Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 84 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007 21:59 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Wie schreiben wir am 18. Mai einen Trainingsbericht? frage ich mich jetzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 00:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10225


Offline
Guus hat geschrieben:
Wie schreiben wir am 18. Mai einen Trainingsbericht? frage ich mich jetzt.

Von den Profis? 8)

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 09:32 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Sehr schön, runner! (...) Vielleicht ist da ja auch der eine oder andere Bluff in Richtung "Mirko Großnase" dabei, z.B. um ihn in Sicherheit zu wiegen, weil Stajni in Wirklichkeit alles (incl. sich selbst) in Grund und Boden gezaubert hat?!


Es ehrt Dich, daß Du so denkst und, vor allem, so hoffst.

Die Realität über Stajner ist aber eine andere, zumindest gestern in den Trainingsspielchen.

Denn in dem Moment, in dem Stajner den Ball bekommt, den Ball annimmt, daraufhin den Blick auf den Boden richtet und stampfenden Schrittes beginnt, loszufummeln (allerdings Richtung Mittellinie statt gegnerisches Tor),.... in diesem Moment also schreit Enke (der mit Stajni in einem Team war) immer angstvoll von hinten über den ganzen Platz "Stajni, jetzt nicht den Ball verlieren....!" Gleichzeitig wischt sich Enke dann immer noch mit dem Handschuh über die Stirn, um dort den Angstschweiß abzutrocknen....

Das Problem ist, daß Enke noch nicht zu Ende gerufen hat, da ist der Ball schon weg....

Apropos Enke:
Ich hatte hier ja mal nach dem Pokalspiel in Nürnberg vorgeschlagen, daß Enke dort den ersten Elfer gegen den Klewer hätte treten sollen. Aus Gründen des Psychokriegs.

Gestern nun also gab es einen Freistoß, der Ball lag etwa 17, 18 m vor dem Tor, die gegnerische Mannschaft bildete vor Richie Golz eine Mini-Mauer. Da kam Enke doch (man spielte ja auf einem sehr kleinen Feld) von hinten plötzlich angerannt und schoß den Ball mit Innenriß um die Mauer herum, .... wohin? Genau, an das Lattenkreuz von Richie.... Also ich glaube, der hätte in Nürnberg durchaus einen Elfer schießen können, allein mal von der Schußtechnik her betrachtet.

Übrigens schrie gestern Balitsch daraufhin Enke an: "Bleib gefälligst in d(D?)einem Scheißtor, wenn (d)Du den Ball schon nicht reinschießt!"

PS:
Das mit dem großen und dem kleinen -d- liegt daran, daß ich nicht weiß, welche Rechtschreibkenntnisse bzw. welches Anstandsregelwissen unser Hanno besitzt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 10:41 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
danke runner tolle berichte von dir... :wink:

sag mal war das von HB spaß oder bitter ernst wie er RE angemacht hat???
wie ist überhaupt die ganze stimmung in der mannschaft?
und wie ist das trainergespann drauf?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
@runner: informative und lustige Berichte. Stajni bist Du allerdings aufgesessen. Der wird doch nicht zaubern und sieben Tore schießen, wenn Du zusiehst.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 14:03 

Registriert: 15.12.2006 14:56
Beiträge: 198
Wohnort: Stuttgart


Offline
Hier also nun der von vielen herbei gesehnte Bericht vom letzten Training unserer Mannschaft vor dem, nunmehr nicht ausschlag gebenden, Spiel gegen den Club aus Nürnberg.
Das Verletzungspech der letzten 14 Tage blieb uns auch heute treu.
Gottseidank hat 96 4 Punkte Vorsprung auf die Clubberer auf Platz 6, sonst müsste man um den UEFA-Cup-Platz noch fürchten.
Vom so erfolgreichen Team, das die Teilnahme am UEFA-Cup sichern konnte, sind nur noch Brdaric und der Trainer ohne Blessuren geblieben.
Entweder läuft mit Ausnahmegenehmigung des DFB die U23 auf oder 96 tritt mit einem kompletten Lazarett an (Motto: Heut ist Tanz im Krüppelheim, alles tanzt auf einem Bein) :wink: .
Die Amas legten sich mächtig ins Zeug, wahrscheinlich wussten sie, das Scouts vom Elbe-hsv, Bauern M. und vom BTSV anwesend waren.
Lautstark wurde es, als einige ältere Herren, die sich in Begleitung diverser männlicher Milchgesichter, sowie etwas molliger, niedersächsischer Amazonen als Besucher der MKA outeten und auf den Scout des BTSV, der sich äusserst ungeschickt in den "Vereins"-Farben präsentierte, verbal angegangen wurde. Zahlreiche Hunde, Papageien sowie ein Tyrannosaurus Rex, der ein Halsband trug("Ich wohne in Hemmingen"), stimmten in das Gejohle ein. Chaos pur. Das Training wurde daraufhin beendet.

Das war's.

_________________
Kole Feut un norden Wind, givt en krusen Büdel
un en lütten Pint


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 16:06 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Heute Morgen war es beim Training kalt. Das vorweg.

Die Verletztenfraktion hat sich reduziert, Mirko Großnase, nimm Doch also in Acht. Zumal ich Leute aus Limmer eh nicht mag! Stevie wieder dabei, auch Tarnat (allerdings noch mit Schmerzen, wie ich einem kurzen Gespräch entnehmen durfte). Rosenthal hatte eine schicke Mütze auf und trabte nach Gynmnastik usw. wieder ins Warme. Der hatte es gut!

Was trieb man(n) so? Nun ja, vor allem einen großen Kreis bilden, alle Händchen halten, Ball hin- und herkicken, in der Mitte 2, die versuchen müssen, das Ei zu kriegen. Übrigens auch Hecking mittenmang dabei. Er fällt bei diesen Spielchen wie übrigens auch im Gammeleck immer gerne dadurch auf, daß er wild ungebremst in den Mann grätscht. Balitsch war mal drauf und dran, so mein Gefühl, ihm eine dafür zu ballern, als hecking ihn am Knöchel erwischt hatte. Aber Trainer dürfen das eben, weil sie zugleich Schiri sind im Training....so einfach kann das Leben sein.

Dann kurzes Spielfeld, außen waren rechts und links jeweils mit Fahnenstangen wurden Tore markiert. Aber nicht Tore zum Schießen (die waren dahinter), sondern zum Durchlaufen. Ziemlich schmal übrigens, schä#tze mal höchstens 3 m breit. Alles zählte nur, wenn die angreifende Mannschaft es schaffte, durch das Tor zu spielen, um dann den Weg Richtun "richtiges" Tor zu nehmen (wo Enke zwischendurch - weil keine Truppe durch das Tor kam und er Langeweile hatte - Elferschießen übte, woran man sieht, daß er meinen Ratschlag nach dem Nürnberg-Spiel hier gelesen hat und zukünftig befolgen wird). Also geübt wurde, Ihr seht es schon ..... genau: Angriffsspiel über die Flügel.

Wer fiel dabei positiv auf? Tja, kratz kratz, schwer zu sagen, wenn ich mal ehrlich bin: Eigentlich niemand so ganz richtig,... höchstens, nicht lachen, genau: Fahrenhorst!

Dann zum Schluß Flanken von rechts und von links, in der Mitte immer Zweierpaare, die die Dinger reinsemmeln mußten. Auf dem Gegentor (Maschseeseite) Schußtrainin unter Bremsers Leitung. Ein Genuß zu sehen, wie er die Dinger ruhig ins Eck haut, wenn er einen Tick Zeit hat zu sehen: unser, genau, Chakki!

Chakki kann von der Technik her Simak ersetzen! Darauf lege ich jetzt mich hier mal fest.

Was war noch? Ach ja, Hochstaetter kam noch an und bot mir einen Zweijahresvertrag an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 16:12 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
runner hat geschrieben:

Was war noch? Ach ja, Hochstaetter kam noch an und bot mir einen Zweijahresvertrag an.


Als was? Spion für die anderen Mannschaften? VerschleierungsexpertIn? Klär uns auf! (und damit mein ich nicht die Bienen und die Blumen...)

Aber ansonsten vielen Dank für Deinen Trainingsbericht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 16:43 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
runner hat geschrieben:

(.....)
Auf dem Gegentor (Maschseeseite) Schußtrainin unter Bremsers Leitung.
(.....)
Was war noch? Ach ja, Hochstaetter kam noch an und bot mir einen Zweijahresvertrag an.


Und wie viele Bälle treiben jetzt im Maschsee?

Mensch, runner! An Deiner subversiven Trainings-Petzerei scheinst Du ja zunehmend Spaß zu finden. Ich auch. Danke!

Und was wollte Hochstaetter von Dir? Tät´ mich jetzt ja auch mal interessieren. Sollst Du für ihn den „Chakki“-Transfer über die Bühne bringen? Ablösefrei? 8) :wink:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2007 15:02 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
:lol: 8) Mal nach oben geholt :idea: :!:

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2007 20:46 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ich habe heute beim Training (intensives 8 gegen 8 auf kleinem Feld) mal nur auf Chakki geachtet.
Der ist völlig gefrustet. Hat ein kleines Tor Richtung Tribüne geschossen (man spielte auf dem Tribünenplatz an der MKA, das als Hinweis für alle Nicht-Versteher).
Wundere mich nach wie vor, daß er (also Chakki, nicht der Tribünenplatz) dabei nicht seinen Fuß brach.

Dabei weiß ich jetzt endlich, warum er so beschissen spielt in letzter Zeit! Bingo!

Ganz einfach: Nächste Woche kommt Sofias Big Boss nach Hannover, und Hecking hat Chakki gesagt, er solle mal ordentlich Scheiße spielen, um die Ablöse zu drücken.
Finde, das gelingt gut.

Wer übrigens auch beschissen drauf war heute, war Vahid. Und Bruggink sowieso.
Nach den Trainingseindrücken heute und wenn das nicht besser wird, gibt`s gegen die Hamburger voll einen an die Backe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2007 23:56 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nein. Gegen Hamburg gibt es nie einen an die Backe. Da können unsere Jungs so beschissen spielen, wie sie wollen. Das ist ein von mir selbst ausgedachtes und erlassenes Gesetz. Bestätigt von der Realität. Beglaubigt von der Wirklichkeit. Sowie durch die Infragestellung (Wie geht die gleich noch mal?) Uwe Seelers geadelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 11:37 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Also heute steht nun endlich in der HAZ das, was der aufmerksame Traininsbeobachter runner bereits vorgestern (siehe meinen Kommentar hier zum Dienstagstraining) feststellte, nämlich daß die Mannschaft in der Art und Weise, wie sie zur Zeit im Training agiert, gegen die Hamburger einen an die Backe kriegt. Deswegen hat Hecking gestern, schreibt die Presse heute, im Vormittagstraining die Mannschaft nach dem Spiel A gegen B rundgemacht.

Wäre ich der User Eule, würde ich hierzu zuerst anmerken, daß man daran wieder sehen könnte, daß Hecking doch noch ein Lehrling ist und eben zwei Tage länger brauchen würde (als runner und als der von Eule geliebte Hans Meyer), um zu merken, was mit der Mannschaft los ist. Aber ich bin ja nicht Eule, .... glaube ich....

Aber auch Heckings Problem ist nicht, daß er nicht Hans Meyer ist. Das Problem ist ein Anderes: Heute in der HAZ heißt es nämlich, der Trainer beanstande die vielen "Nachlässigkeiten" im Team. Das, lieber Dieter Hecking, ist aber nicht das Problem der Mannschaft.

Denn nach meinen nur vordergründigen Trainingsbeobachtungen reicht das Problem tiefer. Es hat die Stimmung und, nennen wir es, die Mentalität der Mannschaft erfaßt. Oder anders: Im Training ist das Team zerfahren, teils lustlos, der Zug ist nicht mehr vorhanden, von Ausnahmen wie dem ewig eifrigen Lala abgesehen. Nachlässigkeiten aber sind nur das Symptom dieser Entwicklung, nicht deren Ursache.

Was sind die Ursachen? Nun, ich glaube, im wesentlichen zwei Dinge. 1) hat die Mannschaft das Gefühl verloren, sich weiter entwickeln zu können. Nürnberg und Frankfurt haben Schranken aufgezeigt, im Sturm ist alles durchprobiert worden, was machbar war, mehr geht nicht. Die Truppe hat ihr Limit erreicht, vielleicht überschritten in dieser Saison, und die Spieler spüren das. Das macht etwas lustloser, als wenn man im Gefühl des steten Aufwinds spielen würde.

Und 2) haben einige Spieler eine eher negative Tendenz, konkret, um ein paar Namen zu nennen, Jendrisek, Hashemian, leider auch mein Liebling Chakki Yankov oder auch Zuraw. Es sind Spieler, die wissen, daß sie wenig Chancen haben momentan reinzurutschen oder aber eine feste Größe zu sein. Und die Körpersprache dieser Spieler verrät, daß sie damit schwer umgehen können: Gestern z.B. schnauzte Zuraw mächtig gegen Rosenthal, was ungewöhnlich ist, weil die Stimmung in der Mannschaft das an sich gar nicht zuläßt und kennt.

Insofern, lieber Dieter Hecking, "Nachlässigkeiten", wie in der Presse kolportiert, greift zu kurz.

[code][/code]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 12:15 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
runner hat geschrieben:

(......)
Das, lieber Dieter Hecking, ist aber nicht das Problem der Mannschaft.

Denn nach meinen nur vordergründigen Trainingsbeobachtungen reicht das Problem tiefer. Es hat die Stimmung und, nennen wir es, die Mentalität der Mannschaft erfaßt.
(......)
Insofern, lieber Dieter Hecking, "Nachlässigkeiten", wie in der Presse kolportiert, greift zu kurz.

Runner, grundsätzlich stimme ich Dir zu, dass das fahrlässige Verhalten der Spieler im Training nicht nur mit der Vokabel „Nachlässigkeit“ zu erklären ist. Das geht sicher tiefer.

Aber ich gehe auch davon aus, dass die Trainer das wissen. Auch wenn sie selbstverständlich gegenüber der Presse keine Details rausposaunen werden. Gegenüber den Schreiberlingen muss der Hinweis auf Nachlässigkeiten reichen.

Deine Überlegungen, warum diese „Nachlässigkeiten“ sich häufen könnten, finde ich interessant, vor allem, weil dieser Knick in der Leistungskurve sich ja auch schon in den Vorjahren immer etwa im selben Zeitraum eingestellt hat.

Deine Einblicke in die Psyche unserer Kicker halte ich aber für sehr spekulativ. Vielleicht ist es ja auch einfach nur so etwas Banales wie Frühjahrsmüdigkeit.

Realistischer erscheint mir aber, dass unsere Roten mit schöner Regelmäßigkeit in den vergangenen Jahren innerhalb der Saison vom unterschätzten Underdog zum ambitionierten Team mit Blick nach oben durchgestartet sind. Und dann übernehmen sie auch schon mal – ohne das wirklich zu wollen – eine Favoritenrolle und werden von den in der Tabelle darunter platzierten Gegnern ganz anders angegangen. Und von den Spitzenteams werden sie nicht mehr unterschätzt.

Auch dann noch dagegen zu halten, wenn die Gegner „unser“ Spiel spielen, kompakt stehen und unseren Jungs den Schneid abkaufen wollen, daran muss das Trainerteam arbeiten.

Ich bin jedenfallls – wie schon mal an anderer Stelle gesagt - froh, dass wir jetzt lauter ganz heiße Matches in voller Hütte und gegen Spitzenteams zu spielen haben. Da gehen unsere Jungs eher an ihre Grenzen, auch wenn sie sich müde fühlen und es irgendwo zwickt.

Und ich habe das gute Gefühl, dass unsere Grenzen in diesem Jahr doch etwas weiter gesteckt sind als früher.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Alter96er hat geschrieben:

(...)
Realistischer erscheint mir aber, dass unsere Roten mit schöner Regelmäßigkeit in den vergangenen Jahren innerhalb der Saison vom unterschätzten Underdog zum ambitionierten Team mit Blick nach oben durchgestartet sind. Und dann übernehmen sie auch schon mal – ohne das wirklich zu wollen – eine Favoritenrolle und werden von den in der Tabelle darunter platzierten Gegnern ganz anders angegangen. Und von den Spitzenteams werden sie nicht mehr unterschätzt.

Auch dann noch dagegen zu halten, wenn die Gegner „unser“ Spiel spielen, kompakt stehen und unseren Jungs den Schneid abkaufen wollen, daran muss das Trainerteam arbeiten.

Ich bin jedenfallls – wie schon mal an anderer Stelle gesagt - froh, dass wir jetzt lauter ganz heiße Matches in voller Hütte und gegen Spitzenteams zu spielen haben. Da gehen unsere Jungs eher an ihre Grenzen, auch wenn sie sich müde fühlen und es irgendwo zwickt.

Und ich habe das gute Gefühl, dass unsere Grenzen in diesem Jahr doch etwas weiter gesteckt sind als früher.


Das Spiel unserer Mannschaft unterscheidet sich doch in dieser Saison vor allem darin, das sie auch gegen Mannschaften auf vermeintlicher Augenhöhe gut gespielt haben, wenn man von Frankfurt und Bochum absieht. Auch in den beiden Saisons davor hat sie oft gegen die starken Gegner stark gespielt, wenn auch nicht immer gewonnen. Dies veranlasst mich zu der These, dass wir grundsätzlich ein Problem hatten (hoffentlich nicht mehr haben) gegen gleichwertige oder schlechtere Mannschaften das Spiel selbst zu gestalten, sondern unsere Stärke im gut "mitspielen" und gut "dagegen halten" lag.

Hier hat meiner Meinung nach Hecking bislang sehr positiv auf die Mannschaft eingewirkt. Auch Einsatzwille und Kampfgeist war in vielen Spielen vorbildlich. Es ist aber gut möglich, dass die Mannschaft am Limit spielt, was ich aber grundsätzlich von jedem Profi erwarte, zumal der Job außer körperlicher Höchstleistung ja auch viel Zeit für Regeneration lässt.

Bin gespannt, ob runners Beobachtungen bezüglich der Menthalität/Einstellung tatsächlich Auswirkungen auf des Spiel gegen den HSV hat oder ob die Mannschaft sich voll reinhängt, um diese wieder Fuß fassende Mannschaft in ihre momentanen Grenzen zu verweisen. Das Potential und das Sebstbewusstsein sollten zur Zeit ausreichen, um auch einen Sieg zu erkämpfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: runner
BeitragVerfasst: 15.03.2007 16:43 

Registriert: 08.08.2006 20:44
Beiträge: 47
Wohnort: Frankfurt-Nitra


Offline
Du schreibst, dass sich einige hängen lassen, wie. z. B. Hashemian und jendrisek.
Ich war beim A - B dabei, da hat z. B. Jendrisek beim 2:0 Sieg der B-Mannschaft wieder ein Tor gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: runner
BeitragVerfasst: 15.03.2007 17:03 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2005 20:27
Beiträge: 748
Wohnort: München // Michelstadt


Offline
Jendrisek hat geschrieben:
Du schreibst, dass sich einige hängen lassen, wie. z. B. Hashemian und jendrisek.
Ich war beim A - B dabei, da hat z. B. Jendrisek beim 2:0 Sieg der B-Mannschaft wieder ein Tor gemacht.


A gegen B Mannschaft.... wie waren denn die aufstellungen?? besonders im sturm würde mich das interresieren! Wenn du sagst dass die B Mannschaft mit 2:0 gewonnen hat.... und Jendrisek eine Bude gemacht hat...

EDIT: Mein "nachredner" spricht es an .... danke für die tollen trainingsberichte :):)!!!! Freu mich das auch mal aus dem fernen Südhessen mitzubekommen :)!!!!!!


Zuletzt geändert von Mercuro am 15.03.2007 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 17:15 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2006 13:13
Beiträge: 621


Offline
es ist mal wieder zeit: vielen dank für die ganzen trainingseindrücke und analysen. sehr interessant...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 20:20 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Wo jetzt dankenswerter Weise auch der User :mrgreen: runner häufiger über das Training der "Roten" berichtet, wollte ich ihm das Feld nicht alleine überlassen. Denn auch hier gilt: Wettbewerb steigert die Qualität. Ich konnte natürlich nicht ahnen, wie langweilig sich das Trainingsgeschehen dann entwickeln sollte.

Trotz des schönes Wetters waren nur sehr wenige Fans und Zuschauer beim 15.00 Uhr-Training dabei. Eigentlich nur - abgesehen von runner - die bekannten Gesichter. Von der Aufwärmphase, den Sprint- und Koordinationübungen sowie dem Gammeleck habe ich nur wenig mitbekommen. Ein alter Kumpel veranschlagte meine Aufmerksamkeit und dann wollte auch noch ein alter Armine (82Jahre) sein Methodenwissen los werden, was er vor 50 Jahren an der Sportschule mitbekommen hatte. Nun weiß ich, wie "Tanne" Tarnat sein Rückenleiden los wird und sich die "Roten" bei Standards eigentlich zu verhalten haben. Der Hecking, so erboste er sich, hält überhaupt nichts von Standardübungen. "Sowas muss doch geübt werden, vielleicht sogar bei jeder Trainingseinheit", ereiferte er sich weiter. Es dürfte an dieser Stelle bekannt sein, dass ich dafür durchaus empfänglich bin. Um ihn schnell los zu werden, habe ich aber nur beiläufig genickt und mich weiter dem Training zugewandt. Es kam dann aber doch, was kommen musste. "Paprika" Huszti rollte die gelbe "Spielermauer" ran und es wurden Freistösse auf Enkes Kiste geschossen. Keine besonders bemerkenswerten, sondern eher ganz alltägliche Varianten, und zwar in direkter und indirekter Ausführung. Cherundolo konnte nur einen Ball versenken und brachte es fertig, einige Dinger sogar über das Fangnetz zu ballern. Bruggink machte auch nicht viel mehr, war aber wenigstens oft nahe dran an einem Treffer. Huszti hingegen konnte Enke auf die Probe stellen und einige wirklich sehenswerte Treffer erzielen. Bei Krupi allerdings, der Blick in die Vergangenheit sei mir erlaubt, sah das alles wesentlich besser und erfolgreicher aus. Über Enke lässt sich demnach nur wenig sagen, er wurde ja nicht sonderlich geprüft. Am anderen Ende des Platzes stand Golz im Tor und wurde von Jendrisek, Thorvaldsson und Rosenthal aus nächster Nähe beschäftigt. Bremser und Andersson machten dabei die Hereingaben, die dann von den genannten Spielern zu versenken waren. Jendrisek nahm die Sache nicht richtig ernst und Rosi war in seinen Aktionen häufig schneller als der Ball, was dann schon mal amateurhafte Züge annahm. Sehr interessant waren die Aktionen von "Torwalze" Thorvaldsson. Seine direkt angenommenen Bälle "verhungerten" nahezu regelmäßig.

Insgesamt ein lauer Trainingsnachmittag. Ich kann es nicht anders beschreiben, tut mir leid.

Zur Abrundung sei noch erwähnt: Tarnat, Yankov und Halfar waren nicht beim Training, zumindest nicht auf der MKA.


Zuletzt geändert von Eule am 15.03.2007 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2007 20:22 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Heute beim Training war nicht viel los, außer daß Balitsch im Gammeleck Vinicius umsenste.
Who was missing? Tarnat nicht dabei, Chakki nicht im Training, der Storch nicht, Halfar nicht... Bobic nicht (kleines Spässken).
Lange Zeit heckings große Vorliebe gespielt: Gammeleck. Die Sonne schien. Dennoch wurde es kühl.
Dann gezieltes Freistoßtraining. Distanz: 18 Meterchen. Drei Schützen vor den gelben Plastikkameraden, dahinter Enke. Die Freistöße schossen Bruggink, USA und Huszti. Und zwischendurch natürlich auch immer mal Hecking, übrigens gar nicht so schlecht.
Bester Schütze: Huszti.
Auch kleine Finten wurden geübt. Die verrate ich aber nicht, sonst heißt es hier nicht, ich wäre ein Hamburger.
Das war`s. Fragen? Nein? Gut, setzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 84 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: