Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.05.2012 21:47 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Für mich steht leistungsmäßig Wiese auch ganz klar an 4. Stelle. Sollte Löw in Bezug auf Zieler putzige Ideen haben, würde nicht Leistung das Kriterium sein. Dafür sehe ich aber auch einfach keinen Grund. Wenn ich mich hier täusche ist die Nationalmannschaft für mich noch mehr schnurzpiepegal als sie es sowieso schon ist. Dann muß ich mir überlegen, was die Steigerung von schnurzpiepegal ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 07.05.2012 22:24 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1978 Wohnort: südlich
|
Ich bin zwar auch kein Wiese Fan, muß ihm aber zu Gute halten, daß er im Gegensatz zu Zieler und Ter Stegen über eindeutig mehr Erfahrung verfügt und noch ein wesendlicher Aspekt, welcher im Moment auch noch für den noch Bremer spricht, könnte seine unbestrittene Klasse im Halten von Elfmetern sein. Das Plus von Ter Stegen sind m.E. die wenigen Gegentore in der Liga und natürlich die Lobby, die Gladbach immer noch hat. Ich lass mich mal überraschen, was Köppke und Löw da nun aushecken. Hoffendlich nicht zum Nachteil von Ron-Robert.
|
|
Nach oben |
|
 |
vinorojo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 00:33 |
|
Registriert: 22.12.2006 22:19 Beiträge: 480 Wohnort: Sarstedt
|
Ich habe schon seit Monaten im Hinterkopf, dass Frau Wiese noch durchs Raster fällt.
Und 4 Torhüter im vorläufigen Aufgebot hat es meines Erachtens noch nie gegeben.
Vielleicht wird da ja im Trainingslager noch ein Eklat provoziert, so nach dem Motto, der Tim hat dem Jogi das überschüssige Haargel in den Kaffee getan. Dann hat man nach Aussen alles richtig gemacht.
Zu ter Steegen habe ich gar keine richtige Meinung, habe ihn nicht oft genug beobachtet.
Würde es ihm trotzdem viel eher gönnen als dem Tim aus Madrid ähhhh, Moment, Mailand, hmmmm, wäre er zum TSV Havelse gegangen, hätte er das auch nach Aussen gut verkauft. So nach dem Motto, die spielen kommende Saison im DFB-Pokal.
Bin kein großer Freund von Weidenfeller. Dass er frustriert ist, verstehe ich trotzdem!
Herr Löw, ich vertraue Ihnen. Herr Wiese, die TUI hat noch schöne Sachen im Sommer im Angebot.
_________________ Stoppt Heiko Rehberg
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 00:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nachtrag: "Kampfansage" von ter Stegen an Wiese und Zieler. Ich glaube das war keine gute Idee ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 00:47 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Kuhburger hat geschrieben: Nachtrag: "Kampfansage" von ter Stegen an Wiese und Zieler. Ich glaube das war keine gute Idee ... Wovon sprichst Du 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 06:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zitat: ... Herausforderer ter Stegen, den Bundestorwarttrainer Andras Köpke am Montagvormittag über die Nominierung informiert hatte, richtete gleich forsch eine Kampfansage an Wiese und Zieler: "Ich denke, Manuel Neuer ist gesetzt. Das ist klar. Wir werden uns um die anderen beiden Positionen streiten. Keiner wird dem anderen etwas schenken." Er werde "bis zum letzten Tag alles geben".
aus http://www.welt.de/sport/fussball/em-20 ... ermer.htmlWenn er in diesem Stil weitermacht, ist er draussen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 08:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
Ich meine mehrfach gelesen zu haben, das speziell Andy Köpke sehr angetan ist, von Ron-Roberts Art des Torwartspiels. Ich hoffe doch das seine fachliche Meinung, als ehemaliger Nationalkeeper, Gewicht behält.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 09:05 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bei Licht betrachtet geht es übrigens die nächsten 8 bis 10 Jahre lediglich um den Platz 2. Eigentlich also überhaupt kein Grund sich aufzuregen. So entscheidend wichtig ist der (minimale) Statusgewinn nun auch wieder nicht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 09:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Sehe ich nicht so. Der Statusgewinn ist wirklich nicht so entscheidend. Psychisch ist es aber schon blöd, wenn man als junger Torwart ein halbes Jahr dabei war, ein Länderspiel bestritten hat und dann nach 3 Wochen wieder weggeschickt wird. Ein Auslaufmodell und ein noch jüngerer unerfahrener Torwart bleiben dürfen. Das muß dann auch erstmal verarbeiten. Hat ter Stegen nicht auch Streß mit Leno? Scheint nicht so ganz einfach zu sein, der Typ.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 09:21 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
Es ist ja legitim, dass der Ter Stegen seine Chance nutzen will, die er nun bekommen hat. Ob es glücklich ist, als Neuling gleich mal eine Kampfansage an die Konkurrenz rauszuhauen, ist eine andere Sache. Er hat zwar niemanden persönlich angegriffen, aber das könnte ihm auch mal negativ ausgelegt werden hinsichtlich Teamfähigkeit und die ist für ein Turnier für einen designierten Ersatzspieler ein wichtiges Kriterium.
Die Frage ist, warum überhaupt 4 Torhüter nominiert wurden. Wurde hier der öffentlichen Stimmungsmache für Ter Stegen nachgegeben?? Sieht für mich so aus... Natürlich ist TS ein überragender Torwart, aber das ist unser Ron Robert auch! Nur dass Zieler in den bundesweiten Medien nicht so gepusht wird und die Fehler von Zieler in der Öffentlichkeit meiner Meinung nach viel mehr ausgeschlachtet wurden als bei Ter Stegen. Und Fehler hat TS definitiv auch gemacht! Man kann darüber streiten, wieviele Torhüter für ein effektives Training notwendig sind, aber das Argument, dass in der kompletten Vorbereitung unbedingt 3 Torhüter gebraucht werden, wirkt für mich irgendwie vorgeschoben. Zumal vor ein paar Jahren der Butt auch nachkam. Nun hoffe ich, dass sich Zieler durchsetzt und nicht noch so kurz vor dem Ziel die Tür vor dem Kopf zugeschlagen bekommt, das könnte vielleicht einen kleinen "Knacks" zurücklassen. Zumal man immer wieder liest und hört, dass Köpke von Zieler sehr angetan ist. Für mich wär es glücklicher gewesen, man hätte 3 Torhüter (incl. Zieler) nominiert und dann nach Wieses Abgang ter Stegen dazugeholt. Dass sie Wiese nach Hause schicken, glaube ich nicht, für ihn spricht die Erfahrung und Jogi nimmt wohl nicht 2 relativ unerfahrene Ersatztorhüter mit. Nun heißt es halt Gas geben, Ron Robert Zieler!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 09:24 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Zitat: ... Herausforderer ter Stegen, den Bundestorwarttrainer Andras Köpke am Montagvormittag über die Nominierung informiert hatte, richtete gleich forsch eine Kampfansage an Wiese und Zieler: "Ich denke, Manuel Neuer ist gesetzt. Das ist klar. Wir werden uns um die anderen beiden Positionen streiten. Keiner wird dem anderen etwas schenken." Er werde "bis zum letzten Tag alles geben". aus http://www.welt.de/sport/fussball/em-20 ... ermer.html Wenn er in diesem Stil weitermacht, ist er draussen. Warum? Ok, über Stil kann man sicher streiten und ein Ron hätte sich wahrscheinlich nicht so offensiv geäußert . Aber im Grunde finde ich an der Aussage nichts Verwerfliches. Was soll er sagen? "Ich freu mich sehr, dabei zu sein. Aber gegen die starke Konkurrenz habe ich leider keine Chance."? Ich find den ter Stegen echt nicht schlecht und halte ihn neben Leno für den stärksten Konkurrenten. (auch wenn sie beide eher mal was vom verrückten Keeper a la Kahn haben - Ron wirkt da irgendwie geerdeter) Auf der TW-Position wird sich in den nächsten Jahren einiges ändern können. Die Alten sind raus, der Nachwuchs ist verdammt gut und selbstbewusst. Und es sind viele. Jogi wird nicht ewig Bundestrainer bleiben und auch ein Manuel Neuer kann mal ausfallen. Meine Daumen drücke ich selbstverständlich ausschließlich für Ron-Robert! 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Weiße_Stutzen
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 14:46 |
|
Registriert: 23.08.2011 12:10 Beiträge: 1399 Wohnort: Wunstorf
|
Könnte mir vorstellen, dass man irgendeine kleine Verletzung, die Ron-Robert Zieler vielleicht im Trainingslager erleiden wird, zum Anlass nehmen wird, ihn nicht zur EM mitzunehmen. Habe da ein ganz komisches Gefühl....
_________________ Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo: "Sport ist mehr als nur Fußball"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 15:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich habe hier - speziell genau jetzt und in diesem Faden - das Gefühl, dass einige immernoch unter dem Under Dog/Graue Maus - Bewußtsein leiden. Eure Befürchtungen klingen für mich stark nach mangelndem Selbstwertgefühl... Was soll der Käse? Wir sind die Roten. Alle fürchten sich vor uns!!! Unser Keeper kann Dribbling viel besser als Neuer!!! Und was soll das mit Wiese? - Wir spielen auf Rasen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Heinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 15:38 |
|
Registriert: 26.02.2012 16:07 Beiträge: 1512
|
Hiho also in Anbetracht der Euro Qualirunde ab 02.08. bin ich ganz froh wenn unsere Truppe so früh wie möglich zusammen ist. Die Saison war lang, die nächste könnte noch viel länger werden. Der Kader scheint eh überspielt. Und dann jetzt noch Spieler zur EM schicken? Ich denke RRZ ist okay und ich glaube er wird sich auch durchsetzen. Aber alle anderen wie Stindl, Schlauffi usw. sollen mal schön zu Hause bleiben. Grüße Klaus 
_________________ Unglaublich wie lange die Typen unter Wasser im U Boot ihre Luft anhalten können
(Kelly Bundy, 1990)
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 15:38 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Weiße_Stutzen hat geschrieben: Könnte mir vorstellen, dass man irgendeine kleine Verletzung, die Ron-Robert Zieler vielleicht im Trainingslager erleiden wird, zum Anlass nehmen wird, ihn nicht zur EM mitzunehmen. Habe da ein ganz komisches Gefühl.... Natürlich wird Löw ihn nicht mitnehmen. Falscher Verein. Natürlich wird irgendwas vorgeschoben. Oder es wird von Löw so ein Urteil geben, wie TerStegen sei "ein Stück weit kompletter", "hat es sich über die Saison verdient" oder "verkörpert eher unsere Spielphilosophie". Der miese Wiese ist fest gebucht, weil er einen alten... äh... "erfahrenen" Spieler mitnehmen muss, weil ihn sonst der Boulevard und die 80 Mio. Hobby-Nationaltrainer zerfleischen. 96-Spieler schaffen es eben nie dauerhaft in die Nationalmannschaft, ausser sie wechseln schnell den Verein wie Merte. Wie einst 54! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 15:57 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
...oh Ihr Kleinmütigen...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 16:00 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Normal muss man unserem RRZ mitnehmen, mehr noch. Für mich die klare Nummer 2 in Deutschland. MMn hat er gegenüber Neuer ganz klar aufgeholt und wird ( wenn er sich so weiter entwickelt ) mittelfristig zur neuen Nummer 1. 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 16:41 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Roplo hat geschrieben: Normal muss man unserem RRZ mitnehmen, mehr noch. Für mich die klare Nummer 2 in Deutschland. MMn hat er gegenüber Neuer ganz klar aufgeholt und wird ( wenn er sich so weiter entwickelt ) mittelfristig zur neuen Nummer 1.  Ich spiele da mal des Teufels Anwalt: Und wenn er im Schlaf hundert mal so gut wäre - er spielt beim falschen Verein. In Wahrheit gehts doch nicht um Leistung. Es geht um Südklüngel. Nationalmannschaften werden immer aus dem jeweiligen Meister und Bayern bestehen - falls Bayern gerade mal nicht Meister ist. Außerdem hat die Presse nun mal ein Narren an unserem "Jung-Genie" Neuer gefressen. Neuer baut immer wieder üble Dinger - und alles wird ihm verziehen. Er ist halt der süße knuffige Schwiegersohn-Typ. Da schießt der Presse die Milch ein und er wird in die Höhe gelobt. Genau den gleichen Vorteil hat die Kindchenschema-Visage TerStegen. Torhüter müssen in Deutschland dicke Lippe haben und sich selbst toll finden. Unser RRZ ist halt zu stil, fleissig und bescheiden. Deutsche Torhüter wurden immer die größten Luftpumpen: Kahn, Lehmann, Toni Schumacher. Da hatte ein stiller Enke keine Chance und da wird auch ein stiller und vernünftiger RRZ sich nicht durchsetzen können. In der Nationalmannschaft setzen sich nur Egomanen wie Ballack durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 16:43 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Für die Qualifikation eines Nationaltürhüters gibt es neben dem unmittelbaren Leistungsvermögen auf der Linie und im 16er noch verschiedene andere Kriterien. Auch die sind - sowohl bei auf- wie auch bei abgesetzter Vereinsbrille - Ron-Robert Zielers herausragende Stärken. Sein Auftreten ist für sein Alter beachtenswert souverän und seriös. Das unterscheidet ihn schon jetzt von seinen Konkurrenten, und zwar von a l l e n.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.05.2012 16:43 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Naja, RRZ als Nummer 1 auf keinen Fall. Man sollte auch ab und zu mal die Vereinsbrille abnehmen.
Ich sehe ter Stegen rein vom Potential deutlich vor ihm. Nicht wegen Müller-Hohenstein (oder wie die heißt), sondern weil ich Spiele von ihm gesehen habe. Der hat fast noch mehr Potential als Manu Neuer, den ich schon als Welttorhüter betrachte.
Wäre ich an Löws Stelle, dann würde ich neben Neuer als ohnehin gesetzter Nr.1 sowohl ter Stegen als auch Zieler mitnehmen und falls der Manu mal ausfällt, dann sollte man den einsetzen, der die besseren Trainingseindrücke macht.
Wiese hat in der N11 nichts verloren. Seine Reflexe sind absolute Weltklasse, aber mehr hat er nicht zu bieten. Er hat in dem Alter auch kein Entwicklungspotential mehr. Und sein fragwürdiger Charakter zieht ihn auch noch runter.
|
|
Nach oben |
|
 |
|