Stefan Leitl Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 08.10.2024 10:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27007 Wohnort: Mönchengladbach
|
passion96 hat geschrieben: Vor allem die Auswahl des "richtigen" Trainers im Rahmen einer 96-Gesamtphilosophie. Nur wer soll die entwickeln???
Seltsame Frage! Da kann es doch nur EINEN geben. Es wäre ja auch nicht die erste Filosofie, die er entwickelt. Er kann das eben. Ich glaube auch, dass Leitl noch da ist, weil keiner für so eine Entscheidung zuständig ist, oder sich zuständig fühlt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 08.10.2024 15:17 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ich glaube Leitl ist noch da, weil er Manns Entscheidung war - quasi die erste richtige Entscheidung als Sportdirektor. Anscheinend ist er zu stolz sich Fehler einzugestehen (wie auch bei Transfers). Keine gute Eigenschaft....
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 08.10.2024 16:14 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Vermutlich gibt es keinen wirklichen Plan B.
Es gibt kaum Trainer, die allein durch ihre Anwesenheit einen Aufstieg wahrscheinlich machen. So einen wie Rangnick z.B.
Es gibt sicher ein paar Trainer, die bewiesen haben, eine gute Mannschaft formen zu können. Dazu wurde ja Leitl auch mal gezählt. Die meisten hier im Forum haben große Stücke auf ihn gebaut.
Auch Zimmermann hat Havelse über Jahre geprägt und ist hier gescheitert.
Stendel hatte am Ende hier auch Probleme als Cheftrainer.
Leitl hat den Job vermutlich nur, weil keiner weiß, wer es sonst machen könnte.
Leider bekommt Mann seinen Schwager beim KSC wohl nicht losgeeist. Dem Eichner würde ich zutrauen, besseren Fußball spielen zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 08.10.2024 16:58 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Eichner hat beim KSC vor ein paar Tagen verlängert. Das Derby frustet natürlich extrem, es gibt wohl aber zur Zeit keinen Plan der die wichtigen Kosten für Neues nicht beeinträchtigten würde. Zusätzliche Kosten würden ja bei einer frühen Entlassung eintreten. In Burgwedel haben die zur Zeit wohl eher die Meinung das es für ganz oben nicht reicht und nach unten passiert wohl auch nix. Dann kann es erstmal so weiter gehen. Dann mal schauen wie es dann zum Jahresende aussieht, gut oder böse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 09.10.2024 09:25 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich sogar Bruno Labbadia eine Chance bis zum Saisonende geben würde. Die üblichen Verdächtigen wie Timo Schultz, André Breitenreiter, oder Tobias Schweinsteiger könnten auch neuen Wind reinbekommen. Oder halt eine mutige Wahl wie Danny Galm oder Tobias Nubbemeyer - aber ich glaube unsere Grazien braicjen eher die harten Hand.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gartenfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 09.10.2024 10:01 |
|
Registriert: 02.06.2016 12:37 Beiträge: 4347
|
Klopp wird es ja leider nicht 
_________________ Ami go Home
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 09.10.2024 15:35 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Gartenfreund hat geschrieben: Klopp wird es ja leider nicht  ne, schlürft jetzt für den Brauseladen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 09.10.2024 17:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27007 Wohnort: Mönchengladbach
|
Der Klassiker:
Ist er immer noch da?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 09.10.2024 17:27 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Er bleibt. Ist am billigsten. Nächste Saison dann Stendel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 09.10.2024 17:48 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Die kurze Freude wenn der Thread oben steht - ist er vielleicht weg? Aber nein, Marcus Mann ist damit beschäftigt sein neues Büro einzurichten und neu zu streichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Milo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2024 09:08 |
|
Registriert: 23.07.2021 07:33 Beiträge: 389
|
Wir werden ihn einfach nicht los.
Mehr als 2 Saisons, 0 Weiterentwicklung. Kein Trainer durfte so lange sein Unwesen treiben ohne den Hut nehmen zu müssen.
Kein überzeugendes Spiel über 90 Minuten. Selbst daheim eher Glückssiege und 2x durch Elfer in die Spur gekommen. Genau wie in der letzten Saison als Teuchert die Elfer in Reihe verwandelte.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2024 09:25 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
weil 96 da steht wo sie hingehören, nicht mehr und nicht weniger. Die Weiterentwicklung mit dem 3 Jahresplan haben die doch in die unterste Schublade gepackt. Ein einfacher Zweitligist der sich in der ersten Hälfte der Tabelle rumtummelt. Dafür reicht der Trainer den Verantwortlichen der Roten wenn es halt so bleibt. Mein Traum von 96 gegen Freiburg in Liga 1 wird bestimmt noch lange auf sich warten lassen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2024 10:20 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Es geht (mir) doch nicht um einen potenziellen Aufstieg.
Ich möchte vernünftigen Fußball sehen. Im bestens Fall attraktiv und mit erkennbaren System sowie erwartbare Leidenschaft. Mit Liga 2 habe ich kein Problem.
Wo ist das Problem sich von einem Trainer zu trennen - zumal mit Restvertrag <1 Jahr - wenn die Zusammenarbeit offensichtlich nicht fruchtet?
Die Galavorstellung in Braunschweig war der berühmte Tropfen zu viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2024 10:28 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Mit das was du ( wir ) sehen willst ( wollen ) steigt man auf, denke ich, mit dem hiesigen Spiel was man nicht gut findet ist man noch nicht mal unten in der Tabelle. Das ist halt Liga 2.
|
|
Nach oben |
|
 |
Milo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2024 11:22 |
|
Registriert: 23.07.2021 07:33 Beiträge: 389
|
Ich glaube, ich habe es schonmal geschrieben aber das Spiel letzte Saison gegen Nürnberg, war das beste was ich bisher unter Leitl gesehen habe.
Das ist die Art von Fussball die sich die Meisten wünschen.
Ist aber mit den ständigen Fehlern in der Start 11 oder bei den Einwechslungen nicht möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2024 12:13 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ich finde es auch fahrlässig, jetzt schon den Aufstieg abzuschreiben. Mit Leitl werden wir natürlich nicht aufsteigen, aber rein von den Punkten her, wäre es mit einem neuen Trainer möglich weiter oben anzugreifen. Dass man jetzt lieber die Flinte ins Korn wirft und die Saison abschreibt, kann ich nur schwer verstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 10.10.2024 22:56 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Ich finde es auch fahrlässig, jetzt schon den Aufstieg abzuschreiben. Mit Leitl werden wir natürlich nicht aufsteigen, aber rein von den Punkten her, wäre es mit einem neuen Trainer möglich weiter oben anzugreifen. Dass man jetzt lieber die Flinte ins Korn wirft und die Saison abschreibt, kann ich nur schwer verstehen. Der Aufstieg wäre eine Katastrophe. Mit einem Knickeretat ginge es dann weiter im Sparbrötchenmodus in die erste Liga, wo man dann zur Schießbude erster Güte degradiert wird. Nein, Danke. Dann lieber weiter ziellos im Billigmodus durch die zweite Liga dümpeln, und nach dem Zufallsprinzip Spiele gewinnen oder verlieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Milo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 11.10.2024 06:20 |
|
Registriert: 23.07.2021 07:33 Beiträge: 389
|
hsv111 hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: Ich finde es auch fahrlässig, jetzt schon den Aufstieg abzuschreiben. Mit Leitl werden wir natürlich nicht aufsteigen, aber rein von den Punkten her, wäre es mit einem neuen Trainer möglich weiter oben anzugreifen. Dass man jetzt lieber die Flinte ins Korn wirft und die Saison abschreibt, kann ich nur schwer verstehen. Der Aufstieg wäre eine Katastrophe. Mit einem Knickeretat ginge es dann weiter im Sparbrötchenmodus in die erste Liga, wo man dann zur Schießbude erster Güte degradiert wird. Nein, Danke. Dann lieber weiter ziellos im Billigmodus durch die zweite Liga dümpeln, und nach dem Zufallsprinzip Spiele gewinnen oder verlieren. Sorry aber wie lange wollen wir denn noch in der 2ten Liga rumdümpeln? Mit dem Kader sollte ein Platz unter den ersten 5 eigentlich schon fast Pflicht sein. Dazu fehlt jedoch der richtige Trainer mit dem richtigen Konzept. Ich denke kaum einer hätte ahnen können, wie gut sich Union oder Heidenheim in der Bundesliga geschlagen haben. Die hatten nichtmal so einen starken Kader wie wir aber beide Trainer, die eine Spielidee hatten und nicht wie Leitl planlos und unverbesserlich durch die Gegend laufen. Ganz davon ab geht es in erster Linie um die Art und Weise, wie wir die letzten Jahre Fussball spielen und wie Leitl seine wiederkehrenden Fehler z.B in der Aufstellung schönredet.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 11.10.2024 08:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16590
|
Da mache ich mal den CP3O Das der Kader der Roten stärker als der von Union und Heidenheim in deren Aufstiegsjahr ist bezweifle ich schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl Verfasst: 11.10.2024 09:19 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Also Kiel hatte jetzt auch nicht gerade den super Kader, trotzdem hat es dank des Trainers in letzter Zeit immer gegen uns gereicht. Bei Pauli war auch viel Hartel, DEN Überkader hatte auch Pauli nicht. Grundsätzlich sehe ich unser Team auch unter den ersten 5-7,mit einem guren Trainer kann man die fehlenden Prozente freisetzen und im Profisport geht es nun mal um Nuancen. Das wir dann auch noch Grundtugenden vermissen lassen, ist unser Sargnagel. Ergänzend ist Leitl einfach ein richtig schlechter Trainer - zuletzt mit der Doppelsechs gegen Braunschweig.
|
|
Nach oben |
|
 |
|