Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 90 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 17:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Sorry nochmal, ich lasse mich auch gerne steinigen, weil ich an sich immer halte, was ich sage.

Zu letzten Freitag:
Bin bei Eiseskälte gegen 10.20 Uhr auf der MKA erschienen, mit mir noch so etwa 100 andere, geschätzt, mehr ältere Semester (Rentner).
Zunächst mußte ich mich einigermaßen zurechtfinden (optisch und vom Aufenthaltsort aus), da der Trainingsbesuch der Roten für mich eine Premiere gewesen ist. Soweit so gut.
Bei meiner Ankuft konnte ich drei Gruppen erkennen. Die Torhüter unter sich, die Reha-Abteilung u. a. mit Michael Tarnat und der Rest. Der Rest hat Sprintübungen um aufgesteckte Stangen gemacht, dabei habe ich relativ wenig Einzelheiten erkennen können, waren nach meinem visuellen Eindruck alle gleich gut drauf. Ich habe mich dann auf das Torwarttraining konzentriert. Dies fand ich ein wenig einfältig, da die drei Torhüter immer nur vom 16er Bälle aufs Tor geschossen bekommen haben. Dabei ist mir aufgefallen, wie schmal Robert Enke in engen Traningsklamotten und wie riesig Richard Golz ist. Robert Enke war durchweg egal ob im oder hinter dem Tor oder nach dem Training sehr konzentriert, Richard Golz war lockerer drauf und auch kommunikativer. Insgesamt habe ich von allen Torhütern klasse Paraden gesehen. Ein Torwartproblem war ganz und gar nicht zu erkennen.

Im Anschluß wurden die beiden Torhüter RE und RG zum Rest dazugezogen, nun wurden zwei Gruppen gebildet, die eine u. a. mit Jan Rosenthal wurde dem Golz-Tor zugeordnet, die andere, u. a. mit Silviio Schröter und unseren beiden Stürmern zum Enke-Tor. Die Gruppe um Golz entwickelte ein "Spiel über die Flügel" (das ganze habe ich mir nur am Rande angesehen, da ich mich auf die andere Gruppe konzentriert habe), d.h. zwei paßten sich den Ball in Höhe der Mittellinie zu, dann folgte wenn möglich ein Paß oder ein Flugball auf die Flügel, mit Abschluß, das habe ich jedoch, wie oben geasgt, am Rande beobachtet. Rosi Rosenthal hat sich total reingehängt, die anderen haben fleißig und eifrig mitgespielt, der Ball ging auch wenn er nicht von Golz gehalten wurde immer mal wieder rein. Die Golzgruppe wurde von DB betreut.

Die andere Gruppe um Robert Enke schlug Flanken wechselnd von rechts und links auf die Stürmer wie VH und JS. DH lehnte an der Bande oder lief mit verschränkten Armen auf und ab oder im Kreis. Einige Male hat er seine Mannen laut kritisiert, aber auch gelobt. Ich kam mir manchmal vor wie bei einer Polizeisportgruppe, DH versucht, ernst zu wirken oder sowas wie autoritär, oder auch unnahbar, "don't stand so close to me!"
Zwischendurch gabs ein Zwiegespräch mit Jiri Stajner, hätte gerne mitbekommen, was geredet wurde...

Also habe ich mich auf die Gruppe mit den Flanken von außen beschäftigt. Das war unterhaltsam genug. Von links kamen sie von CA von rechts u a. von SS, die Hereingaben wurden äußerst unterschiedlich erfolgreich verwertet, wobei es keine Unterschiede gab. Alle haben gleich versemmelt oder getroffen, mit unterschiedlichem Unterhaltungswert. Viele Bälle erreichten das Ziel Tor jedoch ganz und gar nicht. Besonders die Eiche hinter Roberts Tor wurde beschossen wie Weltmeister, Zuschauer = Balljungen. Viele Bälle landeten an der Bande oder auf dem Dach der Stadionschwimmhalle. Besonders anstrengen mußte sich Robert Enke nicht. Gelungene Treffer gab es auch, die habe ich dann auch artig beklatscht.

Nach diesem Torschußtraining ohne Gegner gab es ein Abschlußspiel gelb gegen bunt bzw. rot. Rot: Fahne, Yankov, Stajner, Golz, Schröter ua
Gelb: Enke, Hashemian, Hanno, Steve, Arnold, Rosi und unser ballverliebte Ungar ua., gespielt wurde auf halbem Feld.
Ein Kampf auf Biegen und Brechen, Engagement auf beiden Seiten ohne viel Raumgewinn. Das Spiel ging hin und her. Aufreger mit eingestreut: Nach einem Crash blieb JR eine ganze Zeit lang liegen, ich dachte, nein, bitte nicht, nicht das und nicht jetzt. Nachdem er wieder aufgerichtet wurde gings gottseidank problemlos weiter.
JS hat wahrlich keine ganz so gute Phase in seinem Leben. Er verfummelte sich ständig, kleinklein-Spiel, kaum Raumgewinn, mit sturem Kopf und mit Brechstange, er hat sich kräftig reingehängt, es kam aber zu wenig dabei raus, VH war gefährlich im Bereich der Eckfahne, insgesamt wurden beide Teams je näher es aufs Tor zuging immer ungefährlicher, demnach gewannen die Gelben nur knapp mit 1:0, wie dann gegen MG.
Herausheben möchte ich Robert Enke, unseren Ungarn Szabolcz, der echt Spaß am Fußball hat, den technisch versierten Arnold B, Hanno Balitsch, der auch immer mal den Mund aufmacht.

Anschließend gings mit meiner Hündin ins Marriott zum Frühstücken, kann ich übrigens, am Rande erwähnt, nur empfehlen.

Hunde darf man angeleint mitnehmen zum Training.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 18:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10226


Offline
Bravo, Bravissimo. Herzlichen Dank, für deine sehr aufschlussreichen Trainingseindrücke. Das mit deiner Hündin ist aber eine Frechheit. :D

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 19:29 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Dank, dank, dank...... auch der Frau Doktor 1893 hier im Land.

Was habe ich eben beim 15.00 Uhr-Training gesehen?

Das schöne Wetter hatte wieder etwa 100 bis 120 Zuschauer und Fans zum Trainingsgelände gelockt. Vor dem offiziellen Beginn waren Brdaric und Balitsch bereits bei der Arbeit. Der Sänger konnte bereits in verschärfter Form sein Einzeltraining durchziehen. Bemerkenswert auch seine Schuhe (Knallgelb). Der Konditions-Trainer hatte die Hütchen und Stangen so angeordnet, dass er sich mit allen Bewegungsarten beschäftigen musste, die ein Knie so aushalten muss, noch dazu nie ohne Ball. Später machte Brdaric auch beim Gammeleck noch mit. Von einer Behinderung oder zurückhaltenden Gangart konnte ich bei ihm nichts erkennen. 15 Minuten Einsatz in Mainz, durchaus denkbar. Huszti drehte dagegen nur leichte Laufrunden. Als es richtig zur Sache ging, sind Brdaric und Huszti Richtung Kabine entschwunden. Nicht zu sehen: Thorvaldsson und Lala. Im Publikum war zuweilen der FC Bayern München das Hauptthema. Die Schadenfreude war einigen Alt-Roten vom Gesicht abzulesen. Interessant auch: Allgemein wird gesagt, wenn ein Umbruch da stattfindet, ist auch der Kahn dran. "In Tirol ist noch ein Zimmer frei" (Frührentner-Stimme).

Der eigentliche Trainingsablauf gestaltete sich so: Lockerungsübungen mit Ball, Gammeleck im geschlossenen Kreis, Sprinteinlagen, Trainingsspiele in 4er-Gruppen (kleines Feld mit großen Toren) und abschließendes körperliches Ausschütteln in kreisrunder Anordnung. Ein besonderes Torwarttraining war nicht zu sehen, abgesehen von einigen wenigen Torschüssen per Fuß, als der Großteil des Kaders bei der Lockerungsübung war.

Interessant die Spiele in der 4er Gruppe. Zunächst durfte nur mit zwei Kontakten gespielt werden. Dem Trainerduo Hecking und Bremser gelang es nicht immer, die Einhaltung dessen auch wirklich durchzusetzen. Als die letzten Partien gespielt wurden, gab man es auf, darauf noch Wert zu legen. Enke zeigte sich in fast allen Aktionen sehr gut auf dem Posten. Golz musste dagegen schon mal unglücklich aussehen. Nicht tragisch, die Schüsse kamen alle aus sehr naher Distanz. Herausragend im Feld: Bruggink (gut im Passspiel, hervorragende Ideen, guter Torabschluss). Ähnlich gut: Fahrenhorst, Rosenthal, Yankov (geniale Ballbehandlung, gute Pässe, leider nicht so torgefährlich - wenngleich ihm ein Super-Treffer gelang) und Andersson (einige richtig gute Aktionen und torgefährlich). Auch mit ansprechenden Leistungen: Tarnat, Stajner (gutes Zusammenspiel mit Yankov), Cherundolo und Jendrisek (strengte sich mächtig an). Nicht so gut drauf: Vini (meckerte ohne Ende, bekam von Hecking einen Weckruf der besonderen Art), Zuraw (wenn es eng wird, fehlt ihm die Technik am Ball) und Montabell (lustlos und mit vielen technischen Defiziten).

Zum Abschluss durfte ich noch dabei sein, wie Christian Purbs (HAZ) den Arnold Bruggink interviewte. Er sieht sich momentan in einer guten Verfassung, möchte gerne UI-Cup spielen und bald noch mehr Einsätze bekommen. Seine Erwartungen - was die Leistungen des Vereins angehen und die Stadt Hannover für die Familie hergibt - sieht er voll erfüllt, nur der Stammplatz würde noch fehlen. Er zeigte sich sehr einsichtig, dass er den gewünschten Stellenwert noch nachhaltiger verfolgen muss. Große Sorge war, dieses Interview in großer Aufmachung lesen zu müssen. "Bitte keinen Extrabericht von mir", so seine Worte.

Allgemeines Fazit: Die Luft geht langsam raus. Da ist kein großer Spannungsbogen mehr erkennbar. Es fehlen etwas die Reize. Wären da nicht Vini (mit schlechter Laune) oder Balitsch (große Klappe) zu hören gewesen, hätte man nicht unbedingt an ein Bundesligatraining denken können.


Zuletzt geändert von Eule am 27.04.2007 08:31, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 21:13 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Eule hat geschrieben:
Die Luft geht langsam raus. Da ist kein großer Spannungsbogen mehr erkennbar. Es fehlen etwas die Reize. Wären da nicht Vini (mit schlechter Laune) oder Balitsch (große Klappe) zu hören gewesen, hätte man nicht unbedingt an ein Bundesligatraining denken können.


Das bestätigt ja leider, was einige von uns über die Mannschaft denken. UI-Cup gerne, aber bitte ohne Anstrengung. :?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 21:24 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2005 20:27
Beiträge: 748
Wohnort: München // Michelstadt


Offline
der rote hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Die Luft geht langsam raus. Da ist kein großer Spannungsbogen mehr erkennbar. Es fehlen etwas die Reize. Wären da nicht Vini (mit schlechter Laune) oder Balitsch (große Klappe) zu hören gewesen, hätte man nicht unbedingt an ein Bundesligatraining denken können.


Das bestätigt ja leider, was einige von uns über die Mannschaft denken. UI-Cup gerne, aber bitte ohne Anstrengung. :?



Das ist sehr schade :(! Meiner Meinung nach sollte man den "UI Cup" erst als Gespräch vor dem Spiel gegen Cottbus, wenn man gegen Mainz gewinnt, nennen! Und wenn man so die Trainingsberichte hört glaube ich nicht dass wir in Mainz gewinnen :( ! ... Ich hoffe es natürlich aber gerade jetzt wenn es in den EndSPURT geht muss man auch Willen zeigen und das macht die Mannschaft ja anscheinend nicht.

Was ist denn schon wieder mit Thorvaldsson los? Erst hatte er leichte Adduktorenprobleme und konnte ein Spiel nicht mitmachen und jetzt ist er auf einmal 4 Wochen nicht mehr vorhanden und wirckliche Informationen gibt es auch nicht .. ob er überhaupt noch diese Saison evtl. spielen könnte weiß auch niemand, oder?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 22:30 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
@1893 und @Eule:

Stellvertretend an Euch für alle Trainingsberichterstatter: zum wiederholten Male vielen Dank für die Beiträge. Toll, dass es diese Informationen (noch dazu in dieser unterhaltsamen und kompetenten Form) hier gibt!

Ich würde mich gern beim Stammtisch (z. B. mit einem kleinen Begleitgetränk zum Bierchen) bei Euch bedanken.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 23:47 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Ein Dank für Eure Trainingsberichte auch aus der Hauptstadt! Vor lauter Entzugserscheinungen habe ich mich heute mal auf das Traingsgelände am Olympiastadion verirrt und dort ein gepflegtes Training von Herthas Amateuren gesehen. :lol:

Herrlich, Eure ausführlichen Trainingsberichte zu lesen. Der Erstbericht von 1893 hat mir sehr gut gefallen, man konnte sich bestens reinversetzen. Dazu der Bericht von Eule aktualisiert das Ganze noch, so daß man sich schon fast wie auf der MKA fühlt. :P

In gewisser Weise scheint so eine Saison doch ihre körperlichen und mentalen Spuren zu hinterlassen, wenn man die Berichte so auf sich wirken läßt. Dabei finde ich die Chance auf den UI-Cup für 96 immer noch ziemlich groß, also sollten sich doch alle nochmal richtig ins Zeug legen.

@ Eule: Von den Hertha-Amateuren (offtopic an) kann ich berichten, daß sie sehr ernsthaft und konzentriert trainieren. :shock: (Der Ernst liegt wohl auch an ihrem Tabellenplatz :? ). Ich kann Dir hier übrigens in einem nachträglich noch etwas beipflichten, ich habe gleich anfangs über das harte Torwarttraining dort gestaunt (weil Du mal meintest, bei Nürnberg (?) hättest Du so ein klasse Torwarttraining gesehen.)
In diesem Fall drei Torhüter, einer im Tor, und sie übten u.a. "Doppelparaden", erst einen harten Schuß in die eine Ecke, dann vom zweiten Schützen knallig in die andere Ecke - der Torwart mußte sich also sofort wieder aufrappeln und zwei Paraden direkt hintereinander machen, was wirklich bis an die Schmerzgrenze ging. Nachher haben sie auch noch manngenaue Abgaben über 50 bis 60 m geübt, wobei ich staunte, wie viele Bälle metergenau ankamen. Bei unseren 96-Diadora-Bällen flattern diese Weitschüsse meistens irgendwo um die Ecke. :?:

Ich kann Dir also nur zustimmen, daß bei anderen Vereinen das Torwart-Training offensichtlich mit sehr viel Zug abläuft, es kann aber auch daran liegen, daß die Jungspunde noch extremer trainieren - ein Robert Enke würde m.E. körperlich kaputt gehen, wenn er wirklich täglich so brutal trainieren würde, die Technik hat er ja schon weitgehend drauf.

Ich war beeindruckt von der Disziplin im Team. Die Mannschaft trainierte dann ähnlich, wie 1893 es oben beschrieb, also Flanken und Abschlüsse sowie ein sehr sauberes Techniktraining. Im übrigen habe ich noch ein paar über den großen Fangzaun verballerte Bälle zurückgeholt und wirklich jedes mal haben sich die DB-Mannen (das ist deren Werbelogo) höflich dafür bedankt. :) (offtopic aus) :wink:

was lernen wir daraus? Also je mehr ich drüber nachdenke und je mehr ich anderes Training sehe (habe auch noch in anderen unteren Ligen gekiebitzt) fällt mir auf, daß in diesen unteren Bereichen viele Übungen noch sehr sauber und strukturiert ausgeführt werden. So wie Hecking es auch mal bemängelte, läßt dieser Übefleiß bei den "Altprofis" doch offenbar deutlich nach (z.B. Kopfbälle üben, Dribblings mit Stangen üben, exakte Flankenbälle zig mal üben, sauberes Ballstoppen üben!!!).

So, hoffe ich habe noch elegant genug vom offtopic die Kurve zu unseren 96ern gekriegt. 8)
tauri


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 01:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Nachbemerkung:
Zu Eule: Du meinst wohl :lol: :lol: Hütchen statt Hüttchen, finde ich aber trotzdem lustig, da ich mir vorstelle, daß der Konsitionstrainer kleine Hundehütten aufstellt, in die die Spieler nie ohne Ball reinkriechen und wieder rauskriechen sollen, das wären auch sehr kniebelastende Übungen, wie Fliesenlegen!!

Schade daß meine Ohren nicht dabei gewesen sind wegen der Schadenfreude gegenüber der Knödeltruppe. Hätte ich gerne gehört. Läuft runter wie Öl. Was war der letzte Sa bloß für ein ultraturbogeiler Tag!!!

Nachdem am Freitag die großen Tore viel zu wenig getroffen wurden, habe ich mir schon gedacht, daß zukünftig das Feld kleiner und die Tore im Verhältnis größer werden. Viell muß für einen Erfolg einfach der Quotient Tor-/Feldgröße verändert werden??

Schade, daß sich AB so verschließt. Aus seiner HP werde ich nämlich nicht so recht schlau, alles niederländische Dörfer...

Zu Roter Bruder (freue mich von Dir zu lesen): Was für ein Begleitgetränk? Na wenn Du mir ein Bier gibst, dann gebe ich Dir zwei!! How!!

Zu tauri: Einige Berichte hier im Forum sind mir zu lang und zu trocken. Deshalb versuche ich, in meine Beiträge Leben reinzubringen, damit man sie gerne und ruhig öfter liest. Zu trockene Beiträge lesen ist immer auch zäh.
Ich denke schon, daß sich die Roten ins Zeug legen, ich kann auch nicht erkennen, daß es am Willen mangelt, es liegt glaube ich auch an der etwas längeren Durststrecke, daß so verkniffen und zu wenig locker vorgegangen wird. Schließlich erinnert das Trainingsteam auch etwas an ein Lazarett.
Falls die Sache mit Yankov in den nächsten Tagen klar gemacht wird, dann denke ich, kommt er nochmal groß raus. Und wenn die Planungen für die nächste Saison mehr Konturen annehmen, dann spielen die Roten nicht nur in ihrer Gegenwart, sondern auch in ihre Zukunft hinein. Die Zurückhaltung von CH bezüglich Neuverpflichtungen bremst sicherlich indirekt auch die Mannschaft.
Ich denke auch, daß ein TW-Training auch intensiv sein sollte, immerhin geht es nicht allein um das Abwehren von Torschüssen, sondern um die Einbindung des Torhüters ins Spiel. Ein guter Angriff beginnt beim Torwart!!

Ansonsten hoffe ich auch für den Rest der Saison auf Trainingsberichte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 08:48 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Noch ein Wort zum Spannungsbogen. Ich bin sicher, dass es bei anderen Clubs nicht besser aussieht. An die Temperaturen muss man sich noch gewöhnen und das bevorstehende Saisonende macht sich in den Köpfen breit. Auch der Profi ist keine Maschine. Es waren auch weniger die Trainingsleistungen, die mich zu der gemachten Aussage trieb - sondern vielmehr der Gesichtsausdruck vieler Spieler und der fehlende Anteil lustiger Einlagen. Dieter Hecking kann ich hier durchaus freisprechen. Er mühte sich redlich, Spannung aufzubauen. Ruhiger als sonst üblich fand ich den Co-Trainer Dirk Bremser. Wie gesagt: Wir müssen uns keine Sorgen machen, der Sieg gegen M' Gladbach hat verständlicherweise das Durchatmen begünstigt. Muss auch nicht bedeuten, meine ich, eine weniger engagierte Leistung in Mainz erwarten zu müssen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 12:08 
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2005 01:38
Beiträge: 76
Wohnort: Hannover


Offline
Hallo zusammen!
Wer von euch geht zum Training?ich bin ab und zu da.Vielleicht trifft man sich irgendwann da :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 12:43 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ 1893: stimme dir zu, mit Trainingsberichten ist es alles noch viel interessanter, als immer nur einfach das Spiel am Wochenende zu sehen. Mir haben von Anfang an hier im Forum immer die ausführlichen Berichte am besten gefallen. :P

@ Eule: Wenn's gut laufen würde, müßte der Spannungsbogen jetzt nochmal richtig hoch gehen - dann könnte 96 vielleicht doch international mitspielen (siehe Pressethread, "So kommt 96 doch noch nach Europa").

Die UI-Gegner wären bei der diesjährigen Zuteilung für Deutschland wohl machbar. Andererseits ist es eine verrückte Saison gewesen mit all' dem Gedränge zwischen Platz 17 und Platz 7, und als Spieler ist man vielleicht froh, wenn man das einfach nur heile überstanden hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit, mit der besten Lebensgefährtin von allen beim Training vorbeizuschauen.

Bis auf Lala und Thorvaldsson waren alle an Bord, neben den Profis auch Marheineke und Bikmaz von den Amateuren dabei, zudem etwa "nur" 100 Zuschauer, in der Spitze vielleicht 150. Für einen Tag wie diesen bei dem Wetter eher wenig.

Christian Hochstätter machte leichtes Torschußtraining mit den Söhnen von Dieter Hecking.

Nach kurzem Warmlaufen waren Dehnungsübungen angesagt, die Torleute absolvierten ein eigenes Aufwärmprogramm und verzogen sich danach zum einfachen Torwarttraining, nix dolles.
Danach teilte man sich in drei Gruppen auf. Gruppe 1 (mit hohem Seniorenanteil) bestand aus Hecking, Bremser, Enke, Hochstätter, Staijner, Schröter, Tarnat, Vinicius. Gruppe 2 gehörten Balitsch, Halfar, Bikmaz, Marheineke, Jendrisek, Golz (später Jensen), Hashemian und Rosenthal an. In der Gruppe 3 versammelten sich Brdaric, Huszti, Bruggink, Andersson, Cherundolo, Yankov, Zuraw und Fahrenhorst. Es wurde gut eine Stunde 6 gegen 2 mit einer Ballberührung gespielt, wobei in der Gruppe 1 der mit Abstand höchste Lautstärkepegel erreicht wurde. Vor allem Staijner bekam sein Fett weg, weil er den anderen - egal wie - immer die Tour versaute. Offenbar wurde versucht, einen Rekord aufzustellen, da die Kontakte immer gezählt wurden. Teilweise überaus geschickt in der Ballbehandlung und sehr ideenreich und sicher Enke und Golz - das war sehr ansehnlich. Wer teilweise wie ein Fremdkörper wirkte, war Jendrisek. Er schien wenig Spaß an der Sache zu haben.

Allgemein wurde das Spielchen die ersten 20-30 Minuten ernst genommen, danach verflog für manche die Lust, hinter dem Ball herzuasten. Es wurde in der Tat gegammelt.

Nach dieser Einheit war das Training auch schon beendet, was mich das Ganze etwas kritisch betrachten läßt. Es gibt zwar heute im NLZ noch einen Mannschaftstermin, aber so richtiges Training war das nicht. Auffällig war, dass seitens der Trainer eigentlich nur mitgespielt, aber nicht beobachtet oder eingegriffen wurde. War wohl mehr als lockere Übungseinheit zu sehen - nun ja, das muß das Trainergespann wissen.

Abschließend sei Stefan Herzog für Morgen alles Gute gewünscht, denn ihm werden vier Weisheitszähne gezogen! Gib alles, Junge!

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Teilweise überaus geschickt in der Ballbehandlung und sehr ideenreich und sicher Enke und Golz - das war sehr ansehnlich.


Dann brauchen wir doch keine neuen Mittelfeldspieler!?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Abschließend sei Stefan Herzog für Morgen alles Gute gewünscht, denn ihm werden vier Weisheitszähne gezogen! Gib alles, Junge!


Ebenfalls viel Erfolg, hoffentlich geht damit nicht all seine Weisheit :wink:.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Auf dieser HP sind nur die Traningszeiten bis einschließlich heute veröffentlicht. Weiß jemand und wenn ja von wo, wie es den Rest der Woche weitergeht?

Schönen Dank!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2007 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
@ Rotes Tuch.

Danke für Deinen Bericht. Auch ich hab das schöne Wetter genutzt, um mir mit meinem Jüngsten die Sache mal etwas näher anzusehen. Hab ganz denselben Eindruck gewonnen wie Du. Die Oldie-Runde mit Hecking, Bremser, Hochstätter, Tarnat und Stajner war ohne Frage am lustigsten: Hochstätter brettert Bremser fast den Ball an den Kopf, jeder grätscht gegen jeden und neben Stajner kriegt vor allem Vini immer wieder was auf die Mütze. In der Runde mit Balitsch, Hashemian und Rosenthal ging es mir dagegen ein wenig zu ruhig zu, die dritte mit Brdaric habe ich kaum gesehen.
Auch auf mich wirkte das Ganze heute nicht recht wie eine strikte Trainingseinheit, sondern eher wie ein lockerer Fußball-Familienausflug (mit den Hecking-Jungs und Hochstätter als der Onkel, der mal zeigt, wie's geht).
Seltsam und auch für mich nicht ganz nachvollziehbar, dass Hecking und Bremser in ihrer Gruppe zwar eifrig mit dabei waren, sich aber keinen Deut dafür zu interessieren schienen, wie die anderen so drauf sind.
Ich bin sicher: Ab morgen kommt mehr Zug rein.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2007 10:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Jetzt sind auch die TZ bis So veröffentlicht, ich hoffe, daß nun nicht ganz kurzfristig welche für nichtöffentlich deklariert werden, erspart Ärger!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2007 19:15 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Heutiges 15.00-Uhr-Training

Die Stimmung entsprach dem Wetter. Der Kader bewegte sich schon vor 15.00 Uhr Richtung MKA. Die Zeit ist offenbar vorbei, wo man mitunter längere Wartezeiten in Kauf nehmen musste, um dann lediglich nur noch ein verkürztes Programm geboten zu bekommen. Zunächst hat man sich mit Robert Enke beschäftigt, um auszuloten, wie er sich nach seiner kleinen Muskelverletzung einbringen wollte. Ich kann vorgreifen, alle Einheiten konnte er mitmachen, und zwar ohne Einschränkung. Lala und Thorvaldsson waren auch dabei. Während Thorvaldsson nur Laufrunden absolvieren konnte, war Lala schon fast durchgängig integriert. Lediglich beim abschließenden Trainingsspiel war noch Schonung angesagt. Er war sehr gut gelaunt, woraus zu entnehmen sein dürfte, dass er bald wieder voll dabei sein kann. Thomas Brdaric, was eine erfreuliche Entwicklung darstellen dürfte, konnte das volle Mannschaftstraining durchziehen. Der Sänger wird Freitag auf der Bank sitzen und brennen, da bin ich mir nach den heutigen Eindrücken sicher. Die April-Meister: Fahne trägt den Lauf-König durch die Gegend und Rosi muss das schwarze Shirt mit der Aufschrift des Tunnelkönigs tragen.

Was wurde gemacht?

Ein aufregendes Programm war nicht zu sehen. Nach dem sehr kurzen und leichten Warmmachteil (was jeder Spieler nach seinen Vorstellungen durchziehen konnte), war zunächst das Gammeleck dran und danach eine kleine Sprinteinheit auf kurzer Distanz (mit Koordinationsanteilen). Höhepunkt natürlich das abschließende Trainingsspiel auf dem halben Feld. Beim Gammeleck wurde sehr viel gelacht, dennoch aber auch konzentriert gearbeitet.

Das Torwarttraining war etwas weniger intensiv. Die üblichen drei Übungsformen halt. Sich darüber länger auszulassen, lohnt wirklich nicht.

Bei Trainingsspiel ging es richtig gut zur Sache. Die A-Elf spielte mit Enke, Cherundolo, Vini, Fahne, Tarnat, Balitsch, Yankov, Rosi, Bruggink, Huszti und Hashemian. Ergebnis: 4:1 für die A-Elf. Bis auf die Feldverkürzung wurde keine Besonderheit eingebaut. Hecking wollte möglichst nur zwei Kontakte zulassen, konnte sich dabei aber nur bei ganz wenigen Spielern durchsetzen. Seine Zurufe waren kurz und knapp, leider teilweise auch mit wenig Präzision und Genauigkeit in der Übermittlung. Das Spiel gehörte zur besseren Sorte. Die besten Akteure: Yankov (überragend am Ball, sehr gute Flanken aus vollem Lauf), Bruggink (gute Spiellaune, geht auch Risiko, bediente Huszti zum 4:1 in genialer Form), Balitsch (zwei Kopfballtreffer, gute Körpersprache) Huszti (energisch in der Ballbehauptung, schönes Tor nach glänzender Vorarbeit durch Bruggink), Vini (hohe Motivation), Fahne (gute Zweikämpfe), Andersson (macht zur Zeit eine bessere Figur als früher üblich). Nicht so auffällig: Tarnat (versteckte sich etwas), Rosi (kraftlos), Brdaric (köpfte ein Tor, ansonsten noch nicht ganz im vollen Saft) und Jendrisek (schaltet irgendwie ab). Grottenmäßig drauf: Hashemian (versiebte die besten Chancen, kein Selbstvertrauen), Schröter (derzeit höchstens nur Regionalligaformat) und Stajner (Jiri hängt durch und neuerdings ohne jeden Einsatzwillen).

Mehr aus freien Stücken wurden Freistösse geschossen. Golz im Tor. Die Schützen: Bremser, Bruggink und später dann auch noch Rosi. Fast durchweg Fehlanzeige. Lediglich Bruggink konnte einige wenige Treffer versenken.

Gesamteindruck

Gutes Klima im Kader. Der Spannungsbogen ist gegenüber der Vorwoche leicht angestiegen. Die Trainingsinhalte sind wenig aufregend und irgendwie ohne Pfeffer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2007 19:27 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Danke Eule! :D
Das ist doch immer wieder aufschlussreich.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2007 19:57 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2005 20:27
Beiträge: 748
Wohnort: München // Michelstadt


Offline
Toller Bericht :) Danke Eule !! Und es ist schön zu sehen dass heute alle trainiert haben!!!

Es wird mit Thoro diese Saison wohl nichts mehr aber Brdaric könnte ja evtl noch einmal spielen. Sieht ja so aus als wäre er schon bereit in den Kader gegen Cottbus zu rücken. Man hört aber irgendwie meistens das gleiche ... von wegen Hash Stajni und Jendrisek .... alle nicht gerade motiviert! Schade aber da kann man wohl nichts machen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 90 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: