Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Klaus Heinrich
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 24.09.2015 18:06 |
|
Registriert: 26.02.2012 16:07 Beiträge: 1512
|
und trotzdem finde ich sollte die Mannschaft unterstützt werden. (auch wenn ich im Spielfred manchmal etwas die Fassung verliere)
Im TV konnte ich bei Großaufnahmen der Gesichter keinerlei Gleichgültigkeit erkennen. Alle Spieler wirkten fokussiert und konzentriert. Ich hatte nicht den Eindruck das es denen egal war ob sie gewinnen oder verlieren.
In einigen Szenen war allerdings auch einiges an Frust zu erkennen. Es erschien mir als wenn da der eine nicht wußte was der andere tat, tut oder tun sollte.
Ich hoffe das die Mannschaft von den Fans im Stadion lauthals unterstützt wird. Ich meine die Jungs müssen aufgebaut werden, auspfeiffen bringt sicher nichts.
Zwischendurch kann man ja mal ein *Frontzeck raus* skandieren.
Das wäre ein Zeichen an die Jungs weiter Gas zu geben und auch klarzustellen das da noch jemand ist der an der Misere Verantwortung trägt.
_________________ Unglaublich wie lange die Typen unter Wasser im U Boot ihre Luft anhalten können
(Kelly Bundy, 1990)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 27.09.2015 15:03 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Würde mir wünschen, im nächsten Spiel gegen Bremen, Kiyotake und Maximin im OM zusammen zu sehen. Wie soll der kleine Franzose lernen, wenn er nicht spielen darf.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sollik
|
Betreff des Beitrags: Offensiv-Schwäche Verfasst: 18.11.2015 17:30 |
|
Registriert: 18.11.2015 17:12 Beiträge: 1
|
Hallo, Herr Frontzeck,
seit fast 50 Jahren bin ich aufmerksamer Beobachter von Hannover 96.
Die aktuelle Offensiv-Schwäche hat mich zu folgender Überlegung gebracht:
Warum stellen Sie den Salif Sané nicht als Sturmspitze auf?
Er ist Dribbel- und Kopfballstark, hat einen guten Schuss und könnte in der Offensive Bälle halten bzw. erobern.
Auf der 10 würde ich es einmal mit Benschop probieren (sofern er fit ist).
Den Erdinc würde ich mal auf dem Flügel ausprobieren.
In der Abwehr könnte man Felipe bringen, und Schulz dafür ins defensive Mittelfeld ziehen.
Eine ähnliche Änderung hat man bei 96 schon einmal gemacht, als man den Mittelfeldspieler Hans Siemensmeyer als Mittelstürmer spielen lies, und das mit Erfolg.
Oder man hat Jupp Heynckes auf den linken Flügel gestellt. Er war nicht nur ein guter Linksaußen, sondern hat von da aus auch seine Tore gemacht.
Viele Grüße Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Offensiv-Schwäche Verfasst: 18.11.2015 18:42 |
|
Registriert: 17.11.2011 13:38 Beiträge: 1458
|
_________________ Enke gut, alles gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Offensiv-Schwäche Verfasst: 18.11.2015 18:47 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Offensiv-Schwäche Verfasst: 18.11.2015 18:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Herzlich willkommen im Forum, Sollik.
Sie dich ein wenig um und finde den Thread, in dem deine Beiträge gut aufgehoben sind. Für deinen Vorschlag bietet sich kein eigener an.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 19.11.2015 09:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14094
|
Stimmt, darum versuchen wir es einfach mal in diesem Thread. Willkommen im Forum, Sollik. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 20.11.2015 18:35 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
... aber dann sollten wir auf Solliks Vorschlag ruhig auch ernsthaft eingehen. Ich finde ihn nämlich nicht so abwegig. Zumindest wenn wir noch einen zweiten Sané hätten, könnte ich ihn mir gut im Sturm vorstellen. Aber das zeigt auch schon gleich, wo der Hase im Pfeffer liegt: Der Mann würde zugleich hinten fehlen. Als Teil des Defensivverbundes, aber auch als einer der wenigen, die das Spiel von hinten heraus entwickeln können. Bei einem Sané in der Sturmmitte wäre die Gefahr, dass er dort verhungern würde: keine Flanken von der Seite, keine verwertbaren Bälle aus dem Mittelfeld. Und auch trotz eines Zehners Benschop gäbe es für Bälle, die er vielleicht ablegen könnte, keine rechten Abnehmer. Eher vielleicht so: Erdinç vorne und Sané dahinter - so ähnlich wie das, was Karaman in den ersten Saisonspielen gemacht hat. Was hältst Du davon?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 20.11.2015 18:43 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 Peter Später bei aller Liebe, aber das kann nicht dein ernst sein. Also jedem seine Meinung, aber so etwas sehe ich in Sane nun überhaupt nicht. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 20.11.2015 18:53 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Skeptisch bin ich auch. Für mich ist Sané einer der wenigen, auf die man sich derzeit auf ihrer angestammten Position verlassen kann. Daher ist mir wohler, wenn er hinten dabei ist.
Ich hatte halt die Idee von Sollik etwas weiter denken wollen. Ein Sané, der weiter vorne spielt, erscheint mir, wie gesagt, vielleicht schon eine Überlegung wert - aber als Mittelstürmer ist er halt, so wie unser Spiel organisiert ist (soweit man davon überhaupt sprechen kann), zu weit vom Geschehen entfernt.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 20.11.2015 19:58 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Der einzige Grund Sané nicht nach vorne zu beordern ist für mich die erhöhte Verletzungsgefahr. Und das wäre das letzte was wir gebrauchen könnten. Grundsätzlich ist diese Idee aber so verrückt, dass sie schon wieder Charme bekommt. Ich halte Sané für einen technisch versierten Spieler mit gutem Schuss und entsprechender Kopfballstärke. Ersetzen könnte man ihn im defensiven Mittelfeld durch Spieltypen die mehr das zerstörerische Gen in sich tragen wie Schmiedebach und Andreasen meinetwegen auch Gülselam.
Neben Sané wäre Karaman eine gute zweite Offensivkraft. Die Vorteile bei derLufthoheit lägen klar auf unserer Seite. Über die Außen dann Bech und Maximin. Also entweder ein 4-4-2 oder ein 4-5-1 mit hängender Spitze. Sorg und Sakai als Außenverteidiger die mit Marcello/Schulle die Verteidigung bilden. Würde gern die Gesichter der frustrierten 96-Fans und der überraschten Gladbacher sehen, wenn MF so aufstellen und dadurch das Spiel gewinnen würde.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 20.11.2015 20:21 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
genius4u hat geschrieben: Der einzige Grund Sané nicht nach vorne zu beordern ist für mich die erhöhte Verletzungsgefahr. .... Neben Sané wäre Karaman eine gute zweite Offensivkraft. Die Vorteile bei derLufthoheit lägen klar auf unserer Seite. Über die Außen dann Bech und Maximin. Also entweder ein 4-4-2 oder ein 4-5-1 mit hängender Spitze. Sorg und Sakai als Außenverteidiger die mit Marcello/Schulle die Verteidigung bilden. Würde gern die Gesichter der frustrierten 96-Fans und der überraschten Gladbacher sehen, wenn MF so aufstellen und dadurch das Spiel gewinnen würde. Ich könnte mir vorstellen, dass die Gladbacher noch überraschter wären, wenn Zieler Mittelstürmer spielen würde. Wenn MF so aufstellen und das Spiel dadurch gewinnen würde, dann möchte ich mal die überraschten Gesichter all der sogenannten Experten sehen und die frustrierten Gesichter der Anti-Frontzek-Fraktion! Meine möglich ist ja alles. Z.B. wir haben ja eh ein Auswärtsspiel, gesetzt den Fall der Busfahrer.... was gäbe das für Gesichter all der aufgeblähten Leute, die immer alles besser wissen wollen als ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 20.11.2015 20:47 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich bekomme bestimmt prügel, aber nach diese Bilder vom gestrigen Training bin ich wieder mehr von Felipe beeindrückt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 20.11.2015 23:05 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Guus hat geschrieben: Ich bekomme bestimmt prügel, aber nach diese Bilder vom gestrigen Training bin ich wieder mehr von Felipe beeindrückt. Von mir nicht. Felipe kann kicken, ohne Frage. Was ihm fehlt ist Konstanz und außerdem hat er einen Hang dazu unter Druck die falsche Entscheidung zu treffen. Ich glaube trotzdem nicht dass er bei 96 glücklich wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 21.11.2015 01:29 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Bavenstedter hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Ich bekomme bestimmt prügel, aber nach diese Bilder vom gestrigen Training bin ich wieder mehr von Felipe beeindrückt. Von mir nicht. Felipe kann kicken, ohne Frage. Was ihm fehlt ist Konstanz und außerdem hat er einen Hang dazu unter Druck die falsche Entscheidung zu treffen. Ich glaube trotzdem nicht dass er bei 96 glücklich wird. Ich ja. Der kann wirklich was................... Für mich ganz klar Stammplayer, wie Gülse. Aber deren Zeit kommt. Achtet alle drauf. _______________________________ Berti war ja echt ein Wadnbeisser.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Offensiv-Schwäche Verfasst: 21.11.2015 10:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Sollik hat geschrieben: Hallo, Herr Frontzeck,
seit fast 50 Jahren bin ich aufmerksamer Beobachter von Hannover 96.
Die aktuelle Offensiv-Schwäche hat mich zu folgender Überlegung gebracht:
Warum stellen Sie den Salif Sané nicht als Sturmspitze auf?
Er ist Dribbel- und Kopfballstark, hat einen guten Schuss und könnte in der Offensive Bälle halten bzw. erobern.
Auf der 10 würde ich es einmal mit Benschop probieren (sofern er fit ist).
Den Erdinc würde ich mal auf dem Flügel ausprobieren.
In der Abwehr könnte man Felipe bringen, und Schulz dafür ins defensive Mittelfeld ziehen.
Eine ähnliche Änderung hat man bei 96 schon einmal gemacht, als man den Mittelfeldspieler Hans Siemensmeyer als Mittelstürmer spielen lies, und das mit Erfolg.
Oder man hat Jupp Heynckes auf den linken Flügel gestellt. Er war nicht nur ein guter Linksaußen, sondern hat von da aus auch seine Tore gemacht.
Viele Grüße Martin 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 21.11.2015 12:06 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ich könnte mir vorstellen, dass die Gladbacher noch überraschter wären, wenn Zieler Mittelstürmer spielen würde. Muss RRZ danne denne da vorne im Torwarttrikot rumrennen GibmichdieKirsche? Ein Versuch ist es wert. Auf geht´s. MG wir kommen..............ne sind schon da. ____________________________ Berti V. war ja 1 Wadnbeisser.......
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 21.11.2015 18:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14094
|
Ich bin ja weit davon entfernt, nach einem Spiel ohne Kiyotake schon Schlüsse ziehen zu wollen, aber vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn sich die Offensivbemühungen eben nicht mehr nur ausschließlich auf den Schultern eines schmächtigen Japaners verteilen. Gülselam hat das gut gemacht. Karaman war auch emsig. Bech sowieso. ASM brachte auch wieder ordentlich Schwung rein.
Der Ball war erstaunlich oft vorne. Obwohl die Sechser eher unauffällig spielten. Vorne wurden die Bälle endlich mal behauptet und es gab mal Anspielstationen. Sollte das doch noch was werden mit mehr als einem guten Angriff pro Spiel?
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 10.12.2015 15:32 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich möchte mich mal mit folgendem Beitrag auseinander setzen: http://www.niemalsallein.de/2015/12/angeschnitten-sobiechs-verletzung/. Warnung: Diesmal haben die Jungs von Niemals Allein für kurz und knakkig entschieden. Das macht das Lesen etwas leichter. Ganz kurz zusammengefasst wird im Beitrag behauptet, dass Sobiech besser gegen den Ball arbeitet als Benschop. Und das hatte im Spiel gegen Schalke so seine Folgen. Die Autoren schreiben sinngemäß, dass Sobiech die Lauf- und Passwege in der Schalker defensive so zugestellt hat, dass es für die Schalker schwierig war das Spiel gut auf zu bauen. In den vorangegangenen Spielen hat Bech mit seiner Schnelligkeit davon profitiert. Sowieso hat die Spielweise mit dem frühen Anlaufen durch Sobiech unsere Mannschaft ermöglicht etwas höher zu verteidigen. Nun musste Sobiech raus und Benschop kam rein. In meinen Augen ähnelt sich Benschops Spielweise von allen anderen Stürmern noch am Meisten (?) die von Sobiech (oder liege ich falsch und könnte Karaman das auch?). Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Benschop wird mit der gleichen Aufgabe auf den Rasen geschickt, oder es wird umgestellt. Keines von den Beiden ist passiert. Das heißt: Vielleicht hat Benschop den Auftrag gehat, ihn aber nicht umgesetzt, wahrscheinlich weil er nicht konnte. Wobei Benschop offenbar im Laufen Defizite hat, wie so viele unserer Neuzugänge. In meinen Augen macht Frontzeck da den Kardinalfehler das System nicht um zu stellen auf die Stärken von Benschop. Gleiches gilt für Erdinc. Reiner Strafstoßstürmer, aber der kommt im Frontzeckschen System niemals zum Tragen. Frontzeck will Stürmer die mit arbeiten und die sollen dann auch schnell sein. Warum wird dann ein Erdinc geholt? In meinen Augen ginge das nur wenn er auf Zweimannsturm umstellt und ihm zusammen mit Karaman spielen lässt, wobei Karaman hängender Stürmer ist. Warum wurde Erdinc verpflichtet? In meinen Augen unser bester Stürmer, aber so wird das nichts. Für den kommenden Samstag würde ich dann Karamann als Stürmer spielen lassen in einer ähnlichen Rolle wie Sobiech und Prib im linken Mittelfeld. Aber ich vermute, dass Erdinc Sobiech ersetzt und Karamann im linken Mittelfeld bleibt. Alternativ könnten auch Benschop (Ball halten und manchmal fetter Wumsch aus der Distanz) und Erdinc zusammen spielen, aber das wird ein Frontzeck nicht machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2015-2016 Verfasst: 11.12.2015 00:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
genius4u hat geschrieben: Der einzige Grund Sané nicht nach vorne zu beordern ist für mich die erhöhte Verletzungsgefahr. Und das wäre das letzte was wir gebrauchen könnten. Grundsätzlich ist diese Idee aber so verrückt, dass sie schon wieder Charme bekommt. Ich halte Sané für einen technisch versierten Spieler mit gutem Schuss und entsprechender Kopfballstärke. Ersetzen könnte man ihn im defensiven Mittelfeld durch Spieltypen die mehr das zerstörerische Gen in sich tragen wie Schmiedebach und Andreasen meinetwegen auch Gülselam.
Neben Sané wäre Karaman eine gute zweite Offensivkraft. Die Vorteile bei derLufthoheit lägen klar auf unserer Seite. Über die Außen dann Bech und Maximin. Also entweder ein 4-4-2 oder ein 4-5-1 mit hängender Spitze. Sorg und Sakai als Außenverteidiger die mit Marcello/Schulle die Verteidigung bilden. Würde gern die Gesichter der frustrierten 96-Fans und der überraschten Gladbacher sehen, wenn MF so aufstellen und dadurch das Spiel gewinnen würde. Also ich hätte keine Bedenken gegen den Einsatz von Leroy Sané, aber meinst Du, die Schlümpfe zahlen einen angemessenen Wertausgleich für den Tausch gegen Salif? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|