Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Robert Enke 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 17:13 |
|
Registriert: 03.02.2010 18:38 Beiträge: 1061
|
Mir tut er sehr leid,kurz vor der Saison noch der wichtigste Spieler und inheralb von 2-3 Wochen aussortiert 
_________________ Tor: Zieler Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 17:16 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Vor Allem setzt Kind hier eine endgültige Entscheidung in welcher er die finanzielle Chance einer eventuellen saisonabhängigen Notwendigkeit vorzieht. Slomka sind damit ja quasi indirekt die Hände gebunden Schlaudraff selbst bei ordentlicher Leistung eben leistungsgerecht noch einmal einzusetzen. Dies zu entscheiden ist einfach nicht die Aufgabe des Herrn Präsidenten. Zumindest scheint Slomka sich diese Tür bisher offen gehalten zu haben, bedenkt man, dass Schlaudraff weiter mit den Profis trainiert und auch in den Testspielen jeweils Einsatzzeit bekam. ...nebenbei sollte er ein wenig mehr Menschlichkeit an den Tag legen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 17:18 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Martin Kinds Aussage ist wirklich ziemlich hart. Jedoch hat Schlaudraff meiner Meinung nach mit seiner Aussage ("So wie es jetzt aussieht, bleibe ich in Hannover - und das nicht nur bis zur Winterpause!") Martin Kind ziemlich provoziert. Kind meinte irgendwie reagieren zu müssen und opferte sich wiedermal, als schlechter Mensch angesehen zu werden um Schlaudraffs Aussage zu kontern. Natürlich hätte man das auch intern machen können, aber dann würden sich die Fans irgendwann mal fragen, wieso der Slomka denn nie den Schlaudraff bringt. Jetzt ist evtle. Kritik an Slomka was das betrifft im Keim erstickt. Er darf ja nicht. Glaube aber nicht wirklich, das Kind das für Slomka getan hat 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 18:31 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
So richtig verstehe ich auch nicht, weshalb Martin Kind Schlaudraff in aller Öffentlichkeit niedermacht. Wenn überhaupt, kann man das lieber intern machen. Andererseits muß sich Schlaudraff an die eigene Nase fassen. Wenn jemand sagt, dass er davon ausgeht auch nach der Winterpause noch in Hannover zu sein, muß er sich schon vorwerfen lassen, von der Einstellung her kein Profifußballer zu sein. Ein solcher würde unbedingt versuchen zu spielen. So entsteht zumindest der Eindruck, ein Absahner zu sein. Das er nach Vertragende in Hannover nirgends mehr ein Bein an die Erde kiegt, müßte ihm mal jemand sagen. Aber vielleicht ist ihm das egal und es geht ihm tatsächlich nur darum weiter abzukassieren. Meiner Ansicht nach absolut ein zweiter Albert Streit!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 19:28 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
der vertrag läuft noch 2 jahre, da kommt noch einiges an geld zusammen, auch für die berater! bei abschluss des vertrages damals sind sicher auch provisionen geflossen, die bei vorzeitiger vertragsauflösung teilweise erstattet werden könnten.(vermutungsmodus). auch wenn schlaudraff dann mit 29 jahren seine karriere, die nie richtig eine war, beenden würde, hätte er mehr verdient als die meisten arbeitnehmer auf diesem planeten in ihrem ganzen leben.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 20:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Angeblich hat Schlaudraff unmittelbar nach dem Elversberg-Spiel die Autorität und Fachkompetenz Slomkas in nicht akzeeptabler Weise öffentlich in Frage gestellt.
Das ist Hörensagen,ich war nicht dabei. (Allerdings ist im Nachbarforum bereits Ähnliches zu lesen.)
Jedenfalls würde ein solcher Vorfall auch erklären, weshalb die Aussortierung Knall auf Fall erfolgte und warum der Präsident hart und kmpromisslos auf Schlaudraffs Bild-Interview reagiert hat.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 20:48 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Wenn eine Schamgrenze nicht mehr gilt, dann bittet die Bild nicht zum Interview, sondern titelt mit einem Verhör! Ein Vereinspräsident mag sich dennoch in dieser Journalie äussern, obwohl er eigentlich wissen müsste, auf welches Niveau er sich dabei herablässt.
Das Problem Schlaudraff in der Öffentlichkeit auf diesem minderwertigen Nivau abzuhandeln, erfordert dringenden Bedarf einer Erneuerung des Management.
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 21:29 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
Kind hat behauptet, dass Schlaudraff seinen Marktwert zerstört - aber geht das wirklich aus Schlaudraffs Kappe oder eher auf Martin Kind? Man bekommt mal wieder den Eindruck, dass sich Hannover als Provinzverein präsentiert, da es anscheinend keine Erfahrungen in der Medienkompetenz und Öffentlichkeitsarbeit gibt. Laut Kind darf Schlaudraff nicht mehr in Bundesligaspielen eingesetzt werden, dass ist nicht umbedingt eine gute Strategie um ihn loszuwerden. Schlaudraff hat angeblich gute Trainingleistungen in der Vorbereitung gezeigt und man hat ihm gesagt, dass man mit ihm plant (zumindest im erweiterten Kader). Dann gab es das kollektive Versagen von Elversberg - auch das ist nicht alleine Schlaudraffs Schuld, dort gab es noch 10 andere, die auch keine entscheidenenen Einzelaktion eingeleitet haben. Dann sollte er plötzlich nach dem Frankfurtspiel verkauft werden - zu wenig Zeit um einen neuen Verein zu finden. Die Anfrage von Lech Posen war nicht wirklich konkret und man kann sie nicht wirklich als ernsthafte Alternative betrachten. Man hätte entweder Schlaudraff behalten können oder in der Vorbereitung signalisieren, dass man ihn zwar gebrauchen könnte, aber an einer Ausleihe oder ähnliches interessiert sei, damit Schlaudraff mehr Einsätze bekommt. Nach den Leistungen in der Vorbereitung hätte man vielleicht etwas mehr machen können und ein Wechsel wäre sicherlich möglich gewesen. Die Chance hat man verpasst. Nun die klare Ansage von Herrn Kind, dass Schlaudraff nie wieder ein Bundesligaspiel für Hannover 96 machen darf - das ist nicht wirklich positiv. Wenn Schlaudraff keine Perspektive hat, wird man nicht erwarten können, dass er sich reinhängt. Wofür denn auch, er hätte ja eh keine Chance auf einen Einsatz. Somit bleibt ihn ja nichts anderes über als den Vertrag abzusitzen. Hätte man auf die Aussage verzichtet, wäre Schlaudraff vielleicht ein Spieler, der zum erweiterten Kader gehört und sich nochmal reinhängt und sporadisch zum Einsatz kommt und sich somit anderen Vereinen präsentieren kann. Da die Präsentationsmöglichkeit mit dieser Aussage entfällt, ist davon auszugehen, dass man keinen Interessenten für Schlaudraff findet. Eigentlich hat Kind mit seiner Aussage in der Bild genau das Gegenteil von seine Idee des Vereinswechsels erreicht. Hätte man das ganze anders organisiert, wäre ein Wechsel zur Winterpause durchaus möglich gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
'ne Mofa
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 22:06 |
|
Registriert: 06.05.2010 22:10 Beiträge: 228 Wohnort: Garbsen
|
Ich habe Jan Schlaudraff gestern im Testspiel gegen Havelse gesehen. Habe aus aktuellem Anlass etwas genauer hingeschaut. Leider hat er auf der mir gegenüberliegenden Seite gespielt.
Eingewechselt in HZ 2, konnte er nicht wirklich überzeugen. Er war zwar im Spiel (wie der Fachmann wohl so sagt), hat aber einfach nicht das quentchen Glück gehabt mit seinen Aktionen. Oder er hat es sich nicht "erzwungen". Nachdem er Anfangs noch bis an den eigenen Sechzehner nachgesetzt hat, sah es mit zunehmender Spieldauer (und damit auch nach zunehmenden Fehlpässen) aus, als wenn er den Kopf hängen ließ. Positiv ist mir aufgefallen, dass die Mannschaft ihn angespielt hat und seine enorme Antrittsschnelligkeit. Allerdings sagte ein Tribühnennachbar bereits 10 Minuten nach seiner Einwechselung: "Der pumpt ja jetzt schon wie ein Maikäfer!"
Im Vergleich mit dem Testspiel in der Saisonvorbereitung in Barsinghausen (wo ich ihn ebenfalls live gesehen habe) hat er enorm abgebaut. Dass bei der aktuellen Diskussion um seine Person aber auch 'ne Menge Selbstvertrauen verloren gehen kann, ist für mich nachvollziehbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 23:06 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Noch einmal zu Erinnerung, was er im "BILD"-Verhör gesagt hat: Zitat:
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
sax-1
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 23:30 |
|
Registriert: 22.04.2007 21:18 Beiträge: 150
|
Ich kann die Entscheidungsträger voll und ganz verstehen! Sowie es um was geht, ist Schlaudraff nicht mehr auf dem Platz zu sehen. Er spielt weit unter seinen Möglichkeiten und man sieht ihm diese Nullbock-Haltung regelrecht an! Ich würde ihn auch nicht spielen lassen. Da haben wir andere die ihre Chance besser nutzen bzw. wollen!
_________________ Gruß
sax-1
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit.
Warum auch nicht – es hat ja Zeit!
Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 03.09.2010 23:50 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
sax-1 hat geschrieben: Ich kann die Entscheidungsträger voll und ganz verstehen! Warum? Kinds Aussage in der Bild kostet den Verein 3 Mio. Euro, eine teures Hobby für einen klammen Verein. Wenn man Schlaudraff abgeben möchte, müsste man sich professioneller verhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.09.2010 01:34 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
El Filigrano hat geschrieben: Angeblich hat Schlaudraff unmittelbar nach dem Elversberg-Spiel die Autorität und Fachkompetenz Slomkas in nicht akzeeptabler Weise öffentlich in Frage gestellt. (...) Auf derartige Aussagen gebe ich nicht viel. Und wennschon, vermutlich ist es auch nur aufgebauscht und bewusst gestreut worden. Mit diesen Mitteln wurde unser Sonnenkönig doch auch schon andere unliebsame Mitarbeiter los. Wenn man ihn abgeben will, sollten Trainer und Umfeld mit dafür sorgen, dass er gute Spiele macht. Fördern und Motivieren, Allein das ist des Trainers Aufgabe. Nur dadurch wird letztlich auch das Interesse anderer Vereine geweckt. Nimmt man einem Spieler das Selbstvertrauen, indem man ihn öffentlich demontiert, schadet man doch nur dem Spieler und sich selbst zugleich. Die ganze Aktion ist einfach komplett widersinnig.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
TD96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.09.2010 03:00 |
|
Registriert: 31.05.2010 15:07 Beiträge: 85 Wohnort: Hannover
|
Paco96 hat geschrieben: Wenn man ihn abgeben will, sollten Trainer und Umfeld mit dafür sorgen, dass er gute Spiele macht. Fördern und Motivieren, Allein das ist des Trainers Aufgabe.
Wenn er gute Spiele macht, warum soll man ihn dann noch abgeben... ...und da beisst sich die Katze in den Schwanz... ...is' halt 'ne blöde Situation, die keiner von uns abschließend beurteilen kann, weil hier niemand alle Details kennt! Ich finde aber auch, dass man irgndwann einmal Konsequenzen ziehen muss, um das Thema nicht noch mehr in die Länge zu ziehen! Davon hat niemand etwas!!!
_________________ Fußball spielt man meistens mit der unteren Figur! Mit dem Kopf - obwohl's erlaubt ist - spielt man ihn ganz selten nur! (Heinz Erhardt)
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.09.2010 07:13 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
ich binh auch dafür schlaufi zu unterstützen und ihm hoffnung zu geben. aber mk hat in einem interview gesagt:"der soll bis zum winter nicht mehr in den kader berufen werden und dann im halbjahr wechseln". sollte die verantwortlichen das wahr machen, nützt die beste unterstützung nichts.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiMD
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.09.2010 09:39 |
|
Registriert: 06.05.2007 11:31 Beiträge: 81
|
Vielleicht mal daran gedacht, dass die BLÖD hier mal wieder 'ne Story spinnt, Gesagtes ausschmückt?! Ihr Ziel hat sie hier im Forum jedenfalls erreicht.
_________________ Wer mich abfüllt, darf mich mitnehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.09.2010 10:50 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
genius4u hat geschrieben: ich binh auch dafür schlaufi zu unterstützen und ihm hoffnung zu geben. aber mk hat in einem interview gesagt:"der soll bis zum winter nicht mehr in den kader berufen werden und dann im halbjahr wechseln". sollte die verantwortlichen das wahr machen, nützt die beste unterstützung nichts. Um das umzusetzen braucht man aber einen Käufer bzw. einen Verein der Schlaudraff ausleihen möchte. Selbst bei einer Leihe reduziert sich das Gehalt und eine Reduktion der Kosten ist doch das eigentliche Ziel oder möchte man einen Spieler haben, der ein ordentliches Gehalt bekommt aber nur auf der Tribüne sitzt? Ob in diesen Kontext die Aussage von Kind in der Bild hilfreich ist? Ich halte es für eher kontraproduktiv. Das man nicht abgeneigt ist, Schlaudraff bei der nächsten Gelegenheit abzugeben, ist doch bekannt. Aber genau solche Beiträge verunsichern doch potentielle Käufer und sie entscheiden sich dann doch für andere Spieler. Schlaudraff muss doch auch kein Stammspieler sein, das verlangt doch keiner. Alles was er bekommen sollte ist die Chance sich Woche für Woche anzubieten, damit der Käufer glaubt, dass Schlaudraff sich vielleicht nicht in Hannover durchsetzen kann, weil er nicht so gut passt, aber bei einen anderen Verein könnte er vielleicht etwas mehr bringen und ein Kauf würde sich lohnen. Er muss auch nicht jede Woche spielen. Er sollte einfach nur ganz normal mittrainieren, im Training in Ansätzen überzeugen und bei Bedarf in den Kader rücken, auch wenn er nur auf Kurzeinsätze kommt. Man sollte einfach die Erwartungshaltung zurückschrauben und ihn als Ergänzungsspieler in der Hinterhand aktzeptieren und ihn hin und wieder in den Kader berufen, wenn es sich anbietet. Das wäre die Chance auf die "Marke Schlaudraff" um es mit Kinds Worten zu sagen aufmerksam zu machen. Somit hat man die Marke Schlaudraff öffentlich abgestempelt und kann sie eigentlich nicht mehr verkaufen, da man sie öffentlich abgeschrieben hat. Verkaufstechnisch war das ein Eigentor. Auch das Image der Marke 96 verbessert sich nicht wirklich mit solchen Aktionen. Andere Vereine nehmen in vergleichbaren Situationen Spieler einfach aus der Startelf und lassen sie sporadisch als Ergänzungsspieler spielen. Das erweckt den Eindruck, dass die Spieler vielleicht im Kader und in taktischen Anforderung nicht optimal ins System passen, aber zumindest bei anderen Verein etwas mehr zeigen könnten. Anscheinend werden andere Vereine ihre Spieler mit dieser Methode auch besser los als Hannover 96 - in Sachen Medienkompetenz ist noch viel Luft nach oben und man sollte auch mal beginnen intern zu kommunizieren anstatt über die Bildzeitung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.09.2010 11:05 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
neu1896 hat geschrieben: sax-1 hat geschrieben: Ich kann die Entscheidungsträger voll und ganz verstehen! Warum? Kinds Aussage in der Bild kostet den Verein 3 Mio. Euro, eine teures Hobby für einen klammen Verein. Wenn man Schlaudraff abgeben möchte, müsste man sich professioneller verhalten. Das sehe ich auch so. Schlaufi hat sich hier nichts zu Schulden kommen lassen, außer das er bei weitem die Erwartungen nicht erfüllt. Für die Höhe seines Gehaltes sind viele Köche verantwortlich. Er hat nicht als Mensch versagt. Ich wünsche mir ja auch, dass er geht, aber es ist mal wieder ganz schlechter Stil von El Cheffe zu verkünden, dass er nie wieder spielt. Wahrscheinlich wieder mal ohne Absprache mit Slomka, den er jetzt natürlich wieder mal in Schwierigkeiten bringt. Abgesehen davon, ist Kind es mit seinen Äußerungen, der den Marktwert verringert. Schlaufi kann doch jetzt spielen wie Messi und dürfte nicht ran, weil man ja konsequent sein muss. So wirst du ihn auch im Winter nicht los.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.09.2010 11:13 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich denke das Jan Schlappdrauf seinen Vertrag aussitzen wird.Danach wird er für ein dickes Handgeld in die Wüste wechseln.Ist zwar schade um diesen großartigen Fußballer der sein Talent verschleudert,aber es ist nicht zu ändern.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.09.2010 11:31 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
AndiMD hat geschrieben: Vielleicht mal daran gedacht, dass die BLÖD hier mal wieder 'ne Story spinnt, Gesagtes ausschmückt?! Ihr Ziel hat sie hier im Forum jedenfalls erreicht. Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich ,sonst würden sich andere Medien nicht an die Story dranhängen. Ich denke, das intern irgendetwas vorgefallen ist, was zum möglichen Ausschluss von JS vom Spielbetrieb geführt hat. Fan oder nicht Fan von JS - es gibt Dinge, die sich auch ein Profi gegenüber seinem Verein nicht erlauben darf. Ob da ein Vergleich mit Albert Streit zu ziehen ist, denke ich nicht. Man muss sich auch fragen, ob JS das rote Trikot verdient hat zu tragen....mit seiner erbrachten bisherigen Leistung sicher nicht.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|