Mike Hanke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 18:43 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@Eule
Ich bin mit Hanke sehr unzufrieden und kritisre ihn deshalb auch, dass gebe ich ehrlich zu und fühle ich mich durch Dein Post angesprochen.
Eule hat geschrieben: Mann muss sich auch fragen, ob Mike Hanke bei Trainer Dieter Hecking und seiner Spielführung gut aufgehoben ist?
Wie meinst Du das genau, dass Hanke nicht der Stürmer für Heckings System ist?
Du sagst: "Man sollte endlich aufhören, an der völlig falschen Stelle Kriik zu üben"
Was meinst Du mit falscher Kritik?
Ich kritisiere an Hanke, dass er in meinen Augen nicht 100% gibt, ausser in der Presse.
Wenn er rummotzt und dann die Chance bekommt, auch wenn es nur 25 Minuten sind, will ich sehen, dass er sich zerreißt. Den Eindruck habe ich bei ihm schon lange nicht mehr.
Ich gehe nicht so weit zu behaupten er sei ein Fehleinkauf, MH wird seine Tore schon noch irgendwann machen. Ich bin der Meinung ihm müsste mal gewaltig der Marsch gebalsen werden, er schwebt mir etwas zu weit unterm Stdiondach!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 20:42 |
|
|
Darauf fällt mir ein: Willst Du den Arbeitsnachweis von Mike in Form und Anzahl umgegrätschter Gegner? Das wurde schon letzte Saison bei Lauth völlig falsch bewertet (und nebenbei Herr Schlaudraff ist defensiv noch eine Klasse schlechter als Lauth). Du brauchst Leute in der Mannschaft, die im DM zB die Arbeit machen; wie bei uns Hanno, Altin, Schulz. Mikes Stärken sind das nicht. Balleroberung ist nicht sein Gebiet. Er muss bereit sein, wenn der Ball erobert wurde und die Truppe auf Offensive umschaltet. Da es aber bereits hieran hapert, kann Mike gar nicht gut aussehen. Leute wie Mike, Forssell, Schlaudraff (und auch Lauth) brauchen ein Mittelfeld hinter sich, welches den Ball schnell nach vorn trägt und selbst mit aufrückt. Das findet bei uns derzeit nicht statt (wann eigentlich zuletzt?). Und genau darum sehen unsere Stürmer auch so bescheuert aus. Einzig Huzsti und an guten Tagen Jiri sehen da besser aus, weil sie schon typbedingt zwischen Mittelfeld und Sturm pendeln; sie sind gewissermassen die einzigen Profiteure der insgesamt schlechten Spielanlage, weil sie dabei gelegentlich glänzen können.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 29.10.2008 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 21:48 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
da,lieber Kuhburger,sind wir uns endlich mal wieder einig
unterschreib ich so
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 23:33 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Kuhburger hat geschrieben: Darauf fällt mir ein: Willst Du den Arbeitsnachweis von Mike in Form und Anzahl umgegrätschter Gegner? Das wurde schon letzte Saison bei Lauth völlig falsch bewertet (und nebenbei Herr Schlaudraff ist defensiv noch eine Klasse schlechter als Lauth). Du brauchst Leute in der Mannschaft, die im DM zB die Arbeit machen; wie bei uns Hanno, Altin, Schulz. Mikes Stärken sind das nicht. Balleroberung ist nicht sein Gebiet. Er muss bereit sein, wenn der Ball erobert wurde und die Truppe auf Offensive umschaltet. Da es aber bereits hieran hapert, kann Mike gar nicht gut aussehen. Leute wie Mike, Forssell, Schlaudraff (und auch Lauth) brauchen ein Mittelfeld hinter sich, welches den Ball schnell nach vorn trägt und selbst mit aufrückt. Das findet bei uns derzeit nicht statt (wann eigentlich zuletzt?). Und genau darum sehen unsere Stürmer auch so bescheuert aus. Einzig Huzsti und an guten Tagen Jiri sehen da besser aus, weil sie schon typbedingt zwischen Mittelfeld und Sturm pendeln; sie sind gewissermassen die einzigen Profiteure der insgesamt schlechten Spielanlage, weil sie dabe gelegentlich glänzen können.
Nur ich galube auch, dass unsere Außenverteidiger absolut keinen Druck nach vorne endwickeln.
Ausser Rausch und damals Tarnat.
Hannover braucht unbedingt einen Spielmacher.
Hätte einge für uns.
Marin, Da Silva oder Hunt (wohl eher rechtes Mittelfeld).
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 23:43 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Schuby hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Darauf fällt mir ein: Willst Du den Arbeitsnachweis von Mike in Form und Anzahl umgegrätschter Gegner? Das wurde schon letzte Saison bei Lauth völlig falsch bewertet (und nebenbei Herr Schlaudraff ist defensiv noch eine Klasse schlechter als Lauth). Du brauchst Leute in der Mannschaft, die im DM zB die Arbeit machen; wie bei uns Hanno, Altin, Schulz. Mikes Stärken sind das nicht. Balleroberung ist nicht sein Gebiet. Er muss bereit sein, wenn der Ball erobert wurde und die Truppe auf Offensive umschaltet. Da es aber bereits hieran hapert, kann Mike gar nicht gut aussehen. Leute wie Mike, Forssell, Schlaudraff (und auch Lauth) brauchen ein Mittelfeld hinter sich, welches den Ball schnell nach vorn trägt und selbst mit aufrückt. Das findet bei uns derzeit nicht statt (wann eigentlich zuletzt?). Und genau darum sehen unsere Stürmer auch so bescheuert aus. Einzig Huzsti und an guten Tagen Jiri sehen da besser aus, weil sie schon typbedingt zwischen Mittelfeld und Sturm pendeln; sie sind gewissermassen die einzigen Profiteure der insgesamt schlechten Spielanlage, weil sie dabe gelegentlich glänzen können. Nur ich galube auch, dass unsere Außenverteidiger absolut keinen Druck nach vorne endwickeln. Ausser Rausch und damals Tarnat. Hannover braucht unbedingt einen Spielmacher. Hätte einge für uns. Marin, Da Silva oder Hunt (wohl eher rechtes Mittelfeld).
Wohl dem der soviel in der Schatulle hat und bereit ist, dass dem Verein zu stiften 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2008 09:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Hanke ist ,wie Bobic früher,ein reiner Strafraumstürmer. Bekommt er Flanken und Zuspiele, kann er glänzen.
Wenn nicht...
Das weiss ich aber als guter Trainer und baue das System darum auf. Oder kaufe gleich einen anderen Typ Stürmer.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2008 09:27 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Pro Hanke. Er hat zur Zeit Probleme sich einzufinden (ins System). Die hat er aber letzte Saison auch schon gehabt, nur da war er mehr oder weniger Konkurenzlos.
Jetzt sitzt ihm Forssell im Nacken (macht seine Sache auch nicht besser) das erschwert die Sache. Hanke fordert das 2-Sturmsystem, warum dem Spieler nicht mal nachgeben und sehen was passiert.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2008 10:42 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
chelsea und Kuhburger, so ist es,,,,
Stajner-Wahnsinn, darf ich Dich bitten, nochmal einige Seiten zurück zu blättern? Da sind nicht nur von mir Argumente zu lesen, die sich kritisch mit den Umfeldbedinungen auseinandersetzen, die unsere Stürmer derzeit hier generell antreffen.
Wenn man dann auch noch auf die ersten 10 Seiten springt, sieht man, wie unglücklich es zu sein scheint, mit blonden Haaren und einem frechen Gesichtsausdruck hier in Hannover auch nur das künftige Trikot in der Hand zu halten. Noch kein Spiel hatte er für die "Roten" gemacht, da galt er bereits als Fehleinkauf.
Machen wir nur weiter so, denn so kann man die graue Maus, die man eigentlich so gerne vertreiben möchte, auch zum "Markenzeichen" im roten Land machen. Viel Spass wünsche ich, wenn man sich infolgedessen wie unter Zwang geringschätzende Premiere-Reportagen über die "Roten" anhören muss und übertreibende Sportschauberichte über René Adlers Flugkünste einem das ganze Wochenende den Magen umdrehen.
Mittlerweile ist es soweit, dass wir für Stürmer keine gute Adresse mehr sind. Forssell konnte übrigens nur geholt werden, weil anderen interessierten Vereinen das Risiko einer Verpflichtung zu hoch war. Es ging dabei nicht nur um das lädierte Knie, wie ich aus guter Quelle erfahren musste. Es kann demnach durchaus so kommen, wieder häufiger auf Hanke zurückgreifen zu müssen. Da zahlt es sich aus, wenn auch ihm Wertschätzung entgegen gebracht wird und seine Einsatzeiten nicht nur aus personeller Not heraus anstehen.
Der Fußball verdirbt in seiner Gesamtheit am fehlenden Langzeitgedächtnis. Eine Tatsache, die auch für Mike Hanke schlimme Folgen haben kann. Auf Schalke wurde er geliebt und als junger Spieler gefördert, was ihn sogar zum Nationalspieler gemacht hat. In Wolfsburg hat man es lange Zeit verstanden, ihn so in der Spitze einzusetzen, dass ihm viele Strafraumszenen bevor standen. Klinsmann und Löw waren von ihm so beeindruckt, dass sie ihm einen Platz im WM-Kader 2006 einräumten, obwohl er für zwei WM-Einsätze aufgrund einer Spielsperre nicht in Frage kommen konnte. Kevin Kuranyi durfte immerhin für ihn die Couch nehmen.
Von dieser Zeit träumt Hanke vielleicht noch, ist aber derzeit meilenweit von entfernt. Da soll bei ihm kein Frust aufkommen? Sind Profis keine Menschen mehr?
Dieser Rückblick reicht meiner Meinung nach aus, sich auch mit den Umfeldbedinungen auseinanderzusetzen, die Hanke hier in Hannover vorgefunden hat oder vorfinden musste.
Anstelle einer Diskussion mit Hintergrund wird dann einfach ein 25 Minuten-Einsatz hergenommen. um ihm den letzten Rest zu geben. Er soll gefälligst zeigen, zeigen, zeigen, zeigen.........warum man für ihn viel Geld bezahlt hat. In der Umkehrung will aber so gut wie keiner offenbar wissen, warum die "Roten" diese Kohle Woche für Woche lieber in den Schornstein pusten.
Gleichwohl wird über Dieter Hecking weiter - ohne jede Spur von Anpassung und Korrektur - von ihm ein Spiel verlangt, was nicht seinen Stärken entspricht und darüber hinaus in der Vergangenheit von ihm weder auf Schalke noch in Wolfsburg - aus guten Gründen - verlangt worden ist.
Ich bitte darum, Bereitschaft zu zeigen, einen Spieler auch mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, insbesondere wenn dieser mal ein Nationalspieler war, bevor man ihn auf den Müll wirft oder total in die Tonne tritt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2008 11:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Hanke hat im letzten Jahr in dem so stürmerfeindlichen Hannover das beste Jahr seiner Karriere gespielt. Nie zuvor hat er so viele Tore geschossen. Weder bei Schalke noch bei Wolfsburg. In der Rückrunde hat er dann extrem nachgelassen und das auch selbst eingeräumt. Dieses Jahr ist er bisher schwach.
Und da soll alles nur am Trainer liegen? Völliger Quatsch.
Forssel hingegen ist richtig stark, insbesondere schneller und technisch besser als Hanke. Da bin ich doch sehr froh, dass anderen Vereinen das Risiko zu hoch war und sie stattdessen Karim Matmour für mehr als zwei Millionen Euro geholt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2008 14:42 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
hmmm, ich würde hanke nicht mit forsell vergleichen wollen. die beiden stürmer sind zu unterschiedlich. hanke kann man mit seinen fähigkeiten vorne reinstellen, das würde gegnerische abwehrspieler binden und ausserdem freiräume für forssell schaffen. ich stelle mir diese variante nett vor. scheinbar hat herr hecking andere ansichten, schade......................
|
|
Nach oben |
|
 |
Veltheimer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2008 14:44 |
|
Registriert: 04.04.2008 13:06 Beiträge: 135 Wohnort: Veltheim
|
Ich frage mich, in welchen Stadion ich bei den letzten Spielen gesessen habe?
Warum behaupten so viele, "Forssel ist stark"?
Er hat noch nicht einmal getroffen!
Ja, ein Elfmetertor wurde ihm geschenkt! 
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“ Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2008 14:54 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Forssell hat eigentlich unvergessbar in Dortmund getroffen..
Zum Thema Hanke:
Ich denke Hanke würde mit seinen begrenzten Fähigkeiten in Sachen Spielstärke und seinen grenzenlosen Fähigkeiten in Sachen Strafraumpräsenz einen guten Stürmer á la Kuranyi abgeben.
Der eben benannte ist ja nun auch alles andere als ein spielstarker Stürmer.
Muss er aber im System von Rutten auch nicht sein. Dafür sind seine beiden Nebenmänner verantwortlich. Er kann also in aller Seelenruhe im Strafraum "sein" Spiel spielen.. und das demzufolge dann meistens auch gut.
Er wird nie jemand sein, der das Spiel an sich reißt, aber er wird immer seine Buden machen, weil er dort eingesetzt wird, wo er im Rahmen seiner Möglichkeiten stark ist.
Soll heißen, würde Hanke außer "richtig" zu stehen keine anderen Aufgaben haben, würde er ebenfalls wie Kuranyi in jedem zweiten Spiel seine Treffer machen.
Bei dieser Theorie fehlt es nur an dem spielstarken Mittelfeld bei 96.
Trotzdem wäre es in meiner Fantasie einen Versuch wert.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Veltheimer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2008 15:06 |
|
Registriert: 04.04.2008 13:06 Beiträge: 135 Wohnort: Veltheim
|
Stimmt, Dortmund hatt ich eben im Ärger verdrängt! Sorry.
Ein sehr schönes Tor! Eins! Genau EINS!
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“ Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.10.2008 16:02 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Nicht nur das System müsste sich für Hanke ändern, sondern auch er bräuchte bessere Zuspiele.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKönig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2008 17:56 |
|
Registriert: 07.12.2004 07:55 Beiträge: 454
|
So langsam könnte Herr Hecking mal endlich aufwachen und Forsell mal für Hanke rausnehmen.
Bin überzeugt, dass Mike mehr bringen kann, wenn er mal 3-5 Spiele von Beginn an dabei ist.
Schlechter als Forsell dürfte es wohl auch nicht werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.10.2008 18:53 |
|
|
immer das alles gut oder alles schlecht gerede .
beide haben ihre fähigkeiten , die abe eben richtig eingesetzt werden müssen .
das war dann wohl die steilvorlage ....
....und hecking muss diese qulität zum vorschein bringen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 00:42 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
So sehen Hanke also andere Bundesligatrainer (von der Kicker-Homepage):
Doch Jol hat nicht nur ein Problem mit der Grundordnung, er muss auch gegen ein Mentalitätsproblem ankämpfen: Wenn es nicht läuft, neigen einige zur Selbstaufgabe. "Ein Fehler, danach bricht bei uns alles wie ein Kartenhaus zusammen", klagt Piotr Trochowski. Der Coach vermisst Typen, die sich wehren und nennt jene, von denen er mehr erwartet. "Bei Hannover kommt Hanke rein und ist vorn sofort aggressiv, fordert und hält jeden Ball - bei uns macht das Guerrero manchmal, aber Petric muss es auch tun, Trochowski ebenso."
Wir scheinen tatsächlich schon ein bisschen die Hankefeindliche Brille aufzuhaben.
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 01:14 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
ElCattivo hat geschrieben: Wir scheinen tatsächlich schon ein bisschen die Hankefeindliche Brille aufzuhaben.
Mit dem Wörtchen "Wir" musst du hier im Forum vorsichtig sein.
Aber ich muss sagen, dass mir Hanke gegen Hamburg auch ganz gut gefallen hat - da gebe ich Jol Recht. Immerhin hat er clever auf Stajner abgelegt. Aus der Szene entstand das 3:0. Es dürfte klar gewesen sein, dass er sich in der Spielsituation kaum in Szene wird setzen können. Immerhin musste man die Drangphase Hamburgs überstehen und einzelen Konter setzen.
Dennoch ist er engagiert zu Werke gegangen. So meine Einschätzung 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 01:40 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Man darf Mike Hanke nicht in Bausch und Bogen verurteilen sondern sollte ihm immer wieder eine Chance geben, wenn er sich im Training gut präsentiert und im Spiel auch. Ganz einfach!
Achtung, dieser Beitrag springt nicht gerade ins Auge!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2008 11:08 |
|
|
hanke hatte ja nur 3 oder 4 aktionen nach seiner einwechslung . lag ganz einfach daran , dass wir mit verteidigen beschäftigt waren .
hat mich auch gewundert , dass seine einleitung zum 3:0 so vergessen wurde . hanke hat seine sache auf keinen fall schlechter als forssell gemacht . ich finde , er hat eine chance am freitag verdient , aber die wird er sicherlich wieder nicht bekommen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
|