Alles zum Trainer der Roten 2004-20XX Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 09:59 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Antlex hat geschrieben: Beim Blitztunier in Norden war die Stimmung im Trainerstab sehr ausgelassen. Bei einem leichten Faul, das eine gute Torchance vereitelt hatte, fordete Lienen Lautstark: rote Karte. Alle Zuschauer, die hinter der Bank standen (mich eingeschlossen), fingen an zu Lachen. Lienen dreht sich um, kann das Lachen selber nicht verkneifen und sagt: wir wollen das Tunier gewinnen. (da stand es schon 3-0):lol:
Lienen lacht??? Passt nicht ins Bild, bitte Beitrag sofort löschen.
Ach ja: 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 13:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wettberger hat geschrieben: Seit IK läuten hier neue Glocke und die sollten auch bei den - sogenannten - Fans langsam lauten.
:
Was willst Du mir damit sagen ?
Ich habe auch nirgends von einem scheitern EL gesprochen !
Wenn es danach geht, das wir erstmal die ersten Spiele abwarten müssen, dann verstehe ich nicht, warum über die Leistungen der Spieler geredet wird, z.B. Kruppi .
Sollten wir da nicht vielleicht auch erstmal die ersten Spiele abwarten @ der Rote ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 14:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Picard96 hat geschrieben: Wettberger hat geschrieben: Seit IK läuten hier neue Glocke und die sollten auch bei den - sogenannten - Fans langsam lauten.
:
Was willst Du mir damit sagen ? Ich habe auch nirgends von einem scheitern EL gesprochen ! Wenn es danach geht, das wir erstmal die ersten Spiele abwarten müssen, dann verstehe ich nicht, warum über die Leistungen der Spieler geredet wird, z.B. Kruppi . Die Spieler haben die Möglichkeit, sich im Training anzubieten, wer aus den Startlöchern kommt kriegt seine Chance- Lienen muss sich in den Punkt(Pflicht)-spielen beweisen- wo sonst? Sollten wir da nicht vielleicht auch erstmal die ersten Spiele abwarten @ der Rote ? 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 14:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Picard96 hat geschrieben: Wettberger hat geschrieben: Seit IK läuten hier neue Glocke und die sollten auch bei den - sogenannten - Fans langsam lauten.
:
Was willst Du mir damit sagen ? Ich habe auch nirgends von einem scheitern EL gesprochen ! Wenn es danach geht, das wir erstmal die ersten Spiele abwarten müssen, dann verstehe ich nicht, warum über die Leistungen der Spieler geredet wird, z.B. Kruppi . Sollten wir da nicht vielleicht auch erstmal die ersten Spiele abwarten @ der Rote ? 
Die Spieler haben die Möglichkeit, sich im Training anzubieten, wer aus den Startlöchern kommt, kriegt seine Chance- Lienen muss sich in den Punkt(Pflicht)-spielenbeweisen- wo sonst? 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 16:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Wenn es danach geht, das wir erstmal die ersten Spiele abwarten müssen, dann verstehe ich nicht, warum über die Leistungen der Spieler geredet wird, z.B. Kruppi . Sollten wir da nicht vielleicht auch erstmal die ersten Spiele abwarten @ der Rote ? 
Nein. Bei Krupi sollten wir das Training abwarten. Wenn er sich da anbietet, sollte er seine Chance(n) natürlich bekommen. Würde mich auch freuen. Daran glauben tue ich nicht. Was ist also der Unterschied zum Trainer?
Krupi hat für mich eine Art Bringschuld. Seine letzte Saison war bis auf wenige Ausnahmen unbefriedigend. Daher muß er jetzt zeigen, dass er es besser machen will. Der Trainer hat aber bislang wenig falsch gemacht. Also für mich kein Grund zur Kritik.
EDIT: ich sollte wirklich erstmal alle Beiträge lesen, bevor ich antworte.  Olli hat ja im wesentlichen schon dasselbe gesagt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 16:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Hier mal, auf die, weit vor der EM, gestellte und lebenswichtige Frage zur Verbesseung der Abwehr, ein, die Situation exakt beschreibender, Ausspruch eines legendärer und von hunderten Vereinen umworbenen Trainers, der auch in der engeren Auswahl für den vakanten Posten als Nationaltrainers sein soll:
"Vielleicht haben ja auch Otto oder Ewald noch einen Vorschlag, wie wir unsere Abwehr verbessern können."
Das war wie die jüngste Vergangenheit bei den Roten und bei der EM zeigte eine sehr weitsichtige verbale Tat des verbalen Filligrankünstlers!
Ich freue mich schon auf die Pressekonferenzen wenn er denn zum Nationalmanschaftstrainer wird.
Da wird er dem deutschen Volke dann mit blumigen Worten und auf sympathischste Weise erklärt warum wir, vor grausiger Schönheit sterbend, leider verloren haben und nur ganz eingefleischte Rote wenden sich mit Grauen.
Das Volk wird es mögen - Hannover aber muss sich mit Ewald und dem Rehakklesschem Erfolgsystem begnügen.
Rote Grüße - Kleefelder
Ich liebe den Erfolg, ich liebe den Erfolg....Heimsieg, Heimsieg.... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 19:48 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Kleefelder: Lieber in Schönheit sterben als mit diesem 0815-Rumpelfussball, wie sie unsere Nationalmannschaft geboten hat.
Und falls das System EL so erfolgreich wie Otto Rehakles sein sollte werde ich mich tief vor ihm verneigen. Im Moment halte ich solche Spekulationen allerdings für fiebrige Träume...
der rote hat geschrieben: Erwin_Schnabel hat geschrieben: Dem anständigen RR sollten gerade seine Fans es nicht antun, ihn dauernd für schlechte Prognosen und Revanchefouls aus Backnang zu holen und hier durch die threads zu schleifen. Rangnick selbst wäre dagegen und er würde sich für manche angeblich zu seiner Verteidigung vorgebrachten "Argumente" hier schämen.
Ich habe ja vor einiger Zeit schon davor gewarnt, eine Rangnick-Legende zu entwickeln. Aber das wird uns wohl noch eine Weile verfolgen. Immer wieder wird es heißen, dass wir doch unter Rangnick immer so offensiv und erfolgreich waren. Und warum es nicht immer so hätten weitergehen können. Genauso falsch ist es allerdings von einigen ungefragt verbal nachzutreten, selbst in anderen Bereichen, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hatten wie das leider auch schon passierte. Beispielsweise wird hier viel mit dem "Rangnick=2.Liga" Argument gearbeitet, was allerdings niemand beweisen kann. Trotzdem wird dieses gern als Tatsache verkauft.  Wäre schön, wenn Fussball so einfach wäre. Zitat: Vermutlich wird bald jemand eine Rangnick-Religion gründen und dafür plädieren, gegen die Ungläubigen in den Krieg zu ziehen. Weil die nicht dem bedingungslosen Offensiv-Fußball huldigen. Dabei sagt Deutschlands neuer Gott Otto doch: Gewinnen ist modern.
Dann ist das nur die Antwort auf die "Wir sind Rote, Rangnick nicht!" - Arbeitsgemeinschaft unter der Federführung eines gewissen Andreas W., seines Zeichens Sportredakteur und Fussball-Universalgenie.
Und wenn nicht gewonnen wird ist Mauertaktik eher kontraproduktiv.
Wie gesagt, man sollte das eine wie das Andere nicht zu verbissen sehen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 21:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Discostu hat geschrieben: @Kleefelder: Lieber in Schönheit sterben als mit diesem 0815-Rumpelfussball, wie sie unsere Nationalmannschaft geboten hat. Und falls das System EL so erfolgreich wie Otto Rehakles sein sollte werde ich mich tief vor ihm verneigen. Im Moment halte ich solche Spekulationen allerdings für fiebrige Träume... 
Ich rede nicht von unseren satten, während des EM-Turniers, mit Vertragsverhandlungen beschäftigten Millionären.
Außerdem ist alles Ansichtssache.
Ich will Siege von 96 sehen und Siege sind bei mir grundsätzlich schöner Fußball - da kann blubbern wer will!
Ansonsten habe ich Fieber:
96°
Rote Grüße - Kleefelder
P.S. Miss mal bei dir nach (Temperatur nicht die Länge  )
Ja, der Ewald, der Ewald....jaaa der Ewald....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 22:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Kleefelder hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: @Kleefelder: Lieber in Schönheit sterben als mit diesem 0815-Rumpelfussball, wie sie unsere Nationalmannschaft geboten hat. Und falls das System EL so erfolgreich wie Otto Rehakles sein sollte werde ich mich tief vor ihm verneigen. Im Moment halte ich solche Spekulationen allerdings für fiebrige Träume...  Ich rede nicht von unseren satten, während des EM-Turniers, mit Vertragsverhandlungen beschäftigten Millionären. Außerdem ist alles Ansichtssache. Ich will Siege von 96 sehen und Siege sind bei mir grundsätzlich schöner Fußball - da kann blubbern wer will! Ansonsten habe ich Fieber: 96° Rote Grüße - Kleefelder P.S. Miss mal bei dir nach (Temperatur nicht die Länge  ) Ja, der Ewald, der Ewald....jaaa der Ewald....
Ich sehe das genau so wie der @Kleefelder,auch ich möchte Siege sehen,wo war bei dem Europameister Griechenland der begeisternde und Tolle Fußball ?
Sie haben hinten sicher gestanden und vorne haben sie immer ihre Chance bekommen,dafür ist Otto zum König geworden !
Würde Ewald Lienen genau so spielen lassen,aber nicht ganz so erfolgreich,wäre er der "Mauermeister".
Die ganzen "Grottenspiele" bevor Lienen gekommen ist,werden immer sehr schnell vergessen ! 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 00:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Oooops, selbst der eloquente Ewald versteht dich in der Phrasendrescherkunst:
Pressethread hat geschrieben: Lienen weiß auch, „dass die ihn dabeihaben wollen“. Aber: „Das ist unser Spieler, wir bezahlen sein Gehalt.“
Quelle
Tja, Dilemma, Dilemma. Dagegen hilft wohl nur: Nationalspieler entlassen!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 10:21 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Genauso falsch ist es allerdings von einigen ungefragt verbal nachzutreten, selbst in anderen Bereichen, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hatten wie das leider auch schon passierte. Beispielsweise wird hier viel mit dem "Rangnick=2.Liga" Argument gearbeitet, was allerdings niemand beweisen kann. Trotzdem wird dieses gern als Tatsache verkauft.
Auf den letzten Teil will ich nicht wieder eingehen, das hatten wir oft genug. Aber der Quatsch mit dem "Nachtreten" bringt mich immer wieder auf die Palme. Es ist kein Nachtreten, wenn man über die Geschichte redet! Was ist daran fairer, die Fehler der Vergangenheit ruhen zu lassen, als offen darüber zu reden?
Niemand hier bestreitet, dass Rangnick ein sympathischer Mensch ist, der mit Hannover 96 große Dinge erreicht hat. Aber am Ende ist er eben nur ein Trainer in einer langen Reihe. Über alle darf man sich positiv wie negativ äußern, aber wenn man hier was negatives über Rangnick sagt, kommt immer gerne der Ausspruch vom unnötigen Nachtreten. Was für eine Philosophie ist das denn, die besagt, die Vergangenheit immer nur positiv darzustellen? IM Englischen gibt es einen schönen Ausdruck dafür: "revisionist history". Früher war alles toll und wenn es nicht so war, egal, behaupten wir es einfach oft genug und schreiben so die Geschichte um. Was das für die Gegenwart bedeutet, ist doch egal.
So, Luft abgelassen, danke fürs lesen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
Zuletzt geändert von der rote am 06.07.2004 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 10:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
der rote hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Genauso falsch ist es allerdings von einigen ungefragt verbal nachzutreten, selbst in anderen Bereichen, die eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hatten wie das leider auch schon passierte. Beispielsweise wird hier viel mit dem "Rangnick=2.Liga" Argument gearbeitet, was allerdings niemand beweisen kann. Trotzdem wird dieses gern als Tatsache verkauft. Auf den letzten Teil will ich nicht wieder eingehen, dass hatten wir oft genug. Aber der Quatsch mit dem "Nachtreten" bringt mich immer wieder auf die Palme. Es ist kein Nachtreten, wenn man über die Geschichte redet! Was ist daran fairer, die Fehler der Vergangenheit ruhen zu lassen, als offen darüber zu reden?
Auf den letzten Teil will ich nicht wieder eingehen, das hatten wir oft genug.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
Zuletzt geändert von Viktoria am 06.07.2004 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 11:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Warum machst Du es dann ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 11:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
chelsea hat geschrieben: Warum machst Du es dann ?
Damit Du solche Frage stellen kannst.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Toldi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 16:19 |
|
Registriert: 30.05.2004 19:29 Beiträge: 451 Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil
|
Viktoria hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Warum machst Du es dann ? Damit Du solche Frage stellen kannst.
Na dann ist ja allen geholfen
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 19:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der rote hat geschrieben: Auf den letzten Teil will ich nicht wieder eingehen, das hatten wir oft genug. Aber der Quatsch mit dem "Nachtreten" bringt mich immer wieder auf die Palme. Es ist kein Nachtreten, wenn man über die Geschichte redet! Was ist daran fairer, die Fehler der Vergangenheit ruhen zu lassen, als offen darüber zu reden? Ganz einfach: Weil der Thread  "Alles zum Trainer der Roten 2004-20XX" heißt und nicht "wir wärmen olle Kamellen wieder auf, auch wenn diese schon 2000x durch diskutiert wurden". Das ist nicht fairer für das offenbar immernoch verletzte Unrecjhtsbewußtsein, welches immernoch manche Leute zu subtilen Seitenhieben auf Ex-Trainer bewegt, passt aber besser zum Thread und verhindert Kreisbewegungen, die niemanden weiterbringen. Zitat: Niemand hier bestreitet, dass Rangnick ein sympathischer Mensch ist, der mit Hannover 96 große Dinge erreicht hat. Aber am Ende ist er eben nur ein Trainer in einer langen Reihe. Über alle darf man sich positiv wie negativ äußern, aber wenn man hier was negatives über Rangnick sagt, kommt immer gerne der Ausspruch vom unnötigen Nachtreten. Ja nee, is klar. Natürlich kommt so etwas stets bei berechtigter Kritik. Wieso gibts hier dann keine Diskussionen über Trainer Ehrmanntraut? Oder Ivankovic? Oder Saftig? Zitat: Was für eine Philosophie ist das denn, die besagt, die Vergangenheit immer nur positiv darzustellen? IM Englischen gibt es einen schönen Ausdruck dafür: "revisionist history". Früher war alles toll und wenn es nicht so war, egal, behaupten wir es einfach oft genug und schreiben so die Geschichte um. Was das für die Gegenwart bedeutet, ist doch egal.
1. Was es im Englischen für Ausdrücke gibt, interessiert mich nicht die Bohne...
2. Warum manche immer wieder behaupten, das hier nur schöne Beiträge über die Vergangenheit erlaubt sind, könnte mich zwar auf die Palme bringen, ich habe mich aber zu sehr im Griff. Dem ist in jedem Falle nicht so.
Und ich habe keine Lust meine Meinung darüber wiederzukäuen wie eine Kuh.
Nochmals: Hier geht es primär um Ewald Lienen und nicht um alte Geschichten, wo verschiedene Meinungen unweigerlich aufeinanderprallen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.07.2004 21:06 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
Menzel hat geschrieben: Die ganzen "Grottenspiele" bevor Lienen gekommen ist,werden immer sehr schnell vergessen ! 
Es gab mit Lienen Grottenspiele, genau wie mit RR, es gab gute Zeiten mit RR, warum soll´s die mit EL nicht auch geben, der Klassenerhalt war ja schonmal der Anfang... nur mal so dazu bemerkt. Wer da jetzt n pro RR oder Kontra EL und umgekehrt reininterpretiert, kricht was auf die Mütze. Grottenspiele gibt es mit jedem Trainer.  . Zudem haben wir einen neuen Kader, den es im richtigen Spiel erstmal zu bewerten gilt.
Mir geht dieses ewige Gezanke, EL hat dies, RR hat das, allmählich auf´n Keks  kalter Kaffee... wir werden ja sehen, was die kommende Saison bringt, dann kann man immer noch abstänkern...
Wird übelst Zeit, dass die BuLi wieder losgeht 
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.07.2004 22:58 |
|
|
So ist es ... diese unsinnige "Welcher der beiden Trainer war besser oder schlechter - Diskussion" hilft keinem weiter, zumal manche der vermeintlichen Argumente allmählich ganz arg strapaziert werden.
Da wird ein 1-4 in Freiburg sozusagen im Nachhinein auf einmal ebenso als Erfolg gefeiert, wie ein 2-6 gegen Dortmund oder ein 1-5 gegen Bremen.
Entscheidene Randnotizen oder mitunter auch einfache Tatsachen spielen in dem eigenen jeweiligen Dogmatismus keinerlei Rolle und werden geflissentlich übersehen oder gar verleugnet.
Das eigentliche Ergebnis des Trainerwechsels war auch nicht der Garant für das Erreichen des "Nichtabstiegs" wie es gerne von der einen Seite propagiert wird ...
... unbestechlich und nüchtern besehen war es zumindest statistisch nur eine leichte Verbesserung der Punkteausbeute in den Spielen, nämlich von vorher 1,04 auf danach durchschnittlich 1,18 gewonnene Punkte pro Spiel.
Den Beweis, daß der Trainer Rangnick die Quote (nicht) hätte halten können und so den Abstieg ebenfalls (nicht) hätte verhindern können, werden beide vorgenannten Gruppe nie erbringen können.
Wie auch immer, diese ganze Rechnerei hilft einem letztendlich ja auch nicht weiter ...
... es sind auch nicht die zwei verschiedenen Spielsysteme (die vielleicht noch nicht einmal so gravierend unterschiedlich sind, wie es einige befürchten), um die nun gestritten wird, sondern es sind in diesem Fall auch und wohl vor allem die Trainerpersonen /-persönlichkeiten an sich.
Im Endeffekt könnte man von der einen Gruppe also nun behaupten, daß sie anscheinend viel zu gefühlsduselig an der einen Trainerperson festhält, während die andere Gruppe den erforderlichen Pragmatismus wohl viel eher aufbringen kann, der in diesem Fussballgeschäft schließlich unabdingbar ist.
Von der anderen Gruppe könnte man wiederum behaupten, daß sie nicht genügend Nervenstärke und Standhaftigkeit ihr Eigen nennen kann ... Eigenschaften also, die man in der ersten Liga wohl ebenso nötig hat, wie den zuvor genannten Pragmatismus.
Was auch immer ... ganz am Ende macht es eh die Mischung und man steht nun mal vor der Situation, wie sie sich jetzt darstellt ...
... in der Hauptsache ist man dabei immer noch Fan der Roten !
Es ist immer noch derselbe Verein und unabhängig von den einzelnen handelnden Personen fällt es Einigen offensichtlich also etwas leichter, sich schneller mit neuen Namen und Persönlichkeiten zu identifizieren, als den etwas weniger pragmatisch veranlagten und eher gefühlsduseligen Fans, die wohl immer etwas länger brauchen werden, um sich an Veränderungen zu gewöhnen und dabei eher im Vornherein misstrauisch sind, anstatt halt zuvor erlangtes Vertrauen schneller abzulegen ... eben gegenteilig zum Verhalten der anderen Gruppe.
Aber nur weil das so ist, muss doch nicht jeder Trainerthread hundertfünfzig Seiten lang werden, oder ?
Die Pragmatiker können die Gefühlsduseligen nämlich niemals überzeugen und ebenso dürfte dies umgekehrt möglich sein ...
... eine friedliche Koexistenz in diesem Thread/Forum sollte hingegen bei pragmatischer sowie gefühlter und grundsätzlich harmoniebedürftiger Sichtweise beiderseits als vorteilhaft erkannt werden.
Danke ...
... und an Herrn Lienen : Jetzt sind sie mit Ihrer Mannschaft dran !
Erspielen sie sich das Vertrauen, daß die eine Gruppe grundsätzlich bereit ist, Ihnen zu geben und sehen sie zu, daß die andere Gruppe nicht zu der Überzeugung gelangt, eine andere Trainerperson wäre besser für den Verein bzw. die Mannschaft.
Sie können das allerdings nur über den sportlichen Erfolg erreichen und das bedeutet für den Trainer in dieser Stadt, diesem Verein und bei den hiesigen Medien langfristigen und kontinuirlichen Erfolg ... möglichst ohne Schwächeperioden und Durststrecken, egal ob diese selbstverschuldet wären oder nicht.
Viel Glück, man mag es es Ihnen, wie sich selbst erstmal für diese Saison wünschen ... dann ergibt sich auch der Rest und wir sehen u.a. auch ruhigeren Zeiten in diesem Forum entgegen ...
... und das wäre zu schön. 
Zuletzt geändert von Svennypenny am 08.07.2004 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.07.2004 23:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2004 10:02 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
@ Svennypenny: auch Deine Argumentation hat gewisse Schwachpunkte, aber im wesentlichen hast Du Recht. Was nicht bedeutet, dass die Diskussionen damit beendet sein werden.
Letztendlich wird man Lienen an den Punkten messen müssen, die er mit der Mannschaft holt. Aber das bedeutet nicht, dass jeglicher Vergleich mit dem Vorgänger damit automatisch illigitim wird. Es ist völlig normal, einen Trainer auch mit seinem Vorgänger zu vergleichen. Wie Lienen dabei am Ende abschneiden wird, kann man erst abschliessend beurteilen, wenn er weg ist. Als Zwischenfazit kann man allerdings sagen, dass Lienen die bisherige Aufgabe ohne Wenn und Aber erfüllt hat und damit vollkommen im Soll liegt. Was er mit seiner "eigenen" Mannschaft erreicht, werden wir bald sehen.
Ich allerdings hoffe, dass wir nie dahin kommen, dass irgendetwas hier nicht auf vernünftige Art und Weise diskutiert werden kann. Ich habe kein Problem damit, die Fehler Lienens genauso anzusprechen, wie die Fehler Rangnicks. Und natürlich die Erfolge und richtigen Entscheidungen. Darum sollte es hier im Forum auch gehen. Auch, wenn man den einen Menschen persönlich vielleicht lieber mag als den anderen.
[/quote]
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|