolo ist der letzte Spieler von Bord, der auf den Rest des Kaders Einfluss hatte. Wie hörte ich: "Wir haben derzeit nicht nur zwei Gruppen im Kader, vielmehr sind es inzwischen sieben Gruppen". Zurzeit sind wir, so mein Gesprächseindruck, von einem Team so weit weg wie Eintracht Braunschweig von einer Bundesligameisterschaft. Danke, Herr Slomka, danke Herr Dufner......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 16:45 

Registriert: 26.04.2005 18:09
Beiträge: 198


Offline
Zitat:
Wir haben keinen einzigen Gegner in der Pipline für den es gegen Ende um nichts mehr geht


doch Eintracht Frankfurt. :wink:

_________________
ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Eule hat geschrieben:
RoterKlaus und Tiburon haben mich verstanden. :mrgreen:

Wer sich erinnert: Ich war gegen den Trainerwechsel im letzten Winter. Hätte Slomka weitermachen lassen und parallel dazu versucht, die Saison 2014/2015 mit neuem Schwung und neuem Personal vorzubereiten. Es war abzusehen, dass es Slomka trotz aller Widrigkeiten gelingt, den Abstieg zu vermeiden. Obendrein muss es nicht unbedingt schlecht sein, nochmal eine Klasse tiefer neu anzufangen. Eine Lebenserfahrung ist auch, einen voll umfänglichen Neuanfang nur durchzukriegen, wenn es vorher zu einer Eskalation gekommen ist.

Aus dem Umbruchlein ist nunmehr ein richtiger Einbruch geworden. Im Moment würde man hier die Besten unter den Besten verbrennen. Aus verbrannter Erde ist nun mal über Nacht oder in wenigen Wochen kein blühendes Land zu machen. Demzufolge werde ich mich auch hüten, Tayfun Korkut als Anfänger und überforderter Trainer zu brandmarken. Wenn er so arbeiten kann wie er spricht, ist er ein hoffnungsvolles Trainertalent. Im Gegensatz zu einigen Experten hier im Forum habe ich durchaus auch schon gute Dinge gesehen, die seine Handschrift tragen. Neben "Schwergewicht" Dufner wird auch das leider schnell verpufft sein. Gute Dinge werden nämlich erst dann wirklich gut - wenn sie sich zwischen den Ohren aller Beteiligten - auch als das durchgesetzt haben.

Wie allgemein bekannt, ist Dufner ein Direktor, dem das Gespür für den Fußball fehlt. Weiterhin versucht er, ganz im Gegensatz zu seiner Zeit im Breisgau, öffentlich auf sich aufmerksam zu machen. Gockel (Dufner) ersetzt Gockel (Slomka), könnte man sagen. Wohl wissend, es mit zwei unterschiedlichen Positionen zu tun zu haben. Allein die vollmundige Ankündigung unseres heutigen Trainers war so was von unprofessionell, dass es mich auch nach Monaten noch durchschüttelt. Er und auch Kind glaubte, uns allen einen Messias vorstellen zu können. Was er jetzt unter Druck stehend noch darüber hinaus absondert (will es nicht wiederholen) hätte mich, wäre ich Kind, schon zum Auflösungsvertrag geführt.

Die sogenannten Fans, die eine Niederlage in Braunschweig für den absoluten Gau halten, sind nicht besser als unsere Führung (Dufner, Kind). Die Situation vor diesem Spiel hätte für die "Roten" nicht schlechter sein können. Druck von allen Seiten und gefühlt 80% der Fans mit voller Hose im BTSV-Stadion oder am Bildschirm. Ich weiß, die Fans dürfen sich im Schwachsinn übertreffen und die Mannschaft hat gefälligst allen Mist zu verdrängen und bei den verhassten Löwen zu gewinnen. Einfach so, ungeachtet dessen, was sie in diesen Tagen auszeichnet, nämlich nicht zu überbietende Willenskraft und mentale Stärke.

Noch ein Wort zum Kader: Ein Trümmerhaufen. Dabei nicht den einzelnen Spieler so sehr im Blick, vielmehr den Kader in seinen möglichen Spielführungsrollen und charakterlichen Ausprägung. Dieser Tage hatte ich mal wieder ausreichend Gelegenheit, mit zwei Leuten persönlich zu reden, die täglich in der 96-Kabine dabei sind. Mit dem Weggang von Cherundolo ist der letzte Spieler von Bord, der auf den Rest des Kaders Einfluss hatte. Wie hörte ich: "Wir haben derzeit nicht nur zwei Gruppen im Kader, vielmehr sind es inzwischen sieben Gruppen". Zurzeit sind wir, so mein Gesprächseindruck, von einem Team so weit weg wie Eintracht Braunschweig von einer Bundesligameisterschaft. Danke, Herr Slomka, danke Herr Dufner......

Ich bilde mir ein, auch verstanden zu haben...

Gute und sicherlich fundierte Analyse dank Insiderkenntnissen, aber (habe fast Angst Eule zu widersprechen) ist es nicht Sache des Trainers, in die Spieler reinzuhorchen und Maßnahmen einzuleiten, die Grüppchenbildung verhindern, bzw. korrigieren? Die Analyse müsste der Coach doch auch haben oder geben die "zwei Leute, die fast täglich in der Kabine sind" ihre Erkenntnisse nicht weiter?

Prollig, wie ich nun einmal gern wäre, hätte ich empfohlen, dass sich alle gemeinsam schon am Montag mal so richtig gepflegt einen löten, damit wenigstens der anschließende Kater zusammenschweißt.

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 16:55 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Erik der Rote hat geschrieben:
Zitat:
Wir haben keinen einzigen Gegner in der Pipline für den es gegen Ende um nichts mehr geht


doch Eintracht Frankfurt. :wink:

Recht hast du! Asche auf mein Haupt!

Da haben wir ja schon drei Punkte sicher...

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 17:05 

Registriert: 26.04.2005 18:09
Beiträge: 198


Offline
das Restprogramm von Nürnberg ist deutlicher schwerer als unseres, daher wird es Nürnberg auch am Ende zusammen mit Peine-Ost erwischen.

_________________
ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 17:08 

Registriert: 26.04.2005 18:09
Beiträge: 198


Offline
sicher haben wir gar nichts, das ist ja mal klar, aber ich vertraue darauf am Ende auf Platz 13 oder 14 zu stehen. :flag962:

_________________
ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 17:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Eule hat geschrieben:
Obendrein muss es nicht unbedingt schlecht sein, nochmal eine Klasse tiefer neu anzufangen. Eine Lebenserfahrung ist auch, einen voll umfänglichen Neuanfang nur durchzukriegen, wenn es vorher zu einer Eskalation gekommen ist.



Eine Lebenserfahrung von mir sagt mir, dass es besser ist, die Klasse zu halten, egal wie. Eine Klasse tiefer merkt man nämlich plötzlich, dass es viel schwerer ist wieder hoch zu kommen. Ich habe da 2 Beispiele miterlebt, wenn auch auf mickrigem Niveau.
Erleichtert würde natürlich ein erneuter Aufstieg, wenn er von Fachleuten außerhalb des Platzes begleitet würde. Wo wären die bei uns? Deshalb: Unbedingt drinbleiben!

Ich kann Deiner Einschätzung, dass wir mit Slomka die Klasse gehalten hätten, nicht widersprechen. Glaube es aber nicht. Die Karre war so verfahren, dass wir die 6 >Punkte am Anfang so vielleicht nicht geholt hätten. Aber wer weiß das schon.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Zuletzt geändert von RoterKlaus am 09.04.2014 17:20, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 17:13 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Eule hat geschrieben:
Mit dem Weggang von Cherundolo ist der letzte Spieler von Bord, der auf den Rest des Kaders Einfluss hatte. Wie hörte ich: "Wir haben derzeit nicht nur zwei Gruppen im Kader, vielmehr sind es inzwischen sieben Gruppen".

Das finde ich jetzt auch ein wenig merkwürdig.

Schon die ganze Hinrunde (z.T. auch schon die vergangene Rückrunde) wurde hier im Forum thematisiert, daß es am Teamgeist sichtlich fehlt, man im Grunde von einem Team gar nicht mehr sprechen kann.

Spätestens die letzten 3 fahrigen Auftritte in der Hinrunde haben meines Erachtens diesen Eindruck auch für Zuschauer offensichtlich gemacht, die keine Insiderkenntnisse haben bzw. den Verein regelmäßig verfolgen.

Nicht umsonst hat Korkut bei seinem Antritt Begriffe wie Solidarität und einander helfen so in den Mittelpunkt gestellt.

Nachdem was Eule nun sagt, muß er damit ja auf ganzer Linie gescheitert sein.

Selbst Trainern wie Neururer gelingt es, eine zerstrittene bzw. in Grüppchen zerfallende Mannschaft auf ein gemeinsames Ziel einzuschwören.

Macht alles nicht viel Hoffnung für Samstag...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 17:46 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Eule hat geschrieben:
Es war abzusehen, dass es Slomka trotz aller Widrigkeiten gelingt, den Abstieg zu vermeiden.


Ach ja??? Also mir nicht... :noidea2:

Wo wir ohne die unter TK geholten 7 Auswärtspunkten in der RR daständen, kann man sich wohl ausmalen...

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 17:53 

Registriert: 07.09.2006 21:49
Beiträge: 1049
Wohnort: Hannover


Offline
Big96 hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Es war abzusehen, dass es Slomka trotz aller Widrigkeiten gelingt, den Abstieg zu vermeiden.


Ach ja??? Also mir nicht... :noidea2:

Wo wir ohne die unter TK geholten 7 Auswärtspunkten in der RR daständen, kann man sich wohl ausmalen...


Und 11 Punkte hat er bisher insgesammt geholt. Das hätte ich Slomka auch zugetraut, immerhin hatten wir nach der Hinserie nicht wirklich viel mit dem Avstieg zu tun, u.a. auch deswegen weil die anderen alle so schlecht waren. Jedenfalls stehen wir jetzt da unten drin und hoffe das wir mit Korkut da auch wieder rauskommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Old Redskin, gewisse Kenntnisse in Psychologie und Soziologie gehören zur Ausbildung zum Fußballlehrer dazu. Wenn man Korkut auf dem Trainingsplatz erlebt, dann weiss man, dass er mit ähnlicher Akribie wie Rangnick (von dem er u. a. gelernt hat) vorgeht. Er hat eine klare Ansprache. erklärt den Spielern den Sinn von Übungen und taktischen Vorgaben. Seitdem die "Freiwald-Jünger" nicht mehr für die Fitness des Kaders zuständig sind, gab es keine trainingsbedingten Verletzungen (z. B. Muskelverletzungen) mehr und von den Laufleistungen her sind wir konkurrenzfähig. Auch taktisch gab es eine Änderung, 96 spielt im 4-4-2-System mit 2 kompakt agierenden Viererketten. Korkut zeigt Vertrauen in den Kader, aber fackelt nicht allzu lange, wenn ein Spieler sein Vertrauen enttäuscht.

Das Problem ist, dass die Spieler die im Training gezeigten Leistungen auch im Spiel zu bringen. Den Spielern fehlen derzeit die Erfolgserlebnisse und der selbstgesteckte Erwartungsdruck führt zu einer Selbstblockade. Dazu kam, dass die "organisierte Fanszene" durch die wiederholte Forderung nach dem Derbysieg die Mannschaft unter Druck setzte. Als Krönung erschienen 500-600 Personen beim Training und Kapitän Stindl musste stellvertretend für die Mannschaft den Derbysieg beschwören. :roll:

Was hätte Korkut beim Derby anders machen sollen? Prib hatte im letzten Spiel als LV nicht gerade überzeugt. Hätte er vielleicht Pander spielen lassen sollen? Also Schulle als LV und Marelo, der im Training besser drauf war als Sané, in die IV. Rudnevs war derart harmlos dass Schlaudraff ihn ersetzte. Nach dem Platzerweis von Hoffmann kam Prib als LV und Schulle spielte als IV weiter. Zum Schluss belohnte Korkut Sulejmani für gute Triningsleistungen mit einem Kurzeinsatz.

Was dann nach Rückkehr der Mannschaft passierte ist einfach inakzeptabel! :mad: Solche Leute bezeichnen sich auch noch selbst als Fans! :shock: Das hat nit Fußball nichts zu tun! :mad:

Hier im Wortlaut die Erklärung des Trainers zum Derby:

"Zunächst einmal sind wir sehr enttäuscht. Dementsprechend war die Stimmung in der Kabine, es war sehr still. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen. Es ging nicht nur um drei Punkte, sondern um ein wichtiges Derby für unsere Fans. Wir haben es nicht geschafft, das Spiel für uns zu entscheiden. Wir waren nicht unzufrieden mit dem Beginn des Spiels, aber die zwei Gegentore haben uns sehr wehgetan. Wir wollten in der zweiten Halbzeit mit einem Anschlusstreffer rankommen, ein 0:2 heißt nicht, dass es durch ist. Nach der roten Karte war es schwer, aber wir haben mit zehn Spielern auch nochmal alles versucht, konnten die eineinhalb Chancen aber nicht nutzen. Die Situatuon ist nicht zufriedenstellend. Wir müssen uns nun darauf konzentrieren, die Mannschaft wieder aufzubauen und auf das nächste Spiel vorzubereiten."

Ferner: http://www.youtube.com/watch?v=bKIaZYvxt-c.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 18:44 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
@Herr Rossi: Wie ich sagte, "TK ist ein lieber Kerl und kompetent obendrein." Die Reaktion einiger fanatisierter und alkoholisierter "Fans" auf das Sonntagsspiel war inakzeptabel. Der Trainer verdient dafür unser Mitgefühl.

(Wie nicht anders zu erwarten) ABER: Macht das das Gesehene besser? Rechtfertigt das, die ganze Hoffnung darauf zu setzen, dass jetzt durch ihn der Schalter umgelegt wird?

Mein Zweifel ist größer als mein Vertrauen, deswegen bin ich weiterhin der Meinung, dass mehr passieren muss, als bisher eingeleitet!

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 19:01 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Eule hat geschrieben:
RoterKlaus und Tiburon haben mich verstanden. :mrgreen:

Wer sich erinnert: Ich war gegen den Trainerwechsel im letzten Winter. Hätte Slomka weitermachen lassen und parallel dazu versucht, die Saison 2014/2015 mit neuem Schwung und neuem Personal vorzubereiten. Es war abzusehen, dass es Slomka trotz aller Widrigkeiten gelingt, den Abstieg zu vermeiden. Obendrein muss es nicht unbedingt schlecht sein, nochmal eine Klasse tiefer neu anzufangen. Eine Lebenserfahrung ist auch, einen voll umfänglichen Neuanfang nur durchzukriegen, wenn es vorher zu einer Eskalation gekommen ist.

Aus dem Umbruchlein ist nunmehr ein richtiger Einbruch geworden. Im Moment würde man hier die Besten unter den Besten verbrennen. Aus verbrannter Erde ist nun mal über Nacht oder in wenigen Wochen kein blühendes Land zu machen. Demzufolge werde ich mich auch hüten, Tayfun Korkut als Anfänger und überforderter Trainer zu brandmarken. Wenn er so arbeiten kann wie er spricht, ist er ein hoffnungsvolles Trainertalent. Im Gegensatz zu einigen Experten hier im Forum habe ich durchaus auch schon gute Dinge gesehen, die seine Handschrift tragen. Neben "Schwergewicht" Dufner wird auch das leider schnell verpufft sein. Gute Dinge werden nämlich erst dann wirklich gut - wenn sie sich zwischen den Ohren aller Beteiligten - auch als das durchgesetzt haben.

Wie allgemein bekannt, ist Dufner ein Direktor, dem das Gespür für den Fußball fehlt. Weiterhin versucht er, ganz im Gegensatz zu seiner Zeit im Breisgau, öffentlich auf sich aufmerksam zu machen. Gockel (Dufner) ersetzt Gockel (Slomka), könnte man sagen. Wohl wissend, es mit zwei unterschiedlichen Positionen zu tun zu haben. Allein die vollmundige Ankündigung unseres heutigen Trainers war so was von unprofessionell, dass es mich auch nach Monaten noch durchschüttelt. Er und auch Kind glaubte, uns allen einen Messias vorstellen zu können. Was er jetzt unter Druck stehend noch darüber hinaus absondert (will es nicht wiederholen) hätte mich, wäre ich Kind, schon zum Auflösungsvertrag geführt.

Die sogenannten Fans, die eine Niederlage in Braunschweig für den absoluten Gau halten, sind nicht besser als unsere Führung (Dufner, Kind). Die Situation vor diesem Spiel hätte für die "Roten" nicht schlechter sein können. Druck von allen Seiten und gefühlt 80% der Fans mit voller Hose im BTSV-Stadion oder am Bildschirm. Ich weiß, die Fans dürfen sich im Schwachsinn übertreffen und die Mannschaft hat gefälligst allen Mist zu verdrängen und bei den verhassten Löwen zu gewinnen. Einfach so, ungeachtet dessen, was sie in diesen Tagen auszeichnet, nämlich nicht zu überbietende Willenskraft und mentale Stärke.

Noch ein Wort zum Kader: Ein Trümmerhaufen. Dabei nicht den einzelnen Spieler so sehr im Blick, vielmehr den Kader in seinen möglichen Spielführungsrollen und charakterlichen Ausprägung. Dieser Tage hatte ich mal wieder ausreichend Gelegenheit, mit zwei Leuten persönlich zu reden, die täglich in der 96-Kabine dabei sind. Mit dem Weggang von Cherundolo ist der letzte Spieler von Bord, der auf den Rest des Kaders Einfluss hatte. Wie hörte ich: "Wir haben derzeit nicht nur zwei Gruppen im Kader, vielmehr sind es inzwischen sieben Gruppen". Zurzeit sind wir, so mein Gesprächseindruck, von einem Team so weit weg wie Eintracht Braunschweig von einer Bundesligameisterschaft. Danke, Herr Slomka, danke Herr Dufner......


:nuke: , ( bis auf 50% des letzten Satzes :mrgreen: )

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.04.2014 19:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Old Redskin hat geschrieben:
@Herr Rossi: Wie ich sagte, "TK ist ein lieber Kerl und kompetent obendrein." Die Reaktion einiger fanatisierter und alkoholisierter "Fans" auf das Sonntagsspiel war inakzeptabel. Der Trainer verdient dafür unser Mitgefühl.

(Wie nicht anders zu erwarten) ABER: Macht das das Gesehene besser? Rechtfertigt das, die ganze Hoffnung darauf zu setzen, dass jetzt durch ihn der Schalter umgelegt wird?

Mein Zweifel ist größer als mein Vertrauen, deswegen bin ich weiterhin der Meinung, dass mehr passieren muss, als bisher eingeleitet!

Äh, Du warst nur in der Einleitung gemeint. den Rest brauchst Du Dir nicht anzuziehen. Mein Frust musste mal raus.Aber in dem Punkt, dass etwas passieren muss und zwar brauchen die Jungs ein Erfolgserlebnis. Da kommt der Trainermagier mit seinem Vorort-Verein gerade recht! :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 80 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: