Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 80 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 138  Nächste
 André Breitenreiter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Das nicht, aber dafür muss man vernünftig scouten und sich um schauen.

Da hilft es nicht, wenn man nur die Bewerbungsmäppchen der Berater durchliest, die einem auf den Schreibtisch flattern und auf einer zusammengeschnittenen DVD die geilsten Szenen zeigen.

Frag mal ob bei 96 jemals ein Verantwortlicher diesen Jonathan gesehen bzw. gescoutet hat.
Die beiden Japaner, reine Wundertüten, die hat nie jemand spielen gesehen.

Bei Wimmer, Wood und Wallace, da konnte man ahnen was kommt, Problemkinder.

Ohne vernünftiges Scouting und nur mit den Beratern als Zuträger, bekommst du keinen guten Spieler für einen angemessenen Preis.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 12:05 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
Das hier ist nicht der "ich bin total frustriert, wie alles gerade läuft" Thread, hier sollte es um und über André Breitenreiter gehen. Scouting, Mannschaft und Co hat dann doch eigene Fäden.

Und auch wenn 2. Liga ab Sommer 2019 nicht unwahrscheinlich ist, sollten wir doch an die erste Liga glauben, solange es möglich ist. Und das ist es noch. Wenn hier Teile der Mannschaft mitlesen sollten (ich hoffe sie tun es nicht) sind die meisten hier nicht gerade hilfreich die Motivation aufzubauen.

Denn eins scheint klar: die Spieler anheizen, wie ein Klopp kann unser Trainer scheinbar nicht, sonst würden sie anders auftreten. Er hat zweifellos andere Stärken, wobei sich die Frage stellt, ob die für den Abstiegskampf geeignet sind. Aufstieg ist da wohl eher sein Ding.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 12:32 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
96_motzki hat geschrieben:
Solange das NLZ keine guten Spieler "herausbringt"
Also Breite ist da schon der Richtige, daraus was zu generieren. Allerdings ist das in der derzeitigen sportlichen Situation gar nicht möglich, bzw Harakiri, da wen groß zu bringen oder Versuche zu starten.
Das brauchbare NLZ steht ja auch erst kurze Zeit zur Verfügung und braucht noch mind. 3-5 Jahre bis da was kommen kann. Aus meiner Erinnerung heraus, hat man sich lange darum gedrückt, die DFL Vorgaben (NLZ) umzusetzen und gehörte zu den letzten Profi Vereinen, die das dann vollendet haben. Die Verzögerung ging ehrlicherweise nicht nur auf Macher Konto, sondern da gabs auch Grundstücksprobleme. Nichtsdesdotrotz hat man es als langjährig etablierter Bundesligaverein verpasst, schneller auf diese Karte zu setzen und darf nun nicht über fehlende Transfereinnahmen jammern. Man hat sich das System so ausgesucht mit allen jetzigen Folgen,
wo einem die Preise für Normalmaß weglaufen.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 13:38 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Zum Thema NLZ und Nachwuchsarbeit: Ich erinnere mich an eine Meldung vor Jahren da hieß es: Der U23 wurde das gemeinsame Mannschaftsfrühstück an Spieltagen gestrichen - aus Kostengründen! - Soviel zu der damaligen Bewertung von Nachwuchsarbeit... Zu klein geraten ist das NLZ darüber hinaus. Martin Kind hat bis heute nicht kapiert, dass die hervorragende Nachwuchsarbeit vor 20 Jahren ihn überhaupt erst in die Liga 2 und 1 gespült hat...

Von daher klafft da eine Riesenlücke in der Nachwuchsarbeit (wäre eh besser beim Verein aufgehoben) und dafür kann Breitenreiter nun mal gar nichts.

AB hat im Sommer IVs gefordert und zu wenig bekommen. Unsere Abwehr ist nicht ligatauglich. Auch für die Zweitligaspitze dürfte es nicht reichen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 14:32 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8488
Wohnort: Hannover


Offline
Das Spiel gestern war nach der ersten Minute vorbei.

Schon da war alles dahin, was Breitenreiter der Mannschaft in der Woche vorher an Einstellungen und Verhaltensmaßregeln mitgegeben hat. Auch wenn das vermutlich am Ergebnis nicht viel geändert hätte.

Nun kann man natürlich sagen, dass dann nicht so dagegen gehalten wurde, wie man das eigentlich erwarten kann oder muss.

Aber da gibt es zum Einen noch den Kopf, der in solchen Situationen nicht mehr mitspielt und zum Anderen eine Bayern-Riege, die für eine ohnehin verunsicherte Mannschaft zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt kam.

Es ist leicht zu sagen, die Mannschaft hätte sich nicht gewehrt. Die Münchener haben gestern – befeuert durch die sehr frühe Führung - einen so extrem ballsicheren Auftritt hingelegt, dass es für Spieler unserer Qualität unmöglich gemacht hat, überhaupt in die Zweikämpfe zu kommen. Jedenfalls nicht, ohne Foul zu spielen. Durch die dann folgenden Freistöße wäre nichts besser gelaufen, eher im Gegenteil.

Das waren einfach übermächtige Bayern, gegen die, wie auch unterschiedliche Kenner der Szene äußerten, fast jede andere Mannschaft chancenlos gewesen wäre.

Das jedoch ist hypothetisch und es kann eigentlich nur darum gehen, sich auch in der Nachbearbeitung nicht lange mit diesem Spiel aufzuhalten, sondern auf das nächste Spiel zu konzentrieren.

Wer sagt denn, dass in Freiburg nichts zu holen ist? Ach ja, hier im Fan-Forum gibt es ja Fachleute, die wissen, dass da verloren wird. Vielleicht kommt es ja so, aber was ist das zum wiederholten Mal für ein Blödsinn, so was als vermeintlichen Fakt im Vorhinein zu schreiben? Wer solche „Fans“ hat, die auch noch das "96" im Nick führen, ist wirklich arm dran.

Weihnachtszeit ist Wunschzeit. Meiner beinhaltet mindestens vier Punkte, eine gute Vorbereitung in der Winterpause, in der der Reset-Knopf gefunden wird und ein glückliches Händchen bei der Verpflichtung von Spielern, die bevorzugt in der Defensivabteilung sofort helfen.

Je mehr davon erfüllt werden kann, desto eher erledigt sich die Diskussion um den Trainer.

Grundsätzlich werde ich nie verstehen, warum hier so häufig das Glas halbleer ist. Ich bin sicher, dass das grundsätzlich nicht mehrheitlich so ist. Wäre schön, wenn diese Position hier auch mal wieder häufiger vertreten würde.

Es ist allerdings zu befürchten, dass sich diese Stimmung hier auch kaum noch Jemand antun möchte.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 15:14 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Gut Roter Bruder. Volle Zustimmung.
Dieses Forum wird - wie auch andere Foren - zur Frust-Kompensation missbraucht, ohne dass die betreffenden Schreiber sich darüber klar sind. Dafür müssten sie es sich zunächst bewusst machen und das wird ihnen zu mühevoll sein, denn da müsste man ja selbstkritisch nachdenken. Was sollte unser Phlegma davon halten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
@Roter Bruder: Danke für Deinen Beitrag. Es gibt hier im Forum sicher genügend, für die das Glas halbvoll ist, nur machen sich die "Schreihälse" immer besonders lautstark bemerkbar.

Auf jeden Fall hat das Niveau der Diskussion deutlich zugenommen.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 15:16 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich bin da zu 100 % beim Roten Bruder.
Hier gibt es User für die es wohl eine Genugtuung ist, dass die Roten im Moment wirklich total durch den Wind sind, so nach dem Motto "ich habe es schon immer gewusst, dass die Mannschaft nichts kann", obwohl es bei der Qualität mancher Beiträge ziemlich klar ist, dass die zumindest uninformiert sind und ja offenbar nie im Stadion sind.
Natürlich bin ich auch ein Laie, dem es im Moment auch schleierhaft ist, weshalb die Mannschaft gerade in den letzten Heimspielen gegen Hertha und Bayern total von der Rolle war. Vermute mal, dass das im nicht unerheblichen Maß auch inzwischen ein psychologisches Problem ist.
"Einfache" Lösungen wir Trainerwechsel helfen m.E. nicht. Wer sollte Breitenreiter auch nachfolgen?
Wenn überhaupt, würde wahrscheinlich nur ein Strohfeuer entfacht werden. Gibt diesbezüglich ja jede Menge Beispiele. Aus einem Ackergaul macht man eben nicht plötzlich ein Rennpferd.
Meine Hoffnung ist, dass z.B. ein sicherlich nicht unmöglicher Sieg in Freiburg eventuell vorhandene Blockaden löst und die Mannschaft zumindest anschließend eine akzeptable Leistung auf den Platz bringt.
Ein Klassenerhalt ist jedenfalls natürlich nach wie vor möglich.
Natürlich nicht bei den zuletzt gezeigten Leistungen, bei denen es ja doch eine ziemliche Qual war, sich das als 96er anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Vor dem letzten Abstieg wurde auch immer beruhigt. Wenn wir kontinuierlich weiter arbeiten, holen wir die nötigen Punkte. Der Klassenerhalt ist immer noch möglich usw. Solche Phrasen helfen nicht weiter.
Es muss jetzt alles auf den Tisch. Man muss dem Trainer jetzt ein Ultimatum setzen. 4 Punkte bis zum Winter oder das wars. Die Mannschaft muss den Ernst der Lage erkennen und sich für den Trainer zerreißen.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 15:38 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
@roter Bruder


Warum sollte das Spiel nach 1 Minute vorbei sein, nur weil man 1 Gegentor bekommt. Man bekommt eines und nicht gleich 3 am Stück..!
Hat man geglaubt das man die gesamten 90 Minuten (ausgerechnet) gegen Bayern ohne Gegentor übersteht...?
War es nach dem frühen Gegentor verboten dagegenzuhalten..? Deine angesprochenen "Verhaltensmaßregeln" hätte man doch nichtsdestotrotz trotzdem durchführen können..?

Wäre das Tor nach sagen wir mal "erst" 25 Minuten gefallen, wäre es danach auch vorbei..?
Komisch, Düsseldorf liegt AUSWÄRTS bei den Bayern sogar 1:3 hinten und dreht das Spiel.
Augsburg,Freiburg holen ebenfalls nach Rückstand bei den Bayern noch nen Punkt.
Soll mir keiner kommen das die Bayern ja jetzt auch wieder besser wären. Die haben noch 3 Tage vorher 3 Stück kassiert.
Nur 96 ist halt ein dankbarerer Gegner, der sich schon vorher willenlos in den Staub wirft und sich willenlos abschlachten läßt. Macht Bayern nur halbwegs ernst geht das zweistellig aus.
Auf ähnlichem Niveau hat 96 ja schon vor 2 Wochen gegen Hertha agiert, nur das Hertha halt nicht Bayern ist.
Solange es immer wieder Verständnis für solche Darbietungen gibt, solange wird es auch nicht besser werden. Selbst der Trainer hatte in der PK nach dem Spiel mal wieder dieses "Verständnis".

Das alles wäre weniger schlimm wenn 96 nicht so so über einen langen Zeitraum einen dermassenen Schrott spielen würde. Ich finde es daher wirklich erstaunlich das diese Darbietungen und Punkteausbeute (31 Punkte aus 39 Spielen mit 79 Gegentoren) bei einigen so abperlt wie Teflon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 15:45 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Moment mal. Quervergleiche taugen hier wenig, weil die Bayern gestern richtig gut gespielt haben. In der Form hätten die noch ganz andere geschlagen und Formate wie Fortuna und Freiburg allemal.

Hertha war Mist, Mainz etwas unglücklich (gleichwohl zum Teil selbstverschuldet) und gestern FCB ... naja.

Aber ausgerechnet dieses Spiel zum Maßstab zu machen, geht mE nicht. Auch wenn der Auftritt kläglich war.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 16:07 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8488
Wohnort: Hannover


Offline
@Ramos96:

Zunächst habe ich große Probleme damit, zu diskutieren, wenn Jemand nicht eine Meinung vertritt, sondern von ihr besessen ist.

Wenn dazu noch völlig unterschiedliche Spiele mit völlig unterschiedlichen Spielern in völlig unterschiedlichen Ausgangssituationen (Kuhburger: "Quervergleiche") verglichen werden, bin ich endgültig raus.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 16:18 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Alles klar.

Selbst wenn du alles anzweifelst und keine "Quervergleiche" zulassen möchtest.
Das es seit über 1 Jahr keine/zu wenige Punkte mit viel zu häufigen miserablen Leistungen gibt, das ist also auch nicht wahr..?

Und wieso teilweise unterschiedliche Spieler (statt Boateng jetzt z.b. Hummels) die aber ansonsten überwiegend identisch waren, und man Mannschaften wie Düsseldorf/Freiburg und Augsburg nicht mit 96 vergleichen darf...
Mir ist schleierhaft wie man diese Punkteausbeute/Leistungen seit Herbst 2017 so schönreden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 16:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
@Ramos96:

Zunächst habe ich große Probleme damit, zu diskutieren, wenn Jemand nicht eine Meinung vertritt, sondern von ihr besessen ist.

Wenn dazu noch völlig unterschiedliche Spiele mit völlig unterschiedlichen Spielern in völlig unterschiedlichen Ausgangssituationen (Kuhburger: "Quervergleiche") verglichen werden, bin ich endgültig raus.


@Roter Bruder: es hat keinen Zweck!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 16:47 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Aber er hat Recht !
Gestern war eindeutig zu sehen, das diese Truppe kein Erstligaformat hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
wolf1251 hat geschrieben:
Aber er hat Recht !
Gestern war eindeutig zu sehen, das diese Truppe kein Erstligaformat hat.

Das stimmt! Nur muss man nicht unbedingt die gleichen Schlussfolgerungen ziehen.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 17:31 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8488
Wohnort: Hannover


Offline
Dass gestrige Spiel ist nicht geeignet, um eine grundsätzliche Bundesligatauglichkeit festzustellen.

Auch ich bin der Auffassung, dass diverse Spieler sich da im Grenzbereich bewegen. Das ist bei mehreren Mannschaften mit ähnlichen Voraussetzungen aber auch nicht anders.

Sie sind aber ausnahmslos von der Qualität her nicht so daneben, dass - wie besonders gestern - kaum eine Ballannahme sauber gelingt oder Pässe über vier Meter nicht ankommen. Für solche Erscheinungen ist kein Trainer der Welt verantwortlich.

Das ist mit Sicherheit kein Fuß- sondern ein Kopfproblem.

Auch daran muss in in der Winterpause vorrangig gearbeitet werden. Ich weiß nicht, wie das Team da aufgestellt ist. Eventuell mit externer Unterstützung.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 17:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27103
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ramos96 oder Jose80 will doch nur einen neuen Trainer, damit er den auch scheiße finden kann.

Wie war doch gleich noch die Bilanz von Breitenreiter in den letzten 30 Spielen? Wie oft haben wir jetzt auswärts nicht gewonnen? Und um wieviel besser hätte es mit einem anderen Trainer ausgesehen?
Kann man da nicht irgendwas mit Quervergleichen herstellen? Gegen wen hat z.B. Korkut alles gewonnen und wir gegen die gleiche Mannschaft verloren?

Auch ein neuer Trainer muß sich damit abfinden, dass er Ostrollek, Asano und Haraguchi in der Mannschaft hat und damit mit 7 Feldspielern auskommen muß. Breite hat zudem noch den Fehler gemacht, die z.T. positionsfremd aufzustellen. Haraguchi gegen Coman! Ogottogottogott!

Ich habe jetzt 2 deprimierende Heimspiele hinter mir. Beim letzten (gestern) kam es mir vor als wären die Spanier (zu den besten Zeiten eines Iniesta) am Werk. Da war es auch nicht möglich in Ballbesitz zu kommen. Noch nicht mal mit Fouls. Irgendwann taten mir unsere Spieler leid. Und das für einen Topzuschlag!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 18:37 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Welcome back.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 16.12.2018 18:45 

Registriert: 23.01.2016 18:58
Beiträge: 26
Wohnort: Königswinter


Offline
Auch ich bin nach dem gestrigen Spiel, mehr noch nach dem Saisonverlauf ziemlich frustriert.
Trotzdem ist da noch nnichts gelaufen, und 4 Punkte aus den beiden letzten Spielen sind durchaus noch drin. Dann erstmal Pause und in der 2. Halbserie wird es hoffentlich mit ein wenig Glück besser laufen!
Ich würde auf jeden Fall an Breite festhalten, denn er ist nicht schuld an diesem Kader, und welcher Trainer ist denn auf dem Markt, der da was besser machen kann?
Wir erinnern uns noch, als ein viel gepriesener Thomas Schaaf vor drei Jahren nach der Winterpause kam!?
Und wenn es doch wieder runter geht, für mich ist Breite immer noch der richtige um eine neue Mannschaft aufzubauen.
Also bitte Geduld, auch wenn das jetzt schwerfällt, für mich ist das noch nicht gelaufen, besonders im Hinblick auf die Konkurrenz! :flag962: :flag962: :flag962:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 80 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: