Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 8 | [ 160 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
 C. (Fußballgott) Linke neuer "Sportmanager" bei 96 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 11:10 

Registriert: 16.02.2007 16:16
Beiträge: 611
Wohnort: Südstadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Mich wundert auch hier die Aufregung einiger User. So geht MK nunmal mit Mitarbeitern um, das war noch nie anders. Soweit zur Art und Weise der Entlassung.


Woher willst du wissen, wie die Entlassung abgelaufen ist? Immer schön auf MK rumhacken, irgendwer muss es ja abkriegen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2616
Wohnort: Hannover


Offline
Ich finde sowas macht man mit einen echten Roten wie es Cl ist nicht. Für mich ist das so als würde man bei Bayern Uli Hoeneß rausschmeisen. Ich kann es nicht nachvollziehen wieso man zu so einen unsinnigen Entschluss kommt. Ich sag nur Carsten Linke Fußballgott. Zur not hätte man ihn ja auch fragen können ob er nicht die Tätigkeit des OL- Trainers übernehmen will wenn MS im Sommer aufhört. Auf jedenfall ihn komplett zu degradieren ist schon echt traurig. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9886
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
marVin hat geschrieben:
Offensichtlich wissen hier einige mehr über die Qualität bzw. Nicht-Qualität der Tätigkeit von Linke bei 96.
Warum ist denn Linke nicht geeignet im Managerteam unter Hochstätter zu arbeiten? Oder wird hier nur aus der Hüfte geschossen? Ich bin gespannt wer seine Stelle übernimmt.


Ich muss ehrlich sagen: Ich habe mich da verlassen auf Leute, von denen ich geglaubt habe, sie haben einen besseren Einblick im Tätigkeitsbereich von Carsten Linke als ich.

Erstens weiß ich nicht ob Linke, ohne Absprache mit Kind, auf den Fans zugegangen ist. In Errinnerung habe ich, dass die Fankontakte zu seinem Aufgabenbereich hören.

Formuliere ich es mal so: Wenn es stimmt, dass seine Fähighkeiten nicht das Aufgabenbereich des Sportmanagers entsprechen, was immer passieren kann, dann wäre es sauber gewesen ein anderes Aufgabenbereich zu finden was besser auf ihn zugeschnitten wäre. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass nichts Passendes gefunden werden konnte. Wenn nur die Vereinsführung gewollt hätte.

Ein Fußballgott so ins Nirvana zu schicken, geht mir doch zu weit. Zur Zeit bereiten mir die Entwicklungen im Verein sorgen.


Zuletzt geändert von Guus am 30.03.2007 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 11:36 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Ich habe jetzt nicht mitgezählt wieviele Leute in den letzten Monaten ihren Job bei 96 verloren haben. Waren schon Einige.
Code:
Immer schön auf MK rumhacken, irgendwer muss es ja abkriegen!
Auf wem soll man denn sonst rumhaken? Wer hat diesen Supertypen Hochstätter denn geholt?


Hier eine "kurze" Zusammenfassung seiner Gladbach-Zeit: (Hier wird er natürlich alles anders machen)

Zitat:
.... Seit 1999 war Hochstätter Sport-Direktor bei Borussia Mönchengladbach, für die er erst selbst zwischen 1982 und 1998 stolze 339 Mal die Fußballschuhe geschnürt hatte. Erstmals im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stand der Sport-Direktor im September 2003, als Hochstätter seinen alten Busenfreund und ehemaligen Zimmernachbarn Holger Fach unter etwas dubiosen Umständen auf die Position des erfolgslosen Trainers Ewald Lienen hievte. Bereits zwei Monate später verlängerte Hochstätter den Vertrag von Fach bis zum 30. Juni 2006.
Eine zu diesem Zeitpunkt völlig sinnlose Verlängerung eines nicht auslaufenden Kontraktes, die unter Gladbach-Fans und Außenstehenden heute, wie damals, für reichlich Unverständnis sorgte. Hochstätter jedoch schien alles unter Kontrolle zu haben.

Pünktlich zur Fertigstellung des neuen Stadions „Nordpark“ und den hierdurch erhofften erheblichen Mehreinnahmen durch Ticketing und Sponsoring schlugen Hochstätter und Kollege Fach dann auch auf dem Transfermarkt zu. Dem Ruf des „Mythos“ erlagen relativ schnell die Spieler Kampa (Torhüter / Nürnberg), Ramovic (Torhüter /Wolfsburg), Fukal (Abwehr / Hamburg), Ziege (Mittelfeld / Tottenham), van Kerckhoven (Mittelfeld / Schalke) und Neuville (Angriff / Leverkusen). Alles mehr oder minder begabte Fußballer mit dem stolzen Durchschnittsalter von gut und gerne 29 Jahren, die den Weg nach Gladbach fanden und dort unter Holger Fach Großes erreichen sollten.

Die Wirklichkeit sah aber erst einmal anders aus. Hochstätters und Fachs zusammengewürfelter Haufen alternder Fußballspieler wollte nicht in Fahrt kommen. Erst ein 2:2 beim Aufsteiger aus Bielefeld, dann die Niederlage im ersten Pflichtspiel im neuen Nordpark gegen Borussia Dortmund und zu guter Letzt noch ein mageres 1:1 beim SC Freiburg. Leicht besorgt ob der sportlichen Entwicklung überwies Hochstätter die stolze Summe von 2,3 Millionen € nach Ostrau (Tschechien), wo in der ehemaligen Steinkohle-Hochburg der tschechische Nationalspieler und „Torjäger“ Marek Heinz (ehemals Hamburger SV und Arminia Bielefeld) sein Dasein fristete.
Dort freute man sich sichtlich über den warmen Geldregen vom Niederrhein und lies Heinz nur allzu gerne ziehen. Ob Hochstätter wusste, dass Heinz in insgesamt 66 Bundesligaspielen für den HSV und Arminia lediglich fünf Mal des Gegners Tor traf und nur zwei Vorlagen leistete, darüber lässt sich streiten. Fakt ist nur, dass der Sport-Direktor mit dem dicken Sparbuch diese nicht ganz so unbedeutende Randnotiz ignorierte und Heinz in Mönchengladbach als rettenden Goalgetter vorstellte. Am Rande bemerkt: in 16 Spielen für die Gladbacher traf Heinz bislang genau ein Mal und knüpfte damit nahtlos an seine früheren Leistungen in der deutschen Eliteklasse an.

Kompanie halt, Augen gerade aus, Welkom op Mönchengladbach
Im Oktober 2004 hatte es sich dann rund um den Nordpark ausgeFACHsimpelt: Hochstätter entließ den erfolgslosen Holger Fach fristlos, organisierte mit Amateurcoach Horst Köppel eine schnelle und erfolgreiche Übergangslösung (2:0 Sieg über Bayern München) und lockte anschließend den ehemaligen holländischen Nationaltrainer Dick Advoocat, in Fachkreisen „der General“ genannt, mit einem ordentlichen Millionen-Sold nach Mönchengladbach. Die geschätzten 45.000 Euro Monatsgage für Fach zahlt der Verein inzwischen weiter – nochmals Glückwunsch für die Vertragsverlängerung bis 2006, neun Monate vor Fachs Entlassung durch seinen alten Freund Hochstätter.

Mit „Dicki dem weltgewandten General“ sollte es aber ebenfalls nicht so gut laufen wie erwartet. Hier ein Pünktchen, dort eine schmerzhafte Niederlage, da ein Überraschungssieg. Die Winterpause kam selten so gelegen, wie in dieser Saison, denn nach 17 Spieltagen rangierte die Borussia vom Niederrhein auf Platz 15 der Tabelle – nur drei Punkte vor Abstiegskandidat VfL Bochum. Hochstätter nutzte die winterliche Unterbrechung und begab sich gemeinsam mit seinem neuen General erneut auf Einkaufstour durch Europa. Bernd Thijs ( Mittelfeld / Trabzonspor), Craig Moore ( Mittelfeld / Glasgow Rangers), Wesley Sonck (Angriff / Ajax Amsterdam), Filip Daems (Abwehr / Ankara) und der vierte (!) Torhüter im Bunde, Kasey Keller (Southampton) durften daraufhin nach Gladbach wechseln und ganz nebenbei wurde auch noch schnell Bundesliga-Altstar Giovane Elber trotz schwerer Verletzung von Lyon nach Gladbach transferiert.

Seine Bilanz nach gut einem viertel Jahr Borussen-Profi: Null Einsätze, Null Spielminuten! Immerhin zahlte bis zuletzt die Berufsgenossenschaft, so dass sich der Transfer wenigstens in Bezug auf Trikotverkauf und die positive Stimmungslage auf Seiten der Fans rentierte. Denn es hatte den Anschein, als hätten sich die Gladbach Fans vorher mit solch dicken Vereinsbrillen ausgestattet, dass alles rund um den neuen Nordpark gut war.
Kritische Stimmen, die sich gegen diese konzeptlose und die finanziell nicht wirklich sichere Aufrüstung stemmten, wurden niedergeschlagen. Zu groß war und ist die Sehnsucht nach längst vergessenen Tagen, als Europa noch ein Loblied auf die Elf vom Niederrhein sang und der kleine Verein vom Niederrhein eine große Nummer auf dem Kontinent war.

Klare Linie wird schmerzlich vermisst

Verfolgte Borussia Mönchengladbach in dieser Spielzeit eine klare Linie was die transfertechnischen Dinge anbelangte (man kaufe alles was einen Namen, aber wenig Qualität hat), so lies man die Linie auf dem Platz weiterhin schmerzlich vermissen. Im Tor strahlte auch der dritte Torwart-Neuzugang in sechs Monaten (!), Kasey Keller, keine Ruhe aus. Entweder wurde der 35-järhige Amerikaner von seinen Vorderleuten dermaßen alleine gelassen, dass man Fairness halber Mitleid mit ihm hegte oder er legte sich die Kirsche fast selber ins Gehäuse, so dass er zum Gespött der Medien wurde. Gleiches galt für den Trainer, den General, der mit seiner Kompanie einen wahren Siegeszug durch die Schlachtfelder der Bundesliga bestreiten sollte. Denn der Holländer agierte an der Seitenlinie ähnlich Konzeptlos, wie sein neuer Freund Hochstätter im Büro-Sessel.

Erst schickte er den 2,3 Mio. teuren Neuzugang Heinz zu den Spielen der Oberliga-Mannschaft der Borussia, dann holte er ihn zurück und musterte ihn sofort wieder aus, weil Sverkos, der vor Heinz aus dem Kader flog, bei seiner zweiten Chance gleich ins Tor traf. Gleiches galt für Broich, Hausweiler, Korzynietz und Co. An einem Samstag saß Broich noch frustriert auf der Tribüne, sieben Tage später hielt Advoocat wieder so große Stücke vom 24-jährigen, dass er ihn direkt in die Anfangsformation berief. Komischer Sinneswandel und Zeuge eines völlig konzeptlosen Führungsstils. Zwar konnte der Holländer zumeist zwischen 31 Spielern entscheiden (wovon lediglich 18 Spieler dem Kader bei einem Bundesliga-Spiel angehören dürfen), immerhin sechs von Ihnen kamen in seinem Auftrag, jedoch war kaum einer von Ihnen war das Geld wert, welches man monatlich für ihre Dienste bezahlt. Advoocat Handschrift im Borussia-Kader glich der Sauklaue eines Erstklässlers mit dem Anflug von Legasthenie. Vorerst letzter Höhepunkt im Gladbacher Durcheinander war dann die fristlose Kündigung von Abwehrspieler Marcelo Pletsch, der es gewagt hatte das Durcheinander beim „Mythos“ öffentlich zu kritisieren und gegen Sportmanager Hochstätter vor Gericht ziehen zu wollen, nachdem dieser wiederum öffentlich behauptet hatte, Pletsch habe im Spiel gegen den VfL Bochum absichtlich Gegentore verschuldet.
Und während die sportliche Talfahrt ungebremst weiter in Richtung Abstiegsränge verlief, traten Sportdirektor Hochstätter und Präsident Königs vor die Mikrophone, verkündeten einen geschätzten Etat von 48 Millionen € für die kommende Saison, den Angriff auf das obere Tabellendrittel und die Suche nach neuen Spielern. Man hatte ja auch erst 31, „wolle aber ausmustern“ – so viel zum neuen Stammvokabular in Mönchengladbach. ..... usw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 11:36 

Registriert: 30.03.2007 09:57
Beiträge: 7


Offline
surprise hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Mich wundert auch hier die Aufregung einiger User. So geht MK nunmal mit Mitarbeitern um, das war noch nie anders. Soweit zur Art und Weise der Entlassung.


Woher willst du wissen, wie die Entlassung abgelaufen ist? Immer schön auf MK rumhacken, irgendwer muss es ja abkriegen!


Einen Mann der mit Stiften nach Mitarbeitern schmeißt, sie als Idioten und Arschlöcher betitelt sollte man nicht in Schutz nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 11:42 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13880
Wohnort: Hemmingen


Offline
marVin hat geschrieben:
Offensichtlich wissen hier einige mehr über die Qualität bzw. Nicht-Qualität der Tätigkeit von Linke bei 96.
Warum ist denn Linke nicht geeignet im Managerteam unter Hochstätter zu arbeiten? Oder wird hier nur aus der Hüfte geschossen? Ich bin gespannt wer seine Stelle übernimmt.


Ich finde, es ist genauso bedenklich, ihn als total unfähig zu bezeichnen, als umgekehrt seine Fähigkeiten in den Himmel zu heben. Man sollte die Sache schon ein wenig differenziert betrachten.

Ich habe Linke persönlich erlebt und mehrfach mit ihm gesprochen. Dabei ist er mir als sehr Fan-naher Vertreter, der immer ein offenes Ohr für uns hat, sehr angenehm gewesen.

Andererseits habe ich auch seine Grenzen erlebt, als es um komplexe Zusammenhänge bei der unsäglichen Preisdiskussion im Jahre 2004 ging. Da war er wirklich überfordert.

Ich glaube, man hat es von Anfang an versäumt, ihm einen seinen Fähigkeiten angemessenen Aufgabenbereich zu geben. Dass das dann irgendwann, wenn jemand die Sache von aussen genauer betrachtet, zu Problemen und - wie jetzt gesehen - zu für ihn schlimmen Konsequenzen führt, habe ich schon lange voraus gesehen. Jetzt tut es weh, gerade wo er in einer schwierigen Situation (MK versus RK) eine eigentlich für ihn passende Rolle einnimmt.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:30
Beiträge: 719


Offline
Tja... Da gibt es also einen Menschen bei 96, der das Verhältnis zwischen den Fans und dem Verein kitten möchte und für neue Gespräche sorgt. Und was ist die Konsequenz? Man schmeißt ihn dafür raus.

Die Zeichen sind ganz klar: Fans und Leute, die sich für die Fans einsetzen sind in dieser KGaA nicht erwünscht und werden ensorgt. Schöne neue Fußballwelt...

Ich kann nicht beurteilen, was genau Linke im Management gemacht hat und was seine expliziten Aufgabenbereiche waren.

Fakt ist aber: Carsten war einer der letzten Mitarbeiter bei Hannover 96, die selbst schonmal in der Fankurve standen. Nicht, weil sie es schick fanden, sondern weil ihnen dieser Verein etwas bedeutet hat.

Carsten wird als Identifiaktionsfigur und Bindeglied nicht zu ersetzen sein.

Ein weiterer trauriger Tag in der Geschichte der Kapitalgesellschaft Hannover 96.

_________________
Scheiß andere Vereine!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 12:02 

Registriert: 09.05.2006 18:48
Beiträge: 152


Offline
Moinsen!

Man, man, man. Irgendwie läuft bei 96 wieder mal was schief.

Jetzt also Linke. Einen so gestandenen "Roten" entläßt man nicht einfach so, vor allem nicht ohne eine klare Angabe von nachvollziehbaren Gründen!
Für Linke hätte sich sicherlich ein anderes Aufgabenfeld gefunden...
Nein, Herr Kind, so geht man mit verdienten Leuten einfach nicht um!

Dazu kommt noch die Diskussion mit der "Roten Kurve" und die erwogene Abschaffung/Änderung der Vereinsfarben.
Tradition scheint in diesem Verein wohl keinen mehr zu interessieren, hauptsache die Kohle stimmt.

Bestgruß

chico1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 12:06 

Registriert: 30.03.2007 09:57
Beiträge: 7


Offline
Deit! hat geschrieben:

Und wieder geht eine Identifikationsfigur... Und in der übernächsten Saison heißt diese Firma dann SV Kind-Hörgeräte Hannover 08 AG und alle Schreien HURRA! Wir gucken immernoch Hannover in der 1. Bundesliga, wen stört es da noch wie die Firma (früher man nen Verein) noch heißt!!!

Tradition geht immer stückchenweise Verloren, wenn sich nicht wer dafür einsetzt.


Zitiere mich mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 12:09 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Die Idee, CL zu einem "Sportmanager" zu machen, war vermutlich von Anfang an eine Idiotie.
Diese Idiotie ist jetzt korrigiert worden.
Warum (erst) jetzt, weiß ich nicht.
Zu unterstellen, MK würde CL abstrafen, weil er sich vor 2 Wochen für Fanbelange eingesetzt habe, ist ein unsägliches Gequake.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 12:12 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Zitat:
ist ein unsägliches Gequake.
aber die Wahrheit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 12:12 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ich habe Linke persönlich erlebt und mehrfach mit ihm gesprochen. Dabei ist er mir als sehr Fan-naher Vertreter, der immer ein offenes Ohr für uns hat, sehr angenehm gewesen.


Positiv erwähnen möchte ich noch seine Verbundenheit zu Hannover und dem Umland, wenn es darum ging Freundschaftsspiele zu organisieren oder sonstige Auftritte der Mannschaft/Spieler. Jüngstens das mit Wiesel organisierte Benefizspiel in Hildesheim, welches noch stattfinden wird.
Auf solche Veranstaltungen im näheren Umland werden wir in Zukunft sicherlich verzichten müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 12:17 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Hannover 96 hat geschrieben:
Hannover 96-Presseservice: Zusammenarbeit mit Carsten Linke beendet
30.03.2007 - 08:56 Uhr, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Pressemappe [Pressemappe]

Hannover (ots) - Die Zusammenarbeit zwischen Carsten Linke und
Hannover 96 ist beendet.

Die sportliche Verantwortung trägt der Sportdirektor Christian
Hochstätter.

Hannover 96 bedankt sich bei Carsten Linke für 11 gemeinsame Jahre
als Spieler und Sportmanager.



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Hannover 96


:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 12:36 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Natürlich ist es schade, dass ein alter Roter geht, aber...

- nachdem er schon einige Jahre attestiert hatte, wurde nach Kaenzigs Entlassung, nicht er eingestellt. Vertrauen sieht anders aus.
- allein die Länge des Thread beweist, dass er in der Öffentlichkeit keine große Rolle gespielt hat. Na vielleicht hat er im Hintergrund gewirkt.
- 96 ist nun auch keine ABM für alte Spieler.

Man hätte ihm ja auch einen Job als Leiter des Fanshop anbieten können oder sowas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 12:38 

Registriert: 28.04.2003 16:20
Beiträge: 384
Wohnort: Hannover


Offline
Naja aber nur weil er damals als Spieler viel für den Verein geleistet hat, ihn auf "Teufel-komm-raus" weiterbeschäftigen??? Son Bullshit...da aber noch keinerlei Gründe genannt wurden WARUM....sollte man etwas leiser treten....Abwarten ist die Devise.... :wink:

_________________
"Ich will an meinem rechten Fuß feilen!" [Michael Tarnat]
Bild

Gibs mir: http://flinton-stitch.mybrute.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 13:04 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Normalerweise werden vorzeitige Vertragsauflösungen begründet. Die Formel „im gegenseitigen Envernehmen“ ist Minimalstandard.

Nix, gar nix. Auch das ist bezeichnend.

OH96 hat vorgeschlagen, in Bochum unseren Protest lautstark zu artikulieren: „Carsten-Linke-Fußballgott“.

Ein guter Vorschlag. Für den Anfang. Weiteres sollte dann folgen.

Das Bayern-Spiel kommt.

Meine Güte, das rote Fußballboot ist auf keinem guten Kurs.


Edit
Dass Carsten für eine Führungsposition nicht der geeignete Mann ist, wissen wir alle. Aber für den Kontakt zu den Schulen, Nachwuchskickern, Umland usw. usf. ist er sehr geeignet. Eine Identifikationsfigur, ein Sportsmann durch und durch.

Edit 2
Der Rausschmiss zum jetzigen Zeitpunkt hat wenig mit mangelndem Fingerspitzengefühl zu tun.

Das ist eine gezielter Affront, um nicht zu sagen: eine glatte Provokation. Die Rote Kurve soll vorgeführt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 13:10 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Normalerweise werden vorzeitige Vertragsauflösungen begründet. Die Formel „im gegenseitigen Envernehmen“ ist Minimalstandard.

Nix, gar nix. Auch das ist bezeichnend.


Genau das wollte ich auch grade schreiben. Viele reden hier davon, dass man erstmal eine Stellungnahme von Vereinsseite abwarten sollte. Normalerweise weiß man doch warum man seinen Mitarbeiter raus schmeißt und kann dies dementsprechend begründen.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Kind uns damit seine Macht demonstrieren will. Ganz nach dem Motto "Ihr lehnt euch gegen mich auf, also nehme ich euch euren Fußballgott."

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 13:31 

Registriert: 16.02.2007 16:16
Beiträge: 611
Wohnort: Südstadt


Offline
runner hat geschrieben:
Die Idee, CL zu einem "Sportmanager" zu machen, war vermutlich von Anfang an eine Idiotie.
Diese Idiotie ist jetzt korrigiert worden.
Warum (erst) jetzt, weiß ich nicht.
Zu unterstellen, MK würde CL abstrafen, weil er sich vor 2 Wochen für Fanbelange eingesetzt habe, ist ein unsägliches Gequake.


Da hast du 100%ig recht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 130


Offline
Seht euch mal die PK zu diesem Thema an. Hochstäter und Kind wurden ausnahmsweise mal ganz gut in die Mangel genommen von den Reportern. Auch zum Thema Fans gab es einige Kommentare von Kind. Wenn die beiden so weitermachen, wie sie bei der PK gewirkt haben, wirds noch ordentlich scheppern. :x

_________________
Nur die Harten komm' in Garten!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2007 13:41 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 22:04
Beiträge: 240
Wohnort: Sehnde


Offline
Die momentane Entwicklung bei den Roten beobachte ich mit wachsender Sorge um Werte wie Tradition, Fannähe und Identifikation.

Das Carsten Linke wahrscheinlich nie in eine leitende Funktion (die des Sportdirektors) befördert wird, war nach der Einstellung von Christian Hochstätter klar. Und genau da beginnt schon eine mögliche Diskussion. Wozu hat man Linke zum Assistenten von Ilja Kaenzig gemacht? Als Identifikationsfigur oder als Nachfolgekandidaten? Wenn es von Seiten der Roten ohnehin nur so gedacht war, dass er den Verein repräsentieren soll, war es Betrug an der Öffentlichkeit und an Carsten Linke. Insofern kann ich die Trennung nachvollziehen.

Wenn ich mir aber überlege, in welch arroganter und herablassender Weise Herr Hochstätter die kritischen, aber mehr als berichtigten Fragen der Journalisten beantwortet, dreht sich bei mir der Magen um. So etwas habe ich selten erlebt. Ebenso unser Trainer, der voll auf dieser Welle mitgeschwommen ist. Und: Wenn die Trennung in Einklang passiert ist, hätte man sich auch mit Carsten Linke der Öffentlichkeit stellen können. Dies ist jedoch nicht passiert.

Ich teile die Gedanken vieler User hier, dass dies ein Affront gegen die Rote Kurve ist. Aus meiner Sicht ist dies aber symptomatisch für die Personalführung von Martin Kind.

Und: Kind hat erneut bewiesen, dass er keinerlei Bezug zu Fanbelangen oder dergleichen hat.

Mit der Aussage (sinngemäß: W"ir haben eine solch tolle Saison, ruhig und erfolgreich. Wenn wir in den ersten Spielen nicht solche Probleme gehabt hätten, wo stünden wir dann. Worüber beschweren sich die Fans eigentlich...") schießt er aus meiner Sicht den Vogel ab. Hat er sich mit dem Thema überhaupt ernsthaft beschäftigt.

Ich weiß nicht, so macht das alles keinen Spaß.

Die geplanten Pro-Linke Aktionen in Bochum finde ich mehr als gut und angebracht.

P. S. In einer ersten Emotionalität wollte ich eigentlich ein "Hochstätter raus" fordern. Dies ist natürlich vollkommen unangebracht und nicht im Ansatz objektiv zu begründen. Wollte es trotzdem kurz niederschreiben, vielleicht rege ich mich dann etwas weniger diese Sachverhalte auf.

P. P. S. Schön, wieder in diesem tollen Forum zu sein.

_________________
Abgerechnet wird zum Schluß.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 8 | [ 160 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: