Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 171 | [ 3416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 171  Nächste
 Saisonplanung 2015/2016 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 09:46 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Bin schon mal geruhigt, hört sich vernünftig an,
Einstelliger Tabellenplatz,, 6 - 9 muss mit den finanziellen Mõglichkeiten in Hannover mõglich sein. Ziele muss man sich setzen, sonst erreicht man leider nichts.
Stindl für 3 Millionen weg, ist natürlich Megabitter, wer hat diesen Vertrag gemacht?

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 09:54 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 9702


Offline
Uwe hat geschrieben:
Wieso gehen hier alle von einem Umbruch aus?
Kind sagte doch:"Wir werden alles analysieren und dann entscheiden".
Dufner hat Vertrag bis 2016, Frontzek ist erster Ansprechpartner.
Und, wer glaubt denn, dass man anderes Personal auch nur theoretisch ins Auge gefasst hatte?

Es wird alles so bleiben wie es ist.

Und, irgendwo sind auf den Ersatzbanken noch Spieler, die teuer von DD eingekauft werden.

Nächste Saison wird die CL als Ziel ausgegeben, am 10. Spieltag sind wir letzter.
Alle auslaufenden Verträge werden verlängert, auch und besonders der vom Señor, weil der ja was kann und viel Geld gekostet hat. Sobiech hat ja auch schon mal getroffen, bekommt also einen neuen Vertag.

Sorry,aber nach den Äußerungen von Kind sehe ich keinen Umbruch,geschweige denn ein aus der Saison gelernt zu haben.


Mir geht es nach dem SC Interview genauso.Vor allen Dingen scheinen wir null gemacht zu haben in Richtung Zukunft.Die Fehler in der Planungsgestaltung werden sich wiederholen.
Warum muss man jetzt erst in Ruhe analysieren...MK muss doch schon alles gemacht haben.Hat er denn gar nichts analysiert??Ist doch Quatsch.
Ich befürchte,das MK weder mit Manager- noch Trainerkandidaten ernsthaft gesprochen hat ...geschweige denn eine vernünftige Kaderplanung hat.
Er sagt ja noch nicht mal,welche Art Fussball zu spielen ihm vorschwebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 10:03 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
Wenn Kind etwas "analüsieren" will, dann is doch eigentlich immer schon alles klar.
Frei übersetzt heisst das: "dazu sach ich nüscht"
Ich kann mir beim besten Willen noch nicht vorstellen, dass - nachdem Madsack seit Wochen über das vorzeitige Ende Dufners in Hannover schreibt - dort wirklich noch nichts vorbereitet ist.
Zudem ja auch Bader, Kreuzer und Rettig als säue durchs Dorf getrieben werden.
Ich meine, Kreuzer sei in Hannover gewesen und sagte sowas wie "zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentar, oder so"

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 10:04 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Wir können uns gern mit laut herausposaunten Zielen wie EL- oder gar CL-Teilnahme lächerlich machen; das nimmt ligaweit (und auch im eigenen Verein) ohnehin niemand ernst.
40 Punkte - einstelliger Tabellenplatz. Das wäre mal 'ne klare, realistische Ansage, die auch nicht sofort wieder kassiert werden müsste, wenn's mal wieder nicht so läuft.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 10:21 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
96 Jan 96 hat geschrieben:
Natürlich ist der Sportdirektor auch der Chef des Trainers, in erster Linie sind die beiden für mich aber ein Duo welches zusammenarbeiten muss. Bei uns sucht sowieso Kind den Trainer aus, es macht also gar keinen Sinn erst abzuwarten bis ein neuer Spodi da ist, sondern man sollte sich auch direkt um den Trainer kümmern, um möglichst schnell alles unter Dach und Fach zu haben.


Richtig. Daraus folgt übrigens, dass man, wenn Kind ohnehin über die wesentlichen Spodi-Fragen entscheidet, Dufner auch als De-facto-Geschäftsführer behalten kann.

Im Falle Kind werden immer gern Legenden gebildet. Kind sucht nicht den Trainer aus und trifft in den wesentlichen Spodi-Fragen auch keine Entscheidungen. Kind ist Teamarbeiter. Das haben alle Trainer und Spodis, die mit ihm oder unter ihm gearbeitet haben, immer wieder bestätigt. Kind ist bestrebt, alles im Konsenz zu entscheiden. Das ist gut und richtig. Seine Funktionsträger müssen Entscheidungen vorbereiten, z. B. welcher Spieler zu welchem Preis eingekauft werden soll. Wenn ihm Entscheidungsgrundlagen gut argumentiert vorgetragen werden, wird Kind dem zustimmen. Diese Entscheidungswege gibt es m. E. in den allermeisten Vereinen. Kind wird sich sicher ein Vetorecht vorbehalten. Hat Kind das jemals ausgeübt? Die Kind-Kritiker müssten das doch wissen.
Die Entscheidungsgrundlage für Korkut hat Dufner vorgelegt. Kind hat Dufners Vorschlag zugestimmt, obwohl es einige Gründe gab, Dufners Vorschlag abzulehnen, keine BL-Erfahrung, hat nie unter dem wöchentlichen Druck einer Profiliga gearbeitet, l´keine Erfahrung als Cheftrainer einer Profiliga, nicht mal als 2. Mann......
Wer meint, dass Dufner als Geschäftsführer im Amt bleiben soll, kann sicher beschreiben, welche Aufgaben ein 96-Geschäftsführer hat und welche Qualifikationen Dufner dafür mitbringt.
In der Trainerfrage schnell eine Entscheidung zu treffen, welchen Sinn soll das machen? Müssen Frontzek?? und Kind gleich loslaufen und Spieler ein- und verkaufen? Es macht durchaus Sinn, nichts zu überstürzen. Trainer und Spodi müssen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Ich möchte keine zweite Schmadtke-Slomka- Situation in H erleben.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 10:26 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Wir können uns gern mit laut herausposaunten Zielen wie EL- oder gar CL-Teilnahme lächerlich machen; das nimmt ligaweit (und auch im eigenen Verein) ohnehin niemand ernst.
40 Punkte - einstelliger Tabellenplatz. Das wäre mal 'ne klare, realistische Ansage, die auch nicht sofort wieder kassiert werden müsste, wenn's mal wieder nicht so läuft.


Er hats doch diesmal realistisch gesagt: Ziel einstelliger Tabellenplatz mit Blickrichtung Platz 6, mittelfristig. Da kann das Ziel für die nächste Saison nach diesem Seuchenjahr nur sein: gesichertes Mittelfeld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 10:27 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Aus dem SC Interview jetzt Kind Schon wieder einen Strick drehen zu wollen ist doch lächerlich. Er hat nichts von Europa gesagt. Auch die Aussagen bezüglich der Neuaufstellung waren gut. Ein rundum guter Auftritt unseres Präsidenten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 10:29 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Kind ein Teamarbeiter - das ist ja mal ein ganz neuer Aspekt.

Ach, es ist müßig, alles wieder aufzumetern.

Zum Rest nur ein kleiner Hinweis, Roter Guenni. Dufner wollte allen Ernstes Ricardo Moniz verpflichten. Kind hat das verhindert und dann Korkut geholt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 10:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25564
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Die Entscheidungsgrundlage für Korkut hat Dufner vorgelegt. Kind hat Dufners Vorschlag zugestimmt, obwohl es einige Gründe gab, Dufners Vorschlag abzulehnen, keine BL-Erfahrung, hat nie unter dem wöchentlichen Druck einer Profiliga gearbeitet, l´keine Erfahrung als Cheftrainer einer Profiliga, nicht mal als 2. Mann......



Wieder was gelernt. Danke Roter Guenni!
Bisher wurde in der Öffentlichkeit immer der Name Moniz mit Dufner in Verbindung gebracht. Und nicht Korkut. Warum also Knete für Moniz?
Jetzt weiß ich, wie es wirklich war.
Oh, Herr Filigrano war schneller. Auch er muß umlernen, was in seinem Alter nicht so einfach sein dürfte.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 10:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4634
Wohnort: Göttingen


Offline
Martin Kind hat ja nun nicht vom internationalen Geschäft als Ziel gesprochen.
Ich fand das Interview eigentlich ganz gut. Zumindest scheint erkannt worden, dass diese Saison Mist war. Mir ist insofern nicht klar wie man jetzt schon wieder, kaum dem Teufel von der Schippe gesprungen, den selbigen an die Wand malen kann.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 10:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Eigentlich war MK im SC-Interview sehr klar in seinen Aussagen, und es deutet sich in der Tat das an, was man bei sport1 u.a. jetzt schon als Schlagzeile lesen kann: Die Ablösung von Dufner.

Mit der Aussage, dass man nicht die Spieler für einen offensiven Fußball im Kader habe aber dennoch offensiv spielen wollte, kritisiert er mMn ganz klar Dufner. Zudem sagt er, dass er sich nächste Woche mit MF zusammensetzen wolle - von Dufner war da schon gar nicht mehr die Rede.
In dem Interview in der np sagt er zudem, dass der Trainer der erste Posten sei, der jetzt für die neue Saison stehen muss. Und da sei er vor dem Gespräch mit MF sehr optimistisch.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 11:04 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Sloe Gin hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
Wir können uns gern mit laut herausposaunten Zielen wie EL- oder gar CL-Teilnahme lächerlich machen; das nimmt ligaweit (und auch im eigenen Verein) ohnehin niemand ernst.
40 Punkte - einstelliger Tabellenplatz. Das wäre mal 'ne klare, realistische Ansage, die auch nicht sofort wieder kassiert werden müsste, wenn's mal wieder nicht so läuft.


Er hats doch diesmal realistisch gesagt: Ziel einstelliger Tabellenplatz mit Blickrichtung Platz 6, mittelfristig. Da kann das Ziel für die nächste Saison nach diesem Seuchenjahr nur sein: gesichertes Mittelfeld.


Mein Beitrag bezog sich nicht auf das Interview, sondern auf die Hirngespinste, die man hier im Thread schon wieder nachlesen konnte.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 11:22 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Bemerkenswert war auch die Aussage von MF im DOPA, in der er sich absolut verständnislos gegenüber der Kritik an den Bayern äußert. War das ne Breitseite gegen DD? Dann kann man ahnen in welche Richtung es geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Also kích konnte den Aussagen MK im Sc nicht entnehmen, dass er für die neue Saison die EL als Ziel ausgibt. Er sprach von einem einstelligen Tabellenplatz zwischen 7 - 9 und das man Platz 6 im Auge behalten sollte. Ich finde das ist ein nachvollziehbares Ziel. Die muss man m.E. auch ausgeben, wenn man ambitionierte junge Kicker nach Hannover lotsen will.

Ich fänd es sinnvoller erstmal den Managerposten zu besetzen und dann erst den Trainer. Hat MF eigentlich schon irgendwo verlauten lassen wie sein Konzept für einen Neuaufbau aussieht?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 11:34 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nein. Es wird analüsiert. Zeitnah. Dann werden entsprechend die Personalien geklärt.

Prognose: Das Konzept läuft auf auch einen Umbruch im Team hinaus. Der wievielte Umbruch (in der jüngsten Vergangenheit) wird das eigentlich?

Ansonsten wird mir hier viel zu wenig das Treiben meines alten Freundes Stevie gewürdigt. Natürlich kann man seinen Anteil am Klassenerhalt nicht quantifizieren, wie sollte das denn auch gehen. Aber er hat eine unglaublich wichtige Scharnierrolle wahrgenommen.

Wie immer es auch weiter geht, ich wünschte mir für Cherundolo auch in der neuen Saison eine Funktion im Trainerstab.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 11:45 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
derdavenstedter hat geschrieben:
Als erstes sollte man den Planer planen.
Erste Priorität, dann Trainer, dann Mannschaft.
Bitte mal in der Reihenfolge versuchen, vllt. hilft´s....


Ob ich zuerst den Trainer oder den Spodi plane ist doch Hose wie Jacke.

Für die Kaderzusammenstellung brauchst du beide. Weder kann der Trainer Spieler selbst verpflichten, noch wird ein neuer Spodi ohne Kenntnis des neuen Trainers irgendwelche Spieler holen.


Bei allem, was hier geschrieben wird:
Morgen muss eine Entscheidung her, wer Trainer und SpoDi wird.
Die Zeit läuft uns weg.............und dann gibt es garantiert wieder so eine
Saison.
Ok, die beiden oder hoffentlich 3 Aufsteiger lassen wir bestimmt locker
hinter uns.

Noch mal: Es muss jetzt ganz schnell etwas passieren ! ! Aber bitte nicht den
Veh holen. Der soll ruhig wieder bei den Frankfurter Würstchen landen.............
So, jetze ist erst einmal Pause.
:dance: :fan: :flag962: :dance: :fan: :flag962:

PS.: di Mattheo is schon weg.....................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 12:32 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13885
Wohnort: Hemmingen


Offline
Fassen wir mal zusammen: Schon vor einem halben Jahr kam vom gewöhnlich gut informierten Eule (der frühe Vogel fängt den Wurm, äh die Info) der Hinweis, dass Dufners Tage wohl gezählt seien. Spätere Bestätigungen durch die HAZ und dann auch die NP folgten, bevor es da wieder ruhiger wurde. Aktuell wird Dufners Position in den Medien eher als "unsicher" beschrieben. Warum das?

Parallel zum nahenden Ende der Korkut-Wirkenszeit kam die Diskussion um den neuen Geschäftsführer/Spodi-Posten auf. Schnell war Rettig ein Thema, dazu dann der Bremer Rouven Schröder. Alles noch immer unter der Prämisse, dass Abstieg kein Thema ist. Aus guter Quelle weiß ich, dass Rettig sehr wohl ein Thema war bzw. ist, dieser sich aber sehr vorsichtig überall umsah und die Risiken eines solchen Engagements bei den Roten abwog. Liga 2 war wohl ein Ausschlusskriterium. Also gab es auch vor Samstag keinerlei Entscheidung. Für Liga 2 hätte Kind wahrscheinlich keine Wunschlösung gefunden, und so stand Dufner plötzlich wieder als Notnagel bis zur Reparatur dieses Unfalls zur Debatte. Vor diesem Hintergrund kann man vielleicht sein unsicheres Gebahren in den letzten Wochen verstehen.

Zum Thema Trainer hat sich Kind sicherlich - trotz aller Dementis - ein wenig umgesehen, um dann zeitnah eine Entscheidung treffen zu können. Sehr wahrscheinlich sind Sondierungsgespräche mit Breitenreiter, Fink und ggfs. weiteren theoretischen Kandidaten. Alles nach dem Motto "Wärest du ein Thema, wenn wir soweit sind?". Das muss sein, damit er anschließend schnelle Entscheidungen treffen kann.

Nun kommt der überraschend erfolgreiche Frontzeck allen Planungen in die Quere. Er wird von den Medien quasi aufgedrängt. Und ich muss gestehen, dass ich da jetzt keine Prognose wage, ob Kind sich dem hingibt, oder ob er nicht doch den richtigen Weg über den neuen Sportdirektor geht, mit dem zusammen er dann die Wahl trifft. Ich hoffe jedoch stark, dass er es so macht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 13:03 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6488


Offline
El Filigrano hat geschrieben:

Ansonsten wird mir hier viel zu wenig das Treiben meines alten Freundes Stevie gewürdigt. Natürlich kann man seinen Anteil am Klassenerhalt nicht quantifizieren, wie sollte das denn auch gehen. Aber er hat eine unglaublich wichtige Scharnierrolle wahrgenommen.

Wie immer es auch weiter geht, ich wünschte mir für Cherundolo auch in der neuen Saison eine Funktion im Trainerstab.


Ich hatte gestern ein spontanes Gespräch mit einem Alt-96er.
Es gab dazu Herrengedeck an frischer Pfingstsonntag's Luft -
herrlich, wie das geperlt hat ... und das zweite erst ...
Meine Worte zu Stevie's Job waren dazu 1 zu 1 d'accord, wie der Japaner sagt - man gut,
dass Du das eben erst schreibst,
sonst könnte man mir glatt Ideenklau nachsagen.

Ich bin mir ziemlich sicher,
dass speziell die Scharnierrolle eine ganz entscheidene war ...
Ich werde nachher die Markise runterdrehen und das Gespräch fortsetzen -
son Herren-Gedeck hat was, geht auch, wenn es nicht so staubt,
weil hier pullert es, so ganz sutsche vor sich hin.
Strickjackenwetter ... Hauptsache, 96-Logo drauf ...

Frohe Pfingsten, nicht nur an die Ur-Bock-Fraktion,
auch die Pilsken-Liebhaber und Weinschlürfer sind angesprochen ...
und wer nun ,es muß partout ohne Umdrehung abgehen - mirdochegel - Prost.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 13:22 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Wie immer es auch weiter geht, ich wünschte mir für Cherundolo auch in der neuen Saison eine Funktion im Trainerstab.

96+4 % Zustimmung!
Und zwar auch deshalb, weil ich darauf hoffe, dass Stevie langfristig in eine noch wichtigere Rolle hineinwachsen könnte.
Egal ob als Trainer oder als Manager - er hätte garantiert einige der Fehler nicht gemacht, die TK und DD so unterlaufen sind.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 25.05.2015 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8182
Wohnort: Hannover


Offline
Weiter mit Michael Frontzeck?

Dankbarkeit allein dürfte als Argument dafür wohl kaum ausreichen. Vor seiner Kurz-Verpflichtung ging ihm eigentlich überhaupt kein Ruf voraus - wenn man von der nackten Zahlenbilanz als erfolglosester Trainer mal absieht. Weder als Retter (was sich jetzt ändern könnte) noch als "Entwickler".

Ruf hin oder her. Ich finde, er hat hier in der kurzen Zeit schon einige Dinge gezeigt, die dazu raten, auch diese Statistik mit Vorsicht zu genießen.

Abgesehen davon, dass von den hier im Umlauf befindlichen Namen vielleicht überhaupt keiner ein ernsthaftes Thema ist, bin ich rein gefühlsmäßig auch bei Breitenreiter als Wunschlösung. Schwerpunkt liegt bei "gefühlsmäßig". Auch er ist ein Erstliga-Neuling. Die Voraussetzungen allein durch die Erwartungshaltung von Fans und Medien wären hier ganz andere als bei einem Überraschungs-Aufsteiger, der überhaupt nichts zu verlieren hatte.

Wie er seine Paderborner allerdings hat werkeln lassen und mit welcher Einstellung die ihre Spiele angegangen sind, lässt hoffen, dass das übertragbar ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Auch mit jedem anderen Trainer, mit welchen Lorbeeren vielleicht auch immer schon dekoriert, gibt es keine Garantie für eine erfolgreiche Zeit. Insofern spreche ich mich für einen zukunftsorientierten Versuch mit Breitenreiter aus. Wenn der Verein und er überhaupt wollen.

Der Verpflichtung Korkuts stand ich auch aufgeschlossen gegenüber und ich meine, man hat streckenweise gesehen, was er wollte. Die Ansätze waren so schlecht nicht. Wesentlich die Unerfahrenheit gepaart mit einer Portion Starrsinn haben ihn scheitern lassen. Ich denke, dass wir ihn irgendwann auf der Erstliga-Bühne wiedersehen werden.

Frontzeck hat in den Spielen unter seiner Verantwortung aus den wenigen Möglichkeiten das Beste herausgeholt. Gleichwohl ist er offensichtlich ein netter Kerl und durchaus medientauglich. Was nicht bedeutet, die Aufgabe mit veränderten Vorzeichen hier erfolgreich weiterzuführen. Bisher war seine Art (mit anderen Mannschaften) Fußball spielen zu lassen, nicht die meine. Was nichts heißen muss für Erfolg oder Nichterfolg. Manche Trainer brauchen eben Jahre, bis sie mit der Mannschaft arbeiten, wo es einfach passt. Siehe Beispiel Favre, auch wenn das vielleicht nicht in allen Punkten als Vergleich herhält.

Bleibt man bei den Namen, die bisher unter sämtlichen Vorbehalten gehandelt wurden und die teilweise wahrscheinlich nie ernsthaft in die Verlosung kommen, würde ich jedenfalls Frontzeck die Chance geben, falls Breitenreiter nicht kann, will oder soll. In jedem Fall wäre es wohl zu begrüßen, wenn Stevie weiterhin eng eingebunden wird.

Realistisch schätze ich ein, dass das Kaffeetrinken von MK und MF mit dem erwarteten Ergebnis endet. Zumal die Zeit für die Planungen davonläuft. Aus diesem Grund vermute ich auch, dass man eine Entscheidung unabhängig von einer künftigen Struktur in der sportlichen Leitung trifft. Was auch nicht der optimalen Konstellation entspräche.

Es bleibt spannend. Ich wünsche dem/den Verantwortlichen ein planvolles, zukunftsorientiertes Vorgehen und ein glückliches Händchen.

In der Reihenfolge.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer: wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 171 | [ 3416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 171  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: