Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 12:36 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
kerze hat geschrieben: ... Wenn wir mit der Truppe maximal Platz 6 erreichen können, dann schreib doch bitte einmal auf, wer vor uns landet und warum.
Außer Stuttgart sehe ich da keine Mannschaft, die ähnlich besetzt ist wie unsere.
Es kommt natürlich - wie immer - darauf an, was man daraus macht.
In einigen Vereinen, wie z.B. Würzburg, Sandhausen, Heidenheim u.a. wird aus verhältnismäßig wenig viel gemacht.
Aber es soll doch bitte keiner so tun, als wäre die Mehrzahl der Zweitligisten personell besser aufgestellt als 96. Das ist für mich Schwarzmalerei als Selbstzweck.
Daß du Martin Kind nicht leiden kannst, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Die Einseitigkeit deiner Betrachtungen leider auch. Dann ist ja alles in Butter, aber Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich für Dich hier einen Vortrag über die ersten 5 (aus meiner Sicht) in der Liga halte. Erläutere doch lieber woran Du fest machst, dass die Mehrzahl (wie viele) nicht besser aufgestellt ist. Dass Du meine Meinung zum Kader auf die Position zu Martin Kind reduzierst halte ich für sehr billig und zeigt Deine Kleinsicht. Und wenn man nicht mehr weiter weiß, dann kommt auch noch der Vorwurf der Schwarzmalerei. Soll ich für Dich hier alles toll finden und in den höchsten Tönen loben, damit Du ruhig schlafen kannst.???
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:05 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Nee, lass mal. Soviel liegt mir nicht dran.
Wenn du nicht diskutieren willst, sondern nur deine ewig gleichen Ansichten in den Orbit bringen willst, schreiben wir tatsächlich an einander vorbei.
Ich habe überdies überhaupt keinen Zusammenhang zwischen Martin Kind und der Kaderplanung hergestellt. Das warst allein du, weil du in jedem Thread auf dieses Thema zurück kommst.
Ich habe übrigens auch letzte Saison nicht besser oder schlechter als sonst geschlafen. So wichtig ist das Ganze nun auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:09 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Die Achse im Zentrum könnte dann also so aussehen:
Anton---Sane Manu---Fossum (Bakalorz) ----Maier(Fossum)---
Entscheidend wird sein inwiefern man Maier die Rolle auf der 10 zutraut. Tut man das, dann kann man Fossum wie in den vergangenen Spielen auf der 6 einsetzen, was uns spielerisch gegen tief stehende Gegner sicher zu Gute kommen würde. Tut man das nicht, muss Fossum wohl vorrücken und wir hätten mit Manu und Bakalorz eher 2 defensive Sechser aufm Feld, die sich doch sehr stark ähneln. Da wäre ich durchaus skeptisch ob das so hinhaut. Ich sehe das genau so. Sicher sind weder Fossom noch Maier vergleichbar mit Kiyotake. Aber hey, wir befinden uns in der 2. Liga ! Selbst Erstligisten haben Probleme vergleichbare Spieler wie Kiyotake zu finden oder aber diese Spielertypen bewegen sich im Bereich der Unbezahlbarkeit. Und sorry IQ1000, ich will dich nicht angreifen, aber deine Philosophie, Vorstellung und Erwartungshaltung entspricht weder dem Niveau der 2.Liga noch ist diese up to date. Wo wir am Ende landen werden weiß ich auch nicht. Ich tippe auf Platz 1 - 6. Die pessimistisch eingestellten Foristen sollen bitte Butter bei die Fische geben und sagen wer in der 2. Liga nominell besser aufgestellt ist als wir.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:22 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
genius4u hat geschrieben: 96 Jan 96 hat geschrieben: Die Achse im Zentrum könnte dann also so aussehen:
Anton---Sane Manu---Fossum (Bakalorz) ----Maier(Fossum)---
Entscheidend wird sein inwiefern man Maier die Rolle auf der 10 zutraut. Tut man das, dann kann man Fossum wie in den vergangenen Spielen auf der 6 einsetzen, was uns spielerisch gegen tief stehende Gegner sicher zu Gute kommen würde. Tut man das nicht, muss Fossum wohl vorrücken und wir hätten mit Manu und Bakalorz eher 2 defensive Sechser aufm Feld, die sich doch sehr stark ähneln. Da wäre ich durchaus skeptisch ob das so hinhaut. Ich sehe das genau so. Sicher sind weder Fossom noch Maier vergleichbar mit Kiyotake. Aber hey, wir befinden uns in der 2. Liga ! Selbst Erstligisten haben Probleme vergleichbare Spieler wie Kiyotake zu finden oder aber diese Spielertypen bewegen sich im Bereich der Unbezahlbarkeit. Und sorry IQ1000, ich will dich nicht angreifen, aber deine Philosophie, Vorstellung und Erwartungshaltung entspricht weder dem Niveau der 2.Liga noch ist diese up to date. Wo wir am Ende landen werden weiß ich auch nicht. Ich tippe auf Platz 1 - 6. Die pessimistisch eingestellten Foristen sollen bitte Butter bei die Fische geben und sagen wer in der 2. Liga nominell besser aufgestellt ist als wir. Genius4u Für den Wiederaufstieg muß man sich nicht nach dem Niveau der 2 Liga orientieren sondern nach dem Niveau der 1 Liga. Wenn man sich mit dem Mittelmaß zufrieden gibt dann bleibt man auch mittelmäßig.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:32 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
IQ1000 hat geschrieben: Für den Wiederaufstieg muß man sich nicht nach dem Niveau der 2 Liga orientieren sondern nach dem Niveau der 1 Liga. Wenn man sich mit dem Mittelmaß zufrieden gibt dann bleibt man auch mittelmäßig. Natürlich muss man nach oben schauen. Aber mit dem ausleihen von Talenten von Top-Klubs erreicht man mittel- und langfristig gar nichts. Auch die Investition in teure neue Spieler erfüllt kein Selbstzweck. Der aktuelle Kader weist ein klares Gerüst aus, zumindest in der zentralen Achse. Und mit zusätzlichen 1-2 gefährlichen Stürmern und einem Jahr Entwicklungszeit für die Youngster in Liga 2 sind wir nicht schlechter als die untere Hälfte der Bundesligisten. Ich sehe derzeit außer Stuttgart keinen Verein der besser oder gleich gut aufgestellt wäre in der 2.Liga als den von Hannover 96. Sollte der Aufstieg gelingen, was sicher mehr als schwer wird, dann hätten wir einen durchschnittlich sehr jungen Kader mit weiterem Entwicklungspotenzial. Davon würde sogar der eine oder andere Erstligist träumen. Natürlich wären weitere gezielte Investitionen notwendig um sich zu etablieren. Allerdings habe ich auch nicht deine IQ, vielleicht liegt es daran  das wir so unterschiedlicher Meinung sind.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:34 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
IQ1000 hat geschrieben: Für den Wiederaufstieg muß man sich nicht nach dem Niveau der 2 Liga orientieren sondern nach dem Niveau der 1 Liga. Das verstehe ich nicht. Wir spielen doch gegen die Zweitligisten. Im übrigen schließe ich mich genius4u an.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:38 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
genius4u hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Für den Wiederaufstieg muß man sich nicht nach dem Niveau der 2 Liga orientieren sondern nach dem Niveau der 1 Liga. Wenn man sich mit dem Mittelmaß zufrieden gibt dann bleibt man auch mittelmäßig. Natürlich muss man nach oben schauen. Aber mit dem ausleihen von Talenten von Top-Klubs erreicht man mittel- und langfristig gar nichts. Auch die Investition in teure neue Spieler erfüllt kein Selbstzweck. Der aktuelle Kader weist ein klares Gerüst aus, zumindest in der zentralen Achse. Und mit zusätzlichen 1-2 gefährlichen Stürmern und einem Jahr Entwicklungszeit für die Youngster in Liga 2 sind wir nicht schlechter als die untere Hälfte der Bundesligisten. Ich sehe derzeit außer Stuttgart keinen Verein der besser oder gleich gut aufgestellt wäre in der 2.Liga als den von Hannover 96. Sollte der Aufstieg gelingen, was sicher mehr als schwer wird, dann hätten wir einen durchschnittlich sehr jungen Kader mit weiterem Entwicklungspotenzial. Davon würde sogar der eine oder andere Erstligist träumen. Natürlich wären weitere gezielte Investitionen notwendig um sich zu etablieren. Allerdings habe ich auch nicht deine IQ, vielleicht liegt es daran  das wir so unterschiedlicher Meinung sind. Genius auch wenn du vielleicht nicht so ganz meinen IQ hast sollte es auch dir klar sein das man nur mit Stürmern keinen Blumentopf gewinnt. Diese Stürmer müßen auch von kreativen Spielern richtig bedient / eingesetzt werden. Es kommt wie immer im Leben auf eine gesunde Mischung an.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:38 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4266 Wohnort: in der Leine
|
Özkan Yildirim bekommt lt.TM bei Werder keinen neuen Vertrag mehr, wäre also ablösefrei, ich habe ihn immer als talentiert aber nicht so konstant in Erinnerung,allerdings sind wir OM ja schon relativ gut aufgestellt, irgendwie hatte ich im Hinterkopf das wir bei ihm schon mal dran waren so vor einem Jahr oder so
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:39 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
IQ1000 hat geschrieben: Wie wir brauchen nur noch einen guten Stürmer? Wir brauchen viel dringender Ersatz für Kiyotake auf der 10! Bis jetzt sehe ich noch keinen der ihn ersetzen könnte. Auf genau diesen Einwand hatte ich gewartet - ich sehe weit und breit absolut niemanden, der Kiyotake 1:1 ersetzen könnte - nur unseren talentierten Jugendlichen traue ich zu, mal in diese Rolle hinein zu wachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:40 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
kerze hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Für den Wiederaufstieg muß man sich nicht nach dem Niveau der 2 Liga orientieren sondern nach dem Niveau der 1 Liga. Das verstehe ich nicht. Wir spielen doch gegen die Zweitligisten. Im übrigen schließe ich mich genius4u an. Kerze ja wir spielen gegen Zweitligisten und wenn wir nicht für lange Zeit in der 2 Liga bleiben wollen. Dann müßen wir besser und stärker sein als 99% der Zweitligisten. Verstehst du mich jetzt?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:48 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
IQ1000 hat geschrieben: Kerze ja wir spielen gegen Zweitligisten und wenn wir nicht für lange Zeit in der 2 Liga bleiben wollen. Dann müßen wir besser und stärker sein als 99% der Zweitligisten.
Verstehst du mich jetzt? Ich verstehe deine Sorgen, natürlich. Wenn ich aber unseren Kader mit denen der anderen vergleiche, sehe ich nicht, hinter wem wir uns verstecken müssen, wenn man denn mal von Stuttgart absieht. Das heißt natürlich nicht, das es mit dem Aufstieg klappen muß. Hart und gut gearbeitet werden muß natürlich auch. Aber ich habe manchmal den Eindruck, daß einige denken, daß z.B. der Einkauf von Terodde z.B. uns eine Aufstiegsgarantie geben würde, die vorher nicht da war. Das aber halte ich für falsch. So einen Spieler gibt es nicht. Schon gar nicht für 96. Der Kader dürfte - so wie er jetzt ist - über ein gewisses Potential verfügen. Es ist die Aufgabe des Trainerstabes, dieses zu aktivieren. Dann müßte einiges gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 13:53 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Also ich verstehe das mit den 99% nicht. Ist aber auch egal, weil mir das im Augenblick alles zu theoretisch ist. Ich habe aber große Ehrfurcht vor allen, die jetzt schon anhand der Neuzugänge und Vebliebenen wissen, welche Rolle wir in der nächsten Saison in der 2.Liga spielen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 14:42 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8557
|
Ich steige auch mal ein in die Dskussion ob es nun ein ausreichender, schlechter oder guter Kader ist bis jetzt. Leider hat weder 96 noch Transfermarkt.de den aktuellen Kader, also ohne Gewähr
1. Im Tor sind wir denke ich ausreichend besetzt, da kann man beruhigt schlafen gehen.
2. In der Innenverteidigung sind momentan Anton, Hoffmann, Hübner, Felipe, Hübers
Das sind rein quantitativ ausreichend Mann. Mit etwas Glück (ich glaub es selber kaum das ich es sage) macht Felipe mal eine komplette Vorbereitung mit und kommt halbwegs klar, dann ist er zumindest mal ein anständiger Ersatz.
3. Die Aussenverteidigung bleibt die große Baustelle, aber vermutlich haben diejenigen Recht die sagen, dass die zweite Liga eh nicht so stark besetzt ist. Mit Sorg, Arkenberg, Rankovic und Prib und evtl Albornoz ist man auch dort zahlenmäßig gut besetzt und mMn auch qualitativ nicht schlecht.
Wieso sollte Rankovic nicht von der Arbeit von Stendel profitieren?? Und selbst wenn er es nicht schafft, müsste man zunächst nicht in Aktionismus verfallen. Sorg hat zwar bisher echt mies gespielt hauptsächlich, aber auch er hat bewiesen das er aufsteigen kann.
4. Im DM sehe ich im Moment Schmiedebach und Bakalorz. Sane wird gehen und ansonsten sollte man lieber nicht auf Andreasen setzen, wenn man schon einen Umbruch gestalten muss.
Hier MUSS etwas passieren, denn das ist eindeutig zu wenig Personal. Oder aber Stendel nimmt es in Kauf, dass sich die Viererkette öfter umstellt, da Hoffmann und Anton auch 6 spielen können. Wäre aber nicht optimal.
Wenn Sane noch geht, sollte man für diese EXTREM WICHTIGE Baustelle mal Geld in die HAnd nehmen, damit man sich eben vom Rest abheben kann. Dann hätte man unter Umständen zwar ein Luxusproblem, aber lieber so als anders herum.
5. Auf den Außenbahnen sehe ich als "brauchbar" Bazee, Bech, Wolf, Bähre
Das sind genug Spieler, jedoch sollte man im Hinterkopf haben, dass Bech vllt nicht das ganze Jahr spielt und Wolf bisher nichts gezeigt hat. Also ein wenig Geld investieren für einen guten Mann.
Mein Geheimtipp ist Christian Cueva von Trujillo aus Peru. Der wird bezahlbar sein, in die europäischen Ligen wollen.
6: Das offensive Mittelfeld ist mMn für Liga 2 ausreichend besetzt. Man hat Maier, Fossum und zur Not Schmiedebach (Scherz). Wenn man also das Ziel Aufsteig hat, sollte noch ein starker Mann kommen mit der Zuverlässigkeit eines Schmiedebach.
Wie wäre es denn mit einer Leihe von Halilovic?? Vllt verleiht Barca den noch mal 1-2 JAhre?? Ein Versuch ist es wert, auch wenn der schon ne Nummer größer ist als Maximin.
7. Im Sturm braucht man unbedingt noch einen weiteren Spieler, und zwar am besten einen Spielertyp, den man noch nicht hat. einen kleineren, wuseligen Typen der bei tiefstehenden Gegnern unangenehm wird und auch mal nen Freistoß rausholt.
Bisher sind mich Sobiech, Guye, Benschop, Karaman relativ vergleichbare Spielertypen da. Klar, wenn man die von außen füttert ok und genug SPieler schon. Aber ich denke man sollte nie vergessen wie wertvoll damals unser Sturm war der mit Ya Koman und Co sehr variabel war. Keine Ahnung wer das sein kann.
FAzit: Der Kader ist an sich ausreichend und wenn man die reichliche Kohle die man einnimmt nur teilweise investiert, ist man gut aufgestellt. Ein Mann für DM / OM / ST und man hat eine Truppe die oben mitspielen kann.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 15:00 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Im Sturm haben wir momentan:
Sobiech, Benschop und Gueye.
Sarenren-Bazee und Karaman sind ebenfalls sehr offensiv orientiert. Ob noch ein Nachwuchsmann im Kalkül ist, kann man schwer abschätzen.
Tendenz: Vermutlich schaut man sich noch nach einem Backup für Artur um, der halt doch häufiger mal ausfällt.
Ich hatte das Gefühl, daß der offensive Mittelfeldspieler im System Stendel eine nicht so herausragende Rolle spielt wie z.B. bei Schaaf.
Von daher kann ich mir vorstellen, daß man erstmal mit Fossum und Maier beginnt.
Tendenz: man macht nix mehr.
Im defensiven Mittelfeld sieht der Trainer wohl eher Anton als Sané - zumindest solange der noch hier ist. Dazu hätte man Schmiedebach und Bakalorz. Was mit Yamaguchi ist, weiß man nicht.
Tendenz: wenn Yamaguchi geht, wird man wohl noch jemanden holen. Ebenfalls wohl, wenn Sané geht, da Anton dann vermutlich in der Abwehr spielen würde.
Ich habe zudem keine Ahnung, was mit Hoffmann ist, ob mit dem überhaupt, auf der 6 oder in der Innenverteidigung geplant wird.
Ich tippe, daß er uns noch verläßt...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 15:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27107 Wohnort: Mönchengladbach
|
kallegrabowski hat geschrieben: 1. Im Tor sind wir denke ich ausreichend besetzt, da kann man beruhigt schlafen gehen.
Nur von der Anzahl der Torwärte sind wir da ausreichend besetzt. Von der Qualität eher nicht, auch wenn ich das bei Königsmann nicht weiß. kallegrabowski hat geschrieben: 2. In der Innenverteidigung sind momentan Anton, Hoffmann, Hübner, Felipe, Hübers
Das sind rein quantitativ ausreichend Mann. Mit etwas Glück (ich glaub es selber kaum das ich es sage) macht Felipe mal eine komplette Vorbereitung mit und kommt halbwegs klar, dann ist er zumindest mal ein anständiger Ersatz.
Alles ähnlich Typen. Der einzige, der von hinten raus auch mal ein Spiel eröffnen kann, wäre Felipe, so doof sich das auch anhört. Aber der hat dann wieder andere nicht brauchbare Qualitäten. Über Anton hat Stendel gesagt, dass er ihn eigentlich auf der 6 sieht. kallegrabowski hat geschrieben: Sorg hat zwar bisher echt mies gespielt hauptsächlich, aber auch er hat bewiesen das er aufsteigen kann.
Das ist ein Argument! Zu den Leuten, die Du forderst, hätte ich gerne noch einen Torwart, der uns auch mal den Arsch retten kann.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 15:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Hmmm.
Radlinger habe ich immer nur in Testspielen gesehen. Da fand ich ihn eigentlich nicht schlecht.
Tschauner ist m.E. so ein typischer 2. Mann: viel Routine und beherrscht die Basics.
Königsmann kann ich nun gar nicht beurteilen.
Ich hoffe sehr, daß unser erfahrener Torwarttrainer (keine Ironie!) einzuschätzen vermag, ob wir hier Bedarf haben...
In der Innenverteidigung gehöre ich zu der Fraktion mit der Meinung, daß ein IV erst einmal in seinen Kernkompetenzen, wie Zweikämpfe, Stellungspiel und Antizipation seinen Job machen soll, sprich den Laden zusammenhalten soll, bevor man das Augenmerk auf sein Aufbauspiel legt.
Letzteres ist in meinen Augen ein Bonus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 16:20 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Alle 3 haben U19 bzw. U21-Länderspiele bestritten (Radlinger natürlich für Österreich). Und Königsmann konnte wegen einer Verletzung leider nicht beim U19-Pokalsieg im Tor stehen können. Ferner ist er gerade in den DFB-Kader für die U19-EM berufen worden. Der Tschauner hat übrigens 153 Spiele in der 2. Liga für St. Pauli und 1860 bestritten.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 15.06.2016 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 16:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27107 Wohnort: Mönchengladbach
|
Was genau willst Du damit sagen? Glaubst Du das die User doof sind? kerze hat geschrieben: .
In der Innenverteidigung gehöre ich zu der Fraktion mit der Meinung, daß ein IV erst einmal in seinen Kernkompetenzen, wie Zweikämpfe, Stellungspiel und Antizipation seinen Job machen soll, sprich den Laden zusammenhalten soll, bevor man das Augenmerk auf sein Aufbauspiel legt.
Letzteres ist in meinen Augen ein Bonus. Ich gehöre zur gleichen Fraktion. Aber wir wollen ja weniger verteidigen als das Spiel bestimmen. Kind will ja wieder hoch. Da sind dann eben auch Offensivqualitaeten gefragt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 16:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14108
|
Nun, zu einer vorausschauenden Planung gehören sicher auch Spieler mit Qualitäten, die dann auch später mal wichtig sein können. Spieler, die das Spiel von 96 auf ein höheres Niveau heben können. Das muss dann nicht zwangsläufig mit dem Ligaaufstieg einhergehen. Spätestens dort braucht es aber sicherlich Spieler, die den Ball eben auch mal koordiniert nach vorne bringen können.
Felipe wäre so einer, wenn da nicht diese Begleitumstände wären und er sich auf dem Platz gerne mal selbst aus dem Spiel nehmen würde. Sané könnte das auch halbwegs, wenn der Kopf mitmacht. Milosevic als designierter Sané-Ersatz eher weniger. Der könnte aber der Turm in der Schlacht sein und für Ordnung sorgen. Bei Anton könnte das auch irgendwie gehen.
Ich hätte nichts dagegen, wenn noch ein spielstarker Verteidiger kommen würde. Lang und hoch auf Sobiech, damit der dann auf Fossum/Maier ablegen kann, ist dann doch sehr durchschaubar, wenn der Gegner presst.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 17:24 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hirni96 hat geschrieben: kerze hat geschrieben: ... Wenn wir mit der Truppe maximal Platz 6 erreichen können, dann schreib doch bitte einmal auf, wer vor uns landet und warum. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich für Dich hier einen Vortrag über die ersten 5 (aus meiner Sicht) in der Liga halte. Mensch, Hirni, ich habe doch tatsächlich geglaubt, dass du die 5 locker aus der Hüfte...., aber vielleicht überlegst du dir das noch. Aber mir, dem "Hannover 96- die Bayern der 2. Liga"- Fan, können die 5 (wenn es die überhaupt gibt) keine Angst einflößen, ich nehme selbstverständlich alle Mannschaften ernst, das gehört sich so.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|