Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 92 von 119 | [ 2373 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 119  Nächste
 Leon Andreasen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 05.09.2015 15:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
gibmichdieKirsche, bitte keine Statistiken! :wink: Wir lösen das intern und brauchen noch Zeit.

_________________
Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen."
Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 05.09.2015 16:45 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ja nun, das ist vielleicht eine Überlegung wert, wenn man improvisieren müsste, da der Kader keine anderen Alternativen bietet. Gut, dass man sich auch um keine Alternativen bemüht hat. Man kann ja im Winter nochmal analysieren und in Ruhe schauen.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 05.09.2015 17:02 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Jiri Stajner hat geschrieben:
Leon der neue 10?
MF:"Er ist der Mittelfeldspieler, der den meisten Zug im letzten Drittel hat". "Das ist mir nicht unbedingt neu, aber ich wollte es im Spiel sehen." Nun weiß der Coach, dass er eine Alternative hat.(Kicker)
Ich finds nichtmal lustig - so dumm auf Leon als 10er für die Liga zu setzen kann nichtmal Frontzeck sein. Bin ich fest von überzeugt.
Selbst für einen 6er ist Leon spielerisch zu schwach, als 10er wäre das blanker Hohn [...]

Naja - spielerisch hat er natürlich nicht so viel drauf, wie ein klassischer Zehner haben sollte.
Seine Rolle im Mittelfeld zentral hinter den Spitzen (oder auch nur einer Spitze) wäre sicherlich nicht die des Ballverteilers und Regisseurs. Aber sozusagen als den am weitesten vorgezogenen Abwehrspieler könnte ich ihn mir dort schon vorstellen. Seine Aufgabe wäre es dann in erster Linie, den Gegner in unangenehme Zweikämpfe zu zwingen, den einen oder anderen Ball zu erobern und vielleicht auch mal für einen gefährlichen Weitschuss gut zu sein.

Einen Vorteil sehe ich (und das meine ich völlig ernst und ohne Ironie): Wir alle wissen, dass er durch seine Spielweise (und, wie mir scheint, auch durch sein schlechtes Timing) immer wieder Freistöße gegen uns verursacht. Und da ist es doch besser, die gibt es in der gegnerischen Hälfte als in der Nähe des eigenen Strafraums.
Und auch das mit den Weitschüssen: Dazu kommt er vielleicht eher mal, wenn er nicht erst vierzig Meter durch das Mittelfeld spazieren muss.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 05.09.2015 18:49 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10530


Offline
Allein das die Idee überhaupt probiert wird und wir noch drüber diskutieren zeigt doch wie schlecht der Kader aufgestellt ist.
Wenn die Idee einer vor 12 Monaten gehabt hätte,wäre der doch als komplett inkompetent im Forum abgekanzelt worden.Seitdem ist Leon übrigens nicht besser geworden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 05.09.2015 19:09 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Da magst Du Recht haben.

Gerade die Rolle 'ziemlich weit vorgeschoben, aber mit Defensivqualitäten' hat ja Lars Stindl oft gut ausgefüllt. Und er ist dazu auch noch ein guter Torvorbereiter gewesen.

Ich denke sogar, nach den bisherigen Eindrücken: In diesem Punkt hat das 'Stindls Rolle auf mehrere Schultern verteilen' besonders schlecht geklappt.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 05.09.2015 19:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich finde, man sollte es mit Gülselam auf der 10 versuchen. Ganz offensichtlich versucht Frontzeck das Spiel nach vorne ganz einzuschläfern. Dann passt Gülselam als zusätzlicher freier Abwehrmann besser. Und schießen kann der genauso, wenn nicht sogar noch um einiges härter.
Andreasen sollte man dafür in die Sturmspitze stellen.
Aber ich will mich da als Sofaträhner besser nicht einmischen. Bei mir gäbe es womöglich dann (also mit Gülselam und Andreasen) die Härtefälle Prib und Karaman. Die müssen ja auch noch aufs Feld.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 05.09.2015 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Naja - spielerisch hat er natürlich nicht so viel drauf, wie ein klassischer Zehner haben sollte.
Seine Rolle im Mittelfeld zentral hinter den Spitzen (oder auch nur einer Spitze) wäre sicherlich nicht die des Ballverteilers und Regisseurs. Aber sozusagen als den am weitesten vorgezogenen Abwehrspieler könnte ich ihn mir dort schon vorstellen. Seine Aufgabe wäre es dann in erster Linie, den Gegner in unangenehme Zweikämpfe zu zwingen, den einen oder anderen Ball zu erobern und vielleicht auch mal für einen gefährlichen Weitschuss gut zu sein.

Einen Vorteil sehe ich (und das meine ich völlig ernst und ohne Ironie): Wir alle wissen, dass er durch seine Spielweise (und, wie mir scheint, auch durch sein schlechtes Timing) immer wieder Freistöße gegen uns verursacht. Und da ist es doch besser, die gibt es in der gegnerischen Hälfte als in der Nähe des eigenen Strafraums.
Und auch das mit den Weitschüssen: Dazu kommt er vielleicht eher mal, wenn er nicht erst vierzig Meter durch das Mittelfeld spazieren muss.


Ich bin völlig schockiert von dieser Sichtweise - deine Argumente für Leon auf der 10 sind vereinfacht gesagt:

1. Als "Vorgezogener Abwehrspieler" den Gegner früh in Zweikämpfe zu zwingen

Wir stellen auf die Position, die maßgeblich unser Offensivspiel steuern, Tore vorbereiten und erzielen soll einen vorgezogenen Abwehrspieler ? Wollen wir unser jetzt schon inexistentes Offensivspiel noch mehr zerstören als es so wie so schon ist ?

2. Auf der Position richtet er weniger Schaden mit seinen Fouls an

Unsere Spieler sind also schon so schlecht, dass wir schauen müssen wo sie uns am wenigsten Schaden ?


RoterKlaus hat geschrieben:
Ich finde, man sollte es mit Gülselam auf der 10 versuchen. Ganz offensichtlich versucht Frontzeck das Spiel nach vorne ganz einzuschläfern. Dann passt Gülselam als zusätzlicher freier Abwehrmann besser. Und schießen kann der genauso, wenn nicht sogar noch um einiges härter.
Andreasen sollte man dafür in die Sturmspitze stellen.


So würde ich es auch machen - unglaublich worüber wir hier gerade diskutieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 05.09.2015 21:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Unsere Spieler sind also schon so schlecht, dass wir schauen müssen wo sie uns am wenigsten Schaden ?




Ich habe ja mit dem Fußball angefangen, als an Auswechselungen noch nicht zu denken war. Da mußten alle durchhalten. Wenn sich jemand verletzt hatte und konnte nur noch humpeln, kam der auf eine Außenposition. Da hat er am wenigsten geschadet und man war wenigstens noch mit 11 Leuten auf dem Platz.
Die Außen wären bei 96 überbevölkert, wenn man die Spieler da aufstellt, wo sie am wenigsten schaden.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 06.09.2015 08:58 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
...

Ich bin völlig schockiert von dieser Sichtweise - deine Argumente für Leon auf der 10 sind vereinfacht gesagt:
1. Als "Vorgezogener Abwehrspieler" den Gegner früh in Zweikämpfe zu zwingen

Wir stellen auf die Position, die maßgeblich unser Offensivspiel steuern, Tore vorbereiten und erzielen soll, einen vorgezogenen Abwehrspieler ? Wollen wir unser jetzt schon inexistentes Offensivspiel noch mehr zerstören als es so wie so schon ist ?

2. Auf der Position richtet er weniger Schaden mit seinen Fouls an

Unsere Spieler sind also schon so schlecht, dass wir schauen müssen, wo sie uns am wenigsten schaden ?

[...] Unglaublich worüber wir hier gerade diskutieren...


Moment!
Meine Überlegungen hast Du schon ganz richtig zusammengefasst. Aber in einem Punkt hast Du mich missverstanden: Ich bin nicht der Meinung, dass man Leon Andreasen dorthin stellen sollte. Ich wünsche ihn mir nicht als Zehner. Ich hatte lediglich erklären wollen, warum es sooo dumm und abwegig nun auch wieder nicht ist.
Ich wünsche mir in der Offensive (und speziell im ZOM) Leute, die - am besten mit spielerischen Mitteln - Tore vorbereiten und erzielen. Leute, die passen und dribbeln und mit gutem Auge für den Mitspieler Angriffe aufbauen. Für das alles ist Andreasen natürlich nicht die richtige Besetzung.
Aber: An der Balleroberung in Tornähe hapert es seit Stindls Weggang schon auch sehr. Leverkusen und Mainz durften in ihrer eigenen Hälfte ziemlich ungestört machen und aufbauen. Und auch wenn Kiyo wieder da ist, wird das nicht so richtig besser werden.
Wenn man in Andreasen vor allem einen Spieler sieht, der mit einer intakten (oft aber übermotivierten) kämpferischen Einstellung die Nebenleute mitreißen kann - dafür muss man ihn wirklich nicht zwingend auf die Sechs stellen. Denn Kampf und Einsatz wünsche ich mir auch von unseren Offensivkräften.
Was ich mir eigentlich seit bald zwei Jahrzehnten wünsche, ist ein Mann wie der Holländer Edgar Davids in seinen besten Zeiten. Der konnte das: den Gegner in Zweikämpfe bringen, die der nicht haben wollte, Bälle erobern (und dann sehr schnell weiterverarbeiten), flink und giftig, und all das in einem riesigen Bereich des Spielfeldes. Juli de Guzman (2002-2004) war bei uns noch am ehesten so einer.

Übrigens: Bei dem Argument mit den Fouls bleibe ich allerdings. Das ist mein voller Ernst. Andreasen auf der Sechs verursacht zu viele Freistöße aus gefährlichen Positionen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Zuletzt geändert von Peter Später am 07.09.2015 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 06.09.2015 09:06 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Interessanter Beitrag und Aspekt, Peter. :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 06.09.2015 10:13 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Um Spiele gewinnen zu können muss man jegliche denkbare Alternative gedanklich durchspielen. LA ist mit Sicherheit kein spielstarker Zehner, aber wenn wir mit ihm Spiele gewinnen können, dann ist mir egal welchen Titel seine Spielposition bekommt. Allerdings glaube ich nicht, dass LA die Lösung des Gesamtproblems darstellt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 06.09.2015 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
genius4u hat geschrieben:
Um Spiele gewinnen zu können muss man jegliche denkbare Alternative gedanklich durchspielen.


Sehe ich genauso :nod:

Kaum ein neuer (Spiel)Ansatz kann so dumm sein, wie das, was wir in den bisherigen Saisonspielen sehen durften.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 07.09.2015 09:53 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Kann er es schlechter machen als Karaman ?
Ich denke nicht. Außerdem ist/war er doch immer recht torgefährlich.
Aber man sollte dieses Experiment behutsam wagen, nichts überstürzen. So etwas kann unseren gedankenschnellen Trainer doch sonst überfordern

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 07.09.2015 10:05 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich halte so ein Experiment für eine absolute Verirrung - und Ausdruck von Ratlosigkeit und Verzweifelung. Leon hat Offensivdruck immer von der 6er-Position ausgeübt und in der Rückwärtsbewegung hat er noch nie aus einer Offensivposition heraus gepresst. - Was also sollte so ein Versuch?

Man könnte tatsächlich Leon für Schmiedebach mal versuchen. Stell ihn auf die 6, aber versuche ihm nicht eine ganz neue Position beizubringen, sach ich mal.

Also wenn, dann würde ich Leon statt Schmiedebach bringen und als falsche 10 (sorry) Artur bringen. Der hat das früher in Polen immer gespielt und rückwärts pressen kann der auch.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 07.09.2015 11:15 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich halte so ein Experiment für eine absolute Verirrung - und Ausdruck von Ratlosigkeit und Verzweifelung. Leon hat Offensivdruck immer von der 6er-Position ausgeübt und in der Rückwärtsbewegung hat er noch nie aus einer Offensivposition heraus gepresst. - Was also sollte so ein Versuch?


Genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen und ist der Hintergrund warum ich mich weiter oben so abwertend ausgedruckt habe. Peter Später hat dann noch einige neue Aspekte und Sichtweisen eingebracht, woran ich noch nicht gedacht hatte. Allerdings befürchte ich, dass Frontzeck so nicht gedacht hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 07.09.2015 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Hat mal jemand in den letzten - sagen wir - drei Jahren überhaupt Andrööööhsens Bundesligatauglichkeit getestet?


Aber gerade gegen ein spielerisch so schwaches Team wie Dortmund kann ein überlegener Zehner den Unterschied ausmachen.

Frontzeck hat's drauf!
:bow: :nod: :nuke:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 07.09.2015 18:06 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1984
Wohnort: südlich


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Also wenn, dann würde ich Leon statt Schmiedebach bringen und als falsche 10 (sorry) Artur bringen.


Sorry, Artur als falsche 10 ?
Was war doch gleich nochmal die "falsche 10" ?
Falschen Hasen kenne ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 07.09.2015 18:28 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
googel mal ... :wink:
Tatsächlich trifft es auch gar nicht... besser ist wohl hängender Stürmer, der Mitspieler einsetzen kann und bei Bedarf in die Angriffsspitze vorstößt. Und das kann Artur wirklich. Bei uns gibt es die 10 sowieso nicht. Und Leon wäre mE nun wirklich die falsche 10... :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 07.09.2015 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Hat mal jemand in den letzten - sagen wir - drei Jahren überhaupt Andrööööhsens Bundesligatauglichkeit getestet?


Das hatte ich in meinem Beitrag noch mal außen vor gelassen. Meinetwegen hätte der Vertrag nicht verlängert gehört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen
BeitragVerfasst: 07.09.2015 22:59 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16638


Offline
Leider haben Andreasen wie auch seine Kollegen Sobiech, Schmiede, oder auch Schulz als langjährige Spieler der Roten seit 2 Jahren in Qualität und Leistung die falsche Richtung eingeschlagen. Mit ein Grund für die sportliche Talfahrt der Roten.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 92 von 119 | [ 2373 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95 ... 119  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: