NEUrurer neuer Coach !!!! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:19 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
An alle Neururer Kritiker, macht ihn fertig wenn er einen negativen Trend im Laufe der nächsten Spiele hat, aber bitte nicht schon am Anfang, wenn sich die Fans hinter den Trainer stellen, kann dieser auf ruhiger und Effizienter arbeiten und wenn das jetzt schon mit eurer Abneigung so anfängt wo soll es denn aufhören.
Das Verhalten mancher User ist einfach nur Scheiße und unsozial!
|
|
Nach oben |
|
 |
SV Frielingen
|
Betreff des Beitrags: Alles wird gut !!! Verfasst: 09.11.2005 23:21 |
|
Registriert: 09.11.2005 23:15 Beiträge: 8 Wohnort: Garbsen / Frielingen
|
Herzlich willkommen in Hannover Peter Neururer und viel Erfolg !!!
_________________ Die Besten sind wir ! ! !
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:25 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
kai1896 hat geschrieben: Schön, dass zumindest der neue Trainer so schnell präsentiert werden konnte. Viel Glück, Peter Neururer.
Euphorie entfacht diese Lösung jedoch nicht gerade. Ich hätte mir jemanden gewünscht, der für einen Neuanfang steht. Die Bedenken von Erwin Schnabel teile ich.
Auch für dich - 100% Rehberg und kein bisschen Willeke:
[url=http://www.hannover96.de/MODULES/phpbb/viewtopic.php?t=7085]Lienen hat keine schlechte Arbeit in Hannover geleistet. Und bei aller verständlichen Schwärmerei für den Hurrafußball von Lienens Vorgänger: Erfolgreicher war in der 1. Liga auch Ralf Rangnick mit Hannover 96 nicht. Lienen ist kein Toptrainer wie Felix Magath, möglicherweise ist er auch keiner für den großen Wurf, für Visionen. Aber ist Hannover 96 im vierten Jahr hintereinander in der 1. Liga wirklich schon so weit, um Visionen zu haben? Ein solider, akribischer Arbeiter war Lienen allemal. In einer Branche mit zahlreichen Blendern ist das schon sehr viel.
Erbärmliche Manager-Bilanz
Wie aber wird es weitergehen bei den „Roten“? Ist Peter Neururer wirklich der richtige Trainer, ein alter Bekannter in Hannover, der in seiner Karriere so viele Stationen hatte wie 96 derzeit Punkte in der Bundesliga? Die Gefahr ist groß, dass der Verein die Fehler der Vergangenheit wiederholt. Neururer steht nicht für das, was jetzt wichtig wäre: 96 braucht einen unverbrauchten Trainer, einen, dem man zutraut, dass er kontinuierlich etwas aufbaut: Dieter Eilts, der Trainer der „U 21“-Nationalmannschaft, wäre so einer gewesen.
Neururer dagegen ist ein Trainer, in dessen Laufbahn sich Erfolg und Misserfolg dramatisch schnell abwechselten, wie das Beispiel seines letzten Vereins beweist: Den VfL Bochum führte er nach einer grandiosen Saison in den UEFA-Cup, nicht einmal ein Jahr später stand der Klub als Absteiger in die 2. Liga fest, und die Fans sangen in Anspielung auf Neururers Oberlippenbart: „Wir haben den Schnauzer voll.“
Der 50-Jährige wird mit einem Manager zusammenarbeiten müssen, der maßgeblich beteiligt ist an der sportlichen Misere. Von Ilja Kaenzig hatten sich alle im Verein erhofft, er würde dank seiner Cleverness und Kontakte die „Roten“ vor allem bei Transfers voranbringen. Doch Kaenzigs Bilanz auf den für einen Klub wie Hannover 96 entscheidenden Gebieten – auf dem Transfermarkt und beim so genannten Scouting – ist erbärmlich. Wenn es darum geht, seinen bis 2006 laufenden Vertrag zu verlängern, sollte sich der Klub das unbedingt in Erinnerung rufen.
[/url]
Ansonsten, und da es nun nicht mehr zu ändern ist, lasst den Neururer doch erst mal machen bevor ihr (zumindest etliche in den Foren) schon wieder draufhaut.
Gott, immer diese 96 Fans. 
Zuletzt geändert von Pumuckel am 09.11.2005 23:51, insgesamt 7-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tommy82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:26 |
|
Registriert: 31.07.2005 14:10 Beiträge: 292
|
Herzlich Willkommen PN!
Nunja,was soll ich sagen. Das mit EL ist echt schade, aber ihr solltet es akzeptieren.
ich lese hier immer hashemian CHRISTIANSEN..
HALLLOOO???? wisst ihr wie lange torrero ausfällt? der bekommt erstmal reha ohne ende der junge.
Der sturm,so wie er im moment ist, ist eigentlich i.o
Das Problem liegt vielmehr im Mittelfeld. Uns fehlt ein Krupnicovic.
Ein ausgebuffter, der auch mal nen steilpass in die nahtstellte der abwehr spielt. einen ballverteiler der die flügel bedient. alldas hat mir bis jetzt gefehlt!
|
|
Nach oben |
|
 |
furioso
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:28 |
|
Registriert: 19.02.2005 18:50 Beiträge: 27
|
Warum regen sich hier einige so auf?
Was wir hatten kann jeder im letzten Jahr in der Stastik nachlesen!!
Und die Kaffeesatzleser,.Hellseher, 9xKlugen sollten vielleicht mal
abwarten was denn nun passiert.
3 Punkte in Stuttgart (warum nicht),und alle "Antis PN" jubeln!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKönig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:29 |
|
Registriert: 07.12.2004 07:55 Beiträge: 454
|
Herzlich Willkommen zurück PETER!!!!!!
Und bye bye Ewald
Hat jm den Link, wo man die PK sehen kann?????
Gruss RK
|
|
Nach oben |
|
 |
3014-misburg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:33 |
|
Registriert: 03.07.2005 11:37 Beiträge: 28 Wohnort: Ruhrpott
|
Auch ganz interessant:
Peter Neururer (* 26. April 1955 in Marl) ist ein deutscher Fußballtrainer.
Der gebürtige Marler kam als aktiver Fußballer nicht über Einsätze in der Amateur-Oberliga hinaus. Seine Trainerkarriere begann der diplomierte Sportlehrer dann bei TuS Haltern. Bei Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen fand der bekennende Schalke-Fan Ende der 80er Jahre erste kurzfristige Anstellungen im Profigeschäft, bevor er am 11. April 1989 Cheftrainer des FC Schalke 04 wurde. Trotz unverkennbarer Erfolge (2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga) feuerte Klubpräsident Günther Eichberg den Trainer am 13. November 1990 überraschend.
Neururer verließ das Ruhrgebiet und erwarb sich in den kommenden Jahren aufgrund zahlreicher kurzfristiger Anstellungen den Ruf eines Feuerwehrmannes. Weder bei Hertha BSC Berlin, dem 1. FC Köln, dem 1. FC Saarbrücken, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, Kickers Offenbach oder LR Ahlen blieb der Coach länger als zwei Jahre im Amt.
Langfristigen Erfolg sollte Neururer erst mit dem VfL Bochum finden, wo er am 4. Dezember 2001 Nachfolger von Bernard Dietz wurde. Auf Anhieb führte er den Verein zurück in die Bundesliga und hier zwischenzeitlich an die Tabellenspitze. Aufgrund seines Erfolges verlängerte der VfL den Vertrag mit Peter Neururer am 4. März 2004 um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2007. Der VfL Bochum erreichte in der Saison 2003/04 den 5. Tabellenplatz in der Bundesliga und spielte somit in der Saison 2004/05 im UEFA-Pokal, ohne jedoch die Gruppenphase zu erreichen. Auf Grund von anhaltendem Misserfolg in der Saison 2004/05, der den VfL in eine akut abstiegsgefährdete Situation gebracht hat, vereinbarten der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Werner Altegoer, und Neururer die Aufhebung des Vertrages zum Ende der Saison, falls der VfL Bochum absteigen sollte; verkündet wurde diese Vereinbarung am 3. Mai 2005. Nach zahlreichen Fanprotesten und sogar strikter Ablehnung dieser Vereinbarung durch die gesamte Mannschaft wurde zunächst über die Weiterbeschäftigung Neururers in der 2. Bundesliga spekuliert. Ende Mai erfolgte die Entlassung in Bochum. Sein Nachfolger Marcel Koller wurde am 23. Mai 2005 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das drittletzte Spiel mit dem VfL Bochum gegen den 1.FC Nürnberg am 7. Mai 2005, das die Franken mit 2:1 gewannen, stellte für Peter Neururer ein besonderes, trauriges Jubiläum dar: Es war sein 500. Spiel als Cheftrainer im Profibereich und zugleich sein 100. auf der Bank des VfL Bochum. Auf dieses Spiel folgten noch zwei Siege in den letzten beiden Saisonspielen gegen Stuttgart und in Hamburg.
Bis zum 06. November 2005 liefen Sondierungsgespräche über eine Nachfolge von Wolfgang Wolf im Traineramt beim 1.FC Nürnberg. Diesem hatte er unter fadenscheinigen Gründen abgesagt, um am 9. November 2005 die Position des Cheftrainers bei Hannover 96 zu übernehmen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Neururer
Auch nett: Neururer in einem Interview mit der Zeit: "Es kann keiner nur mit Glück Meister werden, so viel Pech können die anderen gar nicht haben."  Sehr gut zu lesen @ http://www.zeit.de/2003/51/Sport_2fNeururer_51 (...raucht der eigentlich immer noch ??)
Grüße
der Misburger
|
|
Nach oben |
|
 |
furioso
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:38 |
|
Registriert: 19.02.2005 18:50 Beiträge: 27
|
3014-misburg hat geschrieben: Auch ganz interessant: Peter Neururer (* 26. April 1955 in Marl) ist ein deutscher Fußballtrainer. Der gebürtige Marler kam als aktiver Fußballer nicht über Einsätze in der Amateur-Oberliga hinaus. Seine Trainerkarriere begann der diplomierte Sportlehrer dann bei TuS Haltern. Bei Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen fand der bekennende Schalke-Fan Ende der 80er Jahre erste kurzfristige Anstellungen im Profigeschäft, bevor er am 11. April 1989 Cheftrainer des FC Schalke 04 wurde. Trotz unverkennbarer Erfolge (2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga) feuerte Klubpräsident Günther Eichberg den Trainer am 13. November 1990 überraschend. Neururer verließ das Ruhrgebiet und erwarb sich in den kommenden Jahren aufgrund zahlreicher kurzfristiger Anstellungen den Ruf eines Feuerwehrmannes. Weder bei Hertha BSC Berlin, dem 1. FC Köln, dem 1. FC Saarbrücken, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, Kickers Offenbach oder LR Ahlen blieb der Coach länger als zwei Jahre im Amt. Langfristigen Erfolg sollte Neururer erst mit dem VfL Bochum finden, wo er am 4. Dezember 2001 Nachfolger von Bernard Dietz wurde. Auf Anhieb führte er den Verein zurück in die Bundesliga und hier zwischenzeitlich an die Tabellenspitze. Aufgrund seines Erfolges verlängerte der VfL den Vertrag mit Peter Neururer am 4. März 2004 um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2007. Der VfL Bochum erreichte in der Saison 2003/04 den 5. Tabellenplatz in der Bundesliga und spielte somit in der Saison 2004/05 im UEFA-Pokal, ohne jedoch die Gruppenphase zu erreichen. Auf Grund von anhaltendem Misserfolg in der Saison 2004/05, der den VfL in eine akut abstiegsgefährdete Situation gebracht hat, vereinbarten der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Werner Altegoer, und Neururer die Aufhebung des Vertrages zum Ende der Saison, falls der VfL Bochum absteigen sollte; verkündet wurde diese Vereinbarung am 3. Mai 2005. Nach zahlreichen Fanprotesten und sogar strikter Ablehnung dieser Vereinbarung durch die gesamte Mannschaft wurde zunächst über die Weiterbeschäftigung Neururers in der 2. Bundesliga spekuliert. Ende Mai erfolgte die Entlassung in Bochum. Sein Nachfolger Marcel Koller wurde am 23. Mai 2005 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das drittletzte Spiel mit dem VfL Bochum gegen den 1.FC Nürnberg am 7. Mai 2005, das die Franken mit 2:1 gewannen, stellte für Peter Neururer ein besonderes, trauriges Jubiläum dar: Es war sein 500. Spiel als Cheftrainer im Profibereich und zugleich sein 100. auf der Bank des VfL Bochum. Auf dieses Spiel folgten noch zwei Siege in den letzten beiden Saisonspielen gegen Stuttgart und in Hamburg. Bis zum 06. November 2005 liefen Sondierungsgespräche über eine Nachfolge von Wolfgang Wolf im Traineramt beim 1.FC Nürnberg. Diesem hatte er unter fadenscheinigen Gründen abgesagt, um am 9. November 2005 die Position des Cheftrainers bei Hannover 96 zu übernehmen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_NeururerAuch nett: http://www.zeit.de/2003/51/Sport_2fNeururer_51 (...raucht der eigentlich immer noch ??) Grüße der Misburger
Das selbe Spiel kann man auch mit EL machen.Das Ergebnis ist nicht
viel besser.(EL ist Vegetarier) na bravo
|
|
Nach oben |
|
 |
happysmile
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:39 |
|
Registriert: 30.10.2005 20:59 Beiträge: 19 Wohnort: Köln
|
Pumuckel hat geschrieben: Neururer steht nicht für das, was jetzt wichtig wäre: 96 braucht einen unverbrauchten Trainer, einen, dem man zutraut, dass er kontinuierlich etwas aufbaut: Dieter Eilts, der Trainer der „U 21“-Nationalmannschaft, wäre so einer gewesen. Neururer dagegen ist ein Trainer, in dessen Laufbahn sich Erfolg und Misserfolg dramatisch schnell abwechselten, wie das Beispiel seines letzten Vereins beweist
Genau das denke ich auch, man hätte auch einfach Schjönberg, den man ja anscheinend sowieso schon an der Hand hatte, das Heft mal alleine in die Hand geben können anstatt wieder eine mehr oder weniger kurzfristige Lösung zu suchen!
_________________ Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht.
Es ist viel ernster als das.
(Bill Shankley)
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:43 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
WILLKOMMEN
|
|
Nach oben |
|
 |
furioso
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:45 |
|
Registriert: 19.02.2005 18:50 Beiträge: 27
|
hsv111 hat geschrieben:  [ size=24]WILLKOMMEN[/size]
So soll es sein
|
|
Nach oben |
|
 |
3014-misburg
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:51 |
|
Registriert: 03.07.2005 11:37 Beiträge: 28 Wohnort: Ruhrpott
|
Frage Journalist: "Als Sie noch Spieler waren, nannte man Sie »Blutgrätsche«."
Antwort Neururer: "Nach den heutigen Regeln hätte ich damals schon beim Aufwärmen eine Gelbe Karte gekriegt."
Quelle: die zeit
...also egal was aufm platz passiert, davor und danch gibts auch ´was für die lachmuskeln...
grüße
der misburger
|
|
Nach oben |
|
 |
Basche
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:55 |
|
Registriert: 09.11.2005 18:38 Beiträge: 1
|
Ich hoffe, dass Neururer den Roten endlich wieder etwas attraktiveren Fußball beibringt. In den vergangenen Wochen war das Gekicke ja nur schwer zu ertragen. Ich denke, es war richtig, dass Lienen gehen musste. Er hat zu viel rumgeeiert, ein klares Konzept vermissen lassen. Jede Woche neue Ausreden, neue Experimente. Nicht vergessen: Vor 4 Wochen war Sousa für ihn nicht Bundesliga-tauglich und kein Thema. Jetzt ist sein Fehlen plötzlich der Grund allen Übels.. Genauso war es bei Krupi... Und Yankov war angeblich auch ein ganz großer...2 wochen lang. Dann war er plötzlich kein Spielmacher mehr...
Aber wenn es stimmt, was die HAZ morgen schreibt, dann schäme ich mich für Ilja Kaenzig. So darf man mit Trainern nicht umgehen. Und das hat Lienen nun wirklich nicht verdient. Vor einem Jahr waren wir immerhin auf Platz vier. Und auch in dieser Saison haben wir großen Mannschaften Paroli geboten (Hertha, HSV, Werder)... (Hilft nur leider nix, wenn man selbst das Spiel machen muss.)
HAZ:
„Eine Entlassung war in diesem Gespräch kein Thema“, sagte Lienen, „wir haben uns getrennt mit der Verabredung, am nächsten Morgen eine Pressekonferenz zu geben, in der wir unsere gemeinsame Linie verkünden.“
Auch Klubchef Götz von Fromberg bestätigte Lienens Sicht der Dinge: „Der Eindruck von allen Betroffenen war wohl, dass es so weitergeht wie bisher“, sagte von Fromberg. In dem Glauben, weiter 96-Trainer zu sein, fuhr Lienen dann am Morgen darauf „völlig naiv“ in die AWD-Arena: „Michael Frontzeck und ich haben uns noch fürs Training umgezogen, dann hat man uns die Entlassung mitgeteilt.“ Mit ein bisschen Abstand machte sich der 51-Jährige gestern seinen Reim auf den Krisengipfel, und er nahm dabei kein Blatt vor den Mund: „Das Gespräch war im Nachhinein eine Farce, das war wirklich dreist. Es war eine Veranstaltung zum Verarschen.“
|
|
Nach oben |
|
 |
yakay
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2005 23:58 |
|
Registriert: 14.09.2003 13:29 Beiträge: 29 Wohnort: tief im westen
|
alles in allem muß ich sagen, daß der trainerwechsel stiellos und unnötig war.
wie ich gerade gelesen habe ist EL am morgen nach dem gespräch noch zum training erschien sein, um mit der manschaft zu arbeiten.
da man davon ausgehen kann das PN und MS berets vor dem mainz spiel als nachfolger gehandelt wurden, kann man sich eigentlich nur noch schämen.
http://portale.web.de/Sport/Bundesliga/msg/5997449/
|
|
Nach oben |
|
 |
milkamouse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 00:13 |
|
Registriert: 10.11.2005 00:08 Beiträge: 1
|
naja toll war der Rauswurf sicherlich nicht, aber meint ihr der grottenkick der letzten wochen hätte sich bald mal geändert? Die Fans bezahlen ein Heidengeld und müssen sich dann sowas Woche für Woche anschauen.
Neururer find ich eigentlich gar nicht schlecht, stellt Euch mal vor die hätten Loddar geholt*umGotteswillen*
|
|
Nach oben |
|
 |
yakay
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 00:17 |
|
Registriert: 14.09.2003 13:29 Beiträge: 29 Wohnort: tief im westen
|
man kann zu dem trainerwechsel stehen wie man will, die art und weise wie es abgelaufen ist, ist eine schande.
|
|
Nach oben |
|
 |
bike1300
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 00:19 |
|
Registriert: 09.11.2005 22:20 Beiträge: 1
|
Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Leute, lasst es doch erstmal locker angehen. Auch wenn es im Vorfeld nicht so prall gelaufen ist, was die gesamte Abwicklung angeht (Absage von PN an Nürnberg, Beurlaubung Lienen, Neuvorstellung von PN),
ist dieses Geschwafel doch mittlerweile normal in der Branche. Ich persönlich bin der Meinung, man hätte, als es noch möglich war, Pagelsdorf verpflichten sollen. (Ist aber ein anderes Thema)
Fachlich halte ich von PN mehr als von Lienen. (Meine persönliche Meinung!).
Und zu den Erfolgen, die PN nicht vorweisen kann. Lienen (Aufstieg in die 1. Liga, 6. Platz BL). PN (Aufstieg 1. Liga, Platz 5[Uefa-Cup]).
PN hat auf jeden Fall einen gewissen Unterhaltungsfaktor. Man soll ihn erstmal arbeiten lassen.
Es ist ja häufig so, dass sich einige Spieler unter einem neuen Trainer ganz anders entfalten. Also, think positive  .
Und zu den großen Sprüchen:
Mir sind jedenfalls Leute lieber, die versuchen positive Stimmung zu machen und vielleicht mal höhere Ziele ansprechen (muss ja nicht gleich CL sein).
Klar, der Vorstand hat vor der Saison ein klares sportliches Ziel ausgegeben, aber ich hatte immer das Gefühl,
dass Lienen sich irgendwie rauszuwinden versucht(Verletzte, kein Spielmacher), um es zu rechtfertigen, wenn man dieses Ziel vielleicht nicht erreicht.
Er kam immer etwas negativ rüber.
Im Endeffekt ist es vielleicht besser, jetzt die Notbremse zu ziehen, als bis zur Winterpause zu warten und dann richtig unten drin zu hängen.
Man muss ganz klar sagen, dass diese Mannschaft auf jedenfall das Potenzial hat, weiter vorne mitzuspielen. Und bei den Preisen haben wir Fans auch den Anspruch auf vernünftigen Fußball.
Ein Spiel zu verlieren ist keine Schande, aber man muss auch merken, dass sich die Mannschaft über alles den Arsch aufreisst.Bitte keinen Müllfußball mehr.
Am besten nur noch in heller Kleidung antreten, dann kann man sehen, wer richtig geackert hat.
Bike1300
P.S.
Man hätte Ralf Rangnick vielleicht behalten sollen.
Meiner Meinung nach der beste Trainer, den Roten je hatten
P.P.S.
Welchen Trainer hättet Ihr denn favorisiert (Neuer Thread)
|
|
Nach oben |
|
 |
Louzypher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 00:35 |
|
Registriert: 30.09.2005 00:38 Beiträge: 38 Wohnort: Nordstadt
|
Also,
nachdem ich mich durch gut 8 Seiten voller Polemik gequält habe:
Ich habe das Gefühl, es geht hier um die Person PN und nicht um seine Kompetenz als Trainer. Und das, bevor er die Chance bekam, Leistung zu zeigen...Das ist in höchstem Masse unfair.
Ich sags mal überspitzt: Von mir aus könnte Helge Schneider das Training leiten, solange er das Potential der Mannschaft ausschöpft und wir wieder Fussball sehen, der diese Bezeichnung verdient.
Außerdem macht PN nun mal als Typ mehr her als EL, den ich aber als Trainer nicht diskreditieren möchte...EL hat sich schlicht und einfach in dem Widerspruch "Mein System - Mein Kader" verrannt.
Um es kurz zu machen: Wir sollten PN die Chance geben, zu zeigen, was er hier bewegen kann, bevor wir ihn demontieren. Das gebührt die sportliche (!) Fairneß.
_________________ Bewaffnet mit Nichts als Trost und Ahnung
Unser Lebenslauf als die letzte Warnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 00:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
bike1300 hat geschrieben: Welchen Trainer hättet Ihr denn favorisiert (Neuer Thread)
Abgelehnt! Hatten wir heute schon.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2005 00:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
So El ist gegangen worden!
Jetzt bekommen wir den Trainer, der laut Herrn IK unsere Visionen, unsere Pläne und Möglichkeiten umsetzen soll. Einen Trainer, der Hannover 96 in die europäische Spitze führt. Der uns national unter die ersten 5 - 6 Mannschaften bringt.
Peter neururer wird hier hingestellt als Heiland, als Heilsbringer! Als ein Trainer, der jetzt von den EL - Gegnern zumindest geduldet wird. Ich bin gespannt und da stimme ich mit meinem Freund @Menzel überein, wielange hält das an.
Hannover96 lebt nach dem Motto " Der König ist tot, es lebe der König " Aussagen wie:" Wir hätten gerene mit EL weiter gearbeitet sind Hohn und Spott für EL und eine Bürde für den Tänzer!"
Ich bin mit der Wahl des Trainers nicht zufrieden. Wir werden eine Lösung haben, die uns in der Mitte der nächsten Hinserie auf die Füße fällt!
Nichtsdestotrotz verlange ich vom neuen Tänzer, das er mich Lügen starft!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|