Konstantin Rausch Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 15.03.2013 13:39 |
|
|
Zitat: Die Umschulung ist ein Gerücht. Rausch hat in seiner Jugend LM gespielt und wurde lediglich später bei 96 und in den U-Mannschaften als LV eingesetzt. LV war noch nie seine eigentliche Position.
Danke, Janrik. Bisher dachte ich immer (und hab das hier auch gelesen) dass es genau andersrum war!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 15.03.2013 13:41 |
|
|
Zitat: Das setzt allerdings voraus, dass er vom Trainer den Vorzug vor Pander und Co. erhält. Schwierig Das sollte man sich wirklich wünschen, Slomka wäre mE auch etwas irre, sollte er Pander hinten gegen Herrmann spielen lassen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 15.03.2013 13:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Ich sprach aber vom LM und hoffe, dass Poco fit wird. Sollte also Rausch als LM auflaufen und Poco passen müssen, würde Pander sehr wahrscheinlich reinrotieren. Das wäre in der Tat tendenziell irrsinnig. Aber unser Trainer hat ja ein Faible dafür, angeschlagene Profis zu früh wieder einzusetzen, daher wird Poco wohl spielen... *duckundweg* 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 18.03.2013 08:58 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Im Zusammenspiel mit Pander gefiel mir er ganz gut. Schöne Sprints, die Übersicht leicht verbessert. Aber wieso ist er noch so nervös am Ball? Ein wenig mehr Ruhe und er wird gefährlich auf der linken Seite.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 18.03.2013 11:30 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 591 Wohnort: Kleinmachnow
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 18.03.2013 11:43 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Ganz klar, er ist immer der "gefährlichste" Gegenspieler durch seine Art ziellos zu rennen und die vielen Ballverluste. ganz zu schweigen von den unendlichen Versuchen einmal das Tor zu treffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 18.03.2013 11:46 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
wolf1251 hat geschrieben: Ganz klar, er ist immer der "gefährlichste" Gegenspieler durch seine Art ziellos zu rennen und die vielen Ballverluste. ganz zu schweigen von den unendlichen Versuchen einmal das Tor zu treffen. stimmt er sollte mehr wie die anderen sein, weniger laufen, weniger überhaupt nach vorne versuchen zu spielen, seltener den Torabschluß suchen, das hilft sicherlich. Er macht wenigstens noch was, alles ist besser als den scheiß den der Rest gespielt hat -.-
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 18.03.2013 11:49 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Bemühung kann man ihm nicht absprechen, jedoch ist das, gepaart mit Unvermögen, eine für die eigene Mannschaft gefährliche Mischung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 18.03.2013 11:55 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
terminator21 hat geschrieben: Bemühung kann man ihm nicht absprechen, jedoch ist das, gepaart mit Unvermögen, eine für die eigene Mannschaft gefährliche Mischung. er hat gegen den HSV ein starkes Spiel gemacht dort war keinerlei unvermögen zu sehen, gestern das Spiel hab ich nicht geschaut und das gegen den BVB war ne katastrophe. Ich muss aber einfach sagen ich habe ihn lieber auf dem Platz als Huszti oder Pander. Wir sind 2 Saisons mit seiner Spielweiße in die EL gekommen nun haben wir einen Huszti auffem Platz und es klingelt über die Linke seite permanent.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 18.03.2013 12:01 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
was ich gleichzeitig positiv und negativ fand: Er hat zuviele Sicherheitspässe gespielt. Die kamen zwar auch an, aber wirklich nach vorne ging dadurch auch nicht viel.
Grundsätzlich braucht er Einsatzzeit, Vertrauen und Motivation. Ob er diese Faktoren alle noch bei 96 hat/bekommt, bezweifele ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 19.03.2013 16:18 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Janrik hat geschrieben: was ich gleichzeitig positiv und negativ fand: Er hat zuviele Sicherheitspässe gespielt. Die kamen zwar auch an, aber wirklich nach vorne ging dadurch auch nicht viel.
Grundsätzlich braucht er Einsatzzeit, Vertrauen und Motivation. Ob er diese Faktoren alle noch bei 96 hat/bekommt, bezweifele ich. Er ist total verunsichert. Was will man da erwarten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 20.03.2013 11:00 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
deshalb fand ich es ja auch positiv. Aus meiner Sicht hat er sich versucht durch Kleinigkeiten ein wenig Selbstvertrauen zu holen. Ohne das macht er seine Flankenläufe halt auch nicht so unbeschwert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 20.03.2013 11:22 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Janrik hat geschrieben: deshalb fand ich es ja auch positiv. Aus meiner Sicht hat er sich versucht durch Kleinigkeiten ein wenig Selbstvertrauen zu holen. Ohne das macht er seine Flankenläufe halt auch nicht so unbeschwert. Dem kann ich nur zustimmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 20.03.2013 12:29 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Aus meiner Sicht fing die Formschwäche mir der Verpflichtung von Huszti an. Rausch fehlt das Vertrauen und somit auch die Einsatzzeiten. Ein Wechsel würde ihm gut tun und wir werden uns ärgern, das wir einen erfahrenden 23jährigen gegen einen 30Jährigen (Huszti) getauscht haben.
Mein Vorschlag wäre, Huzti zentral hinter die Spitzen zu stellen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 20.03.2013 13:00 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Warum in einer Mannschaft, die EL-Ambitionen hat, kein Platz sein soll für einen formschwankenden 30jährigen und einem 23jährigen entwicklungsfähigem und dennoch erfahrenen Eigengewächs, werde ich nie verstehen. Daher bin ich sehr gespannt, wer Rauschs Kaderplatz einnehmen wird. Gesucht wird dabei einer mit ähnlich viel Erfahrung, aber er sollte jünger sein, beidfüßig, deutschsprachig und polyvalent. Große Ansprüche auf Einsätze sollte er allerdings noch nicht stellen, da man nicht vorhat zu rotieren. Ablösefrei wäre auch gut, da man mit seinem Vorgänger leider keine erzielt. Da gibts bestimmt gaaaaanz viele Alternativen. Das Zeug zum Publikumsliebling sollte er auch haben, wenn er in 3 Jahren evtl. Stammspieler ist. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 20.03.2013 13:20 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
nicht zu vergessen: wenn er mal eingesetzt wird, muss er sofort funktionieren. Und er sollte auch gut LV, RV, IV, DM und Eckfahne spielen können 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 20.03.2013 13:21 |
|
|
Also für Eckfahne ist er definitiv zu agil 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 20.03.2013 16:07 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Der Kobold hat geschrieben: Aus meiner Sicht fing die Formschwäche mir der Verpflichtung von Huszti an. Rausch fehlt das Vertrauen und somit auch die Einsatzzeiten. Ein Wechsel würde ihm gut tun und wir werden uns ärgern, das wir einen erfahrenden 23jährigen gegen einen 30Jährigen (Huszti) getauscht haben. Mag richtig sein, aber auf der anderen Seite wird hier immer wieder mehr "Konkurrenz" für unsere Stammspieler gefordert, mehr Alternativen auf der Bank usw., das lässt sich irgendwo alles nicht vereinbaren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 20.03.2013 17:52 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
zumindest nicht ohne vernünftige Rotation. Nur muss ich dazu sagen, dass nächstes Jahr eine Rotation wohl nur sehr begrenzt notwendig sein wird. Es sei denn wir schaffen es doch irgendwie noch nach Europa...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 20.03.2013 18:07 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Rotation ist auch wieder so eine Sache. Wenn es nicht gut läuft, dann werden wieder Stimmen laut die mehr Konstanz fordern, damit sich die Mannschaft einspielt und das ohnehin immer die beste Elf auf dem Platz stehen muss.
Ich wollte nur darauf hinaus, dass man es nie allen Recht machen kann und es im Endeffekt auf die Balance ankommt, die ich bei uns ganz gut gewahrt sehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
|