Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 21 | [ 419 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21  Nächste
 Daniel Royer Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 03.09.2011 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Der Austria-Berti kann einem schon etwas Leid tun.Aber für die jungen Austria-Kicker ist es nunmal besonders Wichtig einen National-Trainer zu haben, der die Talente auch fördert.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 03.09.2011 17:52 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ich finde, man hat gestern schon gesehen, daß DR etwas an Fähigkeiten mitbringt. Ich habe das Spiel übrigens z.T. auf ORF geschaut (insbes. in der Pause und nach dem Spiel die Einschätzungen von Prohaska). Die waren schon alle der Meinung, daß Fuchs gegen Müller überfordert war und Royer deshalb mehr nach hinten hätte arbeiten müssen. Ich denke natürlich umgekehrt: Es ist nicht leicht, nach vorne zu glänzen, wenn hinter einem so eine Schwachstelle der eigenen Mannschaft liegt. Und alles in allem würde ich sagen sind weder Royer noch Pogatetz besonders abgefallen - in einem Team, das gestern offensichtlich keinen guten Tag erwischt hatte.
Ich persönlich habe eher Arnautovic (trotz des Tores), Klein und (wie gesagt) Fuchs ziemlich schwach gefunden. Bei Fuchs wundert mich übrigens, daß er seit Jahr und Tag als Linksverteidiger eingesetzt wird, obwohl er defensiv regelmäßig schlecht aussieht. Wäre ich sein Trainer, ich würde ihn sofort auf Mittelfeld umschulen. Aber das nur nebenbei.

Übrigens wäre ich natürlich neugierig gewesen, wie sich Daniel Royer auf rechts macht. Aber das werden wir ja vielleicht in nächster Zeit noch häufiger zu sehen bekommen - hoffentlich!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 03.09.2011 19:53 

Registriert: 06.08.2011 22:24
Beiträge: 77


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Ich finde, man hat gestern schon gesehen, daß DR etwas an Fähigkeiten mitbringt. Ich habe das Spiel übrigens z.T. auf ORF geschaut (insbes. in der Pause und nach dem Spiel die Einschätzungen von Prohaska). Die waren schon alle der Meinung, daß Fuchs gegen Müller überfordert war und Royer deshalb mehr nach hinten hätte arbeiten müssen. Ich denke natürlich umgekehrt: Es ist nicht leicht, nach vorne zu glänzen, wenn hinter einem so eine Schwachstelle der eigenen Mannschaft liegt. Und alles in allem würde ich sagen sind weder Royer noch Pogatetz besonders abgefallen - in einem Team, das gestern offensichtlich keinen guten Tag erwischt hatte.
Ich persönlich habe eher Arnautovic (trotz des Tores), Klein und (wie gesagt) Fuchs ziemlich schwach gefunden. Bei Fuchs wundert mich übrigens, daß er seit Jahr und Tag als Linksverteidiger eingesetzt wird, obwohl er defensiv regelmäßig schlecht aussieht. Wäre ich sein Trainer, ich würde ihn sofort auf Mittelfeld umschulen. Aber das nur nebenbei.

Übrigens wäre ich natürlich neugierig gewesen, wie sich Daniel Royer auf rechts macht. Aber das werden wir ja vielleicht in nächster Zeit noch häufiger zu sehen bekommen - hoffentlich!




Wenn ich mir das so durchlese, glaube ich, ein komplett anderes Spiel gesehen zu haben :O
Also zunächst mal habe ich Arnautovic überhaupt nicht schwach gefunden, für mich eher noch der beste Mann bei Österreich. Pässe sind angekommen, 1 Tor gemacht, das 2. überragend vorbereitet.

Pogatetz und Royer beide nicht abgefallen ?
Also zunächst mal hat Pogatetz meiner Meinung nach ein gutes Spiel gemacht und hat in der Ösi-Abwehr noch am sichersten gewirkt.

Royer dagegen, so Leid es mir tut, war ganz schwach. Immer wenn er am Ball war hab ich natürlich gleich aufmerksam zugeschaut und gehofft, er macht was Dolles.
Aber immer wenn er im Fokus der Kamera stand, hat er den Ball verloren oder einen Fehlpass gespielt. Viel zu überhastet. Dieser Klein auf der anderen Seite hat mMn. mehr gebracht. Ich habe leider keine gelungene Aktion von Royer gesehen, eventuell hab ich da auch was verpasst. Aber das kann ja unter Slomka noch werden ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 03.09.2011 20:18 

Registriert: 31.08.2011 11:30
Beiträge: 10


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Bei Fuchs wundert mich übrigens, daß er seit Jahr und Tag als Linksverteidiger eingesetzt wird, obwohl er defensiv regelmäßig schlecht aussieht. Wäre ich sein Trainer, ich würde ihn sofort auf Mittelfeld umschulen.


ich bin auch kein feund vom Fuchs aber ich kann dir sagen warum er spielt, zum einen is die Position des LV jene wo man ganz schwer Leute findet und gute sind überhaupt selten, er zeigt jetzt zumindest immer einsatz und bringt gefahr durch flanken/freistöße
aber sobald er einen technisch guten schnellen Spieler gegen sich hat is es vorbei mit ihm zB Müller (deswegen hat letzte saison Tuchel in auf rechts aufgstellt wie die bayern mit robben kamen, allerdings war er dort auch so schwach das er ausgewechselt wurde).

da jetzt zu verlangen das Royer ihm den druck abnimmt wo er sein erstes nt spiel von beginn an hat is imho zuviel verlangt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 03.09.2011 21:50 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
inscene161 hat geschrieben:
An die netten Österreicher hier im Forum.. hat Daniel Royer einen Spitznamen? :)


Schon mal meine Signatur gelesen?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 03.09.2011 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Ja, durchaus! Nur reicht mein Alpenländisch nicht aus, um "zniachtl" und "schneisziaga" zu interpretieren.
Wer soll denn daraus einen Spitznamen ableiten?!? :shock: :lol:

_________________
"Ya Konan eiskalt - als würde er Eiswürfel urinieren!"
Frank Buschmann am 10.12.2010 bei LIGAtotal! nach dem 2:1-Siegtreffer gegen den VFB Stuttgart :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 00:47 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Zitat:
um "zniachtl" und "schneisziaga" zu interpretieren.



...Und ich dachte schon, ich wäre zu blöd :shock:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 01:17 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Ich kapiers auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 03:17 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zniachtl -> kleine, schwache Person; Ziaga -> Sauftour
Da muss der Herr Modulator wohl mal nachbessern: http://www.ostarrichi.org/

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 09:25 
Ein -hier- unbekannter Österreicher, noch keine einzige Sekunde für uns gespielt, geschweige denn überhaupt mal bei uns trainiert und trotzdem- Wahnsinn- sind schon die ersten 10 Seiten vollgeschrieben, sauber :lol:
Ich hoffe, wir werden keine österreichische Aussenstelle mit einem Ösi- Depo....
Warum? Pogatetz hat einen Siegergen, ganz klar, Alaba scheinbar auch, aber die Anderen? Viele sind überwiegend nur Mitläufer und möchtegerne- mittelmäßige- Kicker :roll:, darum.

So, jetzt warte ich mal geduldig bis er bei uns endlich auftaucht, ich freue mich ihn kennenzulernen.

Österreich kann sich jetzt schon auf einen -demnächst- "ganz neuen Royer" freuen :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 09:34 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Slomka macht jeden besser! :mrgreen:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 10:30 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Hoffetlich ist der neue ÖSI kein Panik-Sommerschlusseinkauf von Jörg gewesen.Der einzigste Ösi der in der Bundesliga lange sehr gute Leistungen gebracht hat war Andy Herzog bei Werder Bremen.

Meine Meinung ist die;fast alle Ösis sind nur 2.Liga tauglich.Na ja vieleicht ist Daniel Royer die berühmte Ausnahme.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 10:41 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Pogerl auch, meinste?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 10:51 
96-fanaticus hat geschrieben:
Der einzigste Ösi der in der Bundesliga lange sehr gute Leistungen gebracht hat war Andy Herzog bei Werder Bremen.


Der Bruno Pezzey war auch ein toller Fußballer...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 11:42 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
und Toni Polster... ?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 12:02 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2006 14:28
Beiträge: 292
Wohnort: Singapore


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Hoffetlich ist der neue ÖSI kein Panik-Sommerschlusseinkauf von Jörg gewesen.


Ja, die Gefahr besteht natürlich. Erstmal die ganzen Verletzten, von den Neuen kann ja keiner mal spielen. Die anderen können kaum ein paar Spiele hintereinander durchspielen (immer nur Halbzeiten..), von den neuen hat auch keiner eingeschlagen, Spiele standen quasi immer auf der Kippe und Überlastung ist durch diesen ######-Eurocup auch vorprogrammiert. Schmadtke musste einfach was machen - und hat, wie immer, den erstbesten von der Stars&Friends-Liste genommen. Diese ständigen Panikkäufe von Schmadtke gehen mir echt aufn Keks. Genau wie bei diesem DYK. Hat er auch nur auf DVD gesehen vorher. Wir sind doch hier nicht im Filmclub!
Langsam sollten wir echt an der Transferpolitik arbeiten.


Ach, Kaenzig, du verkanntes Genie....

_________________
Discostu hat geschrieben:
Bemerkenswert: Heimspiele haben wir die Hinrunde nur im Norden oder Westen zu bestreiten. (sofern ich mich nicht vertippt habe)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 04.09.2011 15:06 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Hangover1896 hat geschrieben:
Pogatetz und Royer beide nicht abgefallen ? [wie ich vorher geschrieben hatte, P. Sp.]
Also zunächst mal hat Pogatetz meiner Meinung nach ein gutes Spiel gemacht und hat in der Ösi-Abwehr noch am sichersten gewirkt.

Royer dagegen, so Leid es mir tut, war ganz schwach. Immer wenn er am Ball war hab ich natürlich gleich aufmerksam zugeschaut und gehofft, er macht was Dolles.
Aber immer wenn er im Fokus der Kamera stand, hat er den Ball verloren oder einen Fehlpass gespielt. Viel zu überhastet. Dieser Klein auf der anderen Seite hat mMn. mehr gebracht. Ich habe leider keine gelungene Aktion von Royer gesehen, eventuell hab ich da auch was verpasst. Aber das kann ja unter Slomka noch werden ;)

Pogatetz - da bin ich der gleichen Meinung (das hatte ich gemeint mit 'nicht abgefallen'): Bei den sechs Gegentoren und anderen Situationen haben meist seine Mitspieler schlecht ausgesehen, er eigentlich nicht.
Royer - na, ich habe auch wirklich nur Ansätze gemeint. Sicher war das keine gute Leistung, und auch ich finde, daß es meist überhastet gewirkt hat: insbesondere dann hektisch, wenn er von mehreren zugleich angegriffen wurde. Aber ich habe schon gefunden, daß manches auf Schnelligkeit und guten Umgang mit dem Ball hindeutet - auch wenn er gegen einen hoch überlegenen Gegner kaum eine Aktion von Anfang bis Ende gut hinbekommen hat. Aber ich denke schon: Anderen in der Mannschaft sind genauso viele oder mehr Ballverluste passiert, und andere haben in den Defensiv-Zweikämpfen noch ein ganzes Stück schlechter ausgesehen.

Wir sollten aber bei der Länderspiel-Nachbetrachtung auch nicht vergessen: Wir holen Royer, damit er uns hilft, die Mainze, Herthen, Augsburgs und vielleicht auch Leverkusens zu schlagen, mit denen wir es im Alltag zu tun haben. Und damit er sich zu einem wirklich guten Spieler entwickelt. Er wird nicht jeden Tag gegen eine deutsche Nationalelf in der Form vom Freitag spielen müssen (denn das war ja phasenweise schon wie bei den WM-Spielen gegen Argentinien oder England).

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 05.09.2011 11:21 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Hoffetlich ist der neue ÖSI kein Panik-Sommerschlusseinkauf von Jörg gewesen.


Klar, von Joerch kenne ich eigentlich nur Panikkäufe. Zumal es bei 96 ja auch an allen Ecken und Kanten brennt. Mann Mann Mann... :roll:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 05.09.2011 12:03 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
warum antwortet Ihr dem 96-fanaticus überhaupt.....von den kommt doch nur so´n
Müll....


Zum Spiel von Royer kann (sollte) man eigentlich nichts weiter sagen, denn am
Freitag fand Österreich irgendwie überhaupt nicht statt.
Vllt. haben sie auch gegen ihren Trainer gespielt. Ansonsten standen so ziemlich alle
neben sich.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Royer
BeitragVerfasst: 06.09.2011 13:24 

Registriert: 31.08.2011 11:30
Beiträge: 10


Offline
war ja sowieso wahnsinn den gegen de. einzusetzen (aber so kennen wir unseren nt-coach);

mal sehn ob er ihn gegen die türken auch bringt, zu wünschen waer es ihm weil es net ganz so ne harte aufgabe is wie in de. gegen de.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 21 | [ 419 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: