Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 99 von 119 | [ 2363 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 119  Nächste
 Szabolcs Huszti [2006-2009] Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 11:41 

Registriert: 12.02.2007 11:49
Beiträge: 1206
Wohnort: Hildesheim


Offline
Schnappo hat geschrieben:
Aber was will man mit einem Spieler, der garkein bock mehr auf Hannover hat und in Gedanken schon wo ganz anders rumlaeuft?

Vielleicht sollten sich alle, die in dieses Horn blasen, mal die Frage stellen, warum das so ist!
Warum hat denn ein solcher Spieler mit diesem Potential keinen Bock auf Hannover 96? Das ist das, was mich beunruhigt.
Mir dämmert, dass die Art und Weise, wie wir hier in Hannover mit einem Spieler wie Huszti umgehen, sinnbildlich für unsere selbstgemachte Mittelmäßigkeit steht.
Da können wir uns holen, wen wir wollen - wenn Hannover noch nicht mal in der Lage ist, jmd. wie Huszti zu halten und zu integrieren, können wir alle Träumerei von Mehr in die Tonne werfen. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 12:26 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Namibier hat geschrieben:
Schnappo hat geschrieben:
Aber was will man mit einem Spieler, der garkein bock mehr auf Hannover hat und in Gedanken schon wo ganz anders rumlaeuft?

Vielleicht sollten sich alle, die in dieses Horn blasen, mal die Frage stellen, warum das so ist!
Warum hat denn ein solcher Spieler mit diesem Potential keinen Bock auf Hannover 96? Das ist das, was mich beunruhigt.
Mir dämmert, dass die Art und Weise, wie wir hier in Hannover mit einem Spieler wie Huszti umgehen, sinnbildlich für unsere selbstgemachte Mittelmäßigkeit steht.
Da können wir uns holen, wen wir wollen - wenn Hannover noch nicht mal in der Lage ist, jmd. wie Huszti zu halten und zu integrieren, können wir alle Träumerei von Mehr in die Tonne werfen. :evil:


Du hast vergessen zu schreiben, wie Dein Plan aussieht, wechselwillige Spieler zu halten. Mit Geld zuschütten, anketten....... :wink:

Ein Verein, der es nicht schafft, Spieler, die den Vereín verlassen, adäquat zu ersetzen, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Wie viele Spieler haben Bremen bereits verlassen. Hat das dem Verein geschadet?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 12:59 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Oh man, soll der Huszti doch gehen, ich hab in der Saison wenig gutes von ihm gesehen.
Überbewertet der Kerl.
Das ist wirklich ein typ Söldner, dem auch noch in den allerwertesten kriechen?
Ab nach Schottland, da wirds ihm gefallen.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 13:00 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Huszti hat doch schon lange mit dem Kapitel 96 abgeschlossen. Was aus seiner Sicht betrachtet auch garnicht verwerflich ist. Er hat auf jeden Fall das Potential bei einem in Europa etablierten Verein zu bestehen.

Sein Wechsel zu 96 war für ihn der richtige Schritt, jetzt muss den nächsten tun. Glasgow wäre ein guter Schritt. Sowohl Fußballerisch als sicherlich auch vom finanziellen her würde er sich verbessern. Er hätte in Glasgow eine realistische Chance Stammspieler zu werden, von daher für Huszti eine gute Sache.

Hätte Hannover sich in dem Tempo weiter entwickelt wie es in den letzten 3 Jahren passiert ist, hätte SH hier seinen Vertrag auch verlängert. Leider ist in dem Satz zwei mal "hätte".

Ich würde mich für beide Seiten freuen, wenn wir mit einer guten Ablöse und er mit einer interessanten Herausforderung auseinander gehen würden. Ausserdem freut es mich, dass wir keinen BL Konkurrenten stärken.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 13:33 

Registriert: 12.02.2007 11:49
Beiträge: 1206
Wohnort: Hildesheim


Offline
Hypnos hat geschrieben:
Das ist wirklich ein typ Söldner, dem auch noch in den allerwertesten kriechen?

Das ist genau das, was ich meine. Danke @Hypos für diese Steilvorlage: Herzlich willkommen in der provinziellen Mittelmäßigkeit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 14:22 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Namibier hat u. a. geschrieben:

"Mir dämmert, dass die Art und Weise, wie wir hier in Hannover mit einem Spieler wie Huszti umgehen, sinnbildlich für unsere selbstgemachte Mittelmäßigkeit steht."

Kann mich dem nur anschließen. Mir "dämmert" ebenfalls, dass die Kernprobleme bei 96 sehr tief liegen.

Weshalb Szabolcs Huszti als Söldner oder wie auch immer bezeichnet wird, vermag ich ebenfalls nicht zu verstehen. Es entspringt möglicherweise der Enttäuschung darüber, dass ein Spieler wie er, der in mehrerlei Hinsicht in ein qualifiziertes Konzept für eine Weiterentwicklung ideal hineinpassen würde, sich mit Abwanderungsgedanken trägt. Er ist u. a. einer der wenigen 96er, die in ganz BL-Deutschland größere Beachtung finden und so dazu beitragen, dass die Graue Mause etwas weniger grau erscheint. Ob die Geschäftspolitik bei 96 das mit berücksichtigt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 14:44 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Namibier hat geschrieben:
Hypnos hat geschrieben:
Das ist wirklich ein typ Söldner, dem auch noch in den allerwertesten kriechen?

Das ist genau das, was ich meine. Danke @Hypos für diese Steilvorlage: Herzlich willkommen in der provinziellen Mittelmäßigkeit!


Momentmal, erstmal ist mein Nick Hypnos, und zweitens mag ich es nicht wenn man ein 3tel meiner Beiträge zitiert und somit den Sinn total verdreht.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 15:18 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
@ Namibier. Du triffst den Nagel auf den Kopf. Wenn ich hier dieses ganze Geschwalle von Sölndner, Diva usw. lese fange ich richtig an mich zu ärgern. Solche Fans haben Spieler wie Huszti gar nicht verdient. Außerdem kann ich auch keinen Unterschied feststellen zwischen einem wechselwilligen Enke, einem neulich noch wechselwilligen Balitsch oder damals Mertesacker. Und der hat sich bestimmt nicht besser gegenüber 96 verhalten als Huszti.

Aber das Verhalten der Spieler ist sowieso nur Nebensache. Viel wichtiger ist das Verhalten der Vereinsführung. Da gebe ich redfred recht. Wenn die es in der ganzen Zeit nicht schafft Huszti ein Angebot zu machen das mit anderen Angeboten (die es ja gibt) mithalten kann dann sollten sie entweder zugeben dass wir nur graue Maus sein können und nicht vom UEFA-Cup oder dem oberen Tabellendrittel schwadronieren. Huszti hat keinen Grund 96 Rabatt zu geben. Der hat hier lange genug für lau gespielt und trotzdem Leistung gezeigt. Dass solllten sich die ganzen Klugscheißer mal klarmachen die von ihm "in letzter Zeit keine Leistung mehr gesehen haben". soccerfriend hat es ja noch mal aufgelistet: Huszti war auch in der vergangenen Hinrunde an fast 50% unserer Tore beteiligt. Er war der Leistungsträger der letzten Hinrunde überhaupt.

Wenn es keinen Ersatz für Huszti gibt können wir uns seinen Wechsel im Winter nicht leisten ohne wirklich in Abstiegsgefahr zu geraten. Da stimme ich Gunther zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 15:39 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Hypnos hat geschrieben:
Oh man, soll der Huszti doch gehen, ich hab in der Saison wenig gutes von ihm gesehen.
Überbewertet der Kerl.
Das ist wirklich ein typ Söldner, dem auch noch in den allerwertesten kriechen?
Ab nach Schottland, da wirds ihm gefallen.


Ich bin da anderer Meinung. Huszti ist ein großartiger Spieler und das hat er auch bei uns bewiesen. Gar nicht auszudenken wir hätten auf seine Qualitäten verzichten müssen. Wenn er in der Winterpause den Verein verlässt, muss dieses Geld ungedingt in einen anderen Spieler investiert werden, gern auch für einen schnellen, spielstarken rechten Verteidiger mit Übersicht.

Und für den linken Flügel haben wir ja noch Koka Rausch, der dann vorrückt, weil Tanne seine Position übernehmen muss. Nein, wohl lieber nicht. Tja, wen hätten wir denn für den linken Flügel?

Szabolcs habe ich immer als ehrlichen Typen empfunden. Er hat sehr früh sein Elternhaus verlassen um in Budapest Fußball zu spielen (mit 13 Jahren) und hat sich seine Karriere hart erarbeitet. Ich finde es klasse, das er in Hannover zu einem Spitzenfußballer geworden ist.

Ich schätze die Situation so ein, dass der Verein gepennt hat, um ihn vertraglich um 2 weitere Jahre an uns zu binden. Natürlich hat sein Berater mit seinen Vorstößen über die Presse für viel negatives gesorgt, was größtenteils Huszti angekreidet wird. Aber wir haben schlichtweg den Zeitpunkt verpasst um vernünftig mit dem Spieler zu reden, so mein Eindruck.

Ich habe die letzten Spieltage der englischen Premiere League beobachtet. Dieses wahnsinnige Umschalten auf Angriff, auch von Mannschaften die momentan große Probleme haben oder von Liverpool weggehauen wurden, wie den Blackburn Rovers, Newcastle oder Fulham. Da brauchst du Spieler die es beherrschen den Ball sicher nach vorne zu bringen mittels Dynamik, Technik, Ballsicherheit und Zweikampfstärke zudem noch den guten öffnenden Pass spielen können.

Halbgare Bälle aus dem Halbfeld und Mittelfeldgeplänkel sieht man dort überhaupt nicht. Meistens wird über die Flügel bis zur Grundlinie gegangen, nachdem das Mittelfeld mit schnellem Direktspiel überbrückt wurde, um dort den Ball in den Rücken der Abwehr zu bringen, wo bereits nachgerückte Spieler lauern um die Pille aufs Tor zu bringen (also genau das Gegenteil, was 96 in der Hinrunde geboten hat ;)).

OK, genug geschwärmt. Was ich sagen will, dort würde Huszti gut hinpassen. Über Schottland und Celtic kann ich wenig sagen. Nur habe ich den Eindruck, dass bis auf Celtic und den Rangers dort nicht so viel los ist.

Ich würde mir aber natürlich wünschen Huszti bleibt die Saison noch bei uns. Er wäre so wichtig für die Mannschaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 16:35 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Schöne geschichte MarVin, wusste ich gar nicht.

Aber trotzdem, wer ein doppeltes Gehalt angeboten bekommt und es ablehnt, zudem noch mehr fordert, der kann nicht bodenständig sein.
Das unterscheidet ihn auch von Mertesacker und co.
Er verdient momentan so um die 800.000€, er hat als Gehalt 1.600.000 geboten bekommen.
Das ist ja wohl eine riesige steigerung.
Sportlich habe ich Huszti diese Saison leider nicht so gut gesehen, anfangs ging es eigentlich (Insb. gegen Gladbach) danach hatte ich auch das Gefühl er hat keine lust.
Deswegen komme ich auch auf diesen begriff "Söldner".

Sicherlich lässt sich drum streiten, aber da habe ich keine lust zu.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 19:09 
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 21:32
Beiträge: 1893
Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)


Offline
Roter Schaumburger hat geschrieben:
[...] Solche Fans haben Spieler wie Huszti gar nicht verdient. Außerdem kann ich auch keinen Unterschied feststellen zwischen einem wechselwilligen Enke, einem neulich noch wechselwilligen Balitsch oder damals Mertesacker. Und der hat sich bestimmt nicht besser gegenüber 96 verhalten als Huszti.

Er selber sagt ja auch kaum was. Ich denke, es sind die Worte des Beraters, die den Eindruck geben, als wäre Huszti ein "Söldner". Außerdem glaub ich kaum, dass sich Huszti nach dem Wechsel immer noch als "Roter" ausgibt (wie es Mertesacker allerdings macht).
Ansonsten stimme ich dir zu.

_________________
Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."

Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 19:46 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ marVin. Super Beitrag.

Ich würde Huszti auch lieber behalten, aber wenn das Gerücht stimmt, dass Celtic 2,7 Mio € geboten haben soll, obwohl Huszti in einem halben Jahr ablösefrei wäre, dann muss man, glaube ich, zuschlagen!
Denn Huszti geht wahrscheinlich nicht nur wegen des Geldes, sondern auch wegen der Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Dass er das in einem System wie du es in deinem Beitrag für England beschreiben hast, besser kann als bei 96 liegt derzeit auf der Hand.

Man kann nur hoffen, dass Hochstätter schon einen halbwegs guten Ersatz in petto hat. Wenn nicht, würde das allerdings beträchtliche Zweifel an seiner Professionalität auslösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 19:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Hypnos hat geschrieben:

Aber trotzdem, wer ein doppeltes Gehalt angeboten bekommt und es ablehnt, zudem noch mehr fordert, der kann nicht bodenständig sein.
Das unterscheidet ihn auch von Mertesacker und co.

...



Auch bei Merte wurde der von marVin beschriebene Fehler gemacht. Wenn auch unter anderen Umständen und mit anderem Hintergrund und anderen Beteiligten.
Es wurde auch bei ihm der richtige Zeitpunkt verpasst, zu verhandeln.

Der Wechsel (egal ob von Huszti oder Enke oder sonstwem) hätte für mich ein anderes, viel schlimmeres Signal:

Das Schiff hat Schlagseite. Nichts mehr mit rein positiver Entwicklung und Potenzial und Struktur und auf einem guten Weg und Verpflichtung von Neuzugängen mit Namen.

Huszti wäre seit zweieinhalb Jahren (in Worten : 2,5, in der Fussballwelt eine Ewigkeit) der erste Leistungsträger, der uns verlässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 22:04 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Tanne hat geschrieben:
Auch bei Merte wurde der von marVin beschriebene Fehler gemacht. Wenn auch unter anderen Umständen und mit anderem Hintergrund und anderen Beteiligten.
Es wurde auch bei ihm der richtige Zeitpunkt verpasst, zu verhandeln.

Der Wechsel (egal ob von Huszti oder Enke oder sonstwem) hätte für mich ein anderes, viel schlimmeres Signal:

Das Schiff hat Schlagseite. Nichts mehr mit rein positiver Entwicklung und Potenzial und Struktur und auf einem guten Weg und Verpflichtung von Neuzugängen mit Namen.

Huszti wäre seit zweieinhalb Jahren (in Worten : 2,5, in der Fussballwelt eine Ewigkeit) der erste Leistungsträger, der uns verlässt.


Schlimmer wäre, wenn Beide gehen und darüber hinaus der Bericht stimmt, dass Tarnat aufhört. Solche Verluste kann man nicht mal eben ersetzen, weil Leistungsträger nicht auf Anhieb vorhanden sind. Leistungsträger müssen ihre Leistungsträgerschaft in der Regel erarbeiten und das kostet Zeit.

Das wird die Mannschaft in der Rückrunde sicherlich noch zu spüren bekommen um es mal vorsichtig aus zu drücken. Ob das alles gut ist für die Leistungen bezweifle ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2008 23:10 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Guus hat geschrieben:

Das wird die Mannschaft in der Rückrunde sicherlich noch zu spüren bekommen um es mal vorsichtig aus zu drücken. Ob das alles gut ist für die Leistungen bezweifle ich.


Ich glaube, dass sich gerade aufgrund der Rückrunde neue Stützen für die Mannschaft aufbauen können.
Ich sehe da einen Schulz, und zwar Bastian noch, einen Rosenthal.
In der Innenverteidigung wird auch Eggimännchen nicht mehr still herumsitzen...ich glaube, wenn Huszti uns nächstes Jahr verlässt, könnten bis dahin neue, tragende Stützen innerhalb des Teams diesen Abgang abfedern!

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 14:57 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Ich würde Huszti auch lieber behalten, aber wenn das Gerücht stimmt, dass Celtic 2,7 Mio € geboten haben soll, obwohl Huszti in einem halben Jahr ablösefrei wäre, dann muss man, glaube ich, zuschlagen!

...

Man kann nur hoffen, dass Hochstätter schon einen halbwegs guten Ersatz in petto hat. Wenn nicht, würde das allerdings beträchtliche Zweifel an seiner Professionalität auslösen.


Ich glaube nicht, dass Huszti jetzt wechseln wird. Hecking will ihn behalten und Kind sagt das auch. Und da muss ich unserem Präsidenten mal recht geben: was hilft der Transfererlös, wenn Hannover 96 dann absteigt.

Für Hochstätter ist es wohl auch völlig unmöglich einen Ersatz für Huszti im Winter zu verpflichten. Welcher Spieler könnte der Mannschaft sofort weiterhelfen und gleich im Team integriert sein um seine Qualitäten einfliesen zu lassen? Und welcher Topspieler würde denn im Winter nach Hannover kommen? Da kann doch eigentlich nichts bei raus kommen, oder?

Nichts gegen Popescu, aber eine ähnliche Notlösung wie damals, also einen großen Namen kurz vor Karriereende zu holen, halte ich zum jetzigen Zeitpunkt auch für völlig falsch.

Lieber Huszti halten und mit ihm die nötigen wichtigen Punkte holen um nicht abzusteigen.

Und aus Schottland hört man ja nur positive Reaktionen bezüglich unseres Flügelflitzers.

Hearts Manager und Landsmann von Huszti Csaba Laszlo, der sein Trainer bei Ferencvaros Budapest war und ihn in die Nationalmannschaft als damaliger Assistent von Matthäus brachte, äußerte sich über die Presse und würde es als einen wichtigen Schritt für Szabolcs ansehen, wenn er zu Celtic geht. Und dieses noch im Januar.

Da Hannover aber verlauten ließ, ein Wechsel im Winter ist ausgeschlossen, wird Celtic wohl alles für einen Wechsel im Sommer in die Wege leiten.

Also weiß Huszti, dass er bei Celtic einen Vertrag bekommt und er in seiner Karriere den nächsten Schritt machen wird. Es sollte also bei ihm eine gewisse Ruhe hinsichtlich seiner Zukunft eintreten.

Auf der anderen Seite ist er ein absoluter Mannschaftsspieler und wird alles daran setzen mit dem Team gegen einen drohenden Abstieg anzukämpfen. Ich glaube nicht, dass er mit einer ähnlichen unprofessionellen Einstellung wie damals De Guzman in die Rückrunde mit Hannover geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 17:14 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Huszti in Schottland glücklich wird. Ich hab mir am Samstag das Old Firm angesehen. Wenn da richtig gegrätscht wird fliegt der gute Huszti soweit durch die Gegend, dass er frühestens in Irland wieder Boden unter den Füßen hat. Es ist natürlich eine schwierige Enscheidung, was man jetzt mit ihm macht. 2,7 Millionen sind eine Menge Geld, auf der anderen Seite ist die Frage ob man ihn in der Rückrunde noch braucht und wer ihn ersetzen kann. Ich persönlich würde ihn sofort nach Schottland jagen, weil ich ihn für einen Querulanten halte, der die Stimmung in der Truppe drückt, schlecht für den Teamgeist ist und dessen Leistung in der Hinrunde jetzt auch nicht so gut waren, als das er nicht anderweitig ersetzt werden könnte. Auf der anderen Seite wird man das von Vereinsseite natürlich vorsichtiger sehen, weil man dort die Angst hat, dass die Fans MK und CH lynchen werden, wenn man Huszti verkauft und die Rückrunde in die Buchse geht. Hecking hat da für seine Verhältnisse clever gehandelt und sich für den Verbleib ausgesprochen, weil er aus sportlicher Sicht eventuell doch nochmal wichtig werden könnte und Huszti vielleicht nochmal einsieht, dass er seine Null-Leistung aus der Hinrunde steigern muss, wenn er im Sommer nicht völlig vertragslos darstehen will. MK und CH müssen da die kaufmännische Abwägung vornehmen. Und die ist deutlich schwieriger. Aber wenn es nach mir ginge "Tschüss und Danke für nichts!!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 17:30 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
....und sein Berater ist ein Engel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 17:57 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Tanne hat geschrieben:
Es wurde auch bei ihm der richtige Zeitpunkt verpasst, zu verhandeln.


Diese Meinung trifft maximal zu 10% zu. Wenn Spieler wechseln, dann tun sie das aus Gründen wie sportliche Zukunft, Verdienstmöglichkeiten oder persönliche Wertschätzung. Bei Mertesacker hat zum Schluß alles gefehlt. Deswegen ist er zu Werder gewechselt. Wenn RE oder Huszti den Verein verlassen, dann tun sie das aus sportlichen und finanziellen Gründen und nicht weil 96 zu spät verhandelt hat.


Tanne hat geschrieben:
Das Schiff hat Schlagseite. Nichts mehr mit rein positiver Entwicklung und Potenzial und Struktur und auf einem guten Weg und Verpflichtung von Neuzugängen mit Namen.


Auch diese Einschätzung ist falsch. Zutreffend ist, dass 96 gerade durch einen Sturm fährt. Die Mannschaft hat gute Chancen, die schlechten Leistungen der Hinrunde in der Rückrunde zu korrigieren. Und dann ist das Thema durch.

Guus hat geschrieben:
Schlimmer wäre, wenn Beide gehen und darüber hinaus der Bericht stimmt, dass Tarnat aufhört. Solche Verluste kann man nicht mal eben ersetzen, weil Leistungsträger nicht auf Anhieb vorhanden sind. Leistungsträger müssen ihre Leistungsträgerschaft in der Regel erarbeiten und das kostet Zeit.

Das wird die Mannschaft in der Rückrunde sicherlich noch zu spüren bekommen um es mal vorsichtig aus zu drücken. Ob das alles gut ist für die Leistungen bezweifle ich.


Ich finde es falsch, jetzt schon wieder Bedenken zu wälzen und Schwarzmalerei zu betreiben, ohne das nur eine Minute gespielt worden ist. In der Rückrunde sind alle Leistungsträger wieder an Bord. Die Mannschaft hat alle Chancen, sich für die Ruckrunde vorzubereiten und wieder zu alten Stärke zurückzufinden. Die Mannschaft hat in der letzten Saison Platz 8 erreicht und sich gut verstärkt. Warum sollte sie also weiterdümpeln?

Wenn Leistungsträger den Verein verlassen, ist das kein Beinbruch. Wozu hat ein Verein eine sportliche Führung. Es gibt genug Vereine, die Abgänge von Leistungsträgern immer wieder kompensieren konnten, siehe Bremen oder im Falle des HSV van der Vaart ersetzt haben und nun breiter aufgestellt und schlechter auszurechnen sind. Ein Abgang von Leistungsträgern bringt auch Vorteile. Junge Spieler können sich entwickeln. Gomez konnte sein Fähigkeiten erst nach dem Abgang von Thomasson und Luboja zeigen. Ähnliches trifft auch auf Trochowski und Rausch zu. Rausch hat Tarnat ganz hervorragend ersetzt und hat auch innerhalb der Spiele Veranstwortung übernommen. Aus diesem Grund halte ich es für kontraproduktiv Tarnats Vertrag zu verlängern. Rausch sollte auch in der Rückrunde an 1 gesetzt sein. Ich würde Tarnats Qualitäten auf die Ausbildung von Rausch verwenden und ihn als Vertretung von Rausch bei Verletzungen oder Spielpausen einsetzen.

REs Abgang halte ich für eine große Chance. Die Abwehr kann sich nun nicht mehr auf RE verlassen und muss endlich mehr Verantwortung übernehmen und Leistung zeigen. Fromlowitz kann ein richtig guter Torwart werden. Die Veranlagung hat er alle mal. Er wird sich entwickeln müssen. Und das wird er tun, je mehr Spielpraxis er bekommt. Wichtig ist, dass die Abwehr ihn nicht, wie häufig bei Enke geschehen, im Regen stehen lässt.

Ein Wechsel von RE hat den Vorteil, dass viel Geld in die Kasse gespült wird. Wird dieses Geld incl. des Gewinns der Saison sinnvoll reinvestiert, hat 96 die Chance einen guten Lenker und einige leistungswillige und -fähige Talente zu beschaffen. Dabei sind Namen für mich Schall und Rauch. Wie viele Namenlose hat Hoffenheim verpflichtet oder Stuttgart zunächst in seinen Reihen gehabt? Haben die sich nicht prächtig entwickelt? Bastürk und Simak in der Versenkung verschwunden sind.

Wenn 96 es schafft, ein Team zu planen und zu entwickeln, dass die Abgänge in der Mannschaft nicht 1 zu 1 ersetzt, aber in Gänze kompensiert oder gar verstärkt und die aktuelle Mannschaft zu Ihrer Lesitungsstärke zurück findet, ist es mir um 96 nicht bange. Lediglich bei der sportlichen Führung habe ich leichte Zweifel. Da ist MK gefragt, dieses einzuschätzen und zu reagieren.


quotes korrigiert, Bemeh

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2008 20:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Da wir mittlerweile so weit vom Thema Huszti ab sind und ich die Diskussion immer noch interessant finde, habe ich meine Antwort im Husztithread geschrieben und ein Teil der Diskussion mit kopiert.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 99 von 119 | [ 2363 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 119  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron