Szabolcs Huszti [2006-2009] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2008 23:10 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Bitte den Vertrag auslaufen lassen!
Den Beratervertrag. 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2008 23:32 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Leider muss ich jetzt mal meiner Neigung nachgeben, gelegentlich gegen den Strom zu schwimmen:
Huszti hat ein Super-Tor gemacht und ist ziemlich viel gerannt. Was mir nicht gefallen will: Er zeigt immer deutlichere starallürenhafte Ansätze. Sollte er schleunigst lassen.
Für England würde es so jedenfalls nicht reichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 05:12 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Später im Interview bei Töppi glaube ich war das, da hätte ich ihn knuddeln können!!
Alle Meister haben die Hosen voll wenn der Szabi kommt. Szabi schießt die Meister ab!!
(Leider in der Vergangenheit auch den VfB  )
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 07:59 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
El Filigrano hat geschrieben: Leider muss ich jetzt mal meiner Neigung nachgeben, gelegentlich gegen den Strom zu schwimmen:
Huszti hat ein Super-Tor gemacht und ist ziemlich viel gerannt. Was mir nicht gefallen will: Er zeigt immer deutlichere starallürenhafte Ansätze. Sollte er schleunigst lassen.
Für England würde es so jedenfalls nicht reichen.
Was genau meinst Du?
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 10:08 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Zunächst, Genie-Stajner-Wahsninn, um nicht missverstanden zu werden: Huszti spielt auf hohem Niveau, es ist gut, dass der Junge bei uns spielt. Ich gucke ihm jedenfalls gerne zu und freue mich über seine Entwicklung.
Weil er auf hohem Niveau spielt und mit einem Potential weit über dem Durchschnitt ausgestattet ist, gilt allerdings für ihn auch ein anderer Maßstab als für andere Spieler.
Es sind Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen. Nach Ballverlusten bleibt er manchmal stehen oder geht nur so halbherzig-alibimäßig nach. Beleidigt zum Schiri gucken ist wirklich nicht die tollste Idee.
Risiko-Pässe müssen manchmal sein, um eine Abwehr knacken zu können, klar. Risiko-Pässe sind dann völlig überflüssig, wenn mit einem einfachen Zuspiel ein ähnlicher Effekt erreicht werden kann. Man muss nicht bei jedem Ball aussehen wie ein Fußball-Halbgott.
Es ist möglich, dass Huszti jetzt die nächste Stufe auf seiner Karriereleiter nehmen kann – er muss es allerdings auch tun. Konkret: Wenn es eng wird, die Luft brennt, ein Spiel sich in einer entscheidenden Phase befindet – dann muss er sich einfach deutlicher zeigen und mehr Verantwortung übernehmen als bisher. Ich will nicht behaupten, dass er sich bislang versteckt habe, er arbeitet mit, keine Frage. Aber er zählt nun gewiss auch nicht zu den Türmen oder Stabilisatoren. (Da solche Leute bei uns ohnehin nur sehr begrenzt zur Verfügung stehen, wäre Huszti hier um so mehr gefragt.)
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 11:34 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@El Filigrano
Danke für die ausführliche Antwort. Jetzt ist mir klar was Du gemeint hast und ich sehe das ebenso wie Du. Besonders das von Dir erwähnte, sehr wichtige Nachsetzten bei Ballverlusten lässt bei ihm manchmal zu wünschen übrig.
Es gab Zeiten als diese ganze Vertragsverlängerungssache gerade in der Presse und im Forum zerkaut wurde, da hätte ich ihn auch bei 40 Toren + 40 Vorlagen zum Teufel gejagt. Ich war sehr enttäuscht von Huszti als Mensch.... Wenn man aber sieht, wie wichtig er für die Mannschaft sein kann, muss man darüber hinweg sehen und diesen Vertrag komme was wolle verlängern! Er ist ebenso wie Stajner ein Spieler der den Unterschied ausmachen kann. Wenn er jetzt wieder etwas Ruhe im Umfeld hat, wird er das hoffentlich auch wieder öfter zeigen.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 12:41 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Immer wieder interessant wie sehr doch die psychologische Komponente den Spielfluss beeinflussen kann..
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 15:48 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Englishman hat geschrieben: (...)
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern, wann wir in den letzten Jahren (!) bei uns im Stadion mal ein direktes Freistoßtor geschossen haben. Tarnat 2005 gegen Hertha? Das war aber lange nich so schön, oder? *g* @ Englishman. Wo warst Du letzte Saison? Arnold Bruggink hat in der letzten Rückrunde 3 (in Worten drei!) direkte Freistöße verwandelt. Die Bild schrieb damals: Zitat: Der gefährlichste Freistoß-Trick der Bundesliga...
Schon zum dritten Mal in den letzten sechs Spielen verwandelte Arnold Bruggink einen Freistoß direkt – wie gegen Cottbus war‘s jedesmal das wichtige 1:0.
Der Freistoß-Hattrick – alle nach dem gleichen Schema: Freistoß von links außen, Hanke fliegt vorbei, der Ball segelt ins Tor! Bruggink wurde u.a. wegen seiner guten standards nach Hannover geholt. Die deutsche Welle- world.de schrieb anlässlich seines Wechsels zu Hannover 96: Zitat: Als neuer Zehner soll der Mittelfeldspieler bei Hannover 96 für kreative Akzente und Torgefahr sorgen. Der Holländer absolvierte 303 Punktspiele im niederländischen Oberhaus für Twente Enschede, den PSV Eindhoven sowie Heerenveen und erzielte 100 Tore. In der Saison 2003/2004 machte er bei einem Abstecher nach Spanien 26 Spiele für RCD Mallorca und traf achtmal. Er gilt als glänzender Techniker, kann in der Angriffsmitte, aber auch etwas zurückgezogen spielen und schießt gefährliche Freistöße. Trainer Neururer: "Bruggink wird mit Sicherheit ein Farbtupfer für die Bundesliga". Der 28-Jährige stand bisher zweimal im Aufgebot der hólländischen Nationalmannschaft.
Diesem Ruf hat er hier verteidigt, auch wenn sich die meisten hier lieber seitenlang über seine mangelnde Schnelligkeit ausgelassen haben.
Aber auch Huszti ist ein hervorragender Techniker, der sowohl gefährliche Ecken als auch Freistöße schießen kann. Spezialgebiet: gebogene Flugbahnen des Balls. Unvergessen für mich seine Bananenflanke vom Eckpunkt direkt ins Tor!
@ ElFi. In der Beurteilung Husztis liegen wir weit auseinander. Ich hatte im letzten Jahr schon fast vergessen wie es ist mit dir anderer Meinung zu sein.
Ich sehe gar keine "Starallüren" an ihm. Allenfalls eine gewisse Eigensinnigkeit und hin und wieder die Neigung zu lange am Ball zu kleben, wenn er ihn besser abgäbe. Aber das tun viele Kreativspieler gern. Ich glaube bei Schlaudraff ist das noch viel ausgeprägter. Manchmal ist es auch gut, wenn diese Spieler vor Selbstbewußtsein strotzen und ihrem "Bauchgefühl" nachgeben - so wie gestern als Huszti Schlaudraffs Aufforderung auf den zweiten Pfosten zu schießen ablehnte und es auf den ersten Pfosten selbst direkt versuchte. Vielleicht konnte er ja Rensings Gedanken lesen  , denn der hatte ja offensichtlich damit gerechnet, dass Huszti flankt - deshalb hatte er den Ball auch nicht halten können!
Ich finde auch nicht, dass Huszti sich wie ein Söldner verhält. Wenn Huszti hier nach zwei Jahren und hervorragenden Leistungen immer noch für rd. 600.000,- € spielt, von Fans, Presse und Mannschaftskameraden abschätzig als Billigkicker empfangen wurde, vom Trainer am Anfang mit schwer nachvollziehbaren Auswechselungen konfrontiert wurde und sieht, dass sein Marktwert sich frühzeitig und stetig nach oben entwickelt, ohne dass Hannover 96 ihm gegenüber rechtzeitig (=frühzeitig) ein angemessenes Angebot macht, das seine Bezahlung an seine Leistungen anpasst, dann passiert das was im hochklassigen Fußball immer passiert: Der Spieler sieht seine Leistungen nicht gewürdigt und in diesem speziellen Fall sieht er sich auch noch einer Hetzkampagne der lokalen Zeitungen ausgesetzt, die ihn als Söldner stigmatisieren wollen. So hält man aber keinen Ballack, keinen van der Vaart und - ein paar Gehaltsebenen tiefer - auch keinen Huszti.
Ich jedenfalls bin sehr froh, diesen Spieler in unserer Mannschaft zu haben und genieße es, solange es noch geht. Dass er wie jeder andere Fußballprofi auch, die Chance ergreifen wird zu einem der großen Vereine zu wechseln, wenn die Gelegenheit sich bietet, ist keine Charakterfrage. Überdurchschnittliche Spieler wollen zu überdurchschnittlichen Vereinen und bekommen auch ein überdurchschnittliches Gehalt - außer bei Hannover 96. Huszti hat jetzt zwei Jahre fußballspezifisch für ´nen Appel und ein Ei" gespielt. Das wiird er mit seinem nächsten Vertrag wieder wettmachen wollen.
Die Vereinsführung von Hannover 96 hat meiner Meinung nach die Entwicklung Husztis verschlafen und hat ihm zu spät ein Angebot unterbreitet und zwar eines, das Huszti geärgert haben muss. Warum er nicht mehr wert sein sollte als ein Benni Lauth oder ein Ismael, der ein ganzes Jahr nicht mehr gespielt hat, ist für niemanden zu verstehen!
Jetzt ist der Zug wohl abgefahren und wir können uns glücklich schätzen, wenn wir im Winter wenigstens eine angemessene Ablöse für ihn bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 15:55 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Der Verein sollte unter allen Umständen versuchen, ihn zu halten! 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 16:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Den ersten Absatz in meinem letzten Beitrag hast Du doch sicher auch gelesen, Soccerfriend?
Und: Über – vermeintliches oder tatsächliches oder was auch immer – „Söldnertum“ habe ich doch gar nichts geschrieben. Wen also meinst Du?
Oder beziehst Du Dich vielleicht auf den kleinen England-Hinweis in meinem vorletzten Beitrag? – Nun gut, ich habe das ja unterdessen ein wenig konkretisiert. Und wenn mir das schon auffällt, dann werden diese Dinge professionellen Scouts wohl kaum verborgen bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 22:04 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
El Filigrano hat geschrieben: Es sind Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen. Nach Ballverlusten bleibt er manchmal stehen oder geht nur so halbherzig-alibimäßig nach. Beleidigt zum Schiri gucken ist wirklich nicht die tollste Idee.
Warst Du am Samstag im Niedersachsenstadion? Also seine ersten Spiele der Saison fand ich wirklich grottig, aber was er am Samstag gezeigt hat, war in meinen Augen einfach herausragend. Wenn man ihn mal 10 Minuten beim Spiel ohne Ball beobachtet hat - wow. Hätte Schlaudraff nur halb soviel nach hinten garbeitet - das Spiel wäre das Spiel 1:-1 ausgegangen!
Was mir übrigens an Huszti seit jeher gefällt, ist diese vergleichsweise (Balitsch) stoische Ruhe, selbst wenn er in 10 Minuten sieben Mal eins in die Hacken kriegt. Er zieht sein Ding durch, in gewisser Weise wie Jürgen, nur zwei Klassen drüber. Also: Am Samstag hatte ich nun wirklich nicht den Eindruck, dass da jemand abhebt. Ein wenig Diven-Gehabe darf schon mal sein, finde ich, wenn man nun mal der Matchwinner ist.
Grüße
Sawyer
|
|
Nach oben |
|
 |
Player-96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 22:39 |
|
Registriert: 01.08.2006 23:36 Beiträge: 803
|
Ich muss sagen, dass ich den Beitrag von ElFi richtig passend fand. Das mit den kleinen "Allüren" stimmt schon so. Kann man so stehehn lassen, denk ich. Zurzeit weiß ich und ich denke auch kein Andere, wo sein Weg hinführt. Das Fußballgeschäft ist unberechenbar. Eins ist klar, dass es schwer wird diesen Spieler zu halten. Ich hoffe es zwar, nur bin zurzeit eben zweigeteilt.
Zum Ende der letzen Transferperiode hat man gesehen, dass es keine konkreten Angebote gegeben hat, die seine Vertrags- und Gehaltswünsche bezahlen wollten bzw. konnten. Vielleicht hat Huszti, vorausgesetzt wir spielen mal kontinuierlich (Scheißwort  )auf einem hohen Niveau, ja doch noch den ein oder anderen positiven Aspekt in Hannover erkannt und überrascht uns bald mit einer Vertragsverlängerung. Würde mich jedenfalls freuen. Allerdings denke ich, dass sowas auch immer damit zu tun hat, welcher Verein mitbieten bzw. sein Gehalt zahlt. Zurzeit ist nämlich eines klar, gegen ManCity oder Tottenham können wir derzeit (noch  ) nicht mithalten.
_________________ [img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img] http://www.seit-seid.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 22:46 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
richtig, eine schwalbe macht noch keinen sommer!
schönes tor, keine frage, und auch eins seiner besseren spiele der letzten zeit. also sonntag genau da anknüpfen, und ruhig noch einen draufpacken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Englishman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 22:53 |
|
Registriert: 17.03.2005 23:06 Beiträge: 253
|
Soccerfriend hat geschrieben: @ Englishman. Wo warst Du letzte Saison? Arnold Bruggink hat in der letzten Rückrunde 3 (in Worten drei!) direkte Freistöße verwandelt. Die Bild schrieb damals:
Achja, diese ungewollten Unfall-Tore  Davon war aber eins auf Schalke und eins in Dortmund. Ich meinte ja nur Heimspiele. Das Cottubs-Spiel war das einzige Spiel was ich verpasst hab.
Das direkte Freistoßtore in NDS-Stadion aber Mangelware sind, ist aber dennoch eher unstrittig 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 22:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ja,Sawyer, ich war im Stadion.
Einen Satz habe ich nicht ganz verstanden: "Hätte Schlaudraff nur halb soviel nach hinten garbeitet - das Spiel wäre das Spiel 1:-1 ausgegangen!"
Was meinst Du?
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2008 23:03 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
El Filigrano hat geschrieben: Ja,Sawyer, ich war im Stadion.
Einen Satz habe ich nicht ganz verstanden: "Hätte Schlaudraff nur halb soviel nach hinten garbeitet - das Spiel wäre das Spiel 1:-1 ausgegangen!"
Was meinst Du?
Völlig berechtigte Frage. Fragen wir halt im Duett. Ich versteh es auch nicht!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2008 10:28 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
1893 hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Ja,Sawyer, ich war im Stadion.
Einen Satz habe ich nicht ganz verstanden: "Hätte Schlaudraff nur halb soviel nach hinten garbeitet - das Spiel wäre das Spiel 1:-1 ausgegangen!"
Was meinst Du? Völlig berechtigte Frage. Fragen wir halt im Duett. Ich versteh es auch nicht!! 
Trio!  Die Interpretation dieses Satzes überfordert mich.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2008 10:48 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ ElFi. Ja, ich habe gelesen, dass du Huszti trotz deiner Einwände schätzt. Meine Bemerkungen zu Husztis angeblichem Söldnertum hatte ich nicht mehr auf deinen Beitrag bezogen, sondern auf den von Genie-Stajner- Wahnsinn, der das hier im thread sehr virulente Thema ja noch mal aufgegriffen hatte. Das scheint nicht kenntlich geworden zu sein. Mir ging es nur darum, dass ich bei Huszti keine Starallüren erkennen kann. Die sind in unserer Mannschaft bislang sowieso nie sehr ausgeprägt gewesen. Am ehesten sehe ich sie aktuell noch in den "le chef"-Ansprüchen von Ismael.
Ich finde sogar, dass Huszti gemessen an seinen Leistungen (z.B. letzte Saison: Top-scorer unserer Mannschaft) erstaunlich wenig Starstatus bei den Fans besitzt, wenn man es etwa mit Stajner oder Enke vergleicht. Ich sehe auch nicht , dass er das durch die von dir geschilderten Situationen oder andere einfordert. Insofern haben wir hier unterschiedliche subjektive Wahrnehmungen bzw. bewerten sie anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2008 11:51 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Theater beenden der Junge muß bleiben Punkt, aus!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2008 12:04 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Ein Gruß an die Spezialisten, die Huszti hier schon wegschreiben, verkaufen, tauschen, verschenken wollten:
Es ist mir ein dringendes Bedürfnis, das vehement zu unterstützen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|