Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.07.2007 04:17 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Da bin ich ja froh das...du das jetzt verstanden hast
ich weiß manchmal nicht ob mein "Schwäbisch" hier manchmal wie Suaheli klingt
Deshalb muß ich manche Berichte immer klarstellen...hihi
Aber ich freue mich immer wenn dadurch Bewegung ins Forum kommt.
Mit Eule hast du recht 1893...im Moment ist Eule nur am lesen und gibt ganz wenig von sich
Ob ihn die Vogelgrippe erwischt hat
Ich hoffe nicht... Eule...gib mal wieder etwas von dir...wenigstens ein Piep 
|
|
Nach oben |
|
 |
Brezelboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.07.2007 12:50 |
|
Registriert: 07.09.2006 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Singapore
|
1893 hat geschrieben: Da die Roten am kommenden Mi in Egestorf bei Barsinghausen spielen, können sie nicht schon ins Trainingslager gereist sein. Danke nochmal für die vielen Berichte und Kommentare. Vor ein paar Tagen habe ich verzweifelt mein Diktiergerät gesucht und bisher leider noch nicht gefunden. So passiert es mir oft, daß ich, wenn ich vom Training nach Hause oder nach Vissel oder Walsrode oder sonstwo hinfahre, Detalis vergesse. Mit einem Diktiergerät gehen glaube ich viele Infos nicht verschütt. Was ich sinnvoll finde, wenn man sich zum Besuch der Trainingseinheiten vorher bespricht oder sich trifft und man dann Schwerpunkte setzt (einer schaut sich besonders das Rehatraining bei EK an, der nächste das Torwarttraining, der nächste die Neuzugänge, usw.), dann werden die Berichte besser, glaube ich. Jedenfalls könnten wir das ganze noch verbessern, professioneller werden, dann sind wir besser als jede Berichterstattung in den Zeitungen. Und wir können auch absprechen ob jemand eine Kamera mitbringt. Vielleicht denkt der eine oder andere mal über meine Anregungen nach!! Danke Octo nochmal für Deine Erklärung bzw. Richtigstellung. Manchmal mache ich mir Sorgen um Eule, wenn er ein paar Tage nix schreibt, dann denke ich immer, hoffentlich hat er sich beim Nachtflug nicht verirrt!!! Schade, das einzige Internetcafe in Selb hat heute zu!!!
Ich finde das eine gute Idee und würde dies begrüßen - wenn ih selber auch nur sehr selten beim Training sein kann! Aber auch so sind die Berichte schon einfach toll und detailreich...d a n k e!
_________________ Discostu hat geschrieben: Bemerkenswert: Heimspiele haben wir die Hinrunde nur im Norden oder Westen zu bestreiten. (sofern ich mich nicht vertippt habe)
|
|
Nach oben |
|
 |
fhannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.07.2007 17:41 |
|
Registriert: 26.05.2005 13:20 Beiträge: 288 Wohnort: Hannover
|
Danke Tauri!!!
Hört sich ja gut an! Noch dazu gerstern nen Tor heute zwei Vorlagen...hoffentlich.....
(Den Rest lasse ich bewußt offen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.07.2007 19:13 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
@1893 und octo2001, bei meinen Nachtflügen finde ich derzeit kein Ende. Schützenfest ist Pflicht, denn zu dieser Zeit hat hier selbst ein Rheinländer das Gefühl, aus dem Leinewasser ist Rheinwasser geworden. Zum Training hat es noch nicht gelangt, weil mich mein Verein beschäftigt. Da müssen Abgänge vermieden und Neuzugänge angeheuert werden. Da bleibt nicht mehr viel weitere Freizeit, leider.
Die Entwicklung dieses Freds macht mir keine Sorgen, da hat es in den vergangenen Tagen - ganz ohne einen Anteil von mir - noch einen gewaltigen Qualitätsschub gegeben. Da hemmt und nervt nur User runner ein wenig, weil er sich mit kritischen Anmerkungen nicht anfreunden kann und will. Seine Kritik an der Kritik möchte ich gerne aufnehmen, nicht aber auf seinem "Gründgens-Nivea". Schön wäre es, wenn hier auch mal die Stürmer-Kritiker ihren Farbbeutel in den Ring werfen würden, allen voran redfred und gangster2000
Bis bald mal wieder - auch an dieser Stelle 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.07.2007 19:30 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Eule hat geschrieben: Die Entwicklung dieses Freds macht mir keine Sorgen, da hat es in den vergangenen Tagen - ganz ohne einen Anteil von mir - noch einen gewaltigen Qualitätsschub gegeben. Da hemmt und nervt nur User runner ein wenig (...)
Danke!
Aber das ist zuviel der Ehre 
|
|
Nach oben |
|
 |
Huszti_11
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2007 17:18 |
|
Registriert: 17.05.2007 10:37 Beiträge: 135
|
War heut wer beim Training?
_________________ Er ist das Herz unseres Lieblingsvereins, Robert Enke Nummer 1!!
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2007 18:06 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.07.2007 23:41 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
runner hat geschrieben: Ja, ich.
Und? 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.07.2007 15:37 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.07.2007 15:43 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
runner hat geschrieben: Nichts und. Einfach so.
 Wenn man den Threadtitel ernst nimmt, wollte 1893 wohl deine "Eindrücke vom Training" hören. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.07.2007 16:45 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ja, aber der runner gibt das doch nicht einfach so preis! Die nächsten Testspielgegener könnten doch in dieses Forum schaun, und sich tips abholen.
Davon abgesehen... man muss ja hier auch nicht schreiben, wenn man denn schonmal beim Training war. Ist ja keine Verpflichtung. Schön ist es aber doch wenn man etwas darüber liest.
Deshalb nochmals VIELEN Dank an alle, die sich die Mühe machen zum Training zu fahren, und darüber zu berichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.07.2007 17:32 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Ja das stimmt, die Trainingsberichte die man hier liest sind wirklich 1A und das ist noch lange keine Selbstverständlichkeit die Sachen hier den Fans mitzuteilen, deswegen ist es eine prima Sache von den Leuten.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.07.2007 17:40 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
schließe ich mich voll und ganz an - als jemand, der öfter lange von Hannover weg ist, genieße ich die Trainingsberichte aus der Ferne immer sehr - und wenn ich in der Heimat bin, gebe ich auch gerne mal wieder selber einen ab -
für mich ist das so wie die Weißwurst für den Münchener oder das Laugenbretzel für den Stuttgarter, im Grunde eine sentimentale Angelegenheit  - etwas was mich wieder munter macht und erfrischt -
und was die "Spione" anbetrifft, die werden hier nicht viel Freude haben, außer daß sie im Moment feststellen können, daß unter Hecking ein sehr ambitioniertes Training stattfindet, gute neue Spieler die Möglichkeiten erweitern und es ziemlich schwer wird, sich auf eine Mannschaft wie 96 einzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.07.2007 08:21 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
tauri hat geschrieben: ..........und was die "Spione" anbetrifft, die werden hier nicht viel Freude haben, außer daß sie im Moment feststellen können, daß unter Hecking ein sehr ambitioniertes Training stattfindet, gute neue Spieler die Möglichkeiten erweitern und es ziemlich schwer wird, sich auf eine Mannschaft wie 96 einzustellen.
Spione
Es gibt hier nichts worüber wir nicht Berichten...was die nicht schon lange Wissen.
Bin sicher das sich immer wieder Scout's auf der Anlage Rumtreiben um Spieler zu sichten...dabei auch Trainingsberichte liefern.
Das ist ganz normaler Buli Alltag...
Für mich sind eher die Spezielen Trainingsarten ein Highlight...
Siehe als man zum ersten mal Berichtete das Felix der Quelix die Stuttgarter oder Bayern und jetzt die Golfsburger quält...
Ob durch Treppen ohne Ende oder Medizinbälle und jetzt Partner Situps...
mit frechen Sprüchen...also wenn man die Bilder sieht kommt das einem vor als Leite Felix ein Kamasutra Kurs...
Auch der FC Bayern mit seinem neuen Programm, man höre und staune, mit drei Einheiten pro Tag läßt da eher aufhorchen...
Da ist das Training was wir bei DH sehen Hausmannskost. Aber es ist auf jeden Fall eine Steigerung zu der Plaudertasche...
Und wer weiß was noch alles kommt...es ist ja die erste Vorbereitungphase mit DH und seinen "neuen" Spielern...
Wichtig ist vor allem auch die Aussagen der Spieler das eine sehr große Harmonie in der Mannschaft herrscht...auch jetzt wieder von Pinto in der Zeitung zu lesen...
Bin aber immer wieder gespannt was es neues gibt und freue mich immer wieder die Berichte von unseren Fan's zu lesen...
Die sind lebhafter und ehrlicher wie jeder Zeitungsbericht...danke dafür an alle die hier so tolle Berichte schreiben...ich wünschte ich könnte das auch 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.07.2007 00:59 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Octo: Dazu kommt aber wirklich, daß 96 im Training ja jetzt seit fast einem Jahr immer wieder übt, wie die Mannschaft stehen soll - hinten kompakt, bei Ballbesitz sich kurz ordnen und dann neuen Raum gewinnend durch verlagernde Pässe - DAS hat Hecking ja dauernd geübt - und bei Ballverlust blitzschnell wieder nachrücken und den Raum hinten dicht machend.
Von der Trainerphilosphie denke ich, daß dies für Hecking persönlich am wichtigsten ist - daß die einzelnen Mannschaftsteile gut zusammenarbeiten, den Ball laufen lassen, das Spiel verlagern können. Und daß bei Ballverlust sofort wieder nach hinten gearbeitet wird, und zwar insbesondere auch von den Vorderleuten.
Sehr interessant wird jetzt sein, wie Hecking die Spitzen in dieses System mit einbaut. Hecking ist letztendlich bisher kein "Stürmertrainer" gewesen, und ich habe das Gefühl, ihm liegt das 4 - 2 - 3 - 1 mit Abstand am meisten. Ich schreibe mit Absicht "ihm" und nicht der Mannschaft.
Bei den Testspielen hat er nach meiner Beobachtung auch oft dieses 4 - 2 - 3 - 1 spielen lassen, wobei die Außen dann weiter aufgerückt waren, also mit nur zwei reinen Abwehrspielern (innen, z.B. FAHRENHORST und ZURAW), zwei aufrückenden Außenverteidigern (z.B. SCHRÖTER rechts, TARNAT links beide schon in der gegnerischen Hälfte), dazu noch ein Linksaußen und ein Rechtsaußen sehr weit vorne (z.B. HALFAR links vorne, ROSENTHAL rechts vorne), in der Mitte etwas weiter hinten zwei potentielle Sechser, davon aber einer immer mit Offensivdrang (z.B. CHERUNDOLO absichernd, BALITSCH bis in den Strafraum mit nach vorne).
Dann bleiben wieder nur zwei Spieler für die Innenzone und Sturmzone übrig, also z.B. LAUTH im Sturm (Strafraumnah), in der Mitte innen KREBS (vor dem Strafraum innen oder etwas weiter links anspielbar).
Ich hab die Spielernamen mal groß geschrieben, um besser mitzählen zu können (das soll jetzt nicht die Stammelf sein, sondern nur die Spielpositionen dokumentieren). Also ich kombiniere, daß Hecking auch bei den Testspielen gegen Sechstligisten an seiner bevorzugten Formation 4 - 2 - 3 - 1 festhält.
Er hätte ja auch mal ein echtes Zweierpärchen vorne reinstellen können (Lauth und Thorvaldssen zusammen), aber mir scheint, Hecking mag es nicht, wenn dann dahinter nur noch vier Spielpositionen zu besetzen sind, bevor die Abwehr-Viererkette beginnt.
Mir fällt auch immer mehr auf, daß Hecking sehr "diagonal" zu denken scheint auf dem Fußballfeld. Seit er dieses Hin- und Herschieben auf dem Längsfeld trainiert hat, ist mir das noch klarer geworden. Den Raumgewinn scheint sich Hecking deutlich durch diese längsseitigen Verlagerungen vorzustellen. Da ist auch eindeutig was dran, da dann mit einem einzigen langen Ball oft sehr viel Platz vorhanden ist.
Genauso schieben dann vorne die drei Leute vor dem Einersturm den Ball hin- und her. Die rochierenden Huszti und Rosenthal passen optimal in dieses Bild, und Krebs kann sogar in der Mitte vorne hin- und herrochieren. Brugging ist dafür zwar zu langsam, aber verteilen kann er den Ball auch in dieser Weise.
Fazit ist für mich aber auch, daß ich nach dem bisherigen Training noch nicht sehe, wie da vorne wirklich ein stabiler Zweimannsturm installiert werden soll. Dies scheint höchstens die Variante für besondere Fälle zu bleiben, z.B. Rückstand in der zweiten Halbzeit aufholen.
|
|
Nach oben |
|
 |
LoRd BlAdE
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.07.2007 12:55 |
|
Registriert: 24.08.2003 23:18 Beiträge: 414 Wohnort: N14
|
gestern beim training hat er aber schön den tödlichen pass hinter die viererkette des gegners mit anschließender flanke auf 2 stürmer bzw. 2 aufgerückte verteidiger üben lassen. das sah gut aus! vor allem die dinger von pinto.
UND, es ist mir wieder aufgefallen, das die flanken von stevie auch im training die mit abstand schlechtesten waren von denen die von außen rein kamen. ich sag ja, einfach mal speziell drauf achten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.07.2007 15:03 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
tauri, nach dem Fahrradritt über die Dörfer wieder einigermaßen erholt? Nachfolgend gibt es die Neuigkeiten vom heutigen 10.00 Uhr-Training:
Sind schon Sommerferien? Sollte man meinen, wenn man sich die vielen Schulkinder vor Augen führt, die teilweise recht nervig auf den heutigen Trainingsablauf einwirken durften. Manchmal bin ich etwas erstaunt, was so ein Trainergespann und der Kader da aushalten muss. Nebenan gab es sportliche Aktivitäten von Schulklassen, die mit Lautsprecher-Durchsagen begleitet wurden. Sind die Profis und ihre Trainer deshalb so spät zum Training erschienen? Es dauerte jedenfalls 45 Minuten, ehe man den ersten Profi der "Roten" zu sehen bekam.
Nicht dabei: Hanke und Brdaric. Jiri Stajner befand sich im Einzeltraining, vorwiegend mit Ballkontakten. Sein Kopf war häufiger unten als oben. Der Tscheche gefällt mir nicht (mehr), jedenfalls mit seiner Körpersprache. Ich gebe zu, der Anblick bereitet mir Schmerzen.
Während sich ein Großteil der Mannschaft mit leichten Dehnübungen vorbereitete, ging es bei den Torhütern schon etwas rauer zu. Bei vier anwesenden Keepern braucht "Colt" Sievers nur noch die Beobachterrolle einnehmen und die Vorgänge kommentieren. Den Beobachter habe ich gesehen, nicht aber den verbalen Begleiter. Der Junge ist einfach zu ruhig und wirkt irgendwie mehr unbeteiligt. Ja, ich weiß, habe ich schon häufiger so formuliert. Es stört mich immer noch, leider. Immerhin mussten die Keeper vier verschiedene Übungsformen durchziehen, wenn auch keine außergewöhnlichen Sachen. Interessant nur: Vor dem Zufassen von Flachschüssen aus naher Distanz musste der Torwart mit einer Hand kurz die Querlatte berühren.
Die Feldspieler bildeten zwei Gruppen zum Gammeleck, und zwar jeweils in 10er-Besetzung. Hier war schon zu erkennen, wer zukünftig in der ersten Reihe steht und wer eher in der zweiten Reihe seinen Platz findet. Finde ich auf Anhieb weniger gut, so eine "Vorverurteilung" zu einem so frühen Zeitpunkt. Will jetzt aber auch einräumen: Ist eine Momentaufnahme, die möglicherweise in einigen Tagen anders aussehen kann. Die Leibchen-Gammelecke war besetzt mit: Tarnat, Balitsch, Pinto, Fahne, Bruggink, Vini, Lauth, Cherundolo, Yankov und Huszti. Den technisch besten Eindruck konnten dabei Tarnat, Yankov und Hustzi hinterlassen. Pinto stand voll neben der Tasse (Tunnel-König) und auch Fahrenhorst wusste nicht zu überzeugen. Man merke sich: Rosenthal und Kleine waren in der B-Gruppe untergebracht.
Nach dem Gammeleck wurde in der selben Zusammensetzung ein Trainingsspiel durchgeführt, wobei eine Mannschaft im Wechsel auf drei große Tore (mit TW-Besetzung) gleichzeitig stürmen konnte bzw verteidigen musste, während die andere nur mit einem Tor beschäftigt war. Der Grund dieser Übung war demnach klar erkennbar. Das Spiel sollte breit gemacht werden und schnelle Situationswechsel heraufbeschwören. Muss sagen, da wurde schnell klar, mit wem man außergewöhnliche Situationen bestehen kann und mit wem nicht so sehr. Gut dabei: Yankov (Spielfreude pur), Huszti (spielerisch und taktisch hervorragend), Thorvaldsson (aggressiv im Zweikampf und durchaus mit Durchsetzungskraft), Kleine (ruhig und abgeklärt, konnte auch taktisch glänzen) und Montabell (einige sehr gute 1:1-Situationen und auch gute Torschüsse). Mittelmäßig: Balitsch (große Klappe gegenüber seinen Manndeckern - selber aber biederer Durchschnitt), Krebs (muss taktisch noch sehr viel lernen, einige gute technische Ansätze), Schröter (mühte sich auffallend, jedoch ohne Wirkung), Bruggink (kaum zu sehen), Lauth (wirkte sehr müde), Vini (gut aufgelegt, kleinere Fehler), Tanne (war schon auffälliger) und Cherundolo (gut in die Zweikämpfe gekommen, jedoch ohne sehenswerte Wirkung bei der Spieleröffnung). Überhaupt nicht präsent und teilweise unter aller Kanonen: Halfar (taktisch eine einzige Katastrophe, auch schlechte Ballannahme), Pinto (überall auf dem Feld, jedoch ohne jede positive Wirkung), Rosenthal (müde, sauschlechte Körpersprache, keine einzige sehenswerte Aktion, wo ist seine Dynamik geblieben?) und Fahrenhorst (abartig schlecht, innerhalb von 15 Minuten vier dicke Bolzen in der Innenverteidigung, war mit der 3-Tore-Situation restlos überfordert). Die Kommentare des Trainers waren einsilbig und wenig erhellend. Rosi bekam - trotz schlechter Leistung - mehrfach verbale Rückendeckung. Fahne dagegen bekam nicht einen Rüffel - was mich sehr erstaunte. Montabell konnte dicht vor seiner Nase glänzen, wurde aber nicht positiv angesprochen. Auch eine Momentaufnahme, muss nicht unbedingt viel bedeuten.
Am Rande zu sehen: Christian Hochstätter war auch kurz auf dem Gelände. Auffallend gut gelaunt und mit seinem eher ruhigeren Chef-Scout im Schlepptau (hatte einen Block in der Hand, der wild bekritzelt war). Auffallend viele Journalisten waren da, die nach Trainingsschluss auf den Platz gingen, um ungestört von Kinderlärm und sonstigen Aufregungen an Dieter Hecking ran zu kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.07.2007 15:04 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
LoRd BlAdE hat geschrieben: gestern beim training hat er aber schön den tödlichen pass hinter die viererkette des gegners mit anschließender flanke auf 2 stürmer bzw. 2 aufgerückte verteidiger üben lassen. das sah gut aus! vor allem die dinger von pinto. UND, es ist mir wieder aufgefallen, das die flanken von stevie auch im training die mit abstand schlechtesten waren von denen die von außen rein kamen. ich sag ja, einfach mal speziell drauf achten 
kannst du noch mehr berichten???
Trotzdem wunder ich mich, das DH Stivi als 6er einsätzt...also muß er schon etwas von ihm halten.
Auf der anderen Seite ist es so das Stivi als 6er keine Flanken schlagen muß...
sondern nur den Pass in die Tiefe...
Für die Flankenläufe und hereingaben wären dann andere zuständig...
Wie ...Pinto...Rosi...eventuell Hanno...falls er als rechter Verteidiger aufläuft...
Stivi schlägt die Bälle nur deshalb schlecht...weil er immer wieder versucht die Bälle kurz nach der Mittellinie in den Strafraum zu spielen...
Das ist großer Mist...macht Sangnol bei den Bayern auch...totaler blödsinn...das kann ein David Beckham...mehr Fallen mir jetzt auch nicht ein...
Stivi sollte bis auf die Höhe vom 16er oder besser noch fast bis zur Eckfahne laufen und dann in den Rücken der Abwehr spielen...
das sind die Flanken die zum Erfolg führen...alle anderen Bälle sind zu lange unterwegs...
und der eigene Mann steht meist mit dem Rücken zum Tor...so kann der Gegner zu leicht die Bälle abfangen.
Ich glaube...Stivi macht das aus zwei Gründen...
ersten ist er sonst nicht schnell genug zurück...falls die Flanke nicht ankommt und abgefangen wird zum Kontern...
zum zweiten kostet das natürlich unheimlich viel Kraft...dauernd rauf und runter...das geht auch nur mit der entsprechenden Kondition...
Aber das ist nur meine Meinung! 
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.07.2007 15:21 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Eule hat geschrieben: ...Am Rande zu sehen: Christian Hochstätter war auch kurz auf dem Gelände. Auffallend gut gelaunt und mit seinem eher ruhigeren Chef-Scout im Schlepptau (hatte einen Block in der Hand, der wild bekritzelt war)...
Danke Eule...großes Kino...
solche Berichte sind so spannend als wenn man selbst dabei gewesen wäre...
...konntest aber nicht sehen auf auf dem Block stand oder...???
|
|
Nach oben |
|
 |
96support
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.07.2007 16:15 |
|
Registriert: 13.02.2007 20:24 Beiträge: 46
|
@Eule
Wunderbarer Bericht, Danke.
Mit der Aufstellung sehe ich das nicht so eng. Es ist ja auch sinnvoll, den Torwart im schlechteren Team spielen zu lassen, damit er ordentlich was auf seinen Kasten bekommt. Oder auch mal die Stammabwehr gegen den Topsturm spielen zu lassen ... dann können sie ja auch nicht in der gleichen Mannschaft sein.
Mit einer Zuteilung in A-elf und B-elf würde ich da vorsichtig sein. Genau so mit Lob oder Kritik seitens der Trainer. Die wissen schon wann, was und wie. Obwohl ich mir bei Sievers auch nicht immer sicher bin... als ob er mit den Gedanken wo ganz anders ist.
.
|
|
Nach oben |
|
 |
|