Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:09 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Ich glaube Du vergisst, dass nun die Journalisten bei jedem kleinen Fehler freudestrahlend auf die Tastatur hauen werden. Professionelle Unterstützung sieht anders aus, das hätte unsere Vereinsführung wissen müssen. Wenn man ein großes Talent in den Reihen hat, der es weit bringen kann, muss man ihn Schwächephasen zugestehen. Unsere Talente kann man an einer Hand abzählen. Und wozu hat man Uwe Gospodarek geholt, wenn man von ihm nicht überzeugt ist?
So isses, AndréMeistro.
Selbstverständlich kann Flo in seinem (für Torhüterverhältnisse besonders) jungen Alter noch nicht die Erfahrung, speziell in Eins-gegen-Eins-Situationen (wieso gerät er nur immer wieder in solche Situationen?), haben, wie sie seinerzeit Robert Enke bei seinen internationalen Top-Stationen sammeln konnte.
Selbstverständlich wird auch mir immer wieder mulmig, wenn er einen Rückpass auf sein Tor mit dem Fuß weiterspielen muss (warum gerät er nur immer wieder in solche Situationen?), weil seine Balltechnik nicht gerade überragend daherkommt. Das galt im Übrigen auch für Robert.
Aber – er macht doch bei weitem nicht solche Fehler wie seinerzeit bei seinem Debüt gegen Hoppelheim. Was Flo abliefert, ist absolut im Bundesliga-Soll. Nicht Weltklasse, aber solide, zuweilen stark.
Aber - haben wir nicht einen Torwart-Trainer, der auch in der Lage sein sollte, die Schwächen des ganz jungen und noch formbaren Keepers zu erkennen und in individuellem Training zu bearbeiten?
Aber – haben wir nicht jetzt auch einen Technik-Trainer, der sich auch um unsere Keeper kümmern kann, um ihnen mehr Sicherheit mit dem Ball am Fuß mitzugeben?
Ich wiederhole das gern: Flo hat nach Enkes Tod die mit Abstand schwierigste Aufgabe in unserer Mannschaft gehabt, und er hat sie mit einer für seine jungen Jahre bewundernswerten mentalen Stärke gemeistert. Die Fans im Stadion haben ihn nach Glanzparaden mehrfach mit Sprechchören gefeiert, auch weil er nicht mehr so theatralisch daherkam.
In seiner Körpersprache auf dem Platz war auch gegen Nürnberg noch trotziger Wille erkennbar, sich wehren zu wollen. Anders als alle seine Mitspieler, zeigte er keine frühzeitige Resignation.
Der Rest ist hartes Training. Und Flo wäre der letzte in unserem Kader, dem ich nicht zutraue, diesen Kampf anzunehmen,
Ich, für meinen Teil, weigere mich konstant, unser Tor als Baustelle zu sehen, an der man externe Hilfe suchen muss. Da haben wir doch wirklich ganz andere, viel, viel tiefere Baugruben.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Matz96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:13 |
|
Registriert: 18.01.2010 22:09 Beiträge: 91
|
Gospodarek war sicherlich die günstigste Variante,da er vereinslos war und seine Karriere beendete.Man brauchte eine Nummer 2,da Morten Jensen alles ist,aber kein Bundesligatorhüter.Nicht umsonst hat Hans Meyer in Gladbach den Bailly geholt,um ihn Gospodarek vor die Nase zu setzen.Niemand hätte ahnen können,dass Fromlowitz so arg nachlässt.In der Rückrunde muss auf jeder Position 100% Leistung vorhanden sein.Das kann ich bei einem Torhüter,der sich in den ersten drei Spielen viermal tunneln lässt,nicht erkennen,weshalb man etwas versuchen wollte,indem man an Tremmel herangetreten ist.Die Maßnahme zeigt nur,dass sich niemand seiner Position sicher sein darf.Sollte jetzt etwa jeder Spieler Vertrauen verlieren,weil man neue Spieler verpflichtet?
Ich sah beim Nürnbergspiel keine positive Reaktion nach dem 1. Gegentor bei Fromlowitz.
|
|
Nach oben |
|
 |
tom_hannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:19 |
|
Registriert: 22.08.2009 17:50 Beiträge: 33 Wohnort: Hannover
|
fakt ist das ff unser torwart ist und auch hoffentlich noch lange bleiben wird .man kann ,wenn man möchte ,an jedem unserer spieler fehler entdecken und sie lang und breit auspressen.
ich bin froh das wir so einen torwart haben und werde ihn unterstützen mit den mitteln ,die in meiner macht stehen.
_________________ Jeder hat das Recht auf seine Meinung ,aber nur meine zählt
|
|
Nach oben |
|
 |
Sturmtank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:26 |
|
Registriert: 24.11.2008 12:55 Beiträge: 163
|
Bei den ganzen Spekulationen möchte ich noch eine weitere hinzufügen:
Glaskugelmodus On:
Ein Spieler darf doch während des offenen Transferfensters nicht hinter dem Rücken seines Arbeitgebers mit einem anderen Verein verhandeln, oder?
Folgendes ist doch denkbar: FF informiert 96 ganz offiziell darüber, dass er in Verhandlungen mit dem VfB steht. 96 kontaktiert daraufhin Tremmel, der ja ohnehin schon seit längerem aus Cottbus weg will.
Die Verhandlungen FFs mit dem VfB scheitern, womit es für 96 keinen Grund mehr gibt, einen weiteren Transfer zu tätigen.
So wäre alles korrekt gelaufen, keiner der Beteiligten muss sich hintergangen oder zurückgesetzt fühlen.
Glaskugelmodus Off.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:33 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Alter96er hat geschrieben: Ich, für meinen Teil, weigere mich konstant, unser Tor als Baustelle zu sehen, an der man externe Hilfe suchen muss. Da haben wir doch wirklich ganz andere, viel, viel tiefere Baugruben.
So ist es. Diejenigen, die nun ständig auf die drei Tunnel hinweisen, sollten bedenken, dass es hier letztlich um Centimeter geht: etwas mehr Glück und der Torwart ist der gefeierte Held! Grobe Fehler sind etwas anderes!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lago
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:35 |
|
Registriert: 27.07.2009 15:18 Beiträge: 106
|
Wenn ich das schon lese. Er ist ja noch jung. Jeder darf Fehler machen. Nachwievor unsere 1, usw.
Aufwachen. Im Schatten von RE war es leichter. Er hat aber immer seine eigene Klasse gepriesen, die seit Wochen nicht zu sehen ist.
Es ist legitim, daß ein Spieler-auch während der noch laufenden vertraglichen Bindung-daran denkt, sich mal zu verbessern. Umgekehrt gilt das auch. Schmadtke, als ehemaliger Keeper, hat sicher gesehen, daß die Leistung nicht reicht. Der Kontakt zu Tremmel/Cottbus war, wenn auch nicht erfolgreich, logisch.
Nochmal die Sache mit dem Alter. Wie alt sind denn bitte Neuer und Adler?
Einge andere in dem Alter kommen noch dazu!
So einfach ist es nicht. Es waren unterm Strich zu viele Fehler, die zu Toren führten. Dazu ist unser Sturm  nur ein Lüftchen. Dann war eben dieser eine Fehler genau zu viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Killah-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:55 |
|
Registriert: 22.03.2008 03:58 Beiträge: 44
|
Ich finde es ne Frechheit.... Für mich ist er unsere Nummer 2! Die Nummer 1 wird es für mich so schnell nicht geben. Er hat immer gut gehalten, nur, weil er beim letzten Spiel mal nicht so gut ausgesehen hat. Die Fehler der Anderen Spieler übertragen sich auf den Torwart und auch andersrum... Für mich sollte er im Tor bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samba an der Eckfahne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 18:13 |
|
Registriert: 29.01.2010 13:19 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: Ich, für meinen Teil, weigere mich konstant, unser Tor als Baustelle zu sehen, an der man externe Hilfe suchen muss. Da haben wir doch wirklich ganz andere, viel, viel tiefere Baugruben.
So? Welche Bundesligamannschaften haben denn viel, viel tiefere Baugruben? Die einzigen der mir da spontan in den Sinn kommen sind Lehmann, wegen seiner ewigen Eskapaden auf und neben dem Platz und Pouplin von Freiburg, wegen seines unorthodoxen Torwartspiels, was manchmal ins komische abgleitet. Ansonsten sehe ich nur gleichstarke oder bessere Keeper.
Zuletzt geändert von Samba an der Eckfahne am 02.02.2010 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsvhsvshv
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 18:14 |
|
Registriert: 16.02.2009 12:24 Beiträge: 304
|
Lago hat geschrieben: Nochmal die Sache mit dem Alter. Wie alt sind denn bitte Neuer und Adler? Einge andere in dem Alter kommen noch dazu!
Da gibt es aber noch mal unterschiede! Neue bei Schalke, Adler bei Lev. und Flo bei Hannover!
Wenn ein Torwart ständig ovn seinen Vorderleuten im stich gelassen wird, FALLEN EINFACH viele Tore. Wenn dann ein 1 gegen 1 ist, wo der Stürmer noch 45 sek. zeit hat langsam auf den TW zuzutraben, hälft vielleicht 1 von 50 den Ball ( wenn der stürmer nicht gerade voll verzieht)
Vergesst nicht, mit Enke haben wir einen Gegentor Rekord aufgestellt, und trotzdem war er der beste törhüter, weil wir halt auch tore geschossen haben. Jetzt schiesen wir keine Tore und viele geben Flo die Schuld das wir zu viele tore kassiern.
Lieber mal auf die Abwehr gucken und den Sturm!!
_________________ Hannover 96 - Ein Leben lang!
|
|
Nach oben |
|
 |
Samba an der Eckfahne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 18:27 |
|
Registriert: 29.01.2010 13:19 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: Ich, für meinen Teil, weigere mich konstant, unser Tor als Baustelle zu sehen, an der man externe Hilfe suchen muss. Da haben wir doch wirklich ganz andere, viel, viel tiefere Baugruben.
Bei welchen Mannschaften siehst du denn "viel, viel tiefere Baugruben" was die Torhüterposition angeht?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 18:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
hsvhsvshv hat geschrieben: Vergesst nicht, mit Enke haben wir einen Gegentor Rekord aufgestellt, und trotzdem war er der beste törhüter, weil wir halt auch tore geschossen haben. Jetzt schiesen wir keine Tore und viele geben Flo die Schuld das wir zu viele
Dir ist schon bewußt, dass über 20 Tore von Fromlowitz kassiert wurden?!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 18:31 |
|
Registriert: 21.03.2006 23:43 Beiträge: 301
|
So der Schock über den fast-Kauf von Gerry Tremmel ist überwunden und ich will mich nun auch mal zu dem Thema äußern. Erstmal finde ich es mehr als fraglich, warum 96 plötzlich die Position des Torwarts als Baustelle eröffnet. Von mir aus kann das alles am Zeugwart liegen, an den Tauben auf dem Stadiondach oder an Platz 11 in Reihe 13 von Block W2. Ist alles ok. Ich kann mich an den November erinnern, wo wir alle froh waren, jetzt einen Torwart wie Fromlowitz zu haben, der in dieser Saison bereits gezeigt hat, das er ein klasse Torwart ist.
Dieses ganze Gerede über seine Tunnel-Tore geht mir nur noch auf die Eier. Er hat doch nur 2 Möglichkeiten. 1.) Er macht sich breit und hofft, dass der Stürmer versagt oder 2.) Er bleibt mit geradem Oberkörper und geschlossenen Beinen auf der Linie kleben und wartet drauf, dass er den Ball aus dem Netz holen kann. Sicher, ist der Vergleich nicht fair, aber selbst unser Robert ist auf den Torwart mit weit geöffneten Beinen losgerannt. Er hatte nur zum einen diese große Erfahrung und das perfekte Stellungsspiel und zum anderen auch oft das Glück des Tüchtigen, was jeder Torwart einfach auch braucht. Und wie man weiß, wenn man unten steht in der Tabelle hat man generell kein Glück. Kurz gesagt: Mir ist es völlig egal, ob Flo Gegentore durch die Beine oder in den Winkel bekommt. Tor ist Tor. Und Gegentore sind sowieso für den Arsch.
Finde es sehr schade, dass einige hier anscheinend vergessen haben, was Flo schon alles für uns getan hat. In der Zeit, wo Robert Verletzt bzw. Krank war, hat er uns auch den einen oder anderen Punkt gerettet und was er nach Roberts Tod durchgemacht hat und trotzdem diese Leistung absolviert hat, bekommt meinen höchsten Respekt.
Wenn am Wochenende der alte Opa/Torwarttrainer im Tor steht, lache ich mich einfach kaputt und wir rudern der 2. Liga immr näher. Soviel Erfahrung er auch hat. Es wird schon Gründe geben, warum man ihn damals in Gladbach auch nicht mehr wollte. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 18:38 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Samba an der Eckfahne hat geschrieben: Alter96er hat geschrieben: Ich, für meinen Teil, weigere mich konstant, unser Tor als Baustelle zu sehen, an der man externe Hilfe suchen muss. Da haben wir doch wirklich ganz andere, viel, viel tiefere Baugruben. Bei welchen Mannschaften siehst du denn "viel, viel tiefere Baugruben" was die Torhüterposition angeht?
Auch wenn du deine Frage jetzt wiederholt hast, verstehe ich sie doch nicht so ganz. Sorry.
Also, ich schrub, wir haben viel, viel tiefere Baugruben. Welche das sind gehört a) nicht in diesen Fred und wird b) hier im Forum schon seit Monaten, ach, was sage ich denn, seit Jahren bis zum Erbrechen diskutiert.
Die Baugruben der anderen Vereine sind mir ziemlich egal. Soviel Ego muss sein. Und dass ich Keeper wie Rost und National-Wiese für ziemliche Fliegenfänger halte, sei mir als Privatmeinung auch gestattet. Alle Klarheiten beseitigt?
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Joker74
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 18:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 191 Wohnort: Hannover
|
Ein TW Wechsel würde nur Sinn machen, wenn man einen Gleichstarken im Hintergrund hätte! Gospodarek ist auf jeden Fall schwächer als Flo und deshalb macht es keinen Sinn, den Jungen rauszunehmen. An Tremmel wäre seine Erfahrung im Abstiegskampf von Vorteil für die Mannschaft gewesen, über die Art und Weise der Verhandlungen kann man sicher streiten!
Und wenn viele hier meinen, das ist doch nicht so ein großer Fehler, dass Flo immer getunnelt wird, so ist einfach festzustellen, das er dann einfach anders stehen muss! Er springt viel zu früh ab und zu breitbeinig ab! Bei dem wetter werden die Bälle eh schneller und dann kriegt er die Beine halt nicht mehr zusammen. Es ist Aufgabe von Sievers das zu erkennen und dem Jungen Alternativen aufzuzeigen! Flo wird uns noch manches Spiel retten, aber dennoch ist seine mangelhaftes Bewegungsspiel sehr nachteilig für die Mannschaft!
_________________ Ralf Rangnick: Je mehr Spiele man verliert, desto höher ist die Chance, dass man gewinnt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Samba an der Eckfahne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 19:04 |
|
Registriert: 29.01.2010 13:19 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: Samba an der Eckfahne hat geschrieben: Alter96er hat geschrieben: Ich, für meinen Teil, weigere mich konstant, unser Tor als Baustelle zu sehen, an der man externe Hilfe suchen muss. Da haben wir doch wirklich ganz andere, viel, viel tiefere Baugruben. Bei welchen Mannschaften siehst du denn "viel, viel tiefere Baugruben" was die Torhüterposition angeht? Auch wenn du deine Frage jetzt wiederholt hast, verstehe ich sie doch nicht so ganz. Sorry. Also, ich schrub, wir haben viel, viel tiefere Baugruben. Welche das sind gehört a) nicht in diesen Fred und wird b) hier im Forum schon seit Monaten, ach, was sage ich denn, seit Jahren bis zum Erbrechen diskutiert. Die Baugruben der anderen Vereine sind mir ziemlich egal. Soviel Ego muss sein. Und dass ich Keeper wie Rost und National-Wiese für ziemliche Fliegenfänger halte, sei mir als Privatmeinung auch gestattet. Alle Klarheiten beseitigt?
Alles klar, sorry, das WIR habe ich dann mal ganz gekonnt überlesen. *Beschämt in die Ecke stell*
Sehe ich übrigens auch so, die viel, viel tieferen Baugruben sind an anderer Stelle zu finden (generelles Abwehrverhalten, Sturm, Außenverteidiger).
Aber trotzdem vermisse ich bei Fromlowitz, dass er mal eine Großchance zunichte macht und die Mannschaft im Spiel hält. Die Bunjaku-Schüsse am Samstag z. B. MUSS er nicht halten, aber absolut unhaltbar waren die auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout-H
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 19:28 |
|
Registriert: 12.02.2008 21:11 Beiträge: 86
|
Sturmtank hat geschrieben: Bei den ganzen Spekulationen möchte ich noch eine weitere hinzufügen:
Glaskugelmodus On:
Ein Spieler darf doch während des offenen Transferfensters nicht hinter dem Rücken seines Arbeitgebers mit einem anderen Verein verhandeln, oder?
Folgendes ist doch denkbar: FF informiert 96 ganz offiziell darüber, dass er in Verhandlungen mit dem VfB steht. 96 kontaktiert daraufhin Tremmel, der ja ohnehin schon seit längerem aus Cottbus weg will.
Die Verhandlungen FFs mit dem VfB scheitern, womit es für 96 keinen Grund mehr gibt, einen weiteren Transfer zu tätigen.
So wäre alles korrekt gelaufen, keiner der Beteiligten muss sich hintergangen oder zurückgesetzt fühlen.
Glaskugelmodus Off.
...is aber nix korrekt gelaufen 
|
|
Nach oben |
|
 |
LightningLamm
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 19:48 |
|
Registriert: 02.02.2010 19:36 Beiträge: 4
|
Ich kann einfach nicht anders, als dazu etwas zu schreiben.
Bei aller Liebe zum Verein und Respekt vor allen die für den Verein arbeiten, aber die Ausbootung von FF ist nur die logische Konsequenz aus allem was diese Saison bisweilen gelaufen ist. Der Fromlowitz hat nach dem Tod von RE übern Daumen 8 Spiele gemacht und davon 5-6 in meinen Augen sehr gut. 1-2 waren durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Spiele davor waren bis auf eines auch sehr gut. Es ist eine ablsolute Frechheit, wie Leute darauf kommen ihm tatsächliches Verschulden aufzudrücken, wenn die Stürmer des Gegners allein (!) auf ihn zukommen. Da ist der Drops lange gelutscht und die Fehler ewig geschehen.
Unfassbar in meinen Augen. Das sind die gleichen Leute die ihm im November Stärke gewünscht und Respekt gezollt haben, weil ers mit seinen 23 Jahren nicht leicht hatte. Klasse hat er da gespielt! Und er ist immer noch Klassen besser als viele seiner Mitspieler! Wacht mal auf! Wir sind 16.! Wer soll denn für uns kicken wollen?! Adler oder Neuer? Freunde Freunde, den Tremmel haben sie vor 5 Jahren vom Hof gejagt! Zu Recht! Ist und wird nie nie nie ein Gewinnertyp werden. Gemocht hat den hier auch keiner. Solche Ideen kann nur der Schmadtke haben, der selbst nie mehr als ein mittelmäßiger Torwart war und Baustellen aufmacht die keine sind. Jetzt haben wir eine! Und das auf einer wichtigen Position. Von mir aus können wir den Thread hier schließen. In meinen Augen unbegreiflich und sehr typisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 19:57 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Hatte dies zwar in einem anderen Thread bereits geschrieben, aber in diesen passt es besser:
Ich war beim Nachmittagstraining....nur zu spät, habe nur die letzten Minuten gesehen, beim Auslaufen. Auf dem Rückweg vom Trainingsplatz Richtung Stadion ging ich mit einigen anderen Fans mit Fromlowitz zurück, natürlich fragten wir nach der aktuellen Torwartsituation, allerdings sehr diskret, worauf Fromlowitz aber recht locker antwortete: (in etwa wörtlich)
"Also eins steht fest, mit Stuttart habe ich nichts am Hut, ich bleibe in Hannover und will auch nächste Saison für Hannover spielen, selbst wenn wir absteigen sollten suche ich mir keinen neuen Verein und würde von meiner Seite aus gerne in Hannover bleiben."
Das hört sich doch schonmal sehr gut an, nach dem Transfer-Hick-Hack gestern mit Tremmel.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 20:41 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Für mich ist klar,dass Fromlo (zur Zeit) kein überragender BL Torwart ist,er aber auch nicht unser grösstes Problem darstellt.Generell fehlen ihm 10 Zentimeter und sein Stellungsspiel ist nicht optimal.Sein Eigentor gegen Gladbach scheint ihm auch nicht gutgetan zu haben...wie auch der Mannschaft.
Schmadtke ist ein grosses Risiko gegangen,dass die ganze Aktion zu einer weiteren Verunsicherung Fromlo`s führt...und das alles um Tremmel zu holen?????
Der ist doch -wenn überhaupt- auch nicht viel besser.
Mir scheint,dass Slomka da eine Rolle gespielt hat,da er Tremmel damals trainiert hat.Er muss ihn daher für einen Guten halten.
Ein Fehler war es m.E auch,dass Schmadtke keine starke Nummer 2 nach Roberts tot geholt hat.Auch Gospo ist nicht stärker als Flo.
Ich hoffe,dass Flo jetzt mit einer Topleistung diese Diskussion beendet.
Ich muss aber sagen,dass es für mich nicht klar ist,ob er langfristig ein Top Torwart in der Liga wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 20:42 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Joker74 hat geschrieben: Er springt viel zu früh ab und zu breitbeinig ab!
Könnte das noch ein Relikt der Ehrmann-Prägung sein?
Tim Rosa hat in den Situationen m. E. einen ähnlichen Bewegungsablauf. Obwohl der schon Jahre seinen Fittichen entkommen ist. Vielleicht gewöhnt man es sich aber auch nicht ab, wenn die folgenden Torwart-Trainer es nicht beanstanden und dementsprechend auch nicht korrigieren. Diese Spielweise macht den Raum für den Stürmer kleiner, beinhaltet aber die Gefahr, getunnelt zu werden. Glück gehört bei 1:1-Situationen natürlich dazu, aber eben nicht ausschließlich.
Es gibt in der Angelegenheit zu wenig uns bekannte Fakten und besonders Hintergründe, warum wer wie gehandelt hat. Wenn Flo selbst sich nach diesen Vorgängen jetzt den weiteren Aufgaben ohne Wenn und Aber gewachsen fühlt, sollte er auch spielen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|