Bestandsaufnahme 2005/2006 - Aussichten 2006/2007 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chico1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2006 14:35 |
|
Registriert: 09.05.2006 18:48 Beiträge: 152
|
Moinsen!
Passt zwar nicht ganz in diesen Thread, aber trotzdem...
Viertes Jahr Bundesliga, vier Trainer.
Das Soiel gestern war ein Offenbarungseid.
Ein Offenbarungseid für eine schlechte Transferpolitik, und ein Offenbarungseid die mangelnde Qualität des Kaders!
Jeder Trainer hat hier eine Serie von 10 oder etwas mehr guten Spielen hingelegt. Mehr nicht.
Bis auf Hecking, was aber kein Vorwurf sein soll.
Jetzt gilt es aufzuwachen!
In der Liga wird 96 wohl bleiben. Wenn das fünfte Jahr in Folge nicht wieder gegen den Abstieg gespielt werden soll, muß es endlich Klasse statt Masse für den Kader heißen!
Bis denne
chico1, enttäuscht
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2006 14:41 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Zitat: Ohne neue Spieler in der Winterpause wird es nicht gehen. Das wird teuer, sehr teuer. Aber unumgänglich.
So sieht es aus. Davon kann man auch ganz klar abhängig machen, wohin die Reise geht. Denn selbst die Neuvrpflichtungen, wären nur ein Rezept, welches nicht unbedingt aufgehen muss. Das ist nur eine notwendige Möglichkeit zur Verbesserung.
Und wenn da nicht gehandelt wird, sprich mit Sorgenfalten zwar, aber trotzdem viel Geld ausgegeben wird, dann sehe ich schwarzes Schwarz..
Großbaustelle ist ganz klar, nachwievor aber mehr dnen je, das Mittelfeld. Das Herz der Mannschaft weil Verbindung von Angriff und Verteidigung und leider ist genau das unser schwächstes Glied..
Nicht nur das die Pässe fehlen oder der Offensivdrang oder das Zusammnspiel oder Umschalten, nein es fehlt auch die ganz wichtige Torgesfährlichkeit. Kein Mannschaft ohne Torgefahr aus dem Mittelfeld ist/bleibt erstklassig.
Bitte handelt 96-Verantwortliche!
Worst Case Scenario ist da.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 00:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Also ich weiss nicht.
Haben die wirklich in so kurzer Zeit das Fussballspielen verlernt? Sind es in einer Woche alles Amateure und Söldner geworden? Stimmt die Einstellung nicht? Sind alle zu satt? Och nöö...
Es fehlt ein Chef auf dem Platz. Das haben viele schon bemerkt. Das wird sich auch nicht mehr wegdiskutieren lassen. Nur wie wird man Chef? In dem man als ein solcher eingekauft wird? Eher nicht. In dem man in diese Rolle hineinwächst? Das wäre mein Favorit für die Erklärung... Nur braucht das Zeit. Und die gibt in Hannover niemand gerne... Warum auch immer.
Und noch etwas fehlt.
Ein Chef neben dem Platz. Einer, der die Kinder an die Hand nimmt und ihnen die Angst nimmt, über die Brücke zu gehen. Wo ist denn eine sportliche Leitung, die mal Ziele formuliert, Dinge aufstellt, an denen sich einfach gestrickte Fussballer orientieren können? Auch in so eine Rolle muss jemand hineinwachsen.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 01:24 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Nichts mehr kaufen!
Was soll denn im Winter auf dem Markt sein, außer brasilianischen Seehunden, die den Ball mit dem Maul über das Feld tragen können? Vernünftiges kriegt man im Winter eh nicht (mehr).
Also: Geld aufheben!
Und damit versuchen, so weit wie möglich bereits ab dem Dezember dieses Jahr für die Saison 2007/08 zu plannen, wohlgemerkt in BL Zwo.
Denn viel Stamm für BL 2 haben wir nicht: Lala, Zuraw, Vinicius, Rosenthal, vorne vielleicht (bleiben die?) TB und Hashemian. Stajner ist der einzige, der vielleicht noch etwas Knete bringt. Da muß viel getan werden, zumal in Liga two mehr der Typ Hau drauf gefragt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 01:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 02:15 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Nein. Nein. Nein.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. 96 hält die Liga. Um ne Kiste Herry. Wer will ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 03:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ja, ich würde auch eine Kiste feinster hannoverscher Braukunst verwetten.
Wer von den ganzen Niedergangs-Beschwöreren wettet gegen uns? Für die Ausschüttung des Wetteinsatzes würde ich sogar einen Kofferraum veranstalten.
(Picards 3569. und mein 8096. Beitrag  - Das war nicht abgesprochen.  )
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 13:08 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
El Filigrano hat geschrieben: Nein. Nein. Nein.
Doch, doch doch!
Das Leben ist schließlich kein Wunschkonzert (und auch kein Wettbüro).
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 15:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Angebliche Verstärkungen in der Winterpause holen, hat in der
Vergangenheit keinen Nutzen erzielt. In der Regel war von 5 geholten
Heilsbringern 1 "Brauchbarer" dabei. MK hat mit seiner Äußerung, dass
96 auch mit DH in Liga 2 weitermacht, eingentlich die Marschrichtung
schon vorgeben. Geld genug für richtige Verstärkungen hat 96 sowieso
nicht mehr, oder noch nie gehabt. Knete wurde leider für andere
Maßnahmen ausgegeben. Der Abstieg wird leider nicht mehr vermieden,
was mich besonders bestürzt, bis auf einige wenige hier im Forum und
kurzfristig im Gebiet Hannover, es bekommt keiner mehr mit.
96 wird sehr leise die 1. Liga verlassen, wo sie wieder aufwachen, bleibt
für mich z.Zt. ein Rätsel.
Hoffe zwar auf ein Wunder, daran glauben fällt mir schwer.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 15:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
runner hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Nein. Nein. Nein. Doch, doch doch! Das Leben ist schließlich kein Wunschkonzert (und auch kein Wettbüro).
Schade. Eine Kofferraumausstattung steht noch aus. 2004 hat jemand ähnlich argumentiert wie Du. Und verloren. Das Leben ist eben kein Wunschkonzert...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 16:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
1. Die Abstiegsangst geht um.
2. runner ist ihr Prophet. Im Wettbüro.
3. Angst lähmt. Besonders das Organ zwischen den Ohren.
4. Klar, die Warnungen vor Blauäugigkeit und simplen Durchhalteparolen sind ja berechtigt. Aber: Ohne Zuversicht (mit Augenmaß) wird es gar nicht gehen. Und noch ist unser Blatt nicht ausgereizt. In der Winterpause kommen ein Joker und ein Trumpf dazu.
5. Nebenbei: Wie soll eigentlich die Refinanzierung der Stadionerneuerung in der 2. Liga funktionieren? Ein Sparkommissar steigt selten auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 16:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Nebenbei: Wie soll eigentlich die Refinanzierung der Stadionerneuerung in der 2. Liga funktionieren? Ein Sparkommissar steigt selten auf.
arena abreißen und aus den trümmern das ehrwürdige niedersachsenstadion wieder aufbauen. dann gibts auch wieder heimsiege 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 16:39 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
El Filigrano hat geschrieben: 1. Die Abstiegsangst geht um. 2. runner ist ihr Prophet. .
Nicht ihr Prophet.
Dann wäre sie ja noch nicht da, die Abstiegsangst.
Ich bin nur ihr Verkünder.
Ganz bescheiden.
PS:
Die Stadionfinanzierung, ja ja.... Ich verstehe: Es kann nicht sein, was nicht sein darf...., ist schon klar
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 16:47 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Jetzt schon vom Abstieg zu reden ist Unsinn. Es gibt noch viele Spiele und viele Punkte. Mit harter Arbeit und zwei guten Neuverpflichtungen werden wir drinbleiben!
Alles Phrasen? Na klar. Aber dennoch sind sie nicht falsch. Warum sollte man nun aufgeben, das ist doch Blödsinn. Ich bin nicht der Meinung, dass wir eine besonders gute Mannschaft hätten, aber für den Klassenerhalt sollte es reichen. Also an die Arbeit!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 20:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nicht ganz so bescheiden, runner. Verkünder wäre viel zu wenig. Seher trifft es besser. Noch besser: Kaffeesatz-Seher, Marke Hiob.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 21:03 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Es ist eigentlich erstaunlich, dass es hier kaum Versuche zu ernsthaften Analysen gibt. Hat die allgemeine Ratlosigkeit, die den Verein nach dem Bochum-Debakel erfasst hat, auch die filigranen user im Forum in ihren Bann gezogen?
Nun denn, ich probier mal some points, die mir so auffallen:
1. DH übernahm am 4. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz und ist nun wieder dort angelangt, wo er kaum je richtig weg war. Da sich unterschiedliche Trainertypen hier probieren durften, der Fortschritt aber ausblieb, deutet alles darauf hin, dass das Problem die Mannschaft ist.
Randbemerkung: Im übrigen stützt dies ein wenig meine alte Theorie, wonach der Trainer generell in seiner Bedeutung nicht zu hoch gehandelt werden sollte. Auch ein Ernst Happel käme mit unserer Truppe vermutlich nicht recht voran. Dies heißt aber auch: DH jetzt in Ruhe weiterarbeiten lassen, gegebenenfalls bis in Liga Zwo.
2. Offenbar (ich hatte ja lange Anderes gehofft) ist die Transferpolitik fehlerhaft gewesen. Schwachstellen (MF; hinten links) wurden nicht ausgeräumt; die Mannschaft wurde nicht verstärkt; noch immer sind die „Alten“ die Leistungsträger. Diese Alten haben sich aber teils ausgezehrt, spielen nicht mehr in Höchstform (Lala), sind über den Scheitel (Tarnat), sind aus unerklärlichen Gründen ein Schatten ihrer selbst (Schröter).
Vor allem: Es ist kein Schwein da, wenn es darauf ankommt. Alles zu liebe Leute, zu ruhig, teils autistisch. Es gibt im Team keinen Spieler, an dem Andere sich aufrichten könnten, wenn es schlecht läuft.
Übrigens: Auch Enke ist mir in seiner Körpersprache zu ruhig, fast introvertiert, ein bisschen mehr Kahn dürfte ruhig sein, auch das zeichnet einen Klasse-Keeper aus.
Ach ja: Übrigens wurde bei den Transfers auch etwas Simples vergessen, die Physis: H 96 hat eine eher kleine Mannschaft; man sah das schön am Freitag gegen die physisch dominante Bochumer Truppe (kein einziger Kopfball wurde gewonnen).
3. Durch die Transferpolitik wurde die Mannschaft mittelfristig einem Auszehrungsprozess unterworfen. Man bedenke, wer einmal unser MF stellte (Simak, Krupi, Lala in Topform, Guzman, aber auch der begnadete Stratege Jaime, auch Popescu für eine Rückrunde). Man vergleiche dies mit heute, dann sieht man den Substanzverlust. Der Verein hat es nicht geschafft, die Jahre in der 1. BL für eine beständige Verstärkung der Mannschaft zu sorgen, behutsam, aber gut, statt viel einzukaufen.
Die Gründe dafür liegen im Wechsel des Managements, in den häufigen Trainerwechseln, wohl auch in einer Art Ungeduld des Vereins/Umfeld, wodurch Augenmaß verloren ging.
4. Es regiert mir hier, wie übrigens mitunter auch im Forum, zu sehr Wunschdenken. Die Vereinsführung redete von nach oben orientieren, das Wort Uefa-Cup geisterte schon mal herum, oder täusche ich mich?. Die Spieler selbst glauben vielleicht tatsächlich, dass sie allein spielerisch in der Lage wären, Blumentöpfe zu gewinnen. Das muß aus den Köpfen. Denn tatsächlich ist die Mannschaft bereits an dem Punkt, da es nurmehr über den fighting spirit geht.
Inwieweit die Mannschaft auch meint, durch die Dinge mit dem Ruhrpottler ohnehin und von vornherein exkulpiert zu sein, sprich: sich mal ordentlich hängen lassen zu dürfen, vermag ich nicht zu beurteilen.
5. Wünsche auch DH den Mut zu mehr Realismus. Sicherlich, der Trainer hat Dinge im Kopf und möchte, dass die Mannschaft so spielt, also zum Beispiel mit Flügelstürmern über die Seiten, mit Mitteldfeldregisseuren, die Bälle verteilen, usw.
Wir sehen aber nun seit Wochen oder Monaten, dass dies nicht funktioniert. Da muß neu justiert werden, um die richtige Spielweise für die Spieler zu finden, die hier sind.
Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen: Das bislang realistischste Gespür für das Können der Mannschaft hatte Lienen.
6. Von Nachrüsten in der Winterpause halte ich nichts. Eh nichts auf dem Markt. Wir sollten das jetzt durchziehen, so oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 21:24 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
runner hat geschrieben: Es ist eigentlich erstaunlich, dass es hier kaum Versuche zu ernsthaften Analysen gibt. Hat die allgemeine Ratlosigkeit, die den Verein nach dem Bochum-Debakel erfasst hat, auch die filigranen user im Forum in ihren Bann gezogen?
Da muß ich dir widersprechen: alles, was du in deiner Analyse schreibst, wurde hier bereits mehrfach angemerkt. Was natürlich nichts daran ändert, dass es größtenteils richtig ist.
Nur verstehe ich nicht, wie du nach deiner treffenden Analyse der Schwächen der Mannschaft auf Transfers verzichten willst. Ok, es mag schwer werden, die richtigen Spieler zu finden, aber versuchen muß man es. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 21:54 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Konform gehe ich mit dir, runner, das Verpflichtungen ausblieben, die unseren Kader an den richtigen Positionen verstärkt hätten. Wohlgemerkt wurde die Baustelle Mittelfeld hier bereits vor 2 (!) Jahren angesprochen.
Was Lienen betrifft, muss man das genauer unter die Lupe nehmen. Er hat der Mannschaft eingeimpft ausschließlich nach hinten zu arbeiten, damit hatte er teilweise Erfolg, wenn es mal einen goldenen Oktober gab. Verliert man aber regelmäßig mit einem Tor unterschied, ohne selber taktisch auf einen Sieg eingestellt gewesen zu sein, ist das für den Fußball nicht tragbar. Lienen ist intelligent und hat das erkannt, hat eigene Fehler zugegeben und war meiner Meinung nach am Umdenken was sein System betraf. Aber das haben wir nicht mehr erlebt.
Lienen hat zudem ganz klar gesagt, wo Defizite im Kader zu finden sind und Kaenzig Vorschläge zugetragen. Der aber kann so nicht arbeiten. Hier empfehle ich mal auf seiner Webseite unter Vita genau nachzulesen. Fußball ist für Kaenzig ein Beruf, da fehlt etwas ganz entscheidendes.
Jedenfalls wurde es dann seltsam. Die öffentliche Mittelfelddebatte zwischen Kaenzig und Lienen endete mit bekanntem Ergebnis. Dann installierte Kaenzig Neururer und das war dann ein unkorrigierbarer Fehler, da nutzt auch kein perfekter Fußballmanagerlebenslauf irgendwas.
Jetzt haben wir den Scherbenhaufen, den es gilt zu beseitigen. Da ist viel Arbeit gefragt. Sicherlich kann Hecking das nicht alleine bewältigen. Kaenzig muss sofort weg, Abfindung und tschö mit ö, odrrr!
Dann muss Kind seine Klappe halten und wir brauchen für den sportlichen Bereich jemand, der die Ärmel hochkrempelt, unsere Kadersituation versteht und mit dem richtigen Auge die nötigen Baustellen nach Prioritätsstufe abarbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 22:13 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Tolle Analyse Runner. Ich weiß zur Zeit nicht wo anzufangen mit analysieren und halte mich daher lieber zurück.
Eins noch über Lienen: Er hat die Mannschaft und die Journalisten ständig erzählt, dass sie keine Truppe sei, die um den UEFA Pokal spiele und dass das in seinen Augen nur mit Zusammenhalt und sichere Defensive zu kompensieren sei.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2006 22:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ui, das macht ja richtig Spaß heute Abend. marVin, bis auf Nuancen in der Lienen-Frage sehe ich das genau so.
Im und am Amiland gefällt mir Vieles ganz und gar nicht. Aber da gibt es auch jede Menge großartige Nummern. Wer den „fighting spirit“ – zum Beispiel – mal live erlebt hat, also, mein lieber Mann. Es ist sehr schön, dass runner diesen Punkt in die Debatte eingebracht hat. (Den anderen Krimskrams lasse ich jetzt mal weg.)
|
|
Nach oben |
|
 |
|