Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
F.B.
|
Betreff des Beitrags: Kind und Schmadtke haben versagt Verfasst: 19.01.2010 12:28 |
|
Registriert: 19.01.2010 12:16 Beiträge: 2
|
Martin Kind hat tolle Arbeit für 96 geleistet. Allerdings hat er durch seine öffentlich-mediale Kritik an Bergmann das Gebot der Fairness in eklatanter Weise verletzt und damit die Trainerdemontage eingeleitet.
Als Vereinsboss sollte er in jeder Hinsicht Vorbild sein und Kritik intern äußern.
Zu Schmadtke: Seinen guten Start hat er mittlerweile gründlich relativiert. Kardinalfehler: Seine Kabinenansprache bei Union! So etwas geht gar nicht! Das ist Sache des Trainers! Wie sollte Bergmann vernünftig arbeiten, wenn seine beiden Vorgesetzten ihn öffentlich demontieren?
Nachgedacht werden müsste auch über die m.E. falsche Hierarchie zwischen Sportdirektor und Trainer.
Der Trainer muss das Sagen haben und nicht umgekehrt! Er leistet die entscheidende Arbeit! Ansonsten wird seine Autorität strukturell untergraben! Besser wäre deshalb gewesen: Schmadtke rausschmeißen und Bergmann noch eine Chance geben!
Zur Mannschaft: Keine klare Struktur und zu viele Luschen!
Endlich dringend aussortieren: Hanke, Cherundolo, Schlaudraff!
Neuer Kapitän: Balitsch!
Weiter: Nur Typen mit Charakter aufstellen, die auch zusammenpassen!
Dann könnte es wieder aufwärts gehen!
Alles Gute für Bergmann! Ein guter Trainer, aber er hatte keine faire Chance!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Djelmas hat geschrieben: hallo jenni is das deine masche immer dagegen zu sein??
seeberger....slomka,meiner meinung nach beide ***** aber da dann doch lieber slomka als nen erfolglosen 2liga trainer!
zu den amatueren sag ich nix,das ist mir zu populistisch
Ich bin Realistin und nicht immer dagegen. Zum Glück scheinen viele Entscheidungsträger meine Ansichten zu teilen.
Und zu Seeberger. Erfolgloser Zweitligatrainer?!  Na ja.... Schlag das lieber nochmal nach.... 
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Wurzel 9216
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:31 |
|
Registriert: 10.01.2008 17:43 Beiträge: 150 Wohnort: Wildeshausen (Oldb.)
|
Jenni hat geschrieben: Seeberger hat bereits sehr erfolgreich gearbeitet. Aachen lief nicht - zugegeben. Aber wenigstens keiner der üblichen Verdächtigen. Wie Slomka... Bittebloss nicht Slomka. Das wäre für Abstiegskampf und unausweichlichem Neuaufbau der absolut falsche Mann. Und ein Trainer von Hannover 96 muss bitte einmal mehr Qualifikation mitbringen, als das er "um die Ecke wohnt". Hatten wir jetzt bei Bergmann und Hecking.
Und noch was: Es gibt hier offenbar viele Gutmenschen, die sich wünschen, dass der "arme" Herr Bergmann wieder die Amateure trainieren darf. Macht sich irgendjemand einen Kopf darüber, dass dieser Job bereits besetzt ist und da auch ein Mensch sitzt, der nun wirklich nichts dafür kann, dass ein Herr Bergmann seine Fähigkeiten überschätzt und sich gnadenlos verspekuliert hat. Soll der seinen Job verlieren? Wo bleibt denn da die "Menschlichkeit" und das Gutmenschentum?!
Ich lese immer dieses "Bittebittenichtslomka". Und wieso, wenn man mal nachfragen darf, "bittebittenichtslomka"????
Weil mal irgendwer Neunzehnhundertdreiundleipzig geschrieben hat, er sei zu lieb und das nun wie Kaugummi an seinen Schuhem klebt?
Slomka
- "wohnt nicht nur nebenan", sondern hat eine große Portion roten Stallgeruch. Das alleine qualifiziert zwar zugegebenermaßen nicht, schadet aber bei unserer derzeitigen Außenwirkung auch nicht. Wer geht in dieser Situation schon noch zu uns außer er will a) abzocken oder hängt b) am Verein? Dann lieber b)
- war ein mehr als erfolgreocher Jugendtrainer bei einem kleinen Verein namens Hannover 96 und hat verdammt viele Talente trainiert, entdeckt und gefördert. Nicht schlecht für den so oft hier formulierten späteren Neuanfang
- hat mit Schalke 04 eine insgesamt ausgesprochen gute Saison gespielt
- hat hohe Fachkenntnis
- hat im Gegensatz zu den Seebergers dieser Welt im Viertelfinale der Champions League gestanden. Schafft man das als Bratwurst?
- hat aus Gelsenkirchen sogar Erfahrung im Umgang mit Chaosclubs
- wird sich mehr reinhängen als ein hans Meyer, dem es doch mit 118 Jahren egal sein kann, ob der nun doch mal absteigt. Für Slomka dagegen geht es auch um seine Zukunft.
Und die Mannschaft dürfte jetzt einzig und alleine von einem Mann mit BuLi-Erfahrung gererettet werden können. Und nicht von einem, der jetzt wieder aus der zweiten oder dritten Liga aus dem Hut gezaubert wird.
PRO Slomka
Und zu den Gutmenschen: Wenn Bergmann vetraglich zugesichert bekommen hat, daß er im Sommer zur Zweiten zurückgeht, dann ist das so, dann wusste das auch der Nachfolger und dann hat das mit Gutmenschentum wenig zu tun. Es ist im Sinne des Vereins, daß man ihm dort Glück wünscht und im übrigen glaube ich auch, daß er dort Erfolg haben wird.
_________________ In WEINROT spielen heißt Siegen lernen!
Zuletzt geändert von Wurzel 9216 am 19.01.2010 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Und noch was: Es gibt hier offenbar viele Gutmenschen, die sich wünschen, dass der "arme" Herr Bergmann wieder die Amateure trainieren darf. Macht sich irgendjemand einen Kopf darüber, dass dieser Job bereits besetzt ist und da auch ein Mensch sitzt, der nun wirklich nichts dafür kann, dass ein Herr Bergmann seine Fähigkeiten überschätzt und sich gnadenlos verspekuliert hat. Soll der seinen Job verlieren? Wo bleibt denn da die "Menschlichkeit" und das Gutmenschentum?!
Ergänzung: Zudem hat Bergmann jetzt einen recht hoch dotierten Cheftrainervertrag. Wollen wir uns wirklich den bestbezahlten Amateurcoach der Liga leisten?
Hinzu kommt, dass man Führungskräfte tendenziell komplett ausscheiden lässt, anstatt sie zu degradieren. Bei einer Entlassung bleibt immer böses Blut zurück. Es wäre das Beste, wenn sich ein Andreas Bergmann einen neuen Aufgabenbereich in einer anderen Stadt suchen würde.
So sind eben die Realitäten.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
DerMitDem...Tanzt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:38 |
|
Registriert: 03.08.2009 09:24 Beiträge: 88 Wohnort: VW-Stadt! !BÄH!
|
Wurzel 9216 hat geschrieben: Jenni hat geschrieben: Seeberger hat bereits sehr erfolgreich gearbeitet. Aachen lief nicht - zugegeben. Aber wenigstens keiner der üblichen Verdächtigen. Wie Slomka... Bittebloss nicht Slomka. Das wäre für Abstiegskampf und unausweichlichem Neuaufbau der absolut falsche Mann. Und ein Trainer von Hannover 96 muss bitte einmal mehr Qualifikation mitbringen, als das er "um die Ecke wohnt". Hatten wir jetzt bei Bergmann und Hecking.
Und noch was: Es gibt hier offenbar viele Gutmenschen, die sich wünschen, dass der "arme" Herr Bergmann wieder die Amateure trainieren darf. Macht sich irgendjemand einen Kopf darüber, dass dieser Job bereits besetzt ist und da auch ein Mensch sitzt, der nun wirklich nichts dafür kann, dass ein Herr Bergmann seine Fähigkeiten überschätzt und sich gnadenlos verspekuliert hat. Soll der seinen Job verlieren? Wo bleibt denn da die "Menschlichkeit" und das Gutmenschentum?! Ich lese immer dieses "Bittebittenichtslomka". Und wieso, wenn man mal nachfragen darf, "bittebittenichtslomka"???? Weil mal irgendwer Neunzehnhundertdreiundleipzig geschrieben hat, er sei zu lieb und das nun wie Kaugummi an seinen Schuhem klebt? Slomka - "wohnt nicht nur nebenan", sondern hat eine große Portion roten Stallgeruch. Das alleine qualifiziert zwar zugegebenermaßen nicht, schadet aber bei unserer derzeitigen Außenwirkung auch nicht. Wer geht in dieser Situation schon noch zu uns außer er will a) abzocken oder hängt b) am Verein? Dann lieber b) - war ein mehr als erfolgreocher Jugendtrainer bei einem kleinen Verein namens Hannover 96 und hat verdammt viele Talente trainiert, entdeckt und gefördert. Nicht schlecht für den so oft hier formulierten späteren Neuanfang - hat mit Schalke 04 eine insgesamt ausgesprochen gute Saison gespielt - hat hohe Fachkenntnis - hat im Gegensatz zu den Seebergers dieser Welt im Viertelfinale der Champions League gestanden. Schafft man das als Bratwurst? - hat aus Gelsenkirchen sogar Erfahrung im Umgang mit Chaosclubs - wird sich mehr reinhängen als ein hans Meyer, dem es doch mit 118 Jahren egal sein kann, ob der nun doch mal absteigt. Für Slomka dagegen geht es auch um seine Zukunft. Und die Mannschaft dürfte jetzt einzig und alleine von einem Mann mit BuLi-Erfahrung gererettet werden können. Und nicht von einem, der jetzt wieder aus der zweiten oder dritten Liga aus dem Hut gezaubert wird. PRO Slomka Und zu den Gutmenschen: Wenn Bergmann vetraglich zugesichert bekommen hat, daß er im Sommer zur Zweiten zurückgeht, dann ist das so, dann wusste das auch der Nachfolger und dann hat das mit Gutmenschentum wenig zu tun. Es ist im Sinne des Vereins, daß man ihm dort Glück wünscht und im übrigen glaube ich auch, daß er dort Erfolg haben wird.
Genau so sehe ich das auch!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerMitDem...Tanzt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:39 |
|
Registriert: 03.08.2009 09:24 Beiträge: 88 Wohnort: VW-Stadt! !BÄH!
|
Jenni hat geschrieben: Und noch was: Es gibt hier offenbar viele Gutmenschen, die sich wünschen, dass der "arme" Herr Bergmann wieder die Amateure trainieren darf. Macht sich irgendjemand einen Kopf darüber, dass dieser Job bereits besetzt ist und da auch ein Mensch sitzt, der nun wirklich nichts dafür kann, dass ein Herr Bergmann seine Fähigkeiten überschätzt und sich gnadenlos verspekuliert hat. Soll der seinen Job verlieren? Wo bleibt denn da die "Menschlichkeit" und das Gutmenschentum?!
Ergänzung: Zudem hat Bergmann jetzt einen recht hoch dotierten Cheftrainervertrag. Wollen wir uns wirklich den bestbezahlten Amateurcoach der Liga leisten? Hinzu kommt, dass man Führungskräfte tendenziell komplett ausscheiden lässt, anstatt sie zu degradieren. Bei einer Entlassung bleibt immer böses Blut zurück. Es wäre das Beste, wenn sich ein Andreas Bergmann einen neuen Aufgabenbereich in einer anderen Stadt suchen würde. So sind eben die Realitäten.
 Was nen Schwachfug!
|
|
Nach oben |
|
 |
fhannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:39 |
|
Registriert: 26.05.2005 13:20 Beiträge: 288 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:40 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Peter der Große ist bestimmt bereit seinen Schnauzer so lange nicht mehr zu rasieren bis 96 gerettet ist.  Und alle guten Dinge sind Drei (2€ ins Schwein)
Aber mal ehrlich...Slomka? Der ist für mich charakterlich eine genaue Kopie vom Bergmann, dann hätte man den auch behalten können.
Hans Meyer? Um Gottes willen, dann spielen wir am Ende auch noch 70er-Jahre-Fußball mit zwei Vorstoppern und Libero wie Gladbach letzte Saison (ich weiß, die haben sich gerettet, allerdings mit 30 Punkten. Die Jahre davor hat das aber immer locker zum Abstieg gelangt, da hatte Gladbach mehr Glück als Verstand (bzw spielerisches Können). Zum Glück hat der abgesagt.
Ich ahne schlimmes... Bochum möchte Herrn Koller unbedingt von der Gehaltsliste bekommen... und 96 möchte einen gestandenen Trainer der sich mit Abstiegskampf und der Liga auskennt...bitte lasst mich Unrecht haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
DerMitDem...Tanzt hat geschrieben: Slomka - "wohnt nicht nur nebenan", sondern hat eine große Portion roten Stallgeruch. Das alleine qualifiziert zwar zugegebenermaßen nicht, schadet aber bei unserer derzeitigen Außenwirkung auch nicht. Wer geht in dieser Situation schon noch zu uns außer er will a) abzocken oder hängt b) am Verein? Dann lieber b) - war ein mehr als erfolgreocher Jugendtrainer bei einem kleinen Verein namens Hannover 96 und hat verdammt viele Talente trainiert, entdeckt und gefördert. Nicht schlecht für den so oft hier formulierten späteren Neuanfang - hat mit Schalke 04 eine insgesamt ausgesprochen gute Saison gespielt - hat hohe Fachkenntnis - hat im Gegensatz zu den Seebergers dieser Welt im Viertelfinale der Champions League gestanden. Schafft man das als Bratwurst? - hat aus Gelsenkirchen sogar Erfahrung im Umgang mit Chaosclubs - wird sich mehr reinhängen als ein hans Meyer, dem es doch mit 118 Jahren egal sein kann, ob der nun doch mal absteigt. Für Slomka dagegen geht es auch um seine Zukunft.
Soweit das öffentliche Bild von Mirko Slomka.
Es gibt aber Gründe, warum bislang alle Bundesligavereine beim Namen Slomka dankbar abgewunken haben und der Mann immer noch keinen Job hat. Würden all die vorgenannten Punkte tatsächlich zutreffen wäre Slomka wohl beim FC Bayern als vanGaal-Nachfolger im Gespräch gewesen.
Ich hoffe nicht, dass er es wird. Aber wenn doch, so hat er eine faire Chance verdient.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:46 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Dieter Eilts wäre noch einer, den ich gerne hier sehen würde.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerMitDem...Tanzt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:46 |
|
Registriert: 03.08.2009 09:24 Beiträge: 88 Wohnort: VW-Stadt! !BÄH!
|
Jenni hat geschrieben: DerMitDem...Tanzt hat geschrieben: Slomka - "wohnt nicht nur nebenan", sondern hat eine große Portion roten Stallgeruch. Das alleine qualifiziert zwar zugegebenermaßen nicht, schadet aber bei unserer derzeitigen Außenwirkung auch nicht. Wer geht in dieser Situation schon noch zu uns außer er will a) abzocken oder hängt b) am Verein? Dann lieber b) - war ein mehr als erfolgreocher Jugendtrainer bei einem kleinen Verein namens Hannover 96 und hat verdammt viele Talente trainiert, entdeckt und gefördert. Nicht schlecht für den so oft hier formulierten späteren Neuanfang - hat mit Schalke 04 eine insgesamt ausgesprochen gute Saison gespielt - hat hohe Fachkenntnis - hat im Gegensatz zu den Seebergers dieser Welt im Viertelfinale der Champions League gestanden. Schafft man das als Bratwurst? - hat aus Gelsenkirchen sogar Erfahrung im Umgang mit Chaosclubs - wird sich mehr reinhängen als ein hans Meyer, dem es doch mit 118 Jahren egal sein kann, ob der nun doch mal absteigt. Für Slomka dagegen geht es auch um seine Zukunft.
Soweit das öffentliche Bild von Mirko Slomka. Es gibt aber Gründe, warum bislang alle Bundesligavereine beim Namen Slomka dankbar abgewunken haben und der Mann immer noch keinen Job hat. Würden all die vorgenannten Punkte tatsächlich zutreffen wäre Slomka wohl beim FC Bayern als vanGaal-Nachfolger im Gespräch gewesen. Ich hoffe nicht, dass er es wird. Aber wenn doch, so hat er eine faire Chance verdient.
Das nenn ich auch von dir fair ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Schuby hat geschrieben: Dieter Eilts wäre noch einer, den ich gerne hier sehen würde.
....und wo hat der bitte bislang erfolgreich gearbeitet....?
Der DFB hat ihn doch grad "weggelobt" und in Rostock gruseln die sich heute noch.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:48 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Schmadtke war nach meiner Einschätzung wahrscheinlich nur das Vollzugsorgan der Ansagen, die sich die Herren in der Loge am Samstag nach dem Hertha-Spiel ausgedacht haben.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass er nicht mit denen einer Meinung war. Aber er ist eben auch noch nicht so lange bei uns, um ein Standing erarbeitet zu haben, dass ihn gegen Kind & Co. aufmucken lassen kann.
Nun muss es tatsächlich zügig gehen.
Slomka war eigentlich ständig im Stadion dabei. Er kennt die Mannschaft; dem muss man nicht erst erklären, welche Spieler für welche Position im Kader und welche gerade überhaupt einsatzfähig sind. Könnte dann wohl auch gut bei der ganz schnell zu klärenden Frage möglicher Verstärkungen mitreden.
Er kennt die Stärken und die zurzeit weit überwiegenden Schwächen der einzelnen Spieler ziemlich gut. Dass er Spieler, die den Schuss nicht hören wollen, nicht entsprechend anpacken kann, dafür gibt es überhaupt keinen Ansatzpunkt. Wer will behaupten, das genau zu wissen?
Er hat mit Ralle gearbeitet und weiß, wie man konzeptionell arbeitet und ein Training aufzieht, das auch was bringt. Er hat mit Schlacke durchaus ansehnliche Erfolge gehabt und weiß aus dieser Zeit sogar wie internationaler Fußball geht.
Und er kennt das hiesige Umfeld, bis hin zur Geschäftsführung sehr genau.
Hhm… Alles auch wieder Gründe, warum er sich das hier eh nicht antun sollte.
Dennoch sähe ich ihn hier am liebsten, auch und gerade weil er nicht in das abstruse Bild virtueller Möchtegern-Tough-Schicksen hier im Forum passt, denen am liebsten wohl irgendein schillernder Sprücheklopper wäre, der mit gezückter Peitsche hier auftaucht, dem der Verein eigentlich völlig wumpe ist, der nur sich selbst darstellt.
Menschenskind. Wie ich einmal mehr die Weser-Wasser-Trinker beneide!
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:49 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
oder Marco Bode
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerMitDem...Tanzt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:50 |
|
Registriert: 03.08.2009 09:24 Beiträge: 88 Wohnort: VW-Stadt! !BÄH!
|
Jenni hat geschrieben:
Der Beitrag war so qualifiziert, weil deiner ja auch kein Stück besser war! Der Vertrag von AB war nun mal so ausgelegt..eigentlich war er ja eh nur Versuchshase und hätte wenn er die ersten Spiele verloren hätte auch seinen alten Job wieder bekommen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:51 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
RoterKlaus hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: schade, ich hätte ihm und der Mannschaft gegönnt, die Kurve zu kriegen. Alle Gute, für die weitere Zukunft, Andreas Bergmann. Den Worten schließe ich mich an. Ich hoffe, er bleibt 96 erhalten
Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
DerMitDem...Tanzt hat geschrieben: Jenni hat geschrieben: Der Beitrag war so qualifiziert, weil deiner ja auch kein Stück besser war! Der Vertrag von AB war nun mal so ausgelegt..eigentlich war er ja eh nur Versuchshase und hätte wenn er die ersten Spiele verloren hätte auch seinen alten Job wieder bekommen... 
Aber nicht zu diesen Konditionen....
Und damals war auch noch kein neuer Amateurcoach fest installiert. Es gab seinerzeit nur eine Interimslösung.
_________________ Gonakor
Zuletzt geändert von Jenni am 19.01.2010 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
cycoheiko
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:52 |
|
Registriert: 11.02.2006 13:13 Beiträge: 621
|
Wie geht es eigentlich Thomas Doll in der Türkei so?
Wobei ich durchaus Slomka befürworte, ist mir allemal lieber als eine 5 monatige Loddar-Lösung...
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Domian74
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 12:54 |
|
Registriert: 01.09.2008 14:27 Beiträge: 5 Wohnort: Hannover
|
Wenn man den Andy Bergmann feuert,dann muß Schmadtke auch seine Koffer packen.Auch er ist dafür mitverantwortlich.Er erzählt am Sonntag alles wird bis zum Spiel in Mainz so bleiben und dann das.Er ist in meinen Augen nicht glaubwürdig,was er allerdings für mich noch nie wirklich war.
_________________ Wenn es nicht läuft,dann triffst Du nicht mal mehr den Elefanten im Porzelanladen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|