Szabolcs Huszti [2006-2009] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Juanito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 21:23 |
|
Registriert: 15.12.2008 18:49 Beiträge: 4
|
Bei allem Respekt vor Husztis Leistungen, aber es hat so, wie viele hier schon sagten, den Anschein, als wenn er nicht mehr zur Mannschaft gehöre.
Bestes Beispiel war die Szene mit Stajner am vergangenen Wochenende.
Seit diesen Wechselgerüchten ist er nicht mehr wie davor.
Hoffen wir mal alle das Beste. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sony
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 21:24 |
|
Registriert: 13.08.2008 16:42 Beiträge: 48
|
Die ganze Mannschaft ist nicht mehr das, was sie mal war...
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 22:56 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Sony hat geschrieben: Die ganze Mannschaft ist nicht mehr das, was sie mal war...
So, und wenn dem so ist (ich sehe das nämlich genau so), ist es mir ein absolutes Rätsel, warum hier oder im Stadion so auf Huszti rumgehackt wird.
Wer mich kennt, weiß, dass ich nah am FC Schalke 04 dran bin und ich schaue dort öfter mal im Forum vorbei, auch um Asa's Werdegang zu beobachten. Da machen sie's genau so: Asa war zeitweilig deren zweitbester Scorer in der vergangenen Saison (am Ende mit 7 Toren und 5 Assits der drittbeste - im Übrigen weit hinter unserem Huszti!), aber 3/4 der Leute im Forum wollten ihn am liebsten verschenken.
Das ist so richtig asi. Nur, beim Schalker Publikum kann ich mit sowas rechnen. Dass sich Hannoveraner Fans in Bezug auf Huszti auf dieses Niveau herabbegeben, verwundert mich dann schon.
Zuletzt geändert von Namibier am 15.12.2008 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 22:58 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
versehentlich Doppelpost...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sony
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 23:06 |
|
Registriert: 13.08.2008 16:42 Beiträge: 48
|
Ich verstehe es auch nicht. Er ist halt nicht so einer wie Olic, der hinter jedem Ball,wie ein Bekloppter herrennt. Er ist nicht der jenige, der die Grätsche auspacken muss. Dazu sind denke ich andere zuständig. Er ist für die offensiv Arbeit zuständig. Standarts, Dribblings ect. Und ich denke er macht das beste draus, was in Moment mit der Mannschaft geht.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Juanito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2008 23:58 |
|
Registriert: 15.12.2008 18:49 Beiträge: 4
|
Wie dem auch sei, sollte man mit ihm nicht verlängern wollen oder wenn er nicht verlängern will, muss man ihn jetzt in der Transferperiode verkaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 10:03 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
wieso hat ein spieler nur bestimmte aufgaben?
wenn ich als spieler den ball verliere, ist es meine verdammte pflicht, nachzusetzen und den ball zurückzuerobern! das hat natürlich gerade etwas mit persönlicher einstellung zu tun, und genau daran erkennt man, wer bereit ist alles für den erfolg des teams zu tun und wer nicht! ein wunderbares beispiel dafür ist für mich olic vom hsv, der wirklich jeden ball versucht zu holen, warum sonst will ihn unbedingt der fcb verpflichten?
und genau das ist zur zeit der knackpunkt bei huszti, wo er früher hinterhergerannt ist, bleibt er nun gelangweilt stehen und sieht zu wie seine mitspieler den ball für ihn zurückerobern!
ich bin ganz klar der meinung, für so ein verhalten gehört man erst recht strafversetzt in die II. mannschaft, um über sein verhalten nachzudenken. wenn das dann nichts hilft, sofort auf die transferliste und weg, ungeachtet der früheren verdienste eines spielers. was zählt ist ausschließlich die aktuell erbrachte leistung und sonst gar nichts! wir sind in der bundesliga (noch) und für taten aus der vergangenheit gibt es nichts mehr (leistungsdenken).

|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 10:20 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Den Verkauf zur Winterpause haben Hecking und Hochstätter laut Presse ja ausgeschlossen.
Es ist zwar richtig, dass wir nur noch bei einem Verkauf in der Winterpause richtig Geld für ihn bekommen würden. Aber sein Verkauf würde die taumelnde Mannschaft noch mehr schwächen und einen halbwegs gleichwertigen Ersatz würden wir nicht bekommen und schon gar nicht für sein jetziges Gehalt.
Man darf nicht vergessen, dass Huszti mit 600.000 € Jahresgehalt innerhalb der Mannschaft zu den Geringverdienern gehört. Hier wird ja gern über seine Gehaltsvorstellung (angeblich 1,8 -2 Mio € ) lamentiert. Vielleicht sollte man sich mal klarmachen, dass die Realität aber die ist, dass einer der wichtigsten und effektivsten Leistungsträger der vergangenen Saisons nicht angemessen bezahlt wird, vom Trainer gern mal ausgewechselt wird und wenn er seinen Unmut äußert 2.500 € Strafe zahlen muss. Dass Huszti frustriert ist und es ihm schwerfällt so eine Bindung zum Verein Hannover 96 aufzubauen, kann ich durchaus nachvollziehen. Besondere Unterstützung von den Fans in der Kurve bekommt er auch kaum. Ich kann mich an ein einziges Mal erinnern, wo sein Name skandiert wurde.
Er lässt sich in den letzten Spielen z.T. hängen undwirkt lustlos. Man könnte vermuten, dass es gegen WOB und Bielefeld einen demonstrativen Charakter hatte. Das mag menschlich verständlich sein, wäre aber unprofessionell und schmälert seine eigenen Chancen für die Zukunft. Vielleicht läuft er aber auch tatsächlich körperlich und mental "auf den Felgen", wie Hecking es neulich ausgedrückt hatte. Er hat ja fast jedes Spiel gespielt und auch noch Einsätze in der ungarischen Nationalmannschaft.
Von der Presse werden viele seiner Aktionen zwar positiv in den Spielberichten erwähnt, dennoch bekommt er stets nur mäßige oder oft sogar extrem schlechte Noten. Heute z.B. hat die HAZ ein Ranking über die angebliche Form der Roten veröffentlicht. Dort steht Huszti mit der Durchschnittsnote auf Platz 16 nach Rosenthal, Stajner, Schlaudraff, Cherundolo, Ismael, B. Schulz , Vinicius und G. Krebs. Das ist kein Witz! Das Ranking sagt aber mehr über die HAZ-Sportredaktion aus als über Huszti.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 16.12.2008 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 10:20 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Ich denke wir sollte ihn fragen was er will. Wenn er nicht unterschreibt, stellen wir ihn auf die Transe fertig!
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 10:35 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Schuby hat geschrieben: Wenn er nicht unterschreibt, stellen wir ihn auf die Transe fertig!
Hm, glaube nicht, daß das rechtlich machbar ist. Meines Wissens steht er auf Frauen, ihn auf eine Transsexuelle zu stellen/setzen/legen könnte also gewisses Unbehagen auslösen. Aber klar, jeder hat so seine Verhandlungstaktiken. Interessante Variante, Schuby. 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 10:55 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Soccerfriend hat geschrieben: Heute z.B. hat die HAZ ein Ranking über die angebliche Form der Roten veröffentlicht. Dort steht Huszti mit der Durchschnittsnote auf Platz 16 nach Rosenthal, Stajner, Schlaudraff, Cherundolo, Ismael, B. Schulz , Vinicius und G. Krebs. Das ist kein Witz! Das Ranking sagt aber mehr über die HAZ-Sportredaktion aus als über Huszti.
@soccerfriend: ich weiß, wie du es meinst, aber streng genommen ist das ein Witz, und zwar ein ganz schlechter Witz! Ich bin ganz deiner Meinung, dass es mehr über die HAZ-Schreiberlinge aussagt, als über Szabi selbst. Und ich befürchte, dass sich von dieser tendenziösen Berichterstattung einige Fans beeinflussen lassen.
Es mag sein, dass das nicht passt: Hannover und Huszti. Dann muss ich das - so schade ich das auch finde - schlicht konstatieren und akzeptieren. Aber eines ist ganz klar: das hannoversche Umfeld (Medien, Zeitung, Verein) hat eine gehörige Portion dazu beigetragen, dass es nicht passt. Szabi die Schuld zu geben (und ihn mit Vokabeln wie "Frechheit", "Faulheit" etc. zu bewerfen), ist arrogant, ignorant und leider auch sehr provinziell!
Als ob wir einen Hund verjagen würden - so, liebe Fangemeinde, geht man mit seinen Spielern nicht um!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 10:55 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Soccerfriend hat geschrieben: Es ist zwar richtig, dass wir nur noch bei einem Verkauf in der Winterpause richtig Geld für ihn bekommen würden. Aber sein Verkauf würde die taumelnde Mannschaft noch mehr schwächen und einen halbwegs gleichwertigen Ersatz würden wir nicht bekommen und schon gar nicht für sein jetziges Gehalt. Plus, wirklich viel Geld würde im Winter auch niemand zahlen für einen Spieler, der im Sommer ablösefrei ist. Husztis sportlicher Wert für die Rückrunde ist in jedem Fall höher. Soccerfriend hat geschrieben: Man darf nicht vergessen, dass Huszti mit 600.000 € Jahresgehalt innerhalb der Mannschaft zu den Geringverdienern gehört. Hier wird ja gern über seine Gehaltsvorstellung (angeblich 1,8 -2 Mio € ) lamentiert. Vielleicht sollte man sich mal klarmachen, dass die Realität aber die ist, dass einer der wichtigsten und effektivsten Leistungsträger der vergangenen Saisons nicht angemessen bezahlt wird, vom Trainer gern mal ausgewechselt wird und wenn er seinen Unmut äußert 2.500 € Strafe zahlen muss. Dass Huszti frustriert ist und es ihm schwerfällt so eine Bindung zum Verein Hannover 96 aufzubauen, kann ich durchaus nachvollziehen. Besondere Unterstützung von den Fans in der Kurve bekommt er auch kaum. Ich kann mich an ein einziges Mal erinnern, wo sein Name skandiert wurde.
Ich denke, die ganze Gehalts- und Ablösesituation gepaart mit den teilweise lustlosen Auftritten (s.u.) hat bei vielen den Eindruck erweckt, Huszti sei ein Söldner. Ich muss allerdings sagen, dass mir im Fußball die "Söldner"-Diskussion zu hoch gehängt wird. So lange die Spieler in der Zeit bei ihren Vereinen die notwendige Gegenleistung für ihr Gehalt bringen, habe ich kein Problem damit, wenn sie nicht permanent davon erzählen, wie einzigartig ihr derzeitiger Klub in ihrem Herzen doch gestellt ist.
Dass Huszti überspielt ist, halte ich für möglich, wahrscheinlicher finde ich aber, dass er einfach ein emotionaler, junger Mann ist, der es nicht schafft, seine Leistung auch unter Druck und gegen seine Befindlichkeit zu bringen. Das geht vielen Spielern so und nur die absolut Besten können sich davon freimachen. Und zu denen gehört Huszti einfach nicht, sonst wäre er aber auch nie bei Hannover 96 gelandet.
Eine Bitte aber noch, Soccerfriend: oben schreibst Du so, dass jeder, der es lesen will wieder kein Problem damit hat, Hecking als den Schuldigen für Husztis Leistung, Gemütszustand und vermutlichen Weggang auszumachen. Dass ist zu kurz gesprungen und das weißt Du auch. Es gibt genug zu kritisieren, wir müssen nicht noch Phantasiebaustellen aufmachen, oder?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 11:27 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
er ist ohne zweifel ein riesen fussballer, mit ungeheurem potential, aber man muss einfach sagen, dass er die letzten woche ne zumutung ist. wenn er gehen will, dann soll er und zwar sofort im winter. die ablöse kann hannover gut gebrauchen!!!
ich würde es zwar lieber sehen, er verlängert, aber so wie er auftritt scheint er nicht bleiben zu wollen...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 11:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Welche überragenden Auftritte hatte Huszti in der bisherigen Saison, die eine bessere Benotung ergeben würden ??
17 Spiele und mehr oder weniger bockloses Gekicke...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 11:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich kann überhaupt nicht begreifen warum, in dieser saison, einzelne spieler angegriffen werden.
habt ihr es immer noch nicht bemerkt, daß quasi alle schlecht spielten?....mit außnahme viell. von schulle u. rausch.
also es macht überhaupt keinen sinn, in der jetzigen lage von 96, einzelne spieler abzuwatschen. und wenn doch, dann seid bitte konsequent und fordert den verkauf oder ausleihe der ganzen mannschaft. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 12:11 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: ich kann überhaupt nicht begreifen warum, in dieser saison, einzelne spieler angegriffen werden. habt ihr es immer noch nicht bemerkt, daß quasi alle schlecht spielten?....mit außnahme viell. von schulle u. rausch.
Ich hege die starke Vermutung, dass wir über die Gründe verschiedener Meinung sind, aber hier stimme ich Dir zu: wir hatten keine eingespielte Mannschaft und da ist es schwer für jeden Spieler, seine Leistung abzurufen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 13:24 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ chelsea. da haben wir sie wieder - unsere Diskussion um den Wert eines Spielers. Hier ist es üblich, die Effektivität eines Spielers bei der Bewertung außen vor zu lassen. Für mich ist es das entscheidende Kriterium. Der Rote Schaumburger hat auf der letzten Seite die Scorerlisten der beiden letzten Saisons hineinkopiert. Auf beiden steht Huszti ganz oben. Das ist entscheidend und nicht subjektive Eindrücke und Sympathien. Oder bist du ernsthaft der Meinung, dass die vor Huszti stehenden Spieler auf der HAZ-Ranking-Liste, besser waren als Huszti?
Bis auf die wirklich letzten Spiele in dieser Hinrunde habe ich keinen Huszti gesehen, dessen Einsatz schlechter war als der Großteil der anderen Spieler. Gunther hat es ja auch schon angesprochen. Im Gegenteil. Er war oft eine Halbzeit lang einer der wesentlichen Impulsgeber. Bedenklich stimmt mich allerdings, dass er spiegelbildlich zur Mannschaft zuletzt auch Halbzeitfußball gespielt hat. Das wirft Fragen nach seiner Fitness auf.
Ja, der rote, damit werden auch Fragen nach dem Trainer aufgeworfen. Aber bitte hör auf, mir ständig direkt und indirekt einen Feldzug gegen Hecking zu unterstellen. Vielleicht lohnt es sich mal deine Beiträge von vor zwei Jahren zu lesen. Dann frage ich mich z.B. wo deine Kriterien für die Bewertung eines Trainers eigentlich liegen oder ob sie von der Person des Trainers abhängen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 13:30 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Zur Kritik an Huszti fällt mir wer ein? Na klar - Friedrich Schiller:
"Es liebt die Welt, das Strahlende zu schwärzen."
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 13:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
[quote="Soccerfriend"].
Man darf nicht vergessen, dass Huszti mit 600.000 € Jahresgehalt innerhalb der Mannschaft zu den Geringverdienern gehört. Hier wird ja gern über seine Gehaltsvorstellung (angeblich 1,8 -2 Mio € ) lamentiert. Vielleicht sollte man sich mal klarmachen, dass die Realität aber die ist, dass einer der wichtigsten und effektivsten Leistungsträger der vergangenen Saisons nicht angemessen bezahlt wird, vom Trainer gern mal ausgewechselt wird und wenn er seinen Unmut äußert 2.500 € Strafe zahlen muss. Dass Huszti frustriert ist und es ihm schwerfällt so eine Bindung zum Verein Hannover 96 aufzubauen, kann ich durchaus nachvollziehen. Besondere Unterstützung von den Fans in der Kurve bekommt er auch kaum. Ich kann mich an ein einziges Mal erinnern, wo sein Name skandiert wurde.
Hi Soccerfriend,
deine positive Auflistung über Huszti ist okay, leider hast du bei deiner Auflistung vergessen, dass 96 sein Gehalt schon vor einiger Zeit deutlich verbessern wollte. Er und sein Berater haben abgelehnt, hatten angeblich deutlich bessere Angebote vorliegen, allerdings sollen diese nach jüngsten Äußerungen seitens 96 garnicht vorliegen. Was solls, eine enge Vereinsbindung von Huszti kann so niemals angedacht sein.
Seine Leistungen bzw. Einstellungen in den letzten Begenungen waren mehr als schlecht. Ich würde Huszti sofort verkaufen, lieber noch ein wenig Kohle einstecken und diese wieder investieren.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2008 13:49 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Also Huszti wird jetzt definitiv bis Sommer hier in Hannover spielen. Es werden Alternativen gesucht, so steht es zumindest in der NP. Und das würde bedeuten das man hier nicht einen Cent Ablöse für ihn bekommen wird. Eigentlich schade aber naja ändern kann man es wohl nicht. Wie von mir schon öfter erwähnt wäre Bastos von Lille der perfekte Ersatz. Würde auch ins Beute Schema von CH passen 23-26. Bin jedenfalls gespannt wie es an der Stelle hier weiter geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|