Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 02.07.2016 14:23 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Guten Tag, hier soll über die Saisonplanung von Hannover diskutiert werden........... Also: Der gute Herr Bornemann wird jetzt auch affig und verlangt für Fülle nun über 3 Mio. Skandal. Aber für Sane möchte/will man ja 10 Mio. Wo sind wir hier ? Egal. Gleich spielt die BRD und gewinnt 2:0. PS.: Die BILD ist heute morgen schon in Topp-Form....Die Jungs sind Klasse. .................................. B L B (Bombe liest Bild)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 02.07.2016 14:40 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
Also mal an die wenigen Füllkrugkritiker: Wer ein bisserl Ahnung von Fussball hat der wird sich freuen, wenn es Bader und Möckel gelingt Niklas für 1,8-2,5Mio€ zu verpflichten! Füllkrug kennt sich in der zweiten Liga aus und ist mit seinen 23 Jahren im Gegensatz zu Terodde noch entwicklungsfähig. Von Terodde werden nach seinen 25 Buden beim VFB min. wieder 20 Tore erwartet. Bei 96 dürfte man zufrieden sein wenn Füllkrug zweistellig trifft... .Füllkrug hat in der Rückrunde 10 mal gebutzt und im Hinblick aufs Derby weiss Niklas wie man ein Derby entscheidet! Wenn man den Medien glaubt hat Füllkrug für 96 einigen Erstligisten abgesagt, was für seine nötige Identifikation mit den Roten sprechen würde... .Das Niklas Deutscher ist und zudem auch noch aus Hannover stammt dürfte die Eingewöhnung wesentlich erleichtern! Dass wir u.a. abgestiegen sind, weil in der 96-Kabine babylonische Zustände herrschten dürfte bekannt sein! Ich kann also beim besten Willen nichts also absolut nichts entdecken was gegen diesen Transfer sprechen würde- GANZ IM GEGENTEIL!
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 02.07.2016 14:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
The Dood hat geschrieben: c452h hat geschrieben: The Dood hat geschrieben: Abgesehen von den Aufsteigern geben alle besseren Mannschaften der letzten Saison ihre besten Spieler ab: Bochum/Terrodde Union/Wood Pauli/Rzatkowski, Maier Nürnberg/Füllkrug, Burgstaller
Maier war nicht einer der besten Spieler auf Pauli. Woher kommt immer diese Legendenbildung?  Er ist letzte Saison 5.Bester Scorer gewesen (als Mittelfeldspieler)und hat 27 von 34 Spielen absolviert, die restlichen Spiele war er verletzt. Was ist an meiner Aussage denn falsch? Selbst wenn du subjektiv seine Leistungen nicht so toll fandest deutet die Anzahl der absolvierten Spiele darauf hin, dass Pauli dort keinen Besseren hatte. Also stimmt meine Aussage, oder? Nee! Er hat nur 7 Spiele über 90 Minuten mitgemacht und von seinen 7 Scorerpunkten hat er 4 im allerletzten Spiel gegen Kaiserslautern gesammelt. Vielleicht ist er ja nur mit Ewald nicht zurecht gekommen, aber die Bilanz eines "besten Spielers" stelle ich mir anders vor. Seitdem ich weiß, dass er zu uns kommt/kommen könnte, habe ich die KICKERnoten verfolgt. Überwiegend war das die 4. Dieser Ausreißer gegen Kaiserslautern macht allerdings Hoffnung. Das kann er gerne wiederholen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 02.07.2016 15:22 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1985 Wohnort: südlich
|
Sievers hat geschrieben: Also mal an die wenigen Füllkrugkritiker: Wer ein bisserl Ahnung von Fussball hat der wird sich freuen, wenn es Bader und Möckel gelingt Niklas für 1,8-2,5Mio€ zu verpflichten! Füllkrug kennt sich in der zweiten Liga aus und ist mit seinen 23 Jahren im Gegensatz zu Terodde noch entwicklungsfähig. Von Terodde werden nach seinen 25 Buden beim VFB min. wieder 20 Tore erwartet. Bei 96 dürfte man zufrieden sein wenn Füllkrug zweistellig trifft... .Füllkrug hat in der Rückrunde 10 mal gebutzt und im Hinblick aufs Derby weiss Niklas wie man ein Derby entscheidet! Wenn man den Medien glaubt hat Füllkrug für 96 einigen Erstligisten abgesagt, was für seine nötige Identifikation mit den Roten sprechen würde... .Das Niklas Deutscher ist und zudem auch noch aus Hannover stammt dürfte die Eingewöhnung wesentlich erleichtern! Dass wir u.a. abgestiegen sind, weil in der 96-Kabine babylonische Zustände herrschten dürfte bekannt sein! Ich kann also beim besten Willen nichts also absolut nichts entdecken was gegen diesen Transfer sprechen würde- GANZ IM GEGENTEIL! Auch bei dieser Personalie sieht man, wir fangen fast wieder bei 0 an. Obwohl, der Junge ist bestimmt noch sehr entwicklungsfähig. Da haben wir m.M.n. in nicht so langer Vergangenheit schon ganz andere Granaten, das meine ich im negativen Sinn, verpflichtet. Also, passt schon. Nur eben nicht für den Aufstieg. Den viele hier bereits wieder sehen (wollen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 02.07.2016 16:16 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8486 Wohnort: Hannover
|
penola1896 hat geschrieben: Nur eben nicht für den Aufstieg. Den viele hier bereits wieder sehen (wollen). Richtig. Und wehe, das klappt nicht. Dann wird hier wieder kübelweise Frust abgeladen. Was einzelne Spieler dazu angeht, so werden die sich dafür sehr bald "qualifizieren".
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
The Dood
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 02.07.2016 20:13 |
|
Registriert: 27.07.2010 15:05 Beiträge: 56 Wohnort: Lohnde
|
RoterKlaus hat geschrieben: The Dood hat geschrieben: c452h hat geschrieben: Abgesehen von den Aufsteigern geben alle besseren Mannschaften der letzten Saison ihre besten Spieler ab: Bochum/Terrodde Union/Wood Pauli/Rzatkowski, Maier Nürnberg/Füllkrug, Burgstaller
Maier war nicht einer der besten Spieler auf Pauli. Woher kommt immer diese Legendenbildung?  Er ist letzte Saison 5.Bester Scorer gewesen (als Mittelfeldspieler)und hat 27 von 34 Spielen absolviert, die restlichen Spiele war er verletzt. Was ist an meiner Aussage denn falsch? Selbst wenn du subjektiv seine Leistungen nicht so toll fandest deutet die Anzahl der absolvierten Spiele darauf hin, dass Pauli dort keinen Besseren hatte. Also stimmt meine Aussage, oder? Nee! Er hat nur 7 Spiele über 90 Minuten mitgemacht und von seinen 7 Scorerpunkten hat er 4 im allerletzten Spiel gegen Kaiserslautern gesammelt. Vielleicht ist er ja nur mit Ewald nicht zurecht gekommen, aber die Bilanz eines "besten Spielers" stelle ich mir anders vor. Seitdem ich weiß, dass er zu uns kommt/kommen könnte, habe ich die KICKERnoten verfolgt. Überwiegend war das die 4. Dieser Ausreißer gegen Kaiserslautern macht allerdings Hoffnung. Das kann er gerne wiederholen. Ich meinte auch eher einige der Besten, vielleicht hätte ich ihn da auch rausnehmen sollen (auch wenn Pauli schlicht und ergreifend aich nicht viele hatte die besser waren). Für einen 21-22 jährigen trotzdem sehr viel Spielzeit, dass es in dem Alter Schwankungen gibt lässt sich meiner Meinung nach noch verschmerzen. Aber das sollte eigentlich auch nicht Hauptthema der Auflistung sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 03.07.2016 10:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das Maier bei Pauli zuletzt kaum noch eingesetzt wurde weil er seinen Vertrag nicht verlängern wollte. Es stand wohl schon lange fest das er Pauli den Rücken kehrt um nach Hannover zu wechseln und daraufhin verzichtete Ewald sofern es möglich war auf ihn.
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 03.07.2016 11:34 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Roter Bruder hat geschrieben: penola1896 hat geschrieben: Nur eben nicht für den Aufstieg. Den viele hier bereits wieder sehen (wollen). Richtig. Und wehe, das klappt nicht. Dann wird hier wieder kübelweise Frust abgeladen. Was einzelne Spieler dazu angeht, so werden die sich dafür sehr bald "qualifizieren". Richtig? Wie falsch ist denn sowas! Als wir zuletzt mit Stendel erhoben Hauptes abgestiegen sind, haben wir Fans in Hannover die Wiedergeburt des Fussballs gefeiert und nicht den Abstieg, aber halt nicht alle, einige konnten oder können das Heulen nicht einstellen. Aufwachen, wenn man nur will, geht vieles leichter, egal ob man nur 9 oder 99 ist.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 03.07.2016 16:59 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1985 Wohnort: südlich
|
Jetzt wird Herr O. auch noch pathetisch. Wir wird übel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 03.07.2016 17:54 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8486 Wohnort: Hannover
|
Orange hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: penola1896 hat geschrieben: Nur eben nicht für den Aufstieg. Den viele hier bereits wieder sehen (wollen). Richtig. Und wehe, das klappt nicht. Dann wird hier wieder kübelweise Frust abgeladen. Was einzelne Spieler dazu angeht, so werden die sich dafür sehr bald "qualifizieren". Richtig? Wie falsch ist denn sowas! Was ich geschrieben habe, ist keineswegs falsch und für Jeden nachlesbar. Beispiele bis zum Erbr... oder von mir aus bis zum Abwinken. Hin und wieder reicht es allerdings nicht, nur zu lesen. Sondern auch zu verstehen. Penola hat Diejenigen angesprochen, für die wir jetzt quasi schon wieder aufgestiegen sind und damit überzogene Erwartungshaltungen angesprochen. Und darauf habe ich mich bezogen. Eigentlich ganz einfach. Sollte ich ihn jedoch missverstanden haben, möge er das korrigieren.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 03.07.2016 19:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6720
|
Für mich wird die neue, für uns unbekannte Zweitligasaison, ne ganz schwere Kiste. Unsere Protagonisten haben es leichtfertig versemmelt - die Erstklassigkeit hergeschenkt. Jetzt sind Zieler und Kiyo weg, der Rest noch nicht wirklich einschätzbar. Stendel, für mich genauso wenig ... und wenn ich dann wiederholt lesen muß, dass nur Stuttgart uns paroli bieten kann, rolle ich mit meinen Klüsen. Denn jene haben jahrzehntelang Zweitligafußball ertragen müssen, da geht es rauh, rüde und rustikal zu - oft dürftig, schlicht und geschmacklos. Viele dort etablierte Vereine kennen das - nur 96 eben nicht. Deshalb werden wir kleine Brötchen backen und uns an das körperbetonte Auftreten erstmal (wieder) gewöhnen, bzw. darauf einstellen müssen. Vereine, wie Nürnberg, St.Pauli, Bochum, Eisern Union, Karlsruhe, BS, Fürth und Kaiserslautern werden für uns harte Nüsse sein - die muß man erstmal knacken. Diese Vereine werden gegen 96 besonders motiviert zur Sache gehen. Ich fürchte wir lassen einige Federn beim Aklimatisieren in dieser kampfbetonten 2. Liga. Direkter Wiederaufstieg wäre paradisisch, doch unser geliebter Verein hat mit seinem limitierten Personal so viel mit dem Garten Eden zu tun, wie Bayern mit dem Abstieg. Den Zwangsoptimisten - zu denen ich inzwischen nicht mehr gehöre - sei noch einmal ins Gedächtnis gerufen: die Klasse hätte man halten können, nein müssen - jetzt wieder rauf zu gehen wird ungleich schwerer. Da werden unsere Spieler noch häufiger dran zu beissen haben ... ich bin noch immer stockesauer 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 03.07.2016 20:32 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Jupp, die anstehende Saison in Liga 2 wird knüppelhart und -dick für uns daher kommen.
Ich glaube auch, dass es einfacher gewesen wäre die Klasse zu halten als wieder auf zu steigen. Leider ist das nicht revidierbar. Aber lernen kann man daraus. Und dieser Prozess ist gerade in vollem Gange. Und auch da werden Fehler vorkommen oder sind bereits passiert.
Viele Vereine sind an die Gangart in der 2. Liga gewöhnt und werden gegen Absteiger wie Stuttgart und uns nochmal einen drauf packen. Das Spiel des Jahres so zu sagen.Da wird neben dem Charakter der Spieler vor allem D.Stendel eine große Rolle zu Teil. Nach meinen Informationen und Eindrücken soll genau das eine Stärke von ihm sein. Mein Vertrauen genießt er jedenfalls.
Mein Optimismus hat letztes Jahr in Bezug auf 96 auch ein ordentlichen Dämpfer erhalten. Trotzdem werde ich nicht schon vorher die Flinte ins Korn werfen. Es ist alles möglich. Auch mit Stendel und dem Kader könnte man den Wiederaufstieg packen. Einige der neuen Spieler kommen übrigens auch aus der 2. Liga und können demnach sehr wohl einschätzen wie es dort zugeht. Ganz so ahnungslos ist unser Herzensklub also nicht.
Wie hier schon zu lesen war, es sind viele Faktoren die Stimmen müssen um das Ziel zu erreichen. Warnen oder berechtigte Kritik äußern ist schön und gut, aber alles nur negativ zu sehen oder gar vor zu verurteilen wie manche User es hier tun hilft garantiert nicht weiter.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 03.07.2016 20:45 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
genius4u hat geschrieben: Warnen oder berechtigte Kritik äußern ist schön und gut, aber alles nur negativ zu sehen oder gar vor zu verurteilen wie manche User es hier tun hilft garantiert nicht weiter. Manche User wollen das halt so sehen, wie sie das sehen wollen, genius4u, verlorene Mühe einen Versuch zu starten, um sich da mal locker auszutauschen, da wird manch einer gleich hysterisch und deren Welt geht gleich unter, falls man ihnen nicht zustimmt. Dass es für unsere Mannschaft kein quietschvergnüglicher Sommerspaziergang werden wird, ist klar, jeder Wettbewerb ist ernstzunehmen, das muss aber "wir wollen wieder aufsteigen" nicht ausschliessen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 03.07.2016 22:22 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Ich denke hier ist liegt die Wahrheit wie immer in der Mitte. 96 wird nicht Paderborn II, aber eben auch kein Bayern der 2.Liga. 96 ist 96 und wird mit ca. zehn anderen Mannschaften den Aufsteige im Blick haben. Der Abstieg war aus meiner Sicht vermeidbar, selbst dieser Kader musste nicht absteigen, zumindest nicht so. Man muss sich jetzt den Realitäten stellen, in der 2.Liga wird ein anderer Fußball gespielt. Deshalb war es wichtig das man aus der 2.Liga Spieler geholt hat. Es wird immer so getan als wenn unsere Jungs die 2.Liga nicht kennen , nur stimmt das ja nicht. Tschauner, Hübner. Bakalorz, Maier, Hoffman, Prib, Wolf, Benshop oder Klaus kennen die 2.Liga. Dazu ein paar Spieler für die es Neuland ist und eben einige Talente, könnte die richtige Mischung sein. Welcher Kader ist denn wirklich stärker? Wer von uns kann die 2.Liga wirklich einschätzen? Genau das ist nämlich das Schwierige in der 2.Liga, die ist wirklich unberechenbar und irgendwie ist das auch das Schöne an der Liga. Der erste Platz ist halt nicht schon zu Saisonbeginn vergeben. Wichtig ist, dass unsere Mannschaft eine Mannschaft wird und eben die 2.Liga verinnerlicht und konzentriert angeht. Auch im Umfeld werden sich sicher einige wundern, denn viele 96 Fans haben die 2.Liga ja noch nie live erlebt. Eins muss jedem klar sein, wer in dieser Liga aufsteigen will, der muss ein Jahr richtig Gas geben, darf sich nicht ausruhen, muss auch mal dreckige Spiele oder ein 0-0 akzeptieren und sollte es nicht mit Schönspielerei versuchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 03.07.2016 22:42 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Sehr gut beschrieben indian96 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.07.2016 09:31 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@Indian96: Sehe ich auch so.
Allerdings geht es für mich jetzt auch darum, aus den Fehlern der letzten Jahre zu lernen. Wenn Du schreibst: "Selbst dieser Kader musste nicht absteigen, zumindest nicht so" - dann kann man sich schon fragen, wie es gekommen ist. Es gibt sicher viele, viele Gründe. Ich greife jetzt einmal drei heraus, die schon in die kurze Ära Frontzeck/Dufner fallen:
(1) Schlechte Kaderzusammenstellung, Fehlgriffe bei den Neuzugängen, die die Lücken (Abgänge von Stindl, Bittencourt und Joselu) nicht annähernd gefüllt haben. Das hat Dufner verbockt, aber auch Frontzeck hat es falsch eingeschätzt. Leider können wir da nicht sicher sein, dass die Neuen in diesem Jahr besser einschlagen werden. Und wir müssen immerhin ohne Zieler, Kiyotake, Sakai, Schulz und andere auskommen.
(2) Völlige Vernachlässigung der Talente aus der Nachwuchsmannschaft. Frontzeck hat zwar in den allerersten Testspielen Sarenren-Bazee, Dierßen, Bahn, Anton immer mal eine Halbzeit spielen lassen, aber er hat nicht erkannt, was sie können. Bei der Reise ins Trainingslager mussten sie dann zu Hause bleiben. Das immerhin wird Daniel Stendel besser machen. Er kennt diese Spieler, und er hat gezeigt, dass er auf sie setzt.
(3) Mangelnde konditionelle Basis. Und das geht ganz allein auf Frontzecks Kappe. Die Saisonvorbereitung war unzulänglich (und nicht nur wegen der Urlaubsverlängerungen/Verletzungen von Kiyotake, Bech, Klaus und Sorg), deshalb hatte die Mannschaft in der Hinrunde regelmäßig ab der 75. Minute nichts mehr zuzusetzen. Und da frage ich mich schon, wie das möglich ist bei einem voll ausgebildeten Trainer, einem ganzen Stab von Co-Trainern, Physios, Leistungsdiagnostikern. Ich hoffe, dass uns dieser Fehler nie wieder passiert. Gerade in der II. Liga wird so vieles über die Laufbereitschaft entschieden. Daher ist es unbedingt nötig, dass die Jungs jetzt in Lauterberg, auf Norderney und daheim ordentlich schwitzen. Und ich muss zugeben: Etwas skeptisch bin ich schon - in den vergangenen Jahren (also vor Frontz) hat es vor Bad Radtkersburg doch immer auch ein längeres Lauftrainingslager gegeben, oder irre ich mich?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.07.2016 10:10 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8486 Wohnort: Hannover
|
Orange hat geschrieben: Manche User wollen das halt so sehen, wie sie das sehen wollen, genius4u, verlorene Mühe einen Versuch zu starten, um sich da mal locker auszutauschen ... Das ist jetzt nicht von Dir, oder? 
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.07.2016 10:15 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
"aus den Fehlern der letzten Jahre lernen"
das kann man ja nur, wenn man Fehler auch rechtzeitig erkennt.
In den letzten Jahren hatten "wir" im Sommer doch offiziell immer eine Supertruppe und waren optimal vorbereitet. Die Wenigsten haben dabei Fehler erkannt. Die, die Fehler erkannt haben wurden als Schwarzseher verlacht.
Selbst die Winterperioden waren doch noch geil, mit Trainerwechsel und Transfers. Da war immer alles in Butter und die Hoffnung starb zuletzt, aber sie starb.
Jetzt ist wieder alles in Butter und die Euphorie ist groß, an Fehler denkt keiner. Das Geschrei kommt erst, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden können.
Dann fragt sich wieder jeder, wie konnte das passieren, "wir" waren doch auf einem "guten Weg".
Laberei hin oder her, Quervergleiche so oder so, die ersten Spiele werden die Wahrheit an den Tag bringen.
Wie heißt es immer so schön, man muß die ersten 5 oder ersten 10 Spiele abwarten, um ein Urteil abgeben zu können.
Ob es dann zu spät ist wird man auch dieses mal sehen.
P.S. Ich kann mit der 2.Liga leben, Hauptsache 96 auch.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.07.2016 10:32 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Pralino hat geschrieben: Denn jene haben jahrzehntelang Zweitligafußball ertragen müssen, da geht es rauh, rüde und rustikal zu - oft dürftig, schlicht und geschmacklos. Wie oft hast Du in den letzten 10 Jahren Spiele in der 2. Liga gesehen? Sei es am TV, sei es im Stadion? Ich habe das Gefühl, manche hier postulieren Einschätzungen aus einer Zeit, die es so in der 2. Liga schon lange nicht mehr gibt. Euch kann ich beruhigen: dort ist das spielerische Niveau in den letzten Jahren erheblich gestiegen, so daß selbst Spieler, die aus der 1. Liga absteigen, kein neues Regelwerk lernen müssen. Und grundsätzlich gilt übrigens auch in der 2. Liga: 22 Spieler, 1 Ball. Es gewinnt der mit den meisten Toren. Es handelt sich also um kein fußballerisches Paralleluniversum. Soweit meine Eindrücke aus dem regelmäßigen Besuch von Ligaspielen hier auf Pauli. Ich kann mich auch nicht erinnern, daß mit Freiburg und Leipzig zwei Mannschaften aufgestiegen sind, die Ackerfußball gespielt hätten. Ganz im Gegenteil. Im übrigen gab es bei H96 in den letzten Jahren bereits öfters "dürftig, schlicht und geschmacklos" ... notfalls kann die Mannschaft das also auch. Daß H96 am Ende der Transferperiode einen Kader hat, mit dem man um die vorderen Plätze mitspielen köönte, steht für mich auch außer Frage. Die Einzelqualität haben die Spieler. Ob daraus aber eine Mannschaft wird, die das in der Saison zeigen wird, liegt in der Verantwortung des neuen Trainerteams. Mangels Erfahrungen ist dahingehend jede Aussage aus meiner Einschätzung Kökenspiekerei.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 04.07.2016 15:45 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5122
|
Ich kann das auch nicht nachvollziehen.
Die längste Zeit meines Fandaseins waren wir in der 2. Liga, insofern weiß ich, wovon ich spreche.
In der Tat war da jede Menge Gerumpel, zumeist beidseitig dominiert von planlosem/hilflosem Aufbauspiel, harter Zweikampfführung und viel Gerenne.
So lief es die meisten Saisons zum ganz großen Teil. Meistens reichte 1 Tor, um die Partie zu entscheiden.
Am Ende lief man dann mit den anderen Rumpeltruppen irgendwo im Mittelfeld ein, wenn es besonders schlimm wurde sogar noch weiter unten.
Die Ausnahmesaisons, nämlich die, in denen wir aufgestiegen sind, liefen jedoch komplett anders:
Da wurden mit spektakulärem Angriffsfußball die Gegner gleich reihenweise auseinandergenommen. Da war man den meisten Gegnern vor allem spielerisch und von der Offensivpower ganz deutlich überlegen.
Ob es unter Rangnick mit dem Zaubermittelfeld Simak/Krupnikovic war oder unter Wähling mit den Tormaschinen Grillemeyer/Reich. Auch Werners Rasselbande glänzte mit erfrischenden Offensiv-Fußball.
Auch letztes Jahr sind - wie st2 zutreffend schreibt - die beiden Teams aufgestiegen, die den schönsten Fußball gespielt haben und die besten Offensivreihen hatten.
Insofern halte ich es für eine Mär, daß man glaubt, man könne sich in die Bundesliga reinrumpeln durch Rennen und Kämpfen.
Das ist m.E. ohnehin die Basis im Profisport. Aber vorne sind am Ende die Mannschaften, denen es gelingt, ein brauchbares Offensivspiel aufzuziehen.
Insofern hoffe ich, daß wir mit Sobiech, Bech, Wolf, Karaman, Meier, Sarenren Bazee, Dierßen und möglicherweise Füllkrug Leute im Kader haben, die hoffentlich den Unterschied machen können.
Dann könnte es vielleicht klappen mit einer guten Saison...
|
|
Nach oben |
|
 |
|