Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 22 | [ 424 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 22  Nächste
 Salvatore "Sal" Zizzo Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2008 19:05 
Benutzeravatar

Registriert: 03.10.2007 12:42
Beiträge: 659
Wohnort: linden


Offline
Zizzo war heute erfrischend gut.

Und der ist vielleicht schnell, hat außerdem eine gute Kondition...

_________________
HAMBURG-HANNOVER BIS IN DEN TOD
http://www.myvideo.de/watch/1052333
Früher="ultra-hannover"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2008 19:55 

Registriert: 28.08.2006 18:38
Beiträge: 388


Offline
...


Zuletzt geändert von ball1 am 23.11.2008 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2008 19:56 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
ball1 hat geschrieben:
Bomben Spiel von ihn heute!! Ich nenne ihn jetzt nur noch Turbo-Zizzo!!!! So schnell habe ich noch nie einen bei 96 rennen gesehen!! Einfach klasse der Junge hoffentlich spielt der nächste Saison öfters einfach nur geil!!


Joa dem Schließ ich mich an :wink: :wink:

"Turbo-Zizzo" :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2008 20:14 
ja war schön , dass zizzo eine chance bekommen hat .super schnell der mann . ich hoffe , dass sal noch genug kraft für morgen hat ! :?
aber da bin ich zuversichtlich .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2008 20:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14091


Offline
Ein sehr erfreuliches Heimdebüt von ihm. Wahnsinn diese Schnelligkeit, vor allem im direkten Vergleich zu seinem Wechselpartner Hanke. Super, wie er einmal den Gegner noch abgelaufen hat, obwohl er über den halben Platz gesprintet war!

Auch nach vorne ging's mit sehr viel Elan. Allerdings merkte man, dass er die Laufwege noch nicht so gut kennt. Wenn er aber öfters solche Chancen eingeräumt bekommt, werden wir sicher noch sehr viel Freude mit und an ihm haben!

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2008 00:45 
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2008 23:52
Beiträge: 369
Wohnort: Oststadt


Offline
Schnell ist er. Keine Frage. Sehr schnell sogar. Wenn jetzt noch die Übersicht dazu kommt, oh, oh, Oberknaller!

Überrascht bin ich davon nicht, eher wieso ich stattdessen so oft Lauth in der Vergangenheit ertragen mußte. Aber das ist ein anderes Thema.

"I look in front", um es mit Loddas Worten zu sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2008 01:31 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
naja, bombenspiel und einfach klasse find ich etwas übertrieben.

ich denke, es war ein sehr solides debut, mit einigen erfreulichen ansätzen.
in erinnerung wird allen der ersprintete ball in der eigenen hälfte geblieben sein, was die sicht auf das sonstige spiel des jungen amis ein bisschen überblendet.

er war schnell, er hat sich oft angeboten, er war eigentlich auch ballsicher. aber man merkt eben auch, dass er nicht oft in dieser mannschaft spielen durfte. so bekam er manchmal obwohl besser postiert, das zuspiel nicht, oder aber spielte in einen raum, den keiner sah.

"mit seiner schnelligkeit kann er für uns eine waffe werden" - so dieter heckings worte. dem glaube ich und ich hoffe einfach, dass er sich weiter anbietet und spielen darf, dann wird er nämlich wirklich eine waffe...

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008 00:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
http://www.sams-army.com/index.php?Mlis ... cle_id=279

ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand die mühe einer übersetzung macht. ich hab da leider verständnislücken. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
@fachwerk: Bitte sehr.
David Rice hat geschrieben:
Der Konferenzraum des Doubletree Guest Suites in Tampa sieht aus wie ein Ort an dem man mittwochabends Kurse in Unternehmensethik gibt. Tische und Stühle sind in einer 3-zu-1-Formation angeordnet und an den Seiten des Raums verteilt, während die Medien bei den 23 Teilnehmern des US-U23-Teams für die Qualifikation zu den olympischen Spielen löchert und nachbohrt.

In der Ecke, die der Tür am nächsten ist, sitzt ein junger Mann und schaut in die Gegend, während er darauf wartet, dass jemand mit ihm spricht. Stehend erreicht er einen Meter achtzig, eine kleinere Statur als ich jemals angenommen hätte, als ich ihn von der Tribüne aus beobachtet habe.

Sal Zizzo wirkt auf mich wie der starke ruhige Typ. Ein möglicher Frauentyp der einige merkwürdige Ideen für Frisuren der achtziger Jahre hat, die er gerne noch einmal besuchen möchte. Aber gerade als ich für mich zu dem Schluss komme, das er genau so ist, beginnt er zusprechen und ich bin ein wenig überrascht. Aus irgendeinem Grund hatte ich nicht erwartet, dass Zizzo wie ein kalifornischer Surfer klingen würde obwohl er aus San Diego stammt und die UCLA (University of California, Los Angeles) besucht hat. Ich hatte beinahe erwartet, er klänge grober, eben wie der Spieler den ich auf dem Feld beobachtet hatte, und – in Anbetracht der Tatsache, dass Zizzo sowohl die amerikanische als auch italienische Staatsbürgerschaft hat – auch italienischer.

Nachdem ich nur einige Momente mit ihm gesprochen habe stelle ich fest, dass Zizzo wirklich eine cooler Kerl ist. Seine Stimme hat diesen reservierten Ton. Vielleicht ist es der Wunsch dieses Interview möglichst schnell hinter sich zu bringen oder er hat mich möglicherweise nicht kommen sehen, aber Zizzo beantwortet alle meine Fragen zügig. Wie auch immer, er vermittelt nicht den Eindruck er sei nervös, oder dass er erst einen Moment braucht, um sich eine Antwort zurechtzulegen. Er unterhält sich so gelöst mit mir, dass ich fast vergesse wer das Interview führt. Ich lasse ihn seine Antworten so lange ausführen wie er möchte und gerade wenn ich darüber nachdenke ob er bald ins schwafeln kommt, schließt er seine Antwort auch schon ab. Wahrscheinlich ist er den Umgang mit den Medien inzwischen gewohnt. Schließlich tauchte Zizzo schon vor einer ganzen Weile auf dem Radar der Reporter auf.

Seit seinen Tagen an der Patrick Henry High School wusste Sal Zizzo, dass er Sportler werden würde. Ob der Sport, in dem er das schaffen würde Fußball sein würde, war allerdings nicht immer so klar.

Zizzo war ein dreifach ausgezeichneter Center-Field-Spieler im Baseball. Er hatte Angebote über Stipendien ans College zu gehen und dachte einmal sogar über eine Teilnahme an Probespielen zur Verpflichtung als Profi nach, als er eine eindrucksvolle Saison in der Junior League gespielt hatte. Wie kommt nun ein Vorzeigespieler des High School Baseballs in den guten alten USA dazu, wenige Jahre später bei der FIFA U20 Weltmeisterschaft zu spielen?

„Ich würde sagen es waren das Programm für die Olympiaförderung und die Nominierung für das Nationalteam, die mich in Richtung Fußball gebracht haben“ sagt Zizzo. „Während des ersten High School Jahres war ich hin und her gerissen was von beidem ich zukünftig spielen würde, aber ich bin froh, dass ich mich für Fußball entschieden habe denn für mich ist das aufregender. Baseball habe ich während der High School gespielt, weil ich gut darin war”.

Zizzo spielte beides schon während er aufwuchs, so fiel ihm die Dichotomie zwei Sportarten in der High School zu spielen nicht schwer. Er war fünf, als ihn seine Eltern für einen Freizeitverein im Fußball anmeldeten und mit 11 Jahren spielte er erstmals in einer Fußballliga. Zu der Zeit als er in die High School kam, spielte er nicht nur für die Patrick Henry High School, sondern auch für Hotspurs USA, ein Verein aus San Diego, der das Ziel verfolgte eine Auswahl talentierter Spieler gegen die besten ihrer Alterklasse aufzustellen.

Nachdem er zur UCLA kam, verbrachte Zizzo nur zwei Jahre bei den Bruins (Anm. d. Ü.: Fußballteam der UCLA) während derer er zahlreiche Auszeichnungen sammelte, vom Pac 10 Neuzugang des Jahres bis zum Zweiten All-American-Team. Nach seinem Auftritt während der U-20-Weltmeisterschaft brachte ihn das Interesse europäischer Clubs dazu, das College zu verlassen.

„Das war ein großes Turnier für mich und ich wäre nicht, wo ich jetzt bin, wenn das nicht gewesen wäre“, sagt Zizzo. „Es war ein Fall von ‚zur rechten Zeit am richtigen Ort’ Du bist auf einer weltweiten Bühne, wenn du auf einem Turnier wie diesem spielst und ich hatte Glück und spielte gut genug, um die Aufmerksamkeit einiger Vereine zu bekommen.“

Zizzos Haltung änderte sich drastisch als ich auf das letzte Spiel der Mannschaft in diesem U-20 Turnier zu sprechen kam, eine 2:1 Niederlage gegen Österreich im Viertelfinale. Mit ehrlich geknicktem Gefühl erzählt er mir:

„Wir hatten wirklich geglaubt in diesem Turnier weiter zu kommen. Wir haben gegen ein „Aschenputtel-Team“ verloren; hätten wir dieses Spiel gewonnen, wären die Tschechen unsere nächsten Gegner gewesen, die wir meiner Meinung nach hätten besiegen können und dann wäre Argentinien der nächste Gegner geworden. An solch einem Punkt, in einem Finale, da kann alles passieren. Rückblickend war das enttäuschend, weil das Spiel schnell, wir waren auf dem Rasen, es regnete, der Ball rutschte und es gab viel Kampf. Die Spielweise der Österreicher ist der deutschen sehr ähnlich, sie ist sehr aggressiv ich glaube in der Defensive wollten sie es einfach mehr.“

Während seine Stimmung durch die Niederlage am Boden war, wurde seine Erholung davon durch die Angebote aus Übersee erleichtert. Es ist natürlich klar, dass Fußball sich von den meisten amerikanischen Sportarten unterscheidet, und das gilt auch über die Eigenschaften des Spiels hinaus. Spieler in Amerika haben fast immer dasselbe Ziel, in einer fußballfreundlicheren Atmosphäre zu spielen als sie größtenteils in den USA herrscht. Darüber hinaus sind auch das Geld für Verträge in Übersee und das Niveau des Spiels in ausländischen Ligen oftmals vielfach höher als man es hier findet. So benötigte das Team Hannover 96 aus der deutschen Bundesliga nicht lange um Zizzo davon zu überzeugen nach Deutschland zu gehen.

Der Wechsel zum Leben dort war nicht einfach denn er wartet noch immer auf seinen ersten Einsatz in der Mannschaft. Zizzo sieht allerdings aus nächster Nähe den Unterschied zwischen Fußballspielen in Europa und in Amerika.

„Deutschland ist wirklich ziemlich verrückt. Die Atmosphäre ist ganz anders als alles was ich bisher erlebt habe. Da sind 30000 Fans, die Fahnen schwenken und singen. Das Team hat einige der besten Spieler der Welt, es ist unglaublich. Dort sitze ich auf der Bank und mein Herz klopft.“

Landsmann und rechter Verteidiger der A-Nationalmannschaft der USA Steven Cherundolo spielt ebenfalls bei Hannover und hatte großen Anteil an Zizzos Weg in das Leben in Deutschland.

„Steve hat mir dort drüben sehr geholfen. Wir stehen uns mittlerweile sehr nahe und er hat mir geholfen mich einzuleben und nach sechs Monaten fühle ich mich richtig wohl.“

Mit einer anderen Sprache zurechtzukommen, allerdings, erwies sich als schwierig für Zizzo.

„Mein deutsch ist ordentlich. Ich lerne es, ich habe einen Sprachlehrer und ich werde besser. Es ist schwierig, weil ich nicht gezwungen bin, es zu sprechen, viele Leute dort drüben sprechen englisch. Manchmal schaut Steve mich an und sagt: ‚Mein Gott, ich muss aufhören englisch mit dir zu sprechen’ Denn der einzige Weg, wie er es gelernt hat, war dass alle deutsch sprachen. Meine Trainer haben betont, wie wichtig es ist, dass ich es lerne und sie haben Recht, also muss ich da noch schneller vorankommen.“

Die Liga bedeutete auch eine erhebliche Umstellung, verglichen mit der Weise in der Zizzo ein Spiel hier in den USA spielen würde.

„Die Bundesliga ist wirklich aggressiv, du kannst sie fast mit der englischen Premier League vergleichen. Zu dribbeln ist so viel schwieriger, die Jungs rutschen ständig rein und helfen einander in der Defensive. Jeder hat als erste Aufgabe zu verteidigen, das ist ein bisschen anders als wir es hier in den USA spielen - oder irgendwo anders in der CONCACAF (Anm. d. Ü. Confederation of North, Central American and Caribbean Association Football), so gesehen.“

Am Abend nach meinem Zusammentreffen mit Zizzo schlugen er und seine Teamklollegen der U-23 Honduras mit 1:0 im letzten Spiel der Qualifikation für die Olympischen Spiele durch einen späten Strafstoß. Das Team reiste dann nach Nashville, wo es ihnen gelang sich mit einem 3:0-Sieg gegen Canada für die Olympischen Spiele zu qualifizieren.

Während meiner Zeit mit Zizzo fragte ich, wie groß Beijing für seine Karriere wäre, so wie das letzte Jahr für ihn lief. Noch nicht offiziell qualifiziert zu diesem Zeitpunkt sagte er:

„Es wäre das Größte an dem ich jemals teilnehmen konnte. Ich hoffe nur, dass ich diese Chance bekomme.“

Diesen Sommer wird Zizzo diese Chance bekommen. Die USA spielen in einer Gruppe mit den Niederlanden, Nigeria und Japan, was sie zu Favoriten für das Erreichen der nächsten Runde macht. Wie weit die USA kommen kann, hängt von der Übersee- Erfahrung ab. Wenn sich Spieler wie Zizzo durchsetzen, wenn es darauf ankommt, bekommen sie dieses Mal vielleicht die Chance gegen Argentinien im Finale zu spielen.

Quelle: Artikel vom 28.04.08 von David Rice auf Sams-army.com

Anmerkung: Die Konfusion über die "zwei letzten Spiele" zur Qualifikation für Olympia 2008 stammt aus der Quelle.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008 14:28 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Besonders geil finde ich folgenden Absatz:

Zitat:
Deutschland ist wirklich ziemlich verrückt. Die Atmosphäre ist ganz anders als alles was ich bisher erlebt habe. Da sind 30000 Fans, die Fahnen schwenken und singen. Das Team hat einige der besten Spieler der Welt, es ist unglaublich. Dort sitze ich auf der Bank und mein Herz klopft.“

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Besonders geil finde ich folgenden Absatz:

Zitat:
Deutschland ist wirklich ziemlich verrückt. Die Atmosphäre ist ganz anders als alles was ich bisher erlebt habe. Da sind 30000 Fans, die Fahnen schwenken und singen. Das Team hat einige der besten Spieler der Welt, es ist unglaublich. Dort sitze ich auf der Bank und mein Herz klopft.“

Ich habe mich bemüht meine Übersetzung so wortgetreu wie möglich zu halten und an dieser Stelle habe ich mich mehrfach vergewissert, dass das im Ursprungstext auch so stand. Dass in Wirklichkeit durchschnittlich über 40.000 Fans in der aktuellen Saison im Stadion waren hat Zizzo wohl so überwältigt, dass er Enke mehrfach gesehen hat :wink2: Verglichen mit den sehr bescheidenen Zuschauerzahlen im Fußball der Männer in den USA ist in deutschen Stadien doch erheblich mehr los.

Zizzo ist vom Spielertyp ein wenig wie Odonkor verfügt aber über mehr technische Mittel. Wenn seine Laufwege besser abgestimmt sind und Mannschaft und Spielzüge sein Potenzial unterstützen kann er schon in der nächsten Saison durchstarten (pun intended!). Für mich verkörpert er das, wofür Benny Lauth geholt wurde. Ein sprintstarker Spieler mit Technik für erfolgreiche Zweikämpfe. Im Gegensatz zu Lauth hat er in kürzester Zeit mehr Laufbereitschaft und Aktivität gezeigt als Benny Lauth selbst. Beim Sprintduell mit dem Cottbuser wirkte der fast, als sei er stehengeblieben.

Die beiden Einsätze zum Saisonende sind hoffentlich ein Zeichen dafür, dass Zizzo so weit angekommen ist, dass er in der nächsten Saison öfter berücksichtigt werden kann. Ich bin wirklich gespannt darauf, was wir mit Zizzo noch alles erleben können.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008 15:54 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Besonders geil finde ich folgenden Absatz:

Zitat:
Deutschland ist wirklich ziemlich verrückt. Die Atmosphäre ist ganz anders als alles was ich bisher erlebt habe. Da sind 30000 Fans, die Fahnen schwenken und singen. Das Team hat einige der besten Spieler der Welt, es ist unglaublich. Dort sitze ich auf der Bank und mein Herz klopft.“


:shock: :lol: Wäre mal interessant was seine Profikollegen dem so erzählen, aber viel herumgekommen in Europa scheint er nocht nicht zu sein. :lol:

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 00:15 
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2003 17:02
Beiträge: 302
Wohnort: Exil in der verbotene Stadt


Offline
@sArnie

Big THX für die Übersetzung, sehr interessant! :!:

_________________
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt" Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 18:25 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Besonders geil finde ich folgenden Absatz:

Zitat:
Deutschland ist wirklich ziemlich verrückt. Die Atmosphäre ist ganz anders als alles was ich bisher erlebt habe. Da sind 30000 Fans, die Fahnen schwenken und singen. Das Team hat einige der besten Spieler der Welt, es ist unglaublich. Dort sitze ich auf der Bank und mein Herz klopft.“


Es kann nur einen, höchstens 17 geben, den er damit meint.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008 02:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
sArnie vielen dank!

hecking zeigte sich ja wenig begeistert von zizzos berufung ins olympiateam. meinte wohl sogar, das es zizzo sich nicht leisten könne die vorbereitung nicht vollständig mitzumachen, wenn er nächstes jahr in der 96er mannschaft eine rolle spielen wolle.

das treibt zizzo doch in eine ganz blöde zwickmühle! er möchte gern das größte fussballereignis seines lebens spielen, hat die chance an einer olympiade teilzunehmen. auf der anderen seite kündigt ihm der verein nachteile in seiner laufbahn bei 96 an, wenn er diesen traum wahrnimmt.

ich habe die presse die letzte zeit nicht so genau verfolgen können, dahalb die frage: hat zizzo sich nochmal zu olympia irgentwo geäußert, nimmt er teil, oder hat er zu gunsten von 96 sogar etwa abgesagt?

auf alle fälle blöd für ihn, und ich möchte auch nicht in seiner haut stecken das zu entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008 03:44 
Stimmt. Echt blöd. Olympia ist fürs Herz. 96 für die Karriere.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008 08:49 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
und wieder kann ich beide seiten verstehen...
armer bengel!

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008 09:21 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Zeigt doch nur die Wertschätzung für ihn ...

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008 13:24 

Registriert: 29.01.2008 17:41
Beiträge: 42


Offline
soweit ich weiß hat er olympia abgesagt .aber habe keine quelle meine nur das irgendwo gelesen zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008 13:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2007 23:27
Beiträge: 585
Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!


Offline
Da er kein Stammspieler war/ ist, sollte der Verein ihm hinsichtlich einer Olympia-Teilnahme keine Steine in den Weg legen oder mögliche Nachteile "in Aussicht" stellen. Eine Olympia-Teilnahme ist eine vielleicht einmalige Möglichkeit und auch als Erfahrung wertvoll. Und noch sind wir nicht auf ihn angewiesen wie z.B. die Bremer auf Diego. Wir sind aber vielleicht - wenn er sich wie erhofft entwickelt - in einigen Jahren auf ihn "angewiesen", evtl steht nach seiner Leistungsentwicklung/ -explosion eine Vertragsverlängerung an und er wird sich erinnern, dass wir ihm in 2008 keine Steine in den Weg gelegt haben für Olympia und er wird gerne für weitere Jahre unterschreiben...sollte man auch mal bedenken!

_________________
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 22 | [ 424 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 22  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: