Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 16:50 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
wolfgang hat geschrieben: Danke st2 ein klasse Beitrag der voll meine Unterstützung findet meine Unterstützung auch. Was mich am meisten ärgert das wir, nachdem Sobiech reinkam, mehr Zug zum Tor hatten und sofort mehrere Torchancen hatten. Diese Mauertaktik, nenne sie mal "Angsthasenfußball" lasse ich mir gegen Bayern gefallen aber nicht gegen Mannschaften auf Augenhöhe. Gegen HHSV 45 min Powerfußball, dann das 2:0 Verwaltet. Gegen Paderborn devensiv und abwartend, erst durchgestartet nachdem wir 0:1 zurück lagen. Gegen Köln 20 min Powerfußball, dann das 1:0 Verwaltet. Gegen Stuttgart devensiv und abwartend, erst durchgestartet nachdem wir 0:1 zurück lagen. Es zeigt das dieses System von Korkut so nicht aufgeht zeigt es deutlich Hoffe wir sehen mal wieder 90 min erfrischenden Angriffsfußball.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 17:23 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Kritik kommt doch nur aus 2 Gründen...
1. wir alle entäuscht sind und laut Tabelle das bessere Team usw. ---Sind/waren wir wirklich das bessere Team?
Der Umbruch im Kader ist noch nicht vorbei. Die Taktiken können nicht voll ausgespielt und technische Defizite sind einfach noch vorhanden.
2. wir alle möchtegern Trainer es besser wissen. Gehe ich von aus das wir alle intensiv viel Zeit mit den Spielern verbringen, so können wir einschätzen wie die Mannschaft besser gegen den VfB gespielt hätte.
Zu 2 gehe ich noch mal ein. Schmiedebach und Albornoz haben beide Mittwoch nicht gespielt. Gehen wir von aus sie hätten auch gestern nicht spielen können, was bzw. wer hätte dann spielen sollen. Felipe? Ist auch nicht fit bzw wie briand nicht über 90 Minuten usw.
Auch wenn es keiner hören will, aber die englische Wochen hat schmerzen hinterlassen.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 17:47 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Guinnes03 hat geschrieben: Auch wenn es keiner hören will, aber die englische Wochen hat schmerzen hinterlassen. Das glaub ich auch. Die Taktik war trotzdem scheiße. Naja mal schauen. Der Akku müsste gegen Bayern wieder aufgeladen sein. Aber da bringt uns Einmauern auch nichts. Denn die Bayern werden uns dann in unserer eigenen Hälfte festnageln und so die Mauern früher oder später einreißen. So viel Beton, dass wir dazu anrühren müssten, gibt es gar nicht.
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 18:14 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Wenn der Akku voll ist, dies Verletzungen weiter auskuriert, Spieler mit Traininsrückstand weitere fit gemacht, habe ich die Hoffnung das wir 45 Minuten Powerfussball sehen. 
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 18:38 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
So, diese Luschenspiele sind jetzt vorbei. Jetzt gibt es 'endlich die Duelle auf Augenhöhe.
Da wird sich zeigen, aus welchem Holz die Truppe gemacht ist.
Gehe von 6 Punkten aus den nächsten drei Spielen aus, dann hört auch diese ganze überzogene Nörgelei auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 19:00 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: So, diese Luschenspiele sind jetzt vorbei. Jetzt gibt es 'endlich die Duelle auf Augenhöhe.
Da wird sich zeigen, aus welchem Holz die Truppe gemacht ist.
Gehe von 6 Punkten aus den nächsten drei Spielen aus, dann hört auch diese ganze überzogene Nörgelei auf. Möge es so sein, hoffen wir alle. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 19:14 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
96 alte Liebe hat geschrieben: wolfgang hat geschrieben: Danke st2 ein klasse Beitrag der voll meine Unterstützung findet meine Unterstützung auch. Was mich am meisten ärgert das wir, nachdem Sobiech reinkam, mehr Zug zum Tor hatten und sofort mehrere Torchancen hatten. Diese Mauertaktik, nenne sie mal "Angsthasenfußball" lasse ich mir gegen Bayern gefallen aber nicht gegen Mannschaften auf Augenhöhe. Gegen HHSV 45 min Powerfußball, dann das 2:0 Verwaltet. Gegen Paderborn devensiv und abwartend, erst durchgestartet nachdem wir 0:1 zurück lagen. Gegen Köln 20 min Powerfußball, dann das 1:0 Verwaltet. Gegen Stuttgart devensiv und abwartend, erst durchgestartet nachdem wir 0:1 zurück lagen. Es zeigt das dieses System von Korkut so nicht aufgeht zeigt es deutlich Hoffe wir sehen mal wieder 90 min erfrischenden Angriffsfußball. Brauchst du in der Winterpause nach Stindl und Prib noch mindestens 1 neuen guten Offensiv Sechser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 20:01 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mal abseits von den letzten Ergebnissen und den teilweise unbefriedigenden Spielverläufen:
Ich finde wir sehen eine Mannschaft, die mehrere taktische Formationen einnehmen kann. Klar kann nicht alles erfolgreich sein, weder jetzt noch in Zukunft. Aber sehr deutlich sieht man, dass die Truppe alle möglichen Formationen spielen kann und auch während des Spiels umschalten kann. Ich wage die Behauptung, dass uns diese Flexibilität in den nächsten Jahren sehr viel weiter bringt, als die Kultivierung der guten alten Kontertaktik als einziges Spielsystem.
Werft doch mal einen Blick zurück: In der letzten Saison kam jetzt die Phase, in der man überhaupt keine Taktik mehr erkennen konnte (als letztlich blöder Fan, zu denen ich mich auch zähle). Dieser Blick zurück sagt, dass wir insgesamt auf einem guten Weg sind. Der Trainer läßt viele Formationen spielen und genau das braucht die Mannschaft, wenn sie sich weiter entwickeln soll.
Klar kann man verlorenen Punkten nachweinen und die jeweilige Taktik in Frage stellen. Und so manche Kritik hat en detail wohl auch ihre Berechtigung. Doch andererseits ist die langfristige Idee der Entwicklung wichtiger und sinnvoller - so lange wir nicht in Abstiegsgefahr sind.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 20:58 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich finde wir sehen eine Mannschaft, die mehrere taktische Formationen einnehmen kann. Klar kann nicht alles erfolgreich sein, weder jetzt noch in Zukunft. Aber sehr deutlich sieht man, dass die Truppe alle möglichen Formationen spielen kann und auch während des Spiels umschalten kann. .
Nein, ich sehe das nicht. Ich habe noch nicht gesehen, daß die Mannschaft alle möglichen Formationen spielen kann und auch während des Spiels umschalten kann. Ich kann auch nicht glauben, daß Du Deine Behauptung ernst meinst. Obiges ist sicherlich ein Ziel vieler/aller Bundesliga-Trainer. Aber nur wenigen ist es gegeben, dies ihren Spielern zu vermitteln, und nur wenige Mannschaften können das umsetzen. In der BL können das meines Wissens nach aktuell nur Bayern und Dortmund umsetzen. Das hat nichts mit Korkut zu tun. Sondern mit Realismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 21:47 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
st2 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ich finde wir sehen eine Mannschaft, die mehrere taktische Formationen einnehmen kann. Klar kann nicht alles erfolgreich sein, weder jetzt noch in Zukunft. Aber sehr deutlich sieht man, dass die Truppe alle möglichen Formationen spielen kann und auch während des Spiels umschalten kann. .
Nein, ich sehe das nicht. Ich habe noch nicht gesehen, daß die Mannschaft alle möglichen Formationen spielen kann und auch während des Spiels umschalten kann. Ich kann auch nicht glauben, daß Du Deine Behauptung ernst meinst. Obiges ist sicherlich ein Ziel vieler/aller Bundesliga-Trainer. Aber nur wenigen ist es gegeben, dies ihren Spielern zu vermitteln, und nur wenige Mannschaften können das umsetzen. In der BL können das meines Wissens nach aktuell nur Bayern und Dortmund umsetzen. Das hat nichts mit Korkut zu tun. Sondern mit Realismus. Selbst Andreasen hat gemeint, dass die Mannschaft arge Probleme hatte, sich auf das neue System umzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.09.2014 22:03 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
@Kuhburger, du schreibst jetzt aber tatsächlich von 96? Ich würde sagen, genau das von dir beschriebene klappt bei den Roten überhaupt nicht und ist die Ursache der letzten Gurkenspiele.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 06:53 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
als neuer Buli-Trainer muss und darf Tayfun auch Fehler machen.
Ich denke, er weiß sehr wohl was im Argen liegt. Leider fehlt im Moment das Personal um dieses umsetzen zu können, entweder verletzt oder nicht in Form.
Die von Euch angesprochene mutigere Taktik wird noch kommen in dieser Saison, da bin ich mir sehr sicher. Gebt unseren neuen Trainer und der neuen Mannschaft einfach etwas Zeit. Das haben sie m. E. verdient.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 08:10 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
RR hat geschrieben: als neuer Buli-Trainer muss und darf Tayfun auch Fehler machen.
Ich denke, er weiß sehr wohl was im Argen liegt. Leider fehlt im Moment das Personal um dieses umsetzen zu können, entweder verletzt oder nicht in Form.
Die von Euch angesprochene mutigere Taktik wird noch kommen in dieser Saison, da bin ich mir sehr sicher. Gebt unseren neuen Trainer und der neuen Mannschaft einfach etwas Zeit. Das haben sie m. E. verdient. Diese Personal. was Du meinst, ist bei 96 nicht vorhanden ! Noch mehr Zeit ? Wenn bei einer kompletten Vorbereitung solch eine Mistspielerei herauskommt wie in den Spielen gegen Paderborn,Köln Und Stuttgart, was für ein Debakel erwartet uns dann erst gegen spielstarke Mannschaften ?
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 08:57 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
? Die Mannschaft kann sogar aller taktischen Formationen einnehmen, die es auf der ganzen Welt, inkl. Playstation, gibt. Spielen kann sie diese nun leider nicht.
Ich erwarte 5 6er gegen die Bayern.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 09:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
RR hat geschrieben: als neuer Buli-Trainer muss und darf Tayfun auch Fehler machen.
Warum muß der Fehler machen? Was für ein Unsinn. Aber natürlich können Fehler passieren und die übersieht man bei einem Neuling auch ruhig mal. Wenn die sich nicht ständig wiederholen. RR hat geschrieben: Leider fehlt im Moment das Personal um dieses umsetzen zu können, entweder verletzt oder nicht in Form.
Verletzt von der 1. Mannschaft fehlt doch nur Stindl. Der jetzt hier inzwischen zum Helden hochsterilisierte Prib war doch zu 96% nur Mitläufer. Auch das mit "nicht in Form" kann ich nicht bestätigen. Jeder für sich hat schon gute bis sehr gute Spiele in dieser Saison abgeliefert. Zeit hat man in der Liga nicht. Dafür gibt es die Vorbereitung. In Mainz hat man z.B. rechtzeitig gemerkt, dass man noch nachrüsten muß. Den Erfolg sieht man u.a. am Tabellenplatz. Und bei uns? Wenn ich mir vor der Saison ansehe, wo man punkten muß, um eine sorgenfreie Saison zu spielen (mehr erwarte ich nicht), komme ich darauf, dass man gegen Mannschaften wie Paderborn, Köln, Hamburg unbedingt 3er holen sollte. Dazu ein Punkt in Stuttgart und Mainz und auch gegen S04 in Hannover. Das wären 12 Punkte. Da Mainz desolat gestartet war, hätte es da auch ein 3er sein dürfen. Wäre man bei 14. Wir haben aber nur 10. Das ist definitiv, vor allem in Verbindung mit dem Auftreten der Mannschaft, jetzt schon zu wenig. Wir stehen vor einer schweren Saison und das ist hausgemacht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 09:19 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Es bestand gegen eine seit Monaten (gerade in ihren Heimspielen) völlig verunsicherte VFB Mannschaft keinerlei veranlassung, so destruktiv, ängstlich, sich nichts zutrauend, auf den lieben Gott hoffend etc.. zu spielen.
Schon die Aufstellung mit drei 6ern verrät die Einstellung von Korkut zu diesem Spiel bzw. generell seine Fußball-Philosophie. Wie soll seine Truppe ihm jemals abnehmen das er, nach eigener Aussage!, Ballbesitz-Fußball spielen lassen möchte..???
Selbst wenn sein, mit Verlaub beschissener, "Plan" aufgegangen wäre und wir hätten einen Punkt "geklaut". Was wäre denn?? Ist das ein Fußball mit dem man/der Fan sich identifizieren kann..?? Bei diesem Fußball würden sich höchsten Ewald Lienen und die Catenaccio Fanatiker vor Begeisterung auf die Schenkel klopfen! So kann man meinetwegen in München spielen, oder in höchster Abstiegsnot 4 Spieltage vor Saisonschluss. Aber bitte bitte, das kann nicht der Fußball von Hannover 96 während der Saison sein!
Wie kann man mit soviel Respekt in ein Spiel beim Tabellenvorletzten gehen..???
Und wenn Korkut sagt, das man den VFB nicht als den "typischen" Tabellenvorletzten ansehen darf, weil stärker....dann darf er aber eine Woche vorher, vor dem Paderborn-Spiel, nicht sagen das Padeborn nicht zufällig so weit oben stehen würde.
Mal zählt für ihn die Tabelle, mal wieder nicht. Dann steht Stuttgart aber auch nicht zufällig unten drin..! Denn die Tabelle lügt ja nicht..!!
Mit dieser Einstellung/Aufstellung zum Spiel und der Sichtweise von Korkut der letzten Spiele (alles nachweisbar in den PKs nach/vor den Spielen) hat er sehr sehr viel Kredit bei mir verspielt. Und bei vielen anderen, mutmaßlich, wohl auch..!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 09:52 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich unterschreibe den Beitrag von Ramos96 voll und ganz. Das Spiel in Stuttgart war ein schlimmer taktischer Missgriff, der sich nicht wiederholen darf. Und wenn schwache Gegner permanent starkgeredet werden, schrillen bei mir ebenfalls die Alarmglocken. 96 ist noch nie großkotzig aufgetreten - aber selbstbewusst. Mit so einer Angsthasen-Taktik gewinnt man keinen Blumentopf, sondern wird sehr rasch durchgereicht.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 10:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Man kann niemanden zwingen zu sehen... ... Und natürlich zu verstehen ... So ist es mE geradezu fahrlässig, Stuttgart als schwachen Gegner abzuqualifizieren. Nagut, das hatten wir gegen Mainz ja auch schon... Und was die Taktik angeht - wir brauchen mE diese Variante im Repertoire, nämlich dann wenn es gegen die Großen geht. Diese Taktik hat ihre Berechtigung auch dann, wenn es in der Offensivabteilung nicht läuft, wie ich meine. Ansonsten kann man natürlich das Spiel an sich kritisieren, keine Frage. Aber gleich Korkuts Ideen insgesamt in Frage zu stellen, halte ich für überzogen. Da gehört dann schon ein gerütteltes Maß an "bösem" Willen dazu...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 10:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: So ist es mE geradezu fahrlässig, Stuttgart als schwachen Gegner abzuqualifizieren. Nagut, das hatten wir gegen Mainz ja auch schon...
Niemand qualifiziert Stuttgart als schwach ab. Nur eben als verunsichert. Und das haben die im Spiel auch nachgewiesen! Kuhburger hat geschrieben: Und was die Taktik angeht - wir brauchen mE diese Variante im Repertoire, nämlich dann wenn es gegen die Großen geht. Natürlich! Dann übt man das im Punktspiel gegen einen verunsicherten Gegner, um ihn langsam wieder zu Selbstvertrauen zu verhelfen. Kuhburger hat geschrieben: Aber gleich Korkuts Ideen insgesamt in Frage zu stellen, halte ich für überzogen. Da gehört dann schon ein gerütteltes Maß an "bösem" Willen dazu... Die Idee war scheiße! Sonst hätten wir da was geholt. Oder es zumindest versucht! Kuhburger hat geschrieben: Man kann niemanden zwingen zu sehen... ... Und natürlich zu verstehen ... Gut, dass wir Dich ja haben!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.09.2014 11:08 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Ich denke, er hat gegen Stuttgart schon die Taktik für das Bayern-Spiel probiert. Defensiv-Spielen ist ok, nur müssen die Vorstösse viel besser ausgespielt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|