Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 90 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 14:35 

Registriert: 24.12.2006 16:13
Beiträge: 88
Wohnort: zwischen stuttgart und hannover


Offline
danke, aber ich befass mich damit erst, wenn er bei uns kickt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 15:35 
ja ich glaube der trainer hat wiederholt ein enorm positives licht auf den verein und die stadt geworfen.
hannover steht so stark im rampenlicht.
echt klasse.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 15:41 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
El Filigrano
Morgen gehe ich zum Sehtest. Ist ja unglaublich, was ich alles nicht mehr mitbekomme.[/quote]

Auch ich gehe morgen zum Sehtest, werde wohl eine Brille benötigen !
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 15:50 

Registriert: 24.12.2006 16:13
Beiträge: 88
Wohnort: zwischen stuttgart und hannover


Offline
rote rächer hat geschrieben:
ja ich glaube der trainer hat wiederholt ein enorm positives licht auf den verein und die stadt geworfen.
hannover steht so stark im rampenlicht.
echt klasse.


dass er von der stadt hannover gesprochen hätte, hab ich jetzt nicht mitgekriegt :oops: - aber stimmt schon. seine sachliche art bringt euch überregional sympathien ein. - mehr jedenfalls, als der schwatte peter und/oder moar unseeligen angedenkens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 16:08 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Ein sehr gelungener, sympatischer Auftritt. Gerade das Thema neue Ziele und Anspruchsdenken im Verein und im Umfeld hat er gut entschärft und (mir) eine realistische Perspektive aufgezeigt, mit der ihm eigenen Ruhe und Gelassenheit, die uns noch weit bringen kann. Auch bei anderen Themen, bei denen man durch unbedachte Aussagen schnell und gerne falsch verstanden wird (z.B. Bierhoff/Bundesliga) hat er eine gute Figur gemacht.
An der Diskussion konnte man meiner Meinung nach insgesamt gut erkennen, dass die Entwicklung von 96 inzwischen auch von den so genannten und den tatsächlichen Experten positiv(er) gesehen wird.
El Filigrano hat geschrieben:
Ja, insgesamt hat sich der Coach in der Wontorra-Runde gut verkauft. Neu war für mich, dass wir „bei Ballbesitz“ immer 4:3:3 spielen würden.

Vielleicht hat er "manchmal" gemeint aber (absichtlich?) "immer" gesagt...? (So kam zumindest nicht die Frage auf, über die wir uns hier im Forum ja auch nicht richtig einigen können: Sollte nicht hin und wieder ein zweiter "echter" Stürmer auflaufen?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 16:42 

Registriert: 24.12.2006 16:13
Beiträge: 88
Wohnort: zwischen stuttgart und hannover


Offline
was war das eigentlich mit der angeblichen "ungeduld", die wontorra u.a. immer dem kind andichten wollten und die Hecking - hoffentlich zu recht - bestritten hat. ist da was dran? (zutrauen würd ich das dem kind, aber ich bin weit weg von dem)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 18:49 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
gibt's des hat geschrieben:
was war das eigentlich mit der angeblichen "ungeduld", die wontorra u.a. immer dem kind andichten wollten und die Hecking - hoffentlich zu recht - bestritten hat. ist da was dran? (zutrauen würd ich das dem kind, aber ich bin weit weg von dem)

wenn du darauf eine antwort haben willst, mußt du dich da :arrow: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=8883 mal durchwühlen. :lol: viel spaß :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
gibt's des hat geschrieben:
was war das eigentlich mit der angeblichen "ungeduld", die wontorra u.a. immer dem kind andichten wollten und die Hecking - hoffentlich zu recht - bestritten hat. ist da was dran? (zutrauen würd ich das dem kind, aber ich bin weit weg von dem)


Na ja, man kann ja von Kind halten, was man will, aber ein sabbernder Idiot ist der Mann nicht. Strategisches Denken dürfen wir ihm wohl durchaus zutrauen und seine scheinbare Strategie - mehr Geld einnehmen und eine harmonische sportliche Führung finden - ist ja nun tatsächlich die einzige, die langfristigen Erfolg möglich machen könnte. Und dass eine solche Strategie ein wenig Geduld erfordert, dürfte ihm dann auch klar sein. Von daher denke ich mal, dass das Wort "andichten" schon treffend gewählt war.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Strategisches Denken dürfen wir ihm wohl durchaus zutrauen und seine scheinbare Strategie - mehr Geld einnehmen und eine harmonische sportliche Führung finden - ist ja nun tatsächlich die einzige, die langfristigen Erfolg möglich machen könnte. Und dass eine solche Strategie ein wenig Geduld erfordert, dürfte ihm dann auch klar sein. Von daher denke ich mal, dass das Wort "andichten" schon treffend gewählt war.

:shock: da bekommt das wort "strategie" eine völlig neue bedeutung. aber hab ich wohl immer mit dem wort "wunschvorstellung" verwechselt :roll:

oder war das jetzt satire? :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 22:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Unser Dieter Hecking hat einen guten Auftritt hinbekommen, er hat sich überaus gut präsentiert. Einzelheiten schreibe ich erst morgen, ich bin jetzt im Internetcafe in Walsrode und habe bald keine Kohle mehr. Nur soviel: Auch wenn er oft ziemlich bieder daherkommt und wenig Mut zum Risiko zeigt, so präsentiert er sich in der Öffentlichkeit überaus redegewandt, schlagfertig und überlegt. 8)
Auch wenn ich ihn oft in seinen Entscheidungen und in einigen seiner Aussagen nicht verstehe, er ist mir vom Typ, von der Ausstrahlung her gesehen absolut sympathisch!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2007 22:22 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
1893 hat geschrieben:
... und habe bald keine Kohle mehr...

Wende dich damit doch an Ulla Schmidt. :wink:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 08:55 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Klasse Auftritt ! Sehr souverän und locker gemacht !
Mal sehen,ob Asamoah wirklich kommt,wenn er nicht sogar schon zugesagt hat... :roll:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 12:36 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Frank Heike (FAZ) hat geschrieben:
Die gute Grundordnung und sichtbare Freude am Spiel überdecken individuelle Schwächen. Das ist Heckings Verdienst. Doch um im derzeit außergewöhnlich fußballbegeisterten Niedersachsen weiter zu kommen, müsste Hannover 96 auf dem Transfermarkt mal gebündelt zuschlagen und sein Geld nicht für Mittelklasse-Spieler wie Christian Schulz oder Benjamin Lauth ausgeben.“

Diese Analyse deckt sich mit meinen Gedanken. Nicht das System oder die Einstellung ist das Problem, sondern die individuelle Klasse.
Dabei möchte ich ausdrücklich nicht die letzte Transferperiode (außer Lauth, den habe ich gefresen) kritisieren. In der letzten Saison war die Anzahl von Spielern auf Bundesliganiveau nicht allzu hoch, so dass der Kader in der Breite verbessert werden muste.
Zur nächsten Saison erwarte ich unter Umständen nur drei Neuverpflihtungen, aber die müssen eine deutliche Qualitätssteigerung bedeuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 17:19 
Eins vorweg: Heckings ruhige, unaufgeregte Art ist mir sehr sympathisch. Doch eins fehlt mir dabei: Ehrgeiz... - zB der Ehrgeiz Unmögliches zu erzwingen... wenigstens gelegentlich :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: 50+1-Regel
BeitragVerfasst: 27.11.2007 00:01 
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006 00:10
Beiträge: 16
Wohnort: Westendviertel


Offline
Eins versteh ich immer noch nicht: Wenn die 50+1 Regel gekippt wird, könnte 96 den Etat vergrößern, soweit is noch alles klar, aber in dem Fall werden alle(!) anderen Vereine doch das gleiche tun: Möglichst viele Investoren mit möglichst viel Geld anlocken... (O-Ton Hoeneß wird sein: Wir müssen unseren Etat kräftig aufstocken, um mit den anderen europäischen Mannschaften mithalten zu können...)
Wodurch 96 wieder im Mittelfeld stecken würde, da Mannschaften wie Bayern München oder der Hamburger SV bestimmt zahlungskräftigere Firmen/Leute finden würden.
Ist Martin Kind wirklich so dumm und kapiert das nicht??? :shock: (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)

p.s.: Falls das in einen anderen Fred gehört, kann ich zu meiner Entschuldigung nur sagen, dass mich der Doppelpass (und damit Dieter Hecking, puh gerettet!) gestern wieder auf meine schon sehr alten Zweifel aufmerksam gemacht hat.

_________________
www.npd-verbot-jetzt.de
JEDE STIMME ZÄHLT!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2007 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Frank Heike (FAZ) hat geschrieben:
Die gute Grundordnung und sichtbare Freude am Spiel überdecken individuelle Schwächen. Das ist Heckings Verdienst. Doch um im derzeit außergewöhnlich fußballbegeisterten Niedersachsen weiter zu kommen, müsste Hannover 96 auf dem Transfermarkt mal gebündelt zuschlagen und sein Geld nicht für Mittelklasse-Spieler wie Christian Schulz oder Benjamin Lauth ausgeben.“



Diese Einschätzung der FAZ teile ich vollkommen. Denn sie sagt zweierlei aus:

1.) Es ist Heckings Verdienst, dass die Grundordnung gut und die Freude am
Spiel sichtbar ist!
2.) Es ist Heckings "Verdienst" , dass die Stärken durch individuelle Schwächen überdeckt werden, weil die Transfers unter ihm die Mannschaft nicht ausreichend qualitativ verbessert hat. Gemessen an den vielen Mio, die er von Kind bewilligt bekommen hat, ist der "Ertrag" zu gering.

Christian Schulz gefällt mir zwar ganz gut, aber er gehört schon in den Bereich "Mittelklasse" . Wäre er hochklassig, hätte Bremen ihn nicht gehen lassen. Auch Hanke ist gehobenes Mittelmaß. Beide Einkäufe sind aber dennoch eine Verstärkung für unser Team. Die anderen Neuzugänge kann ich bislang nicht als Verstärkung sehen. Der entstandene Konkurrenzkampf um viele Positionen führt in letzter Zeit nach meiner Einschätzung zu verstärktem Frust in der Mannschaft und wirkt sich negativ auf den Teamgeist aus, weil die Neuzugänge auch dann weiter eingesetzt werden, wenn sie in den Spielen nicht überzeugen konnten, während ihre Konkurrenten meist zwischen Bank und Tribüne wechseln müssen.

Die angebliche Notwendigkeit, in die Breite zu investieren, habe ich sowieso nicht gesehen und für die IV stimmt es ja auch offensichtlich nicht. Denn Hochstätter hat ja zugestimmt, dass Zuraw zur Winterpause wechseln darf. Warum dann die Verpflichtung eines vierten Innenverteidigers (Kleine) so "notwendig" gewesen sein soll, muss er dann aber jetzt mal erklären.

Meine Einschätzung von Heckings Arbeit hier in Hannover sehe ich durch den FAZ-Artikel bestärkt. Er ist ein guter Trainer und arbeitet gut mit der Mannschaft. Ein wirklich gutes Auge für neue Spieler und den Finanzrahmen hat er meiner Meinung nach noch nicht bewiesen. Das läuft ein bisschen nach dem Motto "das Angebot bestimmt die Nachfrage". Eine gezielte Transferpolitik, die sich nach dem Spielsystem ausrichtet, kann ich bislang nicht erkennen.

Ich glaube daher auch, dass wir letztendlich, wie bisher, im Mittelfeld der Tabelle landen werden. Mit Glück erreichen wir vielleicht endlich mal den einstelligen Tabellenplatz. Um was anderes geht es trotz des Geredes "weg vom 40-Punkte-Denken" letztlich nicht. Aber wie hat eine Zeitung das zu Beginn der Saison mal formuliert: "In Hannover wird Stagnation neuerdings als Rückschritt empfunden."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2007 17:41 
auf seiner position gehört christian schulz wie ich finde zu den besten.(defensives mittelfeld) vielleicht oberes mittelfeld.
aber was denkt man denn.
wenn ein top-stürmer zu haben wäre dann sind es doch andere vereine die sofort da sind.
für 96 können nur spieler interessant sein die bei einem anderen verein (top-vereine wie bayern schalke bremen) nur auf der bank sitzen oder aussortiert werden.
oder junge spieler die sich noch entwickeln müssen.
daher teile ich diese auffassung gar nicht.
lauth hat sich doch auch schon bewiesen.
der kommt noch.versprochen :lol:

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2007 17:51 
Soccerfriend hat geschrieben:
Aber wie hat eine Zeitung das zu Beginn der Saison mal formuliert: "In Hannover wird Stagnation neuerdings als Rückschritt empfunden."

Jawohl und wenn wir Pech haben, wird dies der einzige Fortschritt in dieser Saison sein. Wie denn, wenn die anderen Mannschaften immer stärker werden und wir feststellen, dass wir immer mehr an Boden verlieren, weil wir nämlich im ersten Saisondrittel am oberen Limit gespielt haben? Dann kann es schnell passieren, dass wir uns auf Augenhöhe mit Cottbus, Rostock, Duisburg und dem BVB :mrgreen: sehen...
Und dass Stillstand in der Tat einen Rückschritt bedeutet, hat uns Schalke am Samstag vorgeführt. Genau deshalb sollte DH anfangen, seiner Truppe neue Impulse zu geben. Dazu dürfte auch eine gewisse Risikobereitschaft gehören, die sich nicht nur auf das spielende Personal (wieso spielt eigentlich Rosi ständig?) sondern auch auf das praktizierte Spielsystem anzuwenden wäre. Diese Aussage "die Mannschaft fühlt sich in dem System wohl" kann ich überhaupt nicht gut hören. - Könnte nämlich auch gut heissen: Die Mannschaft ist mit dem Erreichten zufrieden, lehnt sich gemütlich zurück und beisst nicht mehr. Das ist eine Sch***einstellung, die gegen gute Gegner nicht funktionieren kann, weil man guten Mannschaften keine Zeit lassen darf ins Spiel zu finden.
Von daher denke ich: DHs gute Haltungsnoten in der Aussendarstellung kann ich durchaus unterschreiben. Dass er uns als Trainer gegenüber seinem direkten Vorgänger gut getan hat - auch das ist mE richtig. Jedoch dass sich das Spiel der Roten wesentlich verbessert hätte bestreite ich. Ferner bestreite ich, dass der Hauptgrund für frustierende Spiele in der mangelnden individuellen Klasse der Spieler zu suchen sei. Laßt uns mal einen Blick nach Karlsruhe werfen und sehen, ob man nicht was lernen könnte in Sachen Einstellung, Begeisterung und am Willen das Glück zu zwingen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2007 01:36 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
2.) Es ist Heckings "Verdienst" , dass die Stärken durch individuelle Schwächen überdeckt werden, weil die Transfers unter ihm die Mannschaft nicht ausreichend qualitativ verbessert hat. Gemessen an den vielen Mio, die er von Kind bewilligt bekommen hat, ist der "Ertrag" zu gering.

Möchte dir gerne widersprechen: Außer Hanke war kein Neuzugang wirklich teuer und die Stürmerpreise sind einfach stark gestiegen. Torschützenkönig Christiansen war vor 5 Jahren einfach noch eine andere Preisklasse als heute Gekas. Kießling vorletztes Jahr 7 Millionen, Zidan über 5 und Radu hat auch 3(oder so) gekostet.
Wenn wir letzte Saison eine Verletztenmisere gehabt hätten, wäre es Ruck-Zuck Richtung zweite Bundesliga gegangen.
Es können jetzt halt auch mal 6 Stammspieler ausfallen ohne das man gleich nicht mehr schlafen kann, das war letzte Saison dvenitiv anders. Schulz und Hanke sind gut eingeschlagen und beide auch durchaus noch in der Lage von Bundesligamittelmaß auf ein höheres Nieau zu kommen. Bernd Schneider z.B. ist erst mit Ende 24 aus der 2. in die erste Bundesliga gewechselt. Nicht das Hanke oder Schulz eine ähnliche Entwicklung werden nehmen, aber man darf ihnen getrost noch eine Steigerung zutrauen.

Soccerfriend hat geschrieben:
Denn Hochstätter hat ja zugestimmt, dass Zuraw zur Winterpause wechseln darf. Warum dann die Verpflichtung eines vierten Innenverteidigers (Kleine) so "notwendig" gewesen sein soll, muss er dann aber jetzt mal erklären.

Also die verfehlte Transferpolitik am 4. Innenverterteidiger fest zumachen. Nun ja, kann ja auch andere Gründe geben. Also vielleicht fand man Zuraw einfach zu schlecht oder in der Winterpause wird Ismael geholt. Wer weiß?

Also dafür, dass 96 in der Breite verstärkt wurde, finde ich die Transferperiode sehr gelungen.
Unter Neururer:
Christoffer Andersson (Lillestrøm SK) 200.000
Timo Nagy (SV Wacker Burghausen) ablösefrei
Gunnar Heidar Thorvaldsson (Halmstads BK) 500.000
Richard Golz (SC Freiburg) ablösefrei
Szabolcs Huszti (FC Metz) 300.000
Erik Jendrisek (MFK Ruzomberok) * 500.000
Arnold Jan Bruggink (SC Heerenveen) ablösefrei
Frank Fahrenhorst (Werder Bremen)

Und unter Lienen(04/05):
Michael Tarnat (Manchester City) ablösefrei
Markus Schinner (Hannover 96 II) -
Tranquillo Barnetta (Bayer 04 Leverkusen) * 250.000
Leandro (Young Boys Bern) 450.000
Roman Wallner (SK Rapid Wien) 430.000
Frank Juric (Bayer 04 Leverkusen) ablösefrei
Robert Enke (FC Barcelona) ablösefrei
Ricardo Sousa (Boavista Porto FC) 750.000
Veljko Paunovic (Atletico Madrid)

Also in den beiden Jahren war die zahl von graupen wirklich höher, als dieses Jahr. Zum heutigen Datum kann man nur Lauth als Fehlkauf bezeichnen. Und bei dem habe ja das Trainerteam und einige User/Fans ja noch Hoffnung.
Ich habe die vorletzte Saison nicht mit eingestellt, weil in dieser gezielt Qualität gekauft werden sollte. Also wenig Neuzugänge, die aber alle weiterhelfen. Auf Brdaric und Balitsch trifft das ja auch voll zu und dann halt noch hashemian.
In der nächsten Transferperiode und vielleicht auch schon im Winter wird es darum gehen Qualität zu kaufen. Das Gerüst der Mannschaft steht, bis auf der linken Verteidigerposition gibt es keinen Handlungsbedarf. Also jeder der kommt, muss das Niveau verbessern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2007 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8458
Wohnort: Hannover


Offline
chelsea hat geschrieben:
Klasse Auftritt ! Sehr souverän und locker gemacht !


Sehe ich genauso. War aber eigentlich auch nicht anders zu erwarten.

Ich hätte gern gesehen, wenn einer der anderen Gäste (das Wissen vorausgesetzt) bei der Aussage, dass wir bei Ballbesitz ja auf 4-3-3 umschalten (:?:) und mit Huszti ja auch einen 6-Tore-Stürmer hätten, mal gefragt hätte, wie seine Tore zustande gekommen sind.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 90 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: