Leon Andreasen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2009 21:23 |
|
|
Leon war einfach noch nicht so weit. Tut mir leid für ihn.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2009 21:38 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Leon war einfach noch nicht so weit. Tut mir leid für ihn.
Wie kann man einen neuen Spieler ohne große Spielpraxis ins kalte Wasser werfen und hoffen dieser wird in einer verunsicherten Mannschaft neue Impulse setzen?
Mich hat seine Aufstellung von Anfang an völlig verwirrt. Wie kann Hecking nur so etwas tun und sich davon auch noch etwas Positives erhoffen?
Zudem noch Krzynowek? Das hat nichts mit Arbeit zusammen mit einem eingespielten Kader zu tun, sondern erinnert an die Hoffnung "irgendwas ändert sich, wenn ich die jetzt bringe".
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2009 21:40 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: mit Proviantkoffer hat geschrieben: Leon war einfach noch nicht so weit. Tut mir leid für ihn. Wie kann man einen neuen Spieler ohne große Spielpraxis ins kalte Wasser werfen und hoffen dieser wird in einer verunsicherten Mannschaft neue Impulse setzen?
da hätte hecking in der tat gestern was von HH lernen können.
aber dieter und lernen, das paßt einfach nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RSB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2009 21:51 |
|
Registriert: 05.11.2008 17:04 Beiträge: 128
|
da sah man seine englische härte aus
aber ich fand das war kein platz verweis
hat zu ers den ball etroffen und dann den gegner und das unabsichtlich
da sieht man ma lwas für pussy fussball in deutschland gespielt wird
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2009 21:51 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: mit Proviantkoffer hat geschrieben: Leon war einfach noch nicht so weit. Tut mir leid für ihn. Wie kann man einen neuen Spieler ohne große Spielpraxis ins kalte Wasser werfen und hoffen dieser wird in einer verunsicherten Mannschaft neue Impulse setzen? Mich hat seine Aufstellung von Anfang an völlig verwirrt. Wie kann Hecking nur so etwas tun und sich davon auch noch etwas Positives erhoffen? Zudem noch Krzynowek? Das hat nichts mit Arbeit zusammen mit einem eingespielten Kader zu tun, sondern erinnert an die Hoffnung "irgendwas ändert sich, wenn ich die jetzt bringe".
Genauso sehe ich das auch !! Auf das Prinzip Hoffnung gesetzt !
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2009 22:26 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12011
|
naja, hat auch was gutes, jetzt hat erstmal Zeit sich hier "einzurichten".
Und wer weiss, was in 2 Wochen hier los ist. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 09:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Tja,der "Wunschspieler" hat zeigen können,warum er in Fulham (!) auf der Bank saß...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 10:00 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Chelsea: Schön, dass Du Spieler schon nach einem Spiel beurteilen kannst...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 10:25 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Ich fand's ungewöhnlich, daß er nach seinen - im wahrsten Sinne des Wortes - Auftritten in HZ1 in HZ2 durchspielen durfte (bis er sich dann selbst vom Platz nahm). Die erste Gelbe hätte es früher geben können, gelb-rot kam nicht überraschend.
Warum er nun so gespielt hat ("englische Härte" usw.) sei dahingestellt. Daß es so kommen würde war abzusehen und hätte verhindert werden können.
...und allmählich wird mir etwas mulmig, wenn ich höre, daß jemand der Wunschspieler unseres Trainers ist. Bisherige Wunschspieler: Pinto, Schlaudraff, Andreasen. Wenig überzeugend. Es mag sein, daß auch die anderen Neuzugänge Wunschspieler waren, aber da habe ich den Begriff zumindest nicht gehört gehabt.
Aber wie hier schon zurecht gemeint wurde: Man darf einen Spieler nicht nach einem Spiel beurteilen. Schon gar nicht, wenn er ohne große Vorbereitungszeit in eine unsichere Mannschaft geworfen wird.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 11:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Discostu - ich lasse mich gern eines besseren überzeugen. Allerdings fehlt mir der Glaube,das Andreasen eine Verstärkung für unsere Truppe sein soll. Er hat ein halbes gutes Jahr in MZ gehabt - das wars.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 12:02 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Disco, es gibt Spieler, die müssen nicht erst bei den "Roten" anheuern und hier ein Spiel machen, um sie beurteilen zu können.
Was ein Andreasen nicht kann (gilt auch für einen Eggimann und Pinto) ist seit Jahren bekannt. So einer wie Andreasen macht pro Saison drei gute Spiele, und zwar gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Der Auftrag muss halt lauten: Zerstörung um jeden Preis. Der kloppt an guten Tagen einen Rybery weg; aber auch nur dann, wenn der ausnahmsweise mit eingelegtem Tempomat unterwegs ist.
Ich stelle mir gerade vor, wenn der Dänen-Treter mit den Hamburgern Benjamin und Jarolim zu tun bekommt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 15:04 |
|
|
c.schulz hat auch bei seinem ersten spiel von beginn an (in nürnberg) eine gelb/rote karte gesehen und hat sich seitdem doch auch prächtig bei uns entwickelt .
also würde ich andreasen noch nicht abschreiben .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Lucky-tommy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 15:07 |
|
Registriert: 12.11.2008 13:08 Beiträge: 154
|
also würde ich andreasen noch nicht abschreiben .
ich auch nicht - zumal er ja auf ner Position ran durfte die wohl nichts für ihn is!
_________________ Geh, aber laß Silvie hier!
Spruchband der Hamburger Fans über ihrem abwanderungswilligen Star Rafael van der Vaart, verbunden mit der Bitte, doch seine Frau in der Hansestadt zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 15:07 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
RSB hat geschrieben: da sah man seine englische härte aus aber ich fand das war kein platz verweis hat zu ers den ball etroffen und dann den gegner und das unabsichtlich da sieht man ma lwas für pussy fussball in deutschland gespielt wird
Leon hatte aber manchmal sehr hoch das Bein. Das war aber nichts vom englischen Fussball.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 21:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10249
|
Also ich sehe Andreasen nicht ganz so kritisch. Was seine fußballerischen Qualitäten betrifft, sollte es eigentlich keine 2 Meinungen geben. Nur Frage ich mich, warum gerade auf dieser Position ein Spieler verpflichtet wurde. Sieht DH die Baustellen nicht? Durch den Weggang von Huszti haben wir eine Baustelle mehr, Krzynowek wird diese Lücke nicht schließen können.
Zurück zu Andreasen: DH ist meiner Meinung nach nicht der Trainer, der schlafende Talente wieder wachrütteln kann. Belege gibt es genug dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 22:04 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 22:28 |
|
|
AndréMeistro hat geschrieben: Zurück zu Andreasen: DH ist meiner Meinung nach nicht der Trainer, der schlafende Talente wieder wachrütteln kann. Belege gibt es genug dafür.
so wie es auch beweise gibt , die das gegenteil aufzeigen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Corpus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.02.2009 01:02 |
|
Registriert: 10.08.2008 14:08 Beiträge: 120 Wohnort: Hannover
|
Schon mal daran gedacht das unser toller trainer den herrn andreasen ins offensive mittelfeld gesteckt hat? andreasen ist ein spieler wie balitsch (allerdings besser finde ich...), der hat da nichts zu suchen! oder meint ihr balitsch könne ein spiel machen??? ja wohl eher nicht, oder?
_________________ Das Leben ist die Kunst, aus falschen Vorraussetzungen die richtigen Schlüsse zu ziehen
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.02.2009 08:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Warum wurde LA dann überhaupt verpflichtet ??? Wir hatten genug Spieler, die auf der 6 spielen können. Angeblich kann er doch auch das Spiel machen,wurde gesagt. Nun kann er es doch nicht ?? 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.02.2009 14:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
marVin hat geschrieben: Mich hat seine Aufstellung von Anfang an völlig verwirrt. Wie kann Hecking nur so etwas tun und sich davon auch noch etwas Positives erhoffen?
Zudem noch Krzynowek? Das hat nichts mit Arbeit zusammen mit einem eingespielten Kader zu tun, sondern erinnert an die Hoffnung "irgendwas ändert sich, wenn ich die jetzt bringe".
Dieser totale Fehlgriff - zwei gänzlich "neue" Spieler, die noch nicht einmal ihre Koffer in Hannover ausgepackt haben, in der Startelf unterzubringen - lässt mich ebenfalls an der Kompetenz von DH (ver)zweifeln. Das ist doch geradezu amateurhaft und purer Aktionismus, damit gewinnt man doch in der BL keinen Blumentopf. DH hat weder sich noch den beiden Neuen einen Gefallen getan - ganz im Gegenteil.
Der ratlose Presidente (das heutige HAZ-Interview mit MK spricht Bände) wird wohl vorerst weiter im Nebel herumstochern und wertvolle Zeit vertändeln, die 96 eigentlich gar nicht mehr hat.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
|