Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 14.06.2016 19:25 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Außer dem User "Sievers" preist ihn niemand als verlorenen Sohn an. Es ist für ihn persönlich sicherlich ein Argument für einen Wechsel, dass er hier beheimatet ist, aber das war es auch schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 14.06.2016 20:15 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Füllkrug wird sowieso nicht kommen. Der Club will Millionen über Millionen, aber die wird MK nicht hinlegen für den "verlorenen Sohn" (rofl) Aber noch wichtiger ist, dass Bader nicht auf die dumme Idee kommt und den Okotie verpflichtet. Manno mann ist das eine Pfeiffe. Der ist noch schwächer als Szalai (der alte Goalgetter  )
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 14.06.2016 22:27 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Die Innenverteidigung soll laut Bader in der nächsten Saison wie folgt aussehen: Anton, Sanè, Hübner, Hübers. "2 Junge und 2 Erfahrene.Wen Sané geht würde Milo wieder Thema werden, bisher gab es aber kein neues Angebot für Sane.Auch die VV von Felipe bestäte Bader erneut, sagt dazu noch:: "Frontzeck hat sich positiv über ihn geäußert."(NP)
Interesant das man mit Anton als IV plant hätte ihn eher im DM gesehen.Ansonsten finde ich es schwach von Bader, das ganze Felipe desaster jetzt MF in die Schuhe schieben zu wollen.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 14.06.2016 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 14.06.2016 22:54 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Die Innenverteidigung soll laut Bader in der nächsten Saison wie folgt aussehen: Anton, Sanè, Hübner, Hübers. "2 Junge und 2 Erfahrene.Wen Sané geht würde Milo wieder Thema werden, bisher gab es aber kein neues Angebot für Sane.Auch die VV von Felipe bestäte Bader erneut, sagt dazu noch:: "Frontzeck hat sich positiv über ihn geäußert."(NP)
Interesant das man mit Anton als IV plant hätte ihn eher im DM gesehen.Ansonsten finde ich es schwach von Bader, das ganze Felipedesaster jetzt MF in die Schuhe schieben zu wollen. Ich sehe Anton eher als IV. Gerade wenn in der 2. Liga die Räume vorne eng werden, wird er Probleme bekommen, da er technisch nicht der stärkste ist und auch nicht übermäßig kreativ ist. Einen weiteren Abräumer brauchen wir neben Manu/Bakalorz hingegen nicht, insbesondere weil der Großteil der Gegner gegen uns eher defensiv eingestellt werden wird. Sane muss definitiv auch als IV spielen, weil er mit seiner Schnelligkeit und körperlichen Präsenz einfach der perfekte Mann für das hohe Verteidigen unter Stendel ist. Das hat man bereits in den vergangenen Bundesligapartien deutlich gesehen. Die Achse im Zentrum könnte dann also so aussehen: Anton---Sane Manu---Fossum (Bakalorz) ----Maier(Fossum)--- Entscheidend wird sein inwiefern man Maier die Rolle auf der 10 zutraut. Tut man das, dann kann man Fossum wie in den vergangenen Spielen auf der 6 einsetzen, was uns spielerisch gegen tief stehende Gegner sicher zu Gute kommen würde. Tut man das nicht, muss Fossum wohl vorrücken und wir hätten mit Manu und Bakalorz eher 2 defensive Sechser aufm Feld, die sich doch sehr stark ähneln. Da wäre ich durchaus skeptisch ob das so hinhaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 00:24 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
RoterKlaus hat geschrieben: hsv111 hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Ich glaube eben, dass Füllkrug alles mögliche ist, aber nicht der Spieler, der uns nachhaltig zum Erfolg verhelfen kann. Das letzte Beispiel dazu waren die beiden Relegationsspiele gegen Frankfurt. Liebes Orakel, welche (bezahlbaren) Spieler schweben Dir denn vor ? Dafür wird das Orakel nicht fürstlich bezahlt. Sonst hätte es mit Sicherheit eine Datenbank in der Spieler stehen würden, die hier nicht unbedingt jedem 96er geläufig wären. Das ist schade - ich dachte, dass auch ein Laienorakel zumindest mal einen Spieler in petto hätte, den das ach so depperte 96 Management , das ja generell nur ins Klo greift, bisher überhaupt noch nicht auf dem Schirm hatte. Wir brauchen eigentlich nur noch einen guten Stürmer , aber erstklassige Leute wollen auch erstklassig spielen - somit kommt nur einer der besten der 2. Liga in Frage, aber selbst die steigen natürlich lieber auf, oder gehen woanders hin.Füllkrug ist laut Kicker Durchschnittsnote die Nummer 5 der 2. Liga auf seiner Position - dass die Wahl nunmehr auf ihn fällt,ist eigentlich logisch. Elias Huth ist auf einem guten Weg, aber die zweite Liga kommt für ihn vielleicht noch zu früh. Aber ihm und Mohamad Darwish traue ich in der nächsten Saison zu, eventuell schon bei den Profis den Durchbruch zu schaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 07:25 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Wie wir brauchen nur noch einen guten Stürmer? Wir brauchen viel dringender Ersatz für Kiyotake auf der 10! Bis jetzt sehe ich noch keinen der ihn ersetzen könnte. Ich sehe es ähnlich wie Klaus. Wenn man wirklich den sofortigen wiederaufstieg als Ziel ausgibt dann muß man auch Spieler einkaufen die die Qualität für die ERSTE Bundesliga haben und nicht schauen wer in der 2 Bundesliga so einigermaßen gut gekickt hat. Die bisherigen Verpflichtungen sehen nicht danach aus das man wirklich einen Plan hat für den Wiederaufstieg. Ich sehe Bader und Co. weiterhin sehr Kritisch. Der Wiederaufstieg kann nur klappen wenn man versucht Top Leute zu holen und dafür auch mal mehr Geld ausgibt. Unser Scouting scheint auch noch sehr ausbaufähig zu sein. Warum versucht man den nicht Spieler aus England oder Spanien etc. auszuleihen? Da gibt es mit Sicherheit Spieler die sich mal wieder durch Leistung zeigen wollen um den eigenen Marktwert zu steigern. >Das habe ich schon zur Winterpause geschrieben nur leider kennen wir die Transfers unserer Spezies.
Nur mit Talenten und 2 Liga Spielern schafft man den Wiederaufstieg mit Sicherheit nicht.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 08:26 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Wer stoppe nun endlich mal das total überforderte Trio aus Nürnberg ? Haben den Club fast bis in den Abgrund getrieben und versuchen es nun hier. Das sind die Totengräber der Marke 96. MK wach auf !
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 09:39 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16673
|
Der scheint diesbezüglich weiter zu pennen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 09:57 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Ich halte die hier geäußerten Bedenken für stark übertrieben.
Stand heute haben wir eine mit Bundesligaspielern gespickte Truppe, die in ihrer aktuellen Zusammensetzung mehr Sinn machen dürfte als die Truppe vom letzten Jahr.
Wenn wir keinen weiteren Spieler verlieren sollten, sehe ich im aktuell keine zwingende Notwendigkeit für weitere Transfers.
Wenn wirklich Albornoz, Sané, Prib, Schmiedebach, Sobiech, Bech, Fossum, Sorg und Karaman weiterhin bleiben, ist das ein solides Gerüst.
Dazu die überzeugenden Jungspunde Anton und Sareren. Wer weiß, wen Stendel von den Pokalsiegern noch bringen wird?
Auch die Neuzugänge Bakalorz, Hübner, Hüber, Gueye und Meier kann man im Moment noch kaum einschätzen.
Wolf, Klaus und Yamaguchi (wenn er denn bleibt) sollte man m.E. noch nicht abschreiben.
Leute, wir müssen uns nicht mehr mit Bayern und dem BVB oder meinetwegen auch Werder und dem HSV messen, sondern mit Fortuna Düsseldorf und Heidenheim.
Ich denke schon, daß es ein Vorteil sein könnte, daß der Kader, der in den letzten 6 Spielen in der Bundesliga überzeugen konnte, nun auch in der 2. Liga weitgehend zusammen bleibt.
Wenn dies der Kader sein sollte, habe ich wenig Bedenken. Damit spielt man oben mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 10:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Die Innenverteidigung soll laut Bader in der nächsten Saison wie folgt aussehen: Anton, Sanè, Hübner, Hübers. "2 Junge und 2 Erfahrene.Wen Sané geht würde Milo wieder Thema werden, bisher gab es aber kein neues Angebot für Sane.Auch die VV von Felipe bestäte Bader erneut, sagt dazu noch:: "Frontzeck hat sich positiv über ihn geäußert."(NP)
Interesant das man mit Anton als IV plant hätte ihn eher im DM gesehen.Ansonsten finde ich es schwach von Bader, das ganze Felipe desaster jetzt MF in die Schuhe schieben zu wollen. Das Frontzeck inkompetent ist, ist doch nix Neues ! Das aber Bader darauf hört, ist furchterregend !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 10:10 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
IQ1000 hat geschrieben: Der Wiederaufstieg kann nur klappen wenn man versucht Top Leute zu holen und dafür auch mal mehr Geld ausgibt. Unser Scouting scheint auch noch sehr ausbaufähig zu sein. ...Nur mit Talenten und 2 Liga Spielern schafft man den Wiederaufstieg mit Sicherheit nicht. Die Top-Leute müssen aber auch bereit sein zu uns in die 2. Liga zu kommen. Das ist vermutlich das Problem. Die guten Spieler werden kaum in die 2. Liga gehen, wer weiß, ob wir überhaupt gleich wieder aufsteigen? Daher bekommt Bader auch nicht die TOP-Verstärkungen. Wir müssen darauf hoffen, dass einige der Neuzugänge richtig "zünden" und sich als Super-Verstärkung entpuppen oder einige der etablierten Spieler sich verbessern, bzw. die Jungspunde toll einschlagen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 10:14 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
chelsea hat geschrieben: Das Frontzeck inkompetent ist, ist doch nix Neues ! Das aber Bader darauf hört, ist furchterregend ! Daher ist dringend notwendig, dass ein Sportdirektor kommt, der Bader/Möckel auf die Finger schaut.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 11:02 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
RR hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Der Wiederaufstieg kann nur klappen wenn man versucht Top Leute zu holen und dafür auch mal mehr Geld ausgibt. Unser Scouting scheint auch noch sehr ausbaufähig zu sein. ...Nur mit Talenten und 2 Liga Spielern schafft man den Wiederaufstieg mit Sicherheit nicht. Die Top-Leute müssen aber auch bereit sein zu uns in die 2. Liga zu kommen. Das ist vermutlich das Problem. Die guten Spieler werden kaum in die 2. Liga gehen, wer weiß, ob wir überhaupt gleich wieder aufsteigen? Daher bekommt Bader auch nicht die TOP-Verstärkungen. Wir müssen darauf hoffen, dass einige der Neuzugänge richtig "zünden" und sich als Super-Verstärkung entpuppen oder einige der etablierten Spieler sich verbessern, bzw. die Jungspunde toll einschlagen. @RR ich hatte ja auch geschrieben das ich mir Ausleihen aus anderen TOP Ligen vorstellen könnte. Da sitzen genug Leute auf der Bank oder Tribüne die spielen wollen. Und schau dir mal die Aufsteiger der letzten Saison an bei Freiburg spielte ein Petersen (Top Torjäger der 2 Bundesliga) Bei RB Leipzig waren jede Menge 1Liga Spieler aus Deutschland und dem Europäischen Ausland.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 11:06 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
kerze hat geschrieben: Ich halte die hier geäußerten Bedenken für stark übertrieben.
Stand heute haben wir eine mit Bundesligaspielern gespickte Truppe, die in ihrer aktuellen Zusammensetzung mehr Sinn machen dürfte als die Truppe vom letzten Jahr.
Wenn wir keinen weiteren Spieler verlieren sollten, sehe ich im aktuell keine zwingende Notwendigkeit für weitere Transfers.
Wenn wirklich Albornoz, Sané, Prib, Schmiedebach, Sobiech, Bech, Fossum, Sorg und Karaman weiterhin bleiben, ist das ein solides Gerüst.
Dazu die überzeugenden Jungspunde Anton und Sareren. Wer weiß, wen Stendel von den Pokalsiegern noch bringen wird?
Auch die Neuzugänge Bakalorz, Hübner, Hüber, Gueye und Meier kann man im Moment noch kaum einschätzen.
Wolf, Klaus und Yamaguchi (wenn er denn bleibt) sollte man m.E. noch nicht abschreiben.
Leute, wir müssen uns nicht mehr mit Bayern und dem BVB oder meinetwegen auch Werder und dem HSV messen, sondern mit Fortuna Düsseldorf und Heidenheim.
Ich denke schon, daß es ein Vorteil sein könnte, daß der Kader, der in den letzten 6 Spielen in der Bundesliga überzeugen konnte, nun auch in der 2. Liga weitgehend zusammen bleibt.
Wenn dies der Kader sein sollte, habe ich wenig Bedenken. Damit spielt man oben mit. Ja kerze wenn man so über den Kader drüber schaut, dann ist das auf den ersten Blick sicherlich richtig was du schreibst. Aber wer z.b. soll Kiyotake 1:1 ersetzen? Fosum ist meiner Meinung noch nicht soweit und Karaman auch nicht.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 11:18 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
IQ1000 hat geschrieben: Aber wer z.b. soll Kiyotake 1:1 ersetzen? Fosum ist meiner Meinung noch nicht soweit und Karaman auch nicht. 1:1 wird man den sicher nicht ersetzen können. Aber man hat mit Maier und Fossum zwei Spieler mit Potenzial. Ich denke, in Stendels System ist eine reine "10" auch nicht ganz so von herausragender Bedeutung wie etwa in Schaafs Raute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 11:57 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jau,
ich denke auch, mit dieser Truppe, wenn sie denn so bleiben sollte, kann man ein gehöriges Wort im oberen Mittelfeld (max. Platz 6) der 2.Liga mitreden, mehr aber wohl nicht.
Im letzten Sommer wurde über den damaligen Kader ähnlich positiv geschrieben, nur dass man da von der EL (min. Platz 6) träumte.
Skeptiker wurden verlacht und ruhig gestellt. Was kam war der Abstieg. Hatte sich aber keiner sooo schlimm vorgestellt.
Jetzt träumen viele vom Wiederaufstieg, darf man ja auch, aber was bis jetzt so angeboten wird macht nicht gerade zuversichtlich und das wissen die Verantwortlichen auch.
Die kommen ja schließlich nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen. Der Einzige, der da schwimmt, könnte MK sein, aber über den braucht man nicht mehr sprechen, der ist unantastbar.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 12:01 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Bei der Berücksichtigung des Kaders von 15/16 muss man ja nicht nur auf den Kader (Individuelle Qualität usw) schauen, sondern auch auf die Trainer und das was rausgeholt wurde.
Gerade bei unserer Trainer- und System/Personalwahl haben wir einfach unterirdisch gearbeitet. Ob die letzten Spiele mit Stendel "Glück" in Form von Trainerwechsel-Aufschwung waren, weiß man nicht. Aber man hat in den letzten 5,6 Spielen mehr System & Plan gesehen als in den 30 Spielen davor.
Ich glaube, wie Kerze, auch dass wir mit dem vorhandenen Kader ein ordentliches Gerüst hätten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 12:12 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ordentliches Gerüst ja, aber reicht das auch für die Plätze 1 bis 3.???
Ich sage ja, träumen darf man, aber irgendwie fehlen mir in dem Gerüst die tragenden Säulen.
Das kann schnell in sich zusammenkippen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 12:17 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Hirni96 hat geschrieben: ich denke auch, mit dieser Truppe, wenn sie denn so bleiben sollte, kann man ein gehöriges Wort im oberen Mittelfeld (max. Platz 6) der 2.Liga mitreden, mehr aber wohl nicht. Wenn wir mit der Truppe maximal Platz 6 erreichen können, dann schreib doch bitte einmal auf, wer vor uns landet und warum. Außer Stuttgart sehe ich da keine Mannschaft, die ähnlich besetzt ist wie unsere. Es kommt natürlich - wie immer - darauf an, was man daraus macht. In einigen Vereinen, wie z.B. Würzburg, Sandhausen, Heidenheim u.a. wird aus verhältnismäßig wenig viel gemacht. Aber es soll doch bitte keiner so tun, als wäre die Mehrzahl der Zweitligisten personell besser aufgestellt als 96. Das ist für mich Schwarzmalerei als Selbstzweck. Daß du Martin Kind nicht leiden kannst, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Die Einseitigkeit deiner Betrachtungen leider auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 12:20 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10547
|
Basti387 hat geschrieben: Bei der Berücksichtigung des Kaders von 15/16 muss man ja nicht nur auf den Kader (Individuelle Qualität usw) schauen, sondern auch auf die Trainer und das was rausgeholt wurde.
Gerade bei unserer Trainer- und System/Personalwahl haben wir einfach unterirdisch gearbeitet. Ob die letzten Spiele mit Stendel "Glück" in Form von Trainerwechsel-Aufschwung waren, weiß man nicht. Aber man hat in den letzten 5,6 Spielen mehr System & Plan gesehen als in den 30 Spielen davor.
Ich glaube, wie Kerze, auch dass wir mit dem vorhandenen Kader ein ordentliches Gerüst hätten. Die Frage ist doch,ob das Gerüst auch erstligatauglich ist.Da habe ich auf Basis der letzten Saison schon noch Fragezeichen..zumal Kiyo und Zieler weg sind.Mit dem Gerüst können wir in Liga 2 mithalten (wenn Sane bleibt)aber ob es für den Aufstieg reicht,ist auch schon fraglich.Letztlich wissen wir auch nicht,wie Mannschaft mit Aufstiegsdruck klarkommt und wie Stendel sich entwickelt
|
|
Nach oben |
|
 |
|