Die Zeichen stehen auf Neuanfang..... Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 23:55 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
Moin, Sportfreunde unser Martin hat es endlich geschafft, die 50+1 Regel ist gekippt
Siehe hier:
Hannover
Na dann sollten unsere Jungs jetzt auch gegen unsere Freunde aus Hamburg gewinnen was für ein geiles Ostergeschenk
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2010 23:56 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
April April in den letzten Märzminuten! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 12:34 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Auf den Neuanfang freue ich mich schon sehr. Was momentan geboten wird, hat nichts mit Fussball zu tun.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Redfox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 13:24 |
|
Registriert: 22.11.2009 12:48 Beiträge: 76
|
Und außerdem hat die DFL beschlossen, dass die Bundesliga ab der kommenden Saison auf 20 Vereine aufgestockt wird. Das hat für Hannover 96 den erfreulichen Effekt, dass die Plätze 16 und 17 drin bleiben und nur der 18. ein Relegationsspiel gegen den Dritten der 2. Liga bestreiten muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 13:26 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
jau ein neuanfang, das wird soo schön, dann wird alles besser....
ich glaube man sollte sich von dem gedanken verabschieden, einmal eben kurz absteigen und schon steigen wir auf wie der phönix aus der asche... das wird in der form nicht passieren, wir haben weder geld noch die leute dafür. ich halte es schon fast für arrogant zu glauben hannover würde in liga 2 hier den großen max machen können, 96 wird es ergehen wie bielefeld oder kaiserslautern in den ersten jahren!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 13:40 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
blöde aprilscherze 
|
|
Nach oben |
|
 |
Redfox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 13:56 |
|
Registriert: 22.11.2009 12:48 Beiträge: 76
|
Ich gebe es ja zu: Was sich liest wie ein Weihnachts-Wunschzettel, ist kein guter Aprilscherz. Einen hab' ich noch: "Ich glaube noch fest an den Klassenerhalt."
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 14:01 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Als Hannoverfan gehört Galgenhumor zum täglich Brot 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 18:01 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Alter96er hat geschrieben: Schuby, klingt ja toll, mit „Oben mitspielen“ in der 2. Liga. Nur den Film habe ich schon viel zu oft gesehen. Der ist ekelig langweilig.
„Und wir steigen wieder auf, Halleluja!“ und dann (vielleicht) eines schönen Tages – hat zuletzt 13 laaaaange Jahre gedauert – „Nie mehr zweite Liga, nie mehr, nie mehr“. Ich wollte das nie wieder hören hier. Nie mehr.
Und dann das Geschreibe in den Medien nach dem (vielleicht) Wiederaufstieg: „Im ersten Jahr zählt nur eines: der Klassenerhalt“. Und dann: „ das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist immer das schwerste.“
Alles schon viel zu oft erlebt. Ich will das alles nicht mehr. Nie mehr. Verstehste?
Und ich hasse Fahrstühle. Da kriege ich Klaustrophobien da drin.
„Love in an elevator“ – wäre ja noch schöner. Nix gibbs.
Und hört mal auf, für jeden Quark neue Freds aufzumachen. Bitte. Danke.
Wie wahr, wie wahr, wie wahr!!! Aber für solche Erkenntnisse muß man wahrscheinlich ein paar mehr 96-Jahre auf dem Buckel haben.
Die Klasse muß unter allen Umständen gehalten werden... Auch wenn's im Moment schwer fällt, wirklich daran zu glauben. Niemand gerantiert uns, daß wir sofort wiederkommen... Es kann durchaus wieder ein genauso langer Leidensweg werden wie nach den Abstiegen in den 70er und 80er Jahren.
Und wer zur "Besser in der 2. Liga oben mitspielen, als in der 1. Liga unten"-Fraktion gehört, der sollte vielleicht lieber Greuther Fürth zu seinem Lieblingsverein machen. Die sind in so was nämlich wahre Experten. 
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 18:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Der Neuanfang muss in der HSH Nordbankarena stattfinden!
Nur in solchen Spielen holst Du Dir Selbstvertrauen, aber bitte nur mit Spielern die es wollen, die bereit sind ALLES zu geben und ALLES zu tun! das ist doch schlimm was sich angebliche Profis hier erlauben!
Drinnbleiben um jeden Preis um JEDEEEEN und dann aufräumen, Stahlbesen und gut ist!
Der Neuanfang muss in der HSH Nordbankarena stattfinden!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 19:36 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Sachse es könnte ein, dass du mit deiner Stahlbesenmethode nicht ein Problem löst.
Onkel Kind hat gerade in der NP nochmal unterstrichen, wie schwer das Fehlen eines Führungsspielers wiegt. Wenn du nun alle Indianer hinauswirft und durch neue Indianer ersetzt, dann bleiben es trotzdem Indianer. Wenn du Glück ohne Ende hast bildet sich im Lauf der Saison unter diesen Indianern eine Hierachie, muss aber nicht.
Unsere vorhanden Indianer mit einem Häuptling sind locker für den einstelligen Tabellenplatz gut.
Wer ist denn noch da?
Balitsch hätte Führungsspieler werden können, ob man ihn nun als Spieler mag oder nicht. Ich denke er steht kurz vor dem Absprung und seine Mannchaftskollegen werden weder blind noch das andere B-Wort sein.
Schulz hat auf dem Platz genug mit sich selbst zu tun ihm traue ich den Führungsspieler nicht zu.
Selbe gilt noch mehr für Cherundolo.
Und Bruggink, der muss erstmal sehen, dass er überhaupt noch einen Vertrag bekommt.
Die Definition Führungsspieler ist für mich die Summe aus Topleistung und Akzeptanz/Autorität innerhalb der Mannschaft.
Diese Lücke, die Enke da hinterlassen hat, ist in meinen Augen sogar größer, als die auf der Torhüterposition.
Ein Tarnat hätte diese Lücke zumindest etwas auffüllen können, aber das ist es wohl, wenn Herr Kind von eigenen Fehlern redet. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 20:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Meine Überzeugung ist, dass wenn man einige dominante Spieler, die nur sich sehen, aussortiert, wenn man anderen Spielern den Rücken stärkt, das die Stimmung im Team besser wird!
Wichtig, wenn nicht am wichtigsten ist eine harte Hand, keine Diskussionen und Training, Training, Training! ich halte nichts von den ehemaligen "Neunationalspielern, von Inseldenkern, davon halte ich eben nichts! Wenn diese Spieler weg sind findet sich eine Hierarchie!!!
Und Enke spielt in der zukünftigen Hierarchie erst recht keine Rolle!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 20:08 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
handy-cap hat geschrieben: Moin, Sportfreunde unser Martin hat es endlich geschafft, die 50+1 Regel ist gekippt Siehe hier: HannoverNa dann sollten unsere Jungs jetzt auch gegen unsere Freunde aus Hamburg gewinnen was für ein geiles Ostergeschenk
April April
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.04.2010 21:10 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
kind m u ß die zweite liga einplanen. es ist nicht ausgeschlossen. eher wahrscheinlich.
die planungen sollten j e t z t schon ganz konkret ins auge gefaßt werden. sonst ist man nämlich wieder zu spät dran. und der wiederaufstieg eher unwahrscheinlich.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 12:31 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Schuby hat geschrieben: Ich denke, dass wir durch ein Absteig endlich Söldner wie Hanke, Eggi, Schlaudraff usw. loswerden. Die haben uns das Genick gebrochen. Verdienen ein haufen Geld und tun nichts dafür. Lieber in der 2ten Liga oben mitspielen, als in der ersten unten.
Niemand kann uns garantieren, daß wir in der zweiten Liga gleich oben mitspielen - schon gar nicht, wenn es den von manchen ersehnten großen personellen Umbruch gibt.
Von den drei Absteigern des letzten Jahres ist nur Bielefeld wenigstens eine Zeit lang in Sichtweite der Aufstiegsplätze gewesen - Karlsruhe und Cottbus müssen eher nach unten aufpassen.
Und nach dem letzten Bundesligaabstieg (1989) standen wir nach fünf Spieltagen auch in der zweiten Liga am Tabellenende, mit 2:8 Punkten. Los ging es übrigens mit einem 0:1 in Braunschweig, die waren gerade frisch aufgestiegen - und standen sogar am Saisonende noch vor uns.
Klar - Niederlagen wie in Stuttgart oder gegen Köln sind deprimierend. Aber wenn es gegen Osnabrück oder den FSV Frankfurt geht - ob dann die reine Freude am Fußball und an 96 zurückkehrt, wage ich zu bezweifeln.
Also: Reißt Euch zusammen, ackert, kämpft - um die Bundesliga um jeden Preis zu erhalten. Denn durch einen Abstieg wird nichts einfacher!
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 13:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Peter Später hat geschrieben: Niemand kann uns garantieren, daß wir in der zweiten Liga gleich oben mitspielen - schon gar nicht, wenn es den von manchen ersehnten großen personellen Umbruch gibt.
Genau das ist der Irrglaube, dem hier viele unterliegen. Ein Abstieg wird hier als Betriebsunfall verstanden, der automatisch binnen einer Saison wieder korrigiert wird.
Doch das ist ein Trugschluss. Die Zweite Liga ist stark. Falls Hertha mitabsteigt, wird die von Sponsoren vermutlich derart personell aufgerüstet, dass ein Aufstiegsplatz per se weg wäre.
Und genau dieses Geld haben die Roten nicht. Was man in dieser Richtung so vom Verein hört macht einem doch nur große Angst. Es sieht düster aus, weil jahrelang sinnlos Geld verbrannt wurde. Man wird sich bei Transfers also wieder in die Nischen des europäischen Vereinsfußballs begeben müssen und hoffen, dass alles passt.
Garantiert ist das nicht. Eher im Gegenteil. Ich denke, dass wir uns im Abstiegsfalle auf eine lange, lange Bundesligaabstinenz einrichten müssen.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 14:17 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
Für mich kann der mögliche Abstieg eine heilsame Wirkung erbringen.
Die Untergangstimmung das dann 96 ins Nirvana verschwinden kann, teile ich nicht ganz.
Ein Schnitt muß passieren,egal ob 1. oder 2. Liga.So oder so
In der 2. Liga kann man junge Talente für ein 1. Liga taugliches Profil hin
trainieren. ( Das wäre doch eine Herrausforderung für einen guten Trainer) und diese Spieler sind weit aus billiger zu bekommen ( die Auswahl ist halt größer ) als die jungen
talentierten Spieler die jetzt schon 1. Liga Ambitionen zeigen und so von etablierten 1.Ligisten recht teuer eingekauft werden
Bei einem Klassenerhalt kommen nur solche Leute in Frage,sonst stehen wir am Ende der nächsten Saison vor den gleichen Problemen.
Bei den erforderlich relativ großen Schnitt bei 96 wäre das finaziell fast unbezahlbar.
Für mich verbirgt sich die Gefahr das dann doch ein Großteil der alten Kicker
sich hier wieder die Schuhe zuschnüren.
folglich sehe ich eine Neuanfang mit talentierten jungen 2. Liga Spielern die im Augenblick
eine gewisse Distanz zum erfolgreichen 1. Liga Profi haben ,und somit nicht sofort ins Haifischbecken 1.liga geworfen werden ,als die bessere
Alternative an.
Sollten wir durch ein Wunder drin bleiben muß ich die Situation natürlich neu bewerten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 14:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: Ein Schnitt muß passieren,egal ob 1. oder 2. Liga.So oder so In der 2. Liga kann man junge Talente für ein 1. Liga taugliches Profil hin trainieren. ( Das wäre doch eine Herrausforderung für einen guten Trainer) und diese Spieler sind weit aus billiger zu bekommen ( die Auswahl ist halt größer ) als die jungen talentierten Spieler die jetzt schon 1. Liga Ambitionen zeigen und so von etablierten 1.Ligisten recht teuer eingekauft werden.
Das sind sie wieder die Rosarot-Maler. Mal wieder verwechseln einige hier das PC-Spiel "Fußballmanager" offenbar mit der harten Realität.
Wie naiv ist das denn? Mit jungen, talentierten Spielern den Aufstieg schaffen?
Der Aufbau einer Mannschaft auf diese Weise würde mehr als eine Spielzeit in Anspruch nehmen und würde Rückschläge inkludieren. Ich halte es für fast ausgeschlossen, dass Fans, Medien, Umfeld und Sponsoren diese Geduld auch nur ansatzweise aufbringen werden.
Hinzu kommt, dass in Hannover mittlerweile die Strukturen eines Vereins der ersten Bundesliga installiert wurden. Und die kosten Geld! Die Zweite Liga macht dies auf mittlere Sicht unfinanzierbar, da Einnahmen an allen Fronten wegbrechen werden.
So süß der Gedanke an einen Aufstieg mit jungen und talentierten Spielern auch sein mag, so ist das mit Sicherheit nicht der Königsweg für einen Club wie Hannover, sondern allenfalls für Vereine, die nicht unbedingt aufsteigen müssen, um kostendeckend zu arbeiten.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 14:52 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
@jenni
die rosarote Brille wird nicht so blind sein,das die Vorstellung meinerseits
kein Selbstläufer ist. Was ist denn aber in Hannover anders als bei den
jetzigen 1. Ligisten Nürnberg,Gladbach,Köln,Frankfurt,Freiburg,Bochum,
Die haben in den letzten Jahren auch 2.Liga Luft geschnuppert. und sind nicht von der Fußballlandkarte verschwunden. Sicher gibt es auch die anderen Beispiele KSC und Cottbus und Duisburg , die werden aber auch die 2. Liga halten,und nächstes Jahr eine neuen Angriff auf Liga 1 vornehmen.
Mit 96 in Liga 2 müssen wir nicht das Licht ausmachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 14:56 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
rotsticker hat geschrieben: Mit 96 in Liga 2 müssen wir nicht das Licht ausmachen.
Die Frage ist aber wie lange das Licht in Liga 2 brennt.Auf Dauer wird man dort die "Stromrechnung" nicht bezahlen können.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|