96-Ente hat geschrieben:
man könnte auch fragen, warum 96 überhaupt einen manager braucht.
kind entscheidet doch eh, und hat finanziell das sagen. im sportlichen entscheidet der trainer. kind sagt dann, geht oder geht nicht.
dennoch wäre ich für bobic. er hat eine positive ausstrahlung. und kann offenbar mit kind. das darf man nicht unterschätzen. gerade im fußball.
toll wäre natürlich, wenn bobic auch gute kontakte hätte. meinetwegen auch noch nach england. buli sowieso. aufgrund seiner bekanntheit kann er da gut auftreten.
und wie gesagt, die außendarstellung ist seine stärke. propaganda für 96 sozusagen.
Dass ist die entscheidende Frage! Zumal jeder Manager es hier mindestens so schwer haben dürfte wie Kaenzig, wenn man bedenkt welche Kosten für Abfindungen den Etat jetzt belasten. Es wird hier im Forum gern vergessen, dass Kaenzig mit einem ziemlich kleinen Budget hantieren musste. Der finanzielle Spielraum ist trotz des tollen Mertesacker Deals nicht wirklich größer geworden, denn
1.) macht 96 nach Kinds eigener Aussage im HAZ-Interview seit mehreren
Jahren rd. 4 Mio € Verluste. Die müssen ausgeglichen werden.
2.) Die in der letzten Saison gestiegenen Zuschauerzahlen sinken im
Moment rapide. Beim Spiel gegen den aktuellen Spitzenreiter kamen
nur 28.000 Zuschauer.
3.) große Sponsoren ziehen sich zurück (Conti) oder zögern, ob sie ihr
Engagement für 96 fortsetzen sollen (TUI)
4.) Aufgrund des Tabellenstandes bekommt 96 weniger Fernsehgelder und
wird nicht mal übertragen, wenn sie im Pokal gegen Dortmund die
einzige BL-Begegnung sind.
5.) 500.000,- € Abfindung schlagen für den neuen Trainer zu Buche.
6.) 70.000,- € pro Monat zahlt 96 lt. Presseberichten bis Saisonende an
Neururer, weil Kind weder eine schon bestehende Abmahnung für
PN´s Entlassung genutzt hat, noch die 3 Monate abgewartet hat, damit
die Ausstiegsklausel greift, die Kaenzig PN in den Vertrag geschrieben
hatte.
7.) eine unbekannte Summe als Abfindung für PN´s Co-Trainer Kristl.
8.) Vielleicht eine unbekannte Summe als Abfindung für Heckings
Co-Trainer Bremser ?
9.) 400.000,- € kostet die Trennung von Kaenzig.
10.) Auf Bobic übertragen bedeutet das ein weiteres Jahresgehalt in
gleicher Höhe von 400.000,- €
11.) Prozesskosten für die entlassenen 96-Mitarbeiter und eventuell je
nach Prozessausgang auch hier zu zahlende Abfindungen.
Demgegenüber Einnahmen aus eingesparten Gehältern entlassener 96-Mitarbeiter. Die Anzahl ist mir nicht bekannt. Aufgrund der Zeitungsberichte kann man ungefähr von 10 Mitarbeitern mit einem Gehalt zwischen 2000,- und 5000,- € pro Monat ausgehen. Einsparpotential höchstens 50.000,- € pro Jahr. Hiervon abzuziehen sind die Kosten für die Leistungen, die jetzt nicht mehr von den eigenen Mitarbeitern, sondern von selbstständigen Firmen übernommen werden, wie etwa die Betreuung der regionalen Sponsoren durch die Firma sport five. Neudeutsch: outsourcing.
Bevor Bobic hier unterschreibt, sollte er noch mal gründlich überlegen, welchen Gestaltungsrahmen er hier vorfindet, um sich überhaupt positiv profilieren zu können - sofern er überhaupt eine Bilanz lesen kann.
Ich gebe dir aber recht, dass er sich als Imageminister bei 96 gut machen würde.
Aber woher willst du wissen, dass er sich mit Kind gut versteht? Das haben all die Geschassten der letzten Jahre bei Dienstantritt womöglich auch gedacht. Mittlerweile spricht aber einiges dafür, dass niemand über einen längeren Zeitraum mit MK klarkommt, vor allem wenn man sich Anzahl und Verweildauer von Führungskräften bei 96 in der Ära Kind vergegenwärtigt.
Vielleicht sollte Kind auch formal das Amt besetzen, in das er sowieso dauernd reinfunkt. Das spart Geld. Das sportliche Know-How holt er weiter beim Trainer und dem neuen Chefscout. Dann hat Kind tatsächlich alle Macht. Der Haken dabei, er trüge dann auch die volle Last der Verantwortung und könnte keinen Sündenbock mehr durchs Dorf jagen. Wiedersheim hat dies vor einigen Wochen schon mal klug bemerkt. Schade, dass dieser Journalist neben solchen Artikeln auch so niveaulose Nachtretereien produziert wie seinen heutigen Kommentar .