Lars Stindl Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Edelreservist
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 26.03.2015 19:47 |
|
Registriert: 11.03.2009 18:24 Beiträge: 410 Wohnort: Rheine
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Lars Stindl ist ein Mensch und Bundesliga-Fußballspieler, dessen Mentalität und Seriosität als überdurchschnittlich positiv zu bewerten sind. Er ist ein Sympathieträger. Man konnte meinen, seine innere Verbindung zu Hannover 96 reiche aus, um sich zu diesem Verein zu bekennen. Das ist aber nicht der Fall. Daraus muss leider geschlossen werden, dass schon bisher sein inneres Engagement für Hannover 96 nicht die Ausprägung hatte, die man als Anhänger empfunden hat. Wie mag es damit bei allen anderen Spielern beschaffen sein, von denen man es ohnehin nicht annehmen kann, wie man es bei Lars Stindl konnte!? Die Zeiten Hans Siemensmeyers, Rainer Stillers, Peter Anders und und und sind vorbei!
"Ich werde alles geben, um dazu beizutragen, dass der Klassenerhalt geschafft wird" oder "Wir sind davon überzeugt, dass er sich bis zum Ende der Saison für Hannover 96 voll einbringen wird" sind Floskeln, denn das geht garnicht, selbst dann nicht, wenn man es sich vornimmt.
Von solchen Floskeln sollten sich Dirk Dufner und Tayfun Korkut endlich lösen. In den Pressekonferenzen haben sie nur solche zur Hand. Da wäre es absolut ratsam, eher "kleine Brötchen zu backen". Dann verringerten sich vielleicht die Enttäuschungen bei den Fans ein klein wenig an den verkorksten Wochenenden, die nun schon eine gefühlte Ewigkeit andauern. Die vielen Facetten der Entwicklung sind geradezu typisch für die Talfahrt in den Abstieg. Andere Vereine mit Negativserien, wie Hamburg und Paderborn haben jeweils ein einziges Mal zwischendurch gewonnen. Und gegen wen? Gegen den Verein, der noch niveauloser durch die Saison stolpert! Schon irgendwie dreist: Wie kann man von einem Spieler die Identifikation erwarten, die wir Fans (damit schließe ich mich nicht aus) nicht bereit sind zu geben bzw. vorzuleben? Was ist, wenn er geblieben wäre, wenn die Stimmung (z.b. im Stadion) besser wäre? Nein. Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen, sowohl die "Protestanten", als auch die "Verbliebenen", die nicht in der Lage sind alleine einen einigermaßen akzeptablen Heimsupport auf die Beine zu stellen. Lars Stindl ist bestimmt NICHT die erste Ratte, die das sprichwörtlich sinkende Schiff verlässt. Zumindest haben andere eifrig an den Planken gesägt... und werfen sich jetzt gegenseitig vor, dass der andere gesägt habe man selber aber nur fassungslos dabei zu gesehen hat. Wenn das 96 Boot sinkt, gehen wir alle in die 2. Liga und warum? Niemand will anscheinend das Leck zu stopfen. Wer hält sich bei der Fehlersuche schon mit so etwas banalem wie "praktischer Arbeit" auf. Es ist ja auch soviel einfacher dem Anderen den schwarzen Peter zu zu schieben und sich selber aus der Verantwortung zu stehlen. Traurig, echt. Ich meine das hier stellvertretend für alle. Dieser Post ist nicht nur an 40 Jahre 96. Ich bitte auch davon abzusehen sich jetzt hier seitenlang zu rechtfertigen, dass man selber ja keine Schuld an der Misere habe. "Ich bin ja immer treu gewesen". - "Selbst Petrus war es nicht!" Bei einer ernsthaften Selbstreflexion wird glaub ich jeder, in jedem Lager, feststellen, was er/sie hätte besser machen können und besser machen muss. Sorry, bin vom Thema abgekommen. Alles Gute Lars Stindl und viel Erfolg bei BMG. - Nochmal so ein schönes Tor, wie gegen Kopenhagen bitte.  Vielleicht im Finale der Euro oder Champ. League ? Das wäre doch was!!! Ich gönne es Dir. Danke für 5 tolle Jahre.
_________________ "Wer ein HSV Trikot trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren." - Karl Lagerfeld (Hat er wirklich gesagt!)
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 26.03.2015 20:07 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Das hat mich jetzt tatsächlich berührt, Edelreservist. Schöner Beitrag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 26.03.2015 20:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Er ist zu Gladbach gegangen, denke ich, weil insbesondere die sportliche Perspektive besser ist. Da haben die Fans wohl kaum Anteil dran... Mehr Geld gibt es auch. So what. Imho hat Lars Stindl alles richtig gemacht.
Wir sollten über sportliche Perspektive und Geld nachdenken, denn nur dann kommen die Roten nachhaltig weiter (nach oben).
Sportliche Perspektive setzt voraus, dass der Verein von Leuten geführt wird, die genug über Fußball wissen um Vorgaben definieren zu können - und damit ist nicht etwa ein EL-Platz oder so gemeint, sondern Aufbau und Entwicklung der Mannschaft. - Daran hapert es erkennbar und zwar die weitaus meiste Zeit unter Kinds Regiment.
Geld heißt in diesem Zusammenhang: Dies ist der Prüfstein. Glauben die Verantwortlichen, die zuvor definierten, sportlichen Ziele erreichen zu können? Wenn ja, dann muss zwingend in den Kader investiert werden - und zwar auch in Form von höheren Gehältern, sonst werden wir nie Spieler wie Stindl halten können. Wir bewegen uns mit den Kaderkosten in einem Bereich, der sportliche Sprünge nach oben nicht gerade erwarten läßt...
Die andere Variante ist mit wenig Geld möglichst viel zu bewegen. Das setzt aber Arbeit mit jungen Spielern, gutes Scouting und Trainerteams, die dafür geeignet sind, voraus. - Aber auch hier muss erst die Defintion der Vorgaben erfolgen. Und daran scheitert es sowieso bisher und wird in der Konstellation auch weiterhin scheitern.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 26.03.2015 21:21 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2502 Wohnort: Kreis Soest
|
Mein kleiner subjektiver Beitrag zum Thema: Ich kann es nicht genau beschreiben, doch der bevorstehende Weggang von Lars Stindl hat auf mich vor allem eine gewisse symbolische Wirkung. Die ehemals glänzenden Auftritte der Truppe in der Bundesliga in der Saison 2010/2011 und die anschließenden tollen Auftritte in der EL verbinde ich auch mit Spielern wie Lars Stindl. Viele von den für mich vertrauten „Helden von damals“ haben mittlerweile die Mannschaft verlassen und im Sommer wird es nun auch Lars Stindl sein. Die Mannschaft hat über die Jahre ein komplett anderes Gesicht erhalten und für mein Empfinden als „Auswärtiger“ (wohne in NRW) gewaltig an Strahlkraft verloren. Waren es in den erfolgreichen Jahren doch viele anerkennende Äußerungen, die sich die vielen „Schwattgelben“, sowie selbst ein paar Bayernfans in meinem Umfeld haben abringen können, so wirkt Hannover 96 mittlerweile nicht mehr so glänzend. Die Querelen zwischen Teilen der Fanszene und - vor allem - Martin Kind tun ihr übriges. Die Mannschaft ist in der Außendarstellung zu einer strubbeligen grauen Maus verkommen, so mein Eindruck. Sportnachrichten Hannover 96 betreffend lesen sich in der letzten Zeit nicht schön, leider. So schade es aus meiner Sicht klingt: Gerade aus diesem Grund erscheint der Weggang eines Spielers mit guter Perspektive durchaus konsequent und nachvollziehbar. Ich wünsche Lars Stindl alles Gute und viel Erfolg in Gladbach. Trotzdem 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 26.03.2015 21:45 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Der Kapitän geht von Bord, das tut weh! Mit Lars Stindl verliert 96 ein großes Stück Qualität, sowohl auf als auch neben dem Platz. Ich verbinde mit ihm u.A. eine 60-Punkte-Saison, den 4. Tabellenplatz und zwei tolle Jahre mit den Roten im Europapokal. Sieht man sich den aktuellen Zustand von Hannover 96 derzeit an, so muß man wohl befürchten das er nicht der Letzte ist, der uns verlassen will. Nicht nur die sportliche Perspektive ist in Gladbach eine Andere. Das ganze Drumherum passt dort einfach seit ein paar Jahren nahezu perfekt. Ein Trainer, den ich für einen der Besten seiner Zunft halte, der zusammen mit Eberl eine Truppe geformt hat, die nächste Saison aller Wahrscheinlichkeit nach CL spielen wird. Ein Präsidium, das sich weitestgehend aus allen Bereichen raushält, von denen man sowieso wenig oder gar keine Ahnung hat, den Verein aber trotzdem seriös und erfolgreich führt, ohne sich ständig in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit stellen zu müssen. Ein weiteres Pfund, mit dem die Gladbacher schon immer wuchern konnten, ist neben der riesigen Tradition die treue und zahlreiche Anhängerschaft quer durch die Republik. Wer einmal dort im Stadion war (oder früher am Bökelberg), der ist fasziniert von der tollen Stimmung und der Atmosphäre, die dort herrscht. All das hatte man auch unlängst in Hannover so geplant, und man war bereits auf einem guten Weg dorthin. Leider ist von alledem eigentlich nichts mehr übrig geblieben. Wir sind zum kompletten Gegenteil von dem geworden, was ich oben über die Gladbacher geschrieben habe. - sportlich auf dem Weg in die 2. Liga mit entsprechend gruseligen Darbietungen, fernab jeglicher Minimalziele, die unlängst noch mit Europapoklal oder wenigstens einstelliger Tabellenplatz lauthals verkündet wurden. Mit dem teuersten Kader aller Zeiten ... - der Trainer ein Azubi im 1. Lehrjahr, hilflos und planlos in der Ausübung seiner Tätigkeit, fast schon mitleiderregend in seinen jeweils gleichlautenden Äußerungen zur schmalen Leistung der Truppe ... - der Manager (oder Sport-Dingens ..) ein nachplappernder Lakai und Erfüllungsgehilfe des Präsidenten, ein an Dilettantismus kaum zu überbietender Gockel, der als "Tiger" angekündigt wurde und als "Bettvorleger" gelandet ist ... - der Präsident ein beratungsressistenter, selbstherrlicher Darsteller seiner selbst, ohne jegliche Ahnung vom Fußball, lebt nur in seiner eigenen Wirtschafts-Welt des "Marktes und der Marken", in der es weder Menschen noch Vereine geben darf ... - eine gegen alles und jeden bockende Fankurve, die ihrer eigene Mannschaft den Support verweigert und sie in schwierigen Zeiten komplett im Stich lässt, weil man ihnen die Bengalos weggenommen hat und ihnen dafür saftige Strafen vom ebenso bockigen Präsi aufgebrummt wurden. Einmalig in der Bundesliga, und ebenso eimalig traurig, erbärmlich und beschämend das alles ... Nee Lars, mit BMG hast du bestimmt eine gute Wahl getroffen. Verschlechtert hast du dich sicherlich in keiner Beziehung. Ich habe vollstes Verständnis für deine Entscheidung! Viel Glück und maximalen Erfolg mit der Fohlenelf, Danke für viele tolle Jahre mit Hannover 96!
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 26.03.2015 22:10 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Sehr sehr guter Beitrag, Arminius Rex. Leider.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 26.03.2015 22:46 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
96-Oldie hat geschrieben: Sehr sehr guter Beitrag, Arminius Rex. Leider. Japp, sehe ich auch so. Damit ist alles gesagt. Hier kann also zu. Ernsthaft: Top-Beitrag @Arminus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
deequan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 26.03.2015 23:39 |
|
Registriert: 21.10.2011 09:49 Beiträge: 437 Wohnort: Einbeck
|
@Arminius das ist der "leider" beste Beitrag, den ich hier bisher gelesen habe. Zusammengefasst fühlt es sich wie ein Kindergarten an... Es ist traurig, was in Hannover passiert ist. Gegen Dortmund war das negative Highlight ein paar bekloppte die unten im W-Trakt versucht haben die Dortmunder Fans anzugreifen. Lars, alles Gute 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 27.03.2015 10:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
deequan96 hat geschrieben: @Arminius das ist der "leider" beste Beitrag, den ich hier bisher gelesen habe. Zusammengefasst fühlt es sich wie ein Kindergarten an... Es ist traurig, was in Hannover passiert ist. Gegen Dortmund war das negative Highlight ein paar bekloppte die unten im W-Trakt versucht haben die Dortmunder Fans anzugreifen. Lars, alles Gute  Toller Beitrag, Arminius ! Der beste zur aktuellen Situationsbeschreibung !! deequan96 - das war die Brigade Nord, deren geklaute Fahne im Dortmunder Block präsentiert wurde
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 27.03.2015 10:12 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Edelreservist hat geschrieben: Niemand will anscheinend das Leck zu stopfen. Wer hält sich bei der Fehlersuche schon mit so etwas banalem wie "praktischer Arbeit" auf. Es ist ja auch soviel einfacher dem Anderen den schwarzen Peter zu zu schieben und sich selber aus der Verantwortung zu stehlen. Traurig, echt.
Was du vielleicht nicht weißt - weil es viele nicht wissen - ist, dass es durchaus Versuche gegeben hat, die Ultras zu ersetzen. Aber diese wurden vom Verein im Keim erstickt. Es gab Leute, die versucht haben, dass Stimmungsleck zu schließen. Aber Choreographien wurden komplett untersagt - natürlich nur dem Heimverein. Die Bayern-Fans durften. Insofern ist mir Deine Betrachtung zu schwarz/weiß - wobei ich ausdrücklich dies nicht auf Lars Stindl beziehe. Wie schon vorher beschrieben kann ich ihn verstehen und wünsche ihm alles Gute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 27.03.2015 11:55 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Der Inhalt deines Beitrages gefällt mir überhaupt nicht, Arminius! Weil du leider so recht hast. Das tut fast weh beim Lesen. Trotzdem ein  dafür nach Hessen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 27.03.2015 14:43 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Stimmt. Der sehr beeindruckende Beitrag von Arminius Rex klingt schon beinahe wie ein Nachruf. Auch auf unseren Lieblingsverein.
Chapeau, Arminius! Buchstäblich sehr treffende Darstellung.
Ich bin auch aus einem weiteren Grund sehr traurig über diesen Transfer. Für mich zementiert er auch den Status Quo von Vereinen unserer Größenordnung, die trotz der großen Chance, die sich aus zwei Jahren EL ergeben hat, nicht so richtig aus dem sportlichen Niemandsland rauskommen dürfen.
Wenn ich heute lese, dass für einen wie Ciro Immobile, der den Nachweis seiner Klasse in der BuLi und auch international zuletzt gänzlich schuldig geblieben ist, ein Angebot aus Italien von 15 Mio Euronen kolportiert wird, stehen mir die Nackenhaare zu Berge. Wir verlieren einen mehrjährigen, auch international sehr gut aufgetretenen Leistungsträger, Torschützen, Vorbereiter und Capitano und erhalten zur Kompensation nur einen Bruchteil dessen, was die Top-Clubs für ihre Spieler abgreifen.
Ich versuche mir gerade vorzustellen, was die Verpflichtung eines Spielers von der Bedeutung eines Lars Stindl für uns in der englischen Premier League für Transfersummen erlöst hätte.... Was ein Wechsel eines Mame Diouf innerhalb Englands gekostet hätte....
Vielleicht sollte man hier aufhören, über weitere Spieltagszerstückelungen und Erhöhung von TV-Geldern zu schwadronieren und stattdessen mal anfangen, gute bis sehr gute Spieler auch nur zu im europäischen Vergleich angemessenen Summen abzugeben. Diese Summen müssten auch für Clubs unserer Größenordnung erzielbar sein, die nicht durch irre Ausstiegsklauseln in der Bedeutungslosigkeit gefesselt bleiben dürfen.
Natürlich wünsche auch ich Lars Stindl viel Erfolg beim nächsten Schritt. Aber ein im Gegenzug prall gefülltes Portemonnaie für die Suche nach einem Ersatz wäre mir lieber. Vorausgesetzt, man hätte Leute, die daraus auch was machen können. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 27.03.2015 16:01 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Ich wünsche Lars Stindl auch alles alles Gute bei BMG. Er hat großartige Leistungen über die Jahre hier vollbracht, dafür großen Respekt!  @Alter96er: Dein letzter Absatz ist sehr zutreffend. Gerade wenn man die Entwicklung von BMG im Vergleich sieht, so waren es doch die Reus-Millionen, die sinnvoll eingesetzt wurden und woraus sich auch ein Teil des jetzigen Erfolgs ergeben hat, natürlich unter einer erfolgreichen sportlichen Leitung.
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 29.03.2015 09:39 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich möchte mich allen Hutziehern anschließen. Exzellenter Beitrag, Arminius Rex.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 29.03.2015 10:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6712
|
Arminius Rex Ein Volltreffer, der mich traurig macht. Unser Oberhaupt sprach: "früher war 96 ein Scheißverein" ... aha - was sind wir eigentlich aktuell ? Alles Gute, Lars - Du hast oft den Unterschied ausgemacht.  Es kann dauern, bis wieder jemand hier ist, mit dem ich mich ein Stück weit identifizieren kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 29.03.2015 10:10 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich muss präzisieren: ein exzellenter Diskussionsbeitrag. Denn ein paar Punkte gibt es schon, da bin ich dezidiert anderer Auffassung. Insbesondere die Bemerkungen über die Kurve kann ich so nicht nachvollziehen. Aber das gehört wesentlich in einen anderen Fred.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 29.03.2015 21:56 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Soll ich das jrtzt so verstehen, dass Du Teilen der Kurve einen Persilschein ausstellst 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 29.03.2015 22:16 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@Herr Rossi: El Filigrano hat geschrieben: ...das gehört wesentlich in einen anderen Fred. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 03.04.2015 14:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 03.04.2015 19:47 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2502 Wohnort: Kreis Soest
|
Kuhburger hat geschrieben: Vielleicht wird Jogi ja mal auf Lars Stindls Polyvalenz (*hüstel*) aufmerksam.  Gladbach mag da wohl derzeit etwas mehr im Fokus sein als unsere Roten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|