Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 87 von 362 | [ 7232 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 362  Nächste
 Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 08.05.2012 17:30 

Registriert: 10.03.2009 15:04
Beiträge: 2267


Offline
Ich wüsste gar nicht, ob ich noch für Deutschland wäre, wenn Ron nicht im endgültigen Kader wäre. :laugh:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 08.05.2012 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kasseler hat geschrieben:

Ich sehe ter Stegen rein vom Potential deutlich vor ihm. Nicht wegen Müller-Hohenstein (oder wie die heißt), sondern weil ich Spiele von ihm gesehen habe. Der hat fast noch mehr Potential als Manu Neuer, den ich schon als Welttorhüter betrachte.



Gegen uns hat ter Stegen 3 Tore kassiert. 2 waren haltbar. Ist in der Kritik hinterher völlig untergegangen.

Den Rest Deines Beitrages sehe ich genauso.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 14:45 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Zu RRZ muss ich mich dann auch mal zu Wort melden.
Ich halte ja eine Menge von ihm, wie wir wohl alle.
Aber eine Sache, die m.E. nie angesprochen wird, sehe ich schon sehr kritisch und im Vergleich gerade zu Neuer doch sehr im Hintertreffen:
Die Spieleröffnung!
Ich beobachte Spiele ja schon recht genau, und hab das - bevor ich die Zeilen hier schreie - im Falle von RRZ auch sehr genau getan.
Fakt ist: Bei RRZ kommt NICHT EIN langer Abschlag im Spiel an. Die gesamte Spieleröffnung über den Kurzpass hinaus MUSS daher IMMER auf den zweiten Ball ausgelegt sein.
RRZ spielt die langen Abschläge nahezu immer an die Außenlinie des Mittelkreises, mal einen Meter davor, mal einen dahinter. Dementsprechend steht da immer ein Gegenspieler, und unsere bekommen nie den Ball und müssen nach eigenem Abschlag immer über das Pressing / Zweikampf oder eben den zweiten Ball wieder in Ballbesitz kommen.
DAs halte ich für RRZ´s größte Schwäche.
Er ist ansonsten ein toller TW, aber das fällt mir eklatant auf, und ich verstehe einfach nicht, warum sich das nicht verbessert. Das kann man trainieren, muss man sogar.

Bin ich damit allein auf weiter Flur?
Ist es sonst keinem aufgefallen?

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2010 12:28
Beiträge: 373
Wohnort: Hannover


Offline
Wie sollen hohe Bälle ankommen wenn unser Mittelfeld eine gefühlte Durchschnittsgröße von 1,50 m hat?
Zumeist steht nunmal auch ein Gegner in der Nähe und wenn der größer ist ist die Gefahr groß, dass die ersten Bälle nicht ankommen.

_________________
Offense wins games, Defense wins championships!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 15:04 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
KeeperNo1 hat geschrieben:
Wie sollen hohe Bälle ankommen wenn unser Mittelfeld eine gefühlte Durchschnittsgröße von 1,50 m hat?
Zumeist steht nunmal auch ein Gegner in der Nähe und wenn der größer ist ist die Gefahr groß, dass die ersten Bälle nicht ankommen.


Naja, ganz so ist das mit der Größe nicht, und es geht hier auch mehr um Berechbarkeit, Variationen und eine vernünftige Spieleröffnung allgemein.
Es ist ja nicht so, dass das ein allgemeines Phänomen wäre, das ist schon speziell 96/RRZ

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 15:09 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Deinen Beobachtungen kann man nicht widersprechen, dies aber allein an Zieler festzumachen halte ich für zu kurz gesprungen. Aus unseren laufenden Metern (z.B.Rausch) wird kein Kopfballungeheuer mehr.
Etwas anders sehen Abschläge auf Diouf oder Sobiech aus, hier hat man dann den Eindruck, dass nicht gegen eine Gummiwand gespielt wurde.
Auffällig finde ich auch, dass Zieler oft mit einem gefangenen Ball an die Strafraumgrenze läuft und per Abwurf schnell eröffnen will, aber wohl infolge fehlender Anspielstation wieder abstoppt und warten muß.
Zieler sehe ich hier im Gegensatz zu dir als das unschuldigste Glied in dieser Mängelkette.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 15:16 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Naja, Spieleröffnungen trainiert man ja, daher stimmt das schon, dass er Anspielstationen haben sollte.
Aber ich habe von RRZ noch keinen Abschlag weiter als 5 Meter hinter die Mittellinie gesehen.
Es ist fast immer entweder links oder rechts neben den Linien des Mittelkreises.
NIE ein schneller,langer Ball in den Lauf eines Außen (der muss dann auch keine 2 Meter sein, der Ball senkt sich ja, siehe Ribery oder Robben, die sind auch keine Riesen).

Es dauert einfach von allen Beteiligten immer sehr lang, und es fehlen Variationen. Ein Außen muss doch nicht sonderlich groß sein, um einen langen Ball anzunehmen.
Der Ball beschreibt bekanntlich eine Flugkurve, und wenn es schnell geht, und sich der Gegner nicht darauf eingestellt hat, dass der Ball immer an den gleichen Punkten ankommt, dann geht das.
Ich bitte euch, dass sieht man auf jedem Fußballplatz doch häufig genug.
Egal 1,.Buli oder Bezirk...das ist doch keine Wissenschaft!
Nur bei uns geht mir das halt ab.
Und das wo wir eigentlich durch schnelle Kombinationen und überbrücken der Mannschaftsteile glänzen.

Nicht falsch verstehen: ICh halte RRZ für einen Super TW, aber genau das, die schnelle Eröffnung, wird gerade auch in der N11 praktiziert, zugegeben, Neuer ist da auch ein Meister (auch wenn ich ihn sonst nicht soooo überragend empfinde wie immer alle tun), aber da sehe ich RRZ einfach hinten.
Er spielt normalerweise souverän, strahlt Ruhe aus, aber in der Spieleröffnung sehe ich Entwicklungspotential.

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 15:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2012 19:53
Beiträge: 418


Offline
ballleser hat geschrieben:
ICh halte RRZ für einen Super TW, aber genau das, die schnelle Eröffnung, wird gerade auch in der N11 praktiziert, zugegeben, Neuer ist da auch ein Meister (auch wenn ich ihn sonst nicht soooo überragend empfinde wie immer alle tun), aber da sehe ich RRZ einfach hinten.
Er spielt normalerweise souverän, strahlt Ruhe aus, aber in der Spieleröffnung sehe ich Entwicklungspotential.


Spieleröffnungen von Neuer sind wirklich erste Sahne. Aber vieles lässt bei ihm auch zu wünschen. Mir geht sein Aktionismus auf den Sack. Bei jedem Rückpass muss er fliegen, als würde er gerade eine 20-Meter-Bombe von Messi aus dem Eck kratzen. Dabei titscht er auch viele unnötige Bälle an die nicht aufs Tor gehen und hat schon mehr als eine Ecke verursacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 15:52 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
@Halbzeitbrause
DA gebe ich Dir absolut Recht, hab ich ja auch schon geschrieben (in der Klammer:).

Ich meinte das ja nur, weil ich das nun länger beobachtet habe (über ein Jahr!).
Wen es interessiert, der kann ja einfach mal selbst in einem 96 Spiel darauf achten.

Ging schon einigen so, die mich verwundert angeguckt haben, und als sie dann selbst drauf geachtet haben erstaunt waren.
M.E. ist das auch Sache der (TW)Trainer RRZ hier zu entwickeln.

DAs stört mich einfach, auch weil es diametral zur eigentlichen Spielanlage ist.
Also das Spiel schnell machen wollen, mit wenig Ballkontakten die Zonen überbrücken.
KLAR:
Es ist auch eine Taktik, dass Slomka auf den 2. Ball geht. Das schafft auch Überraschungsmomente und schafft Freiräume, weil der Gegner schnell von Angriff auf Abwehr umschalten muss und im eigenen Aufbauspiel unterbrochen und gekontert wird.
Aber das kann ja nicht alles sein. Man muss doch zumindest die Option haben schnell zu eröffnen, oder mal einen Ball in das gegnerische Drittel zu schießen.

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 16:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Achte mal drauf: Schnelle Spieleröffnung ist schon ok, aber dann muss die Mannschaft auch mitmachen und in die Räume starten. Haben wir zur Zeit nicht. Nicht Rons Fehler.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 16:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2012 19:53
Beiträge: 418


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Achte mal drauf: Schnelle Spieleröffnung ist schon ok, aber dann muss die Mannschaft auch mitmachen und in die Räume starten. Haben wir zur Zeit nicht. Nicht Rons Fehler.


Right, right. :nod:

Und wichtig ist die Kernkompetenz: Butze sauber halten. Neuer ist aus meiner Sicht eher ein DM mit Handschuhen. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 16:57 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Achte mal drauf: Schnelle Spieleröffnung ist schon ok, aber dann muss die Mannschaft auch mitmachen und in die Räume starten. Haben wir zur Zeit nicht. Nicht Rons Fehler.


Ich merke schon RRZ-Kritik unerwünscht:D
Ich mag ihn ja auch.

Aber das Argument zieht für mich nicht, Ich denke wir haben durchaus Antrittsschnelle Leute (Diouf, Schlaufi, auch wenn die regulär nicht über die Außen kommen).
Aber es muss gar nicht der SChnellste sein, wenn ich den Spielzug kenne und im Lauf bin, kann ich selbst Durchschnitt sein, und habe einen Vorteil gegenüber dem reagieren-müssenden Gegenspieler.
Außerdem ist Koka auf links auch nicht so eine Ente.
Aber egal. Meinungen darf man haben. Für mich hat RRZ da SChwächen, für Euch nicht.

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
Ich denke das Problem ist eher die IV. Abwürfe oder Bälle an die Verteidigung bringen nicht wirklich was, da unsere Verteidiger keine ordentliche Spieleröffnung hinbekommen. Mehr als nen paar Querpässe kommen nicht bei raus. Dementsprechende bleibt Zieler nicht viel anderes übrig als Lange Abstöße ins Mittelfeld. Und da fehlen uns Kopfballstarke Spieler.
Aber trotzdem stimmt es, dass Zielers Zielgenauigkeit zu wünschen übrig lässt ;)

_________________
One Life, One love, One Club.

Robert, du fehlst uns!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2012 19:53
Beiträge: 418


Offline
ballleser hat geschrieben:

Ich merke schon RRZ-Kritik unerwünscht:D
Ich mag ihn ja auch.



Unfug, aber in einem Forum darf man auch mal geteilter Meinung sein, oder? :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 10.05.2012 17:09 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Halbzeitbrause hat geschrieben:
ballleser hat geschrieben:

Ich merke schon RRZ-Kritik unerwünscht:D
Ich mag ihn ja auch.



Unfug, aber in einem Forum darf man auch mal geteilter Meinung sein, oder? :)


Na klar darf man. Alles gut:D
Ich kann nur sagen: Mal bewusst drauf achten.
Ich kann dir die Marken wo der Abschlag aufkommt jetzt schon aufzeichnen.
Toleranz 2 Meter.
Kein Ball der weiter als 10 Meter hinter die Mittelline kommt, keiner nah an die Seitenlinie, keiner in den Lauf.
Und NUR DANN brauchst du Kopfballungeheuer.
Aber haben die alle unsere Gegner? So erklärt ihr das?
Ne, seh ich anders.

Auch die kurzen Zuspiele kommen m.E. oft fast überraschend für die IV und AV.
Es wird ausgeholt, abgebremst, zurück gegangen, lang angetäuscht und dann, nachdem der Gegner den IV´s quasi auf dem Fuß steht angespielt.

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 11.05.2012 01:04 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich bin immernoch der Meinung, dass es taktische Anweisung ist, auf den zweiten Ball zu gehen um den Gegner in der Vorwärtsbewegung zu erwischen. Bewusstes Unterlassen von genauen Abschlägen und in den Raum starten, weil das Risiko des Balance-Verlustes zu groß ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 11.05.2012 08:06 

Registriert: 10.05.2012 08:33
Beiträge: 483


Offline
Cherek hat geschrieben:
Ich bin immernoch der Meinung, dass es taktische Anweisung ist, auf den zweiten Ball zu gehen um den Gegner in der Vorwärtsbewegung zu erwischen. Bewusstes Unterlassen von genauen Abschlägen und in den Raum starten, weil das Risiko des Balance-Verlustes zu groß ist.


Gibt es (hoffentlich) sicher. Hatte ich ja auch geschrieben, dass das eine effeziente Taktik sein kann,
allerdings sollte man auch Alternativen haben! Und das er die ungenau spielt kann man nicht sagen, die kommen nämlich sehr präzise immer an die gleichen Punkte:D
Das ist es ja. 2. Ball ist gut, aber berechenbar nicht. Und wenn wir im MF ohne wirkliche Doppel 6 spielen, also nicht die zweikampfstarken aufgestellte haben (rechts Ya Konan, Mitte Schlaufe, ohne Schmiedebach), dann würde ich mir eben mal Variationen wünschen. Nen langen Ball auf rechts in den Lauf von Ya, lang einen sich fallenlassenden, schnellen Diouf anspielen, etc. Gibts bei uns aber nicht.

_________________
"Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.05.2012 09:38 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Also, wenn ich mir den Fliegenfänger Neuer im Tor der Bauern gegen Dortmund so ansehe -
sollte der nicht am besten zu Hause bleiben ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.05.2012 10:01 

Registriert: 28.08.2003 15:52
Beiträge: 114
Wohnort: Emden


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Also, wenn ich mir den Fliegenfänger Neuer im Tor der Bauern gegen Dortmund so ansehe -
sollte der nicht am besten zu Hause bleiben ?


Das sind die 3 besten Torhüter der abgelaufenen Saison laut kicker:

1 Leno, Bernd Bayer Leverkusen 33 33 2,65

2 Zieler, Ron-Robert Hannover 96 34 34 2,76

3 Ulreich, Sven VfB Stuttgart 34 34 2,79

zur EM fahren zunächst neben Ron:
6 ter Stegen, Marc-André Borussia M'gladbach 34 34 2,87
9 Wiese, Tim Werder Bremen 28 28 2,96
(erstmal auf Seite 2 gehen...)
16 Neuer, Manuel Bayern München 33 33 3,12

Aber der kicker hat natürlich keine Ahnung...

_________________
Es gibt wichtigere Dinge als Fussball!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 13.05.2012 10:12 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
barnane hat geschrieben:
Aber der kicker hat natürlich keine Ahnung...


...und Löw und Köpke haben auch keine Ahnung.

Am meisten von ihrem Fach verstehen die Experten im ZDF, KMH und Co.


Meine Güte.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 87 von 362 | [ 7232 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 362  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: