Benny Lauth [2007-2008] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.06.2008 08:35 |
|
|
Hallo der nette Tod. Ich bin mir nicht sicher, ob Ben der richtige Ice-Breaker mit Kasper wäre. Da würde ich vielleicht lieber Maggy (eine Doggen-Hündin) mitnehmen. Und Bens Zweikampfverhalten wird nie sein Ding werden
Eigentlich kann man ihm nur einen Rat geben: Sch**** auf taktische Anweisungen- Arbeiten gegen Ball? - Vergiss es; das können andere viel besser. Sieh zu, dass Dich die Mitspieler sehen, Dir den Ball geben und dann nix wie in Richtung Tor. Einfach mehr eigenen Kopf - wie es Jiri immer wieder zeigt - würde ich ihm raten.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.06.2008 16:16 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Eigentlich kann man ihm nur einen Rat geben: Sch**** auf taktische Anweisungen- Arbeiten gegen Ball? - Vergiss es; das können andere viel besser. Sieh zu, dass Dich die Mitspieler sehen, Dir den Ball geben und dann nix wie in Richtung Tor. Einfach mehr eigenen Kopf - wie es Jiri immer wieder zeigt - würde ich ihm raten.
Du hast ja so recht! Viel vom Potenzial eines Spielers kann verloren gehen, wenn man seine Intuition mit Taktikanweisungen und speziellen Spielzugvorschriften überdeckt. Es erfordert Einiges an Einsatz von Trainer und Spieler letzteren dazu zu bringen intuitiv auf Spielsituationen und taktische Anweisungen zu reagieren um von seinen Anlagen profitieren zu können und ohne ihn zu sehr einzuschränken.
Stajner ist ein Spieler, der sich selbst sehr leicht motivieren kann. Mit dieser Eigenmotivation zu arbeiten und diese auf die gewünschten Spielzüge und Taktiken auszurichten ist die beste Art und Weise davon zu profitieren. Hier sehe ich leider auch das größte Problem, wenn man versuchen möchte Lauth mit der gleichen Methode aufzubauen. Gerade die Selbstmotivation scheint bei Lauth ein zentrales Problem zu sein. Auf dem Platz zeigt er ja durchaus Ansätze und sein Engagement hat auch schon zugenommen, leider fühlt er sich eben nicht besonders gut integriert und wird - so scheint es mir - genau deswegen von den Mitspielern nicht wirklich integriert - ein Teufelskreis.
Stajner arbeitet gerne gegen den Ball bzw. den ballführenden Gegenspieler und agiert sofort, wenn er in Ballbesitz kommt. Das wirkt auch auf die Mitspieler: Sie haben das Gefühl, dass ein Pass auf Stajner Ball und Spielzug nach vorn bringt. Lauth wartet auf den Ball und lässt scheinbar den Willen Ball und Spielzug nach vorne zu bringen vermissen. So bekommt er erstens weniger Zuspiele und wirkt zweitens in der Vorwärtsbewegung gehemmt. Die Gegenspieler "spüren" das und attackieren sofort. An dieser Stelle wirkt ein Ballverlust oder ein Steckenbleiben in der Vorwärtsbewegung wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Lauth und seine Mitspieler ziehen daraus allzu oft den Schluss, dass es "nichts bringt" und dieses fehlende (Selbst)Vertrauen bewirkt genau das.
Nur Lauth selbst kann diesen Teufelskreis durchbrechen, Stajner geht hohes Risiko; er hat für diese Risikobereitschaft viel Prügel einstcken müssen, aber er lebt inzwischen nicht schlecht von den dabei erzielten Erfolgen. Lauth muss seine Risikobereitschaft erhöhen um überhaupt die Chance auf Erfolgserlebnisse zu bekommen. Hier gibt es ja niemanden, der behauptet er könne nicht fußballspielen aber sehr viele die glauben er müsste endlich mal wieder fußballspielen. Wer nichts riskiert kann nur verlieren.
"Ar$ch Huh - Zäng ussenander" würde ein Kölner sagen, "Lauth, beweg dich und tu was du kannst!" sage ich.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.06.2008 21:47 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Arnie,
schöne gegenüberstellung guter fussballer - schlechter fussballer!
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 08:58 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Lieber fachwerk, das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen.
Ich stelle Stajner und Lauth nicht gegenüber als guten und schlechten Fußballer. Was Technik und Tempo angeht wäre Lauth eindeutig der "bessere Fußballer". Die Voraussetzung dafür wäre "nur", dass er seine Fähigkeiten auch einsetzt. Stajner arbeitet in Training (von Hecking vielfach lobend erwähnt) und Spiel (für jedermann sichtbar) daran seine Möglichkeiten auszuschöpfen und wo irgend möglich zu erweitern. Lauth verzweifelt daran, dass er sein Potenzial nicht ausschöpft, anstatt so wie Stajner Mut zur Lücke zu zeigen und lieber auf Pfiffe und Lästereien bei Fehlern zu pfeifen. Niemand würde Lauth Fehler übel nehmen, wenn er dafür endlich mal etwas riskieren würde. Ich bin davon überzeugt, dass sich die Erfolge - wie bei Stajner schließlich auch - bald einstellen würden.
So hatte ich das gemeint, ich habe Lauth zu keinem Zeitpunkt als schlechten Fußballer im technischen Sinne bezeichnet. Wenn man als Kriterium ausschließlich Motivation, Engagement und Risikobereitschaft definieren würde, sähe das vielleicht etwas anders aus. Ich erwarte von einem Spieler, dass er auf seine Mitspieler zugeht und ihnen lauthals die Haare föhnt wenn er ein Zuspiel erwartet aber nicht bekommen hat. Wenn man als stilles Mäuschen durch die Reihen schleicht (oder auch läuft!), und das tut Lauth in meinen Augen zu oft, wird man nun mal übersehen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 09:50 |
|
|
@sArnie
Das Bild mit dem "Haare fönen"... einfach nur schön. Hier liegt in der Tat wahrscheinlich schon ein Grund, warum er nicht Tritt fasst: Es steht ihm in der Hackordnung nicht zu - oder zumindest scheint er dies zu glauben - einen Huzsti oder einen Brug anzuschreien, wenn er die Bälle in aussichtsreicher Position nicht zugespielt bekommt. Stattdessen macht er Gesten der Hilflosigkeit, was dann wieder das mittlerweile gefestigte Bild über ihn in Sachen Körpersprache unterstreicht. Es ist zum Gotterbarmen. Er sollte sich wirklich mal ein Herz fassen und sich mit seinen Kollegen streiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 10:24 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Ganz genau so sehe ich das auch. Er ist ein ehemaliger Nationalspieler und hat bei zwei Vereinen gespielt, die schon Meister waren. Seine technischen Fähigkeiten und die Dynamik sind nach wie vor da. Warum der Junge trotz aller Unterstützung durch den Trainer so verhalten agiert und nicht mal sein Herz in die Hand nimmt und seine Chancen einfordert, will mir nicht in den Kopf. Je weniger Anspiele er auf dem Feld bekommt, desto weniger Erfolgserlebnisse hat er. Und der fehlende Erfolg hindert ihn daran die Zuspiele einzufordern und so schließt sich der Kreis. Schade, sehr schade.
Mensch Lauth, nimm den Kopf hoch, reiß dich zusammen und TU WAS!
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 16:50 |
|
Registriert: 02.12.2006 20:49 Beiträge: 420 Wohnort: Berlin
|
Vielleicht sollte von den Fans auch ein wenig mehr Unterstützung kommen. Ich denke auch, dass er es nach wie vor drauf hat. Wie "sArnie" so schön sagte "Je weniger Anspiele er auf dem Feld bekommt, desto weniger Erfolgserlebnisse hat er." Er will sich eben nicht noch mehr schaden. Vielleicht sollten wa ne kleine Aktion starten und mal ne Liste hier im Forum erstellen, wer alles hinter Benny steht und ihm das dann mal dickfällig ins Gästebuch setzen - sehen dann auch die 1860er, dass die mit ihren Schleimereien gegen uns keine Chance haben. Ich glaube immernoch fest an Ihn.. aber anscheinend die Medien nicht und das ist dann auch so ein Problem. Wie soll man aufrecht stehen wenn man nur von hinten geschubst wird?
_________________ "96 - alte Liebe"

|
|
Nach oben |
|
 |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 17:03 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
IHR KÖNNT MICH JETZT AUSLACHEN, ABER ICH DENKE DER BENNY LAUTH WIRD ES HIER BEI HANNOVER 96 NOCHMAL PACKEN UND EINER DER ÜBERRASCHUNGEN DER NÄCHSTEN SAISON WERDEN!!!
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Mindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 17:08 |
|
Registriert: 02.12.2006 20:49 Beiträge: 420 Wohnort: Berlin
|
Sievers hat geschrieben: IHR KÖNNT MICH JETZT AUSLACHEN, ABER ICH DENKE DER BENNY LAUTH WIRD ES HIER BEI HANNOVER 96 NOCHMAL PACKEN UND EINER DER ÜBERRASCHUNGEN DER NÄCHSTEN SAISON WERDEN!!!
dito. Da lacht sicherlich keiner drüber. Jeder hier kennt das Potential dieses Spielers. Ich finde es gut, dass du immer wieder versuchst benny im Gästebuch zu unterstützen - mache ich auch ab und an 
_________________ "96 - alte Liebe"

|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 17:18 |
|
|
Möglich mag das sein. Dass er für die Mannschaft (leider) keine große Hilfe in der abgelaufenen Saison war, was ich jeher auch mit seinen taktischen Aufgaben in Verbindung gebracht habe, ist ja nicht umstritten. Wenn sich aber das "Gesicht" und die Spielweise der Mannschaft ändert? Wer weiß. Vielleicht passt es dann plötzlich.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 05.06.2008 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 20:15 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
in testspielen kann ers doch auch... also, ne gute bis sehr gute vorbereitung spielen und dann läuft es... sollte das nicht wieder werden, kann man auch ENDE august noch entscheiden...
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 20:30 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Schock hat geschrieben: in testspielen kann ers doch auch... also, ne gute bis sehr gute vorbereitung spielen und dann läuft es... sollte das nicht wieder werden, kann man auch ENDE august noch entscheiden...
Wenns bis Ende August nix wird können wir ihn ja an Kickers Emden verleihen!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.06.2008 20:36 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
ich spekulier dann lieber darauf, also, wenn man GAAANZ sicher ist, das das nix mehr wird, geht hochstätter nochmal zurück zu BMGB und kauft uns benni für angemessene 10 mios ab.... vllt hat er natürlich auch noch so gute kontakte, dass es ein anderer da tut. marin + 5 mios für b.l. - da müsste man dann schon mal drüber nachdenken....
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 09:34 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Schock hat geschrieben: in testspielen kann ers doch auch... also, ne gute bis sehr gute vorbereitung spielen und dann läuft es... sollte das nicht wieder werden, kann man auch ENDE august noch entscheiden...
Hm, mit der guten Vorbereitung wäre ich vorsichtig. Letzte Saison sind in der Vorbereitung vor allem drei Personen positiv aufgefallen: Bruggink, Thorvaldsson, Pinto. Pinto hatte offensichtlich ohnehin eine Einsatzgarantie. Thor wurde direkt verschickt, Bruggink mußte hart dafür kämpfen, wieder seine Chance beim Trainer zu bekommen.
Nein, so ganz ernst gemeint war das natürlich nicht. Selbstverständlich soll er in der Vorbereitung Gas geben. Und bei jeder anderen Gelegenheit auch. Bloß der Gedanke, man müsse eine gute Vorbereitung spielen und bekäme dann auch seine Chance, der stimmt unter Hecking wohl leider nicht unbedingt.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 09:55 |
|
|
Das denke ich auch. Eine gute Vorbereitung ist wichtig, aber nicht alles. Entscheidend ist die taktische Ausrichtung der Mannschaft. Hecking wird einen Plan entwickeln, wie diese Mannschaft spielen soll. Bei offensiver Ausrichtung sehe ich durchaus Möglichkeiten, dass BL zu Einsätzen kommt und sich dann beweisen kann.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 05.06.2008 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 10:16 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
dafür muss er aber erst das vertrauen des trainers und der mitspieler gewinnen. das er dies besitzt sehe ich eigentlich grad nicht so...
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 10:52 |
|
|
Das stimmt. Aber wir sehen nächste Saison ein anderes Team. Und wahrscheinlich sehen wir auch eine Mannschaft, die anders spielt und anders auftritt. War bisher oberstes Gebot "Räume eng machen für den Gegner, Arbeit gegen den Ball", zeigte es sich doch leider häufig, dass nach der Balleroberung nicht besonders viel kam. - Und dass - so hoffe ich - wird sich nächste Saison ändern. Das wäre der nächste 1/2 Schritt vorwärts in der Entwicklung. Nach der Balleroberung schnelles Umschalten und schnelle, klare Offensivaktionen ohne erst lange auf das Nachrücken der Mannschaft warten zu müssen. Das müßte angesichts des Offensivpotentials möglich sein und hat gleichzeitig den Effekt, dass die Abwehrkette nicht ganz so weit aufrücken muss, was wiederum die Defensive stabilisiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 13:51 |
|
|
die führung von 1860 münchen und unsere haben sich bereits getroffen um den wechsel von benny lauth zu vereinbaren . 1860 würde lauth lieber für ein jahr ausleihen , weil sie wohl auch das risiko scheuen , wenn benny auch da floppt . 96 will ihn abgeben um ihn von der gehaltsliste wegzubekommen . daher ist ein leihgeschäft wohl ziemlich realistisch .
so ähnlich stand dies heute im kicker bei den nachrichten über 1860 münchen . online habe ich diesen artikel nicht gefunden , aber es wird ja auch nicht sofort jeder bericht ins netz gestellt .
nur diesen über forssell im pressespiegel :
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... df27ac7d31
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 14:09 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
Naja, wenn das stimmt, dann können wir das Kapitel Lauth erstmal abhaken, und hoffen das er bei 1860 durchstartet, damit er bei 96 in der darauf folgenden Saison endlich zu gewohnter Form findet....
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.06.2008 14:32 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Ihr könnt davon ausgehen, dass er nicht wieder zurück kommt. Wenn er erstmal wieder in seiner Heimat ist, will er auch da bleiben.
Die 60er werden ihn wenn mit einer Kaufoption nehmen. Stellt euch mal vor was da los wäre, wenn BL bei denen einschlägt und er nach einem Jahr wieder zu uns kommt... Die Fans würden die Verein schließen.
Allerdings kann ich mir nicht wirkich vorstellen, dass er jetzt zu 1860 geht. Seine Freundin hat hier auch seit ein paar Monaten einen Job und seine letzte Station soll 1860 werden und das würde bedeuten, dass er wahrscheinlich nie wieder BL spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|