Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.04.2014 22:23 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Kind: „Eine Überlegung ist, Tayfun eine Art Mentor an die Seite zu stellen, den man in Krisensituationen gut gebrauchen könnte.“
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.04.2014 22:32 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Das halte ich nicht wirklich für eine gute Idee und an Korkuts Stelle würde ich keinen "Aufpasser" an meiner Seite haben wollen. Das ist grad so, als wenn im Arbeitszeugnis steht, "... unter Anleitung hat er seine Arbeit erfüllt..." Dann ist er für alle Zeiten verbrannt.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.04.2014 22:38 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.04.2014 23:07 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
So ein Blankoscheck hat historisch betrachtet durchaus schon einmal in eine Misere geführt. Aber gut, beim Sonnenkönig natürlich nicht.
Bei unserer Vereinsführung kann man nur noch den Kopf schütteln.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.04.2014 23:09 |
|
|
Ist er ein guter oder schlechter Trainer? Keine Ahnung, wer kann das von uns beurteilen? Ich jedenfalls nicht. Ich bin aber mittelschwer beschämt, was ich nur über das Forum hier mitbekomme, betreffend des großen shitstorms gegen Korkut. Ich weiß schon warum ich mit dem social media Kram nichts zu tun haben will. Diesen virtuellen Boxsäcken für arme Seelen. Arm, sehr arm wohin sich das alles entwickelt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.04.2014 23:47 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
tobegerm: ich habe so etwas ähnliches schon einmal geschrieben, aber hier noch einmal: Du sprichst mir mit deinem letzten Beitrag so etwas von "aus der Seele" 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 00:46 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Wisst ihr was: Warten wir den Samstag ab. Dann wissen wir mehr und die Welt sieht *daumendrück* wieder ganz anders aus und Korkut wieder ein junger bundesligaunerfahrener aber fähiger Trainer mit Potential nach oben.
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 08:53 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Sehr gute Entscheidung von Kind an Korkut auch im Falle einer Niederlage nicht zu beurlauben. Korkut und die Mannschaft werden gestärkt aus dieser Krise in die neue Saison starten.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 08:55 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ja, ein dickes Lob an Martin! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 09:17 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
carpaccio hat geschrieben: Das halte ich nicht wirklich für eine gute Idee und an Korkuts Stelle würde ich keinen "Aufpasser" an meiner Seite haben wollen. Das ist grad so, als wenn im Arbeitszeugnis steht, "... unter Anleitung hat er seine Arbeit erfüllt..." Dann ist er für alle Zeiten verbrannt. Dieser Aufpasser braucht er nicht. Er hat ein gutes Team um sich herum. Darum ist ein Bekentniss von Kind zu ihm wichtig. Nur fehlt ihm ein verlängerter Arm in die Mannschaft. Da kann er zur Zeit leider nichts machen. Bei den Transfers für die neue Saison ist ganz wichtig, dass da noch Leute hinzukommen. Pinto, Lala und Pogatetz waren dann von der Leistung her vielleicht nicht vom Feinsten, aber als Charakter im Kader schon. Und das haben viele hier unterschätzt. Ich sehe das zum Beispiel an meiner Tochter auf (sehr) niedrigem Niveau. Sie spielt mittlerweile fünf Jahre Fußball. Ist klein, fußbällerisch nicht sehr gut wurde auch niemals ausgewählt für die Auswahlmannschaften, aber auf den Rasen ist sie ein kleines Kampfschwein (Pittbull hat ihr Trainer sie genannt) und bekommt das oftmals auch vom Gegner oder den gegnerischen Trainer anerkennend zu hören. Sie verbreitet Kampfgeist auf den Rasen (und den Rängen) durch die Art und Weise wie sie in die Zweikämpfe geht. Das braucht unsere Mannschaft auch. Da muss man weniger wert legen auf die fußbällerische Leistung. Natürlich bringt es uns nichts wenn wir Elf solche Typen auf den Rasen haben, aber elf Messis bringen uns auch nicht weiter. Aber zwei, drei solche Typen bräuchten wir schon. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es für Dufner eng werden könnte wenn es nicht gut läuft, aber so recht begründen kann ich es auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 09:42 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Eule hat geschrieben: Slomka hat alle Spieler aussortiert oder auf die Bank beordert, die eine von des Trainers abweichende Meinung hatten. Hat TK u.a. mit Sané auch gemacht ... na und? Eule hat geschrieben: Spieler hat er favorisiert, die fußballerisch einen einigermaßen guten Namen hatten und in ihren Vereinen nicht mehr zur 1. Reihe gehörten. Diese Spieler mochte er, weil sie für den Neuanfang dankbar sind und anfänglich Leistung bringen. richtig, Spieler wie AH, Prib, Poco, usw ... gehörten nicht zur 1 Reihe? LB ist auch schon ein verbrauchter Oldie, ist klar. Eule hat geschrieben: Diesen weitestgehend zusammengewürfelten Haufen soll Korkut jetzt in wenigen Wochen in die Spur kriegen? Nein, dafür benötigt er verlängerte Arme im Spiel. Wo sind die? Nicht mehr da oder noch im angesäuerten Zustand. Nein, TK ist schon seit einigen Monaten bei uns Trainer. Und wenn Spieler angesäuert sind, dann wohl nicht mehr wegen des ex-Trainers. Dieses rückwärtsgewandte Nachtreten halte ich für schwach und hoffe, daß da zumindest die Verantwortlichen weiter denken (leider ist auch diese Hoffnung schwach). Die Schuld für die jetzige Situation hauptsächlich abwälzen auf Menschen, die man aus welchen Gründen auch immer aus der Verantwortung entlassen hat, ist jedenfalls kein tragfähiges Konzept. Abgesehen davon, daß ich TK so einschätze, daß er diese falsche Zurückhaltung auch weder braucht noch schätzt. Kinds Äußerung mit dem Kindermädchen bzw. Mentor ist da die Krönung. TK wird die Verantwortung übernehmen wollen, in schlechten wie in guten Zeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 09:50 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Guus hat geschrieben: Dieser Aufpasser braucht er nicht. Er hat ein gutes Team um sich herum. Darum ist ein Bekentniss von Kind zu ihm wichtig. Nur fehlt ihm ein verlängerter Arm in die Mannschaft. Da kann er zur Zeit leider nichts machen. .
Dieses Geschreibe von "es fehlt ein verlängerter Arm" kommt langsam auch in eine Endlosschleife. Auch hier wollen Fans (und ich hoffe nicht der Trainer) Verantwortung auf Spieler abschieben, die nicht da sind. Es gibt Stindl, Andreasen, Schmiedebach, Huszti, Zieler ... gestandene Spieler, erfahrene Spieler, mit internationaler Erfahrung, Stammspieler seit Jahren ... und ihr möchtet ernsthaft behaupten, es gibt zu wenig verlängerte Arme auf dem Spielfeld? Die Realität sieht anders aus ... und zwar danach, daß es nicht zu wenige, sondern möglicherweise zu viele Arme gibt. Oder es liegt eben nicht an den Armen, sondern an den Beinen ... was nach meiner Einschätzung beim Fußballspiel auch immer noch das wichtigere Körperteil ist. Guus hat geschrieben: Ist klein, fußbällerisch nicht sehr gut wurde auch niemals ausgewählt für die Auswahlmannschaften, aber auf den Rasen ist sie ein kleines Kampfschwein (Pittbull hat ihr Trainer sie genannt) und bekommt das oftmals auch vom Gegner oder den gegnerischen Trainer anerkennend zu hören. Na, da haben wir mit AH ja auch einen Perspektivspieler in der Mannschaft ....
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 11:03 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Guus hat geschrieben: ... Ich sehe das zum Beispiel an meiner Tochter auf (sehr) niedrigem Niveau. Sie spielt mittlerweile fünf Jahre Fußball. Ist klein, fußbällerisch nicht sehr gut wurde auch niemals ausgewählt für die Auswahlmannschaften, aber auf den Rasen ist sie ein kleines Kampfschwein (Pittbull hat ihr Trainer sie genannt) und bekommt das oftmals auch vom Gegner oder den gegnerischen Trainer anerkennend zu hören. Sie verbreitet Kampfgeist auf den Rasen (und den Rängen) durch die Art und Weise wie sie in die Zweikämpfe geht. Guus, das muß für einen Holländer schon ein schweres Brot sein, wenn in den eigenen Reihen so eine Art Berti Vogts heranreift statt einer Edeltechnikerin mit Offensivqualitäten... Gut, es gab ja auch Jap Stam  .
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 11:28 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Es ist sicher richtig,TK einen Persilschein für das Spiel ausgestellt zu haben.Die Mannschaft ist jetzt gefragt. Ein Mentor kann TK sicher nicht viel bzgl Konzeption beibringen,da wird TK seine klaren Vorstellungen haben..ob die richtig im Abstiegskampf sind ist eine andere Frage. Wenn wir gegen HSV gewinnen,wird erstmal kein Mentor kommen.Was aber wenn wir verlieren und MK will TK behalten? Ich finde,dann muss MK ja noch was versuchen.Dann würde ein Mentor/Coach Sinn machen,der TK evtl berät,wie er mit der Situation umgehen soll,wie die Köpfe der Spieler freizukriegen sind ,wie ein Teamgeist jetzt schnell hinzukriegen ist,wie TKs Körpersprache sein muss etc.Daher finde ich die Idee angesichts der Situation gut. Ich finde es immer eher beängstigend,wenn Leute glauben,alles im Griff zu haben und alles zu können, obgleich die Ergebnisse eine andere Sprache sprechen.Viel Top Spieler/-Manager/-Künstler haben doch auch Mentoren/Coaches obgleich Sie in Ihrem Job fit sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 11:35 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich schrieb ja schon nach der Derby-Niederlage vom Mentor Rehhagel. Kind wird sich meine Idee zu Herzen genommen haben. Für ein paar Spiele und als letzte Rettung wär das genau das Richtige. Korkut könnte im Sommer mit neuen Erfahrungen wieder voll durchstarten. Wenn aber gegen den kleinen hsv gewonnen wird, ist der Mentor überflüssig.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
Zuletzt geändert von nocci96 am 11.04.2014 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 11:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Tolle Idee ! Frag mal in Berlin nach,wie gut das geklappt hat !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 11:37 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
st2 hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Dieser Aufpasser braucht er nicht. Er hat ein gutes Team um sich herum. Darum ist ein Bekentniss von Kind zu ihm wichtig. Nur fehlt ihm ein verlängerter Arm in die Mannschaft. Da kann er zur Zeit leider nichts machen. .
Dieses Geschreibe von "es fehlt ein verlängerter Arm" kommt langsam auch in eine Endlosschleife. Auch hier wollen Fans (und ich hoffe nicht der Trainer) Verantwortung auf Spieler abschieben, die nicht da sind. Nein. Das stimmt so nicht. Korkut bleibt verantwortlich. Aber er braucht aus der Mannschaft Spieler die den Mund aufmachen wenn er etwas vorhat, wobei die Mannschaft sich nicht wohl fühlt. Diese Spieler, die dann als schwierige Typen angesehen werden, weil sie dem Trainer kritisch gegenüber stehen. Was passiert wenn das nicht passiert? Die Spieler halten die Klappe und setzen halbherzig die Vorstellungen des Trainers um. Damit ist auch der Trainer nicht geholfen. Die wirklichkeit ist nicht das der Trainer nur entscheidet und die Spieler das gefälligst um zu setzen haben. Natürlich entscheidet zuletzt der Trainer und ist er Hauptverantwortlicher, aber es wäre fahrlässig die Ohren zu schließen für Meinungen aus der Mannschaft. Diese kritische Spieler sind auch die Spieler die während des Spiels die Mannschaft an die Hand nehmen. Das ist auch der Augenblick wo der Einfluß des Trainers noch sehr begrenzt ist und wo diese Spieler unheimlich wertvoll sind, auch wenn sie technisch limitiert sind. Diese kritische Spieler hat Slomka aus dem Kader gestrichen, bzw. streichen lassen und dadurch ist der Kader jetzt sehr unausgeglichen zusammengestellt. Übrigens muss ich da Slomka ein wenig in schutz nehmen. Am Anfang der Saison war Cherundolo als Kapitän vorgesehen. Er konnte dann noch nicht absehen, dass er gar nicht mehr spielen würde (nehme ich mal an). Stindl war nur als Ersatzkapitän vorgesehen. Aber insofern hast du recht: diese Spieler sind zur Zeit nicht da und darum müssen Trainer und Mannschaft irgendwie damit zurecht kommen. Alleine ein André Hoffmann, der noch sehr jung ist dazu, reicht da auch nicht: Es sind meistens die ältere und erfahrene Spieler die diese Rolle ausfüllen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 11:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
kerze hat geschrieben: Guus hat geschrieben: ... Ich sehe das zum Beispiel an meiner Tochter auf (sehr) niedrigem Niveau. Sie spielt mittlerweile fünf Jahre Fußball. Ist klein, fußbällerisch nicht sehr gut wurde auch niemals ausgewählt für die Auswahlmannschaften, aber auf den Rasen ist sie ein kleines Kampfschwein (Pittbull hat ihr Trainer sie genannt) und bekommt das oftmals auch vom Gegner oder den gegnerischen Trainer anerkennend zu hören. Sie verbreitet Kampfgeist auf den Rasen (und den Rängen) durch die Art und Weise wie sie in die Zweikämpfe geht. Guus, das muß für einen Holländer schon ein schweres Brot sein, wenn in den eigenen Reihen so eine Art Berti Vogts heranreift statt einer Edeltechnikerin mit Offensivqualitäten... Gut, es gab ja auch Jap Stam  . Ach. Ich bin ohnehin stolz auf sie. Sie erinnert mich ein wenig an Jan Wouters oder Altin Lala. Ich genieße einfach wie sie sich in einem Spiel voll reinhängt. Ist mir eigentlich lieber als ein fauler Stürmer der nur läuft wenn er glaubt es macht sinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 12:03 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
chelsea hat geschrieben: Tolle Idee ! Frag mal in Berlin nach,wie gut das geklappt hat ! In Berlin war er Trainer.Ein Mentor arbeitet hinter den Kulissen und gibt Tipps.TK muss diese dann ja nicht umsetzen, TK kann natürlich auch Jogi,Del Bosque und RR anrufen.Auf jeden Fall sollte ersuch Anregungen holen,da er ja kein erfahrener Trainer ist und noch nie in einer solchen Situation war. Nichtstun bei einer Niederlage gegen den HSV halte ich für absoluten Schwachsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2014 12:36 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Dieser "Mentor" sollte meiner Meinung nach kein alter Trainer wie z.B. Rehakles sein, dann kommt sich TK doch wie ein Lehrling vor. Es sollte ein Mentalcoach sein, der Blockaden in den Köpfen der Spieler lößt. Wir wissen doch, dass es hauptsächlich ein Kopfproblem ist. Für die Taktik ist dann weiterhin Korkut alleine zuständig.
|
|
Nach oben |
|
 |
|