"Sensationell" wie Ihr Euch über den Rauswurf des "weltbesten" Trainers freut
Ich habe zwar nicht viele Beiträge hier verfasst, allerdings lese ich sehr aufmerksam mit.
Ich hätte mich auch vor dem Rauswurf melden können, nur dann hat man ja gleich den Ruf eines Thread-touristen, der sich gerne dann meldet, wenn man einen Rauswurf fordern kann.
Mal davon ab..wenn ich einen Eintrag verfasst hätte, ich hätte ganz sicher den Rauswurf gefordert.
Dieser Rauswurf ist überfällig gewesen.
Nicht nur das dieser "Vollfriseur" den Ruf von Hannover sicher eher geschadet hat, als dass seine Meinungsäußerungen zuträglich für den Ruf des wachsenden Hannovers gewesen wär.
Ist der Ruf erstmal ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert.
Selbst an dieses Motto hat sich Herr Neururer nicht gehalten, die sportliche Talfahrt ging ungebremst, ja sogar beschleunigt bergab, bergab in Richtung Liga 2.
Das Vermögen des Vereines wurde geschädigt, schließlich saßnun ein Millionenverdiender auf der Tribüne.
Dessen Wert steigt dadurch nicht.
Es ist auch kein Zeichen dafür, dass Herr Neururer zwischenmenschlichen Probleme gewachsen ist.
Er verhielt sich in Hannover eher wie ein Bandenchef...der nach und nach seine alten Kumpanen aus der alten Gang wieder umsich versammeln wollte, als hätte er Verträge mit ihnen für lebenslange Treue geschlossen.
Dieser Trainer ist meiner Meinung nach, nur solange geblieben, weil er eine gut eingestellte Mannschaft übernommen hat.
Diese konnte er ja nun lange genug nach seinem Gedünk formen.
Ergebnis kennen wir.
Platz "Rote Laterne"
Hätte das die Führung unter Vehling / Känzig / und Schröders Freund rechtzeitig RICHTIG analysiert...hätten wir jetzt schon eine Mannschaft, die mit einem anderen Trainer gut für die Saison eingestellt ist.
Den Vorwurf, hinterher wüsste man immer alles besser, muss ich mir gefallen lassen, doch habe ich schon vor der Pause den Rauswurf gefordert und hab nicht gejubelt, als es diese Serie der ungeschlageger Spiele gab.
------------------------------------------Brake
Der neue...mir ist ziemlich egal wer es ist, solange er einfach nur den Anforderungen eines guten Trainers erfüllt:
In dieser Lage wird ein Trainer benötigt, der das Selbstbewusstsein der Spieler aufbauen kann.
Er muss das Auge haben, ob ein Spieler eine Verstärkung im System ist oder eben nicht.
Desweiteren muss er fähig sein aus den zig Grüppchen mindestens 18 Freunde zu machen...die sich dann zu 11 besten Freunden zum Fussballspielen treffen.
Man könnte sagen, das sei Träumerei, doch ich sage ja nicht dass sie tatsächlich beste Freunde werden sollen...nur ich kenne es aus dem Berufsleben nun mal nicht anders...wen ich nicht mag, mit dem arbeite ich nicht gern.
Das wird Fussballern nicht anders gehen und ich fürchte wir zahlen jetzt den Preis für eine zusammengewürfelte Mannschaft, die sich untereinander nicht kennt und teilweise aus sprachlichen Barrieren auch nicht kennen lernen wird.
Ich sehe das als großes Problem an...ich hoffe Herr Daum ist dem gewachsen
Euer Spochtsfreund
_________________
...wann werden wir endlich wieder Meister...
