Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 145 | [ 2884 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 145  Nächste
 Jiri (Jürgen) Stajner (Der neue Thread) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2007 19:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Was haben Jiri Stajner und Klaus Kinski gemeinsam?

Beiden unterstellt man häufig, dass bei ihnen Wahnsinn und Genie dicht beieinander liegen (lagen).


Nosferatu.


Keine Ahnung woher das kommt, aber mich erinnert Jiri immer an Pan Tau!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2007 19:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Puntow hat geschrieben:
Zitat:
„und auch ein Jiri Stajner wird nicht nochmal so eine schlechte Rückrunde spielen“, sagt D. Hecking.
Der Profi selbst sagt: "Ich weiß, dass es von mir eine schwache Rückrunde war. Aber ich will mir meinen Platz zurückholen."


Hecking glaubt an Besserung, Stajner will angreifen.
Hecking will zusätzlich 4-4-2 einüben. Dann wäre auch für Stajner wieder ein besserer Platz im System vorhanden.
Ich kann mir Brdaric und Hanke irgendwie schwer zusammen vorstellen.
Also Stajni häng dich rein.

Hecking wird hier unterstellt, einzelne Spieler nicht genügend zu motivieren. Man sollte mit solchen Aussagen sehr vorsichtig sein. Keiner weiß, was in der Kabine läuft. Neururer wurde als guter Motivator dargestellt. Brdaric hat er aber damals ganz schön demotiviert.
Solch ein Lapsus ist Hecking noch nicht passiert. Natürlich hat er eine spröde, trockene Art, aber damit passt er auch ganz gut nach Hannover. Er zeigt den Spielern recht deutlich, was er erwartet und strahlt eine gesunde Brise Klarheit aus.


Gehe ich mal davon aus, daß es stimmt, was dort oben Hecking und Jiri gesagt haben sollen. Dann kann ich auch davon ausgehen, daß beide die vergangene Saison abgehakt haben und die Karten neu gemischt werden. Vielleicht finden Hecking und Stajner eine Zugang zueinander, vielleicht gewöhnen sie sich im positiven Sinne aneinander. Ich hoffe es!!!

Hecking ist ein noch sehr junger Trainer und muß noch viel lernen. Für seine erste Station in der Ersten hat er seine Sache jedoch ordentlich bis gut gemacht. Ich denke auch, daß er ausgesprochen gut nach Hannover paßt. Vielleicht verstehen ihn einige in der kommenden Saison überhaupt oder besser. Die Hoffnung habe ich.

Auch ich weiß nicht, wie und ob MH und TB zusammenpassen, ich denke aber, daß sich beide gegenseitig anstacheln, und das gefällt mir, überhaupt wird mehr Konkurrenzdruck da sein, da trennt sich dann Spreu vom Weizen.

Mehr Optimismus bitte!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2007 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
Nun heisst es erst, das DH JS unterstützen will, dann kommt wieder so eine Aussage :

Dennoch macht Hecking klar: „Wir werden weiter vom Kollektiv leben, nicht von der individuellen Klasse.“

Heisst für mich so etwas, wie : Der Einheitsbrei-Fussabll des letzten Jahres wird uns auch in der neuen Saison erhalten bleiben.

:(

_________________
"Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2007 20:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
gangster2000 hat geschrieben:
Nun heisst es erst, das DH JS unterstützen will, dann kommt wieder so eine Aussage :

Dennoch macht Hecking klar: „Wir werden weiter vom Kollektiv leben, nicht von der individuellen Klasse.“

Heisst für mich so etwas, wie : Der Einheitsbrei-Fussabll des letzten Jahres wird uns auch in der neuen Saison erhalten bleiben.

:(


Er meint vielleicht nur, daß Fussi ein Mannschaftssport ist und Jiri seine Ausfälle reduzieren soll. Bitte nicht immer so viel negatives reininterpretieren, danke!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2007 21:10 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
1893 hat geschrieben:
Keine Ahnung woher das kommt, aber mich erinnert Jiri immer an Pan Tau!


Vielleicht, weil beide Tschechen sind?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2007 21:13 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
Cherek hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Dafür hätte ich andere Titel zur Auswahl, z. B.: "Es waren zwei Königskinder, die hatten einander so lieb. Sie konnten zusammen nicht kommen, das Wasser war viel zu tief ..."

Also... erstens: was hat denn tiefes Wasser damit zu tun? Geht das dann nicht?


Keine Ahnung. Das ist uraltes deutsches Liedgut mit hundertachtundsiebzig Strophen. Unsere Altvorderen werden's schon gewusst haben :) .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2007 22:10 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
1893 hat geschrieben:
derdavenstedter hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Was haben Jiri Stajner und Klaus Kinski gemeinsam?

Beiden unterstellt man häufig, dass bei ihnen Wahnsinn und Genie dicht beieinander liegen (lagen).


Nosferatu.


Keine Ahnung woher das kommt, aber mich erinnert Jiri immer an Pan Tau!


Der Nosferatu geht zurück auf das Wahnsinns-Foto von Jiri mit nacktem Oberkörper nach dem Sieg in - ich glaube - Dortmund. Aber Pan Tau ist auch nicht schlecht: an die Melone bzw. Birne getippt, dann einmal den Finger kreisen lassen - und ab mit dem Dribbling ins Nirwana.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2007 09:57 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
gangster2000 hat geschrieben:
Heisst für mich so etwas, wie : Der Einheitsbrei-Fussabll des letzten Jahres wird uns auch in der neuen Saison erhalten bleiben.

Also wenn man mit dem Fußball der letzten Saison nicht zufrieden ist, dann kann ich auch nicht mehr helfen.
Hinten stand Hannover ziemlich kompakt und nach vorne wurde auch recht ansehnlich gespielt. Die Rückrunde war so ziemlich das beste, was Hannover in der Bundesliga gezeigt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2007 16:29 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Puntow hat geschrieben:
gangster2000 hat geschrieben:
Heisst für mich so etwas, wie : Der Einheitsbrei-Fussabll des letzten Jahres wird uns auch in der neuen Saison erhalten bleiben.

Also wenn man mit dem Fußball der letzten Saison nicht zufrieden ist, dann kann ich auch nicht mehr helfen.
Hinten stand Hannover ziemlich kompakt und nach vorne wurde auch recht ansehnlich gespielt. Die Rückrunde war so ziemlich das beste, was Hannover in der Bundesliga gezeigt hat.


Ein jeder sieht immer nur das, was er gerne sehen möchte. Oder man sieht gar nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2007 23:13 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Vielleicht gehört es gar nicht in diesen Fred.
Es geht mir nur darum, daß die Personalie Jiri Stajner von einem gewissen Herrn Wiedersheim, HAZ-Jpournalist, dazu benützt wird, Stimmung zu machen.

Stimmung gegen Hecking, aufgehangen am Spielsystem der Mannschaft, Stimmung gegen Hecking plus Hochstaetter, denn: Man verbaue Stajner die Zukunft.

Herr Wiedersheim fiel bereits wiederholt dadurch auf, als scheinbarer Schöngeist und angestrengt kritischer Artikelschreiber seine Meinungsbildung zu betreiben.
Mir stinkt das gewaltig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 03:02 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14092


Offline
Ich habe mir besagten Artikel eben mal mit dem Hintergrund deiner Aussage durchgelesen. Ich komme zu einem ähnlichen Urteil. Allerdings fehlen mir die Erwartungswerte, da ich die Blätter nicht lese, sondern nur ab und zu mal hier die Artikel. Ich hoffe trotzdem, durch meine bezwungenermaßen unvorbelastete Meinung, etwas zu der Frage beisteuern zu können.

Sicherlich ist der Artikel Stimmungsmache. Aber was ist denn keine Stimmungsmache? Er benutzt für seine Gedanken nun eben die Plattform Zeitung, er verdient sogar sein Geld damit. Gäbe es keine Stimmungsmache, würde sich auch kein Schwein dafür interessieren, was den Sportteil so schmückt. Er sichert sich gesehen langfristig die Leserschaft. Denn auch hier dürfte das Prinzip der Bildzeitung, wenn auch in abgeschwächter Form, gelten: Keiner liest sie, aber doch wissen alle, was drin steht.

Außerdem hat er, lässt man die Art der Formulierungen mal außen vor, ja recht. Er beschreibt eine Art Zustand in Hannover, den Zustand der Personalie Stajner, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.

Auf der anderen Seite hingegen könnte man als Reporter auch schreiben, dass es ein gutes Zeichen ist, dass 96 ihn behalten will und ihm somit indirekt Vertrauen bescheinend, von daher gebe ich dir recht, dass die Äußerungen mal wieder - typisch Presse - passend zurecht gepflückt wurden.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass Sommerpause ist. Die Saison geht gerade in die Vorbereitungsphase und für Hannovers Verhältnisse ist es ja schon sehr ruhig. Da kann ein bisschen Aufsehen ja eigentlich nicht schaden.

Als der Jiri gestern beim Testspiel in der Halbzeit knapp einen Meter an mir vorbei gestapft ist, dachte ich erst sein tranceartiger Blick hätte an den ewigen "Jiiiirrrriiiiiii" und "Schteijnäääääh"-Rufen gelegen. Aber es könnte ja auch sein, dass er in der Tat angefressen ist oder auch einfach nur hochkonzentriert ins Spiele gehen wollte, um sich bei Trainer oder anderen Vereinen wieder zu empfehlen.

Im Aufbauschen ist die Presse ja immer gut.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 08:02 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
runner hat geschrieben:
Vielleicht gehört es gar nicht in diesen Fred.
Es geht mir nur darum, daß die Personalie Jiri Stajner von einem gewissen Herrn Wiedersheim, HAZ-Jpournalist, dazu benützt wird, Stimmung zu machen.

Stimmung gegen Hecking, aufgehangen am Spielsystem der Mannschaft, Stimmung gegen Hecking plus Hochstaetter, denn: Man verbaue Stajner die Zukunft.

Herr Wiedersheim fiel bereits wiederholt dadurch auf, als scheinbarer Schöngeist und angestrengt kritischer Artikelschreiber seine Meinungsbildung zu betreiben.
Mir stinkt das gewaltig.


Oh Schreck, oh Schreck...gibt es da jetzt etwa einen Schreiberling, der sich unserer armen, so hochgradig sensiblen und natürlich jederzeit zu Unrecht gescholtenen tschechischen Wunderwaffe annimmt ??

Ist natürlich klar, das als Erster der Trainer, dann das Spielsystem und zu guter Letzt auch noch Trainer und Sportdirektor an der Formkrise Jiri´s die Schuld tragen....

Fehlt nur noch, das Herr Wiedersheim, einfach nur um Stajners Zukunft besorgt, Artikel schreibt, wie : Hanke, Brdaric, Hashemian und Thorvalsson auf die Tribüne verbannt, Stajner die alleinige Zukunft im Sturm von Hannover.

Auweia... 8)

_________________
"Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 08:16 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Man sollte zwei Dinge trennen.

Das eine ist, welchen Stellenwert Stajner für H 96 (noch) hat und wie man den gedanken, ihn zu verkaufen, beurteilt. ich würde ihn sofort verkaufen, auch für weit weniger als 1 Millionen. Aber das ist meine persönliche Ansicht.

Das andere ist der Aufbau des Artikels von Wiedersheim. Es ist ja nicht allein völlig unsinnig, daß er fordert, man solle Stajner umsonst gehen lassen, weil er doch in diesem Spielsystem keine Chance habe und als Filigrantechniker auf der Bank verloren sei. Nun halte ich Stajner nicht für einen Filigrantechniker, sondern einen Stolperfußballer. Und überdies kann es nicht im Interesse von H 96 sein, Spieler umsonst an einen Ligakonkurrenten (Bochum) abzugeben. Das sollte auch Wiedersheim verstehen können.

Boshaft wird der Artikel aber dort, wo er versucht, die causa Stajner zu benutzen, um Unruhe in den Verein zu tragen und die Fans, von denen ja viele noch Stajni-Fans sind, gegen vereinsverantwortliche (ausnahmsweise einmal nicht Kind, sondenr nun eben DH plus CH) aufzubringen. Das zeigt sich bereits in den ersten Sätzen, mit denen der Artikel selbst und auch der nebenstehende Kommentar ("Hannover hat sein Lächeln verloren...") beginnt. Hier wird suggeriert, H 96 werde ein schmutziger Verein, weil man Stajner, unseren Helden, ungerecht behandele.

Das ist Stimmungsmache, nichts weiter. Die "Bild" könnte das nicht besser, eher schlechter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 08:19 
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2006 09:59
Beiträge: 367


Offline
runner hat geschrieben:
Man sollte zwei Dinge trennen.

Das eine ist, welchen Stellenwert Stajner für H 96 (noch) hat und wie man den gedanken, ihn zu verkaufen, beurteilt. ich würde ihn sofort verkaufen, auch für weit weniger als 1 Millionen. Aber das ist meine persönliche Ansicht.

Das andere ist der Aufbau des Artikels von Wiedersheim. Es ist ja nicht allein völlig unsinnig, daß er fordert, man solle Stajner umsonst gehen lassen, weil er doch in diesem Spielsystem keine Chance habe und als Filigrantechniker auf der Bank verloren sei. Nun halte ich Stajner nicht für einen Filigrantechniker, sondern einen Stolperfußballer. Und überdies kann es nicht im Interesse von H 96 sein, Spieler umsonst an einen Ligakonkurrenten (Bochum) abzugeben. Das sollte auch Wiedersheim verstehen können.

Boshaft wird der Artikel aber dort, wo er versucht, die causa Stajner zu benutzen, um Unruhe in den Verein zu tragen und die Fans, von denen ja viele noch Stajni-Fans sind, gegen vereinsverantwortliche (ausnahmsweise einmal nicht Kind, sondenr nun eben DH plus CH) aufzubringen. Das zeigt sich bereits in den ersten Sätzen, mit denen der Artikel selbst und auch der nebenstehende Kommentar ("Hannover hat sein Lächeln verloren...") beginnt. Hier wird suggeriert, H 96 werde ein schmutziger Verein, weil man Stajner, unseren Helden, ungerecht behandele.

Das ist Stimmungsmache, nichts weiter. Die "Bild" könnte das nicht besser, eher schlechter.



Moin runner...kannste nicht mal nen Link zu dem Artikel setzen, damit auch jeder versteht, was gemeint ist...????

_________________
"Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 08:22 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Versuchs mal damit...

http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=10936


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 09:56 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Ich habe mir besagten Artikel eben mal mit dem Hintergrund deiner Aussage durchgelesen. Ich komme zu einem ähnlichen Urteil. Allerdings fehlen mir die Erwartungswerte, da ich die Blätter nicht lese, sondern nur ab und zu mal hier die Artikel. Ich hoffe trotzdem, durch meine bezwungenermaßen unvorbelastete Meinung, etwas zu der Frage beisteuern zu können.

Sicherlich ist der Artikel Stimmungsmache. Aber was ist denn keine Stimmungsmache? Er benutzt für seine Gedanken nun eben die Plattform Zeitung, er verdient sogar sein Geld damit. Gäbe es keine Stimmungsmache, würde sich auch kein Schwein dafür interessieren, was den Sportteil so schmückt. Er sichert sich gesehen langfristig die Leserschaft. Denn auch hier dürfte das Prinzip der Bildzeitung, wenn auch in abgeschwächter Form, gelten: Keiner liest sie, aber doch wissen alle, was drin steht.

Außerdem hat er, lässt man die Art der Formulierungen mal außen vor, ja recht. Er beschreibt eine Art Zustand in Hannover, den Zustand der Personalie Stajner, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.

Auf der anderen Seite hingegen könnte man als Reporter auch schreiben, dass es ein gutes Zeichen ist, dass 96 ihn behalten will und ihm somit indirekt Vertrauen bescheinend, von daher gebe ich dir recht, dass die Äußerungen mal wieder - typisch Presse - passend zurecht gepflückt wurden.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass Sommerpause ist. Die Saison geht gerade in die Vorbereitungsphase und für Hannovers Verhältnisse ist es ja schon sehr ruhig. Da kann ein bisschen Aufsehen ja eigentlich nicht schaden.

Als der Jiri gestern beim Testspiel in der Halbzeit knapp einen Meter an mir vorbei gestapft ist, dachte ich erst sein tranceartiger Blick hätte an den ewigen "Jiiiirrrriiiiiii" und "Schteijnäääääh"-Rufen gelegen. Aber es könnte ja auch sein, dass er in der Tat angefressen ist oder auch einfach nur hochkonzentriert ins Spiele gehen wollte, um sich bei Trainer oder anderen Vereinen wieder zu empfehlen.

Im Aufbauschen ist die Presse ja immer gut.


Die Presse bauscht natürlich auch auf, um Geld zu verdienen. Aber auch um die Fussballjunkies zu befriedigen, damit sie wieder irgendwas zum rumreden haben.

Ich würde JS, wie runner, auch verschenken. Weil er vermutlich, wenn Hecking das System beibehält, Dauergast auf der Ersatzbank bleibt. Auch bei einem Systemwechsel werden die Karten für ihn nicht besser sein. Das ist für 96 verschenktes Geld und für JS verschenkte Zeit.

Es ist nichts entschieden, sondern alles reine Spekulation, womit Madsack seine Zeitung vollgedruckt hat. Ich denke, das die Möglichkeit groß ist, dass 96 nur die eine ordentliche Ablösesumme haben will. Das halte ich für legitim. Das Stajner bei einer für den Verein zufriedensstellenden Ablöse gehen kann, ist m. M. sicher. Hecking hat gesagt: JS kann gern bei 96 bleiben, aber wenn er gehen will, legt ihm der Verein keine Steine in den Weg. Ein Bekenntnis für den Spieler hört sich anders an.

Für mich ist der Ablösepoker eröffnet. Denn eine weitere Saison ist für beide Seiten wenig sinnvoll.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 10:07 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Na dann müsstest Du Dir doch ein neues "Opfer" suchen, bei dem Du "Antifan" wirst.

Man wird sehen. Ich sehe kein Ablösepoker, eher ein Sommerlochthema. :)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 10:12 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
......
Für mich ist der Ablösepoker eröffnet. Denn eine weitere Saison ist für beide Seiten wenig sinnvoll.


So kann man das wohl deuten! Ein Spieler der keine Motivation mehr hat für seinen alten Verein volle Leistung zu bringen, wäre "totes" Kapital (genau wie beim Poker um Klose)!

Schade wäre es allemal, hat er doch viel geleistet für die Roten! Aber ich kann mir vorstellen, dass Ihn die Pfiffe bei seiner letzten Auswechslung auch starkt mitgenommen haben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 10:50 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Discostu hat geschrieben:
Na dann müsstest Du Dir doch ein neues "Opfer" suchen, bei dem Du "Antifan" wirst.

Man wird sehen. Ich sehe kein Ablösepoker, eher ein Sommerlochthema. :)


Ich denke nicht in "Opferkategorien". Antifan werden, ist bei Dir doch nicht schwer. Wenn ich schreiben würde, dass ich Antidiscostufan bin, ist Dein Feindbild doch schnell wieder gerade gerückt, oder? :wink:

"Man wird sehen", dass schreibst Du schon seit Wochen. Übersiehst aber deutliche Anzeichen. Der Verein will nicht wirklich, dass er bleibt, JS will mittlerweile selbst den Verein wechseln - Respekt, dass hätte ich ihm gar nicht zugetraut - und es gibt anscheinend einen Kaufinteressenten. Wenn der bereit ist, annähernd die geforderte Ablöse zu zahlen, ist JS weg.

Ich würde mir an Deiner Stelle schon mal ein paar Kisten Herri bereitstellen, damit Du nicht in ein tiefes Sommerloch fällst. :)

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2007 11:22 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Schmiereke hätte es in der NP nicht reisserischer schreiben können...
Naja,versucht der nächste Schreiberling halt mal Politik zu machen. Rehbergs RR-Lobpreisungen haben wir ja auch überstanden und mittlerweile brauchen wir sie auch nicht mehr zu ertragen. Mal sehen,wie schnell Wiedersheim seine "Hetze" einstellt... :roll:
Vielleicht war er auch nur sauer,weil das Wetter momentan nicht mitspielt :wink:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 145 | [ 2884 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 145  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: orwell, rubber und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: