Felipe Trevizan Martins Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Forte
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 25.02.2016 20:29 |
|
Registriert: 02.11.2008 13:27 Beiträge: 126
|
Ich finde, dann solltest Du Dir mal das heutige Interview mit Möckel in der BILD durchlesen. Der gibt sich da durchaus selbstkritisch, dass die Neuzugänge auch noch nicht so funktionieren, wie man sich das vorgestellt hat. Und vor allem erklärt er dort auch nochmal, warum man diesen Weg so genommen hat. In meinen Augen auch nachvollziehbar. Denn das, was man eigentlich vor hatte, war schlicht und ergreifend nicht umsetzbar und man hat wohl noch bei einigen Spielern mehr angefragt, die dann aber auch dank unserer tollen Hinrunde und Platzierung abgewunken haben. Sorry, aber ich nehme das Herrn Möckel ab! Und wenn er mir dann sagt, dass man sich für diesen Weg gemeinsam entschieden hat, kann ich das ebenfalls sehr wohl nachvollziehen. Natürlich habe auch ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht. Und das mit den angestrebten Vertragsverlängerungen von Dir genannten Spielern, sowie den Faden entsprechendem... das war bislang alles nur in den Medien. Kein Vollzug oder sonst was... Ich finde, da kann man schonmal erkennen, wie sehr solche Berichterstattungen dann das Meinungsbild über eine Person erstellen. Mal über den Tellerrand hinausdenken und nicht alles 1:1 abnehmen, was gedruckt wird, wäre auch mal eine Möglichkeit! 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 25.02.2016 20:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27007 Wohnort: Mönchengladbach
|
Aber Du glaubst der BILD! Bader und sein Möckel haben es verkackt und versuchen sich nun rauszureden. Der KICKER schreibt heute, daß man unzufrieden mit Bader ist. Da grummelt es schon bei Kind und seinen komplizen?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 25.02.2016 20:49 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Leichtathlet hat geschrieben: Ich möchte mich hier nur sachlich äußern. Eine strenge Bilanz bzw. Aufarbeitung der jüngsten Geschehnisse geht schon in Ordnung, da stelle ich mich auch nicht taub, wenn aber bestimmte User unsere Verantwortlichen nur auf Fehler reduzieren, naja, du weißt schon, aber das Thema ist jetzt für mich durch. Was mich sehr freut, dass du deine Kommentare wenigstens noch erläuterst. Jedenfalls bin ich bei dem Punkt "Wintertransfers verkacken.." anderer Meinung als du, die Lösungen A hatten bekanntlich nicht klappen wollen (Kießling, Hofmann..), waren aber gewünscht, ausgearbeitet und teils umgesetzt, zeugt also von anständigen Willen und Ahnung der Verantwortlichen. Zumindest wurden Transfers für die Zukunft getätigt, schon mal ok. Was willst du Möckel/Bader da vorwerfen? Das Gesamtergebnis der Bemühungen um Lösung A- Spieler finden Bader/Möckel ja selbst nicht sooo doll. Von Fehlern kann keine Rede sein. Und was die Zukunftsplanung betrifft, nun ja, das Nachdenken über vertraglich gebundene Spieler ist ja kein Verbrechen, zumal werden Bader und Möckel keine ernsthafte Wasserstandsmeldungen abgeben, und was angeblich so durch die Presse durchsickert sind für mich Peanuts bzw. Lückenfüller in den Sportteilen der Zeitungen.. Und was bedeutet für dich die Vertragsbindung mit Schaaf? Alles nicht richtig? Fehler?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 25.02.2016 21:36 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4260 Wohnort: in der Leine
|
Orange hat geschrieben: Jedenfalls bin ich bei dem Punkt "Wintertransfers verkacken.." anderer Meinung als du, die Lösungen A hatten bekanntlich nicht klappen wollen (Kießling, Hofmann..), waren aber gewünscht, ausgearbeitet und teils umgesetzt, zeugt also von anständigen Willen und Ahnung der Verantwortlichen. Zumindest wurden Transfers für die Zukunft getätigt, schon mal ok. Was willst du Möckel/Bader da vorwerfen? Das Gesamtergebnis der Bemühungen um Lösung A- Spieler finden Bader/Möckel ja selbst nicht sooo doll. Von Fehlern kann keine Rede sein. Und was die Zukunftsplanung betrifft, nun ja, das Nachdenken über vertraglich gebundene Spieler ist ja kein Verbrechen, zumal werden Bader und Möckel keine ernsthafte Wasserstandsmeldungen abgeben, und was angeblich so durch die Presse durchsickert sind für mich Peanuts bzw. Lückenfüller in den Sportteilen der Zeitungen..
Nunja, wir werden hier keinen Konsens erreichen was ja auch nicht zwingend ist. Sicherlich war die Situation über mind. 2-3 Jahre entstanden, als Bader/Möckel hier antraten. Das war ihnen aber auch bekannt als beide unterschrieben. Die Aufgabe fertige Spieler die sofort funktionieren zu holen in der Winterpause, die war auch nicht einfach,und doch bleibe ich dabei das zuwenig gemacht wurde. Wenn Spieler wie Großkreutz und Bönisch geholt hätte werden können, wäre die Mannschaftsinterne Situation,ich nenne es mal "den Zug" im Team ein ganz anderer. Wie ein Großkreutz Stuttgart hilft ist zu erkennen.Mit Bönisch wäre hinten links zu. Das dieser "Zug" durch einen unfitten Altprofi aus Rußland oder einen Stürmer der sich beim Tabellenletzten(Winterpause) sich nicht durchsetzen konnte, das solches Spielermaterial plus Perspektivspieler keinen Zug/Reizpunkte im Team auslösen können,dazu muß man kein Buli Trainer oder Manager zu sein um dieses vorherzusagen. Bei Felipe,Gülselam etc. sprichts du von vertraglich gebundenen Spielern,das ist noch bis zum 30.6 der Fall, was bei einer Vertragsverlängerung für die 2.te Liga die ganz große Frage ist, was stellt man (Bader) sich vor wie diese Spieler in der kommenden Saison funktionieren könnten, da sehe ich weder Vision,Hoffnung oder innovative Kaderplanung. Eher Angst,Faulheit oder was weiß ich diese Positionen neu zu scouten,verhandeln,besetzen zu müssen. Bader seine sportliche Kompetenz wurde immer etwas angezweifelt,meine bescheidene Meinung ist ohne Spodi mit sportlicher Kompetenz wird das nichts. Augsburg kann da ein Vorbild sein,erst als dort Reuter angefangen hat war der Erfolg da, Eberl in MGB auch. Nur meine Meinung
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 25.02.2016 22:23 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Aber Du glaubst der BILD! Bader und sein Möckel haben es verkackt und versuchen sich nun rauszureden. Der KICKER schreibt heute, daß man unzufrieden mit Bader ist. Da grummelt es schon bei Kind und seinen komplizen? Niel schlimmer war das Festhalten von Kind & Komplizen an Slomka, dass sie nun 4ß Mio. € kosten kann.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 25.02.2016 23:03 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Sicherlich ist Slomka daran Schuld, dass wir absteigen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 08:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Es war der Beginn der Abwärtsspirale. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 08:39 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Die Wintertransfers kann man erst dann bewerten, wenn der Rest der Mannschaft mal verletzungsfrei und Leistung bringt. Sicherlich hätte man von Szalai und Almeida mehr erwartet, aber die Schwäche mit Spiel nach vorne wurde nicht verbessert. Das hat nicht alleine mit den Transfers zu tun, sondern eher mit dem Festhalten an Spielern wie Andreasen, Schulz, Sane... Es fehlt mir die neue Idee vom Trainer. Warum nicht mit Maximin, Bech, Kiyotake und Wolf mal beginnen? Alles technisch starke schnelle Spieler. So eine Idee fehlt mir im Abstiegskampf. Der Mut grundsätzlich was zu verändern.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 09:05 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin, Der Kobold hat geschrieben: Die Wintertransfers kann man erst dann bewerten, wenn der Rest der Mannschaft mal verletzungsfrei und Leistung bringt. Sicherlich hätte man von Szalai und Almeida mehr erwartet, aber die Schwäche mit Spiel nach vorne wurde nicht verbessert. Das hat nicht alleine mit den Transfers zu tun, sondern eher mit dem Festhalten an Spielern wie Andreasen, Schulz, Sane... Es fehlt mir die neue Idee vom Trainer. Warum nicht mit Maximin, Bech, Kiyotake und Wolf mal beginnen? Alles technisch starke schnelle Spieler. So eine Idee fehlt mir im Abstiegskampf. Der Mut grundsätzlich was zu verändern. aus diesem Beitrag werde ich nicht schlau. Soll das jetzt ein Witz sein oder habe ich was verpasst? Oder wurde das aus Langeweile mal so rausgehauen? Andreasen und Schulz haben doch in den letzten Spielen gar nicht mitgemacht. Kiyo und Wolf waren doch bis jetzt verletzt. Maximin ist für die Liga noch gar nicht reif, um über 90 Min. die Leistung zu bringen. Der Einzige ist Bech, der mithalten kann, aber ohne die nötigen Mitspieler auch hilflos auf weiter Flur.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 10:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Der Kobold hat geschrieben: Es fehlt mir die neue Idee vom Trainer. Sage mir bloß keiner, der Schaaf traut sich nicht was zu verändern, ich meine, grade diese Veränderungsorgien werden ihm zum Nachteil angelastet, es werden ihm zum Teil wirre Taktik und falsche Personal Entscheidungen vorgeworfen, ist wirklich wahr (!). Zum Glück war er derjenige der zB. Schulz und Albornoz auf die Bank setzte, der wieder und endlich Hoffmann spielen lies, der nach bestem Wissen und Gewissen für seine Spieler neue bzw. ideale Positionen auslotete, ja, so denke ich darüber. Und was soll eigentlich Schaaf mit einer Mannschaft gutes tun, mit einer Mannschaft, die seit Dufners Kaderzusammenstellung-Engagement für viele Experten schon abgestiegen ist? Der ist nicht zu beneiden, aber er traut sich trotzdem was. Respekt, Herr Schaaf! Leichtathlet  Das haben wir gut hingekriegt.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 10:46 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Orange hat geschrieben: Der Kobold hat geschrieben: Es fehlt mir die neue Idee vom Trainer. Sage mir bloß keiner, der Schaaf traut sich nicht was zu verändern, ich meine, grade diese Veränderungsorgien werden ihm zum Nachteil angelastet, es werden ihm zum Teil wirre Taktik und falsche Personal Entscheidungen vorgeworfen, ist wirklich wahr (!). Zum Glück war er derjenige der zB. Schulz und Albornoz auf die Bank setzte, der wieder und endlich Hoffmann spielen lies, der nach bestem Wissen und Gewissen für seine Spieler neue bzw. ideale Positionen auslotete, ja, so denke ich darüber. Und was soll eigentlich Schaaf mit einer Mannschaft gutes tun, mit einer Mannschaft, die seit Dufners Kaderzusammenstellung-Engagement für viele Experten schon abgestiegen ist? Der ist nicht zu beneiden, aber er traut sich trotzdem was. Respekt, Herr Schaaf! ... Stimmt Orange, Schaaf ist die ärmste Sau und hat sich ordentlich was getraut. Er hat versucht durch Umstellungen und Positionswechsel irgendetwas in der Mannschaft zu bewegen. Leider sind diese Experimente total gescheitert, weil er nicht die richtigen Spieler hat. Er kann weder die Raute noch sonst irgendein System auf die Truppe anwenden, denn das können die nicht. Auch Positionswechsel, wie bei Schmiedi und Sané, haben nicht funktioniert, weil die Spieler zu unflexibel sind. Man muß leider konstatieren, dass Herr Schhaaf aus dieser Truppe nicht mehr rausholen kann, auch nicht mit Motivation und Euphorie. Das ist ein lebloser Haufen ohne Perspektive in der 1.Liga. Ich habe wenig Zuversicht, auch wenn das Glas für manche noch halb voll ist, denn beim nächsten Schluck ist es mehr als halb leer.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 12:01 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Grundsätzlich finde ich erstmal gut, dass TS versucht hat etwas zu verändern. Mutig in der Situation und bei dem Kader. Allerdings hätte er m.M.n. spätestens nach 2-3 Spielen merken müssen, dass wir nicht die richtigen Spieler für die Raute haben. Dann hat TS in Dortmund auf 4-1-4-1 umgestellt. Gegen den BvB noch annehmbar ging es gegen die Puppenspieler ordentlich in die Hose. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass TS mit der Truppe nur im 4-2-3-1 erfolgreich sein könnte. Das Duo Schmiedebach/Sané hat doch 2015 mehrfach bewiesen, dass sie das einigermaßen ordentlich hinbekommen können. Dann noch schnelle Spieler wie Bech und vielleicht Wolf jetzt über die Außen plus einem Kiyotake zentral.
Felipe könnte bei meiner Zusammenfassung genau 2 Positionen einnehmen. Die auf der Bank als BU für die IV oder als BU um eine Führung zu verwalten. Deshalb sehe ich auch keine Notwendigkeit mit Felipe zu verlängern.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 12:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Orange hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Nach all den Fehlern, die Bader schon gemacht hat Nicht schon wieder diese platte Platte! Das einzige was du kannst, ist Leute anklagen, zu mehr reicht es anscheinend bei dir nicht. Mir ist das einfach zu schlicht. Ich würde in deinem Fall vorschlagen: Reifenwechsel! Leider kann man die Nürnberger für fast nix loben ! Oder bist DU mit den Entscheidungen zufrieden ? Mal abgesehen von der Verpflichtung von Schaaf, die sehr gut war, wenn auch Wochen zu spät ! Nenn mir einen aus dieser wieder einmal schlecht abgelaufenen Transferphase, der bisher überzeugt hat ? Allein die Ankündigung, jetzt schon Verträge mit Felipe, Schulz, Sakai oder Andreasen verlängern zu wollen, zeigt mir nicht gerade sportliche Kompetenz !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 12:17 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
chelsea hat geschrieben: Orange hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Nach all den Fehlern, die Bader schon gemacht hat Nicht schon wieder diese platte Platte! Das einzige was du kannst, ist Leute anklagen, zu mehr reicht es anscheinend bei dir nicht. Mir ist das einfach zu schlicht. Ich würde in deinem Fall vorschlagen: Reifenwechsel! Leider kann man die Nürnberger für fast nix loben ! Oder bist DU mit den Entscheidungen zufrieden ? Mal abgesehen von der Verpflichtung von Schaaf, die sehr gut war, wenn auch Wochen zu spät ! Nenn mir einen aus dieser wieder einmal schlecht abgelaufenen Transferphase, der bisher überzeugt hat ? Allein die Ankündigung, jetzt schon Verträge mit Felipe, Schulz, Sakai oder Andreasen verlängern zu wollen, zeigt mir nicht gerade sportliche Kompetenz ! Ich denke mal, die Verpflichtung der Nürnberger war genau so eine Fehlentscheidung, wie die Tatsache Dirk Dufner den Kader zusammen stellen zu lassen. Wenn die Nürnberger jetzt den Kader für die 2.Liga zusammenstellen, dann droht die selbe Pleite und ein direkter Aufstieg scheint ausgeschlossen. Aber gut, wer soll bei uns die Geschäfte in die Hand nehmen, die Geschäftsführer scheinen heute wie gestern total überfordert zu sein. Mit Bader und Kind haben sich 2 total Ahnungslose getroffen, so sieht das zumindest aus.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 14:06 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Die "Nürnberger" wären immerhin so clever, im Felipe Thema über Felipe zu schreiben und nicht das Zeugs, was man hundertfach auch schon in hundert anderen Themen lesen kann. Davon bin ich überzeugt.
Diese Cleverness fehlt leider einigen Foristen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 14:42 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
chelsea hat geschrieben: Leider kann man die Nürnberger für fast nix loben ! Oder bist DU mit den Entscheidungen zufrieden ? Für diese Frage bin ich dir dankbar, denn es scheint hier ein grundsätzliches Problem zu geben und zwar, dass man Vorsatz bzw. PlanA mit Ergebnissen verwechselt. Ich befürchte es. Mit einigen Ergebnissen bin ich natürlich nicht zufrieden (mißlungene Kaderverbesserung!) Der Vorsatz war nämlich im Ansatz sehr gut, nehmen wir Dufners Entlassung und die Instalation von Bader und Möckel, zwei gute Leute auf dem richtigen Posten, was fehlt ist ein Sportdirektor, der hoffentlich bald kommt. Trainerwechsel war top! Die Wintertranfers haben wir Frontzeck zu verdanken, die Nürnberger haben jedenfalls die richtigen Spieler gefragt: Kießling, Hofmann, Drmic, Schöpf, sie aber nicht bekommen, stattdessen haben sie wenigsten Perspektivspieler geholt, wie Wolf oder den Norweger, ist doch total in Ordnung, sie haben halt alles getan was für Hannover 96 möglich war. Hat jemand von euch einen Überblick darüber, was für Bader/ Möckel so alles möglich war, so das man jetzt dermaßen vernichtendes Urteil über die Arbeit der Beiden abgeben kann??
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 16:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Orange hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Leider kann man die Nürnberger für fast nix loben ! Oder bist DU mit den Entscheidungen zufrieden ? Für diese Frage bin ich dir dankbar, denn es scheint hier ein grundsätzliches Problem zu geben und zwar, dass man Vorsatz bzw. PlanA mit Ergebnissen verwechselt. Ich befürchte es. Mit einigen Ergebnissen bin ich natürlich nicht zufrieden (mißlungene Kaderverbesserung!) Der Vorsatz war nämlich im Ansatz sehr gut, nehmen wir Dufners Entlassung und die Instalation von Bader und Möckel, zwei gute Leute auf dem richtigen Posten, was fehlt ist ein Sportdirektor, der hoffentlich bald kommt. Trainerwechsel war top! Die Wintertranfers haben wir Frontzeck zu verdanken, die Nürnberger haben jedenfalls die richtigen Spieler gefragt: Kießling, Hofmann, Drmic, Schöpf, sie aber nicht bekommen, stattdessen haben sie wenigsten Perspektivspieler geholt, wie Wolf oder den Norweger, ist doch total in Ordnung, sie haben halt alles getan was für Hannover 96 möglich war. Hat jemand von euch einen Überblick darüber, was für Bader/ Möckel so alles möglich war, so das man jetzt dermaßen vernichtendes Urteil über die Arbeit der Beiden abgeben kann?? Der Trainerwechsel war ohne Frage gut, nur leider um Wochen, eher Monate zu spät ! Namen kann man immer in den Raum stellen, vielleicht hätte man sich auch in England mal umschauen sollen. Vielleicht sind Fossum und Wolf nicht schlecht. Aktuell scheint es aber noch nicht für die erste Liga zu reichen. Außerdem waren die Sprüche groß ! Bei Hannover kann man mehr machen, wir holen nur Spieler, die uns sofort weiterhelfen usw. Gekommen ist leider gar nichts ! Sie müssen sich an ihren Versprechungen messen lassen. Diese waren groß, daher die Enttäuschung. Aber es geht hier um Felipe. Hoffen wir inständig, das der keinen neuen Vertrag erhält !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 19:19 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Zum 6 mal in Folge nicht im Kader, der Junge hat einen Lauf.
GW, unbedingt Vertrag verlängern!
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 26.02.2016 23:20 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Damit ist zumindest eine deutliche Tendenz erkennbar, dass Thomas Schaaf trotz diverser Ausfälle sportlich nicht auf Felipe zu bauen scheint.
Wenn man tatsächlich in der aktuellen Konstellation mit Schaaf, Bader und Möckel den Kader für die neue Saison plant, dann wird Thomas Schaaf sicher sein Veto gegen eine Vertragsverlängerung einlegen, weil er offenbar keine Verwendung für ihn hat, unabhängig davon, wie die personelle Situation aussieht.
So zumindest meine Hoffnung.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 27.02.2016 10:58 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Kasseler hat geschrieben: Sicherlich ist Slomka daran Schuld, dass wir absteigen  Genau der ! ! ! Noch heute wäre Schmaddi da. Hannover ist doch ein schlafender Riese................. War. Es ist ja alles so schlimm, aber Felipe kann nichts dafür. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|