Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 82 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 244  Nächste
 Michael Frontzeck Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 14:59 

Registriert: 26.02.2011 18:12
Beiträge: 891


Offline
Habe mir eine Expertenmeinung eingeholt und Peter den Großen bei Twitter kontaktiert.

Er versteht Frontzeks Beweggründe.

https://twitter.com/neururer_peter/stat ... 5472989184


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 16:00 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Hätte ein Trainer mit einem Qualifikationsprofil wie es Michael Frontzeck hier im Forum attestiert wird, das Angebot seines Präsidenten, neue Spieler zu verpflichten, nicht sehr wahrscheinlich angenommen? Neue Spieler werden in einer wie der unserigen akuten Situation von Vielen für der Ausweg schlechthin gehalten. Ist er aber durchaus nicht!

Frontzeck möchte keine neuen Spieler, denn er will die Mannschaft mit eigentlicher Trainingsarbeit dorthin führen, wo sie sich in der Bundesliga zurechtfindet. Da er das will, meint er auch, dass dafür die Voraussetzungen gegeben sind. Diese Grundhaltung hat ihr eigenes Niveau, und das ist ein anspruchsvolleres als das landläufige des "Geld-in-die-Hand-nehmens".

Aus einer solchen Sichtweise könnten wir "unseren" (das ist er nunmal) Trainer mit unserer Grundhaltung unterstützen. Eine solche Unterstützung wäre es schon, wenn wir uns klarmachten, dass unsere Enttäuschungen aus unseren verletzten Erwartungshaltungen heraus entstehen. Für diese ist die Mannschaft Hannover 96 unser Erfüllungsgehilfe. Und so ist es bei uns Menschen, wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt werden, richten sich unsere Emotionen gegen unsere Erfüllungsgehilfen und gegen den für sie Verantwortlichen, also den Trainer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 16:26 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
:nuke:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 16:38 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
MF dürfte folgende Prämissen haben:

1. Der Kader ist ausreichend für die Bundesliga.
2. Die derzeitigen Schwierigkeiten beruhen auf der mangelnden Integration der neuen Spieler und den fehlenden Automatismen.

Unter diesen Massgaben hat sein Veto gegen weitere neue Spieler Sinn, da diese ja die unter 2. beschriebenen Schwierigkeiten noch vergrössern würden, ohne nach 1. erforderlich zu sein.

Allerdings halte ich die Annahmen von MF für durchaus pointiert. Ich würde mir in den Spielen nach dem gegen Doofmund deutlich weniger Gedanken machen mit einem zusätzlichen gestandenen offensiven Mittelfeldspieler und einem Pizarro im Sturm - auch wenn die beiden Nachverpflichtungen vielleicht weniger Perspektive für das Team 2019 hätten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 16:48 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
esb hat geschrieben:
Habe mir eine Expertenmeinung eingeholt und Peter den Großen bei Twitter kontaktiert.

Er versteht Frontzeks Beweggründe.

https://twitter.com/neururer_peter/stat ... 5472989184


Comedy pur... :mrgreen:

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 17:05 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Eine solche Unterstützung wäre es schon, wenn wir uns klarmachten, dass unsere Enttäuschungen aus unseren verletzten Erwartungshaltungen heraus entstehen. Für diese ist die Mannschaft Hannover 96 unser Erfüllungsgehilfe. Und so ist es bei uns Menschen, wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt werden, richten sich unsere Emotionen gegen unsere Erfüllungsgehilfen und gegen den für sie Verantwortlichen, also den Trainer.


No, Sir :oldman:

Die Erwartungshaltung des geneigten 96-Fan ist von Natur aus eher niedrig und garantiert nicht höher als das bei Fans vergleichbarer Vereine.

Die Erwartungshaltung, von der du sprichst, generiert sich vielmehr automatisch aus der Liga, in der wir spielen. Sprich, es wird (zurecht) Bundesliga-Niveau erwartet. Denn dort ist der Verein ja unterwegs. Dieses Niveau wird aktuell jedoch leider kilometerweit unterschritten. Ergo, werden die Personen, die eigentlich für das Erreichen dieses Niveaus verantwortlich sind, kritisiert. Die Spieler und der Trainer sind also nicht unsere Erfüllungsgehilfen, sondern die des Vereins und Arbeitsgebers.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 17:43 

Registriert: 30.08.2011 18:55
Beiträge: 672


Offline
der
Big96 hat geschrieben:
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Eine solche Unterstützung wäre es schon, wenn wir uns klarmachten, dass unsere Enttäuschungen aus unseren verletzten Erwartungshaltungen heraus entstehen. Für diese ist die Mannschaft Hannover 96 unser Erfüllungsgehilfe. Und so ist es bei uns Menschen, wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt werden, richten sich unsere Emotionen gegen unsere Erfüllungsgehilfen und gegen den für sie Verantwortlichen, also den Trainer.


No, Sir :oldman:

Die Erwartungshaltung des geneigten 96-Fan ist von Natur aus eher niedrig und garantiert nicht höher als das bei Fans vergleichbarer Vereine.

Die Erwartungshaltung, von der du sprichst, generiert sich vielmehr automatisch aus der Liga, in der wir spielen. Sprich, es wird (zurecht) Bundesliga-Niveau erwartet. Denn dort ist der Verein ja unterwegs. Dieses Niveau wird aktuell jedoch leider kilometerweit unterschritten. Ergo, werden die Personen, die eigentlich für das Erreichen dieses Niveaus verantwortlich sind, kritisiert. Die Spieler und der Trainer sind also nicht unsere Erfüllungsgehilfen, sondern die des Vereins und Arbeitsgebers.
Loddar muß her :flag962: :flag962: :flag962:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Hätte ein Trainer mit einem Qualifikationsprofil wie es Michael Frontzeck hier im Forum attestiert wird, das Angebot seines Präsidenten, neue Spieler zu verpflichten, nicht sehr wahrscheinlich angenommen? Neue Spieler werden in einer wie der unserigen akuten Situation von Vielen für der Ausweg schlechthin gehalten. Ist er aber durchaus nicht!

Frontzeck möchte keine neuen Spieler, denn er will die Mannschaft mit eigentlicher Trainingsarbeit dorthin führen, wo sie sich in der Bundesliga zurechtfindet. Da er das will, meint er auch, dass dafür die Voraussetzungen gegeben sind. Diese Grundhaltung hat ihr eigenes Niveau, und das ist ein anspruchsvolleres als das landläufige des "Geld-in-die-Hand-nehmens".

Aus einer solchen Sichtweise könnten wir "unseren" (das ist er nunmal) Trainer mit unserer Grundhaltung unterstützen. Eine solche Unterstützung wäre es schon, wenn wir uns klarmachten, dass unsere Enttäuschungen aus unseren verletzten Erwartungshaltungen heraus entstehen. Für diese ist die Mannschaft Hannover 96 unser Erfüllungsgehilfe. Und so ist es bei uns Menschen, wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt werden, richten sich unsere Emotionen gegen unsere Erfüllungsgehilfen und gegen den für sie Verantwortlichen, also den Trainer.


Schön, bin ich also nicht allein... :nuke:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 18:06 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Dass sagt ein wahrer Fan. :nuke:

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 19:03 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Mimifrie hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
Auch wenn an Tayfun Korkut sicher nicht alles-alles schlecht war: Wir sollten jetzt nicht versuchen, seine Amtszeit zu verklären. Er hat einige massive Aufstellungsfehler gemacht (und an ihnen lange festgehalten), er hatte den Fimmel mit den Strafversetzungen, und er hat ja nun auch auf die Kaderzusammenstellung einigen Einfluss genommen (die vielen ex-Hoffenheimer).
Die Karre steckte jedenfalls tief im Dreck, als er dann schließlich gehen musste.


Fimmel Strafversetzung?
Sane und Felipe hat das wieder auf Kurs gebracht.
Er hat in der Hinrunde mit dem Kader ohne Probleme mit gehalten erst gen Ende war die gesamte Mannschaft vom Pech verfolgt. Die Karre steckt im Dreck seit Schmadtke die Verträge wirklich bescheiden geschrieben hatte und Slomka ein Jahr Katastrophenfußball gespielt hat. Da war Korkut wirklich eine Bereicherung... Und auch sein Konzept hat unter MF wunderbar funktioniert :)

Eigentlich gehört das nicht hierher, aber ich sehe es eben doch anders. Für mich hat TK einen Fehler begangen, als er Sané für fast die gesamte Hinrunde suspendierte. Damals hätten wir ihn ja auch (und zwar deswegen!) fast für kleines Geld zurück nach Frankreich ziehen lassen.
Klar: TK hat die Mannschaft nach seiner Amtsübernahme erst einmal neues Leben eingehaucht. Aber dann ist er doch auch schon in seinem ersten halben Jahr gewaltig ins Schlingern gekommen (0:3 in Braunschweig - schon vergessen?), bevor sich eigentlich eher die Mannschaft selbst aus dem Sumpf ziehen konnte.
Und in der Hinrunde 2014/15 hat das Team häufiger mal ziemlich Dusel gehabt; dagegen gab es in der Rückrunde nicht nur Pech (Bayern, Dortmund, Schalke, Hamburg), sondern auch einige recht peinliche Vorstellungen (Paderborn, Leverkusen).
Noch einmal: Ich denke nicht, dass er ein richtig schlechter Trainer war. Aber Fehler hat er eben doch gemacht. Vielleicht auch den, Unerfahrenheit mit übertrieben bestimmendem Auftreten kompensieren zu wollen.

Aber lassen wir das - unser aktueller Trainer (und unser aktuelles Problem) heißt Michael Frontzeck. Auch da sehe ich bei einigen eine gefährliche Tendenz, so zu tun, als gäbe es nur eine 'Ergebniskrise'. In Wirklichkeit ist der dürftige Punktestand exaktes Spiegelbild der schwachen Leistungen. Eher schwach in Darmstadt, schon ziemlich schwach gegen Leverkusen, völlig daneben in Mainz. Und zwar leider praktisch durch alle Mannschaftsteile hindurch, also auch in der Defensive, bei der von 'Umbruch' eigentlich nicht die Rede sein kann.
Frontzeck bittet um Geduld und 'mehr Zeit'. Kind will sie ihm offenbar gewähren (auch in Anbetracht der Tatsache, dass erst einmal die Position des Sportdirektors besetzt werden sollte). Hoffentlich stellt sich das nicht als Fehler heraus.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 19:19 

Registriert: 09.03.2015 06:42
Beiträge: 100


Offline
Mir ist nach wie vor schleierhaft, wie dieses anspruchsvolle Projekt "Aufbau einer schlagkräftigen Truppe" in die Verantwortung von Michael Frontzeck gegeben werden konnte. Was zeichnet MF aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 19:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Peter Später hat geschrieben:
[...] Auch da sehe ich bei einigen eine gefährliche Tendenz, so zu tun, als gäbe es nur eine 'Ergebniskrise'. In Wirklichkeit ist der dürftige Punktestand exaktes Spiegelbild der schwachen Leistungen.


Das trifft es mE exakt! Auch wenn die Mannschaft nicht eingespielt ist, sich in der Findungsphase befindet (obwohl viele Neue schon die gesamte Vorbereitung mit bestritten haben), hindert keiner sie daran, Kampfgeist und Willen auf den Platz zu bringen.

Das vermisse ich am meisten und finde ich echt erschreckend. Und das ist auch der deutlichste Unterschied zu allen anderen Mannschaften, die potentiell in der 2. Hälfte der Tabelle sich einordnen werden. Bremen hat es am Sonntag beeindruckend vorgemacht.
Und 96? ...Man muss nicht 42 min. vor Spielende trotz eines 0:3 in Mainz aufgeben.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 20:06 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5123


Offline
Ich glaube nicht, dass jemand nur eine Ergebniskrise sieht.

Wir waren ja nicht einmal die bessere Mannschaft, zweimal sogar deutlich schlechter.

Eine Ergebniskrise hatten wir zu Beginn der Rückrunde unter Korkut mit wirklich guten Spielen gegen Schalke, BVB, Bayern und Hamburg.

Im Moment ist es sehr schwer einzuschätzen, wie und wann die Abläufe wieder funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 21:05 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Eigentlich gehört das nicht hierher, aber ich sehe es eben doch anders. Für mich hat TK einen Fehler begangen, als er Sané für fast die gesamte Hinrunde suspendierte. Damals hätten wir ihn ja auch (und zwar deswegen!) fast für kleines Geld zurück nach Frankreich ziehen lassen.
Klar: TK hat die Mannschaft nach seiner Amtsübernahme erst einmal neues Leben eingehaucht. Aber dann ist er doch auch schon in seinem ersten halben Jahr gewaltig ins Schlingern gekommen (0:3 in Braunschweig - schon vergessen?), bevor sich eigentlich eher die Mannschaft selbst aus dem Sumpf ziehen konnte.
Und in der Hinrunde 2014/15 hat das Team häufiger mal ziemlich Dusel gehabt; dagegen gab es in der Rückrunde nicht nur Pech (Bayern, Dortmund, Schalke, Hamburg), sondern auch einige recht peinliche Vorstellungen (Paderborn, Leverkusen).
Noch einmal: Ich denke nicht, dass er ein richtig schlechter Trainer war. Aber Fehler hat er eben doch gemacht. Vielleicht auch den, Unerfahrenheit mit übertrieben bestimmendem Auftreten kompensieren zu wollen.

Aber lassen wir das - unser aktueller Trainer (und unser aktuelles Problem) heißt Michael Frontzeck. Auch da sehe ich bei einigen eine gefährliche Tendenz, so zu tun, als gäbe es nur eine 'Ergebniskrise'. In Wirklichkeit ist der dürftige Punktestand exaktes Spiegelbild der schwachen Leistungen. Eher schwach in Darmstadt, schon ziemlich schwach gegen Leverkusen, völlig daneben in Mainz. Und zwar leider praktisch durch alle Mannschaftsteile hindurch, also auch in der Defensive, bei der von 'Umbruch' eigentlich nicht die Rede sein kann.
Frontzeck bittet um Geduld und 'mehr Zeit'. Kind will sie ihm offenbar gewähren (auch in Anbetracht der Tatsache, dass erst einmal die Position des Sportdirektors besetzt werden sollte). Hoffentlich stellt sich das nicht als Fehler heraus.


Natürlich hat er Fehler gemacht das Streite ich nicht ab, aber mich stört aktuell einfach das ich wieder den Fußball unter MF sehe, den ich unter Slomkas letztem Jahr so gehasst hab. Hoch weit hoffen es kommt an...

Korkut hätte die Aufstellung mal von MF nehmen sollen im letzten Jahr, dann wäre auch alles gut gewesen.

Im übrigen sehe ich es garnicht als Glück an was in der Hinrunde teilweiße war. er hat sehr defensiv spielen lassen, aber das war dann sehr ergebnisorientiert...^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 22:13 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Eines hatte die Mannschaft vor einem Jahr - Hinrunde 14/15 - der jetzigen auf jeden Fall voraus: Die Fähigkeit, Spiele noch spät zu ihren Gunsten zu entscheiden. Mir fallen spontan das späte 1:0 gegen Frankfurt und der Ausgleich nach 0:2 in Freiburg ein.

Und mit dem, was Du zum 'Spielaufbau' in den letzten Spielen sagst, hast Du natürlich recht. Der eine, entscheidende Unterschied: Bei Slomka hatten wir wenigstens einen Diouf vorne drin, der zwar auch nicht immer gut gespielt hat, aber sich doch weit besser durchsetzen konnte als unsere heutigen Offensiven.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 22:30 

Registriert: 08.04.2008 01:26
Beiträge: 232


Offline
Wahrscheinlich war es schon anderswo thematisiert, ich habe aber nicht alle Beiträge in den letzten 5 Tagen gelesen. Eines treibt mich um: Woher kommen die dauerhaft katastrophalen Laufleistungwerte? Hat Frontzeck sich dazu mal geäußert? Im letzten Spiel ist zum Beispiel Mainz laut Opta 113,07 km gelaufen, 96 aber mehr als 4 km weniger (108,91). Alle anderen Werte waren nicht weit auseinander, überraschenderweise waren Passquote und Anzahl gespielter Pässe sogar bei 96 klar besser.

Micht dünkt, wenn ein Team als Kollektiv individuelle Schwächen wettmachen möchte, sollte der Trainer die Devise ausgeben: Lauft um Euer Leben. So gesehen beispielsweise bei Bremen gegen Gladbach. Diese Laufschwäche zieht sich durch alle alle Spiele unter Frontzeck seit der Vorbereitung. Seltsam. (Okay, das Thema war auch in der Endphase von Slomka en vogue, zurzeit ist es aber so überdeutlich).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 22:33 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5123


Offline
Sawyer hat geschrieben:
Wahrscheinlich war es schon anderswo thematisiert...
Ja, im Spiel Thread Mainz 05.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 23:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Hätte ein Trainer mit einem Qualifikationsprofil wie es Michael Frontzeck hier im Forum attestiert wird, das Angebot seines Präsidenten, neue Spieler zu verpflichten, nicht sehr wahrscheinlich angenommen? Neue Spieler werden in einer wie der unserigen akuten Situation von Vielen für der Ausweg schlechthin gehalten. Ist er aber durchaus nicht!

Frontzeck möchte keine neuen Spieler, denn er will die Mannschaft mit eigentlicher Trainingsarbeit dorthin führen, wo sie sich in der Bundesliga zurechtfindet. Da er das will, meint er auch, dass dafür die Voraussetzungen gegeben sind. Diese Grundhaltung hat ihr eigenes Niveau, und das ist ein anspruchsvolleres als das landläufige des "Geld-in-die-Hand-nehmens".

Aus einer solchen Sichtweise könnten wir "unseren" (das ist er nunmal) Trainer mit unserer Grundhaltung unterstützen. Eine solche Unterstützung wäre es schon, wenn wir uns klarmachten, dass unsere Enttäuschungen aus unseren verletzten Erwartungshaltungen heraus entstehen. Für diese ist die Mannschaft Hannover 96 unser Erfüllungsgehilfe. Und so ist es bei uns Menschen, wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt werden, richten sich unsere Emotionen gegen unsere Erfüllungsgehilfen und gegen den für sie Verantwortlichen, also den Trainer.


Ein wunderbarer Beitrag in einem Forum wo man fast das Gefühl haben muss, als sei es ein Verbrechen dem Trainer Zeit einzuräumen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 23:34 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Kann man nicht oft genug loben!

Vor ein paar Wochen haben hier noch 96 % der User nach einen Umbruch gerufen, nach einem Team, gespickt mit vielen jungen Talenten gelechzt. Nach einem Trainer gebettelt, der mal locker und unaufgeregt ist, der mal dem Präsi Paroli bieten kann, der bereit ist jungen Spielern Fehler und damit´ne Weiterentwicklung zugestehen...Nun ja, aber sie dürfen alle keineswegs vergessen jede andere Mannschaft vom Platz zu fegen.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 01.09.2015 23:38 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Ja find ich auch. Räumt doch einfach mal noch ein wenig Zeit ein. So 6-10 Spiele.

Wird schon :!:


Oder :noidea2:

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 82 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 244  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: