Mike Hanke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 13:29 |
|
|
@Djelmas
Dein Nick weißt Dich als Liebhaber gepflegter Fußballkunst aus. Deshalb kann ich nachvollziehen, wie Du leidest - mit vielen hier - wenn Mike mal wieder der Ball vom Fuß springt. Seine technischen Fähigkeiten, seine "Spritzigkeit". - Alles bekannte Mängel. Braucht man eigentlich kein Wort mehr drüber zu verlieren. Wir sollten mal darüber reden (wie wir es bei Lauth hätten machen sollen), wo seine Stärken liegen und wie man die zum Einsatz bringt. Wenn man das unterläßt, ist das nun mal für mich "mobben".
Und es ist für mich ziemlich deutlich, dass fast alle in der Mannschaft größte Probleme haben, sich auf ihre Stärken zu besinnen! - Bis auf Robert natürlich, der sogar gegen Cottbus seine außergewöhnliche Klasse unter Beweis stellen muss.
Da liegt doch, verdammt noch mal, die Frage nahe: Wie kommt das? Warum spielen fast alle weit unter ihrem persönlichen Niveau? Zufall? Ich sage: Da stimmt was mit der Führung, Einstellung, Aufstellung und taktischen Ausbildung der Mannschaft nicht. Und dass nicht erst seit heute, seit gestern oder vorvorgestern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 14:19 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Weil fast niemand da spielt wo er kann/möchte!
Forsell auf links vorne
Balitsch soll von rechts flanken
Schulz als LV
demnächst Enke als defensiver MF vor der Abwehr
und warum Huszti immer noch spielt (startelf) weiss ich nicht, leistungsprinmzip kann es nicht sein!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 14:21 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Wer soll denn für Huszti rechts spielen? Milos Djelmas oder was?
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 14:23 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 14:24 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Wer soll denn für Huszti rechts spielen? Milos Djelmas oder was?
Rosenthal,Krebs,Cherundolo(wie in der nationalelf oder gestern)
schlechter kann ja nicht werden
brauchst das jetzt gar nicht ins lächerlich zu ziehn 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 14:25 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Würde ich doch nie tun... 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 14:26 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Würde ich doch nie tun... 
hätte ich bei dem avatar auch nicht erwartet!
huszti brauch mal ne denkpause,das wollte ich damit sagen und usa ist offensiv gar nicht so scheisse
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 14:28 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Da hast du recht. Ich denke Stevie hat gute Qualitäten in der offensive, jedoch ist er in der defensive dafür einfach zu schlecht. Ich könnte ihn mir auf der Huszti position gut vorstellen.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 14:33 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Da hast du recht. Ich denke Stevie hat gute Qualitäten in der offensive, jedoch ist er in der defensive dafür einfach zu schlecht. Ich könnte ihn mir auf der Huszti position gut vorstellen.
ja also das was Baliscth da(bei aller qualität sonst) an flanken rein bringt  peinlich oder er versucht es gar nicht sondern probiert ne ecke raus zu holen.....
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 14:35 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Balitsch ist einfach nicht geeignet für die rechte Verteidigung. Der muss im Defensiven Mittelfeld spielen.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 15:21 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Das ist genau das Problem: Ich glaube Hecking versucht allen ein Spielsystem "über zu stülpen", anstatt sich anzuschauen: Wie sehen die individuellen Stärken aus? - Und danach das richtige System zu entwickeln.
Entweder er hat kein Spielsystem. jedenfalls kein eindeutiges oder er findet für sein System keinen geeigneten Kicker. Bsp. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hatte 96 2 Stürmer im Focus; einen Strafraumstürmer (Hanke) und einen starken Dribbler und Konterkicker (Zidan). Aber nur einer hätte vom Typ her in das 4-2-3-1 System gepaßt, nämlich Zidan. Warum er dann Hanke eingekauft hat, habe ich nicht verstanden. War das jetzt ein unüberlegter oder ein Notkauf? Der gleiche Systemfehler wie bei Hashemian, den Lienen als Konterstürmer geholt hatte, obwohl er eigentlich Strafraumstürmer ist.
Ich denke, es sieht so aus, als würde Hecking einen großen Anteil an dem Gegurke haben. Aber ich warne davor DH als aleinigen Verursacher dieser Misere hinzustellen. Die Verantwortung der Spieler kommt in den Ausführungen der Forenmitglieder viel zu kurz. Soll heißen, ist der Trainer für jeden Fehlpass der Spieler (gestern) verantwortlich, für jeden Stellungsfehler oder dafür das Bruggink das Tor nicht trifft. Ich denke nicht.
Es hat in den letzten 2 Spielzeiten genug Vereine in der Liga gegeben, die trotz besserer Mannschaft in den Abwärtstrudel geraten sind, ohne so ein schwierigen Start zu haben.
Ich schließe mit den Worten Trappatonis: Spieler mussen Spiel gewinnen alleine, aber spielen wie Flasche leer. Soll heißen, der Trainer kann nicht der Alleinschuldige sein.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 16:15 |
|
|
Hast Recht, redfred. Aber er ist verantwortlich letzten Endes. Für Aufstellung zB ist er es allein. Für die Besetzung der Bank und die Auswechselungen auch. Von den Trainingsinhalten her auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 17:45 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Hypnos hat geschrieben: Balitsch ist einfach nicht geeignet für die rechte Verteidigung. Der muss im Defensiven Mittelfeld spielen.
Balitsch ist, meiner Meinung nach, eine gute Option für Cherundolo auf der rechten Seite, denn Defensiv ist er sehr Disziplieniert und kann auch gut nach vorne spielen.
Vielleicht ist er im defensiven Mittelfeld besser aufgehoben, aber dort sind wir sonst sehr gut besetzt mit C.+B. Schulz, Lala und Yankov, wenn er wieder fit ist. Denn kann man auch wiederrum gucken, ob man nicht von der Raute absieht und mit zwei 6ern spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 17:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Und worum gehts hier in diesem Fred? Danke schön...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 17:54 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12014
|
Kuhburger hat geschrieben: Hast Recht, redfred. Aber er ist verantwortlich letzten Endes. Für Aufstellung zB ist er es allein. Für die Besetzung der Bank und die Auswechselungen auch. Von den Trainingsinhalten her auch.
Und er ist verantwortlich dafür die individuellen Stärken der Spieler zu erkennen, zu verbessern und die Spieler dem entsprechend einzusetzen 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2008 17:55 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12014
|
Entschuldigung Tanne.
Deinen Einwurf zu spät entdeckt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.08.2008 10:24 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Es stimmt. Der Trainer ist für die Aufstellung, die Besetzung der Bank, die Auswechselungen, für die Trainingsinhalte verantwortlich und für die Weiterentwicklung verantwortlich. Wer sonst? Aber für die Umsetzung der Vorgaben des Trainers ist der Spieler verantwortlich. Bringen die Spieler Ihre Leistung nicht, ist der Trainer der Dummbeutel. Dass Tarnat die Mannschaft öffentlich kritisiert, ist für mich ein Anzeichen dafür, dass die Mannschaft Ihre Leistung nicht abruft. Wäre der Trainer der Verantwortliche für die Leistungen der vergangenen 2 Spieltage und 2 Jahre, traue ich Tarnat durchaus zu, auch den Trainer zu kritisieren, zumindest unterschwellig. Hat Tarnat Hecking überhaupt schon mal kritisiert?
Vergleicht man Rangnick und Hecking, muss man feststellen, das Rangnick den offensiveren Fußball hat spielen lassen, ohne Frage. Das diese Spielweise spannender ist, ist unstrittig. Fragt man aber unter dem Strich nach dem Erfolg der Mannschaft, schneidet Rangnick gemessen am Tabellenplatz deutlich schlechter ab. Den Erfolg, den er heute hat, ist natürlich seiner Arbeit zuzuschreiben, aber auch zum Großteil Hopps Finanzspritze, was hier von vielen kritisiert wird.
Mir ist offensiver Fußball auch lieber als das Heckingsche 4-2-3-1-System. Aber man kann dieses System aber auch offensiv spielen, wenn man die geeigneten Spieler dafür hat. 96 hatte Sie offensichtlich bisher nicht. Das Hecking die Mannschaft fast 2 x in den UI-Cup geführt hat, ist schon wieder Schnee von gestern. Wer die Teilnahme vergeigt hat, ist eh uninteressant.
Denjenigen, die eine hier die fehlende Weiterentwickung kritisieren, stimme ich zu. Aber ich sehe auch, dass individuelle Leistungsdellen einzelner Spieler und die daraus entstandenen Niederlagen, für die Weiterentwicklung der Mannschaft nicht gerade förderlich sind. Denn zur Weiterentwicklung gehören nunmal Erfolgserlebnisse.
Fazit: Der Trainer ist nicht für alles und jedes verantwortlich, wird aber von allen und jedem für alles und jedes verantwortlich gemacht. Diese Meinung teile ich nicht. Ich gebe Hecking die Zeit, die er angesichts der nächsten Gegner braucht, um die Mannschaft erfolgreich offensiveren Fußball spielen zu lassen. Und das kann schon ein bisschen dauern. Denn nur weil Forsell und Schlaudraff da sind, wird nicht sofort und automatisch besserer Fußball gespielt. Diese Erfahrung machen jedes Jahr ein Teil der BL-Vereine.
Amüsant finde ich die Tatsache, das einige der Forenuser, die u. a. mich und die Medien als Provokateure bezeichnet haben, jetzt und in Zukuft diejenigen sind und sein werden, die den Trainer fundamental kritisieren. Und nach jeder Niederlage werden es mehr werden. Ich gestehe jedem Forenuser zu, sich angesprochen zu fühlen oder nicht. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.08.2008 10:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Offensichtlich haben einige hier eine Sehschwäche:
Thema: Mike Hanke! Danke.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Wo-Bier
|
Betreff des Beitrags: Mike Hanke Verfasst: 26.08.2008 18:17 |
|
Registriert: 05.05.2008 12:52 Beiträge: 26
|
Hi Leute,
vieles hier ist richtig.
Sicher gibt es auch mal Fehler im System u.s.w.
Das "System" hat aber keine Schuld daran, wenn ein Spieler den Ball nicht annehmen kann und sich zum Chancentod entwickelt.
Verbessert mich, aber der gute Mike entwickelt sich genau dazu. Und wenn er dann doch einmal trifft, dann ist das nicht das erste (=wichtige) Tor, sondern Tor drei oder vier. Auch gut. Aber wenn es schon 3:0 steht, kommt dem 4:0 eben nicht die gleiche Bedeutung zu wie dem 1:0.
Wenn die Jungs mal nicht gut drauf sind.. na ja. Aber Hanke fand und finde ich seit der letzten Rückrunde einfach immer unter seinen Möglichkeiten.
Zur Zeit ist der einzig positive Hanke-Effekt, dass er (wenn er denn läuft und Einsatz zeigt) einen gegnerischen Spieler bindet. Mehr Positives sehe ich leider nicht. Oder liege sooooo falsch??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 19:00 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Wo-Bier hat geschrieben: Aber wenn er dann mal trifft erste (=wichtige) Tor, sondern Tor drei oder vier. Auch gut. Aber wenn es schon 3:0 steht, kommt dem 4:0 eben nicht die gleiche Bedeutung zu wie dem 1:0.
Da muss ich mal korrgieren. Er trifft auch mal zu wichitigen Tore. Allerdings kann ich deinem Beitrag ansonsten nur zustimmung zu werfen.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
|