Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 83 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 97  Nächste
 Thomas Schaaf Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 19:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1261


Offline
Dass das Grundproblem der seit Jahren bestehenden Entscheidungsträgheit des Präsidenten nicht behoben ist, versteht sich von selbst. Slomka, Korkut, Dufner und Frontzeck z. B. wurden allesamt viele Monate zu spät entlassen.

Verglichen damit ist die Nachricht, dass Schaafs Traineramt maximal bis Saisonende geht, ein gewisser Fortschritt zeitlicher Art. Nur wie lange benötigt MK für die anstehenden Entscheidungen, die da wären:

1. mit Bader und Möckel weitermachen oder nicht? (hoffentlich nicht!);
2a) falls nicht, schnellstmöglich einen neuen Sportdirektor verpflichten und mit diesem nach dem neuen Trainer für die kommende Zweitligasaison suchen;
2b) falls ja, den geeigneten Trainer für den 1. Juli 2016 verpflichten;
3. Schaaf in aller MKschen Höflichkeit vermitteln, im öffentlich bekundeten "beiderseitigen Einvernehmen" den vorzeitigen Rücktritt zu erklären;
4. bis zum Saisonende Rolf als Trainer weitermachen lassen;
5. Verpflichtung neuer Spieler durch den Sportdirektor im Verbund mit dem neuen Trainer;
6. Aussortierung der Spieler, die trotz Zweitligavertrags für den Neuanfang entbehrlich sind (z. B. Albornoz, Yamaguchi, Klaus, Sakai, um nur einige zu nennen).

Dieses Programm wird sich nach den bisherigen Erfahrungen mit MK wieder über Monate erstrecken. Sch... :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 19:40 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 591
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Soll Schaaf meinetwegen bis zum Saisonende weiter rumwerkeln. Dann werden wenigstens keine Punkt- oder gar Siegprämien für die Herren Spieler mehr fällig.

Wichtig ist nur, dass schnellstens ein neuer Trainer für die kommende Zweitligasaison verpflichtet wird, der sich ab sofort gedanklich mit der Materie "96" beschäftigen kann und dann im Juni keine Einarbeitungszeit benötigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 19:46 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht ganz was hier einige erwartet haben?
Für mein Empfinden war das die naheliegende und sinnigste Lösung.

- Trennt man sich frühzeitig von Schaaf kostet das zusätzliches Geld.
- Ein potentieller Trainer würde mit der Bürde des Abstiegs belastet.
- Die Planungen können nichtsdestotrotz nun beginnen.

Auf der anderen Seite, muss man sich auch fragen, was hätte eine Entlassung (bei aller Enttäuschung verständlich) faktisch gebracht?


Endlich mal jemand ohne diese abwertende Polemik und die geforderten Schnellschüsse! :nuke: :fan:

Ob jetzt Krüger, Colt oder wer auch immer die letzten 7 Spiele vergeigt ist doch so was von egal! TS ist hier sicher mit anderen Ansprüchen angetreten, die Entscheidung aufgrund der letzten Entwicklungen leider folgerichtig! Aber ob man jetzt wieder einmal so draufhauen muss, weiß ich nicht! TS trifft an dieser Situation die wenigste Schuld, unabhängig von der einen oder anderen Aufstellung, die meiner Meinung nach das Endergebnis dieser Saison nicht wirklich beeinflußt hat!

Die wahren Verantwortlichen sitzen in der oberen Etage, dass sollte im Vordergund stehen!

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 19:54 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Schalalalalaa, beste sportliche Nachricht seit langem!
Mich hat diese Vorstellung, das dieser Ur-Fischkopp hier in der nächsten Saison weiterhin das Zepter schwingt, ganz kirre gemacht. Da fühle ich mich gleich 10 jahre jünger.

Ich finde es auch gut, das Schaaf bis zum Saisonende mit bedröppelten Gesicht auf der Trainerbank sitzt. Meine Falten glätten sich, er wird Hannover total verschrumpelt verlassen.

Es wurde doch schon festgehalten, dass diese Truppe nicht bundesligatauglich ist. Warum sollte man jetzt noch einen neuen Trainer einstellen, der wäre bis zum 34. Spieltag auch wieder verbrannt. Dazu könnte man sich nur aus dem Pool der augenblicklich arbeitslosen Trainer bedienen, ...................... Slommel! :wink2:

Wenn man die Zeit nutzt und das mit dem neuen Trainer frühzeitig dingfest macht, können dessen Vorstellungen bei der Kaderplanung auch berücksichtigt werden. Ich finde dieses ganze Szenario nicht so greußlich, ................ wird schon alles gut :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 19:59 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht ganz was hier einige erwartet haben?
Für mein Empfinden war das die naheliegende und sinnigste Lösung.

- Trennt man sich frühzeitig von Schaaf kostet das zusätzliches Geld.
- Ein potentieller Trainer würde mit der Bürde des Abstiegs belastet.
- Die Planungen können nichtsdestotrotz nun beginnen.

Auf der anderen Seite, muss man sich auch fragen, was hätte eine Entlassung (bei aller Enttäuschung verständlich) faktisch gebracht?


Kommt selten vor, aber hier sind wir einer Meinung.

Ein Trainerwechsel (jetzt) wäre der größte Unfug überhaupt. Dieser wäre nur dann angezeigt, wenn die Mannschaft noch stärker meutert. Ich denke aber man wird sich zusammenraufen und die letzten 7 Spiele irgendwie überstehen. Meinen Segen haben sie.

Allerdings bin ich ebenso fassungslos wie u.a. der RoteKlaus. Das dieses Trainerteam die Frontzeck-Performance sogar noch unterboten hat, ist kaum in Worte zu fassen. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Also, unter einer Vielzahl vieler schlechter Lösungen ist das jetzt doch noch die am wenigsten blödeste. Mehr zwar auch nicht, aber selbst die großen Bayern machend doch auch so. Jetzt gezwungenermaßen mit Pep, früher aber mit Jupp. Hat auch einigermaßen geklappt.

Es sind schließlich Profis, die hier nur noch ein paar Wochen unfallfrei über die Bühne bringen müssen. An einem Nichtabstieg kann ja kaum jemand zweifeln. Der ist dann zumindest an Schaaf und das jetzige Team gebunden. So kann ein runderneuerter Kader und ein neuer Coach wenigstens unbeschwert beginnen. Das ist in der jetzigen Situation schon mal viel wert.

Bader sollte seinen Machtkampf mit dem Alten jetzt entweder schleunigst gewinnen oder gehen. Mit ihm und Kind, die gemeinsam die Geschäfte führen und keinerlei Sportkompetenz mitbringen, wird das nix. Wer auch immer danach den Hut aufhat, braucht dringendst einen SpoDi, um JETZT einen guten Trainer und gute Jungs für Liga 2 zu finden. Diese wirklich allerletzte Patrone im Profifußball muss jetzt endlich mal sitzen.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:19 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Es ist vor allem ein Dokument des Scheiterns - und zwar der Chefetage. Genauer: des obersten Chefs. Die augenblickliche Lage ist Ergebnis all der falschen Weichenstellungen in den Jahren zuvor.

Nach Auffassung von Martin Kind war 96 vor Beginn seiner Tätigkeit ein Scheißverein. Es herrschten Chaos, Panik, Planlosigkeit und Größenwahn.

Nun ja, der Unterschied zwischen einem Scheißverein und einer Premiummarke wird in diesen Tagen besonders deutlich.

Wir gehen mit einem unter dem Druck der Verhältnisse (das ist übrigens der Unterschied zu Bayern-Guardiola) faktisch bereits entlassenen Trainer in das letzte Fünftel der Saison - um sie "irgendwie" zu Ende zu bringen.

"Irgendwie". Solch ein Gewürge hat die Bundesliga lange nicht gesehen. Es ist beschämend.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:23 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
kerze hat geschrieben:
Mit dem faktischen Abstieg ist klar, daß Schaaf nächste Saison nicht mehr Trainer ist und zum Glück auch nicht mehr in die Personalplanungen für die 2. Liga einbezogen wird.

Das dürfte bedeuten, daß uns weitere Werder-Altmeister wie Almeida oder zuletzt Valdez in Frankfurt erspart bleiben.

Ich bin tief enttäuscht von Schaafs Performance und froh, daß der Spuk nun bald vorbei ist.

Nach wie vor bin ich aber der Meinung, daß man jetzt nicht den Rechenschieber bemühen sollte und auf den rechnerischen Abstieg warten sollte, sondern gleich Konsequenzen ziehen sollte.

Schaaf sollte zurücktreten, ebenso Hönerbach und Rolff.

Das Training für die Restsaison sollte einem der vorhandenen Trainer übertragen werden, der nicht aus dem Schaaf-Umfeld kommt, meinetwegen auch Krüger.

Vielleicht gelingt es ihm, den Spielern unvoreingenommen entgegenzutreten, sie wieder aufzurichten, etwas auf den Platz zu schicken, was Ähnlichkeit mit einer Fußballmannschaft hat und zumindest einen Funken an Leidenschaft und Ehrgefühl zu erwecken, damit die Saison tatsächlich noch so beendet werden kann, ohne daß man als Fan vor Scham im Boden versinken muß.

Parallel dazu sollte man sich um Sportdirektor und Trainer bemühen.

Sollte Bader der Installation eines Sportdirektors nicht zustimmen, sollte man sich trennen.

Grundsätzlich aber hätte ich nichts dagegen, Bader und Möckel noch eine Chance einzuräumen, wenn ihnen ein erfahrener Sportdirektor zur Seite gestellt wird.


Sehr gut zusammengefasst, kerze! :nuke:

Damit ist für mich klar, dass man sich sofort auf die Suche nach einem neuen Trainer für den Neuanfang in der 2. Liga begeben muss und auch begeben wird, denn Kind, Bader und Möckel sind nicht bescheuert und keine Träumer, die noch auf den Klassenerhalt spekulieren. Ich gehe davon aus, dass umgehend gehandelt wird und wir sehr bald wissen werden, wer in der 2. Liga unser Trainer werden wird.

Darüber hinaus sollten sich Kind, Bader und Möckel möglichst schnell darüber klar werden, was die Personalie des Sportdirektors angeht. Setzt sich Kind durch und installiert neben Bader und Möckel einen Sportdirektor? Wäre wünschenswert, damit dieser zusammen mit dem neuen Trainer und Möckel die Planung der neuen Mannschaft vorantreiben kann. Sperrt sich Bader weiterhin dagegen, muss man möglicherweise über eine Trennung diskutieren. Möckel würde ich persönlich gerne in Hannover behalten wollen, denn ihm traue ich den Aufbau des dringend benötigten Scoutings bei 96 zu.

Es stehen uns spannende Wochen ins Haus.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
FredSchaub hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht ganz was hier einige erwartet haben?
Für mein Empfinden war das die naheliegende und sinnigste Lösung.

- Trennt man sich frühzeitig von Schaaf kostet das zusätzliches Geld.
- Ein potentieller Trainer würde mit der Bürde des Abstiegs belastet.
- Die Planungen können nichtsdestotrotz nun beginnen.

Auf der anderen Seite, muss man sich auch fragen, was hätte eine Entlassung (bei aller Enttäuschung verständlich) faktisch gebracht?


Endlich mal jemand ohne diese abwertende Polemik und die geforderten Schnellschüsse! :nuke: :fan:

Ob jetzt Krüger, Colt oder wer auch immer die letzten 7 Spiele vergeigt ist doch so was von egal! TS ist hier sicher mit anderen Ansprüchen angetreten, die Entscheidung aufgrund der letzten Entwicklungen leider folgerichtig! Aber ob man jetzt wieder einmal so draufhauen muss, weiß ich nicht! TS trifft an dieser Situation die wenigste Schuld, unabhängig von der einen oder anderen Aufstellung, die meiner Meinung nach das Endergebnis dieser Saison nicht wirklich beeinflußt hat!

Die wahren Verantwortlichen sitzen in der oberen Etage, dass sollte im Vordergund stehen!


Stimme euch beiden voll und ganz zu. So wie man es jetzt macht ist es sinnvoll.

Den neuen Trainer nun die letzten Spiele noch verlieren zu lassen wäre doch blanker Wahnsinn, denn der würde dann auch mit einer Hypothek aus Misserfolgen in die 2. Liga starten.

So haben wir einen klaren Schritt, können jetzt frühzeitig einen Trainer suchen und dann endlich mal einen wirklichen Neuanfang starten.

Hätte man dies letztes Jahr mit Frontzeck genauso gemacht dann stünden wir jetzt sicherlich besser dar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:30 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Aus der offizielen mittlerwile editierten Pressemitteilung:Um eine langfristige Planung zu ermöglichen, tritt Marko Kurz im Abstiegsfalle die sofortige Nachfolge an..

https://twitter.com/Domsen96

WTF?

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Mozart96 hat geschrieben:
Jetzt kann man sich schnellstens einen neuen Trainer besorgen, der sofort mit Ende
der Saison seinen Job antreten kann. Sollte er noch woanders gebunden sein bis dahin,
wird er sich trotzdem mit seiner neuen Aufgabe befassen können. Geht doch bei Pep auch so. Und völlig geräuschlos.


Genauso wird es kommen, denn Kind, Bader und Möckel sind keine Idioten, auch wenn einige Protagonisten das hier immer anders darstellen wollen. Man wird sich zeitnah auf die Suche nach einem neuen Trainer begeben, um diese Personalie möglichst schnell geklärt zu haben, um dann die konkrete Planung der kommenden Saison in der 2. Liga angehen zu können.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:34 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
El Filigrano hat geschrieben:

"Irgendwie". Solch ein Gewürge hat die Bundesliga lange nicht gesehen. Es ist beschämend.


Da möchte man fast Bock und Henze reaktivieren, Das waren noch Männer von altem Schrott und voll mit Korn :mrgreen: :mrgreen:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:38 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Aus der offizielen mittlerwile editierten Pressemitteilung:Um eine langfristige Planung zu ermöglichen, tritt Marko Kurz im Abstiegsfalle die sofortige Nachfolge an..

https://twitter.com/Domsen96

WTF?


Wenn das stimmt, sind sie nicht mehr zurechnungsfähig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:40 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13517


Offline
Ähm, ich sehe das ein wenig anders als viele hier.

Wenn wir JETZT schon einen neuen Trainer für die 2. Liga einstellen würden, könnte er
sich im Training und den noch folgenden "Testspielen" gegen stärkere Mannschaften ein
gutes Bild der verfügbaren Spieler machen.
Somit könnte er gleich nach Saisonende viel besser entscheiden, wer mit in die 2. Liga geht
und wer nicht.
Mensch Leute, wir brauchen mal Zeit, um was Vernünftiges Aufzubauen.

Gruß
WM

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
weltmeister hat geschrieben:
Ähm, ich sehe das ein wenig anders als viele hier.

Wenn wir JETZT schon einen neuen Trainer für die 2. Liga einstellen würden, könnte er
sich im Training und den noch folgenden "Testspielen" gegen stärkere Mannschaften ein
gutes Bild der verfügbaren Spieler machen.
Somit könnte er gleich nach Saisonende viel besser entscheiden, wer mit in die 2. Liga geht
und wer nicht.
Mensch Leute, wir brauchen mal Zeit, um was Vernünftiges Aufzubauen.

Gruß
WM


MARCO KURZ digga, MARCO KURZ

Ich bin konsterniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:43 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Aus der offizielen mittlerwile editierten Pressemitteilung:Um eine langfristige Planung zu ermöglichen, tritt Marko Kurz im Abstiegsfalle die sofortige Nachfolge an..

https://twitter.com/Domsen96

WTF?


Das muss ein (schlechter) Scherz sein !!! :mad:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:43 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13517


Offline
Ab dem 1. Januar 2013 war Kurz Cheftrainer des Erstligisten TSG 1899 Hoffenheim.[8] Drei Monate später, am 2. April 2013, wurden er und Manager Andreas Müller von ihren Aufgaben entbunden.[9] Zur Saison 2013/14 übernahm Kurz die Zweitligaelf des FC Ingolstadt 04 als Nachfolger von Tomas Oral.[10] Auch dieses Engagement – der Vertrag lief bis 2016 – endete schon nach neun Spieltagen. Am 30. September 2013 wurde er nach der siebten Niederlage der Mannschaft und auf dem letzten Tabellenplatz stehend entlassen.[11]

In der Winterpause der Saison 2015/16 verpflichtete die abstiegsbedrohte Düsseldorfer Fortuna Kurz als Cheftrainer. Er trat dort die Nachfolge von Frank Kramer an und erhielt einen bis Juni 2017 gültigen Vertrag.[12] Am 13. März 2016 – nach 81 Tagen – wurde er beurlaubt. Die Mannschaft stand nach vier gewonnenen Punkten aus sieben Partien auf dem Relegationsplatz der 2. Bundesliga.[13]

Paßt doch zu 96...
:mad:

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:49 

Registriert: 06.11.2014 20:49
Beiträge: 383


Offline
Das kann / darf nicht wahr sein. :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
weltmeister hat geschrieben:
Ab dem 1. Januar 2013 war Kurz Cheftrainer des Erstligisten TSG 1899 Hoffenheim.[8] Drei Monate später, am 2. April 2013, wurden er und Manager Andreas Müller von ihren Aufgaben entbunden.[9] Zur Saison 2013/14 übernahm Kurz die Zweitligaelf des FC Ingolstadt 04 als Nachfolger von Tomas Oral.[10] Auch dieses Engagement – der Vertrag lief bis 2016 – endete schon nach neun Spieltagen. Am 30. September 2013 wurde er nach der siebten Niederlage der Mannschaft und auf dem letzten Tabellenplatz stehend entlassen.[11]

In der Winterpause der Saison 2015/16 verpflichtete die abstiegsbedrohte Düsseldorfer Fortuna Kurz als Cheftrainer. Er trat dort die Nachfolge von Frank Kramer an und erhielt einen bis Juni 2017 gültigen Vertrag.[12] Am 13. März 2016 – nach 81 Tagen – wurde er beurlaubt. Die Mannschaft stand nach vier gewonnenen Punkten aus sieben Partien auf dem Relegationsplatz der 2. Bundesliga.[13]

Paßt doch zu 96...
:mad:


Auch gerade nochmal gelesen. Unfassbar wie schnell er auch immer entlassen wurde zuletzt.

In Hoffenheim 3 Monate, in Ingolstadt 9 Spieltage, in Düsseldorf 81 Tage

Das ist doch schon fast ein Fall fürs Guiness-Buch der Rekorde :!:

Suchen die sich absichtlich das Schlechteste aus was der Markt hergibt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 30.03.2016 20:53 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1238


Offline
Man denkt man ist am Tiefpunkt und dann geht es noch tiefer!
Kurz soll Trainer werden, hier bei uns?, bei den Roten?
Kann nur ein zwei Tage vorgezogener Aprilscherz sein


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 83 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 97  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: