Saisonziel 08/09 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.10.2008 20:10 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Pagelsdorf hat geschrieben: Bayern, Werder, S04, Stuttgart, HSV, Leverkusen und Wolfsburg sind weit davor. BVB, Hoffenheim liegen gleichauf. Das sind 9 Mannschaften, die logischerweise vor uns platziert sein sollten.
Warum betrachtest Du es denn als logisch, daß BVB und Hoffenheim vor uns platziert sein werden, wenn Du selber sagst, daß wir mit denen gleichauf liegen? Ich habe bereits vor der Saison gesagt, ein realistisches Ziel wäre Platz 8+. Grundsätzlich und vom Kader sehe ich die von Dir genannten sieben Mannschaften auch vor uns. Die Erfahrung lehrt allerdings, daß ein, zwei Teams davon auch gerne mal straucheln... und dann muß 96 zur Stelle sein. Die Chance hätte bzw. hat es in den beiden vergangenen Spielzeiten ja auch bereits gegeben.
Richtig ! Aber eben nicht real-pessimistisch gerechnet.
Offen gesagt kann 96 mit etwas Glück viel weiter vorne landen. Aber wenn ich das schreibe, kommen die Irren wieder aus dem Loch und reden nach einem Hoffenheimsieg gleich von der CL.
Die Liga ist eng. Alles zwischen 4 und 13 ist drin. Und jetzt, wo die Bayern und Werder schwächeln...
Hoffenheim nutzt die Chance. Und wo sind wir ?
Das meine ich. RR spielt jedes Siel auf Sieg. Und er verliert eben mal 0-4 gegen Leverkusen. Aber er versucht immer die 3 Punkte mitzunehmen.
Wir versuchen, einen Punkt mitzunehmen.
Schau Dir mal die Statistiken unserer UE an. Und wenn Du dann mal hochrechnest, was möglich wäre. Statt 3 UE 2 NL und je ein Sieg !
UEFA-Cup wäre drin gewesen !
Aber das ist Philosophie.
RR hat eine andere als DH.
Der Erfolg entscheidet.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2008 10:36 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Wir versuchen, einen Punkt mitzunehmen.
So sieht es aus, Pagelsdorf.
Resultierend daraus der Tabellenplatz und eine unattraktive Spielweise. Immer wieder übertüncht von Ergebnissen wie gegen Bayern, die mehr Probleme mit sich selbst als mit dem Gegner haben. So werden wir bis zum St. Nimmerleinstag das Image der "grauen Maus" nicht los. Das hat Rangnicks Truppe schon nach ein paar Spieltagen in der ersten Liga geschafft.
Dazu schreibt die Presse, dass Hecking wieder das erfolgreiche System spielen lässt. Häähhh?
Aber gut, die Statistik weist, glaube ich, zehn Heimspiele ohne Niederlage aus. Wer hat dagegen schon Argumente? Also graupeln wir weiter.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2008 11:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Roter Bruder hat geschrieben: Pagelsdorf hat geschrieben: Wir versuchen, einen Punkt mitzunehmen. So sieht es aus, Pagelsdorf. Resultierend daraus der Tabellenplatz und eine unattraktive Spielweise. Immer wieder übertüncht von Ergebnissen wie gegen Bayern, die mehr Probleme mit sich selbst als mit dem Gegner haben. So werden wir bis zum St. Nimmerleinstag das Image der "grauen Maus" nicht los. Das hat Rangnicks Truppe schon nach ein paar Spieltagen in der ersten Liga geschafft. Dazu schreibt die Presse, dass Hecking wieder das erfolgreiche System spielen lässt. Häähhh? Aber gut, die Statistik weist, glaube ich, zehn Heimspiele ohne Niederlage aus. Wer hat dagegen schon Argumente? (...)
Du jedenfalls nicht. Ab und zu ist ein reality check vielleicht gar nicht so schlecht. Wir hatten dieses Jahr drei Heimspiele: ein schwaches gegen Cottbus und zwei starke gegen Gladbach und Bayern. Aber natürlich"graupeln" wir und weisen eine "unattraktive Spielweise" auf.
Im Übrigen: selbst Gladbach (bis gestern Tabellenletzter) hat vor der Saison mehr Geld als wir ausgegeben. Allerdings hat Gladbach ja auch einen überragenden Scout, der zum Beispiel Forssell nicht wollte. Von den Ausgaben Hoffenheims in den letzten 18 Monaten möchte ich gar nicht erst sprechen. Das kann man doch nicht ernsthaft mit unseren Möglichkeiten vergleichen. Es ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen, dass Mannschaften, die ein vielfaches unserer Ausgaben tätigen, auch eher die Möglichkeit haben, besseren Fußball zu spielen.
Mit ist völlig unklar, was dieses ständige und substanzlose Genörgel soll. Mehr, als wir letzte Saison erreicht haben, ist nicht drin. Das sollte jedem klar sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2008 13:00 |
|
|
@kai1896
Von substanzlosem Genörgel kann ja wohl keine Rede sein. Und das Vergleichen von Investitionssummen macht nur im Zusammenhang mit anderen Faktoren Sinn! Welchem Zusammenhang? - Seit 2 Jahren wird bei uns von dem berühmt/berüchtigten Konzept gesprochen. Wie andere auch war ich der Meinung, dass zu diesem Konzept die kontinuierliche Verstärkung der Mannschaft gehört und damit einhergehend eine Weiterentwicklung der Spielweise. Und genau dies ist der häufig kritisierte Punkt.
Nur wenn Du dieses ausblendest, kannst Du Deine kritischeren Forumskollegen des substanzlosen Genörgels schelten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2008 14:22 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
kai1896 hat geschrieben: Mit ist völlig unklar, was dieses ständige und substanzlose Genörgel soll. Mehr, als wir letzte Saison erreicht haben, ist nicht drin. Das sollte jedem klar sein.
Dir ist was unklar? Nicht zu fassen.
Hecking hat wie kein Trainer vor ihm weitgehend seine Verpflichtungswünsche erfüllt bekommen mit einem für 96 bisher nicht machbaren finanziellen Aufwand.
Wir haben uns tabellenmäßig kaum verbessert (ich halte übrigens ebenfalls Platz 8 - 12 für realistisch). Und das mehr als letzte Saison nicht drin ist, was nach Deinen Worten Jedem klar sein sollte, musst Du den Träumern erläutern, bei mir bist Du da an der völlig falschen Adresse. Hecking hat übrigens mit seinen Worten bei Vielen die Machbarkeit des UEFA-Cups noch geschürt. Auch damals habe ich geschrieben, dass ich die Ansage positiv als Vorgabe finde, sie jedoch als aus einer nicht ganz ernst zu nehmenden Euphorie heraus geäußert empfand.
Vor Angriffen auch hin und wieder mal lesen, Kai.
Ich stehe allerdings dazu - und das war die von mir geäußerte Hoffnung ohne Nennung eines Tabellenplatzes für diese Saison - dass ich mir eine Weiterentwicklung zur auch von Hecking selbst angesagten offensiveren und mutigeren Spielweise wünsche. Und davon ist rein gar nichts zu sehen. Insofern sind meine persönlichen Erwartungen (bisher) enttäuscht worden.
Das hat m. E. auch nicht mit Vergleichen zu tun, wieviel mehr Geld andere Vereine zur Verfügung haben. Das ist eine Frage der taktischen Vorgabe und ich sehe keine Veränderung trotz der enormen Aufrüstung der Offensive.
Und das wiederum ist mir nicht klar. Deshalb erlaube ich mir, das zu kritisieren.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2008 20:00 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Wir sind ein Traditionsverein.
Und haben bei weitem mehr Kohle verpulvert, als Hoffenheim in der letzten Saison !
Das ist das Problem bei uns: Wir akzeptieren nicht, dass ein kleiner Verein 20 Mios investiert und dann Erfolg hat.
Nehmen wir Dortmund, S04, Hertha, HSV, Werder, Stuttgart, Bayern- oder auch 96, Frankfurt, Nürnberg, Köln .....
Wir haben in den letzten 20 Jahre weit mehr investiert. Und was ist das Ergebnis ? Wir alle hatten über mehr als 20 Jahre die Chance,Mannschaften aufzubauen, die ganz oben stehen könnten.
Außer Bayern und Werder hat das keiner genutzt.
Aber auch die haben aktuell mal ein Problem. Aber das ist eine Randnotiz der Geschichte.
Alle Profi-Vereine werden nur kurzfristig geführt. Und das ist das Problem.
Hoffenheim macht es anders und alle jaulen.
Selber Schuld !

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2008 21:39 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Wir haben in den letzten 20 Jahre weit mehr investiert. Und was ist das Ergebnis ? Wir alle hatten über mehr als 20 Jahre die Chance,Mannschaften aufzubauen, die ganz oben stehen könnten. Außer Bayern und Werder hat das keiner genutzt.
was für ein blödsinn.
aber viell. ist es mir ja nur entgangen, daß 96 auch mal einen trainer hatte, dem 20mio (oder vergleichbare summen wie werder o. bayern) zur verfügung standen.
was nützt es also einem 96-trainer, wenn im zeitrahmen von 20 jahre (und vor seiner zeit) insgesammt dieser betrag zur verfügung stand
bitte erst nachdenken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2008 21:55 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Nun, wir hatten RR.
Und er hat mit seiner Truppe für Furoren gesorgt.
Wo wären wir heute, wenn wir mit RR die Mannschaft konsequent aufgebaut hätten ?
Wieso hauen wir jetzt knapp 10 Millionen raus ?
Schultz, Schlaudraff, Forssell ?
Und RR ?
Asamoah, Addo und Simak weg !
Na dann, weiter so !

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2008 22:50 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Schon bitter, wenn man für diese Saison nicht mehr wirklich ein raelistisches Ziel diffenieren kann, was einem positive stimmen kann.
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2008 23:07 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Bevor wir nicht 40 Punkte auf dem Konto haben (dies war und ist mir immer das erste Saisonziel!), sollte kein weiteres Saisonziel formuliert werden.
Ich melde mich dann ggf. Mitte der Rückrunde wieder.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 19:22 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Die Tabelle ist eng.
Alle Mannschaften spielen völlig inkonstant. (Außer Hoffenheim aktuell)
Da ist alles drin.
Selbst UEFA-Cup.
Gott bewahre !
Wenn Schlaudraff und Forssell endlich mal richtig ins Spiel kommen, dann ist eine Serie machbar.
Wenn...
Außerdem spielen wir doch seit Gedenken immer eine gute und eine schlechte Runde.
Also dann- auf die Rückrunde mit 30 Punkten !
Hollen wir bis zum Ende der HR etwa 22 Punkte, ist am Ende die Freude groß.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2008 23:11 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Wenn Schlaudraff und Forssell endlich mal richtig ins Spiel kommen, dann ist eine Serie machbar.
Genau.
Besonders wenn Schlaudraff wieder die Aufgabe bekommt, am eigenen 16er abzuräumen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 00:11 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass das Saisonziel heißt: " Zurück zum 40 - Punkte Denken !"
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 09:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Roter Bruder hat geschrieben: (...)Hecking hat wie kein Trainer vor ihm weitgehend seine Verpflichtungswünsche erfüllt bekommen mit einem für 96 bisher nicht machbaren finanziellen Aufwand. Dieser Aufwand liegt aber immer noch deutlich unter dem, was Vereine wie Frankfurt und Gladbach vor dieser Saison investiert haben. Wenn Du mal die Tabelle bemühst, dann berücksichtige bitte auch, gegen wen Frankfurt (Letzter) und und Gladbach (Vorletzter) bisher gespielt haben. Dann stelle mal einen Vergleich mit den Mannschaften an, gegen die wir bisher gespielt haben. Dann kann man vielleicht noch einmal über die These nachdenken, dass wir mit unserem Kader einen Fußball wie Hoffenheim spielen müssen. Roter Bruder hat geschrieben: Wir haben uns tabellenmäßig kaum verbessert (ich halte übrigens ebenfalls Platz 8 - 12 für realistisch).
Das sind dann wieder so Sätze, bei denen eigentlich jede weitere Diskussion sinnlos wird. Letzte Saison haben wir den besten Tabellenplatz seit 40 Jahren erreicht. In der Saison davor wären wir in den UI-Cup gekommen, wenn wir das letzte Spiel gegen Nürnberg gewonnen hätten. Das weißt Du doch auch alles. Was soll denn so etwas?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 10:21 |
|
|
Was das soll? Wir haben einen insgesamt teureren Kader als Hoffenheim. Bei uns ist dieser darüber hinaus über Jahre harmonisch gewachsen. Könnte man dann nicht erwarten, dass so nach etwa gefühlten 5 Jahren ein gewisser Grad an Eingespieltheit zu sehen ist, Laufwege ohne Kompass und Navi einigermaßen bekannt sind?
Und wenn hier einer erzählen will, Hoffenheim hätte einen besseren Kader:
Wo denn bitte? Rein nominell in der Abwehr? Im Mittelfeld? Im Sturm? Nirgendwo sind die wirklich individuell stärker besetzt. - Es hat nur so ausgesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 10:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Was das soll? Wir haben einen insgesamt teureren Kader als Hoffenheim. Genau. Und die Erde ist eine Scheibe. Kuhburger hat geschrieben: Bei uns ist dieser darüber hinaus über Jahre harmonisch gewachsen. Könnte man dann nicht erwarten, dass so nach etwa gefühlten 5 Jahren ein gewisser Grad an Eingespieltheit zu sehen ist, Laufwege ohne Kompass und Navi einigermaßen bekannt sind?
Und wenn hier einer erzählen will, Hoffenheim hätte einen besseren Kader:
Wo denn bitte? Rein nominell in der Abwehr? Im Mittelfeld? Im Sturm? Nirgendwo sind die wirklich individuell stärker besetzt. Schon klar. Im Tor sind wir stärker besetzt. Ansonsten ist Hoffenheim in jedem Mannschaftsteil deutlich (!) stärker besetzt. Das ist vollkommen offensichtlich. Darüber hinaus haben sie auch den besseren Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 11:52 |
|
|
Langsam reichen mir Deine blöden Kommentare, Kai. Wie will man mit jemandem diskutieren, der so eine selektive Wahrnehmung hat? Deine Bemerkung mit der Scheibe dürfte Dich zu allererst betreffen.
Hier die Liste der Transferwerte aller Spieler, die Samstag zum Einsatz kamen. Sie ist TM.de entnommen und daher mit Vorsicht zu geniessen, aber die generelle Tendenz dürfte sowohl klar als auch richtig sein:
Fromlowitz......900.000 ----- Haas................300.000
Cherundolo..3.500.000 ----- Beck..............2.500.000
Vinicius........2.500.000 ----- Jaissle..............500.000
Fahrenhorst..2.500.000 ----- Compper........1.500.000
Rausch...........250.000 ----- Ibertsberger....1.500.000
Balitsch........4.000.000 ----- Liuz Gustavo...1.800.000
C.Schulz.......4.000.000 ----- Weis.................800.000
Schlaudraff...2.500.000 ----- Carlos Eduardo.5.000.000
Bruggink......2.500.000 ----- Obasi..............3.500.000
Huzsti..........6.000.000 ----- Ibisevic...........2.000.000
Forssell........4.750.000 ----- Ba..................3.000.000
Stajner.........2.000.000 ----- Salihovic..........2.500.000
Eggimann.....3.000.000 ----- Vorsah...............600.000
Hanke..........5.000.000 ----- Janker...............250.000
Summe.......43.400.000 ---------------------- 25.750.000
Gerade bei TM.de kann man sich getrost über die oder andere Mio streiten. Klar ist allemal, Kai - Großmeister der Scheibe, der Kaderwert und die Spieler auf dem Platz repräsentieren seitens der Roten einen höheren Wert als die Hoffenheimer. Also befleissige Dich vielleicht mal zukünftig der Faktenrecherche bevor Du Deine abschätzigen Kommentare über die Meinung von Forumskollegen schreibst oder kennzeichne sie als gefühlsmäßige Aussage. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 12:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Wenn Du tatsächlich die Werte von transfermarkt.de als Grundlage für Deine Argumente heranziehst, erübrigt sich tatsächlich jede Diskussion. Danach hat (zB) Vinicius einen 5mal so hohen Transferwert hat wie Jaissle, Cherundolo einen höheren Wert als Beck, Fahrenhorst einen höheren als Compper, Balitsch einen mehr als zweimal so hohen Transferwert hat wie Luis Gustavo und Huszti einen dreimal so hohen Wert erzielt wie Ibisevic. Forssel wird mit 4,75 ME eingestuft, Ba mit 3 ME. Das ist vollkommen abwegig. Du hälst die Werte dagegen "in der generellen Tendenz für klar und richtig".
Das schließt sich nahtlos an Deine Argumentation an, nach der unter Hecking keine Fortschritte zu erkennen sind. Die ist auch mit Fakten nicht belegbar. Selbstverständlich ist Hoffenheims Kader deutlich mehr wert als unser Kader.
Im Übrigen: ob und wie ich meine Aussagen kennzeichne, darft Du gerne mir überlassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 12:09 |
|
|
So ein Blödsinn. Weil DU das zur Wahrheit erklärst, Kai? Soll ich Dich zukünftig mit Ihre Heiligkeit anreden??
Der Kaderwert als solcher, ich habe darauf hingewiesen, ist umstritten. Aber ganz gewiß in der Art, wie Du das hier vorträgst. Letzten Endes ist der Kaderwert auch nur eine Fußnote zum Spiel.
Entscheidend ist nämlich, dass die Hoffenheimer so gespielt haben, als wären sie unseren Roten individuell um Längen überlegen. Wenn Du also in das Horn stößt, die haben halt die besseren Einzelspieler, dann vertuschst Du damit den wahren Grund für die Niederlage:
Die Hoffenheimer haben sehr viel mehr als die Roten als eingespielte, spielfreudige, einsatzstarke Mannschaft agiert. Nicht der einzelne Spieler der Roten (auch Fromlo nicht) hat das Spiel verloren und sah schlecht aus, sondern eine Mannschaft mußte sich der besseren Mannschaft beugen.
Und wenn daran nicht etwas geändert wird, dann Gnade uns Gott.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 12:17 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
"...., dann Gnade uns Gott."
- bleib mal locker! wir reden über fußball, nicht über den weltuntergang.
dann steigen wir halt ab, hauptsache dieter bleibt dann auch wirklich, wenn er darf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|