Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 21:10 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
genius4u hat geschrieben: Der aktuelle Kader weist ein klares Gerüst aus, zumindest in der zentralen Achse. Und mit zusätzlichen 1-2 gefährlichen Stürmern und einem Jahr Entwicklungszeit für die Youngster in Liga 2 sind wir nicht schlechter als die untere Hälfte der Bundesligisten.
Also ist der Kader so stark wie Bundesligaplatz 10, wenn ich dich beim Wort nehme. Mit Leuten wie Bakalorz, Hübners, Maier, Füllkrug, den Freiburger Doppelabsteigern etc. und ohne Zieler, Kiyo usw. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.06.2016 21:33 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Wir haben in meinen Augen weiterhin Probleme im Mittelfeld, gerade offensiv war das ohne Kiyo grausam und der geht nun. Dort muss noch was passieren. AV auch seit Jahren unteres Niveau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 09:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
c452h hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Der aktuelle Kader weist ein klares Gerüst aus, zumindest in der zentralen Achse. Und mit zusätzlichen 1-2 gefährlichen Stürmern und einem Jahr Entwicklungszeit für die Youngster in Liga 2 sind wir nicht schlechter als die untere Hälfte der Bundesligisten.
Also ist der Kader so stark wie Bundesligaplatz 10, wenn ich dich beim Wort nehme. Mit Leuten wie Bakalorz, Hübners, Maier, Füllkrug, den Freiburger Doppelabsteigern etc. und ohne Zieler, Kiyo usw.  Noch hat 96 einen weiteren Stürmer wie Füllkrug nicht verpflichten können. Das Hauptursache für den Abstieg war, dass 96 zu wenig Tore geschossen hat. 96 sollte es ähnlich wie Freiburg machen: 2. Liga annehmen und immer um die Spitze mitspielen, sonst kann es 96 gehen wie Paderborn. Ob die Truppe um Platz 10 in der 1. Liga mitspielen, klären wir besser, wenn 96 aufsteigt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 09:14 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Legende81 hat geschrieben: Wir haben in meinen Augen weiterhin Probleme im Mittelfeld, gerade offensiv war das ohne Kiyo grausam und der geht nun. Dort muss noch was passieren. AV auch seit Jahren unteres Niveau. Wer ist AV ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 11:00 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 11:30 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
IQ1000 hat geschrieben: Genius auch wenn du vielleicht nicht so ganz meinen IQ hast sollte es auch dir klar sein das man nur mit Stürmern keinen Blumentopf gewinnt. Diese Stürmer müßen auch von kreativen Spielern richtig bedient / eingesetzt werden. Es kommt wie immer im Leben auf eine gesunde Mischung an. Ich freue mich immer wieder dazu lernen zu dürfen. Danke deshalb vor allem für deinen letzten Satz. Ich finde der aktuelle Kader weist eine gesunde Mischung auf und ist zukunftsträchtig. Allerdings gehe ich unverändert davon aus, dass Sané uns erhalten bleibt oder wenn er geht eine hohe Ablöse in unsere Kassen spült, damit 96 entsprechend gleichwertigen Ersatz verpflichtet. Anders als einige andere hier sehe ich uns im Tor für ausreichend aufgestellt. Jedenfalls sagte mir Colt, dass alle 3 Kandidaten Talent mitbringen und v.a. Radlinger als auch Königsmann das Zeug zu mehr haben. Das sie dennoch aktuell nicht die Qualität eines RRZ haben ist unbestritten. Mit Sorg und Albernoz sind wir auf den AV-Positionen für die 2. Liga überdurchschnittlich besetzt. Dazu eine IV mit Anton und Sané (oder gleichwertigem Ersatz). Wobei gerade Sané das Zeug für eine Spieleröffnung mitbringt. Im defensiven Mittelfeld könnten Paarungen wie Schmiedebach/Bakalorz oder auch Schmiedebach/Fossom auflaufen. Das erste Paar wäre deutlich defensiver ausgerichtet und wäre eine Chance für den Einsatz von Fossom im zentral offensiven Mittelfeld. Als Alternative stehen Maier und Dierßen parat. Bei Fossom habe ich ein gutes Gefühl, bei den anderen beiden kann ich das nicht einschätzen. Auf den Außenbahnen stehen derzeit die Spieler Sarenren-B., Bech, Klaus. Prib, Karaman, Wolf und Sulejmani zur Verfügung. Gerade Sarenren-B., Bech und Karaman traue ich da einiges zu. Im Sturm sind derzeit Sobiech, Benschop und Gueye. Zu Sobiech ist alles gesagt, bei den beiden anderen steht bei mir ein Fragezeichen. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass hier der größte Handlungsbedarf besteht. Ich halte den Kader für überdurchschnittlich gut ins Bezug auf die 2. Liga besetzt, mit Ausnahme unserer Angreifer. Sollte man um den Aufstieg mitspielen und sich die Youngster wie Sarenren-B., Bech und Anton entsprechend weiter entwickeln, würde sogar ein Gerüst im Falle des Aufstiegs bestehen, der dann sicher noch punktuell optimiert werden müsste. Und ich bitte nochmal diejenigen unter euch, die den Kader deutlich schlechter sehen mal mit zu teilen, welcher Zweitligist derzeit besser aufgestellt ist als wir und woran das festgemacht wird. Immer Stand heute. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 12:01 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@genius4u
Deine 'Kaderinventur' mag ja schön und gut sein - mich überzeugt sie nur teilweise. Erstens bin ich mir bei der Innenverteidigung nicht so sicher. Ob Sané zu halten ist oder nicht, ist eine kritische Frage. Die zweite ist, ob man wirklich schon mit Anton als Stammspieler planen kann. Gut, Stendel hat ihm in den letzten BL-Spielen vertraut; das will schon einmal etwas heißen. Aber WA hat dann doch auch eine ganze Menge Unsicherheiten und Stellungsfehler gezeigt. Ich würde sagen: Klar gehört ihm die Zukunft, aber zunächst hat er noch einiges zu lernen, auch für die II. Liga. Immerhin haben wir noch Hübner geholt, der sicher auch ein Kandidat für die erste Elf ist. Und zweitens sehe ich mehr als Du Handlungsbedarf im zentralen offensiven Mittelfeld. Du schlägst Fossum vor (wenn der nicht gerade als zweiter Sechser eingeplant ist), und als Alternativen Maier und Dierßen. Diese Leute sollen einen Kiyotake ersetzen! Das erinnert mich doch ein wenig an Frontzecks Illusion, man könne die Rolle von Lars Stindl auf mehrere Schultern verteilen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 12:10 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Wie stellst du dir das vor, Peter?
Einen Spieler wie Kiyotake, der zum amtierenden Europapokalsieger wechselt, kann man 1:1 gar nicht ersetzen. Etliche Bundesligisten, inklusive Leverkusen, sollen sich für ihn beschäftigt haben.
Da wird man es mit Spielern versuchen müssen, die (noch) deutlich eine Nummer kleiner sind.
Zieler wird doch auch nicht 1:1 ersetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 12:30 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
@genius4you
Deutlich schlechter als, heißt was? Platz 1 oder 6?
Überdurchschnittlich bis wohin? 9 bis 1?
Durchschnitt wäre in Liga 2 wohl Platz 9/10.
Platz 3 müsste schon besser sein, als Platz 16 in der 1.Liga.
96 war mit Abstand Platz 18 in Liga 1, mit Zieler, Kiyo und Sané.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 12:55 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Natürlich weiß ich nicht wohin die Reise in der 2. Liga führt. Was ich aktuell sehe ist aber ein Kader mit dem sich 96 hinter keinem Verein, ausgenommen Stuttgart vielleicht, verstecken muss. Wir haben im Moment mit Sané und Schmiedebach sowie wie mit mehr als hoffnungsvollen Talenten eine überdurchschnittliche Besetzung. Das ganze ergänzt um Spieler wie Sorg, Albernoz etc. die keine Spitzenkicker der 1. Liga waren, aber für die 2. Liga deutlich über dem Durchschnitt liegen. In der ganzen 2. Liga gibt es keinen "kiyotake". Ich glaube sogar, dass Fossom einer der besten zentralen Spielmacher der 2. Liga werden kann. Das alles ist natürlich keine Garantie für den Aufstieg, denn da muss neben bekannten Attributen (u.a. mannschaftliche Geschlossenheit) auch noch das Quäntchen Glück dazu kommen.
Sagt doch mal welcher Verein in der 2. Liga besser aufgestellt ist als wir und v.a. warum bzw. woran ihr das festmacht. Hier wird immer drauf eingeprügelt ohne die Verhältnismäßigkeit und die Liga zu berücksichtigen. Oder ist St.Pauli auf einmal der mega Favorit, weil sie mit Duksch einen meiner Lieblings-Youngster verpflichtet haben.
Ich will hier nichts, aber auch gar nichts schönreden. Habe letzte Saison genug Tribut zollen müssen. Meine Aussagen mache ich an der aktuellen Realität fest.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 13:06 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Mir fehlt immer noch Qualität im Kader. Die Neuverpflichtungen sind ok, aber da ist nichts bei wo ist sage, oh das verstärkt uns auf Anhieb. So geht es 96 nun seit Jahren. Ob Anton und Sarenren weiterhin überzeugen bleibt abzuwarten. Sie hatten 0 Druck, jetzt in Liga 2 erwarten die Fans aber Siege, bin gespannt wie sie mit dem Druck umgehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 13:22 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Das ist ja gerade das Problem.
Die Frage, wer ist besser Aufgestellt, kann keiner genau belegen oder mit irgendwelchen Argumenten stichhaltig beweisen.
Man könnte Statistiken, Marktwerte oder Benotungen heranziehen, aber das ist doch meistens Kokolores und sagt in der Realität wenig aus.
Es gibt in der 2.Liga einige eingespielte Teams mit viel 2.Liga Erfahrung. Die haben in der letzten Saison, und auch schon davor, lange um den Aufstieg mitgespielt.
Freiburg und Leipzig sollte man da mal etwas heraus nehmen, was die letzte Saison anbelangt. Leipzig war sehr gut aufgestellt und Freiburg war noch von der 1.Liga her gut bestückt.
Bei 96 sind jetzt einige Säulen weggebrochen und zusätzlich kommen viele neue Spieler in die erste Elf, wenn auch schon länger hier. Dazu ein recht unerfahrener Jugendtrainer als Chef.
Ich denke, da haben solche Vereine wie Nürnberg, Pauli, Bochum, Berlin, der BTSV und natürlich Stuttgart echte Vorteile.
Mehr kann ich da nicht mehr analysieren, ist auch mehr ´ne Einschätzung von dem, was ich so von der 2.Liga in der letzten Saison gesehen habe. Da gibt es auch ganz klar eine 2Klassengesellschaft zwischen oberer und unterer Hälfte.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 13:38 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Nürnberg hat eine wahnsinns-Rückrunde gespielt und bleibt wie es aussieht so auch nicht zusammen.
BTSV sehe ich nicht wirklich als "Bedrohung". Die haben nicht die Qualität, auch Grotten RR gespielt.
Pauli hat quasi die halbe Mannschaft abgegeben, wird man sehen was sie dazuholen, bisher haut es mich nicht vom Hocker.
Bochum auch viel viel Qualität abgegeben, Terrodde, vorallem Terrazino..
Union schon 2,3 Jahre eig ne gute Truppe beisammen, aber Platzierungen eher mau.
Stuggi wird absoluter Favorit sein.
Ich teile eigentlich die Meinung, dass wir eine ganz ordentliche Truppe beisammen haben, die - wenn alle gesund bleiben soweit - auch gewisse individuelle Klasse besitzt um aufzusteigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.06.2016 19:52 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Hirni96 hat geschrieben: Bei 96 sind jetzt einige Säulen weggebrochen und zusätzlich kommen viele neue Spieler in die erste Elf, wenn auch schon länger hier. Dazu ein recht unerfahrener Jugendtrainer als Chef.
Ich denke, da haben solche Vereine wie Nürnberg, Pauli, Bochum, Berlin, der BTSV und natürlich Stuttgart echte Vorteile.
Mehr kann ich da nicht mehr analysieren, ist auch mehr ´ne Einschätzung von dem, was ich so von der 2.Liga in der letzten Saison gesehen habe. Da gibt es auch ganz klar eine 2Klassengesellschaft zwischen oberer und unterer Hälfte. RRZ und Kiyotake sind die beiden Säulen die weggebrochen sind. Bei Sané wissen wir noch nicht wohin die Reise geht. Mit Stendel als Cheftrainer geht 96 sicher ein gewisses Risiko ein. So weit bin ich bei dir. Wie aber auch schon Basti387 geantwortet hat, haben die Vereine wie BTSV, Bochum, St.Pauli und Nürnberg einen großen Aderlass an Leistungsträgern zu verzeichnen bzw. deuten sich entsprechende Abgänge an. Union Berlin sehe ich bei weitem nicht so stark besetzt an, die kommen mehr über ihre Mentalität und über ihre Fans im Rücken. Einzig Stuttgart hat noch einen vergleichbaren Kader. Ob es aber allein bei den Abgängen von Kostic und Werner bleibt, ist abzuwarten. Das Umfeld in Stuttgart ist dazu auch komplett neu und muss sich erstmal an die 2. Liga gewöhnen. Das die 2. Liga eine Zweiklassen- oder gar Dreiklassen-Gesellschaft ist ist unbestritten. Und trotzdem muss vieles passen, damit auch mit dem besten Kader ein Verein aufsteigt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 18.06.2016 12:48 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Hirni96 hat geschrieben: Freiburg und Leipzig sollte man da mal etwas heraus nehmen, was die letzte Saison anbelangt. Leipzig war sehr gut aufgestellt und Freiburg war noch von der 1.Liga her gut bestückt. Mit Leipzig hast Du recht; die waren gewissermaßen außer Konkurrenz (wenn es in den letzten Jahren einen FC Bayern der II. Liga gab, dann war es "Rasenball" Leipzig). Aber Freiburg - die hatten doch vor der Saison Bürki, Sorg, Klaus, Darida, Schmid und Mehmedi verloren (sechs Stammspieler, davon vier Leistungsträger). Ihr Vorteil war (wenn schon) die Kontinuität auf anderen Ebenen: Trainer, Leitung, Publikum. Und dazu ein Glücksgriff wie Vincenzo Grifo. Normalerweise würde ich beim jetzigen Stand der Dinge sagen: Wir sind wohl nicht Aufstiegsfavorit Nummer eins, aber doch eine von vielleicht sechs oder sieben Mannschaften, die für die ersten Plätze in Frage kommen. Nur: Was ist in dieser Liga schon normal? In den letzten Jahren gab es kaum eine Saison ohne faustdicke Überraschungen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 18.06.2016 13:28 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Jorge Sampaoli wird wohl neuer Trainer beim FC Sevilla.Sampaoli gilt als grosser Albornoz Förderer von Albornoz laut NP möchte er ihn nun nach Spanien holen.Albornoz selbst schwärmt von seinen Ex-Trainer:„Er ist der beste Trainer, den ich je hatte, der Club kann glücklich sein, ihn zu bekommen.“
Laut Bader habe man auf der Position des LV, „nicht im Entferntesten Bedarf“.Schlieslich könnten ja auch "Sorg und Prib dort spielen".Ob sich daran durch einen Verkauf von Albornoz sei unwarscheinlich.
Man macht die gleichen Fehler wie im letzten Sommer.Auch dort hatten wir grossen Bedarf auf den AV-Positionen.Wen jetzt neben Sakai auch noch Albornoz geht, und man denkt man komme mit Spielern wie EP7 und Sorg schon irgenwie durch, zeigt das nur dass man nix gelernt hat.Sorg hat das ständige hin und hergeschiebe der Positionen letztes Jahr auch nicht gut getan.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 18.06.2016 13:46 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10547
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Jorge Sampaoli wird wohl neuer Trainer beim FC Sevilla.Sampaoli gilt als grosser Albornoz Förderer von Albornoz laut NP möchte er ihn nun nach Spanien holen.Albornoz selbst schwärmt von seinen Ex-Trainer:„Er ist der beste Trainer, den ich je hatte, der Club kann glücklich sein, ihn zu bekommen.“
Laut Bader habe man auf der Position des LV, „nicht im Entferntesten Bedarf“.Schlieslich könnten ja auch "Sorg und Prib dort spielen".Ob sich daran durch einen Verkauf von Albornoz sei unwarscheinlich.
Man macht die gleichen Fehler wie im letzten Sommer.Auch dort hatten wir grossen Bedarf auf den AV-Positionen.Wen jetzt neben Sakai auch noch Albornoz geht, und man denkt man komme mit Spielern wie EP7 und Sorg schon irgenwie durch, zeigt das nur dass man nix gelernt hat.Sorg hat das ständige hin und hergeschiebe der Positionen letztes Jahr auch nicht gut getan. Sehe ich auch so.Sorg ist für lks nur ein ein back up und EB/ hat auf der Position bestenfalls Buli 2 Niveau. Albornoz verkaufen für einen angemessenen Preis ist aber richtig. Ist aber dumm von MB ,öffentlich zu sagen,das man auf dieser Position quasi übersetzt sind..Als Verkäufer sollt er eher sagen,das man sehr auf Albornoz setzen würde und er nut bei einem Top-Preis gehen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 18.06.2016 15:20 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Wenn ich die derzeitige Situation anschaue, glaube ich das die Saisonplanung noch lange nicht abgeschlossen ist. Stand heute haben wir 31 Spieler unter Vertrag. Hierbei habe ich angenommen, das Yamaguchi und Kiyotake nicht zurückkehren. Eigentlich zu viel. Hirsch soll ja erstmal bei der U21 trainieren, Felipes Rückkehr ist ungewiss. Aber beide haben Vertrag. Allerdings gibt es ja zur Zeit immer wieder Gerüchte über Hoffmann, Prib, Albornoz, Karaman, Sobiech und natürlich Sane. Also ich denke, das wird noch eine interessante Sommerpause.
Ohne Bewertung der einzelnen Spieler bin ich der Meinung, das sich unser Kader durchaus noch verändern wird. Und das ist auch für einen Aufstiegswunsch nicht wirklich förderlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 18.06.2016 15:34 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
EP7 auf LV... Das ist doch das gleiche wie CR7 auf links hinten zu stellen. Das kann nur in die Hose gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 18.06.2016 16:13 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
Zwischenbilanz : Zieler weg Leicester Andreasen soll weg Albornoz kann weg Vielleicht Sevilla Sakai weg Sané Gülselam weg Prib Schmiedebach Sobiech Kiyotake weg Sevilla Marcelo weg Istanbul Klaus Tschauner Maximin weg Monaco Hoffmann soll weg vielleicht HSV Yamaguchi kann weg vielleicht Osaka Bech Fossum Schulz weg wo der Pfeffer wächst Felipe soll weg Wolf Almeida weg wo der Pfeffer wächst Milosevic weg Istanbul Karaman Rankovic Szalai weg Hoffenheim Sorg Radlinger Anton Arkenberg Dierßen Benschop Sarenren Bazee Sulejmani Königsmann
Derzeitige Kadergröße : 25 + Erdinc 5 weitere Spieler sollen/können noch gehen (soll weg/kann weg)
|
|
Nach oben |
|
 |
|