Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 09:53 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
aha, das ist also die mutige lösung.
wenn man an an die aussendarstellung für 96 und hecking denkt, ist sie das sicherlich. :oops:

aber ist das auch das signal an die ganze welt: hannover greift jetzt richtig an???

willkommen dh.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 09:54 

Registriert: 26.10.2005 08:43
Beiträge: 20
Wohnort: Aachen, wo sonst?


Offline
tauri hat geschrieben:
Mir dreht sich noch etwas alles im Kopf. Es ist herrlich wie schnell sich der mensch doch korrumpieren läßt :D Willkommen Dieter Hecking in Hannover, Du hast den allerbesten Charakter von
ach lassen wir das.

Ich fand die ganzen Beiträge auf den 40-er Seiten vom jetzt geschlossenen Fred "Wer wird Trainer?" ziemlich gut. Mein eigener Eindruck war, daß ich alle Aachener Beiträge gut verstehen konnte und ich die Reaktionen ziemlich gesittet fand. Bisher war mir Aachen eher egal, seit gestern fühle ich mich ein klein bißchen mehr als Aachen-Fan.

Besonders gut gefallen hat mir beim Lesen der anderen 96-Beiträge, wie schön es funktioniert, Moral irgendwie abzuschreiben. Damit wir uns nicht mißverstehen, in meinem Kopf beginnt das auch schon, und es geht im Sekundentakt, etwa:

"Was soll's, Geld regiert nun mal - na dann läßt er zwar Aachen im Stich, aber hat ja auch familie hier der Arme Weltenbummler - wird schon der Beste sein, und überhaupt, nun wolln wir mal nach vorne gucken - und in Aachen scheint es ja auch Zoff gegeben zu haben - und wer wird schon so kleinlich sein - ist doch alles nicht so schlimm."

Das funktioniert!


Andersrum bisher aber nicht.

_________________
x <- Nail here for a new monitor!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 09:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Es wurde nun also erstmals in der Geschichte der Roten nicht nur für Spielerablöse gezahlt, seit gestern steht das erste Investment im Bereich Trainerstab zu Buche. Mittelt man den Wert der zwischen BILD (500T€) und der restlichen Presse (700T€) kursierenden Einmalzahlung bei 600.000 € und verteilt ihn auf die von Martin Kind verlautbarte Vertragslaufzeit ("Mittelfristig", m.E. als 'weniger als 3 Jahre' auszulegen) von 2 Jahren, so sind dies 300.000 € extra p.a. (25.000 € pro Monat). Legt man die betriebsgewöhnliche Trainernutzungsdauer bei 96 seit 1963 von 14,6 Monaten zugrunde und rundet diese zur Erleichterung der Rechnung auf, so ergeben sich kalkulatorische Mehrkosten i.H.v. 40.000 € pro Monat.

Ein Investment ist nur dann sinnvoll, wenn es Erfolg mit sich bringt. Die Maßeinheit für Erfolg ist im Fußball der 'Erfolgsfan', dieser sitzt bei Heimspielen bei uns nach herrschender Meinung auf der Westtribüne (oben, innen) und zahlt im Mittel 33 € Eintritt.

Damit sich die Geschichte wenigstens mit einer sogenannten 'schwarzen Null' rechnet, benötigt man demnach pro Monat und bei Kalkulation der Vertragslaufzeit lediglich 768 Erfolgsfans (bei betriebsgewöhnlicher Nutzungsdauer: 1.212) mehr, als dies bei einem angenommenen Verbleib des Vorgängers der Fall gewesen wäre. (An dieser Stelle ein kurzer Dank an Peter Neururer, der durch seine Volksnähe und Kaderbesetzungsbeständigkeit die kalkulatorische Ausgangslage angenehm niedrig anzusetzend hinterlassen hat!) Jeder Besucher mehr bringt die Investition in die Gewinnzone, sollte der Erfolg sich in ungeahnten Höhen niederschlagen, wäre sogar ein nachhaltig am Markt zu erzielender Wiederverkaufswert die Folge.

Das sollte zu wuppen sein und lässt mich positiv über die Verpflichtung urteilen. Alles andere (Sportliches, Familienkram) ist primär.

Viel Glück, Dieter Hecking!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 10:06 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Kann es nicht auch sein, dass einiger der User hier ihre ganz privaten Erfahrungen gemacht haben und demnach nachvollziehen können, dass es sehr wohl private Gründe geben kann, die stark in berufliche Entscheidungen einfließen? Ich kann es mir auf jeden Fall sehr gut vorstellen.

Deshalb glaube ich im Falle Hecking auch ernsthaft an solche Gründe.


Da hast du recht. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich daran glaube. Die Theorie mit Gesichtsverlust wäre allerdings auch gut denkbar.

Jetzt verstehe ich warum mich das nervt (Danke, Bemeh :wink:). Man glaubt einfach diese offizielle Begründung nicht und macht somit Hecking zum Opfer, obwohl es diese Gründe geben könnte und er das in dem Fall nicht verdient hätte. Er ist da mit Händen und Füssen gebunden, weil er damit vielleicht nicht in die Öffentlichkeit treten möchte, was sein gutes Recht ist.


Zuletzt geändert von Guus am 08.09.2006 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 10:07 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Dieter Hecking war ja schon bei den letzten Trainerverpflichtungsrunden immer erste Wahl, und jeder - auch in Aachen - wußte sehr genau, daß er nach Hannover zu den Roten wollte...
Jetzt dürfte eigentlich jedem klar sein, daß Martin Kind einen Trainer haben will, dem man auch langfristig die Treue hält - deswegen hieß es für DH sicherlich "Jetzt oder Nie".
96 hat bei der Verpflichtung von Anfang an mit offenen Karten gespielt, ihn als Favorit für den Posten benannt und mit der Alemannia gesprochen. Jedes "Headhunting" in der Wirtschaft und damit auch bei der "KGaA" sollte so und nicht anders laufen.
Es hat offensichtlich faire Verhandlungen gegeben und die haben zu einem Abschluß geführt, mit dem beide Seiten leben können.
Niemand hat die Sache "hintenherum", zB. über die Nationalmannschaft oder ähnlich dubiose Zirkel 8) inszeniert.
Deswegen stinkt der Deal auch nicht nach Fisch ...
Allerdings wird Martin Kind jetzt nicht umhin kommen, den neuen Trainer auch im Mißerfolg zu stützen - hoffe ich zumindest. Inzwischen würde ich sogar einen Abstieg einem erneuten Vereinshickhack vorziehen. Augen zu und durch kann es jetzt nur heißen.
Deswegen wünsche Herrn Hecking alles Gute und den Erfolg, den Hannover 96 jetzt bitter nötig hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 10:07 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
gangster2000 hat geschrieben:
Nun lese ich über die neue Integrationsfigur folgendes : Denn Hecking hat angedeutet, dass er sich einen Wechsel aus „ausschließlich privaten Gründen“ vorstellen kann.

DAS macht mir Angst...ausschliesslich private Gründe ??

Heisst das, 96 bezahlt ihm die Heimreise und das Zusammenleben mit Frau und 5 Kiddies ohne jegliche sportliche Gründe ?? Wechselt man nicht zu einem anderen Verein, sei es als Spieler oder Trainer aufgrund der sportlichen Perspektiven, die man vorher nicht hatte ???
Könnte das bedeuten, das Hecking die Gelegenheit beim Schopfe gepackt hat, seiner Familie näher zu sein und statt in Aachen weiter Geschichte zu schreiben hier nun Dienst nach Vorschrift und Gutdünken macht solange es eben gut geht ???


Das sind jetzt aber wilde Spekulationen.
Selbstverständlich wird er nicht nur wegen der Familie hergekommen sein, er kann aber doch nicht verkünden, dass 96 für ihn eine "Herzensangelegenheit" sei.

Das ist für mich Kaffesatzleserei. Man soll ihn jetzt in Ruhe machen lassen und nicht gleich das schlimmste in harmlose Aussagen reininterpretieren.
Mir ist diese Art jedenfalls lieber, als von "96 als Herzensangelegenheit" zu heucheln umd nach 10 Monaten Stagnation und abschwung ohne mit der Wimper zu zucken und unter einem horrenden goldenen Handschlag sich mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen, weil man wieder nen Bundesligisten verarscht hat, zu verpieseln.

Zitat:
Je mehr ich lese und darüber nachdenke, je mehr steigt die Neugier, was Dieter nun wirklich als Beweggründe hatte, um an die Leine zu wechseln. Und ich stimme mit denen überein, die warnen und glauben, das er eben nicht der Heilsbringer ist oder sein kann, denn : Mit 41 Jahren und jeder Menge Regional- + 2t-Ligaerfahrung ist man noch kein gestandener BuLi-Trainer, da weht ein anderer Wind...Und wie sicher kann man sich sein, wenn der "Wunschkandidat beim ersten Anruf eines anderen Vereins trotz Vertrag bis 2009 direkt umfällt und sofort die Koffer packt ??

Wo sollen den die "gestandenen" Bundesligatrainer herkommen? Wachsen die auf Bäumen?
Natürlich fängt jeder mal klein an, aber mir ist so eine Lösung lieber, als wenn wir zum 135. Mal eine neue Trainernomade für die nächsten anderthalb Jahre verpflichtet hätten - Da wäre das Risiko auch nicht geringer.

Zitat:
Hätte man nicht besser bis zur Winterpause mit diesem Wechsel warten sollen und Schönberg, Linke + Sievers eine Chance geben müssen ??

Tja, als Trainer hat keiner von den dreien Bundesligaerfahrung. Ich denke, dass ist so wichtig?

Zitat:
Auch hätten die Leute in Aachen sich an den Wechselgedanken gewöhnen können und hätten jetzt nicht teilweise sehr unfreundlich hier im Forum rumgemotzt.

Alles was recht ist - Inwiefern gewöhnen? Das 4 Monate lang Gerüchte durch die Presse geht und der Ärger wahrscheinlich noch die Mannschaftsleistung der Aachener belastet. Meinst Du, dann hätten die Aachener mehr Verständnis?

Und "unfreundliche Rummotzereien" wird es in so einem Falle immer geben. Und ich bleibe dabei - Für die Abwerbung des Cheftrainers halten sich die Motzereien in sehr engen Grenzen. Da habe ich hier schon ganz andere Sachen erlebt.

Die meisten Aachener verhalten sich hier fair und man kann prima mit denen diskutieren. Für angestauten Ärger habe ich Verständnis, aber der wäre in der Winterpause genauso gewesen. Also gibt es nicht "den" perfekten Zeitpunkt für einen Wechsel.

Zitat:
Warum also gleich wieder 2 Jahresvertrag, obwohl wir ja noch den Pottproll bis 2007 zu zahlen haben ?? Warum nicht Vetrag nach Leistung zunächst für 1 Jahr mit Option ?? Warum ein Schnellschuss statt zu warten, ob nicht doch irgendwo noch ein Kandidat auftaucht, der mehr Referenzen mitbringt und der tatsächlich Erfolg garantiert, wenn auch für das doppelte Gehalt. aber dafür mit Europa-Perspektive und Sauhaufen-AufdieSprüngebring-Garantie.


Mit so einem Vertrag ist ein Trainer sicher absolut motiviert das beste für 96 zu geben: "Du Dieter, du bekommst ein Jahr Vertrag, und wenn wir nichts besseres finden, und du dich gut führst, verlängern wir, weil wir soviele Stücke auf Dich halten."
Referenzen schiessen keine Tore. Und ein Sauhaufen-Auf-die-Sprünge-Garantie gibt es auch nicht automatisch, nur weil es ein großer Name ist. Die Gefahr ist nur größer, in anderthalb Jahren wieder vor einem Scherbenhaufen zu stehen, nur mit doppelt so hoher Abfindung.

Zitat:
Wir werden nun abwarten müssen, was Hecking wirklich kann, wie die Mannschaft ihn aufnimmt und ob dieser Trainer uns nach vorne bringt...


Eben. Deswegen finde ich auch, man sollte nicht wieder alles vorher wissen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 10:08 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Guus, ich stimme Dir zu. Ich mag dieses Familien-Zusammenführungszeugs auch nicht mehr hören und sehen.

Fakt ist, dass DH kommt, und Fakt ist, dass er die teuerste aller verbliebenen Lösungen war.

Inzwischen hat sich meine Freude darüber, dass der Vorhang in diesem Schmierentheater endlich gefallen ist, gelegt. Bleibt der Blick darauf und die bange Frage, was nun DH so besonders in das große unbekannte „Anforderungsprofil“ passen lässt. Dass er mal hier gespielt hat und sich deshalb mit dem Verein besonders identifiziert, genügt mir nicht. Das galt damals auch für Siemensmeyer (und andere), da hast Du völlig Recht, gangster.

Und in alter Verbundenheit sehe ich auch Gefahren, dass sich da ganz schnell wieder Cliquen unter den alten Verbundenen bilden.

Ich frage noch mal: Für welches Konzept steht DH? Dass er mit seinen Alemannen aus einer verstärkten Defensive heraus einen völlig verunsicherten, konzeptlosen Gegner gnadenlos auskontern ließ, ist in meinen Augen auch noch kein Konzept. Und dass er es geschafft hat, aus der zweiten in die erste Liga aufzusteigen, das soll sogar PN mal geschafft haben.

Was können wir von DH erwarten? Hat da jemand ermutigende Informationen?

Der Hinweis in der Zeitung, dass DH jetzt auch seinen Bremser mit dabei haben will, ist doch schon mal der erste Affront gegen MS – oder sehe ich das falsch?! MS selbst hat – lt. HAZ – ja vorsorglich erklärt, wie viel Spaß ihm die allein verantwortliche Arbeit mit der Mannschaft gemacht hat. Zoff programmiert?

Was passiert mit den hier vorhandenen Leuten. Muss ich damit rechnen, dass unsere Roten – unabhängig vom weiteren Saisonverlauf – auch in den kommenden Monaten in erster Linie mit „rollenden Köpfen“ Schlagzeilen machen? „Tolle Wurst“.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 10:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 12:02
Beiträge: 1270
Wohnort: Bedburg/NRW


Offline
Hm , was könnte für DH eine Rolle gespielt haben, das Angebot anzunehmen?

1. Er hat in Aachen eine gute Mannschaft, dennoch gelaube ich, dass diese um den Abstieg spielt und dann greifen i.dR. die "Gesetze des Marktes", also ist die Wahrscheinlichkeit, seinen Job zu verlieren relativ hoch (Da zählen dann auch alle Verdienste um den Verein nicht mehr-zumal die Fans ja anscheinend ohnehin Schmadtke und Jörg Berger als die Verantwortlichen für den Aufstieg sehen).

Bei uns wurde gerade erst der Trainer geschasst, eine zweite Beurlaubung innerhalb einer Saison ist relativ unwahrscheinlich und wenn, dann bekommt er in Hannover mehr Abfindung, da sein Gehalt deutlich höher sein dürfte -höchstens die Vertragsdauer könnte hierauf noch Einfluss haben.

2. Wenn er das Angebot jetzt nicht angenommen hätte, wäre er wahrscheinlich nie mehr Trainer bei den Roten geworden-jedenfalls nicht unter Kind. Wenn er denn wirklich eine besondere Beziehung zu den Roten hat, also eine einmalige Chance (Den Gang zur Eintracht nehme ich ihm nicht übel, haben andere wie Fanz und Milo ja auch schon gemacht.-aber als "halber BSler" sehe ich das sowieso ganz entspannt ;-) )

Daher ist die Entscheidung aus meiner Sicht nachvollziehbar. Die, die den familiären Aspekt nicht berücksichtigen wollen, haben vermutlich keine Kinder.

Wenn es sehr gut geht, kann er vielleicht 3 Jahre näher bei seiner Familie sein und trotzdem seinen Job ausüben. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre glaube ich nicht an eine längere Beschaftigungsdauer....

Insofern: alles richtig gemacht, Herr Hecking-Gratulation!!! :wink:

_________________
"But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 10:22 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
stscherer hat geschrieben:
Dieter Hecking war ja schon bei den letzten Trainerverpflichtungsrunden immer erste Wahl, und jeder - auch in Aachen - wußte sehr genau, daß er nach Hannover zu den Roten wollte...
Jetzt dürfte eigentlich jedem klar sein, daß Martin Kind einen Trainer haben will, dem man auch langfristig die Treue hält - deswegen hieß es für DH sicherlich "Jetzt oder Nie".
96 hat bei der Verpflichtung von Anfang an mit offenen Karten gespielt, ihn als Favorit für den Posten benannt und mit der Alemannia gesprochen. Jedes "Headhunting" in der Wirtschaft und damit auch bei der "KGaA" sollte so und nicht anders laufen.
Es hat offensichtlich faire Verhandlungen gegeben und die haben zu einem Abschluß geführt, mit dem beide Seiten leben können.
Niemand hat die Sache "hintenherum", zB. über die Nationalmannschaft oder ähnlich dubiose Zirkel 8) inszeniert.
Deswegen stinkt der Deal auch nicht nach Fisch ...
Allerdings wird Martin Kind jetzt nicht umhin kommen, den neuen Trainer auch im Mißerfolg zu stützen - hoffe ich zumindest. Inzwischen würde ich sogar einen Abstieg einem erneuten Vereinshickhack vorziehen. Augen zu und durch kann es jetzt nur heißen.
Deswegen wünsche Herrn Hecking alles Gute und den Erfolg, den Hannover 96 jetzt bitter nötig hat.


Alles völlig auch meine Meinung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hm..
BeitragVerfasst: 08.09.2006 10:53 

Registriert: 08.09.2006 10:25
Beiträge: 7


Offline
.. also ich denke, selbst wenn private Gründe in Form von Familie da eine Rolle mitspielen oder gespielt haben. Er ist schließlich ja auch nicht der erste EX-96er der zurückkehrt.
Ich finde die Entscheidungen jedenfalls gut. Und im Gespräch war Hecking-Dieter ja vorher auch schon mal.

_________________
~Nach Regen folgt Sonnenschein~
~Das Blümchen~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:09 

Registriert: 26.05.2004 13:04
Beiträge: 221


Offline
Herzlich willkommen, Dieter Hecking!

Es gibt schlechtere Lösungen, aber warum bekommt er einen Vertrag bis 2010 ?
Hat 96 nichts aus der Vergangenheit gelernt? Meines Erachtens hätte ein Vertrag bis Saisonende ausgereicht +Option für weitere 2 Jahre. Aber vielleicht wäre DH dann nicht auf das Angebot eingegangen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:14 

Registriert: 08.04.2006 14:58
Beiträge: 104


Offline
Vielleicht sollten ja gerade die 96-Fans, die immer das Kaputt-Reden und die Herum-Diskutiererei im Verein beklagen, endlich mal Ruhe geben und die Tatsachen so akzeptieren. ... und sich über Ruhe freuen!

Da sollte man doch denken, dass Dieter Hecking die noch von allen Beteiligten Parteien am meisten akzeptierteste Lösung sein sollte, da wird auch schon wieder herumgehackt und verbal diverse Augen ausgepickt.
"Hier hat Kind Schuld, da Kaenzig" .. vielleicht ja auch die Mannschaft, vielleicht die Medien, vielleicht die Fans, die überhaupt erst eine Anspruchshaltung entwickelt haben!

Sollte man als Fan nicht irgendwann anfangen, an einem Strang zu ziehen und wieder das tun, was Fans tun sollten: Den Verein unterstützen!?

Hecking soll kein Feuwehrmann sein und irgendein Ruder herumreißen! Das braucht die Mannschaft nicht, dafür ist sie zu gut. Aber sie braucht jemanden, der wieder die Richtung vorgibt und das kann Dieter Hecking sehr wohl.

Freut Euch doch mal über ihn!

_________________
Grundsätzlich besitzt jeder das Recht zu Denken! - Einigen Glücklichen bleibt diese Bürde aber zeitlebens erspart!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Wo ist eigentlich Erwin Schnabel? Er brachte schon vor langer Zeit den Namen "Hecking" ins Spiel. Und seinerzeit war ich eher dagegen eingestellt. :oops: Aber mittlerweile sind die Aachener aufgestiegen, was der Arbeitsnachweis ist, der mir damals gefehlt hat.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:27 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
aufstieg als arbeitsnachweis???
ich meine sowohl rr, el als auch pn haben das in ihren bewerbungen stehen.
(hat doch eigentlich fast jeder bekannte trainer).
und wir haben sie ALLE rausgehauen.
ein besonnenes management ist eigentlich eher die vorraussetzung für erfolg.
haben wir das hier?

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:29 

Registriert: 10.11.2005 22:38
Beiträge: 44
Wohnort: Northeim/ Kiel


Offline
rostomat hat geschrieben:
Mittelt man den Wert der zwischen BILD (500T€) und der restlichen Presse (700T€) kursierenden Einmalzahlung bei 600.000 € und verteilt ihn auf die von Martin Kind verlautbarte Vertragslaufzeit ("Mittelfristig", m.E. als 'weniger als 3 Jahre' auszulegen) von 2 Jahren, so sind dies 300.000 € extra p.a. (25.000 € pro Monat). Legt man die betriebsgewöhnliche Trainernutzungsdauer bei 96 seit 1963 von 14,6 Monaten zugrunde und rundet diese zur Erleichterung der Rechnung auf, so ergeben sich kalkulatorische Mehrkosten i.H.v. 40.000 € pro Monat.


Alter Schwede! Da hast du ja mal ne Rechnung aufgemacht :!: Im Moment viel Freizeit? :wink:

_________________
http://change.ich bin ein Troll - Der Link ist sinnlos.de/change_please/3268363/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was Euer Verein gemacht ist an dreckigkeit nicht zu topp
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:47 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:35
Beiträge: 437
Wohnort: Hannover Ricklingen Döhren Kirchrode


Offline
y draig goch hat geschrieben:
Stichie79 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
gangster2000 hat geschrieben:
Alemania Ole ???

Habt Ihr noch nicht realisiert, das nach einem Jahr Bundesliga wieder 30 Jahre 2.Bundesliga auf Euch warten ???

Im übrigen ist hier in Hannover jedes Toilettenhäuschen gemütlicher als Euer Tivoli, die elende Bruchbude !!

Mal ehrlich, kann diese Leute nicht mal jemand sperren ????


20. Spieltag : Aachen - Hannover 0:9 :twisted:


Nun mach doch dich und uns alle hier nicht so lächerlich.


Bitte nicht wieder vom "bestrafen" reden :lol: :lol: Ging schoma ins Auge


Ich bin mir da nicht so sicher. Ich habe das Gefühl, jetzt hat PN die Alemannia erst richtig bestraft.


Achso, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht....das war Pedder's lang vorbereiteter Plan...Er meinte gar nicht "bestrafen" in Form eines Roten Sieges...sondern in Form der Niederlage, damit Hecking ihn später ablösen kann um die Aachener fertich zu machen :lol: :lol: :lol:

Dann hat Peddah momentan ja doch noch was in Sachen Taktik gerissen :D:D

Naja tut mir auch leid für euch...man spricht immer von Ehre und Moral im Fussball...aber sowas gibt es schon lange immer weniger...Mertesacker zum Beispiel hatte auch nochn Vertrag, nu hockt er anner Weser.

Dennoch behalte ich ihn in guter Erinnerung und danke ihm für seine Leistungen hier bei den Roten....

Aber eins sach ich euch...sollte die Tage in der Presse stehen "Neururer neuer Aachen Trainer" (Was ich momentan überhaupt nicht glaube :D) dann lach ich mich nicht nur scheckich (Grenzt ja schon an Situationskomik :D) sondern dann wird am 20. der Busch brennen am Tivoli...ich glaube da ist das Drumherum interessanter als das Spiel ansich :D

Euch Aachenern aber noch viel Erfolg für die laufende Saison...

Allerdings noch mehr für unseren HSV !

Cheers !

_________________
Enke gut - Alles gut ! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was Euer Verein gemacht ist an dreckigkeit nicht zu topp
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:49 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
FishermanAC hat geschrieben:
Black-Yellow-Supporter hat geschrieben:
Siehste Jung...lach...das ist der Unterschied zwischen uns und zumindest Dir....Wir wollen es in unserem Fußballstadion nicht gemütlich haben.... :lol:


Mit der Meinung stehst Du allerdings auch ziemlich alleine da. Oder sagen wir es so der "harte Kern" denkt vielleicht so. Ich selber möchte mich allerdings auch gerne mal hinsetzen oder wenn ich schon stehe dann vielleicht auf etwas mehr als einen halben Quadratmeter wo mir entweder von irgendeinem sogenannten "harten Kern Fan" wieder mal ein Bier über den Sack gekippt wird oder irgendwelche Ellebogen in meine Rippen stossen. Es wäre auch mal schön nicht immer in einem Bauwagen pinkeln gehen zu müssen und sich den Blumenkohl an der Stange dabei zu holen bzw. nach jedem Regenschauer eine Lungenentzündung zu haben. Da sollte man für den Preis den ich für eine Dauerkarte bezahle schon mehr verlangen können.

Was Du allerdings dabei vergisst, dass das jetztige Stadion so wirtschaftlich nicht tragbar ist. Und das Stadion sollte nicht nur Alemannia sein sondern der Umbau soll Aachen einen wirtschaftlichen Aufschwung bringen. Wir haben nicht nur Alemannia, auch wenn das vielleicht primär das ist was Dich interessiert. Die Reitweltmeisterschaft war ein guter Beweis und hat uns einiges in Aachen gebracht. Ist auch nicht meine Lieblingssportart, aber so etwas sollte man dabei auch bedenken. Für die Fans würde sich ja auch nichts ändern. Sie brauchen nur 50 Meter weiter laufen und sind im Stadion. Mehr als 30.000 Plätze brauchen wir nicht. Denn trotz allem Hibe und UEFA Cup haben wir es nicht geschafft in Köln mehr als 25000-30000 Plätze zu füllen. Eine Stehtribüne ist ja durchaus machbar für alle die stehen wollen.

Auf das wir bald wie in Köln vernünftig pinkeln, essen, trinken und Fussball schauen können.

Sorry, war etwas off topic. Obwohl vielleicht ist ja Dieter Hecking Schuld, dass wir noch kein neues Stadion haben. Dann hätte ich diesen Topic voll getroffen. :D


War auch mal auf eurem berühmten Tivoli. Tolle Stimmung, weil man so nah am Spielfeld ist. Aber sonst? Kann gar nicht glauben dass die Stiftung Warentest so was erlaubt.:shock:

Dass wir euch den Hecking so unfein weggekauft haben tut mir leid. Wenn Kind allerdings Labbadia geholt hätte hätte ich ihm den Arzt geschickt. Ich freu mich für 96, dass es Hecking wird. Endlich mal eine gute Personalentscheidung von Kind. Zuletzt hat er die guten Leute hier alle rausgeekelt oder fertiggemacht und anschließend ist hier alles zusammengebrochen. Der Vehling ist ja jetzt frei. Vielleicht kann der euch ja ein neues Stadion bauen. Der hat uns hier ganz schnell ein feines und ganz billiges hingesetzt sogar mit Segen der Stiftung Warentest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:51 

Registriert: 07.09.2006 01:32
Beiträge: 35


Offline
96_motzki hat geschrieben:
Daher ist die Entscheidung aus meiner Sicht nachvollziehbar. Die, die den familiären Aspekt nicht berücksichtigen wollen, haben vermutlich keine Kinder.

Wenn es sehr gut geht, kann er vielleicht 3 Jahre näher bei seiner Familie sein und trotzdem seinen Job ausüben. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre glaube ich nicht an eine längere Beschaftigungsdauer....


Doch es gibt hier auch andere Menschen mit Kindern. :D Den faden Beigeschmack habe ich als Aachener auch nur deswegen, dass es zu einem recht ungünstigen Zeitpunkt kommt und man damals in Lübeck wie auch hier die tollsten Lippenbekenntnisse gehört hat. Mich persönlich stört der Wechsel von Dieter Hecking zu Hannover 96 nicht so wirklich. Fakt ist allerdings, wenn er Heimweh hat, dann sollte er sich einen anderen Beruf suchen. Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass es Berufsgruppen gibt bei denen man immer wieder einen anderen Standort haben kann und bei denen man nicht so leicht aus einem laufenden Vertrag kommt. Gehe mal als Zeitsoldat, der grundsätzlich immer woanders ist, zu deinen Vorgesetzten und sage ihnen Du hättest Heimweh. Ähnlich verhält es sich in einigen Bereichen des öffentlichen Dienstes. Wenn es um wirklich schwerwiegende Gründe wie Krankheit in der Familie geht usw. dann habe ich ja wie vorher schonmal geschrieben absolut vollstes Verständnis dafür.
Es sind letztlich eh alles Spekulationen und ich bin mir sicher den wahren Grund werden wir nicht erfahren. Viele andere Gründe sind für mich jedenfalls einleuchtender.

Ein gutes Beispiel ist übrigens Willi Landgraf, der eine Familie hat. Er fuhr fast jeden Tag Bottrop - Aachen und zurück. Er ist übrigens in der 1. oder 2. Bundesliga kein Einzelfall gewesen.

Sind es private Gründe, dann ist das für mich ok. Wären es andere Gründe dann hätte ich sie einfach gerne von ihm in aller Ehrlichkeit gehört. Wie schon geschrieben werden wir es wohl nie erfahren.

_________________
MfG FishermanAC


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
96freak, schon mal überlegt, wo die Ursachen für das "Kaputt-Reden" und die "Herum-Diskutiererei" liegen??

Die Fehler, die in den letzten Wochen und Monaten in der prallen Öffentlichkeit diskutiert wurden, sind nicht ursächlich von den 96-Fans und auch nicht von dem zahlenden Zuschauer ausgelöst worden.

Die Hauptverantwortung liegt beim Sender und nicht beim Empfänger! Warum gibt es noch Vereine im gleichen Geschäftsfeld, wo eine Auseinandersetzung mit Managementfehlern in Organsation, Finanzen und Personal weder in dieser Form geführt noch in der Öffentlichkeit bekannt werden? Antwort: Bayern München! Warum? Qualität, Qualität,......

Für mich ist jetzt zunächst Sendepause hier im Forum, weil es mir einfach nicht gelingt, über den zweifellos guten Trainer-Einkauf einfach zum "Alzheimer" zu votieren ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2006 11:54 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
FishermanAC hat geschrieben:
Sind es private Gründe, dann ist das für mich ok. Wären es andere Gründe dann hätte ich sie einfach gerne von ihm in aller Ehrlichkeit gehört. Wie schon geschrieben werden wir es wohl nie erfahren.

Da kennst Du die hannöversche Presselandschaft aber schlecht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: