Konstantin Rausch Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 05:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Der Wert von Kocka für eine (oder unsere) Mannschaft ist absolut abhängig von der Spielweise der Mannschaft.
Anders als Huszti agiert Rausch positionstreu an der Seitenlinie. Das bedeutet er sorgt für eine gewisse Breite des Spiels und verhindert damit im Idealfall, dass der Gegner sich zentral defensiv verdichten kann. Er ist schnell und stößt gern zur Grundlinie vor, was den Gegner zwingt, diesen Raum immer im Auge zu behalten, was bedeutet: Es ist für den Gegner ggf. gefährlich mit seinem AV bei eigenen Angriffen weit aufzurücken. Darin liegt für mich seine Hauptstärke, die noch dazu im schnellen Umschaltspiel zum tragen kommt.
Vereinfacht: Rausch für das schnelle Umschaltspiel (Konterspiel). Huszti eher für das "Dominanzspiel".
Dass Rausch auf 96 angewiesen ist, glaube ich allerdings eher weniger. Es wird genug Vereine geben, die seine Stärken zu schätzen wissen resp. gebrauchen können. - Wenn wir sie nicht mehr brauchen, dann ist eine Trennung wohl unvermeidlich.
Blöd nur dass Huszti nicht mehr allzu lange sein Niveau wird halten können. Wir werden schon bald wieder einen Spieler für diese Position suchen (müssen).
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 11:42 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Blöd nur dass Huszti nicht mehr allzu lange sein Niveau wird halten können. Wir werden schon bald wieder einen Spieler für diese Position suchen (müssen). Woher stammt denn diese Information ?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 11:48 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Weil es kaum einen Fussballer gibt, der bei 30+ noch besser wurde. Und Ziel von 96 sollte sein, dass sich der Kader verbessert. Ein alter Huszti wäre da noch auf der Position und sonst, wenn Rausch geht? Niemand. Genau.
Was soll dieses ständige "ich versuche Kuhburger in jedem Thread mit irgendwas zu widerlegen", Hans Siemensmeyer?
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 12:12 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
@ Kev188:
Du irrst dich, in deiner Einschätzung, dass ich Kuhburger irgendetwas widerlegen will. Schon gar nicht in diesem Fall. Ich hatte in der Tat nicht an die Alterskomponente gedacht. Das möge man mir bitte nachsehen. ( Siehe Augsburg-Thread: Da habe ich just Kuhburger zugestimmt - ohne, dass ich von deinem Anwurf wußte. Paßt jetzt schlecht in dein Weltbild, gelle ? )
Im übrigen hatte ich auch nur nachgefragt. Mit dem Ziel, einen Grund / eine Begründung zu erfahren. Die hast du jetzt geliefert und das ist für mich ok und nachvollziehbar.
Ich möchte mal andersrum fragen: Was motiviert dich eigentlich, mich persönlich anzugehen? Kannst du mit anderen Meinungen schlecht umgehen oder mit Leuten, die bei irgendwelchen Behauptungen, die in den Raum gestellt werden, einfach mal nachfragen ? Ich würde mich über eine Antwort per PN freuen. Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 16:04 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Wie bereits vor dem Spiel gesagt, bin ich höchst gespannt, wer für Rausch zur neuen Saison kommen wird. Ablösefrei, jung und Bulierfahren zugleich, sowie deutschsprachig und mit gutem linken Fuß.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 16:14 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Hast seine Ruhe, Ausstrahlung und Technik vergessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 16:14 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Hans Siemensmeyer, das können wir auch hier klären:
Es ist schlicht so, dass man euer Streitgespräch vor allem im Slomka Thread nachlesen kann und es reicht mal langsam. Vermutlich hatte ich aber das "woher stammt diese Information?" als Provokation gegen den Kuhburger gewertet. Wie auch immer, es ist Ostermontag.
Kuba libre, ich bin ganz bei dir, dass ich da auch sehr gespannt bin. Von Royer, auch wenn er jetzt mal wieder ein Tor gemacht hat bei den Kölnern, halte ich für nicht so stark wie Rausch, bei dem ich glaube, dass er gehen wird. Spontan fiele mir auch kein entsprechender Spieler aus der 2. Bundesliga ein, der stark genug wäre, um Huszti Dampf zu machen. Wird ne spannende Transferperiode, sogar unabhängig von der Personalie Rausch.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 18:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, Hans, Kev hat recht: Ich meinte das Alter von Szabi. Wenn Rausch geht, brauchen wir nicht nur einen Backup für Szabi sondern auch noch einen Perspektivmann für die Zeit nach Huszti.
Und genau genommen ist es doch so: Wir brauchen eigentlich einen vollwertigen Ersatz für Huszti, wenn wir mal irgendwann eine Rotation aus Regenerationsgründen einführen wollen.
Und ehrlich gesagt - auch wenn ich schon oft geflucht habe über unseren Kocka, ich würde seine unnachahmlichen Flankenläufe (Sevilla, Werder, hhsv) sehr vermissen. So einen bekommt man nicht mal soeben...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 18:06 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Für mich sieht es schwer nach Abschied aus. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass Rausch gerne bleiben würde und Schmadtke verlängern. Rausch sieht sich vermutlich als junger Bundesligaspieler mit viel Erfahrung, der immerhin Stammspieler war in einer Truppe die zwei Mal die Euroleaguequalifikation erreicht hat. Er ist flexibel einsetzbar, kann Tore schießen und vorbereiten. Er ist schnell und kann viele Sprints gehen. Rausch möchte daher vermutlich deutlich über eine Million verdienen und eine realistische Chance auf einen Stammplatz. Schmadtke hingegen sieht auch die technischen Defizite, die nicht klar zu erkennende Weiterenteicklung, sowie zum Teil nicht optimales Stellungsspiel. Insgesamt ein Spieler mit Stärken und Schwächen, der ein idealer Back-up für Huszti ist. Also kann er weder einen Stammplatz in Aussicht stellen, noch würde es ein Gehalt rechtfertigen, das andere Leistungsträger bekommen.
Daher glaube ich, dass es leider zur Trennung kommen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 01.04.2013 22:12 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja, Hans, Kev hat recht: Ich meinte das Alter von Szabi. Ich hatte das Alter von Huszti nicht auf dem Schirm. Ist natürlich ein Argument. Auch wenn solche Leute wie kev188 die folgende Bitte wieder zur Bestätigung ihres Weltbildes benutzen könnten: Wenn du den Hinweis auf das Alter gleich in deinen Beitrag eingefügt hättest, hätte sich auch meine Nachfrage erledigt. So, wie du es geschrieben hattest, ließ es auch noch weitere Interpretationsmöglichkeiten offen. @ Kev188: Wenn dir die Debatte um Slomka und speziell meine Beiträge " so langsam reichen", lies doch einfach drüber hinweg. Ich lasse mir es jedenfalls nicht nehmen, meine Meinung zu posten. Zum Glück wird ja kein Mensch gezwungen, meine Beiträge auch zu lesen. Im übrigen verstehe ich überhaupt nicht, warum du im Rausch-Thread dich über das Streitgespräch echauffierst, das im Slomka-Thread nachzulesen ist. Noch unverständlicher ist es für, dass du eine einfache Nachfrage auf ein Statement als Indiz für werten, dass ich speziell Kuhburgers Meinung widerlegen will und so tust, als ob das meine Passion wäre. Ich finde dein Verhalten mir gegenüber nicht in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 11:09 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Kev188 hat geschrieben: Weil es kaum einen Fussballer gibt, der bei 30+ noch besser wurde. Und Ziel von 96 sollte sein, dass sich der Kader verbessert. Ein alter Huszti wäre da noch auf der Position und sonst, wenn Rausch geht? Niemand. Aber es gibt eine Menge Fußballer, die mit 30 ihre beste Leistung gebracht haben und diese dann auch noch einige Jahre halten konnten. Viel schwieriger finde ich die Frage, ob Hustzi nach der häßlichen Verletzung und Reha und allem wieder der alte sein wird. Gehen wir mal von der günstigsten Hypothese aus: Huszti wird wieder. Dann sehe ich Rausch wirklich nicht als vollwertigen Ersatz, und auch nicht als den Mann, der ihn mal beerben kann. Denn mit dreißig Jahren fühlt man sich (wenn ich mich richtig erinnere, aber mein Gedächtnis läßt seit einiger Zeit nach) noch nicht als Fossil. Und wenn Hustzi noch etwa zwei oder drei Jahre lang sein Niveau halten kann - so lange wird Rausch nicht warten wollen. Abgesehen davon sind mir diese beiden Spieler einfach zu unterschiedlich. Wenn Hustzi auf dem Platz steht, läuft unser Spiel in ganz anderen Bahnen als mit Rausch. Und bei aller Sympathie für Rausch - eigentlich wünsche ich mir eher ein 96-Spiel mit Hustzi als das mit ihm.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 11:35 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Und ich stelle mir die Frage, ob Huszti nicht auch auch zentral kann (statt Schlaudraff). Er rochiert doch eh viel. Dann wäre Platz für beide.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 11:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Huszti auf der 10? Bitte nicht mehr! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 12:08 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
immer wieder diese Diskussion um die 10. Ich würde da eher an eine hängende Spitze mit viel Freiheiten denken. Wie Schlaudraff, nur dass Huszti eher halblinks spielt anstatt Schlaudraff halbrechts. Das bedeutet das z.B. Diouf beim anlaufen des Gegners eher die rechte Seite nehmen würde und Huszti die linke. Und Huszti ist wie schon beschrieben auch einer, der sehr gut Positionswechsel machen könnte. Also ausprobieren würde ich das wirklich gerne mal. Huszti spielt ja auch so keine typische LM Position wie Rausch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 12:30 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Und ich stelle mir die Frage, ob Huszti nicht auch auch zentral kann (statt Schlaudraff). Er rochiert doch eh viel. Dann wäre Platz für beide. Das sehe ich auch so.
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 13:14 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Szabi kann offensiv alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 13:22 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Peter Später hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: Weil es kaum einen Fussballer gibt, der bei 30+ noch besser wurde. Und Ziel von 96 sollte sein, dass sich der Kader verbessert. Ein alter Huszti wäre da noch auf der Position und sonst, wenn Rausch geht? Niemand. Aber es gibt eine Menge Fußballer, die mit 30 ihre beste Leistung gebracht haben und diese dann auch noch einige Jahre halten konnten. Viel schwieriger finde ich die Frage, ob Hustzi nach der häßlichen Verletzung und Reha und allem wieder der alte sein wird. Es war auch nicht so gemeint, dass Huszti dann zum alten Eisen gehört. Wenn man sich seine Werte so anschaut sind diese ja überragend - bis zur Verletzung. Daher ist es ja nicht so, dass er mit 30 (+) plötzlich ein schlechter Fussballer sein wird. Dennoch möchte man ja, das wurde mal so kommuniziert, auf einer Position doppelt besetzt sein. Und da ist es strategisch sinnvoll einen legitimen Nachfolger für den etwas älteren Kameraden Huszti aufzubauen. Das meinte ich damit Und dies wird, sollte Rausch gehen, schwerer als viele sich das wohl vorstellen...die (günstigste) Alternative ist wohl der Verbleib Kockas.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 13:53 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@Kev188:
Okay, okay. Stellt sich nur die Frage, ob Kocka damit einverstanden ist, Nummer zwei hinter Huszti zu sein. Denn mit 'Position doppelt besetzen' ist ja doch mehr oder weniger das gemeint (wenn man mal davon ausgeht, daß Slomka weiterhin so ungern rotieren läßt). Und auch für einen legitimen Nachfolger ist er vielleicht ein wenig alt. Denn das würde bedeuten: noch einige Zeit warten, bis er (wieder) Stammspieler werden kann.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 14:01 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Genau erfasst, Peter Später! Daher bin ich mir fast sicher, dass Rausch geht. Man wird sich nach einer Alternative umschauen müssen, die aus einer schwächeren ausländischen Liga oder aus dem deutschen Unterhaus kommt. Ob man damit allerdings einen Spieler findet, der zwar ohne Murren "neben" Huszti spielt, im selben Zug aber auch Stammspielerpotenzial hat, sei mal dahingestellt und ist wohl die eigentliche Krux. Rausch wird wohl zu einem Verein gehen wollen, der ihn als nominelle Nr. 1 auf seiner Position sieht, da er in dem Alter ist, wo man Stammspieler sein sollte. Daher würde ich ihm einen Abgang nicht übel nehmen.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Konstantin Rausch Verfasst: 02.04.2013 16:04 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Was mich immer noch stört, ist, dass Rausch aufgrund falscher Kaderplanung von Trainer und Manager VIEL zu lange auf einer Position verheizt wurde, die er nicht kann. Das war sowohl für den Verein als auch für Rausch denkbar schlecht. Es ist für mich auch ein Mitgrund dafür, warum sich Rausch nicht mehr weiterentwickelt hat. Seine beste Zeit bei uns hatte Koka nicht umsonst als linker offensiver Mittelfeldspieler. Da gehört er hin und da würde ich für ihn auch eine Zukunft bei uns sehen - und zwar als Ergänzung zu Huszti.
Da Huszti wie bereits erwähnt auch nicht mehr ganz jung ist, sehe ich noch mehr als genug Einsatzzeiten für Koka am Horizont.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|