Leon Andreasen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Leichtathlet hat geschrieben: Du hättest mal gestern Abend den Sportclub unseres Medienpartners NDR sehen sollen.
Das war echt schlimm. Aber es geht weiter. Heute z.B. bei NTV. Für Andreasen wirds jetzt schwer. Das der Wortwechsel mit Frontzeck taktischer Natur war, glaube ich nicht. "Alle nach hinten!" zieht nicht eine so lange Besprechung nach sich.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:02 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Der Schiri hat sich - um das noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen - selten dämlich verhalten: Das ganze Stadion und alle Kölner Spieler brüllen "Hand!", der vermeintliche Torschütze verhält sich in hohem Maße ungewöhnlich, und der Herr Schiedsrichter kommt nicht einmal auf die Idee, den Beteiligten direkt anzusprechen. Unfassbar!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:05 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Die ganze Diskussion über das Fairplay ist doch Scheinheilig.
Im Fußball werden nun mal die Entscheidungen vom Schiedsrichter getroffen, deren Aufgabe ist es auch zu entscheiden ob eine Befragung des beteiligten Spielers notwendig ist oder nicht. In dem Fall von Leon hat Bastian Dankert entscheiden das es nicht nötig ist und hat auf Tor entschieden, damit war es eine Tatsachenentscheidung. Damit ist der Drops gelutscht. Weder der Spieler noch der Trainer des Spielers ist in der Pflicht einen Regelverstoß anzuzeigen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
RoterKlaus hat geschrieben: Das war echt schlimm. Aber es geht weiter. Heute z.B. bei NTV. Für Andreasen wirds jetzt schwer. Gut, dass morgen schon wieder CL ist. Dann dürfte das mediale Interesse - oder zumindest der Großteil davon - sich wieder den leser- und klickträchtigeren Mannschaften zuwenden. Im Falle von n-tv also entweder die supersuper-PK von supersuper-Pep oder alternativ eine Reportage über den Sportwart des FCB beim Imprägnieren der quietschbunten Schuhe der Stars.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:11 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Tja, er hätte zum Fairplay-Helden werden können. Ich finde aber, dass er das nicht tun muss, wenn er nicht gefragt wird. Wozu stehen da 4 Schiris auf dem Feld? Wie oft wurden die Roten schon ähnlich beschissen? Ohne Videobeweis wird man mit diesen Unzulänglichkeiten (vor allem der Schiris) leben müssen.
Man sollte sich allerdings diese Szene auch wieder ins Gedächtnis rufen, wenn die Roten (und das werden sie bestimmt!) demnächst mal wieder verpfiffen werden.
War es nicht auch gegen Köln in der letzten Saison, wo man nur durch ein Abseitstor gewann? Mir war irgendwie so.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:12 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
IQ1000 hat geschrieben: Die ganze Diskussion über das Fairplay ist doch Scheinheilig.
. Genauso so ist es. Scheinheiligkeit generell im Zeitalter des Shitstorms sehr angesagt in unserer Gesellschaft. Schlimme Entwicklung. Hat eigentlich damals jemand gefordert, dass Maradona (die Hand Gottes) hätte zum Schiri rennen müssen um sein Handspiel zuzugeben?
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:14 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
trinkteufel hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Die ganze Diskussion über das Fairplay ist doch Scheinheilig.
. Genauso so ist es. Scheinheiligkeit generell im Zeitalter des Shitstorms sehr angesagt in unserer Gesellschaft. Schlimme Entwicklung. Hat eigentlich damals jemand gefordert, dass Maradona (die Hand Gottes) hätte zum Schiri rennen müssen um sein Handspiel zuzugeben? Modeste gegen Hamburg... Allerdings sollte Leon beim nächsten Mal erst in der Kabine die taktischen Gespräche mit seinem Trainer führen - so wirkte das dann doch eher.... deplaziert.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:19 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
96-Oldie hat geschrieben: Der Schiri hat sich - um das noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen - selten dämlich verhalten: Das ganze Stadion und alle Kölner Spieler brüllen "Hand!", der vermeintliche Torschütze verhält sich in hohem Maße ungewöhnlich, und der Herr Schiedsrichter kommt nicht einmal auf die Idee, den Beteiligten direkt anzusprechen. Unfassbar! Damit ist eigentlich alles gesagt! Der Schiedsrichter ist in diesem Fall der Hauptschuldige, weil er nicht alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel genutzt hat, eine Fehlentscheidung nachträglich zu korrigieren. Wenn er Leon nach seinem Handspiel gefragt hätte, hätte er seine Entscheidung noch revidieren können. So aber bleibt es allein an ihm haften und wird ihn sicher noch eine ganze Weile verfolgen.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:20 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 14:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Ein sachlicher Bericht ist in der FAZ. 3 Punkte mehr auf dem Konto ist dass, was zählt 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:03 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
96-Oldie hat geschrieben: und der Herr Schiedsrichter kommt nicht einmal auf die Idee, den Beteiligten direkt anzusprechen. Unfassbar! Was denn bitte noch? Und wenn ein Spieler mal von selbst zu Schiri läuft, um ´ne Sache aufzuklären, wollen die meisten Schiedsrichter irgendwie gar nicht so richtig zuhören, und für einen selbstädigen gutgemeinten Klärungsversuch der Spieler, gibt es sogar die Gelbe, und manchmal auch die "Tschüs- Karte"! Da will kein Schiri die Spieler anhören!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:06 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Worin unterscheiden sich das gestrige Handspiel von den gängigen Schwalben im 16er, die zu 11 Metern und Toren führen? Der Unterschied muss ja sehr groß sein, denn sonst wäre jetzt nicht fast das gesamte Bundesligageschehen vom Wochenende auf das Handspiel reduziert.
War das gestrige Handspiel ganz bewusst herbeigeführt oder war es ein Reflex? Letzteres kann man mindestens nicht ausschließen. Und wie ist es mit den geschundenen Elfmetern? Die sind doch wohl in der Regel ganz bewusst "herausgeholt" worden, was schon gar nicht mehr als außergewöhnlich empfunden wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:10 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Worin unterscheiden sich das gestrige Handspiel von den gängigen Schwalben im 16er, die zu 11 Metern und Toren führen? Der Unterschied muss ja sehr groß sein, denn sonst wäre jetzt nicht fast das gesamte Bundesligageschehen vom Wochenende auf das Handspiel reduziert.
War das gestrige Handspiel ganz bewusst herbeigeführt oder war es ein Reflex? Letzteres kann man mindestens nicht ausschließen. Und wie ist es mit den geschundenen Elfmetern? Die sind doch wohl in der Regel ganz bewusst "herausgeholt" worden, was schon gar nicht mehr als außergewöhnlich empfunden wird. 100% von mir 
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
bierundwürstchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:12 |
|
Registriert: 19.10.2015 10:46 Beiträge: 6
|
so...um jetzt endlich mal die wogen zu glätten sollten wir uns alle beruhigen und die fakten zusammenfassen
fakt ist, dass so ein tor nicht in der art fallen darf bzw. vom spieler gemacht werden darf
fakt ist, dass es nicht gegeben werden darf...gruß an die schiedsrichter an dieser stelle
was aber finde ich gar nicht geht und mich persönlich ankotzt ist dieses heuchlerische gerede von irgendwelchen hobbymoralapposteln die jetzt alle aus ihren löchern gekrochen kommen und leon andreasen und michael frontzeck verurteilen.
natürlich ist diese ganze situtaion beschämend für spieler, mannschaft, trainer und letztendlich den ganzen verein. keine frage.
nur, dass sich jetzt jeder von außerhalb hinstellt und SPORTSGEIST und FAIRNESS fordert von andreasen und frontzeck in der öffentlichkeit ist im kern zwar richtig. aber die art und weise ist einfach nicht okay. beide werden jetzt öffentlich in den medien in die mangel genommen, an den pranger gestellt und jeder neunmal kluge sei es köln- fan, köln- verantwortlicher oder bundesweit irgendwer weiß jetzt auf anhieb wieder, wie man sich hätte verhalten müssen und verurteilt auf unsachliche art und weise via shitstorm andreasen und frontzeck.
somit sollten wir uns alle fragen an dieser stelle: IST DAS DER ACHSO TOLLE GEFORDERTE SPORTSGEIST? IST DAS FAIR? diese art und weise? ich denke nicht
wenn es danach geht, könnte sich jedes wochenende JEDE mannschaft im profifußball weltweit hinstellen und das heulen aufgrund iwelcher benachteiligungen anfangen...
dass köln eine woche vorher aufgrund eines ungerechtfertigten elfers gewonnen hat interessiert jetzt nicht...warum fragt da niemand nach dem sportsgeist des spielers?!? warum verlangt da niemand, dass der spieler zum schiri geht und sagt WAR KEIN FOUL WEITERMACHEN
letzte saison hat 96 zu hause ggn hoffenheim auch nur aufgrund eines irregulären treffers der hoffenheimer verloren. der hoffenheimer siegtorschütze stand da meterweit im abseits, das ganze stadion hat es gesehen das tor wurde aber gegeben. die hoffenheimer selber hatten nicht mal gejubelt, weil sie dachten der schiri hatte das tor als irregulär erkannt...aber nein auch dieses tor wurde gegeben und der hoffenheimer spieler ist auch nicht zum schiri gegangen. hat das jemanden interessiert?!?! NEIN
deswegen hat andreasen NICHTS gemacht, was nicht schon einmal passiert ist und die fans die kölner fans und verantwortlichen sollen sich jetzt gefälligst nicht als OPFER darstellen. als wenn die kölner fans und verantwortlichen in identischer situation sowas von ihren eigenen spielern verlangen würden...DAS ist die heuchelei
die gesamte situation droht zu kippen durch diese unsachliche, unkonstruktive und teilweise anprangernde art und weise, sodass wir dann letztendlich nur ein opfer hätten...leon andreasen. und das gilt es als zu vermeiden
wichtig ist und zählt für mich persönlich am meißten, dass sich der kölner trainer, risse, horn und lehmann alle geschlossen vor andreasen stellen und ihm keinen vorwurf machen.
DAS ist der springende punkt. die schiedsrichter haben es vermasselt
ENDE
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:25 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Manmanmanmanman... Hätte er nicht sogar eine rote Karte riskiert? Als Tabellensiebzehnter einen auf moralischen Helden zu machen, wäre in unserer Situation und der dann damit verbundenen Perspektive mehr als fahrlässig. Da stehen auch Arbeitsplätze dahinter, auch wenn es ein relativ früher Zeitpunkt in der Saison ist. Hätte der Conam oder wie der heisst, in der gefühlt 98. min. zugegeben, dass der Elfer keiner gewesen war, hätte ich das unterstützt und es wäre ein tolles Beispiel gewesen. Zumal die Bayern Punktemäßig sich nie Gedanken machen müsse. Aber in unserem Fall, oder jedem anderen, der unten klebt, ist das doch Schwachsinn!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:26 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Kann halt nicht jeder ein Miroslav Klose sein, der sogar mal ein irregulär erzieltes Tor in Italien freiwillig beim Schiedsrichter angab, um es zurücknehmen zu lassen. Fairplay nur dann, wenn es mir nicht zum eigenen Nachteil wird, nech? Wie hier Andreasen jetzt von der Verantwortung freigesprochen wird, zeigt nur die Scheinheiligkeit, mit der hier agiert wird und jeder, der sich gegen Andreasen ausspricht, wird zum Moralapostel erklärt. Das übliche Totschlagargument Nummer Eins. Das könnt Ihr mit Euren Relativierungen bitte im Rhetorik-Kindergarten abgeben. Es ist völlig unerheblich, ob der Schiedsrichter das hätte sehen müssen. Andreasen hatte die Möglichkeit und hat sie verstreichen lassen. Das sagt über sein Verständnis von Sportsgeist alles aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierundwürstchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:32 |
|
Registriert: 19.10.2015 10:46 Beiträge: 6
|
Es geht nicht um die tatsache, dass sich gegen ihn ausgesprochen wird sondern um das wie.
Und kein Spieler ist dazu verpflichtet, zum schiri zu gehen. Ich persönlich bin auch von ihm enttäuscht nur shitstorm bringt jetzt niemandem etwas.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:33 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Worin unterscheiden sich das gestrige Handspiel von den gängigen Schwalben im 16er, die zu 11 Metern und Toren führen? Der Unterschied muss ja sehr groß sein, denn sonst wäre jetzt nicht fast das gesamte Bundesligageschehen vom Wochenende auf das Handspiel reduziert.
War das gestrige Handspiel ganz bewusst herbeigeführt oder war es ein Reflex? Letzteres kann man mindestens nicht ausschließen. Und wie ist es mit den geschundenen Elfmetern? Die sind doch wohl in der Regel ganz bewusst "herausgeholt" worden, was schon gar nicht mehr als außergewöhnlich empfunden wird. 
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:35 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Ich kann Leon nicht verurteilen. Es sah nicht nach einer bewußten ausgestreckten absichtlichen Hand aus. Es ging alles sehr schnell und der Schiri hat Tor gegeben, was soll es also. Wir sind diese Saison schon mehrfach von Schiris benachteiligt worden, jetzt hatten wir eben mal Glück. Abharken und an das nächste Spiel denken !!
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierundwürstchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 19.10.2015 15:35 |
|
Registriert: 19.10.2015 10:46 Beiträge: 6
|
Danke roter jung!
So ist es nämlich
|
|
Nach oben |
|
 |
|