Mike Hanke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 19:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12021
|
@roter Rächer
ich schrieb ja: „nicht zwingend“
Ein Thomas Gottschalk, ein Florian Silbereisen oder irgendein anderer Promifutzi werden auch nicht ihr Publikum anmaulen, wenn es mal nicht so gut läuft. So etwas liegt einfach in dem immensen Gehalt dieser Leute „mit drin“ sozusagen.
Hanke hat sich einfach zu benehmen gegenüber seinem Publikum. Man sieht doch, wo so etwas hin führt. Einer setzt es ins Netz, jeder kann es lesen und da bleibt es bis in alle Ewigkeit. Erst den Kopf einschalten und denn reden.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2008 19:22 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: In meinem Offensiv-Wahn (?) bin ich naiverweise am Anfang der Saison davon ausgegangen (übrigens verbunden mit ziemlicher Vorfreude) Hanke neben Forssell und Schlaudraff dahinter zu sehen. Hecking hat diese Erwartungen ja durchaus auch geschürt. Ich hätte es besser wissen müssen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
D-Roc
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 11:06 |
|
Registriert: 26.05.2004 13:04 Beiträge: 221
|
Leider scheint sich ein Mike Hanke in eine lange und leidvolle Tradition "roter" Stürmer einzureihen. Seit unserem Aufstieg haben wir sehr viele Stürmer -wie es scheint- verschlissen. Ich erinnere mich da an N'Kufo, Christiansen, Casey, Brdaric, Hashemian, Lauth, Kaufman. Alle haben m.M.n. eher mäßige bis schlechte Leistung abgeliefert (Brdaric noch am besten..). Einzig Bobic könnte ich positiv hervorheben. Woran mag das liegen? System, Trainer, Mittelfeld, Mannschaftsgefüge? Ich weiß es leider nicht.
Ich hoffe nur, dass Mike Hanke wieder in Form kommt und sich nicht in die oben genannte Reihe eingliedert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 12:47 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
laut BILD sammelt hanke spielpraxis:
Mike Hanke
Er spielt gegen diesen Markthändler
Ob sein Torkonto diese Saison noch mal so dick wird wie sein Hals in Dortmund?
Letzte Saison 10 Tore, jetzt nur noch Ersatz. Mike Hanke muss sich Spielpraxis in der Kreisliga holen
Wortlos und stinksauer stapfte Mike Hanke (24) nach dem 1:1 in die Kabine. Hinter ihm lagen 90 Minuten Frust-Aufbau auf der 96-Bank. Auch gestern war seine Stimmung noch nicht besser.
Hanke zu BILD: „Ich möchte nichts sagen.“ Sagt alles...
Und die Aussichten sind nicht rosig. Während die Hälfte seiner 96-Kollegen mit ihren Nationalmannschaften (auch da spielte Hanke mal...) um Punkte in der WM-Quali kämpft, sammelt der Stürmer-Star Spielpraxis - in der Kreisliga: Morgen, 18 Uhr, beim SV Ahlem.
Resit Sahin hat eine Firma auf dem Großmarkt, steht sechs Mal die Woche um vier Uhr auf
Sein Gegenspieler ist Markthändler.
Resit Sahin (25) hat die Firma „Ömür Handel GmbH“ auf dem Großmark am Tönniesberg. Verkauft Milchprodukte, Verpackungen und Hygiene-Artikel für die Gastronomie. Und spielt Stopper beim SV Ahlem.
Doch so einfach wie sich das anhört, wird´s wohl auch in der Kreisliga für Hanke nicht. Denn Sahin ist ein harter Knochen - und ein guter Kicker. Von der F- bis zur B-Jugend bei 96, dann sogar ein Jahr beim PSV Eindhoven.
Verletzungen verhinderten eine große Karriere. Resit: „Ich wäre Profi geworden.“ Vor drei Jahren war ganz Schluss mit Fußball, er musste die Familien-Firma übernehmen. Erst diesen Sommer fing Sahin wieder an - in Ahlem in der Kreisliga. Und für Hanke hat er sich was vorgenommen: „Mehr als ein Tor pro Halbzeit soll er nicht schießen.“
Ob das reicht, den Bank-Frust der letzten Wochen weg zu ballern..? (lb./fk)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 12:50 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@fachwerk, lern doch bitte mal die funktion "Quote" zu benutzen. das ist ganz einfach. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2008 14:08 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Auch ich habe gehofft - so wie du, Roter Bruder - dass Hanke und Forssell mit Schlaudraff dahinter unser Offensivtrio werden.
Leider verbannt das System mit nur einer Spitze MH im Moment auf die Bank. Das finde ich schade, da ich ihn für einen guten Stürmer halte.
Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben und warte auf die zweite Hälfte der Vorrunde. Dann treffen wir auf Gegner, bei denen der Trainer doch bitte mal mit 4-4-2 spielen lässt.
Als Hanke früher bei WOB bzw. S04 spielte und gegen uns auflief, habe ich immer gedacht: "Mist der Hanke. Der is`immer für `ne Bude gut..."
Ich kann mir vorstellen, dass heute immer noch einige so denken, wenn er aufläuft. Zumindest würde ich mich als Gegner nicht besonders auf das Offensivgespann mit Hanke, Forssell, Schlaudraff und Huszti freuen. Über jeden, der davon auf der Bank bliebe, wäre ich erleichtert.
Von daher wünsche ich mir, dass wir gegen "Augenhöhe-und-drunter-Mannschaften" mal unsere komplette Offensivstärke zeigen.
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2008 18:27 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8489 Wohnort: Hannover
|
Nickname hat geschrieben: Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben und warte auf die zweite Hälfte der Vorrunde. Dann treffen wir auf Gegner, bei denen der Trainer doch bitte mal mit 4-4-2 spielen lässt.
Auch am Ende der vergangenen Saison, als DH nominell mit zwei Stürmern spielen ließ, haben wir nie mit zwei klassischen Spitzen gespielt. Unsere Taktik-Spezialisten mögen mich korrigieren, wenn ich da falsch liege.
Zu meinem Ärger bleibt Hecking für mich ein absoluter Verfechter des Ein-Mann-Sturms. Alles andere sind Lippenbekenntnisse. Hat ja größtenteils auch geklappt. Viele meinen ja, wir hätten zwischenzeitlich mit zwei Spitzen gespielt.
Auch in dieser Saison ist wieder zu beobachten, dass diese Spielweise nur - und nur dann - funktioniert, wenn die Außen gut drauf sind. Siehe Huszti gegen Bayern und Stajner, der zumindest Lahm lahm legte. Ist das nicht so, erarbeiten wir uns kaum Torchancen. Konsequenzen aus dieser Erkenntnis habe ich letzte Saison nicht gesehen und sehe sie auch bis heute nicht. Die Gegner wird's freuen. Unsere Außen aus dem Spiel nehmen und die halbe Miete ist drin.
Ich finde es sehr schade, dass wir Stürmer mit überdurchschnittlichem Potential haben (zu denen ich selbstverständlich auch Hanke zähle), die gar nicht spielen oder nur mit angezogener Handbremse. Schlaudraff und Forssell harmonieren teilweise schon hervorragend und könnten noch wesentlich mehr Druck machen. Schlaudraff hat offensichtlich die Aufgabe erhalten, verstärkt auch Defensivaufgaben zu übernehmen, weshalb er sich häufiger am eigenen Strafraum aufhält. Gegen Dortmund hätte er da übrigens um Haaresbreite wegen eines katastrophalten Fehlers fast einen Rückstand "vorbereitet".
Ich verstehe das nicht, weil seine Stärken da sicher nicht liegen und er vorn dann definitiv fehlt. Abgesehen davon, dass dann vielleicht auch die Kraft fehlt.
Ich kapiere es nicht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2008 23:08 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ja, in der Defensive ist Schlau ein Risiko, er sollte sich von ihr fernhalten, besser so!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 00:36 |
|
|
Tja. Da scheinen beständig zwei Widerparts in der Brust von Hecking zu streiten:
Einerseits das Bestreben die jeweiligen Spieler nach ihren individuellen Stärken auf die richtige Position zu stellen.
Und andererseits das Primat des verordneten Spielsystems.
Mein Eindruck bisher ist, dass der zweite Punkt (Primat des Spielsystems) immer wieder über die Förderung der Individualität gesiegt hat. Gerade daraus läßt sich sehr schön das dumpfe Gefühl erklären, was uns Fans immer mal wieder befällt: Das die Truppe immer noch nicht ihr ganzes Potential abgerufen hat. Nicht wahr, Roter Bruder?
Ein weiterer Beleg für die Richtigkeit der These ist die schwache Performance in Sachen "Einbau junger Talente in die Mannschaft". Richtet man seinen Blick nach Leverkusen oder Hoffenheim, so sieht man dort Trainer am Werk, denen es gelingt eine Balance zwischen der Förderung junger Talente und der Entwicklung des Spielsystems zu finden. Unser Mike würde dort möglicherweise eine andere Rolle spielen (wenn er denn dort gebraucht würde).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2008 11:44 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8489 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Unser Mike würde dort möglicherweise eine andere Rolle spielen (wenn er denn dort gebraucht würde).
Das denke ich auch.
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass Hecking wiederum seinen Dickschädel im Wege hat. Die auf Verstärkung der Offensive (und m. E. gelungene) Einkaufspolitik macht so keinen Sinn, wenn man nichts Wesentliches an der Spielanlage verändert. Zumindest nach meiner Auffassung ist Hanke als Back-up völlig verschenkt. Ein sehr teures Geschenk.
Ich bin auch völlig Deiner Meinung, dass nicht in allen Fällen die Spieler ihren Stärken entsprechend eingesetzt werden (letztes Beispiel siehe Schulz; wochenlang), sondern dem System untergeordnet werden. Bei Schlaudraff besonders ärgerlich. Wie sagte er z. B. nach dem Schubser (gegen Bayern?) als viele im Laufduell ein Foul des Gegenspielers gesehen hatten? "Es war kein Foul, mir fehlte einfach die Kraft."
Das kann natürlich auch trotz geringeren Laufpensums passieren, als Vorgabe für ihn finde ich es einfach völlig daneben. Was ich allerdings aufgrund meiner Beobachtungen nur vermuten kann.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 15:36 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
sehe ich genauso
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 15:45 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12021
|
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Fan Nr.1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 21:29 |
|
Registriert: 26.10.2007 20:10 Beiträge: 148
|
Ich geb ihm noch zwei Wochen......
LG Discostu 
_________________ MEISTER!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 12:25 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Quelle Sport1.de:
Hanke hat "einen Hals"
Dicke Luft bei Hannover 96: Mike Hanke hat sich öffentlich über seine mangelnden Einsatzzeiten in dieser Saison beschwert.
"Ich habe einen Hals. Ein 4,5-Millionen-Mann auf der Bank - sieben Spiele", polterte der Stürmer in der "Neuen Presse".
Dabei ist der 24-Jährige offenbar bereits blind vor Wut, denn die angesprochene siebte Partie steht erst am Sonntag gegen Werder Bremen an. Hoffnungen auf einen Einsatz gegen die Hanseaten hegt er aber scheinbar nicht mehr: "Ich kann doch Gas geben wie ich will."
Also meines Erachtens hat der Junge vollkommen recht !
Warum bekommt er keine Chance mehr?
Er hat so viel Geld gekostet,hat letztes Jahr Bremen allein abgeschossen und nun soll wieder ein demotivierter Schlaudraff spielen?!
Warum lernt Dieter eigentlich nicht mal?!
Ich bin ein Hanke Fan,ja,aber bisher hat jeder Spieler seine Chance bekommen...Hanke hat die ersten zwei Spiele bekommen,wo die Mannschaft vollkommen von der Rolle war!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 12:40 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
hanke also der nächste mediale überflieger.
kann ja während der länderspielpausen eine schöne doppelkopfrunde mit kurany, frings und ballack aufmachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 13:07 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Da meldet sich ja genau der Richtige zu Wort. Anstatt in den Medien lautstark zu lamentieren, sollte Herr Hanke sich lieber mal an die eigene Nase fassen und Gas geben wenn er eingewechselt wird.
Meiner Meinung nach passt Hanke derzeit in keinster Weise in das praktizierte Spielsystem. Seine Stärken liegen vor allem im Kopfballspiel. Von daher müßte das Spiel sehr viel stärker über die Flügel laufen und ein Mike Hanke müßte pausenlos mit guten Flanken gefüttert werden. Genau hier hat die Mannschaft aber wohl nicht unbedingt ihre Stärken und ich kann hier auch keine Weiterentwicklung beobachten.
Hanke ist weder ein Mann fürs Kurzpass-Spiel noch einer für überfallartige (Konter-)Angriffe. Fürs erste ist er technisch nicht gut genug und fürs zweite fehlt ihm (wie einigen anderen auch) die Schnelligkeit. Von daher ist es die logische Konsequenz, daß Forssell bzw. Schlaudraff spielen. Stajner ist zwar auch keiner für schnelle Angriffe (ja, ich weiß, es gibt Ausnahmen), aber er ist zumindest technisch deutlich mehr beschlagen als Hanke.
Von daher denke ich, daß es Hanke auch in Zukunft eher schwerer haben wird in die Mannschaft zu kommen. Und jetzt bitte nicht mehr an die 10 Tore der letzten Saison erinnern. Das ist Geschichte. Und eine Leistung wie beim 4:3 gegen Werder war ja auch in der Vergangenheit eher die Ausnahme.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 13:25 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
aber ist es nicht der Auftrag eines Trainers, das Spielsystem auf die Spieler zuzuschneiden?!
Sie voranzubringen, ihnen Chancen einzuräumen!?
Das sehe ich derzeit in keinster Weise und Hecking will die Spieler wohl dem System unterordnen!
Meines Erachtens der falsche Weg wie man bei Schlaudraff sieht ( am eigenen Strafraum verteidigen  )...man raubt den Spielern die Stärke und will ihnen Stärken einbleuen,die sie in der Form nie ausführen können!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 13:33 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: aber ist es nicht der Auftrag eines Trainers, das Spielsystem auf die Spieler zuzuschneiden?!
Da gebe ich Dir auf jeden Fall Recht. Grundsätzlich sollte jeder Trainer darauf bedacht sein die Stärken seiner Spieler zu nutzen und zu fördern. Andernfalls müßte er es sich wohl gefallen lassen, dafür kritisiert zu werden, Spieler (für viel Geld /Ablöse + Gehalt) geholt zu haben, die gar nicht in sein bevorzugtes System passen.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 13:37 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Bei Hanke könnte man den Eindruck bekommen, daß Spieler am System vorbei verpflichtet werden... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 13:38 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Letzte Saison hat es ja gepasst. Der Stoßstrümer, der 10 mal getroffen hat. Nur ist ein Hanke diese Saison wegen einem Forssell überflüssig.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
|