Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 21:10 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16613
|
der Keeper ist nicht unser Problem sondern die 10 die vor Ihn stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartaner61
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 21:13 |
|
Registriert: 16.01.2010 20:59 Beiträge: 104
|
rotsticker hat geschrieben: der Keeper ist nicht unser Problem sondern die 10 die vor Ihn stehen.
Richtig das sehe ich auch Flo macht sein Job gut!
die 10 die darvor stehen und das verhindern sollten das er so allein gelassen wird!
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 21:35 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
er wird aber echt derbe oft getunnelt 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartaner61
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 21:38 |
|
Registriert: 16.01.2010 20:59 Beiträge: 104
|
Djelmas hat geschrieben: er wird aber echt derbe oft getunnelt 
bänder an die knie das er x beine bekommt 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 22:30 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Auch wenn ich viel Respekt für die Leistungen von Florian Fromlowitz habe, muß ich doch sagen, dass er heute beim 1. und 3. Tor wirklich nicht gut ausgesehen hat. Auch seine Abschläge und Abwürfe sind stark verbesserungsfähig. Wie viele andere scheint er auch stark verunsichert zu sein.
Er ist ja noch ein junger Torwart, von dem man gerade vor dem gegebenen Hintergrund nicht zu viel verlangen sollte Vielleicht ist es jetzt deshalb sogar besser, es mal mit Uwe Gosporarek zu versuchen, der sicherlich nervenstärker als im Moment Florian Fromlowitz ist und in seiner Karriere schon oft genug bewiesen hat, dass er ein guter Torwart ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
palimario
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 22:37 |
|
Registriert: 25.07.2007 13:52 Beiträge: 25 Wohnort: Hannover
|
In den letzten drei Spielen vier mal getunnelt, das ist schon eine bittere Quote. Auch wenn sicher keines der Tore ein grober Fehler war.
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 22:39 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Was hätte er denn deiner Meinung nach bei den beiden Toren machen sollen?
Seid wann ist ein Torwart bei einer 1:1-Situation schuld am Tor?
Ein Torwartwechsel verunsichert die Abwehr nur weiter ganz abgesehn davon dass Flo ein starker TW ist und spielen muss.
Hatte heute aber auch den Eindruck dass er veunsichert ist aber wer kann es ihm mom verdenken.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 23:12 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
genau wegen dieser verunsicherung wäre ein wechsel für mich sinnvoll. gospo ist unbelastet von der enke-geschichte und mit seiner großen erfahrung ein guter rückhalt, von dem auch seine abwehr profitieren kann. und nach so vielen gegentoren in den letzten spielen ist ein weiter so auch nicht gerade hilfreich.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Stern
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 23:34 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 03.04.2008 18:26 Beiträge: 1033 Wohnort: Hannover
|
So würde Flo nur demontiert werden. Durch einen Torwartwechsel würde Fromlowitz mit Sicherheit sein Selbstvertrauen verlieren. Und ob er das so schnell wieder bekommt, ist fraglich. Denn wenn er dann wieder spielen darf, dürfte er ziemlich verunsichert sein. Dadurch würden dann natürlich auch schneller Fehler entstehen.
Flo sollte weiterhin bei uns im Tor stehen, Gospodarek sollte die Nummer 2 bleiben. Sicher. Flo muss an sich arbeiten, aber er hat doch bewiesen, dass er dazu lernen kann. Ihr könnt euch doch sicher noch alle daran erinnern, als er zu uns gekommen ist? Schaut euch den Fromlowitz von damals an und den von heute. Eine Steigerung ist deutlich erkennbar.
Zwar sah Flo bei den Toren nicht gut aus (getunnelt zu werden ist nie schön), aber er hat uns in anderen Spielen oftmals immer im Spiel gehalten und eine höhere Niederlange verhindert. Daran sollte auch gedacht werden. Vielleicht hätten wir ohne Flo in einigen anderen Spielen deutlicher verloren.
Für mich wäre es das falsche Zeichen Fromlowitz aus dem Tor zu nehmen. Die Abwehr müsste sich dann auch erst einmal auf Gospodarek einstellen und Gospodareks letztes Bundesligaspiel war am 15. Spieltag der letzten Saison. Er muss sich auch erst einmal einfinden und sich mit der Abwehr einspielen. Das kann ein paar Spiele dauern. Auch deswegen sollten wir bei Fromlowitz bleiben.
Gospodarek könnte ja als Nummer 2 zusammen mit Sievers an der Schwäche von Fromlowitz arbeiten. Ich denke von Gospodarek kann Fromlowitz noch einiges lernen.
Aber über die Torhüterposition sollten wir an sich im Moment nicht diskutieren. Denn wir haben andere Probleme zur Zeit...
_________________ "Ich war früher ein Verbrecher." - Altin Lala
|
|
Nach oben |
|
 |
Nover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 23:44 |
|
Registriert: 20.01.2010 20:55 Beiträge: 64
|
playmaker hat geschrieben: Was hätte er denn deiner Meinung nach bei den beiden Toren machen sollen?
Seid wann ist ein Torwart bei einer 1:1-Situation schuld am Tor?
Aussage ist korrekt. Sieht zwar dumm aus aber das wurde durch die Leistung Anderer eh relativiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 00:39 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Tunnelflo spielt im Gegensatz zu den meisten anderen noch engagiert mit. Ihn raus zu nehmen wäre falsch. Er muss an sich arbeiten und sich vielleicht bei Colt oder Gospo etwas Abgeklärtheit abschauen.
Er ist jung und braucht die Zeit um zu reifen. Ein solches Experiment mit einem jungen Torhüter funktioniert in der Regel aber nur mit einer funktionierenden Abwehr. Diese hat er leider nicht vor sich, weil jede Woche ein neues Szenario aufgebaut werden muss.
Langsam kann ich diese ganze Verletztenmisere nicht mehr glauben..... würde mich nicht wundern wenn einige der Dauerkranken Urlaub auf gelben Schein machen. Diesem Haufen ist leider atm alles zuzutrauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chris4uhannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 00:45 |
|
Registriert: 18.04.2007 20:02 Beiträge: 104 Wohnort: Hannover
|
also an den tunneln kann man nicht ma meckern...ausser vielleicht heute bei dem ersten...da hatte bunjaku kaum chancen woanders hinzuschiessen...
ich sehe bei fromlowitz eher das problem, dass er fussballerisch n bischen zulegen muss...
da hälts einem schon mal den atem an, wenn da mal n etwas schnellerer rückpass gespielt wird (beispiel gegen berlin das eine tor - auch wenn der rückpass natürlich auch unter aller sau war)
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 00:48 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Den Torhüter jetzt in Frage zu stellen bringt nichts, damit tut man Fromlowitz auch keinen Gefallen. Aber einen guten Torhüter zeichnet nicht die Beliebtheit bei den eigenen Fans aus, dass das heute Nix war weis er selber oder bekommt er Intern gesagt. Stark auf der Linie aber sobald er abseits der Torlinie gefragt ist kommt auch manchesmal großer Käse dabei raus. Da muss und wird er dran arbeiten. Das wäre dann der Schritt von einem soliden Torhüter zum sehr guten Bundesliga Torhüter. Es ist nunmal der Fluch unserer Abwehr, dass man als 96 Keeper vor Herausforderungen besonderer Art gestellt wird. Da muss man ein 1 gegen 1 schonmal für sich entscheiden oder auch mal einen "unhaltbaren" rausholen, um Punkte zu ernten.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 00:57 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Diese Mannschaft läßt jeden Torwart immer wieder blöd aussehen. Aber das ist in erster Linie ein Problem der 10, die vor Fromlowitz stehen. Ihn rauszunehmen wäre das falsche Zeichen.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 10:19 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich finde schon, dass man im Moment wirklich alles versuchen muß, um die verfahrene Situation zu ändern.
Dazu gehört für mich auch ein Wechsel zu Uwe Gospodarek, der erfahren und ruhig ist.
Die große Schwäche von Florian Fromlowitz ist eben die Spieleröffnung. Bei Rückpässen auf ihn bleibt mir manchmal fast das Herz stehen.
Auch die vielen "Tunnelsituationen" müssen nicht sein. Erfahrene Torhüter bleiben in eins zu eins-Situationen länger stehen und fliegen nicht Beine voran auf den angreifenden Spieler.
Das er demontiert wird, wenn er mal auf die Ersatzbank muß, kann ich nicht finden. Eine solche Situation muß - und wird er m.E. auch - als Profi verkraften.
Schließlich kann man in nicht in Watte packen, nur weil er unbestreitbar ein hohes Potential hat. Wie im wirklichen Leben machen "Rückschläge" einen in der Regel stärker und man reflektiert in der Regel mehr über ich selbst.
Für Selbstfindungsversuche während der Spiele haben wir keine Zeit mehr!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 10:27 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
ich mache fromlo nicht für die niederlagen allein verantwortlich, denn es verliert immer eine ganze mannschaft. mir ist es nur aufgefallen, wie oft fromlo getunnelt wird. und beim 0:1 gestern hatte der stürmer keine andere wahl und deswegen hätte fromlo die beine schließen müssen.
und einen guten tw braucht man vor allem um in 1vs1-situationen auch mal einen ball zu halten. fußballerisch ist er auch nicht gerade sicher (s.rückpässe) bei ecken bleibt er fast immer auf der linie kleben.
ein tausch halte ich auch nicht für sinnvoll, aber ein anderes training für fromlo !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_oleeeeeeeeeee_ole
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 11:55 |
|
Registriert: 07.05.2008 17:20 Beiträge: 67 Wohnort: Hannover
|
Ich glaube wir sidn alle nur verwöhnt, leider. Guckt euch doch mal die anderen Torhüter in den anderen Vereine an? Als ob die so spielen wie wir es in Hannover leider gewöhnt sind? Nicht jeder Torwart heißt Enke, Adler oder Neuer 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 12:34 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Solange wir keine unbelasteten Feldspieler dazu bekommen, nützt auch ein neuer Torwart wenig.
Zur Erinnerung: bei dem Grottenkick bei Union Berlin stand 90 min. Gospodarek im Tor.
Beim Warmmachen hat er mich erst gar nicht überzeugt, im Spielverlauf fand ich ihn immer besser (absolut fehlerlos). Gospodarek ist nach diesem Spieleindruck ein Torwart, der sehr "robuste" Arbeit macht. Er neigt etwas zum Wegfausten von Bällen, die dann aber gleich mindestens 40 m weit weggefaustet werden.
Am Schluß der Partie hatte er außerdem sehr gute Reflexe auf der Linie, wieder mit Wegfausten eines Balles (hat richtig durch das Stadion geknallt in dem Moment, wie bei einem Preßschlag).
Mein Fazit: so viele unbelastete Spieler reinstellen wie möglich! Mit der derzeitigen Truppe wird der turn arround ein Wunder, mit neuen Leuten wenigstens etwas wahrscheinlicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 13:08 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.01.2010 13:22 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Djelmas hat geschrieben: er wird aber echt derbe oft getunnelt 
sehe ich auch so. Er macht sich garnicht breit. Er geht immer gesteckt zum Gegenspieler.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|