Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.09.2015 10:25 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Von 13 Mio sitzen 10 auf der Bank, Tribüne oder spielen U23. - Dieses hätte man ganz ohne Ausgaben auch mit den eigenen Nachwuchsleuten hinkriegen können.Dufner dürfte dafür kaum verantwortlich sein... Planvolles Handeln bei Transfers, Vorbereitung und erste Pflichtspiele ist irgendwie anders. Besonders auch weil ich mich vor kurzem noch mal die Bilanz von Dufner auf (entschuldigung) Niemals Allein gelesen habe. Dort wurde er praktisch als Erfüllungshilfe des Trainers dargestellt. Das dürfte auch zutreffen, weil Kind wenig Vertrauen in Dufner hatte und ihn nur zur Abwicklung der Transfers weiter beschäftigt hat. Ich frage mich wie lange Kind noch an Frontzeck festhalten wird. Vorläufig wird er ihn nicht raus schmeissen. Ich befürchte, dass es sich noch mindestens bis zur Winterpause hinziehen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.09.2015 11:03 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Guus hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Von 13 Mio sitzen 10 auf der Bank, Tribüne oder spielen U23. - Dieses hätte man ganz ohne Ausgaben auch mit den eigenen Nachwuchsleuten hinkriegen können.Dufner dürfte dafür kaum verantwortlich sein... Planvolles Handeln bei Transfers, Vorbereitung und erste Pflichtspiele ist irgendwie anders. Besonders auch weil ich mich vor kurzem noch mal die Bilanz von Dufner auf (entschuldigung) Niemals Allein gelesen habe. Dort wurde er praktisch als Erfüllungshilfe des Trainers dargestellt. Das dürfte auch zutreffen, weil Kind wenig Vertrauen in Dufner hatte und ihn nur zur Abwicklung der Transfers weiter beschäftigt hat. Ich frage mich wie lange Kind noch an Frontzeck festhalten wird. Vorläufig wird er ihn nicht raus schmeissen. Ich befürchte, dass es sich noch mindestens bis zur Winterpause hinziehen wird. Das hängt doch auf jeden Fall davon ab, wann denn nun endlich gewonnen wird und wieviele Punkte jetzt geholt werden. Wird man die nächsten 3-4 Spiele nicht gewinnen, dann wird selbst Kind nicht mehr an ihm festhalten. Jetzt ist wenigstens noch Zeit, etwas ändern zu können!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.09.2015 11:08 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
terminator21 hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Von 13 Mio sitzen 10 auf der Bank, Tribüne oder spielen U23. - Dieses hätte man ganz ohne Ausgaben auch mit den eigenen Nachwuchsleuten hinkriegen können.Dufner dürfte dafür kaum verantwortlich sein... Planvolles Handeln bei Transfers, Vorbereitung und erste Pflichtspiele ist irgendwie anders. Besonders auch weil ich mich vor kurzem noch mal die Bilanz von Dufner auf (entschuldigung) Niemals Allein gelesen habe. Dort wurde er praktisch als Erfüllungshilfe des Trainers dargestellt. Das dürfte auch zutreffen, weil Kind wenig Vertrauen in Dufner hatte und ihn nur zur Abwicklung der Transfers weiter beschäftigt hat. Ich frage mich wie lange Kind noch an Frontzeck festhalten wird. Vorläufig wird er ihn nicht raus schmeissen. Ich befürchte, dass es sich noch mindestens bis zur Winterpause hinziehen wird. Das hängt doch auf jeden Fall davon ab, wann denn nun endlich gewonnen wird und wieviele Punkte jetzt geholt werden. Wird man die nächsten 3-4 Spiele nicht gewinnen, dann wird selbst Kind nicht mehr an ihm festhalten. Jetzt ist wenigstens noch Zeit, etwas ändern zu können!! Alles Kokologus.............. Noch mal: Sonntag kommt mindestens 1 Punkt anne Leine und danne is denne Ruhe bis zum VfB Spiel, oder ? Schoenes WE PB ________________________________________ Schweinsteiger hat zu viel Sauerkraut gefressen
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.09.2015 11:14 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
|
Nach oben |
|
 |
Melvin
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.09.2015 13:46 |
|
Registriert: 18.09.2015 13:39 Beiträge: 1
|
Aus Hannoveraner Sicht darf die 2:4-Heimpleite gegen Borussia Dortmund fast schon als kleiner Lichtblick gewertet werden. Bisher boten die Roten ihren Zuschauern fast ausschließlich taktische Magerkost an. Gegen den BVB gab es immerhin vielversprechende Pressingansätze. Ob diese nun auch gegen Augsburg fortgeführt werden können? Der diagonalen Dortmunder Aufbaustruktur hatte Michael Frontzeck ein 4-3-3 entgegengesetzt. Stürmer Sobiech und Mittelfeldspieler Kiyotake blockierten in vorderster Front die Passwege ins Zentrum, während Andreasen recht etwas tiefer stand und damit für eine asymmetrische Grundstruktur sorgte. Die Dreifachsechs dahinter bot eine zusätzliche Absicherung in der Mitte und in den Halbräumen, sodass Dortmund schnell auf die Flügel gelenkt wurde. Durch die tiefere Position von Andreasen schien 96 die Borussia bewusst auf ihre geliebte linke Seite leiten zu wollen, um dort dann den Dortmunder Überladungen mit intensivem Verschieben und hoher Präsenz entgegenzuwirken. Wegen einzelner Unsauberkeiten im Detail sollte die kluge Gegneranpassung letztlich nicht voll aufgehen. Dennoch: Dortmund hatte lange Zeit Mühe, die niedersächsische Pressingstruktur zu zerspielen. Anders als noch vor der Länderspielpause gegen Leverkusen (0:1), als Hannover mit einem gänzlich inkompakten, kurios mannorientierten Defensivkonzept angetreten war, stimmten die gruppen- und mannschaftstaktischen Bewegungen häufig. Allerdings: Durch die Passivität des Pressingsystems ließ sich 96 immer tiefer in die eigene Hälfte zurückdrängen, teilweis ergaben sich improvisierte Fünfer- oder Sechserketten in Strafraumnähe. [...] Zitat: http://toorschuss.de/index.php/56-startschuss-news/3337-setzt-frontzeck-auch-in-zukunft-auf-das-4-3-3-pressing dürfte den einen odr andren interessieren...ich sehe frontzeck auch sehr kritisch muss ich sagen und weiß nicht ob er noch lange im amt bleiben wird gegen augsburg müssen drei punkte her egal wie...sollten wir aber wieder taktisch keinen fortschitt machen können bin ich auch bei einem sieg dafür dass frontzeck gehen muss!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.09.2015 17:50 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Hier mal ein Beitrag aus der Rubrik 'Die etwas andere Meinung': Melvin hat geschrieben: ich sehe frontzeck auch sehr kritisch muss ich sagen und weiß nicht ob er noch lange im amt bleiben wird gegen augsburg müssen drei punkte her egal wie...sollten wir aber wieder taktisch keinen fortschitt machen können bin ich auch bei einem sieg dafür dass frontzeck gehen muss! Mach Dir da mal keine Sorgen: Wenn wir in Augsburg taktisch (und in anderer Hinsicht) keinen Fortschritt hinbekommen, ist ein Sieg sowieso utopisch. Sollte die Mannschaft aber tatsächlich unerwartete drei Punkte aus Augsburg mitbringen können, und wenn sie noch so glücklich zu Stande kommen sollten: Dann wäre es doch wirklich reichlich sonderbar, genau in dem Moment den Trainer in die Wüste zu schicken. Ich meine: In der Sommerpause wäre es logisch gewesen, sich nach einem anderen Trainer umzuschauen. Nach dem Fiasko in Mainz wäre ein Rausschmiss vielleicht auch angemessen gewesen. Wenn es gegen Dortmund ein 0:5 gesetzt hätte, oder jetzt in Augsburg ein ähnliches Ergebnis: Dann wäre eine Entlassung vielleicht die naheliegende Konsequenz. Aber doch nicht nach einem (hypothetischen) Auswärtssieg.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.09.2015 18:37 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8528
|
Kind hat deshalb nicht gehandelt und wird es nicht tun solange er noch keinen "Nachfolger" für sich hat.......an sich auch irgendwie logisch udn konsequent........wie es nun vor der Sommerpause und währenddessen lief ist was anderes
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.09.2015 20:31 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Frontzeck spricht in der PK vor dem Spiel wieder von "kompakt stehen", und "Nadelstiche" setzen.
Ich glaube das würde er auch sagen, wenn wir gegen Tuspo Weser Gimte spielen würden.
Augsburg ist sicherlich noch gehandicapt vom Spiel in Spanien, da muß man doch mal von Anfang an agieren statt immer nur zu reagieren und sich am 16er zu verschanzen.
Wo soll die Truppe überhaupt mal den Mut hernehmen nen Spiel zu gewinnen, wenn der Trainer es mit seiner EINSTELLUNG schon nicht schafft..!?
Bin sehr gespannt, ob Bech das Ende seiner U23 Zeit noch mit Frontzeck als Trainer erlebt...
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 15:20 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13476
|
Ich finde auch daß diese Defensivtaktik großer Quatsch ist. Wir haben nicht das Personal, damit Spiele zu gewinnen.
Und wir MÜSSEN mal gewinnen!
Die einzige Möglichkeit ist Pressing und kämpfen und dem Gegner keinen Raum lassen. Wir müssen dicht bei dem Gegenspieler stehen. Und bei Ballgewinn sofort spielerisch ab die Post, aber nicht blind nach vorne schlagen.
Das klappt aber nicht, wenn wir nur hinten drin stehen und hoffen, daß keiner durchkommt.
Man hat gesehen wohin das führt. Irgendwann kommt der Gegner von außen zum Flanken und das war es dann.
Da Frontzeck das nicht erkennt, ist er für mich nun unten durch.
Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 16:25 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
weltmeister hat geschrieben: Ich finde auch daß diese Defensivtaktik großer Quatsch ist. Sehe ich genauso. Die richtige Mannschaft für diese Taktik hatte 96 noch nie. Komischerweise wollen das gerade 96-Trainer (Lienen, Hecking, Frontzek) immer wieder durchdrücken. Warum eigentlich?? Verstehe ich nicht. Je defensiver wir spielen und je tiefer wir stehen, desto mehr Gegentore gibt's. War immer schon so. Bisher hat Frontzek superdefensiv spielen lassen - und es gab 10 Gegentore in 4 Spielen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 10 Tore!! Mehr hätte es auch mit einer offensiven Ausrichtung nicht gegeben.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 17:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Einmal Verteidiger immer Verteidiger.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 17:31 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
terminator21 hat geschrieben: Hast ja recht termi............. Aber es wäre doch schon mal ein kleiner Anfang. Und Mittwoch dann natürlich unbedingt nachlegen...................... ________________________________________ Schweinsteiger hat zu viel Sauerkraut gefressen
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 17:46 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Ob Michael sich bei Hasenhüttl erkundigt, woher er die Zeit genommen hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 18:21 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Wer hat auf die Uhr geschaut, ist es wirklich schon so spät..... zu spät meine ich....
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 20:36 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Mit dieser Einstellung mit der Frontzeck in ein Spiel geht gewinnst du mittel/langfristig keinen Blumentopf.
Es gibt halt leider diese Trainer, die in ein Spiel gehen um es nicht zu verlieren. Andere, um es zu gewinnen. Der kleine aber feine Unterschied.
Auch seine Aufstellung wir immer defensiver.
Gegen Dortmund zog er Sorg noch ins MF, als verkappter 6er. Das heißt wir spielen also mit drei! 6ern im Mittelfeld. Andreasen ist zwar einen Tick offensiver als die restlichen 6er, ist aber trotzdem kein 8er.
Wenn er in Augsburg auch wieder mit Sorg im MF spielt, dann hat er schon im Vorfeld die weiße Fahne gehißt.
Die Italiener würden sich bei seinem Catenaccio vor Freude auf die Schenkel klopfen.
Bin mal gespannt wenn wir ein Heimspiel gegen den VFB haben. Da muß er dann mal offensiv spielen lassen..!
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 21:10 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Erstaunlich, der Trainer ist Schei.ße, die Mannschaft ist Schei.ße, die falschen Spieler wurden geholt, ..................... aber es wird gefordert, dass der Trainer jetzt ein Offensivfeuerwerk abbrennen lassen muß. Wenn er sich in den nächsten Spielen für eine denfensive Ausrichtung entscheidet, werde ich bestimmt nicht meckern. In dieser Saison geht es nicht um modernen Fußball oder Schönspielerei, sondern um den puren Abstiegskampf. Irgendwie müssen Punkte her und das geht meiner Meinung nach nur mit dem Hauptmenue "kompakt stehen", und "Nadelstiche setzen". Zum Nachtisch wird dann noch Dreck gefressen. Weil alles andere hier Überhand nimmt, bekommt Frontzeck von mir dafür ein: 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 21:17 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Ich weiß garnicht, was Ihr habt... In der Tabelle um uns rum rennomierte BuLi-Clubs und punktetechnisch liegen wir sogar 2 Plätze VOR einem der CL-Teilnehmer... Also, ich bin da ganz entspannt...
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.09.2015 22:39 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
heiwosch hat geschrieben: Irgendwie müssen Punkte her und das geht meiner Meinung nach nur mit dem Hauptmenue "kompakt stehen", und "Nadelstiche setzen". Zum Nachtisch wird dann noch Dreck gefressen.
Es gab hier Trainer, die versucht haben, Systeme zu spielen, für die die passenden Spieler nicht vorhanden waren. Dann gab es Trainer, die das System nach den zur Verfügung stehenden Spielern ausgerichtet haben. Was nach meiner Auffassung immer noch die erfolgversprechendere Alternative ist. Aktuell habe ich Probleme damit, überhaupt zu erkennen, welchen Weg der aktuelle Übungsleiter gehen will. Ich sehe es (noch?) nicht. Vielleicht kommt das ja; ganz aufgegeben habe ich die Hoffnung nicht. Enttäuscht sein kann nur, wer zu hohe Erwartungen hat(te). Das muss ich mir nicht vorwerfen, die hatte ich vor der Saison weder hinsichtlich der Mannschaft und schon gar nicht wegen des Trainers. Ich habe erwartet, dass einige junge, neue Spieler erfolgreich integriert werden, auch wenn sie noch keine Spitzenleistungen abliefern. Dass das Spieler aus dem eigenen Nachwuchs schaffen, hatte ich von vornherein nicht auf dem Zettel. Das werfe ich aber auch Frontzeck nicht vor. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Spieler nicht die Qualität haben. Unterschiedliche Trainer haben sie auch immer wieder in den Trainingskader der ersten Mannschaft berufen und auch in diverse Trainingslager mitgenommen. Da kommt einfach zu wenig. Deswegen wundere ich mich immer noch, wenn ebenfalls immer noch hier mit unschöner Regelmäßigkeit Nachwuchsspieler in die erste Elf gefordert werden, wenn es nicht nach der eigenen, zu hoch geschraubten Erwartung läuft. In dem Zusammenhang fällt mir aus langen Jahren auch nur ein Spieler ein, der aus dem Amateurbereich kam, dessen Talent hier vielleicht verkannt wurde und der dann woanders sehr erfolgreich war. Also wenig Indiz dafür, dass hier ständig Ronaldos und Messis nicht erkannt werden. Am Ende der Saison habe ich eine verjüngte Mannschaft erwartet, die sich irgendwo zwischen Platz 10 und 14 platziert hat und Ansätze zeigt, in der Saison 16/17 einen einstelligen Tabellenplatz erreichen zu können. Dazu zwei, drei Spieler, die sich dahin entwickelt haben, mit überdurchschnittlicher Leistung das Team in eine spielerisch bessere Zukunft zu führen. Dazu eine kompetente, sportliche Leitung, die den Kader dahingehend entwickelt, stabilisiert und mit einer zukunftsorientierten, in jeder Hinsicht offensiven Philosophie ausstattet. Einige "meiner" Ziele sind durchaus noch erreichbar. Sie jetzt schon abzuschreiben, wäre viel zu früh. Allerdings stimmen mich die aktuellen Ansätze auch nicht gerade optimistisch. Dazu entspricht Michael Frontzeck zuwenig meiner Vorstellung eines Trainers, mit dem nicht nur Abstiege zu verhindern sind, sondern der auch nur durch seine Art und seine Äußerungen Mut macht, glaubhaft für eine gewisse Art von Aufbruchstimmung zu stehen. Vielleicht verkenne ich selbst mit meiner gedämpften Erwartungshaltung noch die faktischen Voraussetzungen für meinen Plan von Weiterentwicklung. Und Frontzeck spiegelt in seinen Worten und Taten nichts als die Wahrheit wider. Was ganz schlecht wäre. Obwohl ich gegen Dortmund erstmals in dieser Saison Ansätze erkannt haben will, die wieder etwas Hoffnung geweckt haben. Frage bleibt jedoch: Hoffnung worauf? Auf einen ungefährdeten Platz im Mittelfeld? An mehr zu denken, verbietet sich. Stand heute. Nochmal knapp die Klasse zu halten? Ich bleibe noch bei meiner Prognose, die mich auch vor allzu großen Enttäuschungen schützt. Den Vergleich mit Gladbach und Favre spare ich mir. Was muss in diesen Fans vorgehen? Trotzdem denke ich, dass in den nächsten beiden Spielen mindestens vier Punkte her müssen. Gelingt das nicht, weiß ich nicht, wann und wie Frontzeck noch in die Spur kommen will. Wenn die Vereinsführung ähnlich denkt, müsste gehandelt werden. Doch ohne vorher die vakanten Posten besetzt zu haben, macht das keinen Sinn. Und auch die dann handelnden Personen werden nicht nach ein paar Tagen im Amt den Trainer feuern. Das rechtzeitige Stellen dieser Weichen kommt sehr spät. Hoffentlich nicht zu spät.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.09.2015 10:00 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Bis auf Sirg kein neuer in der Startelf. Wundert mich und macht mir Angst. Das Team von letzter Saison, nur ohne Stindl, Briand und Joselu aus der Hinrunde, da sehe ich auf Dauer schwarz. Heut und Mittwoch müssen zusammen wenigstens 4 Punkte her, sonst wird es düster. Ingolstadt, Darmstadt usw haben nämlich schon zu viele Punkte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.09.2015 10:44 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Roter Bruder, für die Art deiner Kritik Die Gladbacher jetzt zeigen, wie eng und dünn das Ganze ist. Da muss viel stimmen, wenn man einigermaßen gut mithalten will in der Liga. So gesehen ist vorschnelle Zufriedenheit, überzogene Hoffnung und das Ausruhen auf die Tatsache, schon so lange ununterbrochen in der Liga zu sein - nicht förderlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|